laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Florian Paul & Die Kapelle Der Letzten Hoffnung – Auf Sand Gebaut

    Florian Paul & Die Kapelle Der Letzten Hoffnung Auf Sand Gebaut

    Florian Paul & Die Kapelle der letzten Hoffnung nimmt einem beim ersten, zweiten und dritten Hören den letzten Funken Hoffnung.
    http://www.laut.de/Florian-Paul-Die-Kapelle-Der-Letzten-Hoffnung/Alben/Auf-Sand-Gebaut-118650
  • Florian Paul & Die Kapelle Der Letzten Hoffnung Dazwischen

    http://www.laut.de/Florian-Paul-Die-Kapelle-Der-Letzten-Hoffnung/Alben/Dazwischen-118649
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen – Egg Benedict

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen Egg Benedict

    Dafür interessiert sich auch Andreas Dorau, der auf "Hedy Lamarrs Siebter Mann" zu hören ist Die gebürtige Wienerin war quasi die Wegbereiterin für …
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen/Alben/Egg-Benedict-125309
  • Florian Künstler – Du Bist Nicht Allein

    Florian Künstler Du Bist Nicht Allein

    Weil diese Musik Sinnbild für die kreative Armut der Industrie ist, weil irgendwelche konturlosen Gestalten Emotionen nach Schema F im Reagenzglas erzeugen …
    http://www.laut.de/Florian-Kuenstler/Alben/Du-Bist-Nicht-Allein-125048
  • Stewart Copeland – Police Deranged For Orchestra

    Stewart Copeland Police Deranged For Orchestra

    Von der dritten Sängerin, Country-Blues-Songwriterin Carmel Helene bekommt man weniger mit, aber in "Message In A Bottle" teilen sich die Ladies die Passagen …
    http://www.laut.de/Stewart-Copeland/Alben/Police-Deranged-For-Orchestra-120947
  • Inka Bause – INKA

    Inka Bause INKA

    Besonders tief sinkt das Niveau mit "Florian" - einem Song, der sich textlich in seichten Reimen verliert ("Florian" - "Achterbahn" lässt wirklich die …
    http://www.laut.de/Inka-Bause/Alben/INKA-125154
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Zwischen 1984 und 1987 (und dann wieder Ende der 90er, weil es niemand verhindern konnte), spuckte das Duo einen Hit nach dem anderen aus, stets nach der …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Lets-Talk-About-Love-125276
  • Die Fantastischen Vier – Long Player On Tour

    Die Fantastischen Vier Long Player On Tour

    Was auffällt: Der Mix funktioniert technisch top, das Publikum ist hörbar dabei, und spätestens bei "Tag am Meer" klatschen auch die skeptischen Seelen …
    http://www.laut.de/Die-Fantastischen-Vier/Alben/Long-Player-On-Tour-125293
  • Slime Die Letzten

    http://www.laut.de/Slime/Alben/Die-Letzten-46983
  • The Raveonettes – Pe'ahi II

    The Raveonettes Pe'ahi II

    Das Album machte Hoffnung auf neue Musik, die sich nun mit "Pe'ahi II" endlich erfüllt, einer Fortsetzung ihres letzten regulären Studioalbums "Pe'ahi" …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Peahi-II-125286
  • Kali Uchis – Sincerely

    Kali Uchis Sincerely

    Mit der gefühligen Wärme der frisch gebackenen Mama, die ihre eigene Mutter gerade verlor, geht bei der R'n'B-Chanteuse eine Gipfelwanderung einher, …
    http://www.laut.de/Kali-Uchis/Alben/Sincerely-125326
  • Kontra K – Die Hoffnung Klaut Mir Niemand

    Kontra K Die Hoffnung Klaut Mir Niemand

    Auch wenn keine Monstrosität wie "Follow" passiert ist, immer noch einer der schlechtesten Deutschrap-Songs aller Zeiten, weiß der Teufel, welche unheilige …
    http://www.laut.de/Kontra-K/Alben/Die-Hoffnung-Klaut-Mir-Niemand-122185
  • Pashanim – Grünewürfelflow

    Pashanim Grünewürfelflow

    Man fühlt sich tatsächlich gezeitreist in einen Sommertag in der Hauptstadt, an dem von allen Ecken aus offen Autofenstern, durch die Mauern der Großraumdisko …
    http://www.laut.de/Pashanim/Alben/Gruenewuerfelflow-125277
  • Lacrimosa – Hoffnung

    Lacrimosa Hoffnung

    In "Die Unbekannte Frage" schmirgeln sich Gitarren und Drums aus der Stille heraus, bevor die Strings beide in die Spur bringen.
    http://www.laut.de/Lacrimosa/Alben/Hoffnung-97988
  • Eloy de Jong – Stärker

    Eloy de Jong Stärker

    Der Text bleibt natürlich harmlos wie eh und je, aber der Song hat Sommerhit-Potenzial, wenn auch nur in Wohnzimmern, in denen HR4 läuft.
    http://www.laut.de/Eloy-de-Jong/Alben/Staerker-125301
  • Landmvrks – The Darkest Place I've Ever Been

    Landmvrks The Darkest Place I've Ever Been

    Drei Jahre später melden sich die Franzosen mit einem Nachfolger zurück, der nicht nur den Titel "The Darkest Place I've Ever Been" trägt, sondern genau …
    http://www.laut.de/Landmvrks/Alben/The-Darkest-Place-Ive-Ever-Been-125248
  • John Williams – Star Wars VIII: Die Letzten Jedi

    John Williams Star Wars VIII: Die Letzten Jedi

    Weiterer Vorteil: Der letzte Akt von "Star Wars VIII" gerät zum Triumphzug statt, wie bei der bebilderten Ausgabe, zur mit verschenktem Potenzial gesäumten …
    http://www.laut.de/John-Williams/Alben/Star-Wars-VIII:-Die-Letzten-Jedi-108323
  • Julien Baker & Torres – Send A Prayer My Way

    Julien Baker & Torres Send A Prayer My Way

    Sie kreieren einen eigenen 'Alternative Country Americana' Sound, der auch Hörerinnen und Hörer anspricht, die mit diesen Genres bis jetzt nichts am Country-Hut …
    http://www.laut.de/Julien-Baker-Torres/Alben/Send-A-Prayer-My-Way-125203
  • Kapelle Petra – Hamm

    Kapelle Petra Hamm

    Die Sehnsucht nach der unerträglichen Leichtigkeit der Jugend, deren Wert man als Teenager nicht umreißt und sich später so sehr zurück wünscht, transportieren …
    http://www.laut.de/Kapelle-Petra/Alben/Hamm-122506
  • Pink Floyd – Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Pink Floyd Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Die gab es in dieser Intensität dann 38 Jahre später noch einmal im 2008er-"Live in Gdansk"-Solorelease zu hören – den Kampf in der Frage um die beste …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/Pink-Floyd-At-Pompeii-MCMLXXII-125281
  • Joris – Hoffnungslos Hoffnungsvoll

    Joris Hoffnungslos Hoffnungsvoll

    Zwei Semester an der Hochschule der populären Künste in Berlin und unzählige Stunden in der Popakademie Mannheim haben aus Joris einen Fachmann gemacht …
    http://www.laut.de/Joris/Alben/Hoffnungslos-Hoffnungsvoll-95912
  • Bon Iver – Sable, Fable

    Bon Iver Sable, Fable

    "Diese Platte war ein Grundstein für die Heilung und die Überwindung der Zeit, in der ich gefangen war", erzählt Vernon in Zane Lowes "Apple Music"-Sendung …
    http://www.laut.de/Bon-Iver/Alben/Sable,-Fable-125183
  • ZSK – Hallo Hoffnung

    ZSK Hallo Hoffnung

    Denn "außer der Angst habt ihr nichts zu verlieren." Zur Unterstützung geben sich Mitglieder der Donots und von Anti-Flag die Klinke in die Hand.
    http://www.laut.de/ZSK/Alben/Hallo-Hoffnung-109724
  • Ina Forsman – After Dark Hour

    Ina Forsman After Dark Hour

    Die Platte heißt "After Dark Hour", denn sie bricht aus der Unsicherheit der Lockdown-mit-anschließender-Inflation-Jahre aus und sie bricht auf in eine …
    http://www.laut.de/Ina-Forsman/Alben/After-Dark-Hour-125172
  • Rainald Grebe Rainald Grebe & Die Kapelle Der Versöhnung

    http://www.laut.de/Rainald-Grebe/Alben/Rainald-Grebe-Die-Kapelle-Der-Versoehnung-75656
  • Die Heiterkeit – Schwarze Magie

    Die Heiterkeit Schwarze Magie

    Geisterhafte Stimmen aus dem menschlichen Unterbewusstsein, die auch in "Die Welt War Jung, Die Ängste Alt" immer wieder in verschiedener Intensität und …
    http://www.laut.de/Die-Heiterkeit/Alben/Schwarze-Magie-124996
  • Suzanne Vega – Flying With Angels

    Suzanne Vega Flying With Angels

    Die Sängerin spricht hier einen inzwischen eher selten aufgeworfenen Punkt an, aber eine der zentralsten Fragen unserer Zeit: Inwieweit das Argument der …
    http://www.laut.de/Suzanne-Vega/Alben/Flying-With-Angels-125227
  • Audio88 – Böse Wörter

    Audio88 Böse Wörter

    Die letzten beiden Tracks "Leben Mit Der Lüge" und "Entweder Glücklich" drehen diese große monochrom schwarze Fläche von einem Track nochmal ins Galgenhumorige …
    http://www.laut.de/Audio88/Alben/Boese-Woerter-125311
  • Jenny Hval – Iris Silver Mist

    Jenny Hval Iris Silver Mist

    Ein Moment aus der Vergangenheit, der genau wie der Zigarrengeruch nur flüchtig war, aber doch stark in der Erinnerung verhaftet bleibt.
    http://www.laut.de/Jenny-Hval/Alben/Iris-Silver-Mist-125283
  • Prinz Pi – West-Berlin

    Prinz Pi West-Berlin

    Unterm Strich ist "West-Berlin" ein nostalgisches Selbstporträt eines Künstlers, der spürbar hadert mit der Zeit, mit sich selbst und mit seiner Kunst.
    http://www.laut.de/Prinz-Pi/Alben/West-Berlin-125305
  • Deafheaven – Lonely People With Power

    Deafheaven Lonely People With Power

    In "Magnolia" betont die Band noch mehr ihre treibende, wütende Seite, während in "The Garden Route" eher postrockige Töne auf der Tagesordnung stehen, …
    http://www.laut.de/Deafheaven/Alben/Lonely-People-With-Power-125139
  • Djo – The Crux

    Djo The Crux

    Doch während bei seinem letzten Album "Decide" die Rückgriffe in der Zeit mit Artists wie Tame Impala und Daft Punk gepaart wurden, geht es auf "The Crux …
    http://www.laut.de/Djo/Alben/The-Crux-124961
  • Eluveitie – Ànv

    Eluveitie Ànv

    Trotz der Öffnung für breitere Hörerschichten umschiffen die Schweizer aber im Vergleich zur Konkurrenz gängige Metal-Klischees größtenteils, wodurch sie …
    http://www.laut.de/Eluveitie/Alben/Anv-125274
  • Samantha Fish – Paper Doll

    Samantha Fish Paper Doll

    Mit jeder Minute steigert sich der Track von der Keyboard-Ballade, über Memphis-Soul, Gegniedel-Schaulaufen, weiter in pure Katharsis und in der letzten …
    http://www.laut.de/Samantha-Fish/Alben/Paper-Doll-125140
  • Florian Ast – Bilderbuch

    Florian Ast Bilderbuch

    Da gibt eine Ode an die Stadt Paris ("Paris"), eine an die Long-Distance-Beziehung ("Telefonschatz"), märchenartige fiktive Lieder ("Der Chli Prinz"), …
    http://www.laut.de/Florian-Ast/Alben/Bilderbuch-3286
  • Liv Kristine – Amor Vincit Omnia

    Liv Kristine Amor Vincit Omnia

    Letzten Endes sollte man keine großen Überraschungen erwarten. Eher klingt die Musik wie eine gelungene Zeitreise in die eigene Vergangenheit.
    http://www.laut.de/Liv-Kristine/Alben/Amor-Vincit-Omnia-125282
  • Nocte Obducta – Karwoche - Die Sonne Der Toten Pulsiert

    Nocte Obducta Karwoche - Die Sonne Der Toten Pulsiert

    Letzten Endes dürfte die Platte Fans der Anfangszeit genauso zufriedenstellen wie auch Anhänger, die erst ab den progressiveren Alben dazugestoßen …
    http://www.laut.de/Nocte-Obducta/Alben/Karwoche-Die-Sonne-Der-Toten-Pulsiert-121676
  • Pulp More

    http://www.laut.de/Pulp/Alben/More-125167
  • Masters Of Reality – The Archer

    Masters Of Reality The Archer

    Der Bogenschütze fühlt sich sehr informiert über die Musik der Jahrtausendwende an, ohne ihr verhaftet zu sein. Mark Lanegan hätte das gemocht.
    http://www.laut.de/Masters-Of-Reality/Alben/The-Archer-124884
  • Kanonenfieber – Live in Oberhausen

    Kanonenfieber Live in Oberhausen

    Auch wenn die Band erst seit knapp drei Jahren live zusammen auf der Bühne steht, merkt man, dass die Musiker allesamt Profis sind, die schon davor reichlich …
    http://www.laut.de/Kanonenfieber/Alben/Live-in-Oberhausen-125071
  • Messa – The Spin

    Messa The Spin

    Besser hittet die Idee einer letzten Eskalation nur auf dem großartigen "The Dress", in dem in den letzten Momenten noch einmal Harmonien gestapelt werden …
    http://www.laut.de/Messa/Alben/The-Spin-125239
  • Die Ärzte – Die Nacht der Dämonen

    Die Ärzte Die Nacht der Dämonen

    So zelebriert "Die Nacht der Dämonen" nicht nur die beste Band der Welt, sondern unter der Regie von Nobert Heitker auch die besten Fans der Welt.
    http://www.laut.de/Die-Aerzte/DVDs/Die-Nacht-der-Daemonen-91215
  • Penelope Trappes – A Requiem

    Penelope Trappes A Requiem

    Danach schweigen die Beats so gut wie ausnahmslos, was der Scheibe, die um die Bedeutung, Bedrohung und Bewältigung von Verlust kreist, eine Menge Eigenständigkeit …
    http://www.laut.de/Penelope-Trappes/Alben/A-Requiem-125130
  • Machine Head – Unatoned

    Machine Head Unatoned

    Ein Pluspunkt sind sicherlich die Lyrics, in denen er sich die Politik in den USA vornimmt, von der er sich desillusioniert und auf sich zurückgeworfen …
    http://www.laut.de/Machine-Head/Alben/Unatoned-125209
  • LaBrassBanda – Polka Party

    LaBrassBanda Polka Party

    Dettl zieht den ganzen Song runter mit seinem gepressten Vortrag, der Song stellt ihn in die Mitte, die Bläser spielen ihre Stärken nicht mehr aus, sondern …
    http://www.laut.de/LaBrassBanda/Alben/Polka-Party-124767
  • Superheaven – Superheaven

    Superheaven Superheaven

    Die Songs von Superheaven leben nahezu alle von unumgänglichen Harmonien und einer vordergründigen Simplizität, die sich bei näherer Betrachtung als schlichtes …
    http://www.laut.de/Superheaven/Alben/Superheaven-125242
  • Die P & MP Freshly – Bring Da P Vol. 3

    Die P & MP Freshly Bring Da P Vol. 3

    Dem Einwand, die P möge endlich mal was erzählen, das über "Ich hustle" hinausginge, begegne ich mit der fast schnippischen Aussage in der typischen Manier …
    http://www.laut.de/Die-P-MP-Freshly/Alben/Bring-Da-P-Vol.-3-125069
  • Arch Enemy – Blood Dynasty

    Arch Enemy Blood Dynasty

    Das geschieht mitunter überraschend, so wie in "Illuminate The Path": Der Track fetzt zunächst ähnlich angriffig aus den Boxen wie der Opener, bis White-Gluz …
    http://www.laut.de/Arch-Enemy/Alben/Blood-Dynasty-124888
  • Die Kleinen Götter – Der Schatz Der Riffpiraten

    Die Kleinen Götter Der Schatz Der Riffpiraten

    Die mitunter durchaus anspruchsvollen Texte erinnern hier und da an die Feder eines Marcus Wiebusch, die Musik wiederum an Die Beste Band Der Welt.
    http://www.laut.de/Die-Kleinen-Goetter/Alben/Der-Schatz-Der-Riffpiraten-10079
  • Beirut – A Study Of Losses

    Beirut A Study Of Losses

    Die letzten dieser Tracks sind das entschlossene, bassgetriebene "Mani's 7 Books", das seinen Weg wogend findet und das wieder auf die exzellente Mehrstimmigkeit …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/A-Study-Of-Losses-124863
  • Eisbrecher – Kaltfront°!

    Eisbrecher Kaltfront°!

    "Das Neue Normal" erweist sich als wütender Track, in dem die Bayern sich kritisch mit der Radikalisierung in der Gesellschaft auseinandersetzen.
    http://www.laut.de/Eisbrecher/Alben/Kaltfront!-125002
  • Circuit Des Yeux – Halo On The Inside

    Circuit Des Yeux Halo On The Inside

    Textlich geht es in dem Track jedoch gar nicht mal so düster zu, wenn Fohr an der Romantik festhält und auch sonst hat sie in beängstigenden Zeiten die …
    http://www.laut.de/Circuit-Des-Yeux/Alben/Halo-On-The-Inside-124997
  • Florian Weiss' Woodoism – Refugium

    Florian Weiss' Woodoism Refugium

    Einzelne Geschichten, die sich in den Songtiteln widerspiegeln, bilden die kompositorische Grundlage der jeweiligen Songs, die Posaunist Florian Weiss …
    http://www.laut.de/Florian-Weiss-Woodoism/Alben/Refugium-112905
  • Billy Nomates – Metalhorse

    Billy Nomates Metalhorse

    "Metalhorse" ist dabei die richtige Medizin und Billy Nomates eine hörenswerte Musikerin, die auch trotz dunkler Momente zuversichtlich bleibt.
    http://www.laut.de/Billy-Nomates/Alben/Metalhorse-125323
  • Model/Actriz – Pirouette

    Model/Actriz Pirouette

    Das gilt für den Rest des Albums nicht und das schon gelobte "Cinderella" zeigt als zweiter Track die Mischung aus Theatralik und Zackigkeit, die die Scheibe …
    http://www.laut.de/ModelActriz/Alben/Pirouette-124965
  • Various Artists – Sing Meinen Song - Das Tauschkonzert Vol. 12

    Various Artists Sing Meinen Song - Das Tauschkonzert Vol. 12

    Ohne die begleitenden Geschichten der Show verliert man sich leicht im musikalischen Überangebot. Doch genau darin liegt auch die Stärke des Formats.
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Sing-Meinen-Song-Das-Tauschkonzert-Vol.-12-125319
  • The Kooks – Never/Know

    The Kooks Never/Know

    Die Zukunft sei zwar ein Mysterium ("Never Know"), aber es gebe Dinge, die den Test der Zeit bestünden: "The times are changin', but you stay the same" …
    http://www.laut.de/The-Kooks/Alben/NeverKnow-125213
  • Billy Woods – Golliwog

    Billy Woods Golliwog

    Der von schwarzen Hunden zerfledderten Puppe folgt eine Figur, die an den Candyman erinnert, es folgt der Geist von Cecil Rhodes, der die Apartheit nach …
    http://www.laut.de/Billy-Woods/Alben/Golliwog-125322
  • PinkPantheress – Fancy That

    PinkPantheress Fancy That

    Die Formel von PinkPantheress ist so einfach, dass es fast gemein ist: Sie ist eine Produzentin, die mit der Crème de la Crème der britischen elektronischen …
    http://www.laut.de/PinkPantheress/Alben/Fancy-That-125310
  • VNV Nation – Construct

    VNV Nation Construct

    "Save Me" baut sich mit sphärischen Keyboardklängen und dramatischen Vocals langsam auf, bietet in der zweiten Hälfte jedoch vertrautes Future Pop-Programm …
    http://www.laut.de/VNV-Nation/Alben/Construct-125324
  • Truck Stop – Freiheit Pur

    Truck Stop Freiheit Pur

    Mit "Freiheit Pur" rollen die Cowboys von der Waterkant aber wieder los, als wär's das Normalste der Welt: Zwölf neue Songs, alte Stärke und der unveränderte …
    http://www.laut.de/Truck-Stop/Alben/Freiheit-Pur-125298
  • Arcade Fire – Pink Elephant

    Arcade Fire Pink Elephant

    Auch hier berührt die Bewunderung dafür, wie das Paar den Tiefpunkt der gemeinsamen Beziehung überwunden zu haben scheint, ohne die Kritik, die dahinter …
    http://www.laut.de/Arcade-Fire/Alben/Pink-Elephant-125308
  • Mieze Katz – Dafür Oder Dagegen

    Mieze Katz Dafür Oder Dagegen

    Das Highlight ist oft die Produktion, an der saß die Produzentin Novaa, die schon mit einigen bekannten Gesichtern der aktuellen Indie-Pop-Bubble zusammengearbeitet …
    http://www.laut.de/Mieze-Katz/Alben/Dafuer-Oder-Dagegen-125317
  • Kayla Shyx – Sad Girl Summer

    Kayla Shyx Sad Girl Summer

    Die Wiener Songwriterin und Sängerin der Band Culk, hat sich in ihrem Song jedoch kritisch mit diesem aktuellen Trend der "Sad Girls im Internet" befasst …
    http://www.laut.de/Kayla-Shyx/Alben/Sad-Girl-Summer-125240
  • Sleep Token – Even In Arcadia

    Sleep Token Even In Arcadia

    Der schönste Part des Songs folgt auf die obligatorische Rap-Einlage: Zu Klavierbegleitung trällert sich Vessel in höchster Stimmlage in die Herzen …
    http://www.laut.de/Sleep-Token/Alben/Even-In-Arcadia-125307
  • Xmal Deutschland – Gift: The 4AD Years

    Xmal Deutschland Gift: The 4AD Years

    In "Mondlicht" besteht die Hook praktisch nur aus Huwes ausgedehnter "Oh-oh-oh-oh-ooooh"-Silbendröhnung, "Augen-blick" ist der große Postpunk-Hit, der …
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift:-The-4AD-Years-125300
  • Gil Ofarim – Alles Auf Hoffnung

    Gil Ofarim Alles Auf Hoffnung

    Die rührseligen Texte übersättigen, nichts bleibt im Gedächtnis: "Immer bist du wie ein Licht / Für die ganzen schweren Stunden / Und die Mauern, …
    http://www.laut.de/Gil-Ofarim/Alben/Alles-Auf-Hoffnung-113757
  • Die Goldenen Zitronen – Die Entstehung Der Nacht

    Die Goldenen Zitronen Die Entstehung Der Nacht

    Zogen sich die Zitronen in der Vergangenheit stets auf die Reflexion über und das Aufbegehren gegen die Verhältnisse zurück, unternehmen sie nun den …
    http://www.laut.de/Die-Goldenen-Zitronen/Alben/Die-Entstehung-Der-Nacht-45829
  • Counting Crows – Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Counting Crows Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Mit seinen Counting Crows schuf er in den Neunzigern einen unverkennbaren Sound, der sich vor allem durch fünf Markenzeichen hervorhob, die auch auf den …
    http://www.laut.de/Counting-Crows/Alben/Butter-Miracle,-The-Complete-Sweets!-125211
  • Mark Pritchard & Thom Yorke – Tall Tales

    Mark Pritchard & Thom Yorke Tall Tales

    Das Eisfach hat eine eigene, in sich schlüssige Dynamik, die von der anfänglichen Weite der Flächen bis zum Stampfen am Schluss in knapp fünf Minuten eine …
    http://www.laut.de/Mark-Pritchard-Thom-Yorke/Alben/Tall-Tales-124982
  • Fatoni, Edgar Wasser & Juse Ju – Bawrs

    Fatoni, Edgar Wasser & Juse Ju Bawrs

    Es lässt sich vielerorts der Eindruck nicht von der Hand weisen, dass das Problem nur der alte weiße Hetero-Mann sei, der selber schuld sei am eigenen …
    http://www.laut.de/Fatoni,-Edgar-Wasser-Juse-Ju/Alben/Bawrs-125327
  • Wolfgang Flür – Times

    Wolfgang Flür Times

    Der Track beschwört aber die Schauspiel-Größen des französischen Kinos großer Zeiten herauf: Sophie Marceau, Juliette Binoche, Alain Delon, Lino Ventura …
    http://www.laut.de/Wolfgang-Fluer/Alben/Times-125136
  • Crematory – Destination

    Crematory Destination

    Eigentlich alles echt gute Kompositionen, aber die Schnitte zwischen den Stücken sind zu krass, es fehlt der Fluss, der die einzelnen Elemente miteinander …
    http://www.laut.de/Crematory/Alben/Destination-124932
  • Key Glock – Glockaveli

    Key Glock Glockaveli

    Das passt auf Glock natürlich wie die Faust auf die Auge, aber schon Vorgänger "Glockoma 2" hat es angedeutet: Der Mann hat Spaß an den Vintage-Kisten …
    http://www.laut.de/Key-Glock/Alben/Glockaveli-125279
  • DDP ...Und Die Hoffnung Stirbt Zuletzt

    http://www.laut.de/DDP/Alben/...Und-Die-Hoffnung-Stirbt-Zuletzt-83405
  • Andy Bell – Ten Crowns

    Andy Bell Ten Crowns

    Zwar bleibt der Track dank wehmütig-wohligem Refrain schnell hängen, doch bleiben sich die beiden Stimmen über den gesamten Zeitraum fremd.
    http://www.laut.de/Andy-Bell/Alben/Ten-Crowns-125285
  • Car Seat Headrest – The Scholars

    Car Seat Headrest The Scholars

    Schon der Name der Universität – Apollons heiliger Berg Parnass ist in der griechischen Mythologie als Sitz der Musen bekannt – sprüht vor Kitsch, …
    http://www.laut.de/Car-Seat-Headrest/Alben/The-Scholars-124941
  • Mark Keller – Songs Of My Life

    Mark Keller Songs Of My Life

    Denn hier kommen seine beiden Söhne Aaron und Joshua ins Spiel – die als "Los Kelleros" einen Cringe-Rap-Part auftischen, der klingt, als hätte man einen …
    http://www.laut.de/Mark-Keller/Alben/Songs-Of-My-Life-125318
  • Spin Doctors – Face Full Of Cake

    Spin Doctors Face Full Of Cake

    Der biedere Nachfolger "Rock 'N' Roll Heaven" vertieft sich in die wohl zopfigste Vorstellung eines jenen Himmels, in dem das Bier immer kalt steht, die …
    http://www.laut.de/Spin-Doctors/Alben/Face-Full-Of-Cake-125177
  • Florence Joy – Hope

    Florence Joy Hope

    'Honigkuchenpferd' könnte auch noch durchgehen, denn Fotos, die die junge Star Search-Gewinnerin nicht grinsend zeigen, die gibts einfach nicht.
    http://www.laut.de/Florence-Joy/Alben/Hope-6989
  • Ken Carson – More Chaos

    Ken Carson More Chaos

    "LiveLeak" hat wirklich eine turbulente, überwältigende Energie, die sich in der letzten Minute noch in einen bösen Beatswitch umsetzt. "200 Kash" geht
    http://www.laut.de/Ken-Carson/Alben/More-Chaos-125194
  • Die Toten Hosen – Live: Der Krach der Republik

    Die Toten Hosen Live: Der Krach der Republik

    Der Erfolg von "Ballast der Republik" spornte die Düsseldorfer an, so viele Konzerte wie nur möglich zu spielen, um der ungenügsamen Anhängerschaft …
    http://www.laut.de/Die-Toten-Hosen/Alben/Live:-Der-Krach-der-Republik-91879
  • Original Soundtrack – Der Herr Der Ringe: Die Gefährten

    Original Soundtrack Der Herr Der Ringe: Die Gefährten

    Sowohl die Harmonien als auch die Technik zeugen davon, dass hier der Zweck wichtiger war als die Kunst an sich: Pointierte Violinensalven, ungewohnte …
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/Der-Herr-Der-Ringe:-Die-Gefaehrten-3152
  • Salif Keita – So Kono

    Salif Keita So Kono

    Der Griot Salif Keita begleitet sich entgegen der malischen Tradition nicht an der Kora-Harfe und auch nicht an der Ngoni-Laute, sondern an einer Akustikgitarre …
    http://www.laut.de/Salif-Keita/Alben/So-Kono-125205
  • Herrenmagazin – Du Hast Hier Nichts Verloren

    Herrenmagazin Du Hast Hier Nichts Verloren

    Wer aufmerksam war, hat gemerkt, dass die letzten Sätze in der Vergangenheit geschrieben sind, denn die Bandtätigkeit von Herrenmagazin hat fast zehn …
    http://www.laut.de/Herrenmagazin/Alben/Du-Hast-Hier-Nichts-Verloren-125119
  • Ghost – Skeletá

    Ghost Skeletá

    Somit hätten wir die Tracks bereits abgehakt, die auf der laufenden Tour zu hören sind. Was verpassen wir? Ganz einfach: Die besten Songs der Platte.
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Skeleta-124943
  • The Mars Volta – Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    The Mars Volta Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    Die abrupten Stilwechsel der frühen Alben, in denen man die Hardcore-Wurzeln der Band erahnen konnte, verschwinden immer mehr in einem übergeordneten …
    http://www.laut.de/The-Mars-Volta/Alben/Lucro-Sucio-Los-Ojos-Del-Vacio-125184
  • Trilok Gurtu – Mirror

    Trilok Gurtu Mirror

    So lässt sich der Albumtitel "Mirror", mit dem Gurtu auf den Menschen als Spiegel Gottes anspielen möchte, auch als Hinweis auf die Vielfalt verstehen, …
    http://www.laut.de/Trilok-Gurtu/Alben/Mirror-125235
  • Timsen – Vun Hier

    Timsen Vun Hier

    Der dissonante Country-Rock der beiden klingt metallisch, allzu übertrieben leidgeplagt - bestenfalls Trucker-Musik zum Wachbleiben auf der Autobahn ohne …
    http://www.laut.de/Timsen/Alben/Vun-Hier-125241
  • Emma-Jean Thackray – Weirdo

    Emma-Jean Thackray Weirdo

    Besondere Highlights der Platte sind die treibenden Stücke, in denen mal eben alles Wesentliche der 90er-Acidjazz-Welle vor dem geistigen Auge und Ohr …
    http://www.laut.de/Emma-Jean-Thackray/Alben/Weirdo-125208
  • Viagra Boys – Viagr Aboys

    Viagra Boys Viagr Aboys

    Die gelungene, mehrfache Verbreiterung der Stilpalette muss gefühlt auch mal ein Ziel finden; bislang waren die interessantesten Stücke der Band die …
    http://www.laut.de/Viagra-Boys/Alben/Viagr-Aboys-124768
  • Candice Night – Sea Glass

    Candice Night Sea Glass

    Insbesondere ein Instrumental, "Dark Carnival", behebt diesen Missstand ein bisschen und setzt auf die Mittelalter-Kompetenz, von der Candice auch an mehreren …
    http://www.laut.de/Candice-Night/Alben/Sea-Glass-125228
  • Jacques Palminger & 440 Hertz – Die Sehnsucht Der Sterne

    Jacques Palminger & 440 Hertz Die Sehnsucht Der Sterne

    Das Album ist eine melodische Ode an die Himmelskörper, wie ja auch der Titel vermuten lässt, auch ein ehemaliges Mitglied von Die Sterne ist musikalisch …
    http://www.laut.de/Jacques-Palminger-440-Hertz/Alben/Die-Sehnsucht-Der-Sterne-123958
  • Billy Idol – Dream Into It

    Billy Idol Dream Into It

    Es soll aber der einzige Song bleiben, der unstimmig wirkt. Billy klingt hier eher niedergeschlagen, während die Musik fröhlich rockig daher kommt.
    http://www.laut.de/Billy-Idol/Alben/Dream-Into-It-125234
  • Derya Yildirim & Grup Simsek – Yarin Yoksa

    Derya Yildirim & Grup Simsek Yarin Yoksa

    Die Grup Simsek hat aufs erste Überfliegen der Rohdaten einiges mit der Anatol-Retropop-Truppe Altın Gün gemeinsam: Da wären der interkulturelle Brückenschlag …
    http://www.laut.de/Derya-Yildirim-Grup-Simsek/Alben/Yarin-Yoksa-125099
  • Wu-Tang Clan & DJ Mathematics – Black Samson, The Bastard Swordsman

    Wu-Tang Clan & DJ Mathematics Black Samson, The Bastard Swordsman

    Zur Erinnerung: In einem Märchen aus der Welt des Zauberschülers holt einer von drei Brüdern seine Liebe zurück, kann die einstige innere Verbindung jedoch …
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan-DJ-Mathematics/Alben/Black-Samson,-The-Bastard-Swordsman-125256
  • Coppelius – Tumult

    Coppelius Tumult

    Die Instrumentierung mit Kontrabass, Cello, Klarinetten und Drums ist dabei der rote Faden auf einem Album, das sich irgendwo zwischen lyrisch und schizophren …
    http://www.laut.de/Coppelius/Alben/Tumult-36488
  • Wolfgang Ambros Wolfgang Ambros, Der Film über sein Leben - Hoffnungslos Selbstbewusst

    http://www.laut.de/Wolfgang-Ambros/DVDs/Wolfgang-Ambros,-Der-Film-ueber-sein-Leben-Hoffnungslos-Selbstbewusst-42220
  • A Day To Remember – Big Ole Album Vol. 1

    A Day To Remember Big Ole Album Vol. 1

    Ein Name zum Erinnern also von A Day To Remember, deren Bandname mich an den alten Simpsons-Witz mit "Die Überspitzen" erinnert – der Name wird immer schlechter …
    http://www.laut.de/A-Day-To-Remember/Alben/Big-Ole-Album-Vol.-1-124891
  • Die Prinzen – Krone Der Schöpfung

    Die Prinzen Krone Der Schöpfung

    In punkto Humor irgendwo ansässig zwischen den Doofen, der EAV, Max Raabe und einer Vorschul-Version der Ärzte wandeln die Herren Krumbiegel, Künzel und …
    http://www.laut.de/Die-Prinzen/Alben/Krone-Der-Schoepfung-116380
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback