Allein der Titel von RoyRivers' Debütalbum klingt wie ein mit letzter Energie vorgebrachtes Stossgebet gen Himmel: Danke Gott, dass ich ein Junge vom …
So, liebe Generationen Z und Y – und sogar noch X, aufgepasst: Steve Hackett war mal Gitarrist von Genesis. Genau, das ist die Band, die ihr ausschließlich …
die Crème de la Crème des Jazz folgten, Billie Holiday, Nat King Cole, Ella Fitzgerald unter den Stimmen, Gene Krupa (Drums), Sonny Rollins (Saxophon), Roy …
Das macht "Black Rivers Flow" zu einem guten Album - allerdings sollten man als Freund des Debüts erst einmal einen Testlauf starten, bevor man sich das …
Lyrisch lässt sich Neil auf "Rivers Of Heresy" vollumfänglich in den Nihilismus treiben und screamt seine Botschaften über die Sinnlosigkeit in Angesicht …
Dass Roy der Grund ist, scheint heute irgendwie nicht recht nachvollziehbar, so dass es wohl doch der unheimlich cool glitzernde Roy Orbison-Gitarrengurt …
Das zeigt sich gleich zu Beginn des Openers, eine Interpretation von Irving Berlins Standard "Let's Face The Music And Dance", dem Sandro Roy ein Paganini-eskes …
Wer im Folgenden auf einen Durchhänger wartet, hat Pech gehabt: Roy Paci & Aretuska schaffen es, jedem Lied eine individuelle Note zu verpassen, ob mit …
Kein Wunder wenn man bedenkt, dass Roy Ayers seit über 40 Jahren im Musikgeschäft mitwirkt und während dieser Zeit unter anderen mit Herbie Hancock, Stevie …
Mit dem Titel seines Debütalbums gibt der Italiener Paolo Alberto Lodde alias Dusty Kid die Marschrichtung für die elf Tracks des Longplayers vor. Die …
Ebenso wie sich Rivers Of Nihil in kurzweiligen, aber filigranen Instrumental-Autopsien ergehen, entfesseln sie regelmäßig Stürme, die jeden Zweifler mühelos …
Mit "Rapid Eye Movement" bringen Riverside ihre geniale "Reality Dream"-Trilogie um die Suche nach dem eigenen Ich des Protagonisten zu einem gelungenen …
Riverside sortiert der Musikalienhändler gerne in der Sparte Metal ein. Dabei schlägt allein schon bei einem Blick auf die letzten drei Veröffentlichungen …
Eindringliches Flüstern leitet den Opener "After" ein, der thematisch direkt an das letztjährige "Out Of Myself" anschließt. Tribal Sounds und chantartige …
Der Neuanfang ist vollzogen. Nachdem Riverside von einigen Seiten schon vorgeworfen wurde, sich mit der "Rapid Eye Movement"-Trilogie ein wenig übernommen …
Der Output von Mariusz Duda strömt seit der letzten Riverside-Veröffentlichung kontinuierlich und qualitativ hochwertig. Siehe das traurig-schöne Requiem …
"Anno Domini High Definition" zeigte Riverside 2009 noch von einer relativ harten Seite, die wohl der gemeinsamen Tour mit Dream Theater geschuldet war.
Mit Nischenprodukten ist das ja immer so eine Sache. Auf der einen Seite hat man die Nerds, die sich leidenschaftlich im Mainstreamfremden suhlen, während …
Jahre später, Aufatmen: Aus der kalten Asche der Vergangenheit bäumen sich die alten Allväter auf, hin zu einer neuen Generation des Italoschlagers – Roy …
"One Of The Lonely Ones" tauchte wieder auf, als sich Orbisons Kinder Alex, Roy Jr. und Wesley, die sich Roy's Boys nennen, an die Aufarbeitung der MGM-Zeit
Das letzte Metronomy-Album "Nights Out" sei der Versuch gewesen, der kurzen Aufmerksamkeitsspanne der MP3-Generation zu begegnen, erzählte Songwriting-Chef …
Wer auf diesem Niveau agiert, covert nicht einfach nur. Auf Herbie Hancocks "River: The Joni Letters" wird ergründet statt nacherzählt, weiter gegangen …
Was die dümmliche-naive Kunstfigur Roy Bianco natürlich nicht stört, seine Postkarten-Schlagermotive über ein Land zu singen, über das er genau nur seine …
Rivers überrascht mit einer Mini-Rockoper, die anfangs zwischen Polizeisirenen, Kirchenchor, Marschmusik, Queen und Weezer-Breitwandgitarren schwankt, …
"2011 geht es um Reduktion", schrieb Michael Schuh zu "The English Riviera" vor zehn Jahren. 2021 kann dasselbe behauptet werden. Nur, dass es diesmal …
Es klingt einen Moment lang wie die orientalistische Selbst-Parodie des ersten Yellow Magic Orchestra-Albums, wenn Yu Su für den Opening-Song ihres Migrations-Album …
Es erscheint wie eine kleine Sensation, mit der wohl schon fast keiner mehr rechnete. Zu lange beschränkten sich die raren Lebenszeichen von Sparta auf …
Ach ja, eine AC/DC-DVD. Was soll man zu AC/DC schon sagen, das nicht schon gesagt wurde? Dass sie live eine sichere Bank sind? Vergleichbar mit Fort Knox?
Folk ist ein durchaus wandlungsfähiges Genre. Man kann den Sound der Kauzigen, der Bärtigen und der introvertierten Frauen mit Wandergitarre am Lagerfeuer …
Das erste Livealbum seit 20 Jahren! Wahnsinn! Und es stimmt auch noch! Obwohl die Australier gefühlt jedes Jahr dieselben Tracks veröffentlichen. Folgerichtig …
U-Roy wendet dabei einen denkbar einfachen Kniff an: Er redet in MC-Stil über die orchestrierten und gesungenen Nummern verschiedener Gruppen. 1971 erschien
bürgerlichem Namen James Chambers heißt, zu dieser Compilation früher Reggae-, Ska- und Rocksteady-Songs bei: "You Can Get It If You Really Want", "Many Rivers …
Damit sorgt das Selbstmordkommando ein weiteres Mal für gelungene Unterhaltung, obwohl van Roy und Co. jegliche Innovation meiden wie der Teufel das Weihwasser
Mit blondem Wuschelkopf und schlaksigem Körper könnte Ohad Rein als Surfer durchgehen. "Eine wahre Wohltat für das Auge, charmant, zuvorkommend, witzig, …
Ryan Adams war eigentlich schon am Ende. Nach einer Business-Dekade auf der Überholspur, geprägt von Alkohol, Drogen und launischen Verhaltensmustern, …
Dylan Kennedy, ehemaliger Scumbucket-Bassist, hatte mit Musik eigentlich nichts mehr am Hut. Koblenz war Vergangenheit, Berlin ist das Jetzt. Trotz allem …
"Let the rivers run / from the great device / I will stay with you / I will be by your side / When we reach the end / when the words are done / Let us …
Wenn die beiden Royal Blood-Köpfe Mike Kerr und Ben Thatcher zur Tat schreiten, fallen einem sofort Led Zeppelin, Queens Of The Stone Age, Nirvana, The …
Bill Callahan spielt mittlerweile in einer Liga mit Melancholie neigenden Singer/Songwritern wie Kurt Wagner, Will Oldham oder James Yorkston. Der Wahl-Texaner, …
Die Zeiten, in denen die Mannen um Mastermind Will Sheff lamentierende Folk-Ästhetik zelebrierten, sind vorbei. An das dynamische 2007er-Album "The Stage …
"Musizieren ist für mich wie meditieren. Ich spiele einfach drauf los und denke nicht wirklich darüber nach, was ich da gerade tue. Ich lasse es einfach …
Am 17. Januar 2023 wird der japanische Musiker Ryuichi Sakamoto 71 Jahre alt und es ist ein besonderer Geburtstag, der mit seinem neuen Album "12" gebührend …
"'Peace... Like A River' ist vom Standpunkt der musikalischen Arrangements her sehr ehrgeizig, da viele der Songs Wendungen nehmen, die in der heutigen …
Die Entwicklung so manch einer Band, die noch vor ein paar Jahren in einem Club in der Nähe oder in einer alternativen Dorfdisko spielte, ist schon erstaunlich.
"Ich brauche die Musik, um ein besserer Mensch zu werden. Musik kann heilen", sagte Ayo vor sechs Jahren, als sie mit "Fire" eine Hymne mit politischem …
Mit den Erfolgen seiner preisgekrönten Soundtracks zu "Merry Christmas Mr. Lawrence" (1983), "The Last Emperor" (1987) und "The Revenant" (2015) wurde …
Nachdem das finnische Allstar-Projekt, bestehend aus (ehemaligen) Musikern von Amorphis, Swallow The Sun, Moonsorrow und Waltari Ende letzten Jahres in …
Zweite Alben sind immer eine komplizierte Angelegenheit, insbesondere nach gefeierten Debüts. 2013 legte das dänisch-kanadische Duo Rhye seinen Erstling …
Oberflächlich gesehen fabrizieren Rhye schnulzige Balladen mit typischem Kuschelrock-Faktor. Hinter dem Debüt "Woman" von Robin Hannibal und Mike Milosh …
Eine tiefe Frauenstimme und ein Klavier, die gleichzeitig einsetzen - der Einstieg ins Album erfolgt etwas unvermittelt, lässt aber schon bei den ersten …
Schwarz, schwärzer, Burdon. Was der Animals-Altmeister auf "'Til Your River Runs Dry" zelebriert, hat mit zeitgeistgeglätteter Blues-Retrospektive nichts …