laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Elton John & Brandi Carlile – Who Believes In Angels?

    Elton John & Brandi Carlile Who Believes In Angels?

    Im Unterschied zu der im aktuellen Dylan-Film als berechnend porträtierten Joan Baez stand ihr ebenso ätherisches Pendant Laura äußerst ungern im Bühnenlicht …
    http://www.laut.de/Elton-John-Brandi-Carlile/Alben/Who-Believes-In-Angels-125134
  • Timsen – Vun Hier

    Timsen Vun Hier

    "Vun Hier" kombiniert die nordische Mundart Plattdeutsch und den Schunkel-Folkrock Santianos mit einer unerwarteten Ruhe des Erzählens, so dass die Atmosphäre …
    http://www.laut.de/Timsen/Alben/Vun-Hier-125241
  • Liv Kristine – Amor Vincit Omnia

    Liv Kristine Amor Vincit Omnia

    Disguise" erinnert an die im Vergleich zur Frühphase etwas melodischeren Theatre Of Tragedy-Sachen auf "Aégis" Ende der 90er-Jahre und zählt sicherlich zu den …
    http://www.laut.de/Liv-Kristine/Alben/Amor-Vincit-Omnia-125282
  • Pashanim – Grünewürfelflow

    Pashanim Grünewürfelflow

    einen Sommertag in der Hauptstadt, an dem von allen Ecken aus offen Autofenstern, durch die Mauern der Großraumdisko und aus dem Klamottenladen Paul van …
    http://www.laut.de/Pashanim/Alben/Gruenewuerfelflow-125277
  • IQ – Dominion

    IQ Dominion

    Zu den Highlights zählt der Song mit seiner ohrwurmigen Refrainmelodie so oder so, er wird jedoch von dem Herzschmerz-Track "Far From Here" in den Schatten …
    http://www.laut.de/IQ/Alben/Dominion-125137
  • Zara Larsson – Venus

    Zara Larsson Venus

    Mit den Guetta-typischen Electro-Pop-Beats baut sich der Track langsam auf, bis dann der übliche Beat Drop nach dem Chorus einsetzt.
    http://www.laut.de/Zara-Larsson/Alben/Venus-122477
  • Loretta Lynn – Van Lear Rose

    Loretta Lynn Van Lear Rose

    "Van Lear Rose" beginnt mit einer nervösen E-Gitarre, auf die zwar typische Slide- und Pedal Steel-Noten folgen, das scheppernde, ein wenig ungelenke Schlagzeug …
    http://www.laut.de/Loretta-Lynn/Alben/Van-Lear-Rose-6977
  • Black Country, New Road – Forever Howlong

    Black Country, New Road Forever Howlong

    Die drei Damen in der Band schrieben nicht nur den absoluten Großteil der Lyrics des Albums, sondern teilen sich auf "Forever Howlong" auch den Gesang …
    http://www.laut.de/Black-Country,-New-Road/Alben/Forever-Howlong-125034
  • Van Hunt – Van Hunt

    Van Hunt Van Hunt

    hörbaren Huldigung der oben genannten Soul-Väter, dem frischen neo-souligen Einschlag und einem hochkarätigen Musikerteam wird das selbstbetitelte Album den …
    http://www.laut.de/Van-Hunt/Alben/Van-Hunt-6869
  • Van Halen – Van Halen

    Van Halen Van Halen

    Zudem legt der Erstling den Grundstein für den weiteren Karriere-Verlauf: Das Quartett ist in den Achtzigern der Inbegriff des Stadion-Acts schlechthin …
    http://www.laut.de/Van-Halen/Alben/Van-Halen-31281
  • Wallace Vanborn – Lions, Liars, Guns & God

    Wallace Vanborn Lions, Liars, Guns & God

    Pletwallace" (holländisch für Dampfwalze) bekommt man nicht einfach so verpasst und die Drei besinnen sich zurück auf die Haudrauf-Manier und geben auf den …
    http://www.laut.de/Wallace-Vanborn/Alben/Lions,-Liars,-Guns-God-77319
  • Greentea Peng – Tell Dem It's Sunny

