Nun kehrt FinchAsozial glücklich und zufrieden zurück an den Fliesentisch und widmet sich auf "Finchi's Love Tape" dem einzig wichtigen Thema im Leben …
Man fragt sich: Was ist aus all den verlorenen Kindern geworden, die vom Berliner Untergrund um Orgi, Frauenarzt und Konsorten sozialisiert worden sind?
Inhaltlich sowie musikalisch nicht ganz unähnlich gibt es mit "Manchmal finde ich dich scheisse", eine Kollabo mit Rapper FiNCH, der hier allerdings singt …
In einem der bizarrsten Intro-Statements der Deutschrapgeschichte schwingt Finch sich auf, im Namen der Bauarbeiter Sexismus vor rappenden Frauen zu beschützen …
Im Grunde gilt hierfür was für die meisten Finch-Tapes gilt: Es ist TikTok-Bait, ein Haufen dummer Gimmicks, mit der man Leuten im Suff ein kleines Fünkchen …
"Tonight" von PinkPantheress ist jetzt schon Anwärter auf einen der besten Songs des Jahres. Nicht, weil er irgendetwas Revolutionäres oder Bedeutungsschwangeres …
"Thanos" ruft noch einmal "Dynamit" wach, "Asozial" lässt die Bongos zum stumpfen rituellen Gesang vibrieren und auf "Kampfsport" setzen sich Capital Bra …
Gimmick sich total abgenutzt hat oder die Produzenten einen richtigen Killer aus ihrer Kenny Beats-JetsonMadeIt-Phase rausholen, könnte man resümieren: "Asozial …
Liedchen "Golden Retriever" ("Ich krieg davon nie genuuuuuhuug – du passt auf mich auf") und dann wieder anbiedernd zum Fremdschämen mit ausgerechnet Finch …
Der Meister der Space-Ästhetik und feinsinnigen Ironie meldet sich samt Sternchen-Sonnenbrille zurück. Eigentlich tut er das schon seit Oktober. Obwohl …
Geschrieben hat sie schon für Hava, Selmon, Bausa und Katja Krasavice, zusammengearbeitet mit Hochkarätern wie FinchAsozial, Alligatoah, Sido, SDP, Olexesh …
Das harmoniert weder mit den aggressiven Ekel-Versen eines FinchAsozial noch mit dem Langzeitgefährten King Orgasmus One, der ihn mit einem gewohnt expliziten …
Es sagt einiges über das Album aus, dass ausgerechnet FinchAsozial für den unverfänglichsten Song verantwortlich ist, wenn er "Akademiker neben Bauarbeiter-Atzen …
Bisher hat sich Esther Graf vor allem als Feature-Gast bei prominenten deutschen Artists von Olexesh über FinchAsozial bis hin zu Alligatoah einen Namen …
Besonderen Spaß bereitet der Titeltrack des Albums: Mit asozial tiefen Riffs, hier und da im Intro einsteigenden Drums und später kommenden melodiösen …
Gemeinsam mit FinchAsozial kriegen der Herzog vom Prenzlberg und der I-Luv-Money-Chef "Jacksons": "Ich steh' täglich vor der Wahl zwischen Koka oder Keta …
Eins vorweg: Handwerklich sind die "Funkhaus Studio Sessions" ein ganz großer Wurf. Mit einer astreinen Produktion und begabten Musikern haben Stefan …
Bluesbrüder und -schwestern aufgepasst! "Watching From The Safe Side" konkurriert auf höchstem Niveau mit den ganz Großen des Genres. Der Protagonist …
Wie Sam Smith oder John Newman profitierte auch Christopher Mansfield, Kopf von Fences, von einem glücklichen Feature: Mit dem selbstbetitelten Debüt …
Lyambiko hat eine schöne Stimme. Doch die Jazz-Interpretin griff in der Vergangenheit wiederholt zum 'falschen' Songmaterial - zumindest nicht zu solchem, …
Mein lieber Scholli, wie das hier schon wieder losgeht. Kristallines Klirren, gierige Flächen und dann endlich, so unweigerlich präzise wie prophetisch: …
Es ist vollbracht. Sascha Funke, neben Paul Kalkbrenner und Ellen Alien der umtriebigste und schaffensfreudigste Produzent der Berliner Technobande um …
"Ich wollte mit Dam zusammenarbeiten, weil ich immer danach strebe, Großartiges zu erschaffen", sagte Snoop Dogg dem Rolling Stone über sein neues Projekt …
Ready for take off? Funker Vogt widmen sich mit "Aviator" diesmal der Kriegsmaschinerie aus der Luft. War es mit "Navigator" die Bootsfahrt, so wird es …
Oliver Schories hat auf "Fields Without Fences" zwölf Stücke der Gattung House gemacht. Der Hamburger zeigt auf dem Cover ein Flugzeug über dem Boden, …
Mit "Blutzoll" lösen sich Funker Vogt von der herkömmlichen Namensgebung der letzten drei Studioalben ("Survivor", "Navigator" und "Aviator"), um auch …
Und wieder mal eine Band, die mir entgangen wäre, wenn mich meine Freundin nicht darauf aufmerksam gemacht hätte. Zwar sind mir in diversen Clubs schon …
Ganz offensichtlich machen sich die Herren von Funker Vogt ernsthafte Gedanken darüber, wo sie ihr Kurs wohl hinführt. Wie sonst lässt sich ein Titel …
Mögt ihr die Stonefunkers?
Wenn ja, wird euch diese Platte vermutlich gefallen. Für alle, die die schwedischen Big-Beat-Funker nicht kennen, werde ich …
Die zwei Rosenheimer haben neun Tracks durch den Remix-Wolf gedreht und allerfeinste Arbeit abgeliefert. Dazu gibt es noch zwei Featuring-Geschichten …
Sympathisch ist auch, dass jeder mal ans Mikro darf, die ganze Band, obwohl schwer ackernd, unterstützt Finch beim Singen, was das Ganze recht abwechslungsreich …
Im Mittelaltergenre Authentizität zu attestieren, ist wohl nur schwer haltbar. Schließlich wird niemand je wissen, was die Minnejungs und Gaukler mit …
Die "13" gilt als Unglückszahl. "Code Of Conduct" ist nicht nur das deizehnte Studioalbum aus dem Hause Funker Vogt. Es wird auch den Verlauf der weiteren …
Unlängst verkündeten !K7 Records den bewussten Verzicht auf Kopierschutz-Technologien für ihre CDs. Bei den Promo-Exemplaren für "Disconnected" indes …
Funkmaster Flex gilt als der bekannteste DJ Amerikas. Mit seinen legendären Radioshows "Hot97" in New York und "Power106" in LA machte er sich in der …
Wir leben in großartigen Zeiten: Der Funk hat Hochkonjunktur. James Brown ist tot, dürfte aber angesichts dessen, was die alten Recken der Deutschrap-Szene …
Die Meister des 'Lyrischen Kung-Fu' aus Dortmund veröffentlichen ihr drittes Album 'Die Drei Vonne Funkstelle' auf dem Label Virgin. Dieses Album ist …
"Do you promise to funk, the whole funk and nothing but the funk?" In dem Fall: Willkommen, Funkateer, im gelobten Lande Funkadelica. Auf dessen Verfassung …
Zwei Dinge charakterisieren Matthias Reims neues Album "Zeppelin" zutreffend: Das Feature mit Finch, der anscheinend eine Existenz als Silberfisch der …
Es braucht eigentlich nur die Akkorde und nachfolgende Zeile aus dem Song "Die B-Seite Der Single", um den Singer/Songwriter Tommy Finke verorten zu können: …
Geilomat. Funkommunity dürfte der wohl dämlichste Band-Name sein, der mir dieses Jahr untergekommen ist. Fünf Euro ins Wortspiel-Schweinchen. Er versprüht …
Schnell zufrieden, brauch' 'ne Bong und ein paar Bitches", bemerkt er mit der Stilsicherheit eines Finch Asozials, "Es wird kräftig auf die Schwänze gespuckt …
Vor einigen Monaten hat uns Kollege Britsch mit gewohnter Stilsicherheit die neue Mix-Reihe von Ellen Alliens Bpitch Control Label ans Herz gelegt. Zwei …
Man nannte ihn einst ehrfürchtig den Hardcore-Gladiator. Ganz Heerscharen gegnerischer Emcees rappte er auf den Bühnen Europas in Grund und Boden. Was …
Ehrlich gesagt wäre mir ein komplett-neues Album der Schotten Teenage Fanclub sehr viel lieber gewesen. Naja, "Best Of Alben" verkaufen sich halt immer …
Wenn die Kindheit geht, und Papas Schuhe plötzlich wie angegossen passen, dann kommt der Ernst des Lebens. Im Wortschatz nehmen Begriffe wie Verantwortung, …
Für den US-Amerikaner David Sumner ist Zeit eine relative Sache. Obwohl er bereits seit den frühen 90er Jahren in der Techno-Szene als DJ und Produzent …
Dass Kollege Hilzendegen an dieser Stelle schon vor sieben Jahren Inspirationsmangel beim Verfassen einer Fink-Review beklagte: Man nimmt es ihm angesichts …
Nun ist es also endlich da: das Debutalbum "Gourmet De Funk" von Mustafa Gündogdu, besser bekannt unter seinem Pseudonym Mousse T. Und wem auch das noch …
Aus dem Nichts erklingt ein einsamer Gitarrenton, der langsam in eine reduzierte Jam-Session übergleitet, während im Hintergrund fast unmerklich verschiedene …
Yeah, endlich schmücken Graffitis mal ein Hip Hop-Cover. Wie von Veteranen wie Freddie Foxxx oder Krs-One schon lange gefordert, verschmilzt beim Debüt …
Er sieht a bisserl aus wie Markus Kavka, der Niederbayer Andreas Angerer alias Zero Crossing. Zumindest auf dem Cover seines ersten Langspielers. Nach …
Seit gut einer halben Stunden sitze ich schon mit feinstem Inspirationsmangel vor dem leeren Blatt und versuche einen Anfang zu finden. Gerade neigt sich …
"Ich denke, wir haben uns wieder einen ganzen Schritt weiterentwickelt", sagt Jamiroquais Jay Kay. "Das Schlimmste ist, wenn man sich wiederholt", meinte …
Fink, die Ratte ist eine groteske Comicfigur aus der Feder von Ed "Big Daddy" Roth, der in den 60er Jahren mit umgebauten Oldtimern in Kalifornien für …
"Sort Of Revolution" kommt zwar altbewährt, aber keineswegs altbacken daher. Die Scheibe überzeugt direkt zu Beginn mit einer Kraft, die der Vorgänger …
Wenn es jemanden im Musikgeschäft gibt, der indeed very sophisticated an die Sache ran geht, dann ist das zweifelsohne Matthew Herbert. Menschen, die …
Kaum geht einer ein wenig anders als MC Mainstream und Producer Populär zu Werke, bejubelt irgendjemand die Ankunft des nächsten Genre-Messias. Es nervt.
Mit Elektrogezirpe-Intro, Akustik-Bass-Line und südamerikanischem Groove gibt der Opener "Saturn Return" die Marschrichtung vor. Die Funky Lowlives zelebrieren …
Wer dachte, dass Maschinen irgendwann unsere Spezies ersetzen, wird jetzt endlich eines Besseren belehrt. Nicht die konstant fortschreitende Technologisierung …
1998, wir schreiben das Jahr der Drum´n´Bass-Alben. Nach Photek, 4 Hero & Co. hat nun mit Grooverider ein weiterer Key-Player der ersten Breakbeatliga …
Bald drei Dekaden ist es her, da zogen Teenage Fanclub durch hiesige Clubs, arbeiteten sich leidenschaftlich an deutschen Brauerei-Produkten ab und waren …
Bayerisch ist rap-bar, das haben wir schon vor Jahren festgestellt. Daran hat sich auch nichts geändert. An der Tatsache, dass ich eine Menge guten Willen …
Dreh'- und Angelpunkt des Nachtlebens waren spätestens seit dem Discofieber der 70er Jahre die Clubs, wo zu wummernden Beats und zuckenden Lichtblitzen …
bewusst grausig aufgenommene "Damnation Of Souls" oder die 1981-Gedächtnishymne "Death Be Thy Name", bei der die diabolische Front-Halbglatze Cronos betont asozial …
Vor fünf Jahren überraschte uns Calvin Harris mit einem tanzbaren Disco-Funk, unter dem er gekonnt Hip Hop mit R'n'B vermengt. "Funk Wav Bounces Vol.1" …
Annähernd sechs Jahre sind seit dem letzten Album der Brand New Heavies vergangen. In popmusikalischer Zeitrechnung kommt so eine Veröffentlichungspause …
Steve Bugs Pokerflat-Recordings stellen mit schöner Regelmäßigkeit sicher, dass es im Club auch ohne Kirmes-Fanfaren, stumpfe Bassdrums und "It's Friday …
Dass Paris The Black Flu und Andy "Dr. Toefinger" Toth, einen am Sträußchen haben, dürfte bekannt sein. Dies trifft auch auf ihre Vorliebe für Rundungen …