Techno-Anstrichen wie bei "I Can Feel" ausgespielt, "Be Your Side (In My Mind)" schwingt dann ein wenig folkig und bei "Rock’n’Roll", einem Duett mit G-Eazy …
Gäbe es in der Disziplin der Mitdemstromschwimmer eine Olympiade, würde G-Eazy genug Goldmedallien einheimsen, um dank der Werbeverträge nicht mehr rappen …
Jeder Vers von G-Eazy, jeder einzelne Beat ist so dermaßen nichtssagend, dass die Radiotauglichkeit via Easy-Listening-Potential auch nicht darüber hinwegtäuscht …
Gefühlszonen, vermischt Gespräche mit einer Freundin und das Warten auf einen Anruf ihres Dads assoziativ mit einer Promiskuitäts-Analyse. "929" deshalb, weil Halsey
Ein wenig Orientierung zu Beginn: Coheed And Cambria agieren immer noch im "Amory Wars"-Universum von Frontmann Sanchez, das neben den Alben der Band …
Album wird das zelebriert, so schillern die Songs zwischen elektronischen Spinnereien ("Cut Stitch Scar"), hip-hop-lastigen Spielereien ("Girl In Town feat …
G-Dragons Hip Hop-Ansatz fühlt sich ebenfalls sehr 2009 an - man denke an diese seltsame, kurze Phase, in der Kid Cudi mit MGMT Musik gemacht hat und plötzlich …
Mit "Only Living Girl in LA" schlägt Halsey die ersten Töne ihres Albums an – ein minimalistischer Akustik-Track, der sich nach und nach zu einem dicht …
Und wer ein Blender, ein Toy ist, der in Schockstarre verfällt, wenn ein echter G ans Mic steppt, oder so, dem bleiben noch verdammt gute Beats und routinierte …
Aber nein, er war weder vor seinem Tod der beste lebende Songwriter noch die Antwort dieser Generation auf Tupac oder Biggie, wie G Herbo da ohne Not behauptet …
Für die Lil Baby-Polo G-Crowd ist das immer noch um viele Lichtjahre zu wild, aber für die, die ihn jetzt als diesen großen Experimentierer haben wollten …
project outright", wundert sich Lowe und fragt die Frage, die wohl jedem durch den Kopf ging, als die Nachricht eines von Reznor und Ross produzierten Halsey-Albums …
Like I do" klingt zum Beispiel nach einem mediokren SZA-Ripoff, die Hooks von "Signs" nach einem von Selena Gomez schwächeren Momenten, "bloodonmyhands (feat …
Anzunehmen, dass die Crates der Alt-Heads auch den Rest längst bergen: Eazy Es Alleingang "Boyz-N-The-Hood" und "We Want Eazy" mit MC Ren gibts seit 1988 …
Lieber Alex C., liebe Yass,
was habt ihr bloß angerichtet? Nehmt gemeinsam nach dem "Skandalerfolg" von "Du Hast Den Schönsten Arsch Der Welt" und der …
Tolle Kollegen sind das: Da hütet man schwitzend das Krankenbett und als Aufmunterung kriegt man die neue Nena-DVD von der Redaktionssitzung direkt ans …
"Kaboom!" Treffender Betiteltes landete schon lange nicht auf dem Plattenteller. Von der ersten bis zur letzten Sekunde geben die Herren Dynamites alles, …
Gute eineinhalb Jahre nahm das Projekt "Schattenkrieger" in Anspruch. Gemeinsam mit dem Rapzine mzee.com rief Spax NoNames aller Bundesländer dazu auf, …
Effekt auf "For The Night", Tyga und Roddy Ricch liefern ein gewisses Compton-Cool, sogar der dreimal vertretene Quavo findet auf "Aim For The Moon (feat …
Kevin Richard Martin produziert mit Vorliebe grollende Bassmonster, die mal heller, mal dunkler ausfallen. Unter Klarnamen hat der ansonsten vornehmlich …
Das Projekt "San Patricio" bedeutet Geschichtsunterricht auf musikalischem Wege und präsentiert sich nie trocken oder gar altbacken: Gitarren-Altmeister …
Kommt man auf das Thema Drum'n'Bass zu sprechen, fallen unweigerlich die Namen Roni Size und Reprazent, das kollektivistische Produzenten Dream Team aus …
Ich denke ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass die Serie "Twin Peaks" von David Lynch eine der besten TV-Mehrteiler (abgesehen von "Ausgerechnet …
zwar Geschmackssache, musikalisch gesehen gehört das Synthie-Gerüst von "Step Yo Game Up" aber zu den belangsloseren Nummern, ähnlich dem an triefenden G-Funk …
Der körnig swingende Club-Tune mit G-Funk-Tenor Nate Dogg gehört zu den am obszönsten groovenden Nummern, die der Detroiter in jüngster Zeit abgeliefert …
Wo Funk und Hip Hop fusionieren, darf natürlich der Godfather of G-Funk nicht fehlen: Snoop Dogg und Rapperin Latto schlurfen leider uninspiriert dahin …
Über ein Jahr ist es her, dass "Wigg" Walker und seine Dynamitstangen mit einem ohrenbetäubenden "Kaboom!" in deutschen Landen einschlugen. Schwitzende …
Darf man von Phil Spector produzierte und komponierte Musik noch hören? Sollte man das Werk von seinem Schöpfer trennen? John Lennon schwärmte seinerzeit …
"Blood Money" tönt und fühlt sich an wie das nächste G-Unit-Album. 50 und seine Gorillas gehen bei jedem zweiten Track mit an den Start, selbst der überschaubar
Daneben vertreten das legendäre Westcoast-Trio 213 (Warren G bleibt einfach einer der smoothesten Rapper, und Nate Doggs Singsang kommt sehr lässig) sowie …
In scheinbar regellosen, also chaotischen Systemen können sich geordnete Strukturen entwickeln, die eine universelle Gültigkeit besitzen - so eine der …
Den Grund dafür liefert der Protagonist selbst im lockeren Sommer-Schunkler "Daddy Fat Sax": "It is the B-I-G to the B-O-I, me oh my, I got my ears to …
In Kombination mit den Streichern, die durch die dunkle Kulisse schillern, Drums, Bass und den Rap-Parts von Raekwon (topp) und G-Eazy (noch besser) bleibt …
Anders, als Vorab-Singles wie "My Nigga" oder "Left, Right" vermuten lassen, ist diese tief verwurzelt in Großtaten früherer Helden wie Snoop Dogg oder Eazy-E …
Polo G hat mit seinem Debüt "Die A Legend" jedoch schon letztes Jahr bewiesen, dass er auch das Talent hat, um dieses überhebliche Selbstbild zu rechtfertigen …
Der G-Funk ("RMI") hat etwas an Einfluss verloren, dafür hört man Samples von Streichern und anderen klassischen Instrumenten (beispielsweise "La Belle …
Justin Biebers "Purpose"-Album angezapft hat, erweitert sich die Palette der Einflüsse hier um die langweiligsten Facetten von The Weeknd, einem Hauch von G-Eazy …
Broadway-Streicher, heftiges Pathos, die ganz große Mitsing-Refrain-Geste: Im fast neuneinhalbminütigen Titeltrack seines sechsten Studioalbums unter …
Die Konzertbilder im Booklet, die Textsicherheit im Zuschauerrund - da war einiges los bei den Liveauftritten der Brote anno 2008 und 2009, die sie nun …
Auf so eine Band haben wir lange gewartet. Ist wahr und doch gelogen, denn schließlich kann man gar nicht auf etwas warten, von dem man nicht ahnt, dass …
Nein, das ist leider nicht die neue Soloplatte von J-Luv. Hierbei handelt es sich nur um ein Produzentenalbum. Ist aber nicht weiter schlimm, denn qualitativ …
Zwei Jahre nach ihrem "Melitta"-Album und wenige Monate nach der Rechtschreib-Deform ist es nun soweit: das dritte Album der Nordlicht-Sprechgesangskünstler …
Dubstep-Elementen, einem Soca-Riddim und Future Bass-Düsternis in den Soundfarben spielen: Die explizite Sex- und Kiffnummer "Blunts And Back Shots (feat …
"Ich möchte wieder zurückgehen zu den Underground-Zeiten, um wieder näher an den Fans zu sein." Du auch, Brudi Futuri? Legionen von Künstler blamierten …
Das liegt einerseits an Kellys prominenten Rap-Gästen (so bounct er mit The Game oder Chicagos Schnellsprecher Twista und g-funkt mit West Coast-Veteran …
"Übernotwendig! Elf Mann Live. Eine Million Zeugen" - prägnanter kann man ein Livealbum kaum ankündigen und gleichzeitig auf die eigene Relevanz verweisen.
Soul-Gesang, der wirklich unter die Haut geht, muss vor Sehnsucht umso mehr triefen, je cooler die Instrumentierung gerät. Diesen Kontrast machten sich …
Fetish 69 ist eine Formation aus Österreich, die schon seit einiger Zeit düstere elektronische Musik kreiert. Ihr Sound auf "Atomized" ist beklemmend, …
Was den Hörer auf der neuesten Platte der Hamburger Urgesteine Fettes Brot erwartet, lässt sich nicht nur anhand des Titels erraten. Auch die Aufmachung …
Kleine Zweige der Musikbranche erwirtschaften oft große Anteile des Umsatzes. Dazu zählen in Deutschland pathetische Musicals als Magneten für Städte-Tourismus, …
Eine Ära neigt sich dem Ende entgegen. Im Spätsommer vergangenen Jahres gaben die Berufsjugendlichen von Fettes Brot bekannt, sich nach 30 Jahren endgültig …
Sich brainstormartig Themen für Tracks ausdenken und die jeweiligen Texte raptechnisch furchtbar gestalten; ja, das kann nur Mc Fitti. Zumindest perfektioniert …
Nebenbei zitiert er sich traumwandlerisch durch Eminem ("Got two mothafuckas wanna fight me outside / Fight me outside, fight me outside") und Eazy-E ( …
Für die Band selbst stellte das 2015er-Debüt "Ofnir" ein sehr maskulines Album dar. "Futha" soll nun die andere Seite der Medaille darstellen und beschäftigt …
"Wir sind jung, wir sind frei, das ist unsere Stadt. Wir haben nichts zu verlieren". Bitte? Nichts zu verlieren? Fettes Brot war doch die Band, die mit …
Mit viel Tamtam meldeten sich Faithless in diesem Jahr auf den Festival- und Dancefloorbühnen zurück. Vier Jahre nach der offiziellen Trennung kam es …
"What labels me, negates me", zitiert Fatima Al Qadiri den Philosophen Søren Kierkegaard im Interview. Diese Schubladenverweigerung eine sie mit ihren …
Wer hätte noch vor einem Jahr mit einem Comeback von Fettes Brot gerechnet? Abgesehen von einer Single gegen Schill und einem Rio Reiser-Coversong herrschte …