    Greentea Peng Tell Dem It's Sunny

    Tunes, wie dann noch einmal "Stones Throw" als letzte retardierende Zwischenstation, bereiten in der Gesamt-Abfolge einer insgesamt quirligen Scheibe den …
    http://www.laut.de/Greentea-Peng/Alben/Tell-Dem-Its-Sunny-125001
  • The Kooks – Never/Know

    The Kooks Never/Know

    Die Zukunft sei zwar ein Mysterium ("Never Know"), aber es gebe Dinge, die den Test der Zeit bestünden: "The times are changin', but you stay the same" …
    http://www.laut.de/The-Kooks/Alben/NeverKnow-125213
  • Truck Stop – Freiheit Pur

    Truck Stop Freiheit Pur

    nostalgische Rückblick in "Das War Doch Gestern" oder der humorvolle Nachbarschafts-Track "Frag Doch Einfach Deine Nachbarn", der ein bisschen wie "Junge" von den …
    http://www.laut.de/Truck-Stop/Alben/Freiheit-Pur-125298
  • Arcade Fire – Pink Elephant

    Arcade Fire Pink Elephant

    Das große Säugetier steht tatsächlich seit den Missbrauchsvorwürfen gegen Win Butler im Raum und obwohl man ja nur über die Musik schreiben möchte, bleibt …
    http://www.laut.de/Arcade-Fire/Alben/Pink-Elephant-125308
  • Xmal Deutschland – Gift: The 4AD Years

    Xmal Deutschland Gift: The 4AD Years

    Die ursprünglich nur aus Frauen bestehende Band überzeugt 1981 mit ihren Demos Alfred Hilsberg, den Hamburger Szene-Papst und Getriebenen der reinen Punkrock-Doktrin …
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift:-The-4AD-Years-125300
  • PinkPantheress – Fancy That

    PinkPantheress Fancy That

    Aber es würde mich nicht wundern, wenn gerade auf die absolute Exzellenz und Leichtfüßigkeit von "Fancy That" in den kommenden Jahren eine Menge junge …
    http://www.laut.de/PinkPantheress/Alben/Fancy-That-125310
  • Pink Floyd – Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Pink Floyd Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Mehr als einmal habe ich mich über den alles andere als repräsentativen Live-Output Pink Floyds beschwert – zumindest über den Mangel an offiziellen, oberhalb …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/Pink-Floyd-At-Pompeii-MCMLXXII-125281
  • Key Glock – Glockaveli

    Key Glock Glockaveli

    Eine der großen Stärken von Glocks Alben ist es, dass seine Instrumentals auf den zweiten Blick ziemlich viel rhythmischen Spielraum und eine Menge Pockets …
    http://www.laut.de/Key-Glock/Alben/Glockaveli-125279
  • Jenny Hval – Iris Silver Mist

    Jenny Hval Iris Silver Mist

    Wo man noch am zu Anfang fast eine dunkelverstaubten erdigen Geruch vernimmt, liegt hier ein nahezu himmlischer Duft über den ausgehenden letzten Seelenwanderungs-Tönen …
    http://www.laut.de/Jenny-Hval/Alben/Iris-Silver-Mist-125283
  • Eloy de Jong – Stärker

    Eloy de Jong Stärker

    Zwei Sterne – einer für den Mut, kein Remix-Album zu machen, der andere für zwei, drei Songs, die tatsächlich Spaß machen.
    http://www.laut.de/Eloy-de-Jong/Alben/Staerker-125301
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Die "Thomas' Version"-CD klingt, als hätte man den Großeltern ein Mischpult geschenkt, und als erstes Großprojekt versuchen sie sich an den 'guten alten …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Lets-Talk-About-Love-125276
  • Crematory – Destination

    Crematory Destination

    Seis drum: Hörer, die bei Kapellen wie Lake Of Tears und Konsorten den minimalistischen Gothic-Doom-Sog in seiner Bedrohlichkeit wertschätzen, können gern …
    http://www.laut.de/Crematory/Alben/Destination-124932
  • Suzanne Vega – Flying With Angels

    Suzanne Vega Flying With Angels

    Zeitlang tuckerte dort keiner mehr, weil die Russische Föderation das umgebende Land selbst bekriegt und sich für mehrere Monate durch Zerstörungen selbst den …
    http://www.laut.de/Suzanne-Vega/Alben/Flying-With-Angels-125227
  • Car Seat Headrest – The Scholars

    Car Seat Headrest The Scholars

    Dabei fällt die häufige Mehrstimmigkeit auf, die im Vergleich zu früher nicht nur den Bandchef selbst dupliziert, sondern Gitarrist Ethan Ives gar eigene …
    http://www.laut.de/Car-Seat-Headrest/Alben/The-Scholars-124941
  • Die Fantastischen Vier – Long Player On Tour

    Die Fantastischen Vier Long Player On Tour

    Smudo, Michi Beck und Thomas D sind mittlerweile zwischen 55 und 57 Jahre alt, halten ihre Luft und verlieren den Flow nicht – beeindruckend nach den Jahrzehnten …
    http://www.laut.de/Die-Fantastischen-Vier/Alben/Long-Player-On-Tour-125293
  • Audio88 – Böse Wörter

    Audio88 Böse Wörter

    Von den sympathischen Schluffis, die in alten Musikvideos stolz ihre MF DOOM-Vinyl in die Kamera gehalten haben, bis zum "Schlechten Gewissen", dem erhobenen …
    http://www.laut.de/Audio88/Alben/Boese-Woerter-125311
  • Andy Bell – Ten Crowns

    Andy Bell Ten Crowns

    Lässt man sich erst mal auf den etwas ungewohnten Sound ein, versteckt sich hinter dem Opener "Breaking Thru The Interstellar" eine kleine Out Of Space-Hymne …
    http://www.laut.de/Andy-Bell/Alben/Ten-Crowns-125285
  • Sleep Token – Even In Arcadia

    Sleep Token Even In Arcadia

    Gerade als man sich fragt, was jetzt noch kommt, kriegt man einen Breakdown vor den Latz geknallt. Damit aber nicht genug.
    http://www.laut.de/Sleep-Token/Alben/Even-In-Arcadia-125307
  • Laura Pausini – Inedito

    Laura Pausini Inedito

    Bezeichnend, dass ausgerechnet der Titeltrack, eine Rock-Nummer wie aus den 90ern gestanzt und mit eben genannter Gianna Nannini vorgetragen, den einzigen …
    http://www.laut.de/Laura-Pausini/Alben/Inedito-71482
  • Laura – Ganz Nah

    Laura Ganz Nah

    eines "Oma-wird-heute-65"-Gedichts, vorgetragen von einer 13jährigen Enkelin mit ihrem als Rohrreinigungsexperte arbeitenden Vater, monotonisiert sich Laura …
    http://www.laut.de/Laura/Alben/Ganz-Nah-603
  • Blond Ich Träum Doch Nur Von Liebe

    http://www.laut.de/Blond/Alben/Ich-Traeum-Doch-Nur-Von-Liebe-125093
  • Samantha Fish – Paper Doll

    Samantha Fish Paper Doll

    Denn an der Gitarre bricht und bröckelt gar nichts, der Bass nimmt den Hörer bei der Hand und zieht ihn wabernd, glibbernd, aber immer standfest durch …
    http://www.laut.de/Samantha-Fish/Alben/Paper-Doll-125140
  • Machine Head – Unatoned

    Machine Head Unatoned

    Ja, den 'Gag', alle Os in den Songtiteln als Ø zu schreiben, ziehen die tatsächlich durch. Hat ja schon auf dem Vorgängerwerk so dolle geflasht.
    http://www.laut.de/Machine-Head/Alben/Unatoned-125209
  • Viagra Boys – Viagr Aboys

    Viagra Boys Viagr Aboys

    In "Uno II" singt Murphy aus der Sicht seines zahnlosen italienischen Hundes, Carls Flöte garniert den Unsinn, der aber stets noch ein Bein in Gesellschaftskritik …
    http://www.laut.de/Viagra-Boys/Alben/Viagr-Aboys-124768
  • Trilok Gurtu – Mirror

    Trilok Gurtu Mirror

    Tatsächlich kann man den zehn Tracks eine Fülle unterschiedlicher Klangsprachen ablauschen: Neben der indischen Musiktradition, mit der Gurtu aufwuchs, …
    http://www.laut.de/Trilok-Gurtu/Alben/Mirror-125235
  • Ghost – Skeletá

    Ghost Skeletá

    Warum erblickt man den angedeuteten Papa nur von hinten? Was entdeckt er im Spiegel? Was hat es mit den vier Städten auf sich? Fragen über Fragen.
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Skeleta-124943
  • Emma-Jean Thackray – Weirdo

    Emma-Jean Thackray Weirdo

    Das mantraartig wiederholte "stay with me / stay / don't leave me this way / stay" und "please let me stay" in den Tracks "Stay" und "Let Me Sleep" zeichnet …
    http://www.laut.de/Emma-Jean-Thackray/Alben/Weirdo-125208
  • Kanonenfieber – Live in Oberhausen

    Kanonenfieber Live in Oberhausen

    Für den Inhalt wäre eine gefühlstote Industrial- Ästhetik auf der Bühne angebracht, die Kanonenfieber nur teilweise liefern, denn man merkt, wie viel Bock …
    http://www.laut.de/Kanonenfieber/Alben/Live-in-Oberhausen-125071
  • Billy Idol – Dream Into It

    Billy Idol Dream Into It

    Der Titeltrack bringt die Verwirrung gleich auf den Tisch. Synthetische Sounds, Billy Idols Stimme klingt femininer als gewohnt. Was ist hier los?
    http://www.laut.de/Billy-Idol/Alben/Dream-Into-It-125234
  • Candice Night – Sea Glass

    Candice Night Sea Glass

    Ebenso läuft der Jethro Tull-verwandte und eindeutig rundeste Tune "When I Want To Fly" (unter den Eigenkompositionen) in diese Medieval-Richtung.
    http://www.laut.de/Candice-Night/Alben/Sea-Glass-125228
  • Landmvrks – The Darkest Place I've Ever Been

    Landmvrks The Darkest Place I've Ever Been

    Drei Jahre später melden sich die Franzosen mit einem Nachfolger zurück, der nicht nur den Titel "The Darkest Place I've Ever Been" trägt, sondern genau …
    http://www.laut.de/Landmvrks/Alben/The-Darkest-Place-Ive-Ever-Been-125248
  • Eluveitie – Ànv

    Eluveitie Ànv

    Nach dem kurzen, tänzerischen Intro "Emerge" bekommt man in "Taranoías" die mittlerweile vertraute Mischung aus gutturalem Gesang in den Strophen, keltisch …
    http://www.laut.de/Eluveitie/Alben/Anv-125274
  • The Raveonettes – Pe'ahi II

    The Raveonettes Pe'ahi II

    Und so finden sich in den treibenden Tracks immer mal wieder White-Noise-artige Einschübe, ambientlastige Instrumental-Teile oder auch Ausbrüche, die sich …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Peahi-II-125286
  • Prince Damien – Glücksmomente

    Prince Damien Glücksmomente

    den Elzen, massive Steinbrocken in den Weg gelegt bekam, hatte der "Superstar"-Macher in diesem Jahr vielleicht ein paar Tage länger, um sich auf den …
    http://www.laut.de/Prince-Damien/Alben/Gluecksmomente-99640
  • Beirut – A Study Of Losses

    Beirut A Study Of Losses

    Das verträumte Stück entführt in ein völlig fremdes, faszinierendes Reich, ständig hat man den Eindruck, einen Blick in eine Fantasie zu werfen, von der …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/A-Study-Of-Losses-124863
  • Superheaven – Superheaven

    Superheaven Superheaven

    Wenn man den lange totgesagten Grungesound mit der schrulligen Lieblichkeit des Shoegaze mischt, kräftig schüttelt und alles in den Orbit schießt, erhält …
    http://www.laut.de/Superheaven/Alben/Superheaven-125242
  • Melvins – Thunderball

    Melvins Thunderball

    Anger"-Style vereinen sich mit den verzerrten Vocals von Buzz Osborne und den polternden Beats von Drummer Mike Dillard zu einem rauen Ganzen, das sich …
    http://www.laut.de/Melvins/Alben/Thunderball-125251
  • LIK – Necro

    LIK Necro

    Entombed-Verneigung "Deceased" alle hartnäckigen Zweifel in Fetzen und dokumentiert eine hungrige Band, die völlig unverblümt alle möglichen Trademarks des Genres an den …
    http://www.laut.de/LIK/Alben/Necro-125207
  • Julien Baker & Torres – Send A Prayer My Way

