Alleingänge von Bandmitgliedern wurzeln meist im Wunsch nach Selbstverwirklichung mit einer anderen Art von Musik, Selbstüberschätzung, besseren Booking-Optionen …
"...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love" ist das musikalische Äquivalent zu einem Selfie mit dem Ex-Partner: unter Tränen, mit Soft-Filter und …
In der März-Ausgabe eurer liebsten Elektrokolumne Ummz Ummz tat ich meinen Unmut über "Back In The Game", die besonders missratene und visuell frettchenhässlich …
Irma Thomas verzeichnete 1963 ihren bekanntesten Song "Ruler Of My Heart". Den Titel der Soul-Queen von New Orleans verpasste ihr zu Marketing-Zwecken …
Ein neues Melvins-Album, das mehr oder weniger in der Originalbesetzung von 1983 eingetrommelt wurde: da reiben sich ältere Semester mit Hang zu rumpeligen …
Authentisch, bodenständig, Easy Listening ohne Kitsch: So könnte man die Musik Silje Nergaards zusammenfassen. Dass sich da im Laufe der über 40-jährigen …
Mit Vorsicht zu genießen ist, wer Tina Turner-Platten im Regal stehen hat. So lautet eine der festen Überzeugungen des Protagonisten aus Nick Hornbys …
Als begnadete Performerin ohne relevantes Songwriter-Talent hat man es nicht leicht. Dementsprechend war Tina Turners Output zeitlebens von wechselnder …
Mit "All The Way To Rio" besann sich Anna Ternheim vor knapp zwei Jahren ihrer Stärken und legte prompt ihr bestes Album seit dem Debüt "Somebody Outside" …
1998 trennte sich Paula Frazer von der erfolgreichen Formation Tarnation, mit der sie drei Alben veröffentlichte. Als Solo-Künstlerin hat sie die Band …
Liebe Parlophone Label Group, wir müssen mal miteinander reden. Mir ist es ja schon immer ausgesprochen peinlich, wenn ich mal wieder einen Geburtstag …
Weg waren sie. In einem Akt des Widerstandes verließen Team Scheisse Instagram und damit 50.000 Follower. Gar nicht mal so unbedeutend für eine Band, …
Junge und noch nicht so bekannte Acts wie Kyle Hall aus Detroit oder Tini vom Loco Dice Label Desolat dürfen sich auch über die Wertschätzung von Carl …
Qualitativ hochwertig oder halbherzig kopiert? Eine Frage, die sich bei The Thorns stellt, aber nicht so einfach zu beantworten ist.
Fest steht, dass …
Wenn Endsechziger zwei Jahrzehnte nach dem großen Midlife Crisis-Knatsch wieder Blut lecken, ist nicht selten Vorsicht geboten. Nicht so bei diesem kanadischen …
Ländliche Idylle in Grautönen. Ein Mann trotzt dem scharfen Küstenwind bei einem Spaziergang am Meer, Kühe grasen zwischen Sträuchern, und eine Hütte …
Lange Zeit ist es ruhig geblieben im Thorn.Eleven-Lager, nur das altbekannte Drummer-Problem sorgte immer wieder für Scherereien. Erst als die Heidelberger …
Da mir weder das inoffizielle ("Inside") noch das offizielle Debüt ("Thorn.Eleven") der Heidelberger bekannt ist, kann ich nicht viel zu einer Weiterentwicklung …
Es ist Mitte Juli 2021 und in den sozialen Netzwerken kursiert ein Foto von einer Reklametafel irgendwo in Baltimore. Weiße Wolken auf pinkem Untergrund, …
War es eine Prophezeiung? "Hey-ho, hey-ho, hey-ho / We're heading out for the punk rock show" rief uns Frank Turner 2013 freudig auf "Four Simple Words" …
Für Künstler muss die rechtliche Situation, die sich an den eigenen Output anknüpft, eine echte Qual sein. Da möchte jemand etwas erschaffen, hinterlassen, …
Die elegante Wave-Rock-Gitarre kantet sich mühelos in des Hörers Kopf. Hinzu tritt ein eigentümlich knuffiges Keyboard, dessen Frohsinn dem angedunkelten …
Von dem denkwürdigen Zeitpunkt an, als dieses Album nach einer Redaktionssitzung in meinen Discman und von dort ohne Umwege in meinen CD-Player wanderte, …
Seit ihrer Auferstehung vor ein paar Jahren schmeißen Mic Jogwer und Co ein Gothrock-Highlight nach dem anderen auf den Markt. Auch das zur Silberhochzeit …
What's new in Mordlusthausen? Die blutige Unterwäsche, die Six Feet Under aufhängen, könnte schon mal wieder eine Frischekur vertragen. Bei den Riffs, …
Richard D. James aka Aphex Twin aka AFX aka Blue Calx aka Bradley Strider aka Martin Tresseder aka Caustic Window aka GAK aka Soit P.P. aka Polygon Window …
Wirft man einen Blick auf die Musiker, denen Turner Cody in seinem Booklet dankt, liest sich das wie das ABC der New Yorker Antifolk-Szene. Adam Green, …
Frank Turner ist höflich, zuvorkommend, aber doch etwas distanziert. Ein waschechter Brite eben, und das meint man seiner Stimme anzuhören. Die Ermahnung …
Wieder einer aus der New Yorker Antifolk-Szene, der mit einem Plattenvertrag in der Tasche nun einem größeren Publikum vorgestellt wird. Nach mehreren …
Puh, das war knapp, liebe Thermals. Ich wollte schon ganz schlecht über euch schreiben. So, von wegen, ihr hättet euren Biss verloren, den Indiepunk, …
Die Wege des Herrn sind unergründlich. Das gilt anscheinend ganz besonders für den Herrn der Verlorenen. Lord Of The Lost drehen nach dem letzten Konzeptalbum …
Im Hardcore-Bereich gab und gibt es immer noch viele Bands, die großen Wert darauf legen, dass der Sound so rein und traditionell wie möglich und ohne …
"Let's begin in the beginning / We're lovers and we're losers / We're heroes and we're pioneers / We're beggars and we're choosers." So herrlich kann …
Hossa, der Meister des gepflegten kleinen Hirnficks ist wieder da. War Glen Benton, was verbale Äußerungen angeht, schon immer ein Fall für die Rubrik …
Frank Turner trotzt dem Älterwerden. Dass im Moshpit mittlerweile der Rücken schmerzt, die Tattoos verblassen und sich die Lieblingsbands aus der Jugend …
Wenigstens was den Harcore angeht, liefern die Holländer nach wie vor gewohnt gute Ware ab. War die Leistung der niederländischen Fußball-Nationalmannschaft …
Ricks erste Scheibe seit zehn Jahren heißt "Keep It Turned On", was man durchaus als Aufforderung an den Zuhörer verstehen könnte, den CD Spieler während …
"Keine Termine" ist eine Reise der seltsamen Art. Die elf Songs auf Fritzi Ernsts Debütalbum sind Bestandsaufnahmen auf einer Reise von der ersten zur …
Mit dem bisweilen melancholischen und brokatschweren Rock der vergangenen Trilogie bestehend aus "Now What?!", "inFinite" und "Whoosh!" hat "Turning To …
Spellling ist eins dieser ungreifbaren Kinder der Bandcamp-DIY-Generation: Sie hat mit ihren ersten beiden Platten mit zwei analogen Synthesizern und …
Aus musikalischer Sicht hat sich Antony Hegarty rar gemacht. Vier Jahre sind seit seinem letzten Studioalbum "Swanlights" (2010) vergangen, "Cut The World" …
Nein, bei Shadow's Far handelt es sich nicht um ein Nebenprojekt von Shadows Fall und es ist auch keine Klon- oder Coverband der Jungs aus Massachusetts.
Erst im Zuge einer Sat1.-Kampagne erscheint das Debüt der Band um Sänger Chad Wolf, "Coming To Terms" (2008 in den USA veröffentlicht), auch hierzulande.
Graf und Gräfin Blutsauger spitzen ihre Eckzähne und folgen dem Ruf der Paradevampire der Metalszene. Cradle Of Filth vertonen wieder dunkle Leidenschaften, …