laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Florian Paul & Die Kapelle Der Letzten Hoffnung

    Florian Paul & Die Kapelle Der Letzten Hoffnung

    Einen ersten Vorgeschmack inklusive prominenter Besetzung mit Elisa Schlott, Oliver Stokowski und Paul Lux geben Florian Paul & Die Kapelle Der Letzten …
    http://www.laut.de/Florian-Paul-Die-Kapelle-Der-Letzten-Hoffnung
  • Kapelle Petra

    Kapelle Petra

    Mainstream wäre die Kapelle Petra tatsächlich nur in einem Paralleluniversum, wo es normal wäre, dass eine Indiepoprock-Kapelle namens Petra aus vier männlichen …
    http://www.laut.de/Kapelle-Petra
  • Florian Meindl

    Florian Meindl

    Fleiß, Ausdauer, Können und Glück sind die Zutaten, die den österreichischen Techno-Produzenten und DJ Florian Meindl auf den ersten Schritten seiner Karriere …
    http://www.laut.de/Florian-Meindl
  • Florian Silbereisen

    Florian Silbereisen

    Auch diverse Schlager-Shows mit Titeln wie "Schlagerbooom", "Schlagerchampions", "Die Feste" (früher: "Die Feste Der Volksmusik"), "Das Adventsfest …
    http://www.laut.de/Florian-Silbereisen
  • Florian Weiss' Woodoism

    Florian Weiss' Woodoism

    Posaunist und Komponist Florian Weiss gründet die Band 2014 gemeinsam mit seinen Studienkollegen an der Hochschule der Künste in Bern, dem Alt-Saxofonisten …
    http://www.laut.de/Florian-Weiss-Woodoism
  • Die Ärzte

    Die Ärzte

    Die CBS nimmt die jungen Wilden unter Vertrag und veröffentlicht Ende 1984 die später indizierte LP "Debil" und die Single "Paul".
    http://www.laut.de/Die-Aerzte
  • Sean Paul

    Sean Paul

    Der Grund, warum Sean Paul neben 50 Cent zum absoluten Hype im Rapgame aufgestiegen ist, liegt jedoch in der Melange aus catchy R'n'B-Hooks und der unbestrittenen …
    http://www.laut.de/Sean-Paul
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen

    gewöhnlich und mag dieses Anbiedern nicht, dumme Fragen stellen und dann noch dieses blöde Grinsen (Quelle: http://www.shitesite.de/2016/03/31/interview-mit-die-liga-der-gewoehnlichen-gentlemen
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen
  • Mark Hoffmann

    Mark Hoffmann

    Doch er arbeitet sich in der Gunst nach oben: Mark Hoffmann verlässt Jamaika als einer der zehn Kandidaten, die in den Event-Shows weiter um den Titel …
    http://www.laut.de/Mark-Hoffmann
  • Coppelius

    Coppelius

    Hoffmanns Erzählung "Der Sandmann" ist Coppelius eine Person, die als eine Art Inkarnation des Sandmanns auftritt und ein Trauma aus der Kindheit des Protagonisten …
    http://www.laut.de/Coppelius
  • Der Polar

    Der Polar

    Das Album beeindruckt die Journaille mit seiner Frische und schießt kurz nach seinem Erscheinen bereits in die Charts. Der Anfang ist gemacht.
    http://www.laut.de/Der-Polar
  • Florence And The Machine

    Florence And The Machine

    Einen ersten Eindruck der Platte vermitteln die Singles "Kiss With A Fist" und "Dog Days Are Over" - die Tracks schlagen bei Kritikern und Trendscouts …
    http://www.laut.de/Florence-And-The-Machine
  • Paul Simon

    Paul Simon

    der Literatur widmete, erregt allerdings nur die Gemüter der Angehörigen der Opfer und muss nach wenigen Wochen eingestellt werden - mit geschätzten …
    http://www.laut.de/Paul-Simon
  • Paul McCartney

    Paul McCartney

    Wie beliebt der Beatle nach wie vor ist, zeigt sich an der Reaktion der britischen Boulevard-Presse, die sich auf seine Seite schlägt und die Frau als …
    http://www.laut.de/Paul-McCartney
  • Paul Weller

    Paul Weller

    Das Ergebnis zeigt dann auch die unterschiedlichsten Facetten seines Könnens auf, die der Meister in 28 Jahren Karriere angesammelt hat.
    http://www.laut.de/Paul-Weller
  • Paul Oakenfold

    Paul Oakenfold

    Von den ersten Tagen an, als noch LSD-gefüttertes Accciiiieed-Geschrei von der Tanzfläche zum DJ-Pult hoch schallte bis in die jüngste Gegenwart hat sich …
    http://www.laut.de/Paul-Oakenfold
  • Paul Anka

    Paul Anka

    Anfang der sechziger Jahre ist die Blütezeit des Highschool-Rock'n'Roll allmählich vorüber, doch Paul Anka bleibt am Ball: 1964 erhält er ein vierwöchiges …
    http://www.laut.de/Paul-Anka
  • Paul Kalkbrenner

    Paul Kalkbrenner

    Die Volljährigkeit endlich erreicht, besucht Paul zum ersten Mal das E-Werk. Hier haut er sich mehr als einmal mit Techno die Nächte um die Ohren.
    http://www.laut.de/Paul-Kalkbrenner
  • Prince Paul

    Prince Paul

    Seine bedingt ruhmreiche Karriere beginnt im Jahr 1981 mit der Gruppe Stetsasonic, die als eine der ersten Rapgruppen auf die Unterstützung einer Liveband …
    http://www.laut.de/Prince-Paul
  • Les Paul

    Les Paul

    Moon" (1951), "The World Is Waiting For Sunrise" (1951) und "Vaja Con Dios" (1953) schaffen es in die hohen Etagen der Popcharts, wie auch die Instrumentalstücke …
    http://www.laut.de/Les-Paul
  • Paul Potts

    Paul Potts

    In der Tat sieht es bei Paul Potts lange Zeit so aus, und das, obwohl der Sohn eines Busfahrers und einer Kassiererin schon im Schuljungenalter die Liebe …
    http://www.laut.de/Paul-Potts
  • Paul Haig

    Paul Haig

    Und das, obwohl die Post-Punk-Band nur ein einziges Album mit dem Titel "The Only Fun In Town" veröffentlicht. Die Ära von Josef K ist danach vorbei.
    http://www.laut.de/Paul-Haig
  • Paul Armfield

    Paul Armfield

    Geboren im englischen Birmingham und aufgewachsen auf der Isle Of Wight erlernt der jugendliche Paul einst das Bassspiel, um seinen großen Vorbildern …
    http://www.laut.de/Paul-Armfield
  • Paul Brtschitsch

    Paul Brtschitsch

    Das 2004er Album "Live" dokumentiert die Liveperformances des Frankfurters, der 2006 seiner Heimatstadt den Rücken kehrt und wie viele andere Techno-Produzenten …
    http://www.laut.de/Paul-Brtschitsch
  • Paul Carrack

    Paul Carrack

    In Deutschland präsentiert er zum Jahresende Konzerte mit der SWR Big Band. 2012 ergänzt der Musiker seinen Backkatalog mit der Veröffentlichung von "Good
    http://www.laut.de/Paul-Carrack
  • Paul Di'Anno

    Paul Di'Anno

    Doch der erste Eindruck täuscht: Paul Di'Anno ist ein Heavy Metal-Sänger, der auf den ersten zwei Alben von Iron Maiden eine ordentliche Duftmarke gesetzt …
    http://www.laut.de/Paul-DiAnno
  • Paul Gilbert

    Paul Gilbert

    Mit dabei hat er quasi das komplette Racer X-Team, denn neben Paul (der auch singt) spielt Bruce Bouillet Gitarre, John Alderate Bass und der frühere Racer …
    http://www.laut.de/Paul-Gilbert
  • Paul Wall

    Paul Wall

    Wenn der angespielte Hip Hop-Track träge und bis an die Schmerzgrenze verlangsamt sirupartig aus der Box tropft und die Hookline aus einer wieder und …
    http://www.laut.de/Paul-Wall
  • Paul Young

