Zum 20-jährigen Bandjubiläum spendieren die EmilBulls ihren Fans ein Best-Of-Album, das ausgewählte Stücke der Münchener Gitarren-Fanatiker in ein neues …
Nicht nur hier sehnt sich der geneigte EmilBulls-Hörer zum rauen und schnörkellosen Soundgewand zurück, in dem einem die Münchner einst "The Black Path …
Von einem "überdurchschnittlichen Alternative Metal-Brocken, den es erst einmal zu toppen gilt" sprach ich beim letzten richtigen EmilBulls-Album "Sacrifice …
Aber auch insgesamt gesehen liefern EmilBulls einen überdurchschnittlichen und sehr (für ein Studioalbum stellenweise fast zu sehr) liveorientierten Alternative …
Vierteljahrhunderts auf Tour nicht annähernd einen Status der Sorte AC/DC oder Motörhead erreicht hat, hält sich die Freude über den gefühlt hundertsten Emil-Bulls-Song …
"Dream Into It". Ein ziemlich nichtssagender Albumtitel. Ein Slogan, der in den ersten acht der insgesamt neun Tracks des Albums im Dunkeln tappen lässt.
Mit dem Stichwort-Geber für die Texte einiger Kraftwerk-Hits, Emil Schult, der ihn damals ebenfalls verklagte, hat er sich anscheinend wieder vertragen …
Nachdem Elton John unlängst im Schlepptau von Dua Lipa und Britney Spears eine überraschende späte Renaissance als Dudelfunk-Star erfuhr, beantwortet …
Ein wenig Orientierung zu Beginn: Coheed And Cambria agieren immer noch im "Amory Wars"-Universum von Frontmann Sanchez, das neben den Alben der Band …
Einige werden beim neuen Album ein leichtes Déjà-vu empfinden. Und zurecht, denn es ist eine Neuaufnahme des 1983er Albums. Die neue Version des legendären …
Letzteres ist zwar mit netterer Herangehensweise und Mikrounterstützung von Christoph von Freydorf (EmilBulls) abwechslungsreich gedacht, rutscht allerdings …
Wir schreiben das Jahr 1996, als in Berlin der Sohn eines serbischen Vaters und einer marokkanischen Mutter geboren wird. Knapp 26 Jahre später veröffentlicht …
Die zierliche Isländerin mit italienischem Vater hat sich eine beneidenswerte Position im Musikbusiness erschaffen. Unbeeindruckt von allgemeiner Hektik …
Ohrwürmer sind bei "Mis•an•thrope" garantiert – sei es in gewalttätiger Slipknot-Manier wie bei "FMFY" und "Architect" oder mit poppigem Touch à la Emil …
Das wohlklingende Wort "Tookah" entsprang Emiliana Torrinis Fantasie. Die Wortkreation umfasst in ihrer Welt "Spiritualität, Reinheit der Seele und Dankbarkeit", …
Man braucht gar nicht lange um den heißen Brei herumreden: Mit dem Cover-Artwork zu ihrem neuen Album "Bullshit" haben sich die Würzburger Classic Rocker …
Emiliana Torrini nahm zuletzt Alben mit Kid Koala und dem Colorist Orchestra auf, doch auf ein neues Solowerk wartete man seit 2013. Als Inspiration zu …
So schnell kanns gehen. Einst befreite sich Emiliana Torrini mit "Fisherman's Woman" vom Ballast der Elektronik und präsentiert sich instrumental fast …
Lykke Li, Lana Del Rey, Nate Ruess (Fun.): Die Feature-Liste des Emile Haynie-Debüts liest sich wie ein Auszug aus einer Liste der angesagtesten Künstler …
Der konservative Trip Hop-Fanatiker wendet sich mit Grausen ab. Emiliana Torrini hat es doch tatsächlich gewagt, die Trademarks ihres Albums "Love In …
The Colorist riefen die beiden Songwriter Aarich Jespers und Kobe Proesmans, beide Mitglieder der belgischen Indie-Rock-Band Zita Swoon, ins Leben. Sie …
Als Emeli Sandé mit 16 ihre Karriere als Songwriterin startete, waren die Erfolgsaussichten mehr als rosig. Eine junge Frau mit viel Esprit und Charme, …
Simon Collins hat als Filius von Phil Collins zwar einen Namen und somit Startvorteil, muss aufgrund der Erfolge seines Vaters aber mit hohen Erwartungen …
Als Miss Emily ist die Kanadierin seit 2002 musikalisch aktiv, 2017 präsentiert sie in Deutschland nun ihr erstes Album unter eigenem Namen. "14 Jahre …
Nur selten hält man ein Debütalbum in den Händen, das bereits nach dem ersten Durchlauf das Gefühl vermittelt, als würde sich der oder die Verantwortliche …
Anfang April stellte die Soul- und R'n'B-Sängerin Emeli Sandé ihre Freundin Yoana Karemova vor: ihr Coming Out. Ein Neubeginn, der stellvertretend für …
Opulent arrangierte Elfen-Klänge sind dieser Tage ziemlich angesagt. Egal ob poppige Drama-Landschaften (Florence And The Machine), oder kantige Lothlórien-Soundtracks …
Die Traurigkeit als Quelle der Inspiration, die Glückseligkeit als Quelle der Belanglosigkeit? Zweifellos ein von Rezipienten etabliertes Klischee. Dass …
Der bemerkenswerte Lebenslauf Emels zeigt: Sie ist nicht einfach Musikerin; sie ist ein Symbol. Songs wie "Kelmti Horra" ("Mein Wort ist frei!") brachten …
So wirklich weg war Mac Miller nie. Auch sechs Jahre nach seinem Tod verschwand seine Persona und seine Musik nicht aus dem kollektiven Hip Hop-Gedächtnis.
Esperanza Spalding besitzt viele Qualitäten: tolle Sängerin, noch tollere Bassistin, der allertollste Afro, dem man in Jazz-Kontexten begegnen konnte …
Eigentlich kennt man Emily Haines als energetische Frontfrau der kanadischen Rockband Metric und als Gelegenheitssängerin bei Broken Social Scene. Mit …
Zu aller erst gilt es mit einem Vorurteil aufzuräumen. Nicht nur deutsche Zuschauer beim 'Musikantenstadl' oder 'Wetten, dass..?' können wunderbar halbrythmisch …
Beim ersten Song "Bulls" hat man das Gefühl, mitten im Urwald zu stehen und der zwischen den Bäumen aufgestellten Band beim Freiluftkonzert zuzugucken.
Sollten sich Ballistic mal dazu entschließen, back to the roots zu gehen, dann müssen sie die nächste Scheibe in einer Höhle und auf Dinosaurierknochen …
Diese Platte ist das klingende Zeugnis eines echten Dramas. Zach Williams schrieb die meisten Zeilen im Wartezimmer jenes Hospitals, in dem seine Frau …
Eigentlich ist die Sache ganz einfach: Zwei Künstler treffen sich zum Musizieren, und letzten Endes entsteht ein Album. Vielleicht ein gutes, vielleicht …
Okay, das ist mal etwas anderes: Im Stoner-Bereich sind die Bands mit weiblichem Gesang wirklich rar gesät. Wenn man dann musikalisch auch noch Volbeat-Inspirationen …
Die amerikanische Popkultur treibt manchmal recht seltsame Blüten. Den bis zu seinem Tod stets umtriebigen Universalkünstler Andy Warhol und Talkshowhost …
Nachdem Marduk für Legion und Drummer Emil Dragutinovic Geschichte sind, hat es nicht lange gedauert, bis sich die beiden wieder im Proberaum treffen, …
Mit Bottleneckgitarre und einem ordentlichen Pfund Blues, inklusive dazugehöriger Nashville-Trägheit, steigen Beady Belle mit "Apron Strings" in ihren …
Ob der Release kurz vor Karnevalsbeginn Zufall ist? Wohl kaum. Mit "Unter Einem Guten Stern" liefern Cat Ballou den Soundtrack für den kölschen Wahnsinn …
Es ist doppelt schwer, sich in einem neuen Metier zu beweisen, wenn man den Leuten schon aus einem anderen bekannt ist. Ganz besonders dann, wenn die …
Mit dem letzten Album "Gravity" setzten Bullet For My Valentine zu sehr auf Radio- und Stadiontauglichkeit. Damit soll mit dem selbstbetitelten siebten …
Gleich in der ersten Millisekunde von "I Think Bad Thoughts" dickslappen dir Danko Jones sowas von ins Gesicht. "I'll admit it I have done a few things …
Ist das kreative Potential eines Musikers erschöpft, muss man nicht gleich verzagen: Greatest Hits, Very Best Ofs, Live-Aufnahmen, Weihnachtsspecials …
Aha, hinter diesem belanglosen Cover soll sich also die neue Hoffnung des Alternative-Rock verstecken. Schon das Design zeugt nicht gerade von viel Einfallsreichtum: …
Unter Direktive von Simian Mobile Discos Jas Shaw und mit Beistand von Ex-Kraftwerk-Mitglied Emil Schult rücken verhallte Vocals und Bassdrum zugunsten …
Zusammen mit Iron Savior Frontmann Piet Sielck (der auch als Produzent seine Finger im Spiel hat) und den beiden Persuader-Recken Jens Carlsson (voc/g) und Emil …
"M-M-M-Maybach Music!" Jeder weiß, was jetzt kommt: Es ist der Bawse im "coke white Mercedes", der uns nicht nur kiloschwere Goldketten, sondern auch …
Sind gerade Retro-Wochen im Baumarkt? Debauchery-Fleischmütze Thomas Gurrath schmeißt mit Blood God gerade ein entbehrliches AC/DC- und Accept-Tribute …
Ill Bill will mit seinem Solodebüt das gemeine Volk davon überzeugen, dass er nicht umsonst als talentiertester Rapper der Non Phixion Crew gilt. Trotzdem …