Das Gefühl, das einen auf "42" immer wieder beschleicht, bringt Vetter ironischerweise selbst auf den Punkt: "Das fahle Grün der Hoffnung wird durch Wissenswertes …
K-Pop will dieses Ding mit den fiktionalen Gruppen einfach nicht loslassen. Mave, Plave, K/DA: Die Idee, eine ganze Projekt-Gruppe mit animierten Vocals …
Dennoch haben sich seit dem 2019er-Album "Leaving Meaning" neben Frontmann Michael Gira Kristof Hahn und Dana Schechter an Steel- und E-Gitarre, Phil Puleo …
Etwas, was der über nahezu keine Konturen verfügende Sound zwischen Pop, R'n'B-Ansätzen und Schlager, den wieder zum größten Teil Leute wie Djorkaeff, Phil …
Vor 15 Jahren kündigten Stereolab mit ihrem bis dato letzten Album "Not Music" eine unbestimmte Pause vom Musizieren an. Diese ist nun vorbei, denn mit …
Mit Vibrato und in hoher Stimmlage stemmt der nunmehr 51-jährige Phil Collins all die großen und einfachen und klaren Gefühle, die sonst eher Teenagern …
"Wer sich auch nur ein bisschen für experimentellen Hip Hop interessiert und diese Platte bis jetzt verschlafen hat, fühle sich nun wachgeküsst", schreibt …
Fast scheint es so, als müsse man sich nur vor den Spiegel stellen, dreimal laut "Phil Collins" sagen, und schon erscheint der Gute auf der eigenen Schulter …
Die nicht ganz so gute Nachricht: Onkel Phil fokussiert sich dabei auf das käsige "You Can't Hurry Love" und kredenzt der Welt ein ganzes Album mit 18 …
Natürlich fehlen auch auf "Love Songs" die Chartbreaker nicht, schließlich feierte Phil Collins mit gefühlvollen Balladen wie "One More Night" oder "Groovy …
Auch das zweite "Transformation" des Albums kann mit seinem recht interessanten Harmoniespiel nicht darüber hinweg täuschen, das Phil Collins Zenit langsam …
Auf gigantischen Touren mit mehreren hundert Crew-Leuten bleibt kaum Kohle übrig, und wenn Phil noch wie ein Weltmeister Koks durch die Nase zieht, muss …
Neben den mehr als zweieinhalb Stunden Musik enthalten die DVDs ein Interview mit Phil Collins, eine Photogalerie, sowie die Möglichkeit, während des Konzerte …
John Dahlbäck, mit Jahrgang 1985 deutlich jünger als sein Vetter, der Musikproduzent Jesper Dahlbäck, legt 2005 bereits sein zweites Album "Man From The …
sonst gibt es auf Schritt und Tritt Diamanten zu entdecken, die alle leichtfertigen Lästerzungen Lügen strafen, deren wohlfeiles Mantra darin besteht, Phil …
wahren Musikfreunde, die vom Radio geschundenen Kinder der Achtziger, die zerrupften Grunger und die einzig trven Genesis-Fans bis heute schnell einigen: Phil …
Wer hat zwölf Jahre nach ihrem letzten Longplayer "If The River Was Whiskey" nicht auf ein Comeback der Spin Doctors gewartet? Antwort: Alle. Nun ist …
Fazit: Wer nicht - wie etwa die Kollegen Henze und Oriwall - schon allein beim Namen Phil Collins Hautausschlag, eine grüne Zunge, verdrehte Augen und …
Es fühlt sich ein bisschen seltsam an, auf einem Album aus dem Boygenius-Kosmos so unnachgiebig mit positiven Emotionen konfrontiert zu werden wie auf …
Ganz anders Gitarrist Phil Campbell, der sich erst eine Auszeit genommen und dann für einen Neuanfang entschieden hat: Seine neue Band besteht neben ihm …
Haben die Stücke, aus der Kehle ihres Schöpfers vernommen (auch wenn Phil nicht gerade als Mann der musikalischen Extreme gilt) alle einen eigenen Charakter …
"Gut Holz", das neue Album von Drei Meter Feldweg, lässt sich unter Oi!-Pop mit Ska-Einsprengseln einordnen. Es ist noch sauberer, glatter und unkantiger …
Ihr musikalisches Schaffen, lässt sich genreübergreifend zwischen Blues, Jazz, Soul, Rhythm'n'Blues und Pop verorten. "The Orchard" (2008) hat sie in …
Beatles, schaut japanischen Atommonstern beim Drachenfressen zu, besucht Sherlock Holmes, träumt mit Davy Jones und stellt Dragula seinen Blaxpoitation-Vetter …
Die Akustikgitarre erzeugt Spannung, fette Drums setzen ein, und Phillip Phillips betrachtet als "Man On The Moon" die Welt mit den Augen des Rock. Von …
sich nun sein Projekt Le Carousel davon ab: Melodisch, verträumt, minunter fast rockig und wenn elektronisch dann mit gedrosseltem House-Tempo zeigt Phil …
Entgegen saisonalen Trends recyceln die Chicagoer Emo-Punker kein erfolgreiches Alt-Material, sondern bescheren ihren Fans 14 nagelneue Tracks. Den abenteuerlich …
Phillip Boa macht es weder sich noch seinem Publikum leicht. Der Indiepionier unseres Landes hat mit "Aristocracie" und "Copperfield" Meisterwerke für …
Lord Have Mercy With The 1-Eyed! Mit der Durchschlagskraft eines Morrissey-Songtitels empfängt uns Phillip Boa in guter Tradition exakt zwei Jahre nach …
Seit knapp sechs Jahren verzaubert Cherilyn MacNeil Freunde harmoniegeschwängerter Moll-Klänge auf der ganzen Welt. Dass das zumeist reduzierte Kammer-Pop-Schaffen …
Unnötig durch ein umherirrendes Vocal-Sample angepeitscht, kreist die Soulballade mit trägem Beat und zuckersüßen Lyrics nah am Kitsch von Phil Collins …
Der konsequenteste Indie-Pionier unseres Landes hat mit "Boaphenia" oder "Copperfield" goßen Pop für die Ewigkeit erschaffen. Zudem ein paar veritable …
Craig David ist einer dieser Künstler, von denen man eine Handvoll Songs kennt. "7 Days", "Fill Me In", "What's Your Flava", "Walking Away" und "Rise …
Die koreanisch-amerikanische non-binäre New Yorker Sängerin und Musikerin Margaret Sohn aka Miss Grit (they/she) veröffentlichte mit "Talk, Talk" und …
Acht Jahre Arbeit stecken in "Follow My Footsteps", einem Album über Liebe, Ethos, Akzeptanz, Glaube und der Verbundenheit im Unterschied. Musiker und …
Irgendwie sind Phillie MC und sein Label Def Jam Germany die Sache falsch angegangen. Ich meine, ein antifaschistischer Track wie "Unkraut" ist ja schön …
Zwar wehren sich Sam Hadaker und Henry Binns seit der Veröffentlichung ihres erfolgreichen Debüts "Simple Things" (2001) gegen die Etikettierung, eine …
Wo The Tangent draufsteht, steckt Andy Tillison drin. Wusste der mittlerweile ergraute Rotschopf die vergangenen Jahre ein stabiles Bandgefüge an der …
"Hey I've just taken a look at this record cover, I've just looked at the cover, I think it's obscene. This record is absolutely obscene, I'm not going …
Was war ich gespannt auf diese Scheibe. Zwar gab es ja letztes Jahr schon mit "From Gehenna To Here" das erste auf Tonträger konservierte Lebenszeichen …
1989 entkam Simone Felice nach einem Schlaganfall nur knapp dem Tod. "Der Teil seines Gehirns, der betroffen war und den wir teilweise entfernt haben, …
Phillip Boa & the Voodooclub dürfen sich zugute halten, Deutschlands träge vor sich hindösende Indie-Szene Mitte der 80er aus ihrem Dornröschenschlaf …
Nachdem Napalm Death '99 schon mit der "Leaders Not Followers" EP ihren alten Helden Respekt gezollt hatten, so wiederholen sie das nun auf ihrem Century …
"Call me Icarus / I guess I flew too close to the sun", singt Zayn in seinem neuen Album "Icarus Falls", das ihn nun vollkommen im R'n'B ankommen lässt.
Natürlich gibt es nicht wirklich was zu beanstanden, wenn Keith Jarrett in die Tasten greift. Natürlich bewegen sich die Interpretationen auf absolut …
Cover-Alben gelten gemeinhin als schwierige, weil oftmals besonders angestrengte Angelegenheit. Und irgendetwas stört alsbald auch an "Fellow Travelers" …
Das Besondere am melodischen Göteborg-Death Metal war seinerzeit, dass die Bands der gelebten Brutalität auf einmal Melodien und Gitarrenläufe unterjubelten, …
Gut fünfzehn Jahre ist es nun her, dass ich Phillip Boa mit seinem Voodooclub zum ersten Mal live gesehen habe. Das war auf einer ASTA-Party und damals …
Philipp Poisel besang vor vier Jahren auf "Mein Amerika" die amerikanische Freiheit. Nun besinnt sich der 38-Jährige wieder mehr auf die inneren Angelegenheiten.
Mit dem dritten Solowerk hat sich Philip Selway, den meisten bekannt als Schlagzeuger von Radiohead, keine leichte Aufgabe vorgenommen. "Let Me Go" ist …
Maria Apetri aka Fallulah hat sich Zeit gelassen, um einen adäquaten Nachfolger zu ihrem fulminanten Debüt einzuspielen. Drei Jahre vergingen, ehe sie …
Rumpel. Polter. Knall. Mastermind Cronos reicht die Wurstplatte mittlerweile bis zum Hinterkopf, dennoch denkt der Mitbegründer der Black Metal-Szene …
Liebte es Max Richard Leßmann plakativ, hieße seine neue Platte "Romantik". Das meine ich völlig ohne negativen Beiklang und soll schon gar nicht Sven …
Ein Händchen für den richtigen Opener hatte Phillip Boa ja schon immer. "Have You Ever Been Afraid" zieht den Hörer mit fröhlicher Gitarren-Stimmung, …