    Julien Baker & Torres Send A Prayer My Way

    Konventionen, meist entspannt vor sich hin schwingend wie auf einer Vorgarten-Schaukel und sich gemeinsam daran erinnernd, wie es war, als queere Jugendliche in den …
    http://www.laut.de/Julien-Baker-Torres/Alben/Send-A-Prayer-My-Way-125203
  • Laura Pausini Laura

    http://www.laut.de/Laura-Pausini/Alben/Laura-40549
  • Bosse – Bosse 2005 - 2025

    Bosse Bosse 2005 - 2025

    Stattdessen fand er zu dem Stil, den er bis heute Stur durchbehält.
    http://www.laut.de/Bosse/Alben/Bosse-2005-2025-125221
  • Karen Elson – The Ghost Who Walks

    Karen Elson The Ghost Who Walks

    Blubbern in den ersten drei Stücken noch die Orgeln, während Ehemann Jack ordentlich auf die Trommeln haut, bietet "Lunasa" mit einer einfachen Gitarre …
    http://www.laut.de/Karen-Elson/Alben/The-Ghost-Who-Walks-56194
  • Vundabar – Surgery And Pleasure

    Vundabar Surgery And Pleasure

    Und dieser körperliche Zustand hat dann sogar beeinflusst, wie die Musik klingt – sie wurde von den Grenzen bestimmt, die mir diese Verletzung gesetzt …
    http://www.laut.de/Vundabar/Alben/Surgery-And-Pleasure-125164
  • Messa – The Spin

    Messa The Spin

    Ich vermisse ein kleines bisschen die Wüsten-Sounds, aber mit klaren Einflüssen von Killing Joke oder den Sisters Of Mercy bekommen wir hier wirklich Sounds …
    http://www.laut.de/Messa/Alben/The-Spin-125239
  • Epica – Aspira

    Epica Aspira

    Während die Band mit ihrem Debütalbum "The Phantom Agony" (2003) noch eher orientalisch unterwegs war, entwickelte sie sich in den Folgejahren mit den …
    http://www.laut.de/Epica/Alben/Aspira-125175
  • The Birthday Massacre – Pathways

    The Birthday Massacre Pathways

    Die gewohnte Balance zwischen hartem Gitarrengebratze, Industrial-Effekten und den äußerst melodischen Gesangslinien funktioniert einmal mehr prächtig.
    http://www.laut.de/The-Birthday-Massacre/Alben/Pathways-125195
  • Ken Carson – More Chaos

    Ken Carson More Chaos

    Und doch, ich will weiterhin eine grundsätzliche Lanze für den Jungen brechen: Vielleicht hilft es ja, sich ein bisschen in die Videos und Visualizer einzufuchsen …
    http://www.laut.de/Ken-Carson/Alben/More-Chaos-125194
  • The Mars Volta – Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    The Mars Volta Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    Die Auflösung verkündete Clouds Hill-Chef Johannes Scheerer persönlich: Es handelt sich um eine Abbildung der nördlichen Hemisphäre, die man mit den Händen …
    http://www.laut.de/The-Mars-Volta/Alben/Lucro-Sucio-Los-Ojos-Del-Vacio-125184
  • Galactic & Irma Thomas – Audience With The Queen

    Galactic & Irma Thomas Audience With The Queen

    Es ist eine Gegend mit den französischen Einflüssen der Akkordeonmusik, mit Zydeco, Cajun, Swamp-Rock, den Ursprüngen des Delta-Blues an der Mississippi-Mündung …
    http://www.laut.de/Galactic-Irma-Thomas/Alben/Audience-With-The-Queen-125152
  • Salif Keita – So Kono

    Salif Keita So Kono

    "Gott hat den Bauern geschaffen, um die Welt zu ernähren. Er schuf den Musiker, um Freude in die Welt zu bringen - es ist alles sein Werk.
    http://www.laut.de/Salif-Keita/Alben/So-Kono-125205
  • Bon Iver – Sable, Fable

    Bon Iver Sable, Fable

    Gemessen am Ernst des ersten Viertels, erscheint ein Rap im Haufenreim zusammen mit einem überkandidelten Motown-Chorus über den Wunsch, auf Bäume zu klettern …
    http://www.laut.de/Bon-Iver/Alben/Sable,-Fable-125183
  • Ina Forsman – After Dark Hour

