laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Forever Slave – Alice's Inferno

    Forever Slave Alice's Inferno

    Wie und warum aber ausgerechnet Forever Slave dem schon lange nicht mehr sonderlich lebendigen Gothic Metal neues Leben einhauchen sollen, ist mir schleierhaft …
    http://www.laut.de/Forever-Slave/Alben/Alices-Inferno-9907
  • Forever Slave – Tales For Bad Girls

    Forever Slave Tales For Bad Girls

    So bliebt die Lady bei ihrer Stammband Forever Slave und veröffentlicht mit diesen nun "Tales For Bad Girls".
    http://www.laut.de/Forever-Slave/Alben/Tales-For-Bad-Girls-27873
  • Black Country, New Road – Forever Howlong

    Black Country, New Road Forever Howlong

    Dass sie nach ihrem Neustart abermals ein nicht nur mutiges, sondern auch herausragendes Studioalbum – und nichts anderes ist "Forever Howlong" – vorlegen …
    http://www.laut.de/Black-Country,-New-Road/Alben/Forever-Howlong-125034
  • Lucy Dacus – Forever Is A Feeling

    Lucy Dacus Forever Is A Feeling

    fühlt sich ein bisschen seltsam an, auf einem Album aus dem Boygenius-Kosmos so unnachgiebig mit positiven Emotionen konfrontiert zu werden wie auf "Forever …
    http://www.laut.de/Lucy-Dacus/Alben/Forever-Is-A-Feeling-124718
  • Michael Bolton Til The End Of Forever

    http://www.laut.de/Michael-Bolton/Alben/Til-The-End-Of-Forever-121559
  • Forever Slave Resurrection

    http://www.laut.de/Forever-Slave/Alben/Resurrection-27874
  • Wu-Tang Clan & DJ Mathematics – Black Samson, The Bastard Swordsman

    Wu-Tang Clan & DJ Mathematics Black Samson, The Bastard Swordsman

    Mathematics - DJ, Producer und Logo-Erfinder des Clan - liebt seinen Wu ebenfalls über den Tod hinaus - Wu-Tang forever und so.
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan-DJ-Mathematics/Alben/Black-Samson,-The-Bastard-Swordsman-125256
  • Andy Bell – Ten Crowns

    Andy Bell Ten Crowns

    Da hilft auch das schöne "Diamonds Are Forever"-Zitat nicht.
    http://www.laut.de/Andy-Bell/Alben/Ten-Crowns-125285
  • After Forever – After Forever

    After Forever After Forever

    Wie so einige Bands, die in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit auf sich zogen, verstehen sich auch die Holländer von After Forever darauf, eine wohlklingende …
    http://www.laut.de/After-Forever/Alben/After-Forever-19327
  • Slavior – Slavior

    Slavior Slavior

    Mal ehrlich, ich liebe meinen Job hier wirklich. Nicht nur, weil ich ständig ungestraft meine Kollegen öffentlich verunglimpfen und beleidigen darf …
    http://www.laut.de/Slavior/Alben/Slavior-18941
  • Epica – Aspira

    Epica Aspira

    Fans von Within Temptation und Xandria dürften daran genauso Gefallen finden, wie Delain– oder After Forever-Anhänger.
    http://www.laut.de/Epica/Alben/Aspira-125175
  • Doro – Forever Warriors, Forever United

    Doro Forever Warriors, Forever United

    Doros Doppelschlag "Forever Warriors, Forever United" zeigt die ganze Ambivalenz des Metals: Von Freiheit und Liebe schwärmen, aber gleichzeitig als Soldat …
    http://www.laut.de/Doro/Alben/Forever-Warriors,-Forever-United-110070
  • Slaves – Take Control

    Slaves Take Control

    Manche Momente auf "Take Control" vermitteln den Eindruck, Slaves hätten den Titel ihres zweiten Albums wörtlicher nehmen können. Ein paar Mal lassen …
    http://www.laut.de/Slaves/Alben/Take-Control-100569
  • Slave To The System – Slave To The System

    Slave To The System Slave To The System

    Als Sklave des Systems hat sich wahrscheinlich noch keiner wohl gefühlt. So geht es auch den beiden Brother Cane-Muckern Damon Johnson (Gitarre/Gesang) …
    http://www.laut.de/Slave-To-The-System/Alben/Slave-To-The-System-12213
  • Queen – Forever

