Genauer gesagt handelt es sich bei MetroArea um innovative, annähernd glamouröse "Maschinenmusik" mit einer gehörigen Portion Seele, die allerorten funkelt …
Metro Station liefern perfekt auf die Hörgewohnheiten ihrer juvenilen Zielgruppe zurechtgestutzte Fließband-Arrangements, Slogan-schwangere Lyrics, eine …
Die Zeit scheint es gut zu meinen mit den Urgesteinen des deutschen Thrash. Destruction haben im März ein sehr starkes Album veröffentlicht. Und Sodom …
Wer von der kanadischen Gruppe Metric die Fortsetzung ihrer letzten Alben erwartet, den wird die Struktur der Songs auf "Art Of Doubt" wohl überraschen.
scheppernde Drums, ein ganz fieser Beat-Switch, ein Hollywood-Sample und schließlich ein Part vom "best rapper alive" (GQ): Schwerere Geschütze hätte Produzent Metro …
Nicht nur, weil Metro Boomin und seine Kollaborateurinnen und Kollaborateure einen wirklich sehr cineastischen Flow durchziehen und er wirklich dankbar …
Wer schon mal den Film "Cars" gesehen hat, erinnert sich auch an Mack, den roten Transport-Truck. Seine Aufgabe besteht darin, den arroganten Schnösel …
Es federt wie immer, es prickelt und flowt, aber das Verstörende an "Summer '08" ist die Erkenntnis: Es ist nicht das beste Metronomy-Album. Verstörend …
Morgan Geist, einer der beiden Köpfe des New Yorker House-Duos MetroArea, begeistert einmal mehr mit seinem feinen Händchen für schlichte und gefühlvolle …
Sieben Künstler:innen, 43 getauschte Songs, sieben Duette. Die neue Staffel von "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" liefert spannende Kombinationen, …
Man wird als Metronomy-Fan derzeit ziemlich verwöhnt. Das letzte Studio-Album ist erst zweieinhalb Jahre alt und im letzten Jahr feierte die Band das …
Callejon reihen sich ein in die Vertonung komplexer Sujets, die dieses Jahr im anspruchsvollen Genre Konjunktur haben. Pyogenesis setzen sich mit dem …
Nach erfolgreichem Debüt und allerhand Preisen in der Heimat machten sich die dänischen Herren und ihre Herzensdame auf, den Rest des Globus mit ihrem …
glaubhaft Amerikas gefährlichsten Typen hätte nennen können und durch den "Doggystyle" mal wirklich Anti-Establishment war: Genauso werden Future und Metro …
Durch den stetigen Wechsel der Fahrtrichtung wird keiner der beiden recht radikalen Stile eintönig, und die Produktion von Metro drückt sowieso durch die …
Or Nothing" zehn Instrumentals zur Verfügung gestellt, die aber im Vergleich zu den sonst sehr dichten und kohärenten Alben-Kollaborationen von Young Metro …
Joseph Mount ist nicht zu fassen. Mit "The English Riviera" erreichte der Metronomy-Kopf 2011 so viele Menschen wie nie zuvor, was in ihm dennoch nicht …
Disco Tech-Beats mit kühlem Motorcity-Beigeschmack entpuppen sich als Steckenpferd von Romero und Ortolà, als seien sie die dunklen Brüder von MetroArea …
Als sein Kumpel Morgan Geist von MetroArea noch ein paar Streicherarrangements für den späteren Clubhit "Miura" gesucht hat, war Kelley Polar der Mann …
Ojomo" noch sehr soulig und verspielt, bestechen "Mifune" oder "Sarari" durch ihre reduzierte Kompaktheit, die sie in die Nähe von Tracks aus dem Hause Metro …
Breakfast", wie minimalistisch in Szene gesetzte Housenummern ("Conchord", "Don't Wanna Fool You"), die mit ihren Discozitaten manchmal an Tracks von Metro …
Vor wenigen Monaten feierten Metronomy mit der "The English Riviera 10th Anniversary Edition" noch ihre Vergangenheit, jetzt richtet Bandkopf Joseph Mount …
Dass zwischen zwei Releases drei Jahre ins Land gehen, kann man im hiesigen Rap-Zirkus durchaus ungewöhnlich nennen. Doch statt den Hype ausnutzen und …
Die vorab ausgekoppelte Single "Perfect Love", die einen ersten vielversprechenden Erfolg verbuchen kann (Top 20 im Airplay und wochenlang Top 20/30 in …
Das letzte Metronomy-Album "Nights Out" sei der Versuch gewesen, der kurzen Aufmerksamkeitsspanne der MP3-Generation zu begegnen, erzählte Songwriting-Chef …
"Hello Stranger" zielt treffsicher in das musikalische Mekka New York, und dort exakt in die Schnittmenge des heißen Scheiß' aus The Rapture und Metro …
Klangen auf dem ersten Metric-Album "Old World Underground, Where Are You Now?" die Synthies noch sehr düster und Emilys Stimme nach der fragilen Isländerin …
Ja, is' denn heut' schon Weihnachten? Während sich die meisten Musiker ihre Best-of-Alben für die kurzen Tage aufsparen, zieht MoTrip seine "Elemente" …
Vanessa Mai habe "frischen Wind" gebraucht, erläuterte Ikke Hüftgold vor einigen Wochen im laut.de-Interview. "Dann haben wir uns getroffen und festgestellt, …
Die Kanadier waren bisher stets zur falschen Zeit am falschen Ort. Die ersten beiden Alben erschienen in Europa erst mit mehrjähriger Verspätung, der …
Auf seinem "A Bugged Out Mix" finden aktuell angesagte Acts wie die New Jersey Boys von MetroArea mit ihrer Single "Caught Up" ebenso ihren Platz, wie …
Was sich auf den Vorgänger-Alben bereits andeutete, findet auf "Synthetica" seine konsequente Fortsetzung. Passender hätte man den Albumtitel eigentlich …
Nach Jahren des Applaudierens ließen mich Metric 2012 erstmals mit jeder Menge Fragen im Regen stehen. "Synthetica" markierte nicht gerade den Höhepunkt …
Aufgrund völlig absurder Preise habe ich bei meiner letzten Paris-Reise den Konsum verweigert - was meine urbane Handlungsfähigkeit stark einschränkte!
Krautrock ist mal wieder in aller Munde. Schuld daran hat ausgerechnet Dampfnudel Grönemeyer, der die Siebziger Jahre-Frickler von NEU! mit den Re-Issues …
"2011 geht es um Reduktion", schrieb Michael Schuh zu "The English Riviera" vor zehn Jahren. 2021 kann dasselbe behauptet werden. Nur, dass es diesmal …
Mit "Matrix Reloaded" kommt das Highlight des Kinojahres 2003 in unsere Lichtspielhäuser. Nachdem der erste Teil der Trilogie alles in Grund und Boden …
Auch Morgan Geist, seines Zeichens Mitglied des Duos MetroArea, trotzt "Never Come Back" leider nichts Signifikantes ab, wirkt dabei aber immerhin abwechslungsreich …
Um Coolness bemüht rutschte er auf dem Sitz seines dicken Motorrades in knallenger Ledermontur herum und stierte zum Fenster in den zweiten Stock hinauf.
Hört man von kometenhaften Aufstiegen im Music Biz, denkt man bezüglich des Genres vielleicht nicht sofort an Hardcore. Diese stets hoch energetische, …
Travis und sein Cactus-Jack-Label drängen sich nicht nur bei der Don Toliver-Kollabo "Worth It" auf, noch mehr muss man aber an die Metro Boomin-Produzentenalben …
Direkt im Anschluss spielt Blake mit kontemporärem Neo-Soul: in "Mile High" mit leichtem Autotune und Travis Scott sowie dessen Produzenten Metro Boomin …
Das letzte Album "Pine/Cross Dover" war "nur" sehr gut, aber allein der Song "Absinthe Jim & Me" wäre genug gewesen, um 16 Jahre Wartezeit ohne Masters …
Catchy Überhits wie "You Deserve It", "Turn On The Lights" oder "Permanent Scar" fehlen trotz Popappeal heuer zwar, doch Metro Boomin, der beste Producer …
rappte er mit Post Malones "Rockstar" auf einem Nummer-eins-Hit und auf zahlreichen erfolgreichen Mainstream-Alben wie Travis Scotts "Astroworld" oder Metro …
Auch wegen der Produktion der Trap-Großmeister Metro Boomin, Southside und 808Mafia, die mit eleganten Keys, intriganten Samples und gewohnt exzessiven …
Maurice Fulton, Impedance mit dem stoisch ruhigem Tainted Love Cover, die hymnenhaften Random Factor, Metro Areas softem Elektro Funk, Synthie Dub von …
Alle paar Jahre ein neues Album, dazwischen touren wie von Sinnen: Die 'neue' Ära mit Alissa White-Gluz am Mikrofon, die nun auch schon elf Jahre dauert, …
Ansonsten ärgert man sich mal mehr über eine Elektro-Schrott-Nummer der Marke Metro Station ("Here Tomorrow Gone Today"), mal weniger über die tausendste …
Future rappt straight, doch Metro Boomin' packt als Trap Bapper einen so ultra entspannten, Sade-gehauchten Loop in den Hintergrund, dass der Mood im Gegensatz …
Um 1999 herum machte es Tarkan vor: Die fröhliche Vermischung von Eurobeats mit exotischen Klängen. Das Konzept ging auf, und er landete mit "Simerik" …