    Ina Forsman After Dark Hour

    In den schnellen Nummern geht im orchestralen Getümmel alles so rasant, dass die einzelnen Bestandteile im quirligen Allerlei zu großen Gefühlsausbrüchen …
    http://www.laut.de/Ina-Forsman/Alben/After-Dark-Hour-125172
  • Masters Of Reality – The Archer

    Masters Of Reality The Archer

    aktuellen Konstellation umfassen MOR neben Goss Alain Johannes, bekannt von Eleven, an der Gitarre, dem Seit-1999-Immer-Mal-Wieder-Bandmitglied John Leamy an den …
    http://www.laut.de/Masters-Of-Reality/Alben/The-Archer-124884
  • Kwam.E – UpNorth Tape Vol.2

    Kwam.E UpNorth Tape Vol.2

    Während Kwam hier etwas hinter den Erwartungen zurückbleibt, glänzt vor allem Makko mit einem lässigen und eingängigen Part.
    http://www.laut.de/Kwam.E/Alben/UpNorth-Tape-Vol.2-125176
  • Bootsy Collins – Album Of The Year #1 Funkateer

    Bootsy Collins Album Of The Year #1 Funkateer

    Dabei kann man einen vorläufig digitalen Longplayer, den der YouTube-Algorithmus in den ersten zehn Tagen nur drei Prozent der eigenen Abonennt:innen ausgespielt …
    http://www.laut.de/Bootsy-Collins/Alben/Album-Of-The-Year-1-Funkateer-125215
  • Meese X Hell – Gesamtklärwerk Deutschland

    Meese X Hell Gesamtklärwerk Deutschland

    Kraftwerks kryptische Lyrics, die zu Slogans wurden, dreht Meese hier einmal mehr durch den Textwolf und es passt perfekt, dass der Bonus-Schlusstrack …
    http://www.laut.de/Meese-X-Hell/Alben/Gesamtklaerwerk-Deutschland-125181
  • Spin Doctors – Face Full Of Cake

    Spin Doctors Face Full Of Cake

    schlechte Sportfreunde Stiller-Coverband die Spin Doctors gecovert, wären dann von einer schlechten Spin Doctors-Coverband gecovert worden, um dann von den …
    http://www.laut.de/Spin-Doctors/Alben/Face-Full-Of-Cake-125177
  • Laura Mvula – Pink Noise

    Laura Mvula Pink Noise

    Die Überraschung ist dann aber um so größer, als Mvula im Chorus auf einmal ihren inneren Kanye West hervorruft und alle Register zieht, um den HipHop-inspirierten …
    http://www.laut.de/Laura-Mvula/Alben/Pink-Noise-116542
  • Laura Cox – Burning Bright

    Laura Cox Burning Bright

    Gemeinsam heben sie den Express aus der Taufe, der mit dem Debüt "Hard Shot Blues" Fahrt aufnimmt. Natürlich profitiert die Band vom Hype um Laura.
    http://www.laut.de/Laura-Cox/Alben/Burning-Bright-112816
  • Laura Marling – Semper Femina

    Laura Marling Semper Femina

    Dass die Aufnahmen in Los Angeles stattfanden, drängt den Vergleich zum Laurel-Canyon-Jazz-Folk zu Beginn der 1970er Jahre nur noch mehr auf.
    http://www.laut.de/Laura-Marling/Alben/Semper-Femina-106366
  • Laura Veirs – The Lookout

    Laura Veirs The Lookout

    sie mit befreundeten Musikern ein Album für ihren gerade geborenen Sohn auf ("Tumble Bee", 2011), auch die Stücke für "The Lookout" schrieb sie über den …
    http://www.laut.de/Laura-Veirs/Alben/The-Lookout-109274
  • Laura Gibson – La Grande

    Laura Gibson La Grande

    "Ich habe mich voller Energie gefühlt, als ich 'La Grande' gemacht habe", verrät Laura und erklärt den Richtungswechsel so: "Nach dem sehr ruhigen, meditativen …
    http://www.laut.de/Laura-Gibson/Alben/La-Grande-73673
  • Laura Veirs – Tumble Bee

    Laura Veirs Tumble Bee

    Ganz so weit ist Laura Veirs nicht gegangen, doch auch sie hat die Geburt ihres Sohnes zum Anlass genommen, mit Lebenspartner und Produzent Tucker Martine …
    http://www.laut.de/Laura-Veirs/Alben/Tumble-Bee-72097
  • Inka Bause – INKA

    Inka Bause INKA

    Für alle anderen bleibt es eine durchwachsene Sammlung mit Licht- und Schattenmomenten, wobei letztere - vor allem bei den neueren Tracks - leider überwiegen …
    http://www.laut.de/Inka-Bause/Alben/INKA-125154
  • The Waterboys Life, Death And Dennis Hopper

    http://www.laut.de/The-Waterboys/Alben/Life,-Death-And-Dennis-Hopper-125118
  • Lars Danielsson – Tarantella

    Lars Danielsson Tarantella

    Danielsson transportiert dieses Konzept ins Heute: In unseren überbeschleunigten Zeiten will er den Zuhörer nicht mit halsbrecherischem Tempo kräftigen …
    http://www.laut.de/Lars-Danielsson/Alben/Tarantella-37170
  • Laura Veirs Laura Veirs

    http://www.laut.de/Laura-Veirs/Alben/Laura-Veirs-19116
  • Laura Branigan Laura Branigan

    http://www.laut.de/Laura-Branigan/Alben/Laura-Branigan-19937
  • Laura Pausini Laura Pausini

    http://www.laut.de/Laura-Pausini/Alben/Laura-Pausini-40550
  • Zackavelli – Masi

    Zackavelli Masi

    Zwischen den Punchlines und Popkultur-Referenzen blitzen hier und da auch frauenfeindliche Kommentare auf, die weder satirisch gebrochen noch reflektiert …
    http://www.laut.de/Zackavelli/Alben/Masi-125267
  • Vennart – The Demon Joke

    Vennart The Demon Joke

    Gitarrenarpeggios und schleppendem Schlagzeug, die sich mit völliger Reduktion abwechselt und eine dichte, melancholische Atmosphäre entstehen lässt, die an den …
    http://www.laut.de/Vennart/Alben/The-Demon-Joke-97139
  • Blutengel – Dämonen:Sturm

    Blutengel Dämonen:Sturm

    Dennoch lässt sich im Vergleich zu den Vorgängern, die weit unter den eigenen Möglichkeiten blieben, ein musikalischer Aufwärtstrend klar erkennen, so …
    http://www.laut.de/Blutengel/Alben/Daemonen:Sturm-124945
  • Funny Van Dannen – Songs To Go

    Funny Van Dannen Songs To Go

    Funny van Dannen setzt das Instrument auf "Sirenen" aber genau richtig ein und demonstriert den wohldosierten Einsatz auf "Tiefstehende Sonne" gleich noch …
    http://www.laut.de/Funny-Van-Dannen/Alben/Songs-To-Go-124285
  • Momma – Welcome To My Blue Sky

    Momma Welcome To My Blue Sky

    Die beiden Frontfrauen inszenieren sich in den Lyrics als sympathische Loserinnen, die nach einem turbulenten Sommer den ganzen Scheiß in ihrem Leben hinter …
    http://www.laut.de/Momma/Alben/Welcome-To-My-Blue-Sky-125112
  • Yann Tiersen – Rathlin From A Distance | The Liquid Hour

    Yann Tiersen Rathlin From A Distance | The Liquid Hour

    sich das Stück, immer mehr elektronische Elemente werden integriert, bis es schließlich mit Synthesizern und Rauschen endet – ein deutlicher Kontrast zu den …
    http://www.laut.de/Yann-Tiersen/Alben/Rathlin-From-A-Distance-The-Liquid-Hour-125132
  • Djo – The Crux

    Djo The Crux

    Es macht den Anschein, als hätte sich Joe Keery beim Schreiben selbst auferlegt, dass sämtliche Elemente mindestens 40 Jahre alt klingen müssen.
    http://www.laut.de/Djo/Alben/The-Crux-124961
  • Miki Berenyi Trio – Tripla

    Miki Berenyi Trio Tripla

    Genauso wenig aufgesetzt wirkt die Mischung aus den hallenden, dreamoppigen Flächen, die mit viel Electronica eine frische wie fließende Injektion erhalten …
    http://www.laut.de/Miki-Berenyi-Trio/Alben/Tripla-125143
  • Scowl – Are We All Angels

    Scowl Are We All Angels

    verschiedenste Subgenres unterteilte Spielart der knüppelharten Rockmusik bringt seit ihrer Entstehung immer wieder unantastbare Perlen hervor, die in den …
    http://www.laut.de/Scowl/Alben/Are-We-All-Angels-125144
  • DJ Koze – Music Can Hear Us

    DJ Koze Music Can Hear Us

    "Wir gehen an den Strand" antwortet Soap&Skin auf "A Dónde Vas?" und nimmt damit den nächsten Song "Vamos A La Playa" schon vorweg.
    http://www.laut.de/DJ-Koze/Alben/Music-Can-Hear-Us-124841
  • Jane Remover – Revengeseekerz

    Jane Remover Revengeseekerz

    "Experimental Skin" dreht diese Formal auf den Kopf, startet fast schon mit Noise-Rock, nur um die Gitarren mit fortlaufender Laufzeit immer mehr in den …
    http://www.laut.de/Jane-Remover/Alben/Revengeseekerz-125157
  • Zartmann – Schönhauser EP

    Zartmann Schönhauser EP

    Hilft halt auch nicht, wenn er dann noch all den "ich bau uns ein Denkmal"-Kitsch auf 120% ernst spielt, über den sich Wir Sind Helden vor zwanzig Jahren …
    http://www.laut.de/Zartmann/Alben/Schoenhauser-EP-125135
  • PA Sports – Parham

    PA Sports Parham

    Opener "Interstellar" ft.1986zig setzt einen düsteren Ton mit minimalistischen Klavierklängen, sanften Effekten und einer Atmosphäre, die viel Raum für den
    http://www.laut.de/PA-Sports/Alben/Parham-125155
  • 2Hollis – Star

    2Hollis Star

    Natürlich würde niemand einen Track wie "Nerve" mit seinem wummernden Ibiza-Synthie gegen den Four-to-the-floor-Beat auch nur in die Nähe von Hip Hop sortieren …
    http://www.laut.de/2Hollis/Alben/Star-125153
  • Silje Nergaard – Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    Silje Nergaard Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    Gerade in den fröhlicheren Momenten fernab vom klassischen Vocal Jazz blüht die 58-Jährige mittlerweile richtig auf.
    http://www.laut.de/Silje-Nergaard/Alben/Tomorrow-Well-Figure-Out-The-Rest-125169
  • Penelope Trappes – A Requiem

    Penelope Trappes A Requiem

    Nach der bedrohlichen instrumentalen Überleitung "Second Spring" erweist sich "Sleep" in den Strophen mit nervösen, minimalistischen Cellotönen als recht …
    http://www.laut.de/Penelope-Trappes/Alben/A-Requiem-125130
  • Benediction – Ravage of Empires

    Benediction Ravage of Empires

    Zu den vorab releasten "Engines Of War" und "Crawling Over Corpses" gibt es schon die passenden Musikvideos zu sehen, die vor allem eine Botschaft vermitteln …
    http://www.laut.de/Benediction/Alben/Ravage-of-Empires-125102
  • Stella (GR) – Adagio

    Stella (GR) Adagio

    Percussions, die federleicht die Melodien streicheln und Synths, die den Tracks eine schimmernde Atmosphäre verleihen, machen "Adagio" zu einer anmutigen …
    http://www.laut.de/Stella-GR/Alben/Adagio-125050
  • Herrenmagazin – Du Hast Hier Nichts Verloren

    Herrenmagazin Du Hast Hier Nichts Verloren

    Albums hinzuzählen werde und dass die anderen Songs noch in mir wachsen, denn auch wenn das Ganze noch nicht so groß erscheint wie seine Vorgänger, zu den …
    http://www.laut.de/Herrenmagazin/Alben/Du-Hast-Hier-Nichts-Verloren-125119
  • HIM – Venus Doom

    HIM Venus Doom

    Das dazugehörige Video illustriert den Titel mit romantischen Bildern eines weiblichen Gespenstes beim zeitlupenhaften Irren über einen nächtlichen Friedhof …
    http://www.laut.de/HIM/Alben/Venus-Doom-22309
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback