Wie schon die erste Singleauskopplung, die den Bandnamen trägt, gezeigt hat, ist 'BreakbeatEra' eines der letzten Projekte, die auch im kommerziellen …
Wer Musicals oder kindgerechte Lieder mag, der wird mit "Songs For Joy Auf Der Veddel" sicher glücklich oder bleibt da irgendwie dran hängen. Alle anderen …
Die Stimme von "Era" heißt Sarah Jay Hawley und dürfte eingefleischten Fans von ihrer Arbeit mit Massive Attack ein Begriff sein, wo sie mit ihrer klaren …
entspannende Komponenten bietet die Platte gleichwohl, etwa wenn sich die 36-Jährige frittierten Reis zum Tofu wünscht ("Fried Rice", "Tofu") oder mit Breakbeat-Schwung …
Wenn sich eine Band vor einer halben Ewigkeit vom aktiven Geschehen verabschiedet hat, muss etwas her, was sie wieder ins Gedächtnis der Massen zurückruft.
"The End Of An Era" erfüllt alle Anforderungen an ein spritziges und stimmungsvolles Disco-Mixtape, das plastisch-räumlich ein Geschehen transportiert …
Wenn ich diese kaputten Glühbirnen schon sehe, kommen mir die Tränen vor Lachen und irgendwie fühle ich mich an meine eigene "Era Infantilis" erinnert, …
"No Seattle: Forgotten Sounds Of The North-West Grunge Era 1986-97" versteht sich als Perlentauchgang in eine Szene, die ohne Vorankündigung mit einer …
Auch wenn Krust und Die den Old School-Ansatz im Drum'n'Bass zelebrieren - im Einzelfall scheppern sie schon mal unkonventionell daher - was sollte die Breakbeat-Massen …
Im nächsten Augenblick kann es sein, dass Kid 606 einen mit schwingender Breakbeat-Keule erwartet und Manu Chaos Riesenhit "Bongo Bong" genüsslich zerfleddert …
Aus Stoner-Riffs ("Praise The Plague"), Black Sabbath-Anleihen ("Era Borealis") und schwarzen Tremoloausflügen ("Oz") kreieren die beiden Bremer eine schwelende …
Nach eigener Aussage können Erase Errata ein Live-Set komplett improvisieren. Selbst nach mehrmaligem Hören kann ich nur sagen: abgekauft. Musikalisch …
Ich könnte echt nicht behaupten, jemals großer Fan von Instrumentalalben gewesen zu sein. Ganz schlimm wird es für mich meist dann, wenn sich ein Gitarrenfuzzi …
Jahre nach seinem gefeierten Tape "1999" nun endlich den ihm vorauseilenden Ruf auf einem Album, das erwartungsgemäß voller Boom Bap-Nostalgie und Golden Era-Referenzen …
Ein Skandal sondergleichen überschattet in der laut.de-Redaktion die Feierlichkeiten zum Dreißigjährigen von Erasure. Ich traue es mich kaum auszuschreiben, …
Erasure sind ein kleines Phänomen. 35 Jahre nach ihrer Gründung kommen sie mittlerweile auf achtzehn Alben. Manche davon waren großartig ("The Innocents", …
Nur wenige Metalcore-Bands sprengen sowohl in technischer als auch in melodischer Hinsicht die Grenzen des Genres. Erra aus Birmingham, Alabama, haben …
Das ist der größte Unterschied zwischen Promotion und Musikjournalismus: Während die Kollegen Grain Zero wortreich als "Neo-Funk-Breakbeat-Sound" ankündigen …
Im Musikbusiness ist eine Trennung nur selten ein Statement für die Ewigkeit. Zu verlockend ist das emotionale Potenzial der Wiedergeburt für Fan und …
Jede Redaktion hat ihre düsteren Geheimnisse. Bei laut.de gibt es zum Beispiel zwei im verborgenen agierende Erasure-Fans, die nach wie vor die Großwerke …
Sucht man im Bandsektor nach Parade-Beispielen für den Aufbruch zu neuen musikalischen Ufern, kommt einem nicht unbedingt Erasure in den Sinn. Seit mittlerweile …
Erasures "World Be Gone" geht in seine dritte Runde und langsam setzt ein wenig Übersättigung ein. Nachdem im März mit "World Beyond" eine Klassiküberarbeitung …
Für Fans von Erasure ging das vergangene Jahr mit einem Paukenschlag zu Ende. In den vorweihnachtlichen Frieden platzte Sänger Andy Bell mit der erschütternden …
Gelungene Songs erkennt man daran, dass sie nahezu in jedem Kontext funktionieren. Wenn Metal-, Indie- oder Folk-Bands mal wieder ein Lady Gaga-, Miley …
Wer vom schicken New Yorker Stadtteil Brookly Heights zum direkt am Prospect Park gelegenen Brooklyn Museum Of Art möchte, der wählt am besten den Weg …
Mit "In Transmission" haben Capra 2021 ein intensives Debüt hingeknallt. Die Südstaaten-Gruppe stellte sich der Welt wie ein ausgehungerter Straßenkämpfer …
Wenn man sich bei Erasure in den letzten Jahren auf eines verlassen konnte, dann auf das geschmacklose Design ihrer Alben. Auch "The Violet Flame" bewirbt …
1986 war das Jahr, in dem Ex-Depeche Mode-Songwriter Vince Clark nach dem kurzlebigen Projekt Yazoo endlich wieder etwas von sich hören ließ. Gitarre …
Alex Konrad, eigentlich Sänger bei Gin Ga, überzeugt etwa auf "You Already Know" über einem dubbigen Breakbeat, der mit warmen Streichersamples konterkariert …
Farbenfroh strahlt einem das Cover von "Tomorrow's World" entgegen, doch mit plüschigem Yesterday-Sound haben Erasure 2011 nichts am Hut. Im Gegenteil: …
Auf "Songs Of A Lost World", das kommende The Cure-Album, müssen sich Fans wahrscheinlich noch eine Weile gedulden. Glücklicherweise braucht die deutsche …
Neben den eingangs erwähnten beiden Songs erweist sich noch das zartschmelzende "Sueno Con Ella" sowie der rauchige Weltmusik-Viereinhalbminüter "Como Era …
Der Mensch macht sich die Natur zu eigen und gräbt sich gleichzeitig dadurch das Wasser ab. Die Münsteraner Post Rocker widmen auf ihrem neuen Konzeptalbum …
Sie geben einfach nicht auf. Dabei wäre der Zeitpunkt für ein ehrenvolles Abtreten so günstig gewesen: Mit "Loveboat" brachten Erasure vor drei Jahren …
Gibt es da draußen vielleicht jemanden, der sich traut, gegen mich zu wetten, wenn ich behaupte: Bevor Erasure ihrem klassischen Synthie Pop-Sound jemals …
Der Rabe ist ausgeflogen. Bewusst entzieht sich Steven Wilson, nach dem großen Erfolg des Vorgängers, mit "Hand. Cannot. Erase" den an ihn gestellten …
Robbie Williams, ein Kirchenchor, ein Schmachtfetzen, Ironie, Selbstironie, subtile Hörspiel-Momente, Action, Party und die Aufforderung, diese Platte …
Soli, die Van Halen, Zakk Wylde und Gary Moore alle Ehre machen. Songs, die anspruchsvoll und trotzdem nie verkopft daherkommen und jede Menge Abwechslung …
Erasure und die Pet Shop Boys befinden sich mittlerweile auf der Zielgeraden im Rennen um den Titel "langlebigstes Synthie-Pop-Duo der Musikgeschichte".
Na, das nenn ich mal eine hundertprozentige Steigerung im Vergleich zum Vorgänger. Es gelingt einem tatsächlich, gewisse Songstrukturen auf dem neusten …
Seit dem Album "Error Rhythm" von 2004 hatte ich den guten Herrn Deml und seine Band Errorhead ein wenig aus den Augen verloren. So war mir auch bis vor …
Mit "Black Pearls" lieferte Eric Sardinas 2004 eine Hammerplatte ab. Der Dobro-Spezialist sprengte darauf nicht nur die Grenzen seines Instruments, sondern …
Wer zu einer Platte von Eros Ramazzotti greift, weiß, was er bekommt: Schnulzen über die Liebe in einer Sprache, die nur für Schnulzen über die Liebe …
Vom Freakfolk, den er einst als Mitglied der Band von Devendra Banhart fabrizierte, hat sich der amerikanische Songschreiber Andy Cabic längst emanzipiert.
Der Mann mit dem schlüpfrigen Vornamen ist zurück und geizt nicht mit Geschichten über Love, Liebe, L'Amour und Amore. Neuerdings (wieder) im Gepäck: …
charakteristisch für "Tales Of A Kleptomaniac" ist das nervöse Flimmern von "Last Dance @ Yellow", der orgiastische Breitwand-Sound von "Pay TV", das unruhige Breakbeat-Gezappel …
Glockenklare Akkordläufe, zwischen drückenden Gitarrenriffs strahlen Synthie-Arpeggios hervor. Und bevor man sich versieht, ist man schon mittendrin: …
"Ich hab es satt mich selbst zu fragen, wer ich irgendwann mal bin/Wenn ich nicht anfang' jetzt zu sein, komm ich eh niemals dort hin/Auf der Suche nach …
Schmal, adrett mit Schlips, pomadensicher und nickelbebrillt sitzt er hinterm Piano, von Pausbacken keine Spur. Wer soll das da im Booklet sein? Heinz …
Situation zu nutzen und Experimente zu wagen, bleibt er bei lyrischer Ghetto-Nostalgie, dem eigenen "Superhero Status" und der 2020er Version des Golden Era …
"Kinder dieser Erde, nehmt bitte keine Drogen, denn Drogen machen doof." Wie um die eigenen Worte zu untermauern, stimmen Mike und Shneezin, beide nicht …
2016 entführten die 257ers den Hörer zuletzt in ihren abgedrehten "Mikrokosmos". Ohne Berührungsängste lieferten sie nonstop Nonsens zu einer breiten …
So langsam beginnt es zu weihnachteln: Die Tage sind erheblich kürzer geworden, in den Alpen ist der erste Schnee gefallen, die Christstollen- und Lebkuchenberge …
In der Indieszene seiner israelischen Heimat genießt Amit Erez bereits einen ausgezeichneten Ruf als Liedermacher und Gitarrist der populären Rockkombo …
Mit Eric Gales' Karriere verhält es sich wie mit der Protagonistin seines Songs "Too Close To The Fire": Man kann schnell mal zu nah am Feuer sein. Dann …
Der gute, alte Ihsahn kommt mal wieder zu Besuch. Bleibt aber nicht lange, sondern muss auch bald schon wieder weiter. Oder wie hab ich das zu verstehen, …
Im Hause Ramazzotti hängt seit 2002 der Segen schief. Nachdem die Traumbeziehung zur Schweizer Schönheit Michelle Hunziker zu Bruch ging, begann eine …
Während andere erfahrene Künstler zwar auf den Golden-Era-Sound setzen, sich dafür aber auf viele verschiedene junge Beatmaker verlassen, klingt "The Auditorium …
Die Hand voll macht Smoke Blow-Fronter Daniel Geiger mit seiner Solo-Inkarnation Erik Cohen. "True Blue" bringt mehr Melodie und Farbe ins Spiel als das …
Vier Tussen machen einen auf wilde Rock-Gören. Furchtbar. Dann auch noch dieser Bandname! Das muss man ja von vornherein scheiße finden. Ein Blick auf …