Nachdem AmonAmarth für "Jomsviking" zur Abwechslung einmal der Fiktion frönten und ihren eigenen Wikinger-Mythos schrieben, gehts jetzt wieder munter …
Doch wenn der 08/15 Melo-Death Opener "War Of The Gods" samt seinen Maidenesken Soloeinlagen erst einmal durch die Gehörgänge gerauscht ist, entfachen Amon …
Endlich legen die Schweden mit "Fate Of Norns" den vermutlich nicht nur von mir lang erwarteten Nachfolger von "Versus The World" vor. Nach ausgiebigen …
Mit einem Gastbeitrag von Saxon-Sänger Biff Byford driften AmonAmarth in einen Heavy Metal Sound ab, der zusammen mit den Gitarren wahres Power Metal-Momentum …
Die neue Wikinger-Scheibe hebt die Laune, wenn AmonAmarth schon im Titeltrack ein bärenstarkes Brett auffahren und direkt alle Trademarks ausspielen: …
Die typischen AmonAmarth-Melodien ziehen sich durch den kompletten Song, und auch kurze Pagan-Passagen machen deutlich, dass sich die Schweden inzwischen …
Außerdem besucht Wallis kurz die seit einigen Jahren mit AmonAmarth kollaborierende Reenactment-Truppe Jomswikinger und Produzent Andy Sneap beim Editieren …
AmonAmarth-Drummer Fredrik Andersson aktivierte 2006 mit This Ending mehr oder minder seine alte Truppe A Carnorous Quintett reaktiviert und lieferte …
Während "Let The World Burn" im Grunde genommen auch von einer älteren AmonAmarth-Scheibe stammen könnte, ist "Into Pain" fast schon eine lupenreine Thrash-Nummer …
Im Verlauf der acht Minuten langen Nummer tauchen sowohl ein paar typische AmonAmarth-Leads, als auch jede Menge Melodiebögen auf, die früher noch undenkbar …
Dass da immer wieder Namen wie At The Gates, In Flames oder - in den simpleren, aber dafür umso mächtigeren Momenten - AmonAmarth auftauchen, spielt dabei …
Da die Schweden demnächst im Vorprogramm von AmonAmarth und Disillusion unterwegs sind, kann ich nur jedem empfehlen, sich eine ordentliche Livebedienung …
leichte Parallelen zu Arch Enemy ("Embrace The Inferno" oder "Reclaim My Heritage") auf und in Sachen Melodieführung lassen sich diverse Ähnlichkeiten zu Amon …
Während "Scarred" das Gaspedal fast ausschließlich durchdrückt, zieht das an AmonAmarth erinnernde "Gemini Is The Snake" erst nach und nach im Tempo an …
Das Bedauern darüber hält sich aber zumindest bei mir in engen Grenzen, denn die neue Scheibe schwimmt irgendwo im Fahrwasser von AmonAmarth, wird aber …
Hatespheres Pepe ein Solo bei, in der zweiten Hälfte des Songs ersetzt Gekeife die üblichen Shouts, auch die Riffs erinnern eher an Viking Deather wie Amon …
Nicht ganz unschuldig an dieser Tatsache ist Produzent Jens Bogren (AmonAmarth, Machine Head), der "New Formed Revelations" zu einem erstklassig dichten …
Das Riff erinnert zwar deutlich an AmonAmarth, hat aber (aufgrund der Produktion) lange nicht die Durchschlagskraft der Schweden und auch das Sologedudel …
Entsprechend kann man in "Haunting Abound", dem Titeltrack oder "The Fire Of Resurrection" durchaus von epischen Elementen sprechen, ohne dass man gleich an Amon …
Doch auch wenn sie wie bei "Futile Tears" oder dem mit einem AmonAmarth-Riff geschmückten "Wounded Angels" mal eher im Midtempo agieren, verpasst Antonys …
Ihre melodische Death Metal-Seite lebt die Band auf "Hammer" aus, das allerdings auch aufgrund der deutschen Texte ein bisschen wie AmonAmarth für Arme …
Bereits im Opener glänzt das Gitarrenduo Hedrick/Garnett mit akustischem In- und Outro, messerscharfen Riffs und einem Lead, das auch AmonAmarth gut zu …
den eher im Midtempo-Bereich angesiedelten Tracks "Sigma Enigma" oder "Rusty Nails" taucht eine weitere schwedische Band im Hinterkopf auf, und zwar Amon …
Dann dürfen Susperia sogar bei AmonAmarth mal eine von diesen simplen, aber unglaublich eingängigen Melodien klauen, die sie in "Character Flaw" verbraten …
Dass dadurch eine Nummer wie "Drowning In Mud" in die AmonAmarth-Ecke geht oder der epische, schleppende Titeltrack im Chorus einen deutlichen Maiden-Einschlag …
Schon auf dem Vorgänger musste man sich Sorgen machten, irritierten die Südschweden doch plötzlich mit einer ungewöhnlich deutlichen Anbiederung an Amon …
Im Titeltrack und "Exclude Me From Your Prayers" legen sie sogar eine klassische AmonAmarth-Melodyline vor, die sie auch im Song selbst nochmals aufgreifen …
Doch natürlich bewegen sich die Ulmer auch im Midtempobereich gewohnt sicher und erinnern ein ums andere Mal an Dismember und sogar ein wenig an AmonAmarth …
Im Schatten der Ex-Bands von Drummer Marin Lopez (Opeth, AmonAmarth) und Ex-Bassist Steve DiGiorgio (Death, Testament, Iced Earth) tat sich das internationale …
"Where Few Dare To Walk" macht das Triple perfekt und glänzt vor allem mit einem Refrain, der mit seiner Epik auch AmonAmarth gut zu Gesicht stehen würde …
Das melodische Hauptriff könnte auch von AmonAmarth stammen, die Nackenmuskulatur wärmt sich in verschiedenen Geschwindigkeitsstufen auf und Manuel Glatter …
Das Schlagzeugspiel von Martin Lopez (ex-Opeth, ex-AmonAmarth) fällt äußerst songdienlich aus und besticht mit seiner dynamischen Darbietung und dem vielfältigen …
Geradlinigkeit für Nile-Verhältnisse wohlgemerkt, Fans von leichter anzuhörenden Bands wie AmonAmarth oder Unleashed werden auch weiterhin mit den Ohren …
Die bereits auf dem Debüt auftauchenden, an AmonAmarth erinnernden Leads, sind natürlich auch diesmal vorhanden und passen in den Refrain von "Sentiment …
Francesco Wilking ist mit AnnenMayKantereits Christopher Annen zusammen aus Versehen ein Album passiert. Wilking hat sich von seinen Bands Die höchste …
Sheldon-T-Shirt ein tightes "Ace Of Spades"-Cover, Whitechapel liefern neue Gründe, sie endlich als Death Metal ernst zu nehmen und Corvus Corax covern Amon …
Wer die Möglichkeit hatte, die Jungs auf der Tour mit AmonAmarth und Dimmu Borgir live zu sehen, wird bestätigen, dass sie live halten, was sie auf CD …
Jay Ruston, der weiß, wie man einen züftigen, modernen Klang zimmert (Anthrax, Stone Sour, AmonAmarth), zieht die Regler in die Richtung, in die die von …
Weder Tech-Death-Riffs ("Threefold Death") noch Core-Breakdowns ("Rebirth") noch Black Metal-Stiche und AmonAmarth-Hymnik ("A Cry In The Wilderness") …
Bestes Beispiel hierfür liefert eben der Refrain des Titeltracks oder "The Few, The Proud, The Broken", das eine merkliche AmonAmarth-Schlagseite verzeichnet …
balladeskes Stück, das minimalistisch gestaltet ist und trotz des Titels aufgrund der klanglichen Auslegung eher Assoziationen mit Adele erlaubt als mit Amon …
Fans von Emperor, Dimmu Borgir, Dissection und Immortal können hier genauso ins Schwelgen geraten wie die früher AmonAmarth, Insomnium, At The Gates und …
so gut funktioniert hat, nehmen die Schweden diesmal das mythologisch aufgeladene 'Blut, Boden und Schwert'-Gedöns aufs Korn, das viele Metal-Bands (Amon …
Vril, der mit bürgerlichem Name Ulli Hammann heißt, tat sich zuletzt mit Mike Bierbach alias Rødhåd für die "Out Of Place Artefacts"-Albumreihe zusammen.
Zurück zu den alten Straßengeschichten: Auf diesen Zug springen die etwas älteren Hasen im Rap-Geschäft derzeit gleich reihenweise auf. Kann man machen, …
Mit seinem Jam-FM-Auftritt zog Animus Mitte Januar kurzzeitig die Aufmerksamkeit von ganz Hip-Hop-Hausen auf sich. Die vier Minuten eloquenter Realtalk …
Vom Tanya Tagaqs zarten Äußeren sollte man sich bloß nicht täuschen lassen. In der Kehle dieser Frau wohnen Urgewalten. Nein, es klingt beileibe nicht …
"Wer sich jetzt noch umdreht ist selber schuld", heißt es im Opener "Anamnesis". Passender kann man ein Album nicht einleiten, das auch nach dem fünften …
Avantasia, Accept, Motörhead, Apocalyptica, Steel Panther, AmonAmarth, Children Of Bodom, Heaven Shall Burn, Carcass, Hatebreed und Kreator zum Einstieg …
Surprise, Surprise: Das Jahr 2020 hat mehr in petto als AHA-Regeln und Kneipen-Schließungen. Völlig unerwartet und unangekündigt kommen AnnenMayKantereit …
Wenn Laura Marling am Ende dieses Albums mehrfach "Lump is the product" haucht, dann erschließt sich erst nach und nach, was damit gemeint sein könnte.
Daoko hat ihr Potential erst dann abgerufen, als ihr Sellout gescheitert ist. Drei Jahre, nachdem sie mit der Soundtrack-Schnulze "Uchiage Hanabi" Japans …
Vertraut man den Inhalten ihrer Musik, so scheinen Rapper nicht zu altern. Future hat sechs Kinder, rappt aber bevorzugt über Double-Cups und Bad Bitches, …
"Wer soll das denn sein?!", schrieb mir mein Lehrer Ende der Neunziger mit Rotstift an den Rand der verkackten Klausur, in der ich die revolutionären …
"Stephen, why won't you call me?" Warum nur, warum ruft er nicht an? Vielleicht blieb Stephen angesichts der auf "Animal" zu Markte getragenen Ideenlosigkeit …