Manchmal muss man seine jüngeren Geschwister an die Hand nehmen. Gerade in Dingen, die die Musik betreffen. Da haut man ihnen eben mal auf die Finger, …
"Coaster" bietet keinerlei nennenswerte Variationen im songwriterischen NoFX-Universum. Das ist energetischer, nach vorne gespielter Melodic-Punkrock …
Eingefleischte Surfertypen, Strandnixen und Sonnenanbeter verdanken ihren neuen Sommersoundtrack einem großen Haufen Knochensplitter. Denn bevor Matt …
Das Katastrophale an Katastrophen ist, dass sie einfach passieren. Man weiß es vorher nie. Bryan McFadden zum Beispiel. Da ist der Westlife-Sänger Bryan …
Mit dem dritten Album "Don't Leave Me In Autumn" gelang es dem Duo aus dem schweizerischen St. Gallen 2012 auch international auf sich aufmerksam zu machen.
Die Tatsache, dass Matt Costa auf dem von Jack Johnson mitgegründetem Label Brushfire Records veröffentlicht, bringt mit sich, dass er auch musikalisch …
In der deutschen Poplandschaft bilden die Herren Heppner und Reinhardt seit Jahren eine Konstante. Unter dem Namen Wolfsheim setzen sie mit beständiger …
"'When I Was Cruel' ist mein erstes Album seit sieben Jahren. Ich habe in letzter Zeit so viele Balladen mit unterschiedlichsten Künstlern zusammen gesungen, …
Immerhin geht es um die Band des Pink Cream 69-Doppels Dennis Ward (Bass) und Kosta Zafiriou (Drums), die Unisonic mit dem ehemaligen Gotthard-Gitarristen …
Nachdem "National Ransom" 2010 sein letztes Studioalbum gewesen sein sollte, nahm Elvis Costello 2013 mit den Roots "Wise Up Ghost" auf (weil es Spaß …
"Zeit ist ein dehnbarer Begriff, wenn es um Musik geht. Das ist das Gute daran. Die Vorstellung, Musik sei nur für Jugendliche da, ist bescheuert. Musik …
Boo Yaa Tribe ain't nutin' da fuk wit. Ähnlich wie der Wu-Tang Clan können sich auch die Boo Yaas seit Jahren des Respekts aller verfeindeten Parteien …
"Die meisten Kritiker mögen Elvis Costello, weil sie aussehen wie Elvis Costello", spottete David Lee Roth einst. Womit er absolut Recht hat, zumindest …
"Punk-Rock tried to kill the metal, but they failed, as they were smite to the ground." Jack Blacks musikhistorische Aufarbeitung des Metal-Genres im …
Anfang bis Mitte der 80er-Jahre bildete sich im kanadischen Vancouver eine stark vernetzte Electro-Industrial-Szene heraus, die sich zwischen den Polen …
"Alice Practice" kam ursprünglich als simpler Mic-Check auf die Welt - bis das Fragment die übliche MySpace-Karriere antrat. Auf die Bandseite gestellt, …
Mit Kollaborationen ist das so eine Sache. Im laut.de-Interview äußert sich der ehemalige Kraftwerk-Musiker Karl Bartos dementsprechend skeptisch. "Wenn …
Man tritt Elvis Costello sicher nicht zu nahe mit der Feststellung, dass seine Karriere in keinem direkten Zusammenhang mit dem Aufstieg des Mediums Musikvideo …
Einigermaßen überraschend bringt Elvis Costello ein neues Album heraus. 2015 hatte er in seiner lesenswerten Autobiographie erklärt, 2010 mit "National …
Für ihr Comebackalbum "New Roman Times" (2004) ließen sich Camper van Beethoven 15 Jahre Zeit. Seitdem sind schon wieder neun Jahre vergangen, was aber …
Kennt noch jemand den NDW-Song "Exakt Neutral" von Deo? Genauso verhält es sich mit dem Debütalbum der englischen Prog-Band The Custodian. "Necessary …
Es ist selten und schön, wenn sich die Verheißung von Talent in der zweiten Platte manifestiert. War das Debüt 2008 noch ein Sammelsurium aus blitzender …
Fuck! Ich dachte, das kommt gar nicht mehr. Was? Erstens ein neues Album von Nikka Costa und zweitens eine Dame, die derart selbstverständlich den Rhythm …
Gerade mal ein Jahr nach der Veröffentlichung seines letzten Meisterwerks "Pure Comedy" kommt Joshua Tillman alias Father John Misty schon wieder mit …
Wer bei der Länder-Kombination Deutschland - Chile nicht primär an Fußball denkt, sondern vielmehr die zahlreichen Produktionen von Ricardo Villalobos, …
Wenn wieder einmal ein nettes Gesicht im Biz am Start ist, kann man der Gefahr erliegen, die Musik positiver zu beurteilen, als sie wirklich ist. Nikka …
Elvis Costello ist ein musikalisches Chamäleon. Mit einer illustren Musikerschar im Rücken definiert er dieses Mal einen traditionell geprägten Country- …
Bei den Rolling Blackouts Coastal Fever hat sich so langsam eine Routine herauskristallisiert. Im Zweijahrestakt erscheint zum europäischen Sommerbeginn …
Die Antwort auf die Frage, wie man sich selbst und seinen Fans noch näher kommen kann, markierte einen regelrechten Wendepunkt im Leben der 35-jährigen …
Hatten wir uns nicht längst voneinander verabschiedet? Wir hatten immer eine tolle Zeit, waren die besten Freunde, aber irgendwann drehten sich die Gespräche …
Rock'n'Roll stirbt nicht aus. Die kürzliche deutsche Top 5-Platzierung fürs Comeback-Album der Stray Cats war aber mehr, als man im Genre erwarten kann.
"Ich wusste, dass mir von Geburt an gutes Aussehen und Selbstvertrauen fehlten, die Voraussetzungen für den Publikumserfolg", erkennt der noch jugendliche …
Sie ist eine dieser vielen, die einem irgendwann in einem Song als 'Featuring'-Gast auffallen, sofort hellhörig machen und jahrelange Neugier entfachen …
Die australische Musikszene besteht aus kantigem Gitarrenpop für junge Menschen und Country-/Bluesbands für die Alten. Nur AC/DC lieben alle. So fasste …
Es gibt Menschen, denen hat sich die Popularität der Stone Temple Pilots nie richtig erschlossen. Der Schreiber dieser Zeilen gehört dazu: Für meinen …
Eskapismus kann man Jay McAllister nicht vorwerfen. "The world is dying / Shit is getting serious / Everybody's lying / It's impossible to tell the truth", …
Ein Vorurteil von so manchem Realkeeper über die heutige Rapgeneration geht etwa so: "Die klingen doch alle gleich und dazu noch scheiße". Einer, der …
Die Synthiefanfaren waren bei Crystal Castles schon immer eine relativ delikate Angelegenheit. Pointiert gesetzt, verzuckerten sie nicht nur einzelne …
Da kommt Froide auf: Auf ihrer zweiten EP "Le Roi C'est Moi" haut die Hamburger Oi!-Punk-Formation Oidorno erneut Bierdosen und Nasen platt, wobei die …
Es soll ja immer noch so einige, vorzugsweise alternative Musikhörer (wie Kritiker) geben, die Popmusik und dem sogenannten Mainstream regelmäßig den …
So, die sonnige Periode ist vorbei. Zeit die Rotzfahnen rauszulegen, seine Sommerlochbekanntschaft vor die Tür zu setzen und die wirklich melancholischen, …
"King In My Castle" heißt eine Single, jahrelang Vorbote des nun so betitelten Albums. Eingängig, catchy gibt sich Anthony B dort auf dem One Drop-Beat.
Interessant: Casting-Shows machen inzwischen auch vor Klostermauern nicht mehr Halt. Per Inserat in verschiedenen kirchlichen Zeitschriften begab sich …
Als "ziemlich langweilig" beschrieb Maarten Devoldere das Leben im Lