Sieben EPs, ein Mini-Album und nun das große Langspieler-Debüt. Was im erstem Moment nach der Diskografie eines halbwegs etablierten Acts in den Mid-20ern …
Ein Fräulein aus Kanada zieht aus, um der Welt mit Electropunk und Agitprop in Sachen Sex und Gleichberechtigung die Leviten zu lesen. Kopfwäsche mit …
Vor einigen Wochen überraschte Jewel mit besorgniserregenden Anekdoten aus ihrer Vergangenheit. Obdachlosigkeit, Nahtoderfahrungen, sexuelle Belästigung: …
Es dauert dieses Mal erstaunlich lange bei Peaches. Wie ein hinausgezögertes Vorspiel kommt einem der Opener "Close Up" vor, auf dem die Kanadierin mit …
Dass der frankophone Raum ein guter Nährboden für Reggae ist, wissen wir nicht erst seit Dub Incorporation. Dennoch stellt die Länder- und Sprachgrenze …
"'Peace... Like A River' ist vom Standpunkt der musikalischen Arrangements her sehr ehrgeizig, da viele der Songs Wendungen nehmen, die in der heutigen …
Danke. Man möchte der unbekannten Ex-Nachbarin von Sänger Michael Fitzpatrick auf Knien danken. Sie verkaufte ihm - so erzählt es die Bandgründungs-Legende …
Neulich haben The Soft Pack in Los Angeles zehn Konzerte an einem Tag gespielt. Im Park, in einem Plattenladen, am Strand und in einer Garage rissen sie …
Die rechte Hand zur Faust geballt, die linke, liebe Herren der Schöpfung, zur Sicherheit in den Schritt; Peaches veröffentlicht ihren neuesten Knigge …
Nach ihrem fulminanten Debütalbum "The Teaches Of Peaches", das zu dem gefeierten Underground-Longplayer des Jahres 2000 wurde, zeigt Peaches mit dem …
Pokey LaFarge wirkt, wie mit der Zeitmaschine ins 21. Jahrhudert gebeamt. Obwohl erst 30 Lenze zählend und mit den White Stripes befreundet, hat er sich …
Lassen Train jetzt etwa die Muskeln spielen? Oder warum präsentiert sich auf dem Cover des neuen Albums ein in Flammen stehender Ami-Schlitten? Die Spannung …
Selten hat eine französische Band mit ihrem Erstling wohl so eingeschlagen und die Musikwelt so beeinflusst wie die jungen Air mit "Moon Safari". Hier …
Quadratisch, praktisch - mittelmäßig. So präsentiert sich "Pocketrock", das neue Album der Donots. Die fünf Jungs aus dem Münsterland spielen eingängigen, …
Nina Attal wollte ihre Platte "Pieces Of Soul" in einem selbstgebauten Kalifornien aufnehmen. Als Französin lag für sie da die Aura der Küste der Normandie …
Drei gezupfte Gitarrennoten, ein langsames, atonales Cello, ein kaum dazu passendes, gedämpftes Schlagzeug und eine gespenstische Stimme, die aus den …
Mit Pop aus Japan ist das so eine Sache. Er lässt oftmals Schultern zucken, Ohren bluten, Augen leuchten und Gesichter Fragezeichen tragen. Er kann übertrieben …
Elektronische Einflüsse befallen den Hip Hop auch in seinen poppigsten Gefilden. Kid Cudi beerbte Kanye West in Sachen Hipster-Kompatibilität und verzierte …
Da sind sie also wieder. Nach ihrem hochgelobten Kunstgebilde "The Ideal Crash" von 1999 melden sich die Alternative-Rocker dEUS mit einem etwas anderen …
Ein weißer Anzug eignet sich recht schlecht für ausgedehnte Trecking-Touren. Zahlreiche Wolkenbrüche und Abkürzungen später scheint der Ärger vorprogrammiert: …
2004 ist die Australierein Kat Frankie auf der Suche nach kreativen Impulsen von Sydney nach Berlin gezogen. Manchem mag sie in den letzten zwei Jahren …
Änderung ist die einzige Konstante im Leben, und so müssen The Vaccines auf ihrem sechsten Album "Pick-Up Full of Pink Carnations" zum ersten Mal auf …
"Maybe there's beauty in the pain." Was sich liest wie das Lebensmotto eines hoffnungslosen Masochisten, beschreibt den Geist im Hause Story Of The Year …
"Alles, das wir tun, tun wir deinetwegen", erweist Public Enemys Chuck D seinem Kollegen die letzte Ehre. Kurz zuvor, am 27. Mai 2011, erlag Gil Scott-Heron, …
Sich brainstormartig Themen für Tracks ausdenken und die jeweiligen Texte raptechnisch furchtbar gestalten; ja, das kann nur Mc Fitti. Zumindest perfektioniert …
Nach dem beachtlichen Debut "Manual" legen Appliance nun mit einem 6-Track-Minialbum zügig nach. Neues Equipment und frische Ideen - mehr brauchte es …
Was sich über die letzten Jahre hinweg zunehmend anbahnte und mit jedem neuen Projekt unausweichlicher schien, haben Peach Pit im dritten Anlauf endlich …
Verdammt, jetzt ist es doch tatsächlich schon fünf Jahre her, seit Stone The Crow mit "Reduce To Max" ein erstklassiges Alternative Rock-Album auf den …
Unter dem 'Great American Songbook' versteht die Welt bis heute die Jazz-Standards der 1930er bis '50er. Storytelling-Köpfen wie Rickie Lee Jones bilden …
Die Indie-Nachlassverwalter illustrer Neunziger-Trendsetter wie den Smashing Pumpkins oder Ash versuchen sich an Beats und pumpenden Basslinien als Basis …
Bekanntmachung: Eigentlich bin ich jemand, der diesem 70er-Retro-Trend die Pest an den Hals wünscht. Alles klingt gleich, alles gab es vor fünfundvierzig …
Was Josh Homme angesichts des Plattentitels wohl durch den Kopf geht? Das Coverartwork triffts besser: Die Auseinandersetzung ehemaliger Bandmitglieder …
Nach einigen Umwegen gelangte dieser wunderschöne Sampler voller unentdeckter Indie-Schönheiten endlich zu Mama Indie. Ihr erster Eindruck: Besitzpflicht …
Ei, was ist denn das da im Hintergrund von "Don Gon Do It", da klappert doch was. Don't fear the reaper, natürlich, das ist sie, auf die zwei und auf …
Irgendwo stand einmal zu lesen, dass es sich bei der Band Russkaja um eine österreichisch-russische Version von Eläkeläiset handeln soll. Oberflächlich …
Alter Wein in neuen Schläuchen - nicht selten wird eine junge Band von Plattenfirma und Musikmedien als das Next New Thing angepriesen und dann entpuppt …
Gern verschließt die Szene Augen und Ohren vor einer tatsächlich möglichen Homogenisierung der ach so strikten Trennung zwischen Underground und Mainstream.
"Outer Peace" ist Chaz Bears sechstes Album unter dem Pseudonym Toro y Moi und das erste, das er nach der Rückkehr in seine alte Wahlheimat Oakland aufnahm.
Klingt vielleicht esoterisch, aber ich empfehle, sich dieses Album zu ertanzen. Nicht auf einer Party, sondern konzentriert allein im Flur oder nachts …
Offensichtlich lassen sich mit Jesus-Darstellungen immer noch Skandälchen lostreten. Insbesondere, wenn der abgebildete Erlöser schwarz ist, ein Tränentattoo …
Ob man ihn nun als Szene-Söldner oder Gesangsnutte bezeichnen will, bleibt jedem selber überlassen. An der Tatsache, dass Tony Jelencovich die letzten …
Die lieben 80er. Da sind sie also wieder. Obwohl ich mit ihnen nicht mal mehr in meinen schlimmsten Träumen gerechnet hatte. Aber es gab ja auch gute …
Der Soundtrack zum Film "Better Man" ist eine Art Best Of mit altbekannten Hits im neuen Gewand und einer neuen Single. Sowohl der Film als auch die ausgesuchten …
Die aus Kopenhagen stammende Musikerin Frederikke Hoffmeier alias Puce Mary, geboren 1989, hat im Laufe ihrer rund achtjährigen Karriere mit einer diffizilen …
Auf besonders offene Ohren zielt Songwriter Ron Gallo aus der Alternative Americana- und Art Rock-Szene ab. Sein viertes Album "Peacemeal" lädt zuallerst …
Dass YouTube-Stars sich an eine eigene Musikerkarriere wagen, ist im Social-Media-Zeitalter kein neuer Trend. Dennoch hat die Welt auf Platten von DieLochis …
"War & Peace Vol. 2 (Peace Disc)"- was für ein Titel? Ice Cube scheint noch immer auf der West gegen Eastcoast Schiene zu fahren, auch wenn es keiner …
Bekanntermaßen handelt es sich bei Optimismus nur um einen Mangel an Informationen. Urgestein Spax trat schon immer eine Spur sachkundiger auf, als der …
"Frag Nicht!" Eine Antwort, die man gern ausspuckt, wenn man gerade mit der Unterhose auf dem Kopf, dem Geschmack einer toten Ratte im Mund und brasilianischen …
Ein paar Leute zusammentrommeln, in ein Studio (oder Raum mit Aufnahme-Equipment) gehen und auf Rec. drücken. So geht die bevorzugte Arbeitsweise des …
Es ist mal wieder an der Zeit, die Petticoats rauszuholen, bzw. die Pomade in die Haare zu schmieren und sich in Bluejeans und weißem Shirt auf die Tanzflächen …
Mit drei Jahren ist relativ viel Zeit vergangen, seit sich die Schweizer mit "It's Time For ..." musikalisch bemerkbar gemacht haben. Zeit, in der sie …
Normalerweise ist es ja Peter Kruder, der zum Remixen gebeten wird. Vorzugsweise mit seinem Kumpel Richard D. Die gehören wohl mit zu den meistbegehrten …
Handlungsanweisung: Große Boxen besorgen und auf den Boden legen. Bass aufdrehen, Höhen runter, Lautstärke bis zum Maximum. Die neueste Dub Club-Compilation …
"Pace Per Sempre" - Frieden für immer. Das fänden nicht nur Betontod cool. "Hals-Maul-Arschgesicht" passt da instinktiv-pazifistisch nicht so ganz zu, …
Mucker sind Menschen, die haupt- oder nebenberuflich den Sport Musik betreiben. Sie spielen meist in mehreren verschiedenen Kapellen gleichzeitig, um …
Jahrelang galt der italienische DJ und Produzent Mauro Picotto als Trance-Ikone. Nur wenige konnten ihm an den Turntables und im Studio das Wasser reichen.
Wer schon einmal die Clubs dieser Welt zwischen New York und Tokio, Ibiza und Stockholm bereist hat, der wird mit Mauro Picotto sicherlich ein Déjà-Vu-Erlebnis …
Nach den Platin-Alben von DJ Clue und Funkmaster Flex ist "The Piece Maker" das nächste DJ Album eines angesagten New Yorker DJ's und die Liste von MC's, …
Als Lümmel, die poppige Melodien in ihre College-Rocksongs geschummelt haben, waren Weezer lange bekannt. Dabei gab Rivers Cuomo gebrochenen High-Shool-Herzen …
Es ist jetzt auch schon wieder vier Jahre her, dass Skew Siskin mit "Album Of The Year" ihr letztes Album veröffentlicht haben. Gitarrist Jim Voxx war …
Wenn das Volk feiert, dann aber volkstümlich: so erklärt sich der Erfolg des DJs von der Alm. Und wenn die Deutschen schon feiern, dann das ganze Jahr …
Sowas sieht man bei jungen Progressive Rock-Kapellen nicht alle Tage: Debütalbum via Majorlabel Sony, Supportslots beim Who-is-Who der Rock/Metal-Elite …
Die Dub-Version einer Dub-Platte? Wer braucht denn so was? Hipster möglicherweise? Abwarten. Als "Lucifer", das dritte Album der Peaking Lights, im Sommer …
Der Parental Advisory-Sticker klebt nicht ohne Grund auf der Hülle. Das Wort Fuck findet in zahlreichen Varianten erfrischend oft Eingang in Jack Blacks …
Pokey LaFarge, bislang eine Wundertüte aus Americana-Versatzstücken, pfotensanftem Rockabilly, Swing und Blues, dabei die Haare fest mit Popappealgegelt, …
Norah Jones hat viele Seiten. Einige davon probierte sie im letzten Jahr auf der EP "Begin Again" aus. Eine vielfältige Spielwiese voller unterschiedlicher …
Es gibt Bands und Genres, die ohne Aggression und blankem Hass kaum denkbar wären. Die Musik von Klaus Adamaschek aka Shiregreen (engl. für Auenland) …
Es gibt diese Songs, die im Ohr bleiben, Jahrzehnte überdauern und scheinbar endlos die Generationen begeistern. Obwohl natürlich jeweils im historischen …