laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Marky Ramone And The Speedkings – No If's, And's or But's

    Marky Ramone And The Speedkings No If's, And's or But's

    Mit Nick Cooper (g/voc), den er während der 2000er Intruders Tour kennen lernte, Vito jr Dagostini (b) und Dee Jaywalker (g), hat Marky insgesamt 15 Songs …
    http://www.laut.de/Marky-Ramone-And-The-Speedkings/Alben/No-Ifs,-Ands-or-Buts-3167
  • Ramones – Raw

    Ramones Raw

    Klassiker von den Ramones wurden von Marky Ramone, der einen Großteil des Backstagematerials aus seinem umfangreichen Filmarchiv beisteuerte, und Regisseur …
    http://www.laut.de/Ramones/DVDs/Raw-42108
  • Joey Ramone – Don't Worry About Me

    Joey Ramone Don't Worry About Me

    Während Drummer Marky Ramone auf "No If's, And's, or But's" auch mal kräftig Arsch tritt, bleibt der Vater der geschmacklosen Brillenkultur durchgehend …
    http://www.laut.de/Joey-Ramone/Alben/Dont-Worry-About-Me-3206
  • Morcheeba – Escape The Chaos

    Morcheeba Escape The Chaos

    Skye wäre wohl ein Bedroom-Pop-Mädchen, würde ihre Jugend sich heute ereignen. Ruhige Lieder an der Gitarre nahm sie auf, als Ross Godfrey sie vor …
    http://www.laut.de/Morcheeba/Alben/Escape-The-Chaos-125346
  • Van Morrison – Remembering Now

    Van Morrison Remembering Now

    Van Morrison ist das Paradebeispiel für die bittere Wahrheit hinter der Floskel: Triff niemals deine Helden. In den vergangenen Jahren war es weniger …
    http://www.laut.de/Van-Morrison/Alben/Remembering-Now-125365
  • Various Artists – The Song Ramones The Same

    Various Artists The Song Ramones The Same

    Das Erbe, das hier verwaltet wird, ist ein großes und bei White Jazz wohl auch in den richtigen Händen, zeigte sich doch nicht nur Marky Ramone von der …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/The-Song-Ramones-The-Same-3287
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Der erste Schock ist vorbei, der zweite auch. Zeit also, dem Ganzen zumindest ein bisschen Gutes abzugewinnen – denn wer es so penetrant versucht, hat …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Ready-For-Romance-125436
  • CJ Ramone – American Beauty

    CJ Ramone American Beauty

    Wie Marky ist er immer noch agil, tourt mit den größten Hits und füttert sein Set mit eigenem Material an.
    http://www.laut.de/CJ-Ramone/Alben/American-Beauty-106467
  • Various Artists – That's Life At The Wild At Heart Vol. 1

    Various Artists That's Life At The Wild At Heart Vol. 1

    Einer der definitven Höhepunkte des Samplers ist das von Marky Ramone & The Speedkings auf Lichtgeschwindigkeit geknüppelte "Teenage Rock'n'Roll Suicide …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Thats-Life-At-The-Wild-At-Heart-Vol.-1-6141
  • The Ramones – We're Outta Here

    The Ramones We're Outta Here

    Backgroundgesang hingegen nicht hinaus, während der damals noch als Soundgarden-Sänger tätige Chris Cornell in einer schönen Backstage-Szene Ramones-Drummer Marky …
    http://www.laut.de/The-Ramones/DVDs/Were-Outta-Here-42112
  • Joey Ramone – ... Ya Know?

    Joey Ramone ... Ya Know?

    Erbschatulle des legendären Frontmanns und präsentiert unter fleißiger Mithilfe von illustren Gastmusikern (Joan Jett, Little Steven Van Zandt, Richie Ramone …
    http://www.laut.de/Joey-Ramone/Alben/...-Ya-Know-79667
  • CJ Ramone – Last Chance To Dance

    CJ Ramone Last Chance To Dance

    Für CJ Ramone hat 2014 noch eine weitere Bedeutung: Vor 25 Jahren stieg er bei den Punks als Bassist ein und beendete damit seine Karriere als 'Grunt' …
    http://www.laut.de/CJ-Ramone/Alben/Last-Chance-To-Dance-95006
  • Ramones – It's Alive 1974-1996

    Ramones It's Alive 1974-1996

    DVD Nummer zwei geht in leicht veränderter Besetzung los, Marky verdrischt jetzt die Drums. So gastieren die Ramones im Musikladen von Radio Bremen.
    http://www.laut.de/Ramones/DVDs/Its-Alive-1974-1996-42667
  • Roy Ayers – Virgin Ubiquity Remixed

    Roy Ayers Virgin Ubiquity Remixed

    V Sole, Joey Negro, Aloe Blacc, Matthew Herbert, DJ Marky & XRS, Osunlade, die Platinum Pied Pipers, Sir Pier oder Basement Jaxx vertreten.
    http://www.laut.de/Roy-Ayers/Alben/Virgin-Ubiquity-Remixed-11500
  • Jethro Tull – Curious Ruminant

    Jethro Tull Curious Ruminant

    "Curious Ruminant" bedeutet übersetzt "neugieriger Wiederkäuer". Das Verb "ruminate" heißt jedoch auch so viel wie "intensiv über etwas nachdenken".
    http://www.laut.de/Jethro-Tull/Alben/Curious-Ruminant-124710
  • Ramones – Ramones

    Ramones Ramones

    Beeinflusst vom derben Garagen-Sound der Stooges und MC5 begeben sich Johnny, Joey, Tommy und Dee Dee Ramone ins Plaza Sound Studio, um dem naiven Idealismus …
    http://www.laut.de/Ramones/Alben/Ramones-22868
  • John Cale – Mercy

    John Cale Mercy

    5:50 Minuten dauert ein Track von "Mercy" im Schnitt, so viel Art Pop-Entfaltung muss sein. Dass John Cales Überraschungs-Spätwerk so cheesy wie ein …
    http://www.laut.de/John-Cale/Alben/Mercy-119944
  • A Day To Remember – Big Ole Album Vol. 1

    A Day To Remember Big Ole Album Vol. 1

    "Big Ole Album Vol. 1" gehört zu den schlechtesten Titeln aller Zeiten. Ein Name zum Erinnern also von A Day To Remember, deren Bandname mich an den …
    http://www.laut.de/A-Day-To-Remember/Alben/Big-Ole-Album-Vol.-1-124891
  • Ramones – End Of The Century - The Story Of The Ramones

    Ramones End Of The Century - The Story Of The Ramones

    Unfasslich und doch konsequent erscheint da auch die Tatsache, dass Johnny Ramone Joey 2001 nicht am Krankenbett aufsuchte, als bei dem Sänger Krebs diagnostiziert …
    http://www.laut.de/Ramones/DVDs/End-Of-The-Century-The-Story-Of-The-Ramones-42205
  • The Nomads – Up-Tight

    The Nomads Up-Tight

    Zwar konnte man diesmal nicht wieder Joey Ramone für einen Song gewinnen, doch ließ sich Nick Royale von den Hellacopters den Spaß nicht nehmen, bei "Competitors …
    http://www.laut.de/The-Nomads/Alben/Up-Tight-1474
  • Reamonn – Reamonn

    Reamonn Reamonn

    Wirft man das neue Werk Reamonns unbedarft in den Player, macht sich Erstaunen breit. Ein opulentes Orchester leitet den Opener "Faith" ein. Keineswegs …
    http://www.laut.de/Reamonn/Alben/Reamonn-33782
  • G-Unit – Beg For Mercy

    G-Unit Beg For Mercy

    "There's only one team on top, we number one with a glock" - GGGG-Unit! 50 Cent nuschelt sich mit seinen Zöglingen Lloyd Banks und Young Buc durchs Ghetto.
    http://www.laut.de/G-Unit/Alben/Beg-For-Mercy-6088
  • Ramones – Rocket To Russia (40th Anniversary Deluxe Edition)

    Ramones Rocket To Russia (40th Anniversary Deluxe Edition)

    CD drei punktet mit einem mitreißenden Livemitschnitt von Dezember 1977 aus Glasgow, bei dem sich Sänger Joey Ramone offenbar kurzzeitig mit dem schottischen …
    http://www.laut.de/Ramones/Alben/Rocket-To-Russia-40th-Anniversary-Deluxe-Edition-108187
  • Romano – Vulkano Romano

    Romano Vulkano Romano

    Vor sechs Jahren machte Roman Geike alias Romano auf "Copyshop" genau dort weiter, wo er auf dem Debüt "Jenseits Von Köpenick" aufgehört hatte. Parallel …
    http://www.laut.de/Romano/Alben/Vulkano-Romano-120447
  • Morcheeba – Dive Deep

    Morcheeba Dive Deep

    Die Frage, ob Morcheeba ohne Skye Edwards taugen, oder ob der Trip Hop-Dampfer unausweichlich in seichte Gewässer steuert, hat mittlerweile fast schon …
    http://www.laut.de/Morcheeba/Alben/Dive-Deep-26174
  • Morcheeba – Head Up High

    Morcheeba Head Up High

    Nach der bekifften Anfangsphase schwenkten die Godfrey-Brüder mit Skye Edwards im Gepäck in poppigeres Fahrwasser, ohne ihre Identität preiszugeben.
    http://www.laut.de/Morcheeba/Alben/Head-Up-High-91530
  • Morcheeba – Blaze Away

    Morcheeba Blaze Away

    Nach fünf Jahren trauen sich die Trip Hop-Paten von Morcheeba an eine neue Albumproduktion, nunmehr allerdings ein Duo, bestehend aus Sängerin Skye …
    http://www.laut.de/Morcheeba/Alben/Blaze-Away-109618
  • Morcheeba – Charango

    Morcheeba Charango

    Am Anfang pfeift ganz kurz ein beunruhigender Wind durchs Studio. Spendete nicht nach ein paar Takten ein ruhig gestrichenes Cello etwas Wärme, klänge …
    http://www.laut.de/Morcheeba/Alben/Charango-628
  • We Came As Romans – We Came As Romans

    We Came As Romans We Came As Romans

    We Came As Romans führen ihre Fans zu Beginn des neuen Albums erst einmal in die Irre. Bereits nach wenigen Sekunden bricht die Hölle los, wenn sich …
    http://www.laut.de/We-Came-As-Romans/Alben/We-Came-As-Romans-97233
  • The Very End – Mercy & Misery

    The Very End Mercy & Misery

    Nachdem Dockyard 1 ihre Pforten für immer geschlossen haben, mussten sich The Very End nach ihrem starken aber leider etwas untergegangen Debüt "Vs.
    http://www.laut.de/The-Very-End/Alben/Mercy-Misery-63812
  • Morcheeba – The Antidote

    Morcheeba The Antidote

    Und wieder einmal lassen Morcheeba die Sonne herein! Mit locker angeschlagener Akustikgitarre, hellen Synthie-Tupfern und Backbeat-Handclaps eröffnen …
    http://www.laut.de/Morcheeba/Alben/The-Antidote-8270
  • Queens Of The Stone Age – In Times New Roman...

    Queens Of The Stone Age In Times New Roman...

    Einer von Josh Hommes Spitznamen lautet zwar "Baby Duck", der Wüstenrock-Maestro schlägt aber eher Haken wie ein Hase. Sechs Jahre nach der Tanzflächen-Attacke …
    http://www.laut.de/Queens-Of-The-Stone-Age/Alben/In-Times-New-Roman...-121218
  • St. Vincent – Strange Mercy

    St. Vincent Strange Mercy

    Annie Clark aka St. Vincent gehört zu den Künstlerinnen, die ihre Kreativität dem Twilight-Publikum zum Fraße vorwarfen. Gemeinsam mit Justin Vernon …
    http://www.laut.de/St.-Vincent/Alben/Strange-Mercy-69934
  • Morcheeba – Blackest Blue

    Morcheeba Blackest Blue

    Dass Sängerin Skye im Odysseus'schen Sinne verführerisch timbriert, garantierte auf Morcheeba-Alben stets ein Mindestmaß an Unterhaltsamkeit. Die neunte …
    http://www.laut.de/Morcheeba/Alben/Blackest-Blue-116067
  • Howler – America Give Up

    Howler America Give Up

    Zwei Einflüsse, die er und seine drei Mitstreiter Max, Brent und Ian in einer versifften Garage parken, die Starschnitte von Lou Reed und Joey Ramone zur …
    http://www.laut.de/Howler/Alben/America-Give-Up-73685
  • Biz Markie – Weekend Warrior

    Biz Markie Weekend Warrior

    Wie klingt das Album eines Künstlers, der aus einer Sammlung von 70.000 Singles und 50.000 Alben schöpfen kann? Natürlich nach einem Potpourri aus …
    http://www.laut.de/Biz-Markie/Alben/Weekend-Warrior-5808
  • Morcheeba – Who Can You Trust?

    Morcheeba Who Can You Trust?

    Als im September 1996 die Gebrüder Godfrey und Skye Edwards mit ihrem Debüt "Who Can You Trust?" fast aus dem Nichts auf der Bildfläche erscheinen, …
    http://www.laut.de/Morcheeba/Alben/Who-Can-You-Trust-51489
  • Reamonn – Wish

    Reamonn Wish

    Die ersten drei Songs "Wish" (dessen Refrain-Melodik frappierend stark an "Zwei Fragen" der hörenswerten Klee erinnert), "Starship" und "Serpentine" …
    http://www.laut.de/Reamonn/Alben/Wish-12512
  • Still – Remains

    Still Remains

    Hilfe. Ohne jemanden, der mich festhält, möchte ich "Remains" nicht noch einmal im dunklen Zimmer hören. "Ambient ist elektronische Meditationsmusik." …
    http://www.laut.de/Still/Alben/Remains-8774
  • Fistful of Mercy – As I Call You Down

    Fistful of Mercy As I Call You Down

    Drei Männer schrieben drei Tage lang drei Songs täglich. Weniger als einen Steinwurf von der Supergroup-Lade entfernt, zauberten Ben Harper, Joseph …
    http://www.laut.de/Fistful-of-Mercy/Alben/As-I-Call-You-Down-62798
  • Reamonn – Eleven

    Reamonn Eleven

    Nun beginnt sie also, die Reamonn-lose Zeit, wobei noch immer nicht ganz klar ist, ob dies nun das endgültige Aus bedeutet, oder ob es sich nur um die …
    http://www.laut.de/Reamonn/Alben/Eleven-59422
  • John Vanderslice – Romanian Names

    John Vanderslice Romanian Names

    Nachdem John Vanderslice 2007 mit "Emerald City" ein furioses musikalisches Statement zur politischen und sozialen Lage de USA abgegeben hat, geht der …
    http://www.laut.de/John-Vanderslice/Alben/Romanian-Names-40538
  • Original Soundtrack – Rock Star

    Original Soundtrack Rock Star

    Mark Wahlberg, früher als Pop-Rapper Marky Mark bekannt, schlüpft im Film "Rock Star" in die Rolle eines Metal-Musikers Mitte der Achtziger.
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/Rock-Star-3176
  • Morcheeba – Parts Of The Process

    Morcheeba Parts Of The Process

    Ein Engel! Ich habs immer gewusst: Wer so singt, muss ein Engel sein. Jetzt sehen es endlich alle. Skye Edwards, Frontsirene der Engländer von Morcheeba, …
    http://www.laut.de/Morcheeba/Alben/Parts-Of-The-Process-4611
  • Reamonn – Wish Live

    Reamonn Wish Live

    Das Leben ist kein Wunschkonzert. Reamonn allerdings bringen das Dasein des geneigten Hörers allerdings auf ihrer neuen DVD "Wish Live" für eine Stunde …
    http://www.laut.de/Reamonn/DVDs/Wish-Live-42586
  • Romano – Copyshop

    Romano Copyshop

    Die Zöpfe perfekt geflochten, die Bomber sitzt. Fast scheint es so, als wäre Romano nicht knapp zwei Jahre von der Bildfläche verschwunden. Doch als …
    http://www.laut.de/Romano/Alben/Copyshop-107421
  • Reamonn – Tuesday

    Reamonn Tuesday

    Tja, was soll man da noch sagen? Reamonn waren in den letzten Monaten immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort, tourten im Vorprogramm der Guano Apes …
    http://www.laut.de/Reamonn/Alben/Tuesday-851
  • Reamonn – Dream No. 7

    Reamonn Dream No. 7

    Reamonn sind auf der sicheren Seite. Irgendwie muss man die vier Jungs um ihre Traumkarriere, die sie in zwei Jahren hingelegt haben, auch beneiden. Diese …
    http://www.laut.de/Reamonn/Alben/Dream-No.-7-3060
  • Hell – Human Remains

    Hell Human Remains

    Nachdem Hell zu ihren Hochzeiten zwar eifrig tourten, jedoch nie ein Album aufnahmen, hat sich nun Produzentenlegende Andy Sneap der Sache angenommen.
    http://www.laut.de/Hell/Alben/Human-Remains-66868
  • Morcheeba – Blood Like Lemonade

    Morcheeba Blood Like Lemonade

    Man ist versucht, es ihnen besserwisserisch ins Stammbuch zu schreiben, dass es nur in dieser Konstellation klappen kann. Weder die Godfreys noch Skye …
    http://www.laut.de/Morcheeba/Alben/Blood-Like-Lemonade-56907
  • Ronan Keating – Ronan

    Ronan Keating Ronan

    "Ronan Keating hat den Ruf ein Künstler vom höchsten Kaliber zu sein. Deshalb konnte er einige der weltbesten Schreiber und Produzenten für sein Soloalbum …
    http://www.laut.de/Ronan-Keating/Alben/Ronan-1208
  • Ed Kowalczyk – The Flood And The Mercy

    Ed Kowalczyk The Flood And The Mercy

    Ed Kowalczyk beschäftigt sich gerne mit dem großen Ganzen. So werden bei dem ehemaligen Live-Frontmann gängige Alltagsgeschichten stets mit einer dicken …
    http://www.laut.de/Ed-Kowalczyk/Alben/The-Flood-And-The-Mercy-91444
  • Morcheeba – Fragments Of Freedom

    Morcheeba Fragments Of Freedom

    Ja ja, die Damen und Herren von der WEA wollen mich wohl verkackeiern. Was soll denn das hier sein? Morcheeba? Das war doch bislang immer ein Synonym …
    http://www.laut.de/Morcheeba/Alben/Fragments-Of-Freedom-629
  • Fozzy – All That Remains

    Fozzy All That Remains

    Von einer gut gemachten Covertruppe über einen gern gesehenen Entertainment-Act bis hin zur ernstzunehmenden Metal-Band. Diesen Weg haben Fozzy inzwischen …
    http://www.laut.de/Fozzy/Alben/All-That-Remains-7614
  • Grace Cummings – Ramona

    Grace Cummings Ramona

    Es gibt nur wenige Sängerinnen, die nur aufgrund ihrer Stimme sofort die komplette Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Grace Cummings zählt definitiv zu …
    http://www.laut.de/Grace-Cummings/Alben/Ramona-123058
  • Reamonn – Beautiful Sky

    Reamonn Beautiful Sky

    Hat man das "Supergirl" erstmal an seiner Seite, dann ist der "Dream No. 7" Wirklichkeit geworden, dann gleicht die Welt einem "Picture of heaven" und …
    http://www.laut.de/Reamonn/Alben/Beautiful-Sky-4384
  • Ronnie Spector – The Very Best Of

    Ronnie Spector The Very Best Of

    Im Johnny Thunders-Cover "You Can't Put Your Arms Around a Memory" liefert Joey Ramone die Background-Vocals zu ihrer deutlich gealterten Stimme.
    http://www.laut.de/Ronnie-Spector/Alben/The-Very-Best-Of-98502
  • Lorna Shore – Pain Remains

    Lorna Shore Pain Remains

    Eine noch eher unbekannte Theorie über die Genese des Black Metals besagt, dass diese durchaus unhörbare Spielart aus dem Zwiegespräch von Eltern mit …
    http://www.laut.de/Lorna-Shore/Alben/Pain-Remains-119307
  • Airbourne – Runnin' Wild

    Airbourne Runnin' Wild

    Da wäre sie wieder, die Schande der späten Geburt. Selbst als Jahrgang 1975 blieb es mir verwehrt, jemals AC/DC mit Bon Scott als Frontmann gesehen …
    http://www.laut.de/Airbourne/Alben/Runnin-Wild-29338
  • Runamok – Electric Shock

    Runamok Electric Shock

    Man mag es kaum glauben: Neben The New Black, Abandoned, Prophesy und seiner Arbeit für das Guitar-Magazin hat Gitarrist Fabs tatsächlich auch noch …
    http://www.laut.de/Runamok/Alben/Electric-Shock-48357
  • Reamonn – Raise Your Hands

    Reamonn Raise Your Hands

    Ist es tragisch, dass sich die meisten Menschen vier Jahre nach dem Debütalbum nur an die erste Single erinnern können? Ihnen vielleicht gerade noch …
    http://www.laut.de/Reamonn/Alben/Raise-Your-Hands-7165
  • Lizzy Mercier Descloux – Press Color

    Lizzy Mercier Descloux Press Color

    Heute ist die Stadt am Hudson dank Bands wie The Strokes wieder in aller Munde. Das war schon einmal so, als im New Yorker Club CBGB's, Mitte der 70er …
    http://www.laut.de/Lizzy-Mercier-Descloux/Alben/Press-Color-6161
  • All That Remains – Overcome

    All That Remains Overcome

    Während All That Remains in den Staaten massenhaft CDs verkaufen, fristen sie in Europa immer noch eher ein stiefmütterliches Dasein und gelten eher …
    http://www.laut.de/All-That-Remains/Alben/Overcome-32317
  • Still Remains – The Serpent

    Still Remains The Serpent

    Wenn man sich manchmal seine alten Reviews durchliest, fragt man sich doch hin und wieder, ob man da eine andere CD im Schacht hatte, ob die Rübe vielleicht …
    http://www.laut.de/Still-Remains/Alben/The-Serpent-21569
  • Vital Remains – Icons Of Evil

