Matt Berninger hält den Mund. Stattdessen singt das Publikum des The-National-Frontmanns lautstark: "Vanderlyle crybaby cry / Oh, the water's a-rising, …
Sinner DC sind Julien Amey, Steve Mamie und Manuel Bravo aus Genf. Als Gitarrenband begann ihre musikalische Zusammenarbeit, nun kommt das zweite Album …
David Lynch, der Meister des Surrealen, Abstrusen und Abseitigen, ist nicht nur als Regisseur von Klassikern wie "Lost Highway" oder Serien wie "Twin …
Denkt denn niemand in unseren schnelllebigen Zeit an die Schicksale hinter den TikTok-Hypes? Die Meute mag sich vielleicht für seinen Song "Wellerman" …
Wer den Rock der Sechziger und Siebziger Jahre liebt und/oder in dieser Zeit musikalisch geprägt wurde, hat es derzeit ziemlich gut. Die schon seit einer …
"Alice Practice" kam ursprünglich als simpler Mic-Check auf die Welt - bis das Fragment die übliche MySpace-Karriere antrat. Auf die Bandseite gestellt, …
Es ist selten und schön, wenn sich die Verheißung von Talent in der zweiten Platte manifestiert. War das Debüt 2008 noch ein Sammelsurium aus blitzender …
"She went to the wishing well with her pocket full dreams" – natürlich, textlich ist das schon große Lyrik im erzählerischen Duktus von Avril Lavignes …
Die Synthiefanfaren waren bei Crystal Castles schon immer eine relativ delikate Angelegenheit. Pointiert gesetzt, verzuckerten sie nicht nur einzelne …
Von einem Planeten, auf dem Humor mehr wiegt als Karat, und auf dem man einer Flasche Chrystal einen Becher "Meat Shake" mit Fleischgeschmack vorzieht.
Manche Platten begleiten einen eine Zeit lang, man erfreut sich daran, dann stellt man sie ins Regal und vergisst sie dort. Zuweilen passiert es, dass …
Einst verwöhnten uns die Crystal Fighters mit ihren Hybriden aus kurzweiligem Pop und Dubstep-Anleihen. Lange bevor letztere ihren Weg in Songs von Justin …
Glaubt man den Legenden, die sich um die Crystal Antlers aus Long Beach, Kalifornien ranken, dann ist diese Band wirklich alles andere als wählerisch: …
Mit "Indicator" feierten unsere Dienstboten der Dunkelheit ihren künstlerischen Höhepunkt, endlich befreit von allem Szenesound und angekommen im kollektiven …
Nach eigener Aussage können Erase Errata ein Live-Set komplett improvisieren. Selbst nach mehrmaligem Hören kann ich nur sagen: abgekauft. Musikalisch …
Was? Die gibt's noch? Ja, die Jungs muckern weiterhin, und haben es seit ihrem Debüt "Vegas" immer schon getan. Nur wollte das in Europa so gut wie kein …
Der Frust über die Tourabsage der Black Keys sitzt bei den Fans hierzulande noch immer tief. Drummer Patrick Carney hatte sich beim Wellenreiten eine …
Eine ganz kurze Vorbemerkung: Auf meinem rechten Oberschenkel befindet sich seit Anfang 2023 die The National-Zeile "say goodbye to pretty boy", gestochen …
The National sind zum verlässlichen Dienstleister des Schönen und Guten geworden, der uns immer und überall dieses eigenartige Wohnzimmergefühl liefert.
Schon Berningers tiefer Bariton sorgt mit seinen schwer ergründlichen Texten für stete Gänsehaut und unmissverständlichen Wiedererkennungswert: "With …
"Die gehen ein hohes Risiko ein", hatte Udo Dirkschneider im Interview im August 2009 geurteilt. Gemeint war die angekündigte Accept-Reunion ohne seine …
Spätestens wenn zum Abschluss die vertrauten, träumerischen Reverb-Akkorde von "Notion" erklingen, freut man sich aber doch, dass Tash die MTV-Einladung …
Kings Of Leon starten direkt mit "Notion" durch und halten das vorgelegte Niveau konstant: Die Band nimmt den Hörer mit ihrem vollen und warmen Sound direkt …
Er ist Schotte mit italienischen Wurzeln, knapp 19 Jahre alt und sieht verdammt gut aus. Er arbeitete lange im Fish'n'Chips-Imbiss seiner Familie. An …
Der wichtigste Grund, warum The National in der Vergangenheit insbesondere von der Gruppe der intellektuellen Musikliebhaber so geschätzt wurden, ist …
Crystal Woman scheint ja offensichtlich Rootdowns amtierender Lieblings-Riddim zu sein: Nach einem One-Riddim-Sampler mit Vokalisten aus dem deutschsprachigen …
"I'm under the gun again", klagt The National-Sänger Matt Berninger im neuen Track "I Need My Girl". Vielleicht half diese Zeile der Band beim Verarbeiten …
"Do I really need to give an introduction?", fragen Maximo Park selbstbewusst zum Einstieg ins vierte Album. Wir halten uns daher kurz: Nach "Quicken …
Und doch: das Keyboard im Hintergrund von "Notion" gerät so arschglatt und poppig, ja so zuckersüß, dass man den Jungs gar nicht böse sein kann und im …
Kein Luftholen vor dem Sprung. Keine Chance die Deckung hochzunehmen. Nicht ein Moment Zeit, sich auf das Chaos vorzubereiten. Nicht eine einzige Sekunde …
Manchmal ist es schon schwierig, beim Review-Schreiben nüchtern zu bleiben. Denn eine Neuveröffentlichung der Kings Of Nuthin' bietet sich eigentlich …
"Die meisten Kritiker mögen Elvis Costello, weil sie aussehen wie Elvis Costello", spottete David Lee Roth einst. Womit er absolut Recht hat, zumindest …
Resonatoren-Gitarren, zu denen auch der Dobro gehört, stammen aus der Zeit, in denen es noch keine E-Gitarren gab. Mit dem Einsatz von Metall anstelle …
Die beste sinnlose Arbeit des Planeten ist es, sich durch die Myriaden von Songs aus der Feder von Robert Pollard zu wühlen wie ein Ameisenbär auf der …
Jetzt haben also auch The National ein Live-Album. Und nicht nur irgendeines: Zum zehnjährigen Jubiläum des Band-Meilensteins "Boxer" boten die Amerikaner …
Schon beim hören des ersten Liedes kommt mir ganz spontan in den Sinn, dass der Track auch vom Vorgänger kommen könnte. Wunderbar unaufgeregt präsentieren …
Manchmal passieren in der Welt des Pop und Rock Dinge, die nicht nur unerklärlich, sondern im hohem Maße ungerecht erscheinen. Während es Gruppen gibt, …
Dass Paris The Black Flu und Andy "Dr. Toefinger" Toth, einen am Sträußchen haben, dürfte bekannt sein. Dies trifft auch auf ihre Vorliebe für Rundungen …
Junge britische Bands, die sich mit vielversprechenden Debütalben an die Fersen von Bands wie Placebo, Muse und Co heften, gab es in der Vergangenheit …
Ich denke, nun erahnen wir, was eine 100%-Pleite am Broadway auslöst: blanke Angst ums Überleben! Warum sonst sollte Paul Simon schon wieder seine alten …
Fünf Jahre lang mussten die Fans von Paolo Nutini auf ein musikalisches Lebenszeichen ihres Helden warten. Nach seinem vorerst letzten Konzert im Jahr …
Gute Freunde, gemeinsam Musik machen und ganz viel Liebe, das sind die wichtigsten Dinge auf der Welt. Das haben ich und mein neuer Freund Andrew Whiteman …
Man glaubt gleich wieder an das Gute im Menschen, wenn man die Amerikaner Le Loup (dt. der Wolf) zum ersten Mal hört. Ihr Debüt "The Throne Of The Third …
meinem Gesicht / wie dein großes Leben verlischt / Magic Juhnke fürchte dich nicht / wir sind hier und beten für dich") oder auch die eines "Märkisch Chrystal …
Sapperlot, welche Verjüngungssubstanzen werden im Hause Korn denn neuerdings gereicht? Die Tendenz geht seit dem experimentellen, aber weitgehend missratenen …
Wo ist die Zukunft? Das fragt die VNV Nation in unseren aus Umbruch und Verunsicherung gespeisten Zeiten. "Where Is The Future" startet fünf Sekunden …
Reel Big Fish bringen also ein neues Album heraus. Worauf darf man gespannt sein? Viel Sonnenschein, Ska und Punk und hier und da auch ein wenig Reggae?
Hui! Wer hätte das gedacht? Die Jungs von H2O bekommen nach sieben Jahren doch noch einmal den Arsch hoch. 2001 erschien mit "Go" das letzte Album der …
Vor die Wahl gestellt, ob "Alles" oder "Nichts", muss man Fat Joes mittlerweile sechstes Album mit einem "Nichts" abwatschen. Der große Wurf, also "Alles", …
Seit dem Ausstieg des charismatischen Frontmanns Max Cavalera versuchen Sepultura an erfolgreichere Zeiten anzuknüpfen. Angesichts des vom Brüderpaar …
"Carnal" ist das fünfte Album von Nothing More und folgt auf das vor zwei Jahren erschienene "Spirit". Der Titeltrack eröffnet das digital bereits seit …
Das Indie-Wunderkind Jack Tatum aus Los Angeles bringt mit "Indigo" bereits sein viertes Album unter dem Projektnamen Wild Nothing heraus. Er verabschiedet …
Eigentlich ist "Coma Nation" ja schon das fünfte Album der Kanadier, da man in Europa aber meist nur an die letzten beiden Scheiben ohne Probleme rankommt, …
Die Band, deren Name sich irgendwie nach einem klemmenden Reissverschluss anhört, ist mit ihrer Musik sicher am Puls der Zeit. Bei den dreizehn Songs …
"Ich musste darüber nachdenken, wie wir mit zunehmendem Alter desillusionierter im Bezug auf Dinge werden, denen wir als Kind vertrauten - Eltern, Schule, …
Keine leichte Aufgabe, vor die einen Ronan Harris und Mark Jackson mit "Automatic" stellen. Zum einen gibts natürlich den gewohnt opulenten Future Pop, …
"Matter And Form" ist jetzt ziemlich genau zwei Jahre alt, und diese zwei Jahre standen voll und ganz im Zeichen des Entstehungsprozesses von "Judgement".
Auch wenn Embrace standhaft behaupten, sie würden keinen Britpop machen - so wirklich hat man ihnen das nie geglaubt. Und falls jemand nach einem neuen …
Mit Trends ist das so eine Sache. Kaum einer gibt jemals zu, absichtlich auf sie zu achten. Man hört ja schließlich auch nicht auf Mutti, wenn sie in …
"We're running out of time." Deutlicher könnte es Rønnenfelt, Sänger der dänischen Punk-Band Iceage, in "Awake" nicht darlegen. Wie um dies zu untermauern …
Live-Schlagzeuger Mark Jackson verließ VNV Nation 2017 aus privaten Gründen. Ein Jahre später erreichte das Projekt, das nur noch aus Gründungsmitglied …
Es ist kein Geheimnis, dass Black Metal selten politisch wird. Wenn doch, dann dann wandelt das Subgenre meist auf den Fährten Vargs und seinen antisemitischen …
Vor allem von Musikern, die einen Scheiß auf musikalische Konventionen und Schubladen geben, wird der Name Bad Brains mit großer Hochachtung und Ehrfurcht …
Electronic für Soundfetischisten und Klangästheten. Mit dem Albumtitel "Nothing" stapeln Kurt Dahlke und Frank Fenstermacher ganz schön tief. Ihr Projekt …
Da ist es also, das neue Album der Seichtrocker aus den USA. Ihre zwei voraus gegangenen Studiobemühungen verkauften sich millionenfach, letztes Jahr …
Auf seinem zweiten Soloalbum "Onkel Der Nation", bleibt der Ruhrpottler Pillath seinem Onkel-Thema treu und setzt auf Altbekanntes. Ihn treiben immer …
Entwine zeigen sich stilistisch weiterhin experimentierfreudig. Nach den Anfängen als Deathmetal-Combo lieferten sie mehrere Scheiben lang eine zumindest …
"Machine Gun Rap for all my niggas back / Stadium Pack" – wenn Ladylover Cool D auf seinem Song "Wu-Tang Forever" den Clan sampelt und zitiert, dreht …
Der seltsamste Moment, den ich mit Zombie Nation in Verbindung bringe, liegt schon einige Zeit zurück. Es war im Frühsommer 2001, als ich mit den Kollegen …
Ja, ja, das Schicksal – manchmal schlägt es unbarmherzig zu, gelegentlich wendet sich dann aber doch wieder alles zum Guten. Auch die Subways mussten …
Was haben Radio 4 doch auf ihrem letzten Hammer-Album für einen Krach gemacht! Da ging es um Schwitzen, Tanzen, Dreck und Bier. Und natürlich um Politik.