John Lee Hookers Kumpel Bernard Besman, der die Rechte am 1948 erschienenen Song "Boogie Chillun" hält, zerrte das Trio vor Gericht und verklagte ZZTop …
Seit ZZTop 1980 im Rahmen der Rockpalast-Reihe in Essen auf der Bühne standen, gilt dieser Auftritt als geradezu legendär: Zum ersten Mal trat das Trio …
Die Überladenheit der Neunziger, als ZZTop noch einige Trucks benötigten, um den kompletten Bühnen-Firlefanz mitzuschleppen, ist mittlerweile einer radikalen …
Zavet bleibt sich treu. Schon auf ihrem Erstling "Husky Augen" hatte sie zwar eine arktische Atmosphäre in ihren Trap- und R'n'B-lastigen Songs kreiert, …
Tim McGraw, Dauergast in den US-Top 3 seit drei Jahrzehnten, schmust mit Streisand in "I Love Us": "The flame that burned so bright", jault Streisand, …
Kwam.E bleibt sich treu - und doch klingt "UpNorth Tape Vol. 2" stellenweise wie ein Schritt zur Seite. Das ist kein klassischer Boom-Bap, kein glattgebügelter …
Reggae-Einflüsse wie in "Let You Go" und "Tough At The Top" bringen Leichtigkeit, während "China Town“ mit Beach-Boys-Flair nostalgische Töne anschlägt …
Vorsicht: Wer beim Albentitel "Topstory" etwa an Storytelling in meisterhafter Manier denkt, könnte falscher nicht liegen. Mit dergleichen hat der junge …
Was auffällt: Der Mix funktioniert technisch top, das Publikum ist hörbar dabei, und spätestens bei "Tag am Meer" klatschen auch die skeptischen Seelen …
Das Mini-Drama "Blues Is My Best Friend" durchläuft binnen Minuten zartes Fingerpicking, stolzierende ZZTop-Rhythmik, ein bisschen Steh-Blues, dumpfes …
Bühnen oder in Aufnahmestudios ist er gern gesehener Gast, beispielsweise greifen David Bowie, Stevie Wonder, Mick Jagger, Jon Bon Jovi, Roger Waters oder ZZ …
Obwohl Stücke wie die Presley-Nummer "Let Yourself Go" oder ZZ Tops "Rough Boy" nach Arrangements der Düstermarken "How The Gods Kill" oder "Mother" geradezu …
mitbekommen hat: Jazeek ist der R'n'B-Prettyboy, der nach einem Come-Up mit Fame-Sample-TikTok-Hits im Lockdown jetzt seit ein oder zwei Jahren die deutschen Top-Streams …
"Doghouse Blues" macht seinem Namen alle Ehre und hat leichte ZZTop-Schlagseite, während man dem abschließenden "Overload" doch deutlich anhört, dass …
man eben der Produktionsbeschreibung von der "Parfumo"-Community glauben, die den Duft als "pudrig, blumig, holzig, erdig und würzig" beschreibt (die Top-Rezensionen …
Musikalisch fahren Atkins und Co. das A wie AC/DC bis Z wie ZZTop des Hardrock auf uns streuen neben balladesken Parts auch pointierte Kabinettstückchen
"American Bad Ass" basiert auf einem recht bekannten Riff aus dem Metallica-Klassiker "Sad But True", huldigt AC/DC und ZZTop und rockt gewaltig: Magnetische …
Und nicht nur bei Top Dawg desensibilisierte sich die Hörerschaft schnell für großspurige Langweiler, die auch gerne epische Alben machen würden, dafür …
Gitarrist Johnny Marr (The Smiths) schrieb auf Basis der alten "Top Gun Anthem" eine neue Theme, die es letztendlich nur in den ersten Teaser und so enttäuschenderweise …
sprechen:
Vielleicht hätte er besser "Down Geneva" gehen sollen, um dort "In The Midnight" den "Philosophers Stone" suchen, bevor er wieder "Back On Top …
Auch die eher unbekannteren Stücke wie "Demon's Eye" (Purple) und "Blue Jean Blues" (ZZTop) dreht der 55-jährige zwar durch den Metal-Fleischwolf, die …
Kaum zu glauben, aber es gibt immer noch unveröffentlichtes Material von Tupac Shakur. Der Name der neuen LP (wenn man eine Platte mit zehn Songs, zwei …
Tatsächlich lassen sich ZZTop-Platten und das Joanna Connor-Album gut kombinieren, funken auf einer ähnlichen Hörfrequenz und einem gefühlt recht verwandten …
Eigentlich sollte die Selbstverständlichkeit, mit der Jaden Smith die plötzliche Existenz seiner Rapkarriere hingenommen hat, ja ziemlich frustrierend …
Da klatscht nicht nur ZZ-Top-Urgestein Billy Gibbons begeistert in die Hände, sondern auch Star-Produzent Vance Powell (Jack White, Kings Of Leon, Wanda …
Hinter dem Künstlernamen Bayuk steckt der Musiker Magnus Hesse, der sich gegen jede zeitgenössische Ästhetik sträubt: Auf dem Cover wirkt er gelangweilt …
Wenn man sich irgendwo zugutehalten kann, das Compilation-Handwerk im Schlaf zu beherrschen, dann beim Berliner Label !K7. In den 90ern hat man dort mit …
Liest man sich die Produzentenliste für "The Lost Tapes II", mag man glauben, Nas wolle der Rapszene direkt ins Gesicht spucken, dass dieses "Nas hat …
Die Verpackung des neuen Mogwai-Albums macht schon ein bisschen Angst, vom plakativen Namen ganz zu schweigen. Bereits auf ihrem letzten Werk "Les Revenants", …
Bekäme man vorliegenden Sampler ohne die Angabe der verantwortlichen Autoren vorgelegt, wäre man hilflos aufgeschmissen. Zum einen, weil die legendäre …
Ob "I Am Revolution", das ziemlich punkig daherkommt, das fast schon ZZTop-artig groovende "Orange Glow" oder das atmosphärische Titelstück, das dämonisch …
"Es stand fest, dass diese Scheibe mit kleinem Geld realisiert wird, denn die Tour mit ZZTop hat uns eine Menge Dollars gekostet", so Frontmann Cartwright …
Label damit hausieren geht, dass ein Billy Gibbons zum Black Keys-Fan mutiert ist, schließlich versprüht Herr Auerbach den selben Spielwitz, den der ZZ …
Lange Beine, kurzes Höschen - eine Kombination, die im Leben nicht schaden kann. Vor allem, wenn Frau damit umzugehen weiß, was bei Dacia Bridges zweifellos …
Den A$ap Mob kennt man hierzulande noch nicht in voller Gänze. Die Aushängeschilder Rocky und Ferg laufen in Discos und Hip Hop-Ventures hoch und runter, …
Dreizehn Minuten Trap, der mehr sagt als so mancher Album-Monolog: Zackavelli schwebt zwischen Meme-Rap und Haltung, Kreuzberg und Atlanta, Dummdreistigkeit …
Antwerpen. Eine Stadt, die sich offensichtlich positiv auf die kreativen Kanäle ihrer Bewohner auswirkt. Ramon Tapia ist ein Sohn dieser Stadt, hat auf …
Weder "Kiss The Game Goodbye", "Kiss Of Death" noch "The Last Kiss" erobern irgendwelche Top-Listen, warum also sollte dies mit "Top 5 Dead Or Alive" anders …
Die Blogreihe "365 Female MCs" lenkte im vergangenen Jahr erfolgreich das Scheinwerferlicht auf den weiblichen Teil des Hip Hop-Genres. Nun erreicht das …
1968 zieht eine 26 Jahre junge, frisch von ihrem Ehemann getrennte Mutter zweier Kinder von New York nach Los Angeles. Unter Geldsorgen muss sie zum Glück …
Backenschützer auf, Max der Schellen-Onkel aus Gesundbrunnen ist wieder da! Seit der Großtat "Babylon" haben wir den Ekel-Ostler besonders lieb. Nach …
Je nach Zeitrechnung handelt es sich bei "The Lost Tapes" in der Bandhistorie um das erste Album seit knapp 13, 14 oder 22 Jahren. Im März 2010 war mit …
Drummer Jonathan Joseph, Gitarrist Nicolas Meier) absolvierten im vergangenen Jahr eine flächendeckende US-Tour - gemeinsam mit den drei Rauschebärten von ZZ …
tuckernder Bass-Motor, steady Beats an der Schießbude und Marc Storaces rauchig-bluesiges Stimmorgan sorgen für qualitativ hochstehenden R'n'R à la AC/DC oder ZZ …
Das klingt ganz dunkel, müffelt herrlich dreckig nach Swamp aus dem Mississippi-Delta und ist irgendwo zwischen den frühen ZZTop und Muddy Waters anzusiedeln …
"The Paris Tapes" von DAF-Mitglied Robert Görl sind eine kleine Sensation: Verloren geglaubte instrumentale Tracks voller Melancholie und Melodien, die …
"The Tipping Point". Nein, nicht "der tippende Punkt", sondern Titel des Albums und eines Buches von Malcolm Gladwell. Gladwell untersucht dort jenen …
Kontrabass, Reibeisenstimme, Bläser. Nach den ersten Takten wähnt man sich in einer verrauchten Bar in New York (sofern es dort überhaupt noch welche …
Nach einer knapp zweijährigen Konzert-Zwangspause sprangen sie in diesem Jahr endlich alle wieder auf die Bretter, die die Welt bedeuten: Bands und Musiker …
Als "ziemlich langweilig" beschrieb Maarten Devoldere das Leben im Lockdown kurz vor der Veröffentlichung von "Sand", dem fünften Studio-Album Balthazars.
"Jede Krise birgt auch immer ein Chance", lautet einer der müdesten Kalendersprüche aller Zeiten. Sicher ausgelutscht, aber manchmal einfach wahr. So …