    Vital Remains Icons Of Evil

    Etwa vier Jahren ist es her, dass die Death-Veteranen von Vital Remains mit "Dechristianize" ihr bis dato bestes und nicht umsonst gefeiertes Album ablieferten.
    http://www.laut.de/Vital-Remains/Alben/Icons-Of-Evil-19697
  • We Came As Romans – Cold Like War

    We Came As Romans Cold Like War

    Nichtschwimmer kommet in Scharen. We Came As Romans haben das nächste seichte Gewässer für euch bereitet. Spritzen dürft ihr auch ein bisschen, aber …
    http://www.laut.de/We-Came-As-Romans/Alben/Cold-Like-War-107961
  • Linkin Park – Reanimation

    Linkin Park Reanimation

    Bei einer solchen Steilvorlage kann man unmöglich am Titel vorbei gehen, ohne sich ein paar Spitzen zu erlauben. "Reanimation" heißt das Remix-Album …
    http://www.laut.de/Linkin-Park/Alben/Reanimation-644
  • Conor Oberst – Ruminations

    Conor Oberst Ruminations

    Im Winter 2015/16 zog der umtriebige Musiker nach zehn Jahren von New York zurück in seine Heimatstadt Omaha. Mit 400.000 Einwohnern ist das zwar die …
    http://www.laut.de/Conor-Oberst/Alben/Ruminations-100774
  • Alter Bridge – One Day Remains

    Alter Bridge One Day Remains

    Die alten Creed minus Scott Stapp plus Myles Kennedy = Alter Bridge. Einfach der früheren Support-Band Mayfield Four den Fronter wegschnappen, und fertig …
    http://www.laut.de/Alter-Bridge/Alben/One-Day-Remains-7193
  • Maurice Renoma – Neofusion

    Maurice Renoma Neofusion

    Auf das Auge von Maurice Renoma ist seit mehr als 30 Jahren Verlass. Seit seinen ersten Gehversuchen als Designer im Paris der späten 50er Jahre hat …
    http://www.laut.de/Maurice-Renoma/DVDs/Neofusion-42101
  • Roman Fischer – Roman Fischer

    Roman Fischer Roman Fischer

    Das ist so eine Sache mit dem Genie, gerade erst vor zweihundert Jahren erfunden, wurde es spätestens 1968 von Roland Barthes getötet. Doch es scheint, …
    http://www.laut.de/Roman-Fischer/Alben/Roman-Fischer-58447
  • Pain – Nothing Remains The Same

    Pain Nothing Remains The Same

    Am Anfang war ich mir gar nicht so sicher, ob mir wirklich gefällt, was der gute Peter Tägtgren mit seiner dritten Pain-Scheibe vorlegt. Aber nach ein …
    http://www.laut.de/Pain/Alben/Nothing-Remains-The-Same-1305
  • Katja Riemann – Nachtblende

    Katja Riemann Nachtblende

    Tja, das scheint wohl so ein Muss zu sein: Sänger versuchen sich als Schauspieler, Schauspieler versuchen sich als Sänger, Genregrenzen verschwimmen …
    http://www.laut.de/Katja-Riemann/Alben/Nachtblende-888
  • Romano, Sclavis, Texier, Le Querrec – Carnet De Routes

    Romano, Sclavis, Texier, Le Querrec Carnet De Routes

    Finger weg von dieser Platte! Der Inhalt ist extrem heiß! Einsteigen. Anschnallen. Seid ihr bereit, Aldo Romano (dr), Louis Sclavis (cl, sax), Henri …
    http://www.laut.de/Romano,-Sclavis,-Texier,-Le-Querrec/Alben/Carnet-De-Routes-2734
  • Sisters Of Mercy – First And Last And Always

    Sisters Of Mercy First And Last And Always

    So still, Dunkelheit über Europa; Schwarzer Planet! 1985 - ein Jahr nach Orwell gingen auch der Gothic-Kultur ein wenig die Lichter aus. Joy Division …
    http://www.laut.de/Sisters-Of-Mercy/Alben/First-And-Last-And-Always-79080
  • All That Remains – ... For We Are Many

    All That Remains ... For We Are Many

    Soso, scheinbar hat es die Jungs und das Mädel von All That Remains zurück in die Arme von Produzent Adam Dutkiewicz getrieben. "Overcome" mit Jason …
    http://www.laut.de/All-That-Remains/Alben/...-For-We-Are-Many-61301
  • Still Remains – Of Love And Lunacy

    Still Remains Of Love And Lunacy

    Ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich mich schon über die Lügengeschichten der Labels geärgert habe, die mir ständig erzählen wollen, wie eigenständig …
    http://www.laut.de/Still-Remains/Alben/Of-Love-And-Lunacy-8244
  • Night Demon – Darkness Remains

    Night Demon Darkness Remains

    Jarvis Leatherby, der unumstrittene Chef dieses jungen kalifornischen Metal-Trios, ist nicht nur Sänger, Bassist und Haupt-Komponist der Formation. Er …
    http://www.laut.de/Night-Demon/Alben/Darkness-Remains-106682
  • Romano – Jenseits Von Köpenick

    Romano Jenseits Von Köpenick

    "Lieblingsbands völlig klar / Oldschool, Morbid Angel, Bathory, Gorgoroth / Deicide, Mr. Benton mit gedrehtem Kreuz am Kopf / Mayhem, Darkthrone, die …
    http://www.laut.de/Romano/Alben/Jenseits-Von-Koepenick-97492
  • Misfits – Famous Monsters

    Misfits Famous Monsters

    Die Misfits frönen auch nach 22 Jahren in gewohnter Weise dem Creeppunk, der auch unter Musikerkollegen wie James Hetfield oder Joey Ramone auf offene …
    http://www.laut.de/Misfits/Alben/Famous-Monsters-2311
  • All That Remains – A War You Cannot Win

    All That Remains A War You Cannot Win

    In den Staaten hatte Sänger Phil Labonte zeitweise einen schweren Stand. Eben noch hatte der Waffennarr in einem Artikel ein Hochlied auf das Recht, …
    http://www.laut.de/All-That-Remains/Alben/A-War-You-Cannot-Win-87132
  • Still Remains – Ceasing To Breathe

    Still Remains Ceasing To Breathe

    Heimlich, still und leise feierten Still Remains nach einer fünfjährigen Abstinenz ihre Reunion, als sie während der letzten Show von Haste The Day …
    http://www.laut.de/Still-Remains/Alben/Ceasing-To-Breathe-92150
  • All That Remains – The Order Of Things

    All That Remains The Order Of Things

    Die glorreichen Zeiten des Metalcore – falls es sie jemals gab – sind eigentlich vorbei. Mangels aktueller Gegenbeweise braucht man dafür eigentlich …
    http://www.laut.de/All-That-Remains/Alben/The-Order-Of-Things-95801
  • Savoir Adore – The Love That Remains

    Savoir Adore The Love That Remains

    "The Dream is over now. Was it ever real?" Ihr wollt wunderschöne Musik in abgefuckten Zeiten? Klänge voller Liebe, die durch die hasszerfressene Ära …
    http://www.laut.de/Savoir-Adore/Alben/The-Love-That-Remains-105266
  • Adam West – Power To The People

    Adam West Power To The People

    um die Behauptung zu bestätigen: Verzerrte Gitarre, knüppelndes Schlagzeug, schneller Bass und eine rauhe Stimme, die entfernt an die des großen Joey Ramone …
    http://www.laut.de/Adam-West/Alben/Power-To-The-People-10438
  • Busta Rhymes – Everything Remains Raw

    Busta Rhymes Everything Remains Raw

    Wer Rap-Plappermaul Busta Rhymes auf Deutschlandtour live erleben durfte, wird von der "Everything Remains Raw" etwas enttäuscht. Zwar legt Busta, kongenial …
    http://www.laut.de/Busta-Rhymes/DVDs/Everything-Remains-Raw-42081
  • Wasteland – Torture Tactics - Mercy Killings

    Wasteland Torture Tactics - Mercy Killings

    Ich bin mir nicht so sicher, wie es dem Rest der Redaktion geht, aber zumindest ich bin beruhigt, dass es um den deutschen Thrash-Untergrund nicht allzu …
    http://www.laut.de/Wasteland/Alben/Torture-Tactics-Mercy-Killings-4484
  • Vince Staples – Ramona Park Broke My Heart

    Vince Staples Ramona Park Broke My Heart

    Vince Staples macht seit dem Beginn seiner Karriere keinen großen Hehl daraus, im von Gangrivalitäten zerfressenen Long Beach eine nicht besonders angenehme …
    http://www.laut.de/Vince-Staples/Alben/Ramona-Park-Broke-My-Heart-118318
  • The Sisters Of Mercy – Floodland (Vinyl Boxset)

    The Sisters Of Mercy Floodland (Vinyl Boxset)

    38 Jahre Bandkarriere und genau drei Studioalben: Gegen die Sisters Of Mercy kommen sogar Guns N' Roses mit vier Alben in 28 Jahren rüber wie eine brodelnde …
    http://www.laut.de/The-Sisters-Of-Mercy/Alben/Floodland-Vinyl-Boxset-98208
  • Everything Everything – Re-Animator

    Everything Everything Re-Animator

    Keine Band der Welt möchte auf den Sound einer anderen Band reduziert werden. Manche Künstler rümpfen sogar schon bei unliebsamen Vergleichen die Nase.
    http://www.laut.de/Everything-Everything/Alben/Re-Animator-115104
  • The Sisters Of Mercy – Vision Thing (Vinyl Boxset)

    The Sisters Of Mercy Vision Thing (Vinyl Boxset)

    Und da kommt auch schon der dritte Schlag: Nach "First And Last And Always" und "Floodland" liegt nun das finale Studioalbum der Sisters Of Mercy samt …
    http://www.laut.de/The-Sisters-Of-Mercy/Alben/Vision-Thing-Vinyl-Boxset-100160
  • Sohn – Rennen

    Sohn Rennen

    Im Opener "Hard Liquor" legt Sohn direkt mit einem intensiv wummernden Beat los, der im Chorus in Symbiose mit breiten, von Taylors souliger Falsettstimme …
    http://www.laut.de/Sohn/Alben/Rennen-105757
  • Rod Stewart – As Time Goes By ... - The Great American Songbook Volume II

    Rod Stewart As Time Goes By ... - The Great American Songbook Volume II

    Neues ist hier nicht zu finden: Gleich das Team (Clive Davis, Phil Ramone), ähnlich die Auswahl an Material, das wieder aus der ersten Hälfte des 20.
    http://www.laut.de/Rod-Stewart/Alben/As-Time-Goes-By-...-The-Great-American-Songbook-Volume-II-5781
  • Rod Stewart – It Had To Be You... The Great American Songbook

    Rod Stewart It Had To Be You... The Great American Songbook

    Im Interview melden sich Label-Mogul Clive Davis und Produzent Phil Ramone lobend zu Wort, während Rod kleine Einblicke in die Studioarbeit zu "The Great …
    http://www.laut.de/Rod-Stewart/DVDs/It-Had-To-Be-You...-The-Great-American-Songbook-41959
  • Doctor Midnight & The Mercy Cult – I Declare: Treason

    Doctor Midnight & The Mercy Cult I Declare: Treason

    Ob bei Turbonegro wirklich endgültig der Ofen aus ist, weiß man nicht mit Sicherheit. Fest steht dagegen, dass sich Ex-Fronter Hank von Helvete bereits …
    http://www.laut.de/Doctor-Midnight-The-Mercy-Cult/Alben/I-Declare:-Treason-67958
  • Roman Lob – Home

    Roman Lob Home

    Dreieinhalb Minuten können sich wie eine Ewigkeit anfühlen, wenn rein gar nichts passiert. Keine Emotionen, keine Dynamik, keine Rhythmik – einfach …
    http://www.laut.de/Roman-Lob/Alben/Home-93773
  • Ben Harper & Charlie Musselwhite – No Mercy in This Land

    Ben Harper & Charlie Musselwhite No Mercy in This Land

    Dass sich da zwei getroffen hatten, machte 2013 das Album "Get Up!" deutlich: Auf der einen Seite Ben Harper, einer der bekanntesten und umtriebigsten …
    http://www.laut.de/Ben-Harper-Charlie-Musselwhite/Alben/No-Mercy-in-This-Land-109036
  • Eluveitie – Everything Remains (As It Never Was)

    Eluveitie Everything Remains (As It Never Was)

    Eluveitie haben in den acht Jahren ihres Bestehens einen bemerkenswerten künstlerischen Reifeprozess durchlebt. Mit dem viel beachteten Pagan-Rohdiamanten …
    http://www.laut.de/Eluveitie/Alben/Everything-Remains-As-It-Never-Was-52275
  • Tom Petty & The Heartbreakers – Runnin' Down A Dream

    Tom Petty & The Heartbreakers Runnin' Down A Dream

    21. September 2006, Gainesville, Florida: Tom Petty und seine Herzensbrecher gehen auf die Bühne, lassen sich feiern und legen los. Allerdings verabschieden …
    http://www.laut.de/Tom-Petty-The-Heartbreakers/DVDs/Runnin-Down-A-Dream-42752
  • Various Artists – Captain Future Re-Animated

    Various Artists Captain Future Re-Animated

    Das Alter verschont niemanden. Auch einem gestandenen Weltraumheld wie Captain Future setzt der Zahn der Zeit zu, schließlich flimmerte er vor rund zwanzig …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Captain-Future-Re-Animated-8063
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback