Musikalisch bleibt der ThirteenSenses Sound natürlich "very british", jedoch orientieren sich die eigenen Kompositionen des Debüts "The Invitation" eher …
Drive-Thru-Records gewinnt Senses Fail schließlich für sich und produziert eine Neuauflage ihrer Debüt-EP mit zwei zusätzlichen Tracks für das Jahr 2003 …
Wer kennt Harry Potters "Stein der Auferstehung", der zwar die Toten wieder erweckt, diese aber nur ein Schatten ihrer selbst sind? Zur Erinnerung: In …
Was At The Drive-In, Silverstein, Thursday und Story Of The Year vormachen, peitschen Senses Fail in "Headed West" weiter voran: Einen Wirbelsturm purer …
Welcher andere Titel hätte die sensiblen Ausbrüche zwischen den beiden Extremen der Gefühlswelt besser unter einen Hut bringen können als "Between The Senses …
Man kann sich keine bessere Einleitung vorstellen. Die minimalistischen Gitarrenstrukturen, die einem aus "The Package" entgegen flirren, gehören zum …
Allison und Catherine Pierce sind Schwestern, schön und fotogen. Zunächst klingt ihre Musik nach seichtem Pop wie von Girls Aloud oder süßlichen Melodien …
Auf "The Dandy Warhols Come Down" (1988) dominierten noch die Spaßpunk-Elemente, das neue Album kommt viel geordneter daher: "Thirteen Tales From Urban …
New Jersey gilt ja gemeinhin als das langweilige Pendant zum großen Nachbarn New York. In der "Brick City" hat sich jedoch trotz Provinzaroma im letzten …
Bevor Schulabbrecherin Shenseea die Dancehall-Musik weiblich macht, arbeitet sie als Promotion-Model. In Slips posiert sie etwa für die "Dream Weekend"-Party-Serie, …
Bassist Frédéric Leclercq schwimmt mit seiner Power-Metal-Band DragonForce auf der Erfolgswelle. Doch für seine zweite Leidenschaft, dem Death Metal, …
"Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt"
So schreibt Franz …
Kaleo Sansaa hat definitiv eine besondere Beziehung zur Sonne. Ihrer Ansicht nach geht diese nie unter - sie ist nur mal mehr, mal weniger weit von uns …
Alpha steht bei Shenseea nicht für die Alpha-Variante von Sars-Cov-2. Obwohl dieses Debüt ohne die Coronakrise wohl früher erschienen wäre. Die fleißige …
Bug, der Perfektionist in Sachen Sound und Style minimalen Gehouses, nimmt sich auf "Sensual" einer dezidierteren Art und Weise an Musik zu produzieren.
15 Jahre nach Gründung wollen Hot Chip wissen: "Why Make Sense?" Um den Titel herum entfalten sich verschiedene Songs und Themen, die aus der Fragestellung …
Warum klingen neue Underground-Hip Hop-Alben oft nach 1992? Gefällt den Künstlern diese Zeit so gut, oder fällt ihnen nichts mehr ein außer Soul-Samples, …
gehende Opener "The New Build", das leicht mystische und atmosphärisch unheimlich angehauchte "The Endless Feed", die treibenden "Mind Matters" und "Senses …
Zehn Jahre Source Records ist natürlich ein Grund zum Feiern. Keine Frage. Warp Records tat dies vor nicht allzu langer Zeit mit einer üppigen dreifach …
Enigma? Da lacht der Lateiner. Epochen nach dem gallischen Krieg beweist der Rumäne Michael Cretu alias Enigma, dass des Oberschülers Kampf mit Cäsar …
"Thirteen years and six albums to get here", lautete Shelby Lynnes trockener Kommentar, als sie auf der Bühne steht, um den begehrten Preis entgegen zu …
Das Album nach dem Welt-Hit: Während "Bohemian Like You" vom 2000er-Werk "Thirteen Tales From Urban Bohemia" noch immer die Fernsehwerbung eines großen …
Dann geht es mit John Naclerio (Senses Fall, My Chemical Romance) ab ins Studio für die Arbeiten an "Bitter Verses", einem Konzeptalbum über den Teufelskreis …
Jörn Elling Wuttke und Roman Flügel sind multiaktiv in Sachen elektronischer Musik unterwegs. Die beiden Frankfurter basteln ihre Sounds als Acid Jesus, …
aufwirft, ob man es hier denn noch mit denselben Protagonisten zu tun hat, die gerade auf den beiden letzten Feeder-Alben "Silent Cry" und "Pushing The Senses …
"Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt", schreibt Franz …
Von Black Metal bis hin zu sinfonischem Sakro-Pop hat der stets ebenso ambitionierte wie umstrittene Alexander Kaschte bereits alles verwurstet, was in …
Mit "Poesie: Friedrichs Geschichte" verlassen Samsas Traum die gewohnte Fabelwelt. Alexander Kaschte hat es satt, lediglich den Märchenonkel für eine …
"Thirteen with a big dream / Of bein' in a big scene, in a big city / Singin' songs that they sing with me", wie es jetzt im neuen Titelsong "IRL" lautet …
Jedes musikalische Genre hat seine Vertreter, die die Grenzen des Erlaubten erst austesten, dann in Stücke schlagen, und sich schließlich kalt lächelnd …
Mit Demo Nummer drei "Expand The Senses" haben sie schon einen so guten Ruf, dass Gigs im Vorprogramm von Madball, Most Precious Blood, Born From Pain …
What's the story, Stuckrad-Barre? Was macht eigentlich der Held der so genannten deutschen Popliteratur der ausgehenden 90er Jahre? Er ist jetzt 41. Er …
OK Kid 1.0 sind vorbei. Vorhang auf für Version 1.1: Jonas, Raffi und Moritz sagen dem Hip Hop ihrer Anfangstage endgültig Adieu und wenden sich vollends …
Haiyti schiebt ihrem Album "Perroquet" eine EP nach, die schon gestalterisch nahtlos an die Pappaufsteller-Optik der LP anknüpft. Auf "Sansibar" scheint …
Schaut man dem amerikanischen Produzenten und DJ Tommie Sunshine ins Gesicht, so fallen einem zuerst der wilde Bart und die lange Mähne auf. Beides will …
Freilich hat das Album trotz seiner Untertemperiertheit ein paar gute Songs zu bieten: Das lakonische "Strawberries", die kleine Pop-Hymne "Thirteen On …
"Expanding Senses", das letzte Album von Darkane, liegt zwar schon eine ganze Zeit lang zurück, aber dafür waren die Herren ja auch erst mal ewig auf Tour …
Nicht ohne Grund wird er in England nach einem seiner Songs auch "The Changingman" genannt, denn ein neues Paul-Weller-Album ist auch immer wie eine gemischte …
Sunshine Anderson gehört zu den wenigen US-R'n'B-Goldkehlchen, die das Glück haben, in behüteten Verhältnissen in Charlotte, North Carolina aufzuwachsen.
Wahrscheinlich können es Camouflage selbst kaum glauben, dass ihr Album "Sensor" nun tatsächlich im Plattenladen steht. Fünf Jahre hat das Trio daran …
Bevor mit "Never Let This Die" der letzte neue, ebenfalls sehr ruhige und spartanisch inszenierte Track ertönt, dreht "Senses Alive" den Rockpegel noch …
Es ist schon alles okay mit der Jazzkost, die Lyambiko serviert. Es schmeckt nach einem aromatischen Menü, an dem man wenig Anstoß nehmen kann und die …
Der Elektronik-Komponist Christopher von Deylen feiert in diesem Jahr den zehnten Geburtstag seines Projekts Schiller. Was 1998 mit der Trance-Produktion …
Im ersten Moment scheinen Liquid Gang eine Band zu sein, wie es sie in Amerika in Dutzenden gibt. Auf Fotos gucken die fünf Bandmitglieder traurig und …
"Sunshine Rock"? Was ist los mit Old Bob? Bei diesem Titel ploppen die 70er Jahre vor dem inneren Auge auf, California, endlose Sommer, aber auch Truckfahrer, …
Manchmal reicht Frankfurt bis ans Meer, manchmal sogar nach Köln. Sensorama erweisen sich mit ihrem dritten Album "Projektor" als elektronische Brückenbaumeister.