Nach etwas statischem Rauschen dringt "Human For Toys" mit einem fetten, aber dennoch verträumten Stoner-Psych Riff in die erwartungsvollen Ohren, während …
"When you write from a place that feels deeply personal / It all becomes very human / And that's why I'm calling this album 'For You' / Because, even though …
Wie hart das Musikbusiness sein kann, erlebte Anna Aaron am eigenen Leib. 2011 legte Cécile Meyer, so ihr bürgerlicher Name, mit "Dogs In Spirit" ein folkiges
Alle guten Dinge beginnen mit Angst, behaupten Franz Ferdinand und widmen dem von vielen Menschen als unangenehm empfundenen Grundgefühl das Album "The Human …
Die Konstellation scheint zu schön, um wahr zu sein. Eine der elegantesten männlichen Stimmen aller Zeiten tut sich mit dem wahrscheinlich schrulligsten …
Zuletzt war das 2014 der Fall, als die Kapelle mit "Everything Will Be Alright In The End" überraschte, nun ist auch "OK Human" mal wieder so eine Platte …
Die Referenzen an Tool, Fates Warning, Sci-Fi-Soundscapes und Alternative Rock-Vibes springen den Hörer bei der zweiten Veröffentlichung "Resident Human …
Denn "Human Connection" ist Synth-Pop in melancholisch-seduktiver Ausprägung, so einnehmend wie ein Sprudelbad im Thermalbecken und folglich von den Interpreten …
Auf "Only Human" wird "Dancing In The Moonlight" aller Altlast zum Trotz in einer akustischen Neufassung und mit jazziger Spielart wieder schmackhafter …
Ein nicht minder innovatives Ergebnis beschert uns Max Coopers lang ersehntes Debütalbum "Human". 15 Jahre nach seinen ersten Gehversuchen am Plattenteller
Härtere Töne schlagen Human Decay mit dem verzerrten und sehr elektronischen "Anti-Fate" an, bevor sie sich mit "Solitude" ausgesprochen sperrig präsentieren …
Langsam senken sich die Augenlider, aus dem Lautsprecher perlen die ersten Töne von "Super Human" an mein Ohr und ich lasse mich widerstandslos ins Reich …
Wo man hinsieht und -hört wird die neue Beanfield "Human Patterns" gelobt und gehudelt als "Unnatürlich natürlich" (Jazzthing), "excellent" (Mixmaster …
Richtig Erfolg im Studio hatte der schon zwei Jahre zuvor bei Tears For Fears' großem Debutalbum. 2001 findet er sich bei Human League wieder, ebenfalls
Spanische Gitarre, dunkle Keyboardflächen, Background-Chöre und darüber ein flott geschlagenes Becken mit gelegentlichen Breakbeats: der Titeltrack "Human …
"Human Zoo" schlägt in die gleiche Kerbe wie der Vorgänger "Homerun" und rockt, dass die Stiefel beim Après-Ski-Headbangen auf den Hüttenboden krachen.
"Human" nennt sie sich, bietet gewohnt solide Alternative-Kost und sorgte mit den ersten beiden Singles "Painkiller" und "I Am Machine" bereits im Vorfeld …
Der Beat-Teppich lenkt jedoch nicht davon ab, dass man ab "Single Minded" eine kreative Durststrecke überwinden muss, ehe Human League mit "Privilege" …
Ein besonderer Reiz von "Human Love" besteht in der Kombination von Faulkners gewohnt brillanter Sechssaitiger mit einer Woge vielfältiger Percussion-Elemente …
Für "Human Radio" schart er eine ganze Riege potenter Musiker um sich, die - wie er selbst - an den nach allen Richtungen offenen Grenzen eines neuen Jazzverständnisses …
Grund dafür ist die Story hinter "The Human Equation", die mit dem mysteriösen Autounfall eines Mannes beginnt, der daraufhin ins Krankenhaus eingeliefert …
sechs Jahre Zeit gelassen haben, ehe sie mit ihrem Sound über ein anständiges Label in die Öffentlichkeit getreten sind, bin ich mir sicher, dass man von Human …
Irgendwie klingt Richard Ashcroft immer noch nach The Verve. Und doch entfernt sich deren ehemaliger Frontmann musikalisch immer mehr von seiner alten …
Das Schicksal meinte es in den letzten Jahren nicht gut mit dem dritten der vier Neville-Brüder: 2005 fegte Hurrikan Kathrina sein Haus in New Orleans …
Piano-Hook ergänzt sich im abschließenden "Rollin' Tennessee" prächtig mit der dynamisch geschlagenen Akustischen, dem Schlagzeug und der lässigen, von Aaron …
sich, wie der penetrante Einsatz von Kinderstimmensamples beweist: Chorkinder, Schulkinder, quasselnde oder jauchzende Kinder, bestimmt allesamt wie Aaron …
Der gute alte Heavy Metal suhlt sich in den 2020ern wie in den 80ern in der Rolle des Rebellen einer analogen Gegenbewegung, um trotz musikalischer Stagnation …
Fest steht: Tokio Hotel sind die absoluten Superstars der deutschen Musikszene. Bereits im zarten Teenageralter haben sie die halbe Welt erobert. Außer …
Darauf konzentrieren sich Rôka und Löki nun auf ihrem zweiten Longplayer: "Amplify Human Vibration" ist ein durch und durch lebensbejahendes Stück Kunst …
Crazy Shade Of Blue"), hymnenhaftem Folk-Pop ("The Hudson") und pulsierenden Nineties-Einwürfen, die an die Glanzzeiten der Cranberries erinnern ("The Human …
Dabei will Hackman "Any Human Friend" gar nicht als tabubrechendes Manifest für das moderne Leben von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender verstehen …
Mit "Ordinary Corrupt Human Love" stoßen sie allerdings in eine gänzlich andere Richtung, lassen viel Licht in ihr Reich, schlagen die softesten Töne ihrer …
Gefangen zwischen Frust und Wahnsinn, umschlingen uns Human Abfall aus Stuttgart erneut mit einem Album voller förmlich greifbarer Worte, die sich eindringlicher …
Es hört sich blöd und plump an, aber die Band ist selber schuld. Denn Das Pop machen Pop. Ok, vielleicht sollte man das Wörtchen "Indie" und manchmal …
"Human After All" überrascht vor diesem Hintergrund soundtechnisch weniger, steht aber wie ein Fels in der Brandung: dreckig, fast minimal treiben Daft …
Es gibt oft diesen einen Moment, in denen dich ein Album packt oder verliert. In denen du es aufgibst, dich in dieses Werk zu verbeißen oder eben genau …
Death Angel spielten für mich im Bay Area-Thrash immer eher die zweite Geige. Das lag primär an Mark Osegueda, der zwar ein ausgezeichneter Frontmann …
Und "Keep On Keepin' On" überrascht zwar mit einem gutgelaunten Pop-Rock-Refrain, aber auch der ändert nichts mehr daran, dass "The Human Condition" blass …
"Exhibit B: The Human Condition" geht zwar rifflastiger als der Vorgänger zu Werke, aber Gary und Lee Altus sind nun mal sowohl in Sachen Riffs als auch …
Es ist nicht sonderlich verwunderlich, dass dieses Album auf Digital Hardcore erscheint. Reiht sich die Platte doch sehr geschickt in die Lärmpalette …
Den vorläufigen Höhepunkt Macleans neugewonnener Motivation stellt somit sein größtenteils selbst eingespieltes Debütalbum "Less Than Human" dar, mit dem …
Scheiße! Da fristet du ein halbes Jahrzehnt lang dein Dasein als sprachlich bestenfalls mittelmäßig bewanderter Heavy Metal-Redakteur und hast natürlich …
Ich lasse ja immer mal wieder gern ein Wort zu intelligenten Texten und/oder einem gelungenen Artwork ab. Bei Cattle Decapitation kommt man da eigentlich …
Einen der bescheuertsten Namen der Welt trägt mit Sicherheit Death SS. Wer sich davon nicht abschrecken lässt, beziehungsweise weiß, dass der komplette …
Um es kurz zu machen: Besseren Death Metal als den von Deserted Fear findet man aktuell in Deutschland einfach nicht. Den Status eines Geheimtipps haben …
Letztes Mal ging es um Steine. Jetzt sind die Vögel dran. Die Naturesoterikschiene hat es Homínido angetan. Und sie entlockt ihnen auch auf Album Nummer …
Die Band zog das Release der zweiten Instanz ihrer ursprünglich auf vier Teile angelegten “Post Human"-Reihe über drei Jahre hinaus, und die erste Single …
Zusammen genommen ergibt dieses gemeinsame Konzept auf "Being Human Being" eine filigran ineinander verschachtelte Achterbahn der Gefühle zwischen angedeutetem …
Um es gleich vorwegzunehmen: Den Eindruck, dass die Studiogeräte hier den IQ ihres Besitzers übersteigen, hat man auf "When Machines Exceed Human Intelligence …
Bring Me The Horizon haben mit "Post Human: Survial Horror" einiges geleistet, aber Evanescence 2020 cool klingen zu lassen, war dann wohl doch eine Nummer …
Hefte raus, Klassenarbeit! Thema: die chilenische Musikszene. Noch nie etwas davon gehört? Jetzt schon. Und Homínido dürfte den ein oder anderen dazu …
Wer Christopher F. Kassad bislang nur als Bassist auf dem letzten Jesus On Extasy-Langeisen "The Clock" kannte, könnte überrascht sein, ihn bei seiner …
Verschreibt sich die Band auf "How To Be A Human Being" nun weiter den Vorlieben instagramsüchtiger Millennials sowie Analog-Optik liebender digital Natives …
Die wabernden Synthie-Triolen kriechen gemächlich empor, die gereizt-spannenden Streicher machen nur einem sägenden Downbeat Platz bis Awolnation-Kopf Aaron …
Yeah yeah yeah yeah, 1-2-3-4, hops hops ...
Das kommt einem in den Sinn, wenn man AromA zum ersten Mal hört. Und man fragt sich: Nehmen die sich überhaupt …
20 Jahre Aeronauten: Nur die wenigsten Begleiter der Band hätten wohl gedacht, dass die berühmte Kassetten-Story aus dem Jahre 1992 derart weitreichende …
Der nächste Vergleich für ihre "Study Of The Human Experience" scheint Benee zu sein, die nach "Supalonely" ebenfalls nochmal ein wesentlicheres Stück …
Die melancholisch, melodische Stimme von Aaron ist einfach das Aushängeschild der Truppe, und dieses kommt nun mal in den ruhigeren Momenten am besten …
Hier kommt das vorerst letzte Album der Aeronauten, denn 2020 hat schon übel angefangen: Im Januar starb Sänger und Mastermind Oliver Maurmann aka Oliver …