    Paul Young

    Der Song hält sich drei Wochen an der Spitze der UK-Single-Charts und ist der erste von 14 Top 40-Hits des Solokünstlers Paul Young.
    http://www.laut.de/Paul-Young
  • Paul Smith

    Paul Smith

    Seit der Veröffentlichung von "A Certain Trigger" denkt Paul Smith über Aufnahmen seiner eigenen Songs nach, ohne sich damals sicher zu sein, jemals eine …
    http://www.laut.de/Paul-Smith
  • Paul Draper

    Paul Draper

    Der progressive Britpop-Ansatz Mansuns ist nach wie vor zu erkennen, allerdings hat die Platte in ihrer Gesamtheit nur noch wenig mit der Ausrichtung des …
    http://www.laut.de/Paul-Draper
  • Paul Dempsey

    Paul Dempsey

    Die australische Rockband veröffentlicht fleißig Alben, die fast immer in der Pole Position der australischen Charts landen, mindestens aber in den …
    http://www.laut.de/Paul-Dempsey
  • Young Paul

    Young Paul

    Für Young Paul bedeutet das, den verloren gegangenen musikalischen Faden wieder aufzunehmen. 2015 tritt er als Gastrapper auf der "Fussball EP" und "Fenster
    http://www.laut.de/Young-Paul
  • Private Paul

    Private Paul

    Größtenteils als "Niemand", zu winzigen Teilen wahlweise als "der schwule Emojammerlappen, der den Takt nicht trifft" und "der große Messias der Deprimusik …
    http://www.laut.de/Private-Paul
  • Paul Kuhn

    Paul Kuhn

    So, wie sich heute die Klassik anhört - Haydn, Mozart, Beethoven, das ist auch eine 'fertige' Sache, die die Leute dennoch immer wieder hören wollen - …
    http://www.laut.de/Paul-Kuhn
  • Paul Roland

    Paul Roland

    Fast 30 Jahre später nimmt die männliche Kate Bush (O-Ton von Robyn Hitchcock) die LP endlich im Alleingang auf und präsentiert die gewohnt ausgeklügelten …
    http://www.laut.de/Paul-Roland
  • Imani Coppola

    Imani Coppola

    Ganz untätig bleibt die Musikerin aber nicht: Sie begleitet die Schauspielerin und Sängerin Sandra Bernhard als Background-Sängerin und Violistin auf Tour …
    http://www.laut.de/Imani-Coppola
  • Lisa Chappell

    Lisa Chappell

    In den 90er Jahren erhält sie Rollen in vielen Produktionen, der Durchbruch gelingt ihr aber erst 2001, als sie die Rolle der Claire in "McLeods Töchter …
    http://www.laut.de/Lisa-Chappell
  • Chappell Roan

    Chappell Roan

    Leider kommt nun nicht der Moment der Auflösung, sondern erst der absolute Tiefpunkt der Heldenreise: 2021 muss sich Nigro statt Roan einem anderen …
    http://www.laut.de/Chappell-Roan
  • Paul Van Dyk

    Paul Van Dyk

    Das ändert sich erst, als im November 1989 die Mauer fällt und in der Folge immer mehr Clubs in den Osten gehen, wie zum Beispiel der Tresor, der in …
    http://www.laut.de/Paul-Van-Dyk
  • Hatikvah

    Hatikvah

    , so lautet der Text der israelischen Nationalhyme, der Hatikva. Ins Deutsche übersetzt bedeutet das Hoffnung.
    http://www.laut.de/Hatikvah
  • Stewart Copeland

    Stewart Copeland

    An die epochale Umwälzung der britischen Musikszene mit dem Eindringen von Punk, Reggae und Klassik in die Rockmusik 1976 bis '79 erinnert Stewart in seinem …
    http://www.laut.de/Stewart-Copeland
  • Paul James Berry

    Paul James Berry

    Als Gitarrist von Rose Of Avalanche schnuppert Paul James Berry zwischen 1986 und 1992 die Luft des Erfolgs: Mit der Band veröffentlicht er drei Alben, …
    http://www.laut.de/Paul-James-Berry
  • Deerhoof

    Deerhoof

    Obwohl der Posten am Mikrofon für sie völliges Neuland darstellt, kürt das Duo die gebürtige Japanerin nicht nur zur Bassistin, sondern auch zur Frontfrau …
    http://www.laut.de/Deerhoof
  • Doris Day

    Doris Day

    Zum ersten weltweiten Song-Erfolg mausert sich 1956 - im Verbund mit Hitchcocks Thriller "Der Mann, Der Zuviel Wusste" - der Song "Whatever Will Be, Will …
    http://www.laut.de/Doris-Day
  • Deerhunter

    Deerhunter

    Leider erlebt die Band schon kurz nach der Veröffentlichung der Split-EP den ersten von mehreren Schicksalsschlägen: Justin Bosworth erleidet bei einem …
    http://www.laut.de/Deerhunter
  • Conic

    Conic

    Eine Pause wird so schnell zum Bandende, und wie die Band es in einer Mail an laut.de formulirt: "Ohne frisches Material mahlen die Mühlen der Musikindustrie
    http://www.laut.de/Conic
  • DJ Herzbeat

    DJ Herzbeat

    Danach macht DJ Herzbeat bei der "Schlagernacht des Jahres" in der Hauptstadt Bekanntschaft mit Sonia Liebing, die er für die dritte Single "Maybe" gewinnt …
    http://www.laut.de/DJ-Herzbeat
  • Peter, Paul And Mary

    Peter, Paul And Mary

    Durch den Erfolg der Beatles, den einsetzenden Trend zur Elektrifizierung sowie die Radikalisierung der Protestformen verlieren sie in den folgenden Jahren …
    http://www.laut.de/Peter,-Paul-And-Mary
  • Lexy & K. Paul

    Lexy & K. Paul

    Doch zumindest in den Clubs und bei umfeierten Live-Auftritten halten die Anhänher den Berlinern die Treue. 2006 erfolgt der Wechsel von Low Spirit hin
    http://www.laut.de/Lexy-K.-Paul
  • Chapel Club

    Chapel Club

    Ohne die Musik in Kategorien einzuordnen, beschreibt Michael Hibbert "Palace" eher abstrakt: "Wir wollten die Erhabenheit und die Kraft der Songtexte …
    http://www.laut.de/Chapel-Club
  • Der Junge Mit Der Gitarre

    Der Junge Mit Der Gitarre

    Der Junge mit der Gitarre will der sein, der er ist, und so betont er immer wieder seine absolute Authentizität: "Meine Sparte ist das Leben.
    http://www.laut.de/Der-Junge-Mit-Der-Gitarre
  • Lewis Capaldi

    Lewis Capaldi

    Etwa zeitgleich erscheint die Netflix-Doku "How I'm Feeling Now", in der Capaldi seinen Werdegang, sowie seinen Umgang mit dem Tourette Syndrom und psychischer …
    http://www.laut.de/Lewis-Capaldi
  • Tusq

    Tusq

    Mit "Patience Camp" im Gepäck geht es noch im selben Jahr auf Tour, die die Band sogar bis nach Russland führt: "Die Konzerte waren super, und die Leute …
    http://www.laut.de/Tusq
  • Deer Tick

    Deer Tick

    Als der 18-Jährige die "Gold"-Collection der Country-Legende Hank Williams in die Finger bekommt, ist das für ihn eine Offenbarung: Mit einer Flasche …
    http://www.laut.de/Deer-Tick
  • Dark New Day

    Dark New Day

    Die beiden Lowery-Brüder Clint (Gitarrist bei Sevendust) und Corey (Bassist bei Steromud) kennen den Virgos Merlot-Sänger Brett Hestla und die beiden Evanescence-Mucker …
    http://www.laut.de/Dark-New-Day
  • Der Wolf

    Der Wolf

    Charakteristisch für die Songs von Der Wolf ist ein zumeist gesampleter Funk- oder Soul-Beat, über die er Geschichten aus seinem Alltag rappt.
    http://www.laut.de/Der-Wolf
  • Der Klan

    Der Klan

    (Der Klan: "Cool Zu Wissen") Der Umstand, dass Minden mit seinen gerade mal 100.000 Einwohnern auf der Landkarte des deutschen Rap über einen dicken Eintrag
    http://www.laut.de/Der-Klan
  • Der Sportvadder

    Der Sportvadder

    Ehrlicher geht's nun wirklich nicht. 2008 legt der Mann, der sich in seiner Heimat zwischen Rhein und Neckar längst einen Namen gemacht hat, sein Solo-Debüt
    http://www.laut.de/Der-Sportvadder
  • Der Fluch

    Der Fluch

    Die Punkszene? Die linke Szene? Euch unterscheidet nur die Farbe der Fahne. Ich jedenfalls brauche keine Szene, die mein Leben reglementiert.
    http://www.laut.de/Der-Fluch
  • Der Rest

    Der Rest

    Philipp Taraz heißt jedenfalls der Mann, der hinter Der Rest steckt. Er ist Filmemacher und Musiker mit Produzentenerfahrung in den USA.
    http://www.laut.de/Der-Rest
  • Der Asiate

    Der Asiate

    Nach anfänglichen Amateur-Disstracks beginnen um 2008 Arbeiten an ersten offiziellen Nummern, für die die Posse um Kittelberg Entertainment Unterstützung …
    http://www.laut.de/Der-Asiate
  • Der Mann

    Der Mann

    Oberflächlich betrachtet ist die Band ein Zusammenschluss von teils ehemaligen Mitgliedern der Band Die Türen, dem Berliner Kunstmaler Helmut Kraus und …
    http://www.laut.de/Der-Mann
  • Der Ringer

    Der Ringer

    Einigen können sich Der Ringer, die sich zu Schulzeiten im Zuge einer Theaterstückinszenierung mögen lernen und die Band 2011 initiieren, letztlich auf …
    http://www.laut.de/Der-Ringer
  • Der Täubling

    Der Täubling

    Als selbsternannter "Begründer der Strömung des Radikalen Misanthropismus" steht der stets maskentragende "Tourette-Rapper" seit 2011 in der Traditionslinie …
    http://www.laut.de/Der-Taeubling
  • Der Plusmacher

    Der Plusmacher

    "Rapper, die gut sind, die wir feiern, aber nicht unbedingt zu AON passen, müssen gepusht und supportet werden", erklärt der Alles Oder Nix-Chef die …
    http://www.laut.de/Der-Plusmacher
  • Der Plan

    Der Plan

    Besonders der Einfluss vom Pyrolator führt ab der zweiten Platte "Normalette Surprise" dazu, dass sich die Elektronik schlagartig in Richtung Pop entwickelt …
    http://www.laut.de/Der-Plan
  • Darwin Deez

    Darwin Deez

    Deez zieht nach New York City, besucht die Open Mic-Montagabende im Sidewalk Café im Manhattaner East Village, jenen Ort, den bis heute der Geist der …
    http://www.laut.de/Darwin-Deez
  • Texas Lightning

    Texas Lightning

    Nachdem der betreffenden Nummer von den Eurovision-Buchmachern im Vorfeld Außenseiterchancen auf den Sieg attestiert werden, beginnt eine Welle der Hoffnung …
    http://www.laut.de/Texas-Lightning
  • Dark Day Dungeon

    Dark Day Dungeon

    Damit nicht genug, führt der Weg anschließend ins Studio Fredman nach Schweden, um der Scheibe von Fredrik Nordström (Arch Enemy, At The Gates, In Flames …
    http://www.laut.de/Dark-Day-Dungeon
  • Silverstein

    Silverstein

    As I Lay Dying, Spitalfield, Hawthorne Heights oder The Black Mariah sind nur einige der Bands, mit denen sich Silverstein die Bühne in der folgenden Zeit …
    http://www.laut.de/Silverstein
  • Markus Stockhausen

    Markus Stockhausen

    des Bewusstseins, der Empathie und die Entwicklung der Spiritualität. 2016 kommt es zu einem gemeinsamen Duoalbum mit Florian Weber, "Alba".
    http://www.laut.de/Markus-Stockhausen
  • Lescop

    Lescop

    Mit dem althergebrachten Chanson der Urväter hat der ehemalige Frontman der alternative Gruppe Asyl nichts zu tun, statt dessen gibt es eine gehörige Portion …
    http://www.laut.de/Lescop
  • Der Rote Bereich

    Der Rote Bereich

    Da die Aufnahmen bereits 2001 mitgeschnitten wurden, kann man darauf noch den 'alten' Drummer John Schröder genießen, der über lange Jahre die Drums in …
    http://www.laut.de/Der-Rote-Bereich
  • Der Dritte Raum

    Der Dritte Raum

    Nach zwei weiteren Alben auf Virgin, "Distanz" und "Klubraum" orientierte sich Der Dritte Raum in der Folge wieder in Richtung clubbigen Underground und …
    http://www.laut.de/Der-Dritte-Raum
  • Der Tante Renate

    Der Tante Renate

    Der auf mehreren Instrumenten firme Norman will trotz wachsender Fangemeinde, aber auf dem Boden der Tatsachen bleiben: "Von nichts kommt nichts, obwohl …
    http://www.laut.de/Der-Tante-Renate
  • Olaf der Flipper

    Olaf der Flipper

    Olaf der Flipper ergreift die Gunst der Stunde, nimmt den Song erneut auf und tritt damit im ZDF-Fernsehgarten und bei Silbereisens "Die große Schlagerstrandparty …
    http://www.laut.de/Olaf-der-Flipper
  • Toni Der Assi

    Toni Der Assi

    Der Jahrgang 1978, der als Sohn serbischer Eltern in Mannheim aufwächst, beschränkt sich stilistisch auf einen Cut-up-Stil, der Teilsätze weitgehend kontextlos …
    http://www.laut.de/Toni-Der-Assi
  • T Der Bär

    T Der Bär

    Unter dem Namen T der Bär produziert der 38-jährige Berliner elektronisch geprägten Hip-Hop und ist mit diesem Projekt wie mit seiner Indie-Band bei dem …
    http://www.laut.de/T-Der-Baer
  • B.E. der Micathlet

    B.E. der Micathlet

    Normalerweise läuft einer, der als "die deutsche Entsprechung zu Tech N9ne" gefeiert wird, Gefahr, die Bodenhaftung zu verlieren.
    http://www.laut.de/B.E.-der-Micathlet
  • Der König Tanzt

    Der König Tanzt

    Arne Diedrichson, der bereits bei vergangenen Fettes Brot-Produktionen mit Rat und Tat zur Seite stand, ist auch der Herr der Regler im Königreich von …
    http://www.laut.de/Der-Koenig-Tanzt
  • Ecke Schönhauser

    Ecke Schönhauser

    "Berlin – Ecke Schönhauser" hieß der und porträtierte eine Gruppe Halbstarker, die sich immer unter der U-Bahnbrücke an der Schönhauser Allee trafen.
    http://www.laut.de/Ecke-Schoenhauser
  • Die Zipfelbuben

    Die Zipfelbuben

    Tatsächlich versuchen Die Zipfelbuben mit ihrer "Olivia", die "mit jedem in die Kiste" steige, selbst die wochenlange Kontroverse um die berühmte "Puffmama …
    http://www.laut.de/Die-Zipfelbuben
  • Die Sterne

    Die Sterne

    Die Sterne das Erbe der Scherben auch an. 2006 erscheint mit "Räuber Und Gedärm" das achte Album des Quartetts, ehe Die Sterne eine kreative Pause einlegen
    http://www.laut.de/Die-Sterne
  • Die Krupps

    Die Krupps

    Die Doppel-Best-Of "Too Much History" konzentriert sich auf der einen Seite auf die elektronischen, auf der anderen Seite auf die metallischen Jahre.
    http://www.laut.de/Die-Krupps
  • Die Prinzen

    Die Prinzen

    Nach dem die Korken alle geknallt haben und der Sekt ausgetrunken ist, machen sich die Prinzen an die Arbeit für ihr nächstes Studioalbum "Monarchie …
    http://www.laut.de/Die-Prinzen
  • Die Happy

    Die Happy

    Zu zwei der neuen Songs drehen Die Happy Videos, die beide neben einigen Live-Mitschnitten vom Rock im Park 2003, den bereits erwähnten L.A.
    http://www.laut.de/Die-Happy
  • Die Schinder

    Die Schinder

    Als sie dann die ausgefallenen Die Schnitter auf der Tour mit Subway To Sally und D-Age (ex Depressive Age) ersetzen, entern sie die Bühne mit den Worten …
    http://www.laut.de/Die-Schinder
  • Die Firma

    Die Firma

    Mit der Neuauflage der Schnulze "Die Eine" legt die Firma ihren bis dato größten Hit hin. "Die Eine 2005" wandert 280.000 mal über die Ladentische.
    http://www.laut.de/Die-Firma
  • Die Schröders

    Die Schröders

    Allerdings scheinen sich die Vorstellungen der Schröders von der des Labels zu unterscheiden, denn das Debüt "Mutter Horcht An Deiner Tür" erscheint 1991 …
    http://www.laut.de/Die-Schroeders
  • Die Moulinettes

    Die Moulinettes

    Die Moulinettes sind ursprünglich drei Mädels aus München, die schon lange miteinander befreundet sind. 1998 gründet sich die Freundinnenband und benennt
    http://www.laut.de/Die-Moulinettes
  • Die Türen

    Die Türen

    Was berühmte Töchter und Söhne wie Udo Lindenberg, Barbara Morgenstern und Erdmöbel in der Hauptstadt suchten, treibt auch die Türen an.
    http://www.laut.de/Die-Tueren
  • Die Kassierer

    Die Kassierer

    Abseits der Bühne betätigt sich Sänger Wölfi in der Politik und tritt für die APPD (Anarchistische Pogo Partei Deutschland) 2005 als Kanzlerkandidat an …
    http://www.laut.de/Die-Kassierer
  • Die Regierung

    Die Regierung

    Das erste Studio setzt die Band jedoch recht schnell vor die Tür, der Inhaber befindet das Produkt schlichtweg für zu schrecklich und untersagt sogar …
    http://www.laut.de/Die-Regierung
  • Die Orsons

    Die Orsons

    Die Parallele zur Rapszene, in der die Lager der Gangsterrapper und die der Spaßrapper seit Jahren um die Vorherrschaft streiten, dürfte kaum Zufall …
    http://www.laut.de/Die-Orsons
  • Die Vamummtn

    Die Vamummtn

    Eine traurige Geschichte, das Ganze, wäre da nicht das kleine Detail, dass die Herrschaften durch die Häuserschluchten der pittoresken Touristenhochburg …
    http://www.laut.de/Die-Vamummtn
  • Die Mannequin

    Die Mannequin

    Es folgen Support-Auftritte für Guns N' Roses, Alexisonfire sowie Danko Jones und die Veröffentlichung der 2007er EP "Slaughter Daughter", die Billy Talent-Gitarrist …
    http://www.laut.de/Die-Mannequin
  • Die Sekte

    Die Sekte

    Alpa Gun bringt darauf die Philosophie der Battlerap-Kampfeinheit auf den Punkt: "Ich furz' mir meine Beats und ich kack' mir meine Texte. / Ich piss'
    http://www.laut.de/Die-Sekte
  • Die Art

    Die Art

    Die Band Die Art gründet sich 1986 in Leipzig aus der Vorgängerband Die Zucht. und zählt zu den sogenannten Anderen Bands, eine Gruppe alternativer …
    http://www.laut.de/Die-Art
  • Die Aeronauten

    Die Aeronauten

    Satirische Seitenblicke auf die Wirtschaft und das Punk-Cover der Lurkers verleihen der Platte den bekannten Schweizer Charme. 2012 erscheint "Too Big
    http://www.laut.de/Die-Aeronauten
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback