Nachdem Matt Berninger im Jahr 2020 sein erstes Soloalbum "Serpentine Prison" veröffentlichte, wusste er nicht so recht, wie es weitergehen sollte. Er …
Kombiniert mit "Glaub' an Gott und an das Leben nach dem Tod / Gott ist zwar groß, aber klein war das Boot", und der ach so gottesfürchtige Traum eines …
nicht in einen 1,93 Meter großen, skatenden, sprühenden, chronisch immer mindestens eine Etage zu tief unter dem Radar entlangschwirrenden Untergrund-Rap-Gott …
Mindestens an der Richtigkeit dieses Schrittes lässt "Neues von Gott" keine Zweifel zu, wenngleich es einen an exakt derselben Stelle wie alle anderen …
Die Produktionen auf "Gott" knüpfen direkt an Frauenarzts Album "Mutterficker" an: Standesgemäße elektronische Sounds mit tiefen Bässen driften regelmäßig …
Neben dem titelgebenden Prinzip "Gott Ist Tot" lassen sich auch Bezüge zu Nietzsches Werk "Jenseits von Gut und Böse" herauslesen: "Die Kraft, die ich …
Neun Minuten. So lange huldigt der vielleicht kontroverseste Rapper des Jahres der Heiligen Nacht. Nicht, dass diese fünf Skizzen von Songs irgendetwas …
Dennoch kratzt "Gott Liebt Die Geduldigen" höchstens an der Oberfläche, hinterlässt Fragezeichen, macht selten wirklich Spaß, und im Endeffekt lässt sich …
"Chiko"-Regisseur Özgür Yıldırım will diesen Umstand ändern, in dem er sich in seinem aktuellen Werk "Nur Gott Kann Mich Richten" erneut am Gangster-Genre …
Selbst die größten Rockstars haben einmal klein angefangen. So auch Alex Kapranos von Franz Ferdinand. Das lehrt uns "Divorce At High Noon" seiner ehemaligen …
Die zugegebenermaßen nicht mehr ganz so jugendlichen Gotthard setzen auf ihrem neuen Album "Stereo Crush" ganz auf ihre geballte Erfahrung. Das betrifft …
Am 17. Juni diesen Jahres verlor die deutsche Technoszene einen ihrer besten Produzenten. An jenem Tag starb Christian Morgenstern im Alter von 27 Jahren …
Ödipales Gemurmel ignorierend bekommt nun mit "Nur Für Dich" auch Mama Ferchichi endlich ihre Exklusiv-Schnulze, bei der allerdings nach KarelGott mein …
Mit "Coral Island" erschaffen The Coral eine eigene Welt. Dafür genügt der britischen Folkrock-Band um die Brüder James und Ian Skelly das herkömmliche …
1968 zieht eine 26 Jahre junge, frisch von ihrem Ehemann getrennte Mutter zweier Kinder von New York nach Los Angeles. Unter Geldsorgen muss sie zum Glück …
Erst im Zuge einer Sat1.-Kampagne erscheint das Debüt der Band um Sänger Chad Wolf, "Coming To Terms" (2008 in den USA veröffentlicht), auch hierzulande.
Dass ich für Frankreich als Land und als Heimstatt verschiedenster Musiker eine Vorliebe pflege, ist in der Redaktion bekannt, weshalb man mich in schöner …
Nur sprichwörtlich mit Pauken und Trompeten mischt die Newcomerin Caroline Keating den Indie-Neo-Folk-Markt auf. Auf ihrem Debut "Silver Heart" widmet …
"Die Weihnachtszeit bringt immer so viel Fröhlichkeit, Liebe und Frieden mit sich. Wir haben versucht, diese Stimmung in unserer Musik einzufangen."
Ich …
Zusammen mit ihrem musikalischen Counterpart The Hacker sorgte Caroline Hervé in den vergangenen Jahren für reichlich Freude und Schweiß auf den Dancefloors …
Vielmehr wirkt es wie ein Best-of des frommen Pop-Raps: Gott in jeder Hook, Bibelverse als Lyrik-Grundlage, und immer wieder der Versuch, musikalisch mit …
Der Titel lässt keine Fragen offen. Reist Sven Väths Cocoon Label mit seinen Künstlern für die Sommermonate nach Ibiaz, dann ist die Zeit ayurvedischer …
"Gut Holz", das neue Album von Drei Meter Feldweg, lässt sich unter Oi!-Pop mit Ska-Einsprengseln einordnen. Es ist noch sauberer, glatter und unkantiger …
Banjo, Gitarre, Fiddle und drei Stimmen. Noch eine von vielen, mehr oder weniger brillanten Bands, die auf den Spuren ihrer Ahnen aus den Appalachen wandeln?
Ihrem Albentitel "Jazz, Love & Henderson" hätte Caroline Henderson anstelle ihres Nachnamens auch den Zusatz "Pop" hinzufügen können. Denn purer, nachtclubschwarzer …
Dazu präsentiert sich Witt mit seiner bebenden und flehenden Stimme wahlweise als gefallener Märtyrer ("Wintermärz"), als KarelGott-Verschnitt mit Rauschebart …
Am Ende bleiben es aber doch die alten Schmonzetten von Samplern mit KarelGott, Peter Alexander und Roy Black, mit denen einst Mutter alle Jahre wieder …
An der gar nicht mal so schönen Rummelsburger Bucht in Berlin soll in einigen Jahren "Coral World" entstehen, eine Art Zooaquarium mit Hotel und Fressgelegenheiten.
"Der Himmel schlägt durchs Meer", und die Heldin des Liedes "That's Where She Belongs" steht in der Sonne, singen The Coral. Auf "Sea Of Mirrors" dreht …
"Butterfly House" sei eine "fantastic hommage" an den Mersey Beat der Sechziger, schreibt der NME und trifft damit den Nagel auf den Kopf. Tja, auch Stehlen …
Wohl kaum jemand wird dem Release von "Coral Fang" so entgegen gefiebert haben wie die Distillers selbst. In den letzten Wochen hatten die Musikzeitschriften …
Selbst die "Alphaville meets KarelGott meets Bushido"-Nummer "Forever Young" klingt ob ihrer letztendlichen Unauffälligkeit verglichen mit dem Sensationsgehalt …
Schweisstreibende Konzerte und handgemachter harter Rock sind eigentlich die Markenzeichen der erfolgreichsten schweizer Rockformation. Aber Gotthard …
Im April 2018 brachten Single und Video zu "Sweet Release" das erste fröhliche Wiederhören mit The Coral. Die Lieblingsband von 2005 mit der unvergessenen …
Ein gutes Vierteljahrhundert spielen die Alpenrocker Gotthard schon und dies feiert die Band silbern mit neuem Album. Silberhochzeit heißt 25 Jahre Ehe …
Gotthard, die Kurzbeschreibung: Schweizer Kopie der Scorpions, absolut SWR3-tauglich, vielleicht sogar für erste Radioprogramme geeignet, supersauber …
Zu Beginn die gute Nachricht: Gotthard lassen den Softlan-Sound vom 99er Album "Open" vorerst stecken. "Human Zoo" schlägt in die gleiche Kerbe wie der …
"Firebirth": Der Phönix aus der Asche. Schon oft wurde dieses Bild von Bands als Titel benutzt, doch selten traf es so zu wie nun auf Gotthard. Nachdem …
"Die Zukunft heißt: Tod - egal was wir tun." Keine schönen Aussichten, die sich Oswald Henke in "Bin Ich Blind" ausmalt, dem Opener von Goethes Erben …
"Feder Gottes: Das ist der heilige Name. Das beschreibt das Album einfach perfekt: göttliche Texte, göttliche Musik." An Selbstbewusstsein mangelt es …
EDM ist tot. Vor wenigen Jahren dominierte die tanzbare Kombination aus House und Pop noch die Single-Charts, inzwischen hat Hip Hop diese Rolle übernommen.
Rock im Jahre 2002 lebt vom Wiederkäuen. Da sind auch Radio 4 keine Ausnahme: sie klingen wie alle aktuellen NYC-Bands nicht gerade neu. Aber who cares, …
Maximilian Lenz hat in seiner mittlerweile 30 Jahre andauernden Karriere viel erlebt: Trends gesetzt, Schlachtrufe erfunden ("Raving Society", "We'll …
Dieses Album ist ein Wurmloch in alle Richtungen: Hier spielen ein historisch verwurzelter Vordenker der Jazz-Avantgarde, ein Filmsoundtrack schreibender …
Das Cover, die Aufmachung des Albums und auch der Name Daniel Bedingfield erinnern an ein neues Daily-Soap Retortenbaby à la Yvonne Catterfield und Konsorten.
Gereift seien sie, meinten Die Kleinen Götter neulich im Interview. Das ändere aber nix daran, dass immer noch die Ärzte-Vergleiche fielen. Ob es sie …
Ach Island ... du sympathisches Land. Ein schneebedeckter und feuerspuckender Felsen im Nordatlantik voller potentieller Fußballprofis und hochtalentierter …
Die Weihnachtszeit beschert der Redaktion für gewöhnlich eine reiche Flut an Festtags-CDs, die kein Mensch braucht. Um so erfreulicher war es, als Kollege …
"Tall and tan and young and lovely; the girl from Ipanema goes walking." Nicht immer stehen Elefantenhochzeiten unter einem guten Stern. Ein Treffen der …
Mal kurz die eigenen Reviews gecheckt ... ja, is doch schon wieder sechseinhalb Jahre her, dass Tieflader mit "Apokalypse Jetzt" zuletzt was von sich …
Haben Sie noch Sex oder hören Sie schon Jazz? Manchmal scheint es fast so, als wolle man in dem von Miesepetern und Besserwissern bevölkerten Genreumfeld …
Seit 2013 ist Kevin Gates fester Bestandteil der US-Hip Hop-Szene, doch trotz mehrerer Platin-Singles und zahlreichen Top 10-Alben ist der Südstaatler …
Jérôme Reuter, kreativer Kopf hinter dem luxemburgischen Projekt Rome, beschäftigte sich textlich in der Vergangenheit mit dem anarchistischen Rebellentum, …
Man sollte mit seinen Worten immer vorsichtig sein, besonders während einer Redaktionssitzung. Meine Einsicht kommt in diesem Fall aber leider zu spät.