wieder Zeit für ein paar Jabs auf eure Ohren/ Es wird wieder Zeit für ein paar echte Emotionen" rappt Bosca mit typisch drückender Stimme zum Eingang auf "Riot …
got my clothes from a dead man's closet", fast poppig vorgetragen, nur um dann wieder knallhart ins Oldschool-Punk-Geballer abzubiegen: "Feeling like a riot …
Da hat man doch bestimmt eine ordentliche Wut im Bauch, die sich in Songs wie dem eröffnenden Doppelschlag "Suburban Riot Squad" und "Hollow Peace" bestens …
Bands der jüngeren Generationen, die Riot als Einflüsse nennen, sind meines Wissens rar gesät, und wirklich nennenswertes Material haben die New Yorker …
Auch im Jahr 2015 beweisen Atari Teenage Riot mit "Reset" mithin, dass sie nach mehr als 20 Jahren Bandgeschichte noch immer unbequem sind und längst nicht …
Sowohl von diesem als auch von seinem ersten Teil unterscheidet "2ahltag: Riot" die nahezu durchgehende augenzwinkernde Attitüde, die direkt an "Berliner …
Dass die Jungs auch noch ganz frech den Schriftzug von Suicidal Tendencies für ihren Titel klauen, zeigt wohl deutlich, dass die Small Town Riot noch mit …
"Riot City Blues" macht größtenteils Spaß: "Nitty Gritty" ist das neue "Rocks Off", auf "Little Death" wäre sogar Jim Morrison neidisch, und wenn ein Song …
Na endlich! The Empire strikes back! Fast auf den Tag genau ist seit dem letzten Studiorelease dieser international wegweisenden deutschen Protest-Band …
sowie das trotzig fröhliche Bekenntnis zu Tanz und Leben und die Magie des schwarzen Kontinents, die an vielen Stellen durchscheint und auf "Red Hot + Riot …
Es gab immer jene Sorte Jazz-Sänger:innen, die zu Orchester sangen und tanzten, das Mikrofon umklammerten und auf die Knie gehen konnten. Und dann diejenigen, …
Wer schon während der Bad Boys For Live Tour Geschmack an Roger Miret gefunden hat, kann sich nun also mit "My Riot" eine satte Scheibe Streetpunk abholen …
einem Pulverfass: Der "Summer of Love" erodierte, Altamont geriet aus den Fugen, Vietnam, Rassenkonflikte, da nannte Sly Stone sein Album "There's A Riot …
Abseits gängiger Stereotypen bietet die griechische Musikszene seit langem wesentlich mehr, als Sorbas-selig zu den Klängen der Moussaka den Tzatziki …
Die Zeiten, in denen dahergelaufene Schrammelbands bei Plattenfirmen offene Türen einrennen und mit maximal drei Akkorden und wahlweise Die-Welt-ist-toll- …
Der Weg war lang, aber Tobias Forge und seine Nameless Ghouls und Ghoulettes haben es bis in die ganz großen Event-Tempel geschafft. Was als Weihrauchfass …
"Slow Riot For New Zero Kanada" erzählt die Geschichte von Schmerz und Unverständnis über die gesellschaftlichen Verfehlungen der Moderne und die ihrer …
Die Sonne scheint (oder schien) ihnen aus dem Arsch. Das ist schon mal bemerkenswert. Live sind (oder waren) sie meistens eine unterhaltsame, amüsante, …
Längst hat Reggae seinen Ursprungsort verlassen und expandierte weit über die Grenzen der karibischen Inseln hinaus zu einer weltweit präsenten Bewegung.
Clubs sind genau jene Orte, an denen die einengenden Regeln von Raum und Zeit gerne mal für ein paar Stunden außer Kraft gesetzt werden. Das hat jedem …
Vier Jahre nach dem gelungenen 13. Studiostreich "Wall Of Skulls" legen Brainstorm mit der Veröffentlichung des neuen Longplayers "Plague Of Rats" endlich …
Knackige Synthie-Tänze, punkige Gitarren, psychedelische Percussion und der harmonische Wechsel-Gesang sind die Markenzeichen des Woog Riot-Aufstandes!
"Ritual" ist eines dieser Alben, bei denen man sich sofort heimisch fühlt. Urwald-Percussion, der Schlachtruf von "Ratamahatta", das Riff von "Prophecy", …
Im Gegensatz zu einigen Kollegen konnte ich mit "To Lose My Life" überhaupt nichts anfangen. Hinter einem zugegeben schicken Cover und dem recht anmaßenden …
Vor Jahren hörte ich den schweizerischen Autor und Radiomoderator Christian Gasser im Rahmen einer Vorlesung über peinliche Lieblingslieder referieren: …
"RITUAL ist ein einziges Stück, das sich in acht Kapiteln entfaltet und durch Tiefe und Kontrast besticht. Indem es Zeremonien, spirituelle Befreiung …
Es war zu erwarten, dass sich Enslaved an ihre bisherige Vorgehensweise halten und sich auch auf "RIITIIR" stilistisch kaum einordnen lassen. Raserei …
Man kann sich vor poppigen Klängen verneigen, indem man sich die ausschweifende Oberfläche des Genres zu Nutze macht. Am besten mit Hilfe von eingängigen …
Französischsprachige Musik hat in Deutschland keine Chance. Eine eherne Regel im Musikbetrieb der 1970er und 1980er Jahre, vollmundig gepredigt von Mogulen …
Die Briten von Deaf Havana haben bisher mit ihrer Mixtur aus knackigen Gitarrenriffs und eingängigen Songstrukturen regelmäßig die Top 10 der UK-Charts …
Was ist der Sinn des Lebens? Wer erfand die Metalhorns? Warum feiern so viele Leute In This Moment? Auf manche Fragen gibt es einfach keine Antwort. Geradezu …
Heutzutage entwickelt sich auch der reimende Arm der Hip Hop-Szene immer mehr Richtung Rapgame amerikanischer Prägung. Bounce, Battle, Beefs und Bitches …
Zusammen mit Klaus Dinger erschuf Michael Rother bis Mitte der 70er-Jahre mit den ersten drei Neu!-Alben etwas völlig Unerhörtes. Danach konzentrierte …
Rotting Christ melden sich zurück und geben wie immer einen feuchten Scheiß drauf, was etwaige Black Metal-Puristen von der Band erwarten könnten und …
Der Name Black Sabbath spielt im Doom Metal die tragende Rolle. Eine Band wie Candlemass hat ihn vielleicht maßgeblich in die nächsten Dekaden transportiert, …
Ancient Rites sind schon seit Jahren eine feste Institution im belgischen Black Metal. Vom Original Line-Up ist außer Shouter Gunter Theys keiner mehr …
Die Schweden von Ace Of Base waren immer mehr als nur ein "guilty pleasure" der 90er. Natürlich liegt das Erfolgsalbum "Happy Nation" mittlerweile 17 …
Ages hießen einst A.G. Trio, aber im Zuge der Arbeiten für das anstehende Album "Roots" kamen ganz un-A.G. Trio-mäßige Tracks zum Vorschein. So beschlossen …
Beim Thema "Psychobilly" dauert es meist nicht lange, bis der Name The Meteors fällt. Die nimmermüden Genre-Mitbegründer um Kratzbürste P. Paul Fenech …
Schöne Aussichten, wenn man die neue CD aus dem Jewelcase herausnimmt. Das Inlay zeigt Sonic Youth in aktueller Besetzung am Hudson River vor einer New …
Ein Summen, das sich zu einer nebelhornähnlichen Sirene ausdehnt. Scheppern, Knattern und Klirren. Dazu ein gutturales Brummen, wie von einem kaputten …
Rotting Christ haben vom Grindcore und Black Metal der Anfangstage hin zu epischeren und majestätischeren Tönen nach und nach ihren Stil weiterentwickelt.
Der Februar hat zwar schon die ersten Sonnenstrahlen parat, doch musikalisch klingt der zweite Monat des Jahres verdammt düster aus. Die Death Metal-Fraktion …
Auf dem Summer Breeze 2008 ärgerte man sich als Fotograf über die miese Beleuchtung beim Six Feet Under-Gig noch zu Tode. Das ist bei der Band aus Tampa, …
Auch Rotting Christ werden mich auf meine alten Tage nicht mehr zum Black Metal-Fan bekehren, doch immerhin muss ich den Griechen zugestehen, dass sie …
Vintersorg suchen mit "Solens Rötter" nicht bloß den "Ursprung der Sonne" (so die Übersetzung des Albumtitels), sondern auch den eigenen Ausgangspunkt.
Ein bisschen Verwirrung stiftet der Titel von Vandalismus' viertem Album ja schon. "Ritual O.S.T.", also Original Soundtrack, heißt das dreizehn Songs …
Auch wenn das ästhetisch mindestens gewöhnungsbedürftige Cover-Artwork wirkt, als wollten Rotting Christ potentielle neue Hörer von vornherein vergraulen …
Veränderung ist vital, dachte sich Josh Ritter. In nur zwei Wochen nahm er ein neues Album auf, das sich von seinem Vorgänger "The Beast In Its Tracks" …
Ok, ich oute mich hiermit nun öffentlich: Metallica haben für mich schon seit Jahren jegliche Relevanz im Metal verloren. Keine Frage, die Jungs waren …
Selbst eingefleischte Massive Attack-Fans mussten das hier erst mal sacken lassen. Man wusste zwar, dass die Tunes der Bristol-Connection nicht gerade …
Was Coverartworks oder Plattentitel angeht, waren The Black Dahlia Murder schon immer etwas anders. Eigentlich kein Wunder - bei dem Bandnamen. Doch auch …
Der Brite Dave Ellesmere gehört zu den spät berufenen Elektronikkünstlern. Jahrelang trommelte er sich in Anarchopunk- und Hardcorecombos wie Discharge …
Am Anfang steht der Tod. Der gleichmäßige Piep-Ton eines Kardiographen, der Adrenalinrausch kurz vor dem Ableben. "Dun". Am 21. Oktober 1999 um 11:59 …
Der Brüsseler Club Fuse steht hoch im Kurs bei der internationalen Techno-Elite. Alles was Rang und Namen hat, stellt sich hier gerne hinter die Plattenteller, …
Der Offenbacher Electro-Meister Anthony Rother meldet sich mit dem zweiten Longplayer auf seinem eigenen Label Datapunk zurück. Sein "Super Space Model", …
Als Rita Ora im Sommer 2012 mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum an die britische Charts-Spitze schießt, sagen viele Branchenexperten der britischen …
Einsamkeit, fehlenden Therapieplätzen und dem nur theoretischen Leistungsprinzip ab, um daraufhin kopflos durch die Straßen zu rennen und fortlaufend "Riot …
Angesichts Dave Lombardos Ahnengalerie kommen Metal/Hardcore-Fans die Tränen: Testament, The Misfits, Mr. Bungle, Fantômas, Suicidal Tendencies, Grip …