    Queen Forever

    So entstand bereits vor drei Jahren das Konzept von "Forever", das eine abermalige Hitsammlung der berühmten Rockband darstellt und drei unveröffentlichte …
    http://www.laut.de/Queen/Alben/Forever-94691
  • Amaseffer – Slaves For Life

    Amaseffer Slaves For Life

    Dass in Israel mit Metal nur bedingt ein Blumentopf zu gewinnen ist, wissen wir nicht erst seit Orphaned Land. Allerdings haben uns die bewiesen, dass …
    http://www.laut.de/Amaseffer/Alben/Slaves-For-Life-30005
  • Health – VOL.4 :: SLAVES OF FEAR

    Health VOL.4 :: SLAVES OF FEAR

    Kurz nach "Death Magic" hat es Health zerrissen. Jupiter Keyes (Gitarre, Synthesizer) verließ die Band. Doch anstatt ihn zu ersetzen, entschieden sich …
    http://www.laut.de/Health/Alben/VOL.4-::-SLAVES-OF-FEAR-111258
  • Bon Iver – Sable, Fable

    Bon Iver Sable, Fable

    zwischen seinem Geburtsort Eau Claire in Wisconsin und East LA pendelt, knüpft an sein melancholisches Waldhüttenkammerspiel des 2007er-Debüts "For Emma, Forever …
    http://www.laut.de/Bon-Iver/Alben/Sable,-Fable-125183
  • Old Man's Child – Slaves Of The World

    Old Man's Child Slaves Of The World

    Thomas Rune Andersen - besser bekannt als Dimmu Borgirs Gitarrist Galder - deibelt mal wieder mit seinem Soloprojekt Old Man's Child durch die Gegend.
    http://www.laut.de/Old-Mans-Child/Alben/Slaves-Of-The-World-40940
  • The Hives The Hives Forever Forever The Hives

    http://www.laut.de/The-Hives/Alben/The-Hives-Forever-Forever-The-Hives-125117
  • Legion Of The Damned – Slaves Of The Shadow Realm

    Legion Of The Damned Slaves Of The Shadow Realm

    Scheiß auf gute Vorsätze! Ginge es nach Legion Of The Damned, würden wohl alle Jahre mit Hiobsbotschaften beginnen. Mit Ausnahme von "Cult Of The Dead" …
    http://www.laut.de/Legion-Of-The-Damned/Alben/Slaves-Of-The-Shadow-Realm-111132
  • Riverside – Shrine Of New Generation Slaves

    Riverside Shrine Of New Generation Slaves

    "Anno Domini High Definition" zeigte Riverside 2009 noch von einer relativ harten Seite, die wohl der gemeinsamen Tour mit Dream Theater geschuldet war.
    http://www.laut.de/Riverside/Alben/Shrine-Of-New-Generation-Slaves-87937
  • Radio Slave – Misch Masch

    Radio Slave Misch Masch

    Die erfolgreiche Four Music-Compilation-Reihe "Misch Masch" erlebt eine neue Auflage. Dieses Mal ist es an dem Briten Mat Edwards, besser bekannt unter …
    http://www.laut.de/Radio-Slave/Alben/Misch-Masch-20327
  • The Icarus Line – Slave Vows

    The Icarus Line Slave Vows

    The Icarus Line machen es ihren Fans wahrlich nicht leicht. Zu sprunghaft klingt der Sound der Band. Mal geradliniger, dann wieder krachiger und vertrackter, …
    http://www.laut.de/The-Icarus-Line/Alben/Slave-Vows-91127
  • Bon Jovi – Forever

    Bon Jovi Forever

    idealtypischen Bon Jovi-Songs ist in den jeweiligen Ausführungen Uptempo, gehobenes Midtempo und Ballade sattsam bekannt und auch auf dem neuen Album "Forever …
    http://www.laut.de/Bon-Jovi/Alben/Forever-123388
  • LGoony – Frost Forever

    LGoony Frost Forever

    Mit "Frost Forever" gelingt LGoony erneut eine bemerkenswert einprägsame musikalische Melange.
    http://www.laut.de/LGoony/Alben/Frost-Forever-114258
  • Wino – Forever Gone

    Wino Forever Gone

    Auf "Forever Gone" klingt Scott 'Wino' Weinrich trotz omnipräsenter Melancholie dank einfacher Arrangements, exquisit gezupfter Gitarren und seiner vor …
    http://www.laut.de/Wino/Alben/Forever-Gone-114567
  • Metronomy – Metronomy Forever

    Metronomy Metronomy Forever

    Auch wenn das Quintett sein bewiesenes Potential diesmal nicht ganz ausschöpft, ist "Forever Metronomy" eine gute Kombination aus Retroklängen und futuristischspaciger …
    http://www.laut.de/Metronomy/Alben/Metronomy-Forever-112664
  • MØ – Forever Neverland

    MØ Forever Neverland

    House-Produktion auf "Beautiful Wreck" und die schimmernden EDM-Riffs à la 2014-Calvin Harris oder 2017-Chainsmokers ein bisschen verschnarcht ankommen, fällt "Forever …
    http://www.laut.de/MO/Alben/Forever-Neverland-110652
  • Scooter – Scooter Forever

    Scooter Scooter Forever

    werden sie scharenweise aus den Löchern gekrochen kommen, die Kollegen, um mir die Unsinnigkeit des Vorwurfs zu erläutern, Scooter servierten auf "Scooter Forever …
    http://www.laut.de/Scooter/Alben/Scooter-Forever-107565
  • Reezy – Teenager Forever

    Reezy Teenager Forever

    "Teenager Forever" ist das Destillat seiner zwei Mixtapes des Vorjahres. "feueremoji" und "tropfenemoji" zeigen den Frankfurter experimentierfreudig.
    http://www.laut.de/Reezy/Alben/Teenager-Forever-111485
  • Code Orange – Forever

    Code Orange Forever

    Bei aller Vielseitigkeit und stilistischer Bandbreite, die Code Orange auf "Forever" vorführen wollen, leidet das Album schlussendlich genau unter diesem …
    http://www.laut.de/Code-Orange/Alben/Forever-106005
  • Schmutzki – Spackos Forever

    Schmutzki Spackos Forever

    Um bei diesem Experiment einen Vergleichswert zu haben, spiele ich nach jeder Runde "Spackos Forever" kurz Helene Fischers "Farbenspiel" und Scooters " …
    http://www.laut.de/Schmutzki/Alben/Spackos-Forever-100162
  • Skeletonwitch – Forever Abomination

    Skeletonwitch Forever Abomination

    Mit "Forever Abomination" legen Skeletonwitch ihr bislang stärkstes Werk vor und vermitteln dabei gleichzeitig den Eindruck, dass sie das Ende der Fahnenstange …
    http://www.laut.de/Skeletonwitch/Alben/Forever-Abomination-70487
  • Gus Gus – Forever

    Gus Gus Forever

    "If you don't jump you're english", tönen Gus Gus im vom Gitarrenlick getragenen gleichnamigen Shuffle-Einpeitscher. Verdammt, diese Platte marschiert.
    http://www.laut.de/Gus-Gus/Alben/Forever-18534
  • Edgecrusher – Forever Failure

    Edgecrusher Forever Failure

    Metal-Underground ihr Unwesen und haben nun ihre letzte Kohle zusammen gekratzt, um bei Andy Classen (Tankard/Krisiun) in dessen Stage One Studio ihr Debüt "Forever …
    http://www.laut.de/Edgecrusher/Alben/Forever-Failure-16572
  • Common – Finding Forever

    Common Finding Forever

    Im Grunde ist es arg langweilig, Platten von Künstlern wie den Jurassic 5, den Roots oder eben Common zu rezensieren. Man erwartet nur das Beste und …
    http://www.laut.de/Common/Alben/Finding-Forever-21627
  • Tesla – Forever More

    Tesla Forever More

    Wer sich den kalten Guns N' Roses-Waschlappen immer noch schönzureden versucht, sollte mal dringend "Forever More" antesten.
    http://www.laut.de/Tesla/Alben/Forever-More-34399
  • Aberfeldy – Young Forever

    Aberfeldy Young Forever

    Aberfeldy - ein Touristen-Dorf in Schottland und außerdem Namensgeber für eine Newcomer Band. Die meisten schottischen Bands machen fröhliche Musik, …
    http://www.laut.de/Aberfeldy/Alben/Young-Forever-7182
  • Alphaville – Forever Pop

    Alphaville Forever Pop

    -Anfangsremix von "Forever Young" und eine kommentarlose Watschn für den letzten Track, Eiffel 65s "Big in Japan".
    http://www.laut.de/Alphaville/Alben/Forever-Pop-14
  • Puff Daddy – Forever

    Puff Daddy Forever

    Das Produzenten- und Remixtalent Sean Jean Combs, aka Puff Daddy, veröffentlicht sein zweites eigenes Album 'Forever'.
    http://www.laut.de/Puff-Daddy/Alben/Forever-782
  • Spice Girls – Forever

    Spice Girls Forever

    Die Produktion von "Forever" scheint wohl im Vorbeihören gemacht worden zu sein, denn ein E-Piano, das sich anhört wie die alte Orgel vomeim Oppa, hat …
    http://www.laut.de/Spice-Girls/Alben/Forever-908
  • Love – Forever Changes

    Love Forever Changes

    Mit "Forever Changes" schafft er das psychedelische Kultalbum schlechthin und das vielleicht unbekannteste Werk, das zuverlässig seinen Weg in jede Auflistung …
    http://www.laut.de/Love/Alben/Forever-Changes-113268
  • Whitesnake – Forevermore

    Whitesnake Forevermore

    Mit Whitesnake ist es immer ein wenig wie mit einer Pralinenschachtel. Man ahnt schon im Vorfeld, dass dort neben den Favoriten auch Sachen zu finden …
    http://www.laut.de/Whitesnake/Alben/Forevermore-65752
  • Kamikaze Kings – Master Or Slave

    Kamikaze Kings Master Or Slave

    "Kamikaze Kings sind ein Angriff auf die heutige langweilige, bigotte Musikszene: talentfreie Castingshowrocksänger ohne Credibility, alte, müde gewordene, …
    http://www.laut.de/Kamikaze-Kings/Alben/Master-Or-Slave-94095
  • The Divine Comedy – Foreverland

    The Divine Comedy Foreverland

    Der Beginn des Openers "Napoleon Complex", die Neuauflage einer "Bang Goes The Knighthood"-B-Seite, erinnert an das Intro eines Film-Blockbusters. Diese …
    http://www.laut.de/The-Divine-Comedy/Alben/Foreverland-100378
  • Backyard Babies – Sliver And Gold

    Backyard Babies Sliver And Gold

    Auch zweieinhalb Jahre nach der Veröffentlichung von "Four By Four" dreht sich bei mir eher "Backyard Babies" im Player als das Comebackalbum der Schweden, …
    http://www.laut.de/Backyard-Babies/Alben/Sliver-And-Gold-111351
  • Napalm Death – Time Waits For No Slave

    Napalm Death Time Waits For No Slave

    Jetzt Moment mal. Hab ich da tatsächlich die neue Napalm Death eingelegt und mein Laufwerk zeigt mir bei 14 Songs eine epische Spielzeit von fast 50 …
    http://www.laut.de/Napalm-Death/Alben/Time-Waits-For-No-Slave-35749
  • Billie Joe + Norah – Foreverly

    Billie Joe + Norah Foreverly

    Normalerweise vergehen Monate, ehe sich Grammy-prämierte und erfolgsverwöhnte Künstler vom Aufnahmeprozess eines neuen Studioalbums lösen und das …
    http://www.laut.de/Billie-Joe-Norah/Alben/Foreverly-91886
  • Jan Delay – Forever Jan

    Jan Delay Forever Jan

    Und so wirkt auch die ganze Aufmachung und Promophase von "Forever Jan" eher wie ein Mittel zum Zweck, um eine Jubiläumstour zu legitimieren und den Sammlern …
    http://www.laut.de/Jan-Delay/Alben/Forever-Jan-123251
  • J.I.D – The Forever Story

    J.I.D The Forever Story

    Das langgezogene Soul-Outro verleiht dem Song lediglich auf dem Papier Tiefe, ohne es hätte "The Forever Story" einen deutlich effektiveren Schlusspunkt …
    http://www.laut.de/J.I.D/Alben/The-Forever-Story-119166
  • XXXTentacion – Bad Vibes Forever

    XXXTentacion Bad Vibes Forever

    "Bad Vibes Forever" ist nun das erste Mal, dass ein Release der hinterlassenen Songs von XXXTentacion nicht nur unergiebig ist, sondern zum Schämen.
    http://www.laut.de/XXXTentacion/Alben/Bad-Vibes-Forever-113324
  • Eric Clapton – Forever Man

    Eric Clapton Forever Man

    Nicht sein einziger Auftritt auf "Forever Man". Für "Anyway The Wind Blows" ist der unverwüstliche Clapton-Buddy J.J. Cale mit von der Partie.
    http://www.laut.de/Eric-Clapton/Alben/Forever-Man-96581
  • Scorpions – Return To Forever

    Scorpions Return To Forever

    Es sei denn, man hat noch Lust auf weitere neue Alben der Band, was gar nicht mal so abwegig ist; denn mit "Return To Forever" markieren die Scorpions …
    http://www.laut.de/Scorpions/Alben/Return-To-Forever-95716
  • Lissie – Back To Forever

    Lissie Back To Forever

    Den erhabensten Moment hebt sich Lissie dann für den Schluss auf ("Back To Forever").
    http://www.laut.de/Lissie/Alben/Back-To-Forever-91557
  • Alarma Man – Love Forever

    Alarma Man Love Forever

    Mit "Love Forever" bodenlos schmonzettig betitelt ist nicht der neueste Auswurf einer gesichtslosen Vertreterin der gemeinen Popschnulze, die zu geschürzten …
    http://www.laut.de/Alarma-Man/Alben/Love-Forever-58811
  • Foals – Total Life Forever

    Foals Total Life Forever

    Foals schalten auf "Total Life Forever" einen Gang runter, entdecken den Song, widmen sich Emotionen und himmlischen Melodien.
    http://www.laut.de/Foals/Alben/Total-Life-Forever-55525
  • Decapitated – Carnival Is Forever

    Decapitated Carnival Is Forever

    Dass man nicht mehr zum typischen, technischen Death Metal gehört, liegt zum einen natürlich am neuen Shouter Rafal Piotrowski, der auf "Carnival Is Forever …
    http://www.laut.de/Decapitated/Alben/Carnival-Is-Forever-68132
  • Ron Sexsmith – Forever Endeavour

    Ron Sexsmith Forever Endeavour

    Was gleichzeitig die grundsätzliche Einordnung zu "Forever Endeavour" vereinfacht: Wenn Sexsmith die Pole zwischen Diesseits und Jenseits auslotet, lässt …
    http://www.laut.de/Ron-Sexsmith/Alben/Forever-Endeavour-88300
  • Kasper Bjørke – After Forever

    Kasper Bjørke After Forever

    Bei der Auswahl des Covers hätte man irgendeinen 80er-Neon-Design-Kram erwartet, "After Forever" überrascht aber mit einem nicht-figürlichen Ölgemälde …
    http://www.laut.de/Kasper-Bjorke/Alben/After-Forever-94261
  • A$AP Ferg – Ferg Forever

    A$AP Ferg Ferg Forever

    albern umschaltet, dabei unzählige Male stimmlich variiert und selbst die heftigsten Bretter mit unglaublich eingängigen Hooks bereichert, macht "Ferg Forever …
    http://www.laut.de/A$AP-Ferg/Alben/Ferg-Forever-95044
  • Dee Nasty – Underground Forever

    Dee Nasty Underground Forever

    Um so überraschender, dass er sich mit diesen Skills auf "Underground Forever" dezent im Hintergrund hält.
    http://www.laut.de/Dee-Nasty/Alben/Underground-Forever-8699
  • Dean Martin – Forever Cool

    Dean Martin Forever Cool

    Das speziell für "Forever Cool" ausgearbeitete Konzept bietet eine handwerklich tadellose Neu-Umsetzung und eine für Martins Stil sehr stimmige Gesamtausarbeitung …
    http://www.laut.de/Dean-Martin/Alben/Forever-Cool-22033
  • The Carburetors – Rock'n'Roll Forever

    The Carburetors Rock'n'Roll Forever

    Zumindest in Labelkreisen ist dies wohl der Fall, denn Bodog Europa krallten sich die Rock'n'Roller auf ihr Label, wo diese nun "Rock'n'Roll Forever" vorlegen …
    http://www.laut.de/The-Carburetors/Alben/RocknRoll-Forever-33783
  • Thomas Anders – Songs Forever

    Thomas Anders Songs Forever

    Denn in diesem Fall ist der Titel der CD "Songs Forever" auch Programm: Zwölf der vierzehn Songs sind Hits aus den 80er Jahren und einfach nur neu arrangiert …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/Songs-Forever-11955
  • After Forever – Invisible Circles

    After Forever Invisible Circles

    Da sich der Markt für episch angelegten Metal mit weiblichem Gesang wohl immer noch entwickelt, haben After Forever recht gute Chancen, schon bald in einem …
    http://www.laut.de/After-Forever/Alben/Invisible-Circles-6643
  • Enforsaken – The Forever Endeavor

    Enforsaken The Forever Endeavor

    dem Song nicht nur ein Solo beigesteuert, sondern die Scheibe auch produziert hat, ändert rein gar nichts daran, dass es Alben vom Schlage eines "The Forever …
    http://www.laut.de/Enforsaken/Alben/The-Forever-Endeavor-6649
  • Wu-Tang Clan – Wu-Tang Forever

    Wu-Tang Clan Wu-Tang Forever

    messerscharfe, brutale Auftaktline - "Machine gun rap for all my niggas in the back / Stadium packed" - bei "It's Yourz", die später Drake für sein "Wu-Tang Forever …
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan/Alben/Wu-Tang-Forever-41948
  • The Modern Age Slavery – Damned To Blindness

    The Modern Age Slavery Damned To Blindness

    "Damned To Blindness"? Schön und gut, aber so wie der arme Kerl auf dem Cover aussieht, hat der noch ganz andere Probleme. Allerdings ist das Gebretter …
    http://www.laut.de/The-Modern-Age-Slavery/Alben/Damned-To-Blindness-34874
  • Zakk Sabbath – Doomed Forever, Forever Doomed

    Zakk Sabbath Doomed Forever, Forever Doomed

    Wer Bock hat auf eine Zeitreise in die Kinderstube des Heavy Metal kann sich ruhig "Doomed Forever, Forever Doomed" zulegen.
    http://www.laut.de/Zakk-Sabbath/Alben/Doomed-Forever,-Forever-Doomed-122887
  • Johnossi – Forevers

    Johnossi Forevers

    Die 'Forevers': So nennen sich John Engelbert und Oskar "Ossi" Bonde auf ihrer neuen Platte: "We go by the name The Forevers". Im titelgebenden Song ihres …
    http://www.laut.de/Johnossi/Alben/Forevers-123709
  • Various Artists – Trans Slovenia Express Vol. 2

    Various Artists Trans Slovenia Express Vol. 2

    Der Trans Slovenia Express nimmt in diesem Jahr zum zweiten Mal Fahrt auf. Von Slowenien macht er sich wieder auf nach Düsseldorf, angetrieben mit insgesamt …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Trans-Slovenia-Express-Vol.-2-12025
  • Sofie Royer – Young Girl Forever

    Sofie Royer Young Girl Forever

    "Young Girl Forever" handelt von dem Gefühl unbekümmerter Jugend, von Leichtsinn, Unbeschwertheit, Liebeleien, aber auch schwereren Themen wie etwa dem …
    http://www.laut.de/Sofie-Royer/Alben/Young-Girl-Forever-124382
  • Teenage Fanclub – Nothing Lasts Forever

    Teenage Fanclub Nothing Lasts Forever

    Auffällig deutlich prägt die Vergänglichkeit ihr zwölftes Album "Nothing Lasts Forever".
    http://www.laut.de/Teenage-Fanclub/Alben/Nothing-Lasts-Forever-121828
  • Everything Is Recorded – FRIDAY FOREVER

    Everything Is Recorded FRIDAY FOREVER

    Richard Russells Konzept geht voll auf: "Friday Forever" verdient die volle Aufmerksamkeit des Hörers und holt sie sich mit der unbändigen Qualität der …
    http://www.laut.de/Everything-Is-Recorded/Alben/FRIDAY-FOREVER-114061
  • Clem Snide – Forever Just Beyond

    Clem Snide Forever Just Beyond

    Freilich: "Forever Just Beyond" klingt nach Lagerfeuer-Romantik, nach Landstraßen mit weiter Sicht und nach Holzhäusern mit Veranda in der Prärie.
    http://www.laut.de/Clem-Snide/Alben/Forever-Just-Beyond-113998
  • Captain Capa – This Is Forever

    Captain Capa This Is Forever

    Nah am Mainstream waren sie schon immer, aber mit "This Is Forever" zeigen Captain Capa auf erfrischende Weise, was ihnen seit je her am besten liegt: …
    http://www.laut.de/Captain-Capa/Alben/This-Is-Forever-106541
  • Triinu Kivilaan – Now And Forever

    Triinu Kivilaan Now And Forever

    "Now And Forever": Gebrauchspop der freundlicheren Sorte, der auf voller Albumlänge ohne Song-Füllsel der Sorte Lückenbüßer oder Rohrkrepierer auskommt …
    http://www.laut.de/Triinu-Kivilaan/Alben/Now-And-Forever-31735
  • Manic Street Preachers – Forever Delayed

    Manic Street Preachers Forever Delayed

    Eigentlich ist diese "Best Of" ein grandioses Dokument des Scheiterns einer Rockband. Scheitern nicht im kommerziellen Sinne. Platten verkauft haben die …
    http://www.laut.de/Manic-Street-Preachers/Alben/Forever-Delayed-3639
  • Willie Nelson – Moment Of Forever

    Willie Nelson Moment Of Forever

    "Moment Of Forever" bietet ein Sammelsurium an Stilen, die weder zusammen passen noch überzeugen.
    http://www.laut.de/Willie-Nelson/Alben/Moment-Of-Forever-26741
  • Motorsheep – Come To Play Forever

    Motorsheep Come To Play Forever

    Das Haus Motormusic hat neue Schäfchen vorzuweisen. Der Bandname lautet dann auch logischerweise Motorsheep. Zufall?? Man nehme einen Programmierer …
    http://www.laut.de/Motorsheep/Alben/Come-To-Play-Forever-2786
  • The Charlatans – Forever. The Singles

    The Charlatans Forever. The Singles

    dreißig Singles haben sie veröffentlicht, neben "The Only One I Know" sind "Love Is The Key", "One To Another", "Weirdo" und die spätere chemische Bombe "Forever …
    http://www.laut.de/The-Charlatans/Alben/Forever.-The-Singles-19073
  • Tito And Tarantula – !Brincamos!

    Tito And Tarantula !Brincamos!

    . / They walk the earth hand in hand - watching chaos with the land (...) as human love comes and goes / eternal love forever bound, broken chains lay
    http://www.laut.de/Tito-And-Tarantula/Alben/!Brincamos!-125017
  • TLC – Now and Forever - The Hits

    TLC Now and Forever - The Hits

    Wie viele andere vor ihnen haben nun auch TLC auf "Now And Forever" ihre größten Hits auf CD verewigt.
    http://www.laut.de/TLC/Alben/Now-and-Forever-The-Hits-6213
  • DJ Jazzy Jeff – Hip Hop Forever 2

    DJ Jazzy Jeff Hip Hop Forever 2

    Vergleicht man die Tracks von "Hip Hop Forever 2" jedoch mit den ähnlich soulfull geloopten Beats von 2004-Hype Kanye West oder Outkast'schen Tunes, so …
    http://www.laut.de/DJ-Jazzy-Jeff/Alben/Hip-Hop-Forever-2-6721
  • Noah Kahan – Stick Season (We'll All Be Here Forever)

    Noah Kahan Stick Season (We'll All Be Here Forever)

    "Stick Season" und die zugehörige Deluxe-Edition "We'll All Be Here Forever" sind zwar schon eine Weile draußen, aber durch einen konstanten Strom an Remixes …
    http://www.laut.de/Noah-Kahan/Alben/Stick-Season-Well-All-Be-Here-Forever-122435
  • Noah Kahan – Stick Season (We'll All Be Here Forever)

    Noah Kahan Stick Season (We'll All Be Here Forever)

    "Stick Season" und die zugehörige Deluxe-Edition "We'll All Be Here Forever" sind zwar schon eine Weile draußen, aber durch einen konstanten Strom an Remixes …
    http://www.laut.de/Noah-Kahan/Alben/Stick-Season-Well-All-Be-Here-Forever-122436
  • Bon Iver – For Emma, Forever Ago

    Bon Iver For Emma, Forever Ago

    Dass Butler sich für sein Buch bei der Entstehungsgeschichte von Bon Iver's Debütalbum "For Emma, Forever Ago" bediente, mag zwar einerseits daran liegen …
    http://www.laut.de/Bon-Iver/Alben/For-Emma,-Forever-Ago-32881
  • Alfie Templeman – Forever Isn't Long Enough

    Alfie Templeman Forever Isn't Long Enough

    Wo er mit seiner Debüt-EP 2018 noch Mac DeMarco-Jünger abholte, will er mit seinem neuen Kurzalbum "Forever Isn't Long Enough" nun auch außerhalb der Indie-Bubble …
    http://www.laut.de/Alfie-Templeman/Alben/Forever-Isnt-Long-Enough-116239
  • Dark Funeral – Where Shadows Forever Reign

    Dark Funeral Where Shadows Forever Reign

    Dass man dabei auch abwechslungsreich agieren kann, zeigt er auf "Where Shadows Forever Reign" zur Genüge.
    http://www.laut.de/Dark-Funeral/Alben/Where-Shadows-Forever-Reign-99721
  • Beyond The Black – Lost In Forever

    Beyond The Black Lost In Forever

    "Lost In Forever" ist eben in erster Linie ein Zielgruppenprodukt, das innerhalb seines Bereiches die Leute mehr als zufriedenstellen, darüber hinaus aber …
    http://www.laut.de/Beyond-The-Black/Alben/Lost-In-Forever-98868
  • Thomas Dybdahl – What's Left Is Forever

    Thomas Dybdahl What's Left Is Forever

    So bleibt "What's Left Is Forever" ein solides Folk-Album, mit dem Dybdahl es verpasst, aus dem Schatten von Nick Drake oder Bon Iver zu treten, die automatisch …
    http://www.laut.de/Thomas-Dybdahl/Alben/Whats-Left-Is-Forever-91184
  • Children Of Bodom – Relentless Reckless Forever

    Children Of Bodom Relentless Reckless Forever

    "Relentless Reckless Forever" bietet das, was wohl alle Fans erwarten: Schnelle Songs, jede Menge Gitarren- und Key-Melodien, entsprechende Soloduelle …
    http://www.laut.de/Children-Of-Bodom/Alben/Relentless-Reckless-Forever-65114
  • Icebreaker International & Manual – Into Forever

    Icebreaker International & Manual Into Forever

    an Perls zurückhaltende Elektronik und die leisen Gitarrenspuren an, aus denen sich im besten Fall auch noch herrliche Melodien heraus schälen ("Into Forever …
    http://www.laut.de/Icebreaker-International-Manual/Alben/Into-Forever-4737
  • Lawrence – The Night Will Last Forever

    Lawrence The Night Will Last Forever

    Der Vorgänger zu "The Night Will Last Forever" bescherte Lawrence alias Peter Kersten allenthalben Reaktionen der Verzückung und Begeisterung.
    http://www.laut.de/Lawrence/Alben/The-Night-Will-Last-Forever-8467
  • Mendeed – This War Will Last Forever

    Mendeed This War Will Last Forever

    Als Hidden Track gibt es noch mal ein paar gälische Melodien, und so klingt "This War Will Last Forever" angenehm entspannt aus.
    http://www.laut.de/Mendeed/Alben/This-War-Will-Last-Forever-13284
  • She Wants Revenge – This Is Forever

    She Wants Revenge This Is Forever

    "This Is Forever" erinnert trotz dezenter Unterschiede noch sehr ans Vorgängeralbum.
    http://www.laut.de/She-Wants-Revenge/Alben/This-Is-Forever-24862
  • Shirley Bassey – Diamonds Are Forever (Remixes)

    Shirley Bassey Diamonds Are Forever (Remixes)

    Beispiele hierfür ist der Remix des Songs "Diamonds Are Forever" von Mantronik, in dem ein Packman-Beat jedes Klangvergnügen bis auf's Äußerste vergewaltigt …
    http://www.laut.de/Shirley-Bassey/Alben/Diamonds-Are-Forever-Remixes-2693
  • Coheed And Cambria – Vaxis III: The Father Of Make Believe

    Coheed And Cambria Vaxis III: The Father Of Make Believe

    "The Continuum I: Welcome To Forever, Mr.
    http://www.laut.de/Coheed-And-Cambria/Alben/Vaxis-III:-The-Father-Of-Make-Believe-124864
  • Mantar – Pain Is Forever And This Is The End

    Mantar Pain Is Forever And This Is The End

    Dennoch haben sich die Strapazen gelohnt, öffnet sich die Formation doch auf "Pain Is Forever And This Is The End" neuen Einflüssen und wagt somit einen …
    http://www.laut.de/Mantar/Alben/Pain-Is-Forever-And-This-Is-The-End-118841
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback