"CCR haben wir überlegt", erinnert sich Katie, "wir hatten eine lange Liste, und ich habe mich zum Beispiel für einen meiner Favoriten von der Allman Brothers …
Selbstzweifel, ob es der richtige Schritt wäre, mit Leuten, die ich praktisch nicht kenne, in einem fremden Land diese persönliche Musik aufzunehmen", verrät uns Katie …
"Henry, Come On" ist ein mehr als fünfminütiger Track, in dem Lana über eine unvollständige Beziehung singt, die sie nicht wirklich zur Ruhe kommen lässt …
Gemeinsam mit ihrer sogenannten "Taken Up Space Crew", wie sie die Gruppe auf Instagram nennt, hebt Katy Perry heute ins All ab. Gayle King, Lauren Sánchez, …
Pragmatischer Ausdruck der gelebten Verbrüderung ist der Fakt, dass klein Katie eine katholische Schule besucht, während ihr Bruder in einer evangelischen …
Katie wächst in den schottischen Highlands von Inverness auf und studiert Geschichte an der Universität von Edinburgh. 2020 veröffentlicht sie ihre erste
Während Katie und Band den Song performen, flimmern auf der großen Multimedia-Hintergrundwand handverlesene Szenen aus Grusicals der guten alten Stummfilmzeit …
Ganz schön spooky, dieser Henry Rollins: Es gibt von ihm lange Jahre kaum ein Foto, auf dem er nicht dreinschaut, als schaukle ihm gerade irgendein Drill-Instructor …
Aber die Enkelgeneration entdeckt den Großvater von Neuem. 2000 erscheint ein Album mit Remixen bekannter Künstler und auf einmal steht Henry wieder im
Natürlich bleibt Henry auch selbst aktiv und veröffentlicht 2017 ein Soloalbum mit dem Titel "Thrum". 2018 erscheint das von ihm produzierte letzte Studiowerk
Aqeel rappt er zwar nicht selbst, veröffentlicht jedoch mehrere Mixtapes die deutlich mehr in Richtung Hip Hop gehen als sein Output als Glen Anthony Henry …
Wiesen ihre frühen Alben und ersten Hits ("Nine Million Bicycles") noch den Songwritingstempel ihres Mentors Mike Batt auf, emanzipierte sich Katie im …
Katie Meluas Kniefall vor der eigenen Muttersprache und der sich wie ein roter Faden durch das Album ziehende künstlerische Spagat zwischen den Kulturen …
wenig zurückhält und die Jazz-inspirierte Band in den Vordergrund rückt ("Heartstrings", "Nobody Knows You When You're Down And Out"), verschafft sich Katie …
Ein klassisches Americana-Album, in diesem Fall Folk mit jazzigen Anleihen, das gleich doppelt live eingespielt ist: Henry und Kollegen musizierten, Ryan …
Mit "Variation" wird Pierre Henry, einem Grandseignieur der elektronischen Musik, Tribut gezollt und der Nachwuchs darf sich an Material austoben, das …
Stings "Fields Of Gold" bietet Katie an ihrer Akustikgitarre mit sehr viel Gefühl dar und "Maybe I Dreamt It" bildet mit schwebender Instrumentation, souligen …
Musikalisch abwechslungsreich kommt Katie Meluas frische Scheibe auch nicht gerade daher, was aber nicht viel ausmacht, da die Stücke allesamt sehr angenehm …
am Bass, Patrick Warren am Klavier sowie John Smith an der akustischen Gitarre nimmt Joe Henry den Hörer mit auf eine Reise, in der ein einziges Saxophon-Solo …
das Coveralbum "Too Late For Edelweiss" (2022), auf dem er unter anderem Titeln von The National und Yo La Tengo seinen Stempel aufdrückt, folgt nun "Henry …
Die Klasse der New Yorkerin erreicht Glen Anthony Henry freilich nicht, dafür sind die – zieht man die beiden Reprises ab – gerade mal neun Titel zu wenig …
In einer gewissen Hinsicht begaben sich Bragg & Henry auf die Spuren von Alan Lomax, der in den 1930er Jahren mit einem Aufnahmegerät durch die ländlichen …
Ein Lied wie "Surfin' USA" oder "Rock'n'Roll All Night" werden wir von Henry vermutlich nie hören, doch das beste Stück des Albums, "Green Of The Afternoon …
Se entsteht eine nicht definierbare Mischung, zu der sich John Peel, als einer der großen Musikliebhaber, magisch angezogen fühlt.
2003 kehrt Katie nach
"Die ganze Geschichte, dass David Beckham irgendwas mit einer Frau wie Jordan (so nennt man Katie Price in England) zu tun hat, ist ein lächerlicher Witz …
- Polysomn
Katie Melua – Album No. 8
Kc Rebell und Summer Cem – Maximum III
Kevin Morby - Sundowner
Markus Schulz – Escape
Matt Beringer – Serpentine Prison
Orridge (Throbbing Gristle), Henry Rollins und Rick Rubin gehören zu ihren Fans, in der weiten Öffentlichkeit kennt sie jedoch fast niemand: die Beatband …
Frontfrau Katie Jane Garside stand wohl als eine der ersten in zerrissenen, schlammbeschmierten Babydoll-Kleidchen auf der Bühne und ließ ihre Verletzlichkeit …
Nach nur einem Album und einigen EPs war Schluss und Katie verschwand, um mit Crispin Gray, seines Zeichens Songwriter und Gitarrist bei ihrer alten Band …
Am 19. November hatte es sich das Kitty-Yo-Team redlich verdient, mit viel guter Musik und dem einen oder anderen Gläschen Sekt das Zehnjährige zu feiern.