laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Es war Kult. Es war Kitsch mit Charisma. Was Thomas Anders jetzt daraus macht, ist der musikalische Versuch, eine Disco-Kugel neu zu lackieren.
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Lets-Talk-About-Love-125276
  • Blokkmonsta, Uzi und Perverz – Kult

    Blokkmonsta, Uzi und Perverz Kult

    Eben galten die Recken von Hirntot Records noch als "Zu Hart Für Den Staat", und schon verleihen sie sich das Gütesiegel "Kult".
    http://www.laut.de/Blokkmonsta,-Uzi-und-Perverz/Alben/Kult-119403
  • Deltron 3030 – Deltron 3030

    Deltron 3030 Deltron 3030

    Für alle, die "Deltron 3030" nicht kennen: Habt ihr euch auch schon einmal ein Album gewünscht, das sich anfühlt, als hätte man den Rap-Part auf "Clint …
    http://www.laut.de/Deltron-3030/Alben/Deltron-3030-91360
  • Eisbrecher – Kaltfront°!

    Eisbrecher Kaltfront°!

    Letztes Jahr stieg Gründungsmitglied Noel Pix bei Eisbrecher aus, Leadgitarrist Marc "Micki" Richter besetzt nun seinen Posten. Außerdem setzte ein …
    http://www.laut.de/Eisbrecher/Alben/Kaltfront!-125002
  • Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys – Kult

    Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys Kult

    Obwohl das Sehnsuchtsland noch immer Italien ist, hat die Gruppe auf "Kult" ihren geographischen Horizont erweitert und nimmt nun auch Griechenland, besser …
    http://www.laut.de/Roy-Bianco-Die-Abbrunzati-Boys/Alben/Kult-123396
  • Falco Austropop Kult

    http://www.laut.de/Falco/Alben/Austropop-Kult-26193
  • Heino Kult Vol. 1

    http://www.laut.de/Heino/Alben/Kult-Vol.-1-8987
  • Whitechapel – Hymns In Dissonance

    Whitechapel Hymns In Dissonance

    Von einem Konzept getrieben, das einen grundbösen Kult und die sieben Todsünden thematisiert, hämmert die Band von Beginn an alles in Grund und Boden.
    http://www.laut.de/Whitechapel/Alben/Hymns-In-Dissonance-124998
  • Huremic – Seeking Darkness

    Huremic Seeking Darkness

    Kontext mit dem traditionell koreanischen Gugak-Outro, begleitet vom zwiesprachigen Gesang, evoziert dieser Track doch die insane Ritual-Szene aus dem Kult-Horrorfilm …
    http://www.laut.de/Huremic/Alben/Seeking-Darkness-125068
  • TM404 – TM404

    TM404 TM404

    Die bekanntesten Gerätschaften stammen von der japanischen Firma Roland und werden mit den Zahlenkürzeln 202, 303, 505, 606, 707, 808 oder 909 bezeichnet …
    http://www.laut.de/TM404/Alben/TM404-88364
  • Spliff Kult - 30 Jahre Spliff

    http://www.laut.de/Spliff/Alben/Kult-30-Jahre-Spliff-65311
  • Colter Wall – Colter Wall

    Colter Wall Colter Wall

    Wahnsinn, diese Stimme. Was muss dieser Mann schon alles erlebt haben, im Guten und vor allem im Schlechten, um soviel Wehmut, Weisheit und Tradition …
    http://www.laut.de/Colter-Wall/Alben/Colter-Wall-106846
  • Ghost Culture – Ghost Culture

    Ghost Culture Ghost Culture

    James Greenwood alias Ghost Culture entstammt dem nebligen Londoner Disco-Untergrund. Musikalisch hat er sich auf eine Vermählung analoger elektronischer …
    http://www.laut.de/Ghost-Culture/Alben/Ghost-Culture-95546
  • Illuminate – Kaltes Licht

    Illuminate Kaltes Licht

    Das wurde aber auch Zeit. Seit 1996 kam jedes Jahr pünktlich ein Album, aber 2001 nur eine Maxi ... ts ts ts. Aber jetzt ist es ja da. Und es ist so, …
    http://www.laut.de/Illuminate/Alben/Kaltes-Licht-2181
  • Solenoid – Supernature

    Solenoid Supernature

    Inmitten der analog geprägten Klangästhetik werkelt Rolands TBR 303 munter fröhlich vor sich hin, lässt kurzerhand mal eine Armada energischer Bleeps los …
    http://www.laut.de/Solenoid/Alben/Supernature-15347
  • Migos – Culture

    Migos Culture

    Seit es den Menschen gibt, gibt es die Kultur. Beinahe genauso lange zerbrechen sich Dichter und Denker schon über das Thema den Kopf. Wer gibt nach …
    http://www.laut.de/Migos/Alben/Culture-106152
  • Erick Sermon – Chilltown, New York

    Erick Sermon Chilltown, New York

    Konstanz lautet Erick Sermons Geheimnis des Erfolgs. Nein, die Heimatstadt der LAUT-Redaktion ist hier nicht gemeint, viel mehr liefert der EPMD-Veteran …
    http://www.laut.de/Erick-Sermon/Alben/Chilltown,-New-York-7006
  • Migos – Culture II

    Migos Culture II

    Wir verdanken es wohl teilweise der Natur von Streaming-Services und dem Billboard-Algorithmus, dass Alben im Hip-Hop- und R'n'B-Mainstream zur Zeit absurde …
    http://www.laut.de/Migos/Alben/Culture-II-108676
  • Migos – Culture III

    Migos Culture III

    Eigentlich wäre"Culture" das perfekte Ende einer Heldenreise gewesen: Nach einem langen und einflussreichen Mixtape-Run landet das Trio mit "Bad And …
    http://www.laut.de/Migos/Alben/Culture-III-116434
  • DNL – Die kultivierte Art der Verwüstung

    DNL Die kultivierte Art der Verwüstung

    Es scheint gerade wieder Mode zu sein, junge nationale Bands unter Vertrag zu nehmen. BMG tut sich da besonders hervor und hat jetzt mit DNL eine weitere …
    http://www.laut.de/DNL/Alben/Die-kultivierte-Art-der-Verwuestung-264
  • Luke Vibert – Lover's Acid

    Luke Vibert Lover's Acid

    Wie schon beim Album "Yoseph" für Warp, liegt der Fokus der Platte selbstredend, der Titel kündet bereits davon, auf von 303 & Co. generierten Klängen,
    http://www.laut.de/Luke-Vibert/Alben/Lovers-Acid-8192
  • Celtic Woman – Destiny

    Celtic Woman Destiny

    Schneiden Sie die Kruste vom Brot? Wird Ihnen beim Durchblättern des Ikea-Katalogs vor Spannung ganz blümerant? Halten Sie Santiano für verwegen? War …
    http://www.laut.de/Celtic-Woman/Alben/Destiny-97942
  • Celtic Woman – Believe

    Celtic Woman Believe

    Schon die erste Minute von "Awakening" erinnert mit Paukenschlägen, Geigen und Flötenspiel so abartig an Mittelerde, dass Gandalf praktisch schon vor …
    http://www.laut.de/Celtic-Woman/Alben/Believe-76957
  • Squarepusher – Damogen Furies

    Squarepusher Damogen Furies

    "Kwang Bass" holt die verstaubte 303 raus und gibt ordentlich Essig in die Sauce.
    http://www.laut.de/Squarepusher/Alben/Damogen-Furies-96568
  • Shantel – Greatdelay

    Shantel Greatdelay

    Hier treffen sich Bossarhythmen mit minimalen Tech-house-beats, das E-piano perlt, die 303 blubbert quite spacy vor sich hin, und die Bläsersätze kriechen …
    http://www.laut.de/Shantel/Alben/Greatdelay-2975
  • Eisbrecher – Es Bleibt Kalt°! (2003-2023)

    Eisbrecher Es Bleibt Kalt°! (2003-2023)

    2003 verließen Sänger Alexander 'Alexx' Wesselsky und Gitarrist und Keyboarder Noel Pix Megaherz, um mit Eisbrecher etwas Neues aus dem Boden zu stampfen.
    http://www.laut.de/Eisbrecher/Alben/Es-Bleibt-Kalt!-2003-2023-121655
  • Zeraphine – Kalte Sonne

    Zeraphine Kalte Sonne

    Für meinen Geschmack hat es deutlich zu lange gedauert, bis sich Sven Friedrich, der charismatische Ex Sänger von den viel zu früh von uns gegangenen …
    http://www.laut.de/Zeraphine/Alben/Kalte-Sonne-3401
  • The Chemical Brothers – No Geography

    The Chemical Brothers No Geography

    Kurz, bevor man ihrer überdrüssig wird, kommt einfach eine 303 herein und nimmt den Jackson 5-esquen Song "We've Got To Try" so richtig auseinander.
    http://www.laut.de/The-Chemical-Brothers/Alben/No-Geography-111509
  • Munk – Chanson 3000

    Munk Chanson 3000

    "Some things are never what they seem to be ..." und die 303 zwitschert dazu dezent die zweite Geige.
    http://www.laut.de/Munk/Alben/Chanson-3000-94644
  • Etienne de Crécy – Superdiscount 2

    Etienne de Crécy Superdiscount 2

    Im Zentrum des Geschehens: ein Bassline-Generator namens TB 303, an dem sich die Jungs richtig ausgetobt haben.
    http://www.laut.de/Etienne-de-Crecy/Alben/Superdiscount-2-7372
  • Tigerskin – Back In The Days

    Tigerskin Back In The Days

    Mittels einer ausgeliehenen Roland 303 verwirklicht Tigerskin seine Vorstellungen einer modernen jackin' House Music.
    http://www.laut.de/Tigerskin/Alben/Back-In-The-Days-7242
  • Deltron 3030 Event II

    http://www.laut.de/Deltron-3030/Alben/Event-II-91359
  • Karat – Hohe Himmel

    Karat Hohe Himmel

    Jetzt liegt das neue Album "Hohe Himmel" von der Kult-Band vor, das in Teilen wunderschön ist, auch wenn es sich jetzt um den Sohn des damaligen Sängers …
    http://www.laut.de/Karat/Alben/Hohe-Himmel-124879
  • Kelvyn Colt – Mind Of Colt Pt.1

    Kelvyn Colt Mind Of Colt Pt.1

    Kelvyn Colt feierte bereits 2017 mit seiner EP "LH 914" erste Erfolge. Das nun vorliegende "Mind Of Colt Pt.1" hält nur unwesentlich mehr Tracks parat …
    http://www.laut.de/Kelvyn-Colt/Alben/Mind-Of-Colt-Pt.1-110954
  • Celtic Frost – Monotheist

    Celtic Frost Monotheist

    Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass es viele Metalfans gibt, die sich der Bedeutung von Celtic Frost und deren Vorgängerband Hellhammer nicht bewusst …
    http://www.laut.de/Celtic-Frost/Alben/Monotheist-12930
  • Celtic Frost – Danse Macabre

    Celtic Frost Danse Macabre

    Als Tom G. Warrior und sein kongenialer Partner und Freund Martin Eric Ain 1984 Hellhammer auflösten und stattdessen Celtic Frost ins Leben riefen, war …
    http://www.laut.de/Celtic-Frost/Alben/Danse-Macabre-119460
  • Boy George & Culture Club – Life

    Boy George & Culture Club Life

    Die 80er Jahre waren das Jahrzehnt von Boy George und Culture Club. Das hört man "Life" allerdings kaum noch an, sieht man von einigen Anleihen bei UB …
    http://www.laut.de/Boy-George-Culture-Club/Alben/Life-110531
  • Celtic Frost – To Mega Therion

    Celtic Frost To Mega Therion

    Es sei ein schwer fertigzustellendes Album gewesen, sagt Celtic Frost-Frontmann Thomas Gabriel Fischer alias Tom G. Warrior rückblickend über "To Mega …
    http://www.laut.de/Celtic-Frost/Alben/To-Mega-Therion-27679
  • Santiano – Wenn Die Kälte Kommt

    Santiano Wenn Die Kälte Kommt

    Uralte Seemannslieder nach dem Nummer-Eins-Erfolg von "Wellerman" in der Version von Nathan Evans gerade wieder Hochkonjunktur. Auch Santiano gaben im …
    http://www.laut.de/Santiano/Alben/Wenn-Die-Kaelte-Kommt-117062
  • Sparkplug – Counter Culture

    Sparkplug Counter Culture

    Auf Anhieb fallen mir nur zwei Bands aus Dänemark ein, die auch im Ausland Erfolg haben. Als da wären: D.A.D. und die Raveonettes. Wahrscheinlich hirschen …
    http://www.laut.de/Sparkplug/Alben/Counter-Culture-6744
  • Letzte Instanz – Kalter Glanz

    Letzte Instanz Kalter Glanz

    "Kalter Glanz" nennt sich also Output numero tres der Letzten Instanz. Waren die Unterschiede zwischen den beiden Vorgängern "Brachialromantik" und "Das …
    http://www.laut.de/Letzte-Instanz/Alben/Kalter-Glanz-2944
  • Heino Kult Vol. 3 - Deutschland Deine Lieder

    http://www.laut.de/Heino/Alben/Kult-Vol.-3-Deutschland-Deine-Lieder-8977
  • Heino Kult Vol. 2 - Die Schönsten Fahrtenlieder

    http://www.laut.de/Heino/Alben/Kult-Vol.-2-Die-Schoensten-Fahrtenlieder-8983
  • Steve Bug – Noir

    Steve Bug Noir

    Verspielte Tempowechsel trifft man bei "Those Grooves" an und "Farewell Friend" führt sie endlich ein: die 303.
    http://www.laut.de/Steve-Bug/Alben/Noir-84871
  • Savas Pascalidis – Disko Vietnam

    Savas Pascalidis Disko Vietnam

    Dem Zeitgeist entsprechend mag auch Savas Pascalidis nicht auf den neuen Chic der altbewährten 303 verzichten ("The Formula").
    http://www.laut.de/Savas-Pascalidis/Alben/Disko-Vietnam-7798
  • Dirty Criminals – Collision Between Us And The Damned

    Dirty Criminals Collision Between Us And The Damned

    Tracks wie "Revenge 303" oder "Jak Da Box" lassen nur einen Schluss zu: hier wird in altbewährter Acid-Manier an Tönen und Klängen geschraubt und gedreht …
    http://www.laut.de/Dirty-Criminals/Alben/Collision-Between-Us-And-The-Damned-13112
  • Celtic Woman – Songs From The Heart

    Celtic Woman Songs From The Heart

    Nach dem Durchlauf der "Songs From The Heart" ist erst einmal kräftiges Schnappen angesagt. Nicht nach Luft, sondern nach einem gut gefüllten Glas Whisky.
    http://www.laut.de/Celtic-Woman/Alben/Songs-From-The-Heart-64286
  • Cultured Pearls – Life On A Tuesday

    Cultured Pearls Life On A Tuesday

    Einmal klingelt das Telefon. Anschließend setzt eine smoothe Bassline im Stile Massive Attacks ein, die ihrerseits wiederum auf die legendären Jazzgrooves …
    http://www.laut.de/Cultured-Pearls/Alben/Life-On-A-Tuesday-3594
  • Nocte Obducta – Irrlicht (Es Schlägt Dem Mond Ein Kaltes Herz)

    Nocte Obducta Irrlicht (Es Schlägt Dem Mond Ein Kaltes Herz)

    Nocte Obducta. MuSs mAn dIe kEnNen?! Warum finden die eigentlich schon zum vierten Mal in Folge auf laut.de statt? Könnte daran liegen, dass die Mainzer …
    http://www.laut.de/Nocte-Obducta/Alben/Irrlicht-Es-Schlaegt-Dem-Mond-Ein-Kaltes-Herz-115391
  • East India Youth – Culture Of Volume

    East India Youth Culture Of Volume

    Hinter dem Namen East India Youth verbirgt sich der erst 24-jährige Brite William Doyle. Eigentlich kommt er aus Bournemouth, einem britischen Seebad, …
    http://www.laut.de/East-India-Youth/Alben/Culture-Of-Volume-96212
  • Cultured Pearls – Liquefied Days

    Cultured Pearls Liquefied Days

    Gute Musikproduktionen aus Deutschland, das schien lange Zeit ein nicht zu überbrückender Widerspruch in sich zu sein. Eine Ausnahmeerscheinung bildeten …
    http://www.laut.de/Cultured-Pearls/Alben/Liquefied-Days-2881
  • Mediengruppe Telekommander – Die ganze Kraft einer Kultur

    Mediengruppe Telekommander Die ganze Kraft einer Kultur

    "Ich Kommander, du Kommander, er Kommander, sie Kommander, der Kommander, Telekommander!", so konjugieren die beiden Stimmen der Mediengruppe Telekommander …
    http://www.laut.de/Mediengruppe-Telekommander/Alben/Die-ganze-Kraft-einer-Kultur-6846
  • V.A. – Livingroom Techno 7

    V.A. Livingroom Techno 7

    Silky Raven und Solaris 100 satteln die 303 und befeuern mit ihr ein vertracktes Stück zwischen Downbeat und Ambient, selbst Krautrock klingt durch.
    http://www.laut.de/V.A./Alben/Livingroom-Techno-7-106411
  • Cobblestone Jazz – The Modern Deep Left Quartet

    Cobblestone Jazz The Modern Deep Left Quartet

    Dennoch wird das Zitat mit der blubbernden 303 nie übertrieben, ausgereizt, eher "angeteased".
    http://www.laut.de/Cobblestone-Jazz/Alben/The-Modern-Deep-Left-Quartet-54152
  • Cornershop – Urban Turban - The Singhles Club

    Cornershop Urban Turban - The Singhles Club

    "Beacon Radio 303" und "Inspector Bamba Singh's Lament" bieten verspielten Space-Funk in Panjabi.
    http://www.laut.de/Cornershop/Alben/Urban-Turban-The-Singhles-Club-79371
  • Jesper Dahlbäck – Expression DJ Mix Series Vol. 1

    Jesper Dahlbäck Expression DJ Mix Series Vol. 1

    Keine Frage, im Hause Dahlbäck steht man auf die Sounds von 303 und 909.
    http://www.laut.de/Jesper-Dahlbaeck/Alben/Expression-DJ-Mix-Series-Vol.-1-11595
  • Röyksopp – Junior

    Röyksopp Junior

    Wenn dann im Verlauf des Songs die 303 mitsingt und -blubbert, werden sämtliche Tanzbeine zwischen Eismeer und Adria nicht stillhalten können.
    http://www.laut.de/Roeyksopp/Alben/Junior-37734
  • Tiefschwarz – ral 9005

    Tiefschwarz ral 9005

    Was folgt, ist äußerst innovativ und passt komischerweise gut zum Vorspiel: Acidlines à la 303.
    http://www.laut.de/Tiefschwarz/Alben/ral-9005-1545
  • Suidakra – 13 Years Of Celtic Wartunes

    Suidakra 13 Years Of Celtic Wartunes

    Nachdem der Witz bei Suidakra eine Zeit lang ziemlich raus war, konnten sich die Mannen um Arkadius mit ihrer letzten Scheibe "Caledonia" wieder deutlich …
    http://www.laut.de/Suidakra/DVDs/13-Years-Of-Celtic-Wartunes-42894
  • Adolar – Die Kälte Der Neuen Biederkeit

    Adolar Die Kälte Der Neuen Biederkeit

    Bundesvision Song Contest-Teilnehmer, Ansätze von Tocotronic-Affektiertheit, der bedeutungsschwangere Albumtitel, ein Dreieck anstelle des Buchstabens …
    http://www.laut.de/Adolar/Alben/Die-Kaelte-Der-Neuen-Biederkeit-90773
  • Starski & Tonic Vs. TLP – Culture Club Vol. 3

    Starski & Tonic Vs. TLP Culture Club Vol. 3

    Weltoffenheit ist ein Charakterzug, der den Flamen seit vielen Jahrhunderten im Blut liegt. Bereits im frühen Mittelalter knüpfen sie Handelsbeziehungen …
    http://www.laut.de/Starski-Tonic-Vs.-TLP/Alben/Culture-Club-Vol.-3-7948
  • Starski & Tonic Vs. TLP – Culture Club Vol. 4

    Starski & Tonic Vs. TLP Culture Club Vol. 4

    Bei Mode-Magazinen steht der belgische Culture Club in Gent seit seiner Gründung Ende der 90er ganz hoch im Kurs. Der Grund: der Culture Club ist ein …
    http://www.laut.de/Starski-Tonic-Vs.-TLP/Alben/Culture-Club-Vol.-4-11465
  • Culture Club – 20th Anniversary Concert

    Culture Club 20th Anniversary Concert

    "Stop fucking smoking! You don't talk during a ballad, you shut the fuck up!", raunzt Boy George sein Publikum an, als es sich zu Beginn der Ballade "Victims" …
    http://www.laut.de/Culture-Club/DVDs/20th-Anniversary-Concert-42097
  • Various Artists – Poker Flat Volume Four

    Various Artists Poker Flat Volume Four

    Dahlbäck hatte auch bei Tigas Hit "Pleasure From The Bass" als Produzent die Finger mit an der 303 und steht für allerhand säurelastige Klänge in seinen …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Poker-Flat-Volume-Four-7863
  • Luke Vibert – Chicago, Detroit, Redruth

    Luke Vibert Chicago, Detroit, Redruth

    Nicht nur an sein 12.000 Seelen zählendes Heimatstädtchen Redruth, sondern auch an den Sound der guten alten Roland TB 303.
    http://www.laut.de/Luke-Vibert/Alben/Chicago,-Detroit,-Redruth-22187
  • Royalbunker – Gegen Die Kultur - Vol.1 Punchlines, Tapes und Fanatismus

    Royalbunker Gegen Die Kultur - Vol.1 Punchlines, Tapes und Fanatismus

    Schon im Vorfeld dieser Veröffentlichung gab es einige Unruhe: Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien benötigte so lange zur Beurteilung …
    http://www.laut.de/Royalbunker/DVDs/Gegen-Die-Kultur-Vol.1-Punchlines,-Tapes-und-Fanatismus-42168
  • Like A Stuntman – Original Bedouin Culture

    Like A Stuntman Original Bedouin Culture

    Man muss als deutsche Band schon ganz schön verwegen sein, um sein Glück ausgerechnet in England zu suchen. Can und Kraftwerk werden auf der Insel geliebt, …
    http://www.laut.de/Like-A-Stuntman/Alben/Original-Bedouin-Culture-43548
  • Medeia – Cult

    Medeia Cult

    Mit dem (Death-)Metalcore, den die Jungs auf ihrem Zweitling verzapfen, haben sie bei mir nicht gerade einen leichten Stand, doch kann man der finnischen …
    http://www.laut.de/Medeia/Alben/Cult-32055
  • The Cult – Love

    The Cult Love

    Mitte der 80er Jahre war es für den Rockfreund gar nicht leicht, etwas Kerniges zwischen die Zähne zu bekommen. Aus Radio und Plattenläden plärrten …
    http://www.laut.de/The-Cult/Alben/Love-22638
  • Le Café Abstrait – Hi-Fly For The Couch Culture

    Le Café Abstrait Hi-Fly For The Couch Culture

    In der neueren elektronischen Musikszene haben sich die französischen Künstler vor allem mit ihrem sicheren Gespür für den lockeren Flow einen Ruf …
    http://www.laut.de/Le-Cafe-Abstrait/Alben/Hi-Fly-For-The-Couch-Culture-2712
  • Hadouken! – Music For An Accelerated Culture

    Hadouken! Music For An Accelerated Culture

    New Rave war gestern, heute gibt es Asbo-Disco auf die Ohren. Die britische Genreschmiede steht nicht still, rattert immer weiter und spuckt unaufhörlich …
    http://www.laut.de/Hadouken!/Alben/Music-For-An-Accelerated-Culture-29043
  • Plastikman – Closer

    Plastikman Closer

    sich von ihnen für einige Momente aus dem Meer der Bässe empor heben, fort tragen und taucht danach genauso genüsslich wieder in die wohlige Welt der 303 …
    http://www.laut.de/Plastikman/Alben/Closer-5712
  • Various Artists – Sacred Symbols Of Mu

    Various Artists Sacred Symbols Of Mu

    Bei "Lives With Angels" von Last Step gurgelt die 303 mit einem Synthesizer vergnügt um die Wette, während Julian Fane gesanglich einen auf Radiohead macht …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Sacred-Symbols-Of-Mu-14505
  • Original Soundtrack – Quentin Tarantino's Once Upon A Time In Hollywood

    Original Soundtrack Quentin Tarantino's Once Upon A Time In Hollywood

    In seinem Record Room hortet der Oscar-prämierte Kult-Regisseur Schätze und Raritäten aus vergangen Dekaden, schön in Subgenres und Film-Themen unterteilt …
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/Quentin-Tarantinos-Once-Upon-A-Time-In-Hollywood-112516
  • Colter Wall – Western Swing & Waltzes and Other Punchy Songs

    Colter Wall Western Swing & Waltzes and Other Punchy Songs

    Ohne Vorkenntnisse könnten man meinen, dass es sich bei Colter Wall um einen Zeitgenossen des grandiosen, aber wenig bekannten Bob Frank handelt, der …
    http://www.laut.de/Colter-Wall/Alben/Western-Swing-Waltzes-and-Other-Punchy-Songs-115101
  • Hermanos Inglesos & TLP aka Troubleman – Culture Club Vol. 6

    Hermanos Inglesos & TLP aka Troubleman Culture Club Vol. 6

    Seit der ersten Auflage der Culture Club-Mix-Reihe im Jahr 2003 gehört TLP aka Troubleman zum festen Personal am Mixer. Um ihn herum haben sich über …
    http://www.laut.de/Hermanos-Inglesos-TLP-aka-Troubleman/Alben/Culture-Club-Vol.-6-29483
  • Uada – Cult Of A Dying Sun

    Uada Cult Of A Dying Sun

    2016 spielten sich Uada ohne EP, Split oder vorheriges Demo und ihrem melodischen Black Metal, der an schwedische Größen wie Dissection oder Dawn erinnert, …
    http://www.laut.de/Uada/Alben/Cult-Of-A-Dying-Sun-109951
  • The Cult – Hidden City

    The Cult Hidden City

    "Hidden City" ist nicht nur das zehnte Studioalbum in der über 30 jährigen Bandgeschichte von The Cult. Es ist auch der Abschluss ihrer thematisch lose …
    http://www.laut.de/The-Cult/Alben/Hidden-City-98788
  • Cult Of Luna – Mariner

    Cult Of Luna Mariner

    Die Entdeckung neuer Welten gehört zu den urtümlichen Antriebskräften der Menschheit. Sinnbildlich steht hier der Seefahrer, der nicht selten von imperialem …
    http://www.laut.de/Cult-Of-Luna/Alben/Mariner-99431
  • Frank White & Bass Sultan Hengzt – Cancel Culture Nightmare

    Frank White & Bass Sultan Hengzt Cancel Culture Nightmare

    Fler gehört zu den schlaueren Zeitgenossen. Seine offensive Art der Kommunikation und sein rustikaler Habitus weisen zwar trumpeske Züge auf, aber zumeist …
    http://www.laut.de/Frank-White-Bass-Sultan-Hengzt/Alben/Cancel-Culture-Nightmare-117624
  • Cult Of Luna – A Dawn To Fear

    Cult Of Luna A Dawn To Fear

    Wow! Dissonant-gloomige Riffs, durchdachte Twin-Rhythmen, elegische Melodien und endlos vielschichtige Atmosphäre. Was Cult Of Luna auf Studioalbum Nummer …
    http://www.laut.de/Cult-Of-Luna/Alben/A-Dawn-To-Fear-112745
  • Cult Of Luna – Vertikal

    Cult Of Luna Vertikal

    Das Konzept, das Cult Of Luna mit dem Vorgänger "Eternal Kingdom" begonnen und mit der Box aus DVD, Hörbuch und Buch namens "Eviga Riket" ausgearbeitet …
    http://www.laut.de/Cult-Of-Luna/Alben/Vertikal-88188
  • The Cult – Born Into This

    The Cult Born Into This

    Warum hat eigentlich keiner Kostas Seremetis die Fresse poliert und ihn direkt zurück an den Schreibtisch geschickt? Wer Kostas Seremetis ist? Der Kerl, …
    http://www.laut.de/The-Cult/Alben/Born-Into-This-22630
  • Apocalyptica – Cult

    Apocalyptica Cult

    Vier Celli können einen ganz schönen Lärm produzieren, war die überraschende Erkenntnis aus dem Jahre 1996, als Apocalyptica ihr erstes Album herausbrachten.
    http://www.laut.de/Apocalyptica/Alben/Cult-44
  • Cult Of Luna – Salvation

    Cult Of Luna Salvation

    Diese Scheibe ist nichts für suizidgefährdete Pessimisten. Die könnten nämlich den düsteren Pressgesang und die harmonisch wilde Wechselstimmung …
    http://www.laut.de/Cult-Of-Luna/Alben/Salvation-7354
  • The Cult – Choice Of Weapon

    The Cult Choice Of Weapon

    Alle paar Jahre lassen The Cult mit einem neuen Album Erinnerungen an alte Zeiten aufkommen. Dabei scheinen sie mittlerweile gesteigerten Wert auf hässliche …
    http://www.laut.de/The-Cult/Alben/Choice-Of-Weapon-79697
  • Static X – The Cult Of Static

    Static X The Cult Of Static

    Europa scheint wirklich kein Pflaster für Static X zu sein. Hier haben sich die Herren schon seit Ewigkeiten nicht mehr sehen lassen, was zum Teil auch …
    http://www.laut.de/Static-X/Alben/The-Cult-Of-Static-38837
  • Various Artists – Space Night Presents Perry Rhodan

    Various Artists Space Night Presents Perry Rhodan

    Weitere Highlights der ersten Halbzeit sind Marsbeat von Amphotic und ganz besonders Track 6 vom Nihilist, der von den flächigen Sounds und der ätherischen 303 …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Space-Night-Presents-Perry-Rhodan-3088
  • John Coltrane – Blue World

    John Coltrane Blue World

    Dass Impulse! Records 2018 mit "Both Directions At Once: The Lost Album" verloren geglaubte und nur zufällig wiederentdeckte Masterbänder einer 1963er …
    http://www.laut.de/John-Coltrane/Alben/Blue-World-112825
  • Sven Väth – Fire

    Sven Väth Fire

    manche bezüglich des Baustellenflairs von Tracks wie "Shock Ralley" und "Steel" ihrem Ärger Luft machen, aber für mich ist dieses Album jetzt schon fast Kult …
    http://www.laut.de/Sven-Vaeth/Alben/Fire-1097
  • The Cult – Beyond Good And Evil

    The Cult Beyond Good And Evil

    "You Love It, You Need It, You Taste It, You Breathe It, You Want It, ...". Dieser Textauszug aus dem Track "Take The Power" steht fast sinnbildlich für …
    http://www.laut.de/The-Cult/Alben/Beyond-Good-And-Evil-236
  • Cult Of Luna – The Long Road North

    Cult Of Luna The Long Road North

    Lasst mich nicht lügen, aber ich trete hier ein bisschen außerhalb meines Elements an: Cult Of Luna sind Post-Metal-Routiniers, die mich in den vergangenen …
    http://www.laut.de/Cult-Of-Luna/Alben/The-Long-Road-North-117849
  • John Coltrane – A Love Supreme

    John Coltrane A Love Supreme

    An nur einem Tag nimmt John Coltrane seine im Februar 1965 veröffentlichte Suite auf. Heute gilt "A Love Supreme" als ein wegweisendes Meisterwerk des …
    http://www.laut.de/John-Coltrane/Alben/A-Love-Supreme-38684
  • The Cult – Under The Midnight Sun

    The Cult Under The Midnight Sun

    Wie das halt so ist bei Bands, die lange vor der eigenen Geburt gegründet wurden, nimmt man Reviews wie diese zum gegebenen Anlass, sich in deren Oeuvre …
    http://www.laut.de/The-Cult/Alben/Under-The-Midnight-Sun-119393
  • Blondie – Parallel Lines

    Blondie Parallel Lines

    Harry hat mich stark inspiriert, weil sie sehr entschieden die Kontrolle darüber zu haben schien, was sie tut ... sie war ein role model."), dann zur Kult-Figur
    http://www.laut.de/Blondie/Alben/Parallel-Lines-14288
  • Various Artists – Re:Haydn

    Various Artists Re:Haydn

    Zurück in die Zukunft, der Roland 303 als De Lorean.
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Re:Haydn-46742
  • Del Tha Funkee Homosapien Deltron 3030

    http://www.laut.de/Del-Tha-Funkee-Homosapien/Alben/Deltron-3030-9185
  • Blue Öyster Cult – Ghost Stories

    Blue Öyster Cult Ghost Stories

    Und doch schimmern Mythos und Magie der Kult-Truppe immer wieder durch.
    http://www.laut.de/Blue-Oeyster-Cult/Alben/Ghost-Stories-123162
  • Ikara Colt – Modern Apprentice

    Ikara Colt Modern Apprentice

    Vom Rinderwahnsinn redet kaum noch jemand, aber der Retro-Wahn ist immer noch topaktuell. Auch auf der beliebten Musikerinsel. Ikara Colt wühlen weiterhin …
    http://www.laut.de/Ikara-Colt/Alben/Modern-Apprentice-6914
  • Gorillaz – Cracker Island

    Gorillaz Cracker Island

    Generell scheint der sonst eher im Hintergrund stehende, düster dreinblickende Murdoc plötzlich ins Zentrum des Geschehens zu rücken und den Kult wesentlich …
    http://www.laut.de/Gorillaz/Alben/Cracker-Island-120164
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback