laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • PinkPantheress – Fancy That

    PinkPantheress Fancy That

    Allein der Opener "Illegal" zum Beispiel nimmt die sehr edgy Ästhetik von Underworld und kontrastiert ihn mit einem Song über die Aufregung einer frischen …
    http://www.laut.de/PinkPantheress/Alben/Fancy-That-125310
  • Underworld – Barking

    Underworld Barking

    Im Gegensatz zu allen anderen Kooperationspartner schwenkt man hier nicht einfach auf die Underworld-Schiene ein, sondern trotzt den Rave-Giganten im Studio …
    http://www.laut.de/Underworld/Alben/Barking-59872
  • Underworld – Dubnobasswithmyheadman

    Underworld Dubnobasswithmyheadman

    Waren die ersten beiden Underworld-Scheiben "Underneath The Radar" und "Change The Weather" noch von unentschlossenem Synth-Pop-Rock geprägt, änderte sich …
    http://www.laut.de/Underworld/Alben/Dubnobasswithmyheadman-94448
  • Miki Berenyi Trio – Tripla

    Miki Berenyi Trio Tripla

    Der Opener "8th Deadly Sin" gibt das Motto vor, ein von Dance-Musik beeinflusster dynamischer Shoegaze-Track, der klingt als würde Underworld mit Lush …
    http://www.laut.de/Miki-Berenyi-Trio/Alben/Tripla-125143
  • Underworld – Strawberry Hotel

    Underworld Strawberry Hotel

    In einer Liga mit Elektro-Duos wie Daft Punk oder Justice spielen Underworld zwar nicht, am Aufstiegswillen mangelt es den beiden Briten auf ihrem elften …
    http://www.laut.de/Underworld/Alben/Strawberry-Hotel-124361
  • Symphony X – Underworld

    Symphony X Underworld

    So gibt es nach einer kurzen, klassisch angeheiterten Ouvertüre mit dem flott-fickrigen "Nevermore" und dem düster-dräuenden "Underworld" eine ordentliche …
    http://www.laut.de/Symphony-X/Alben/Underworld-97174
  • Underworld – Everything, Everything

    Underworld Everything, Everything

    Mit "Everything, Everything" veröffentlichen Underworld nun erstmals in ihrer Karriere den Mitschnitt eines Liveauftritts.
    http://www.laut.de/Underworld/Alben/Everything,-Everything-1094
  • Underworld – Beaucoup Fish

    Underworld Beaucoup Fish

    Gleich vorneweg: Underworld 1999 klingen alles andere als "weder Fich noch Fleich".
    http://www.laut.de/Underworld/Alben/Beaucoup-Fish-1095
  • Underworld – 1992 - 2002

    Underworld 1992 - 2002

    Wer erzählt einmal die Geschichte von Techno, wenn nicht wir, die wir in (Party-)Ehren ergraut mit dem Enkelkind und der Underworld Best Of vorm CD-Spieler …
    http://www.laut.de/Underworld/Alben/1992-2002-5903
  • Ov Hell – The Underworld Regime

    Ov Hell The Underworld Regime

    "The Underworld Regime" knüpft aber weitgehend an Gorgoroth zwischen 2000 und 2006 an, als King bei der Band in Sachen Songwriting federführend war.
    http://www.laut.de/Ov-Hell/Alben/The-Underworld-Regime-52777
  • Underworld – A Hundred Days Off

    Underworld A Hundred Days Off

    Das folk-bluesige "Trim" und das ambient-New Age-esoterische "Ess Gee" gehören eher in die Kuriositätensammlung, der Underworld auf jedem ihrer Alben mindestens …
    http://www.laut.de/Underworld/Alben/A-Hundred-Days-Off-1093
  • Nile – The Underworld Awaits Us All

    Nile The Underworld Awaits Us All

    Album Nr. 10 trägt den vielversprechenden Namen "The Underworld Awaits Us All" und fährt von kurzen Thrash-/Black Metal-Harken ("To Strike with Secret
    http://www.laut.de/Nile/Alben/The-Underworld-Awaits-Us-All-123872
  • Underworld – Oblivion With Bells

    Underworld Oblivion With Bells

    Dann warten wir eben noch einmal fünf Jahre und schauen, ob bis dahin die Evolution ihre Kinder frisst oder ob sich doch noch etwas Spannendes im Hause Underworld …
    http://www.laut.de/Underworld/Alben/Oblivion-With-Bells-23062
  • Underworld – Drift Episode 2 "Atom"

    Underworld Drift Episode 2 "Atom"

    Die Basis für diese Nummer legen Underworld zunächst mit "Appleshine", das uns mit nach vorne gehenden Beats und ebenso geradlinigen Bassdrum und Snare-Klängen …
    http://www.laut.de/Underworld/Alben/Drift-Episode-2-Atom-111388
  • Underworld Vs. The Misterons – Athens

    Underworld Vs. The Misterons Athens

    Daher ist es für uns gut, ein solches Album herauszubringen, um damit unseren Sound in einen neuen Zusammenhang zu bringen", begründen die beiden Underworld-Köpfe …
    http://www.laut.de/Underworld-Vs.-The-Misterons/Alben/Athens-47916
  • No Snakes In Heaven – Underwater

    No Snakes In Heaven Underwater

    Nach einer Babypause kehrt die Wahlmünchnerin Micha Voigt mit ihrem zweiten Album zurück. Stand sie musikalisch auf ihrem Debüt "Fire Blue" (2004) …
    http://www.laut.de/No-Snakes-In-Heaven/Alben/Underwater-26538
  • Ludovico Einaudi – Underwater

    Ludovico Einaudi Underwater

    Das letzte Solo-Piano-Album Ludovico Einaudis hat mittlerweile schon zwanzig Jahre auf dem Buckel. Ein weiteres wollte er schon seit mehreren Jahren schreiben, …
    http://www.laut.de/Ludovico-Einaudi/Alben/Underwater-117678
  • Underworld & Iggy Pop – Teatime Dub Encounters

    Underworld & Iggy Pop Teatime Dub Encounters

    Karl Hyde, dessen Sprechgesang für Underworld charakteristisch ist, singt in der zweiten Hälfte ein schönes Mantra ("Sunlight on my wings"), das Rick Smiths …
    http://www.laut.de/Underworld-Iggy-Pop/Alben/Teatime-Dub-Encounters-109941
  • Counting Crows – Underwater Sunshine

    Counting Crows Underwater Sunshine

    Ein Album wie "Underwater Sunshine" hat man von den Counting Crows eher weniger erwartet. Anstatt weiter in den Abgründen der menschlichen Seele zu wühlen …
    http://www.laut.de/Counting-Crows/Alben/Underwater-Sunshine-78128
  • Underworld – Barbara Barbara, We Face A Shining Future

    Underworld Barbara Barbara, We Face A Shining Future

    Auch wenn Underworld schon seit 2001, nachdem Darren Emerson die Band verließ, auf mehr und mehr experimentellen Wegen lustwandelten, erwartet man von …
    http://www.laut.de/Underworld/Alben/Barbara-Barbara,-We-Face-A-Shining-Future-99186
  • Underwater Circus – Grace Under Pressure

    Underwater Circus Grace Under Pressure

    Das Debüt von Underwater Circus ist absolut durchschnittlich. So durchschnittlich, dass es schon fast weh tut, und man sich fragt, ob eine Band wie die …
    http://www.laut.de/Underwater-Circus/Alben/Grace-Under-Pressure-4494
  • Underworld – Beaucoup Fish (Limited 4CD Super Deluxe Box)

    Underworld Beaucoup Fish (Limited 4CD Super Deluxe Box)

    Dennoch klangen Underworld nach wie vor wie keine andere Band, dafür andere ein wenig nach Underworld (Pet Shop Boys auf "Nightlife").
    http://www.laut.de/Underworld/Alben/Beaucoup-Fish-Limited-4CD-Super-Deluxe-Box-107725
  • God Lives Underwater – Life in The So-Called Space Age

    God Lives Underwater Life in The So-Called Space Age

    Ich bin begeistert. Drei Jahre hat es gedauert, bis der Nachfolger zum 95er Debüt "Empty" geboren war, doch nun steht fest, daß sich das Warten gelohnt …
    http://www.laut.de/God-Lives-Underwater/Alben/Life-in-The-So-Called-Space-Age-409
  • Underworld Athens

    http://www.laut.de/Underworld/Alben/Athens-98119
  • The Storyteller Underworld

    http://www.laut.de/The-Storyteller/Alben/Underworld-12603
  • EvilDead The Underworld

    http://www.laut.de/EvilDead/Alben/The-Underworld-17140
  • Underworld Dubnobass withmyheadman

    http://www.laut.de/Underworld/Alben/Dubnobass-withmyheadman-48090
  • God Lives Underwater God Lives Underwater (EP)

    http://www.laut.de/God-Lives-Underwater/Alben/God-Lives-Underwater-EP-11163
  • T.Rex Dandy In The Underworld

    http://www.laut.de/T.Rex/Alben/Dandy-In-The-Underworld-8420
  • The Underwolves Under Your Sky

    http://www.laut.de/The-Underwolves/Alben/Under-Your-Sky-4532
  • Mad Sin A Ticket Into Underworld

    http://www.laut.de/Mad-Sin/Alben/A-Ticket-Into-Underworld-30107
  • Underworld Change The Weather

    http://www.laut.de/Underworld/Alben/Change-The-Weather-48091
  • Underworld Drift Episode 1 "Dust"

    http://www.laut.de/Underworld/Alben/Drift-Episode-1-Dust-111387
  • Underworld Underneath The Radar

    http://www.laut.de/Underworld/Alben/Underneath-The-Radar-48092
  • Joshua Radin Underwater

    http://www.laut.de/Joshua-Radin/Alben/Underwater-96082
  • God Lives Underwater Empty

    http://www.laut.de/God-Lives-Underwater/Alben/Empty-11162
  • The Underwolves Under Your Sky Remixes

    http://www.laut.de/The-Underwolves/Alben/Under-Your-Sky-Remixes-4531
  • EvilDead From The Depths Of The Underworld

    http://www.laut.de/EvilDead/Alben/From-The-Depths-Of-The-Underworld-17139
  • Sharam Jey Underwater Episode 4

    http://www.laut.de/Sharam-Jey/Alben/Underwater-Episode-4-17171
  • Underworld Second Toughest In The Infants

    http://www.laut.de/Underworld/Alben/Second-Toughest-In-The-Infants-48089
  • Daisuke Tanabe Floating Underwater

    http://www.laut.de/Daisuke-Tanabe/Alben/Floating-Underwater-94455
  • Tangerine Dream Underwater Sunlight

    http://www.laut.de/Tangerine-Dream/Alben/Underwater-Sunlight-35894
  • Karl Hyde – Edgeland

    Karl Hyde Edgeland

    Wer nun jedoch etwas erwartet, das Underworld ähnelt, wird bitterlich enttäuscht. Vielmehr klingt Hyde alleine sehr reduziert.
    http://www.laut.de/Karl-Hyde/Alben/Edgeland-89395
  • Original Soundtrack – T2 Trainspotting

    Original Soundtrack T2 Trainspotting

    Denn "Born Slippy", der Underworld-Überhit, der sich "Trainspotting" wie eine Knasttätowierung von überwältigender Schönheit einstanzte, und Iggy Pops …
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/T2-Trainspotting-106060
  • The Most Serene Republic Underwater Cinematographer

    http://www.laut.de/The-Most-Serene-Republic/Alben/Underwater-Cinematographer-25431
  • Original Soundtrack – Trainspotting

    Original Soundtrack Trainspotting

    Ein großes Glück für Underworld, Leftfield, aber auch ältere Semester wie Lou und Iggy, die plötzlich wieder eine neue Fangeneration erreichten.
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/Trainspotting-105883
  • Eno + Hyde – Someday World

    Eno + Hyde Someday World

    sanfter pulsierede "Mother Of A Dog" erinnert in seiner 80er lastigen Poppigkeit gar ein wenig an Hydes unterschätzte Band Freur ("Doot Doot") aus Prä-Underworld-Zeiten …
    http://www.laut.de/Eno-Hyde/Alben/Someday-World-93105
  • Gabriel Le Mar – Gab's Lab

    Gabriel Le Mar Gab's Lab

    Jetzt bleibt nur noch auf die neue Underworld zu warten..., bis dahin weiß ich aber was ich höre.
    http://www.laut.de/Gabriel-Le-Mar/Alben/Gabs-Lab-586
  • Damnation Army – Circle Of The Brave

    Damnation Army Circle Of The Brave

    Die Riffs tönen mal schleppend ("Last Breath"), mal eher rockig ("Angels Of The Underworld") und gehen auch mal straight nach vorne ("Resurrect My Demon …
    http://www.laut.de/Damnation-Army/Alben/Circle-Of-The-Brave-39796
  • Rick Springfield – The Snake King

    Rick Springfield The Snake King

    Auch Bon Jovi oder Bob Seger ("Orpheus In The Underworld") kommen in den Sinn.
    http://www.laut.de/Rick-Springfield/Alben/The-Snake-King-108763
  • Maxi Jazz & The E-Type Boys – Simple.. Not Easy

    Maxi Jazz & The E-Type Boys Simple.. Not Easy

    An der Musikalität der Band, deren Mitglieder seit Jahren im Geschäft sind und unter anderem mit Neneh Cherry, Lionel Richie oder Underworld gearbeitet …
    http://www.laut.de/Maxi-Jazz-The-E-Type-Boys/Alben/Simple..-Not-Easy-100372
  • Dirty Vegas – Dirty Vegas

    Dirty Vegas Dirty Vegas

    Bei ihrem Sound kommen einem schnell drei (inzwischen nur noch zwei) andere Londoner Typen in den Sinn: Underworld!
    http://www.laut.de/Dirty-Vegas/Alben/Dirty-Vegas-3583
  • Evile – Skull

    Evile Skull

    Ich frage mich ja wirklich, wie jemand jemals was anderes behaupten konnte, wenn einem Matt Drakes Stimme im Opener "Underworld" entgegen schallt.
    http://www.laut.de/Evile/Alben/Skull-90017
  • Sven Väth – Retrospektive 1990 - 1997

    Sven Väth Retrospektive 1990 - 1997

    Wenn dann auch noch die Dampfhammer-Freunde von Underworld ihren Beitrag leisten, wird die Sache um ein weiteres Quantum spannender, und da die Songs im …
    http://www.laut.de/Sven-Vaeth/Alben/Retrospektive-1990-1997-2908
  • Praga Khan – Twenty First Century Skin

    Praga Khan Twenty First Century Skin

    Ab und an gibt es auch Anleihen bei Underworld (Breakfast In Vegas, Visions&Imaginations), aber wer erfindet heute das Rad noch mal neu?
    http://www.laut.de/Praga-Khan/Alben/Twenty-First-Century-Skin-787
  • Orden Ogan – The Order Of Fear

    Orden Ogan The Order Of Fear

    Der Opener "Kings Of The Underworld" gestaltet sich mit viel Doublebass-Einsatz recht druckvoll, während das stampfende Titelstück zum Mitsingen einlädt …
    http://www.laut.de/Orden-Ogan/Alben/The-Order-Of-Fear-123582
  • Michael Romeo – War Of The Worlds, Part 2

    Michael Romeo War Of The Worlds, Part 2

    Wer Symphony X seit "Underworld" vermisst, hat zumindest beim Hören der Songs auf "War Of The Worlds" und der Stimme von Jelusick sein Placebo für die …
    http://www.laut.de/Michael-Romeo/Alben/War-Of-The-Worlds,-Part-2-118116
  • Evergrey – The Atlantic

    Evergrey The Atlantic

    und härtetechnisch auf einem Level mit Dream Theaters "Train Of Thought", Fates Warning ("Theories Of Flight") oder Symphony X auf "Iconoclast" und "Underworld …
    http://www.laut.de/Evergrey/Alben/The-Atlantic-111211
  • Delphic – Acolyte

    Delphic Acolyte

    Auf der Single "Counterpoint" dominiert der Rhythmus mit Underworld-Anleihen, dazu ein sofort eingängiger Gesang, glitzernde Synthies und stilvoll eingestreute …
    http://www.laut.de/Delphic/Alben/Acolyte-47671
  • Original Soundtrack – The Beach

    Original Soundtrack The Beach

    Auch die durch die Technohymne "Born Slippy" auf Trainspotting zu Weltruhm gelangten Underworld feiern ein Wiedersehen.
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/The-Beach-2714
  • Praga Khan – Mutant Funk

    Praga Khan Mutant Funk

    Ebenso wie die zum Duo geschrumpften Underworld türmen Engelen und Co. Klanggebilde übereinander, die ein überaus hypnotisches Element besitzen.
    http://www.laut.de/Praga-Khan/Alben/Mutant-Funk-786
  • Front 242 – Moments 1

    Front 242 Moments 1

    Für eine Weile war das ja ganz interessant, zumal sich seinerzeit aufstrebende Bands wie Underworld oder The Prodigy offen zu den Pioniertaten des belgischen …
    http://www.laut.de/Front-242/Alben/Moments-1-31936
  • Black Light Burns – Lotus Island

    Black Light Burns Lotus Island

    Alles begann mit "It Rapes All In It's Path", einer Nummer, die explizit für den Soundtrack zum Film "Underworld – Awakening" geschrieben wurde: "Als …
    http://www.laut.de/Black-Light-Burns/Alben/Lotus-Island-88278
  • Flotsam And Jetsam – I Am The Weapon

    Flotsam And Jetsam I Am The Weapon

    Ob sich der gute Eric mit dem Track "Kings Of The Underworld" wirklich einen Gefallen getan hat, wage ich zu bezweifeln.
    http://www.laut.de/Flotsam-And-Jetsam/Alben/I-Am-The-Weapon-123876
  • The Japanese Popstars – We Just Are

    The Japanese Popstars We Just Are

    Obwohl sie erst zwei Vinyl-Releases und einige Live-Auftritte verbuchen können, werden sie in Irland in einem Atemzug mit Underworld, Orbital und den Chemical …
    http://www.laut.de/The-Japanese-Popstars/Alben/We-Just-Are-48189
  • Joss Stone – Water For Your Soul

    Joss Stone Water For Your Soul

    Zu "Underworld" und "Molly Town" lässt sich richtig gut im Park chillen, mehr aber auch nicht.
    http://www.laut.de/Joss-Stone/Alben/Water-For-Your-Soul-97273
  • Original Soundtrack – The Punisher

    Original Soundtrack The Punisher

    Dabei hat Danny Lohner mit seiner Arbeit zum durchwachsenen Film "Underworld" gezeigt, wie ein abwechslungsreicher und hochwertiger Soundtrack klingen …
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/The-Punisher-6906
  • Roger Sanchez – First Contact

    Roger Sanchez First Contact

    Unzählige Singlereleases, Remixes (u.a. für Underworld, St.
    http://www.laut.de/Roger-Sanchez/Alben/First-Contact-1805
  • Various Artists – Black Coffee - Wiggle

    Various Artists Black Coffee - Wiggle

    Zwischen 4-on-the-floor mit hohem Underworld-Faktor, Funky Space Night und allerlei groovendem Studio-Schnick-Schnack bewegen sie sich wie immer zielsicher …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Black-Coffee-Wiggle-2936
  • Ad Infinitum – Chapter III - Downfall

    Ad Infinitum Chapter III - Downfall

    Demgegenüber hätte das äußerst flotte und rifflastige "The Underworld" im Anschluss, das vom besonderen Wechselspiel aus glockenklaren Vocals und harschen …
    http://www.laut.de/Ad-Infinitum/Alben/Chapter-III-Downfall-120660
  • Eno & Hyde – High Life

    Eno & Hyde High Life

    Kein leichter, aber ein sehr erfüllender Job für Mr Underworld. "Als wäre man wieder neun Jahre.
    http://www.laut.de/Eno-Hyde/Alben/High-Life-93554
  • Brody Dalle – Diploid Love

    Brody Dalle Diploid Love

    Für das anschließende "Underworld" wechselt Brody Dalle in den Ramones-Modus.
    http://www.laut.de/Brody-Dalle/Alben/Diploid-Love-93052
  • UNKLE – Never, Never, Land

    UNKLE Never, Never, Land

    Underworld scheinen hinter jeder Ecke hervorzulugen.
    http://www.laut.de/UNKLE/Alben/Never,-Never,-Land-5599
  • Front 242 – Pulse

    Front 242 Pulse

    Unterlegen Front 242 ihre Soundspielereien mit Technobeats ("NoMore - NoMore", "Pan - Mihk"), klingen sie mehr nach Epigonen wie Underworld oder nach deren …
    http://www.laut.de/Front-242/Alben/Pulse-4314
  • Venom Prison – Erebos

    Venom Prison Erebos

    Danach fährt die Band in "Judges Of The Underworld" mit anspruchsvollen Death Metal-Riffs, Hardcore-Breakdowns, Thrash-Einschüben, wütenden Shouts, die …
    http://www.laut.de/Venom-Prison/Alben/Erebos-117814
  • Orbital – 20

    Orbital 20

    Leftfield, The Orb, Underworld und Orbital prägten eine weniger rigide Spielart elektronischer Clubmusik.
    http://www.laut.de/Orbital/Alben/20-43572
  • Lustmord & Karin Park – Alter

    Lustmord & Karin Park Alter

    Soundscapes mit Dark Ambient ein ganzes Genre und wirkte nach seinem Umzug in Los Angeles im Jahre 1993 an vielen Film-Soundtracks mit, darunter "The Crow", "Underworld …
    http://www.laut.de/Lustmord-Karin-Park/Alben/Alter-116459
  • Sven Väth – The Sound Of The Tenth Season

    Sven Väth The Sound Of The Tenth Season

    Außerdem gibt es Ausschnitte aus einer Live-Performance der britischen Rave-Legende Underworld zu sehen.
    http://www.laut.de/Sven-Vaeth/Alben/The-Sound-Of-The-Tenth-Season-48798
  • Raw Artistic Soul – You Got Rhythm Too

    Raw Artistic Soul You Got Rhythm Too

    Ständig lechzt sie nach Mucke, die ähnlich aufputscht wie Underworld, Fluke, Magnus, Feuerhake und Klangstrahler.
    http://www.laut.de/Raw-Artistic-Soul/Alben/You-Got-Rhythm-Too-19056
  • Wolves In The Throne Room – Primordial Arcana

    Wolves In The Throne Room Primordial Arcana

    Den Sack zu macht dann aber "Underworld Aurora": Nach der künstlerisch etwas zu ambitionierten Instrumental-Schlafpille "Celestite" von 2014 wagen sich …
    http://www.laut.de/Wolves-In-The-Throne-Room/Alben/Primordial-Arcana-116791
  • Shit Robot – What Follows

    Shit Robot What Follows

    hingegen durch eine gewinnbringende Variation bekannter Muster aus: Das Spoken-Word-lastige "Is There No End" erinnert in seiner Strenge etwa angenehm an Underworld …
    http://www.laut.de/Shit-Robot/Alben/What-Follows-99585
  • Brian Eno – The Ship

    Brian Eno The Ship

    Alle guten Ideen hat er anscheinend in der Kollabo mit Mr Underworld verbraten.
    http://www.laut.de/Brian-Eno/Alben/The-Ship-99519
  • David Byrne – American Utopia

    David Byrne American Utopia

    Was im Zusammenhang mit dem Underworld-Mastermind funktionierte, gerät hier gelegentlich eine Spur zu kalt, zu steril.
    http://www.laut.de/David-Byrne/Alben/American-Utopia-108948
  • Lol Tolhurst x Budgie x Jacknife Lee – Los Angeles

    Lol Tolhurst x Budgie x Jacknife Lee Los Angeles

    "I Woke Up In A Fucked-Up America" verleiht er auch "Bodies" einen entsprechend schamanischen Charakter, dem sich eine After Hour-Halluzination à la Underworld …
    http://www.laut.de/Lol-Tolhurst-x-Budgie-x-Jacknife-Lee/Alben/Los-Angeles-122251
  • Take That – Progress

    Take That Progress

    spannend und unerklärbar, wie ihre zwei weiteren Song-Kollaborationen, das Bowie-Spiralen drehende "Pretty Things" und der mit leicht halluzinogener Underworld-Monotonie …
    http://www.laut.de/Take-That/Alben/Progress-62447
  • The Necks – Three

    The Necks Three

    Zwei Jahre nach "Body" sowie den 2019er-Kollaborationen mit Underworld und Swans legen The Necks mit "Three" die 21.
    http://www.laut.de/The-Necks/Alben/Three-114026
  • Depeche Mode – Remixes 81 - 04

    Depeche Mode Remixes 81 - 04

    Ausgerechnet zwei Österreicher zeigten jedoch der gesamten Legendenschaft um Underworld, Speedy J und Co. die lange Nase: Kruder & Dorfmeisters "Useless
    http://www.laut.de/Depeche-Mode/Alben/Remixes-81-04-7363
  • Various Artists – AngelHeaded Hipster: The Songs Of Marc Bolan & T. Rex

    Various Artists AngelHeaded Hipster: The Songs Of Marc Bolan & T. Rex

    Selbstbeschreibende Songs des Charakters Bolan wie "Dandy In The Underworld", "Funky London Childhood" oder "Teen Riot Structure" bleiben auf der Strecke …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/AngelHeaded-Hipster:-The-Songs-Of-Marc-Bolan-T.-Rex-115144
  • Madonna – Ray Of Light

    Madonna Ray Of Light

    "Skin" oder "Shanti / Ashtangi", was passend zum Album Ruhe/Unruhe bedeutet, klingen wie Songs von Underworld und saugen alles auf, was genau zu dem Zeitpunkt …
    http://www.laut.de/Madonna/Alben/Ray-Of-Light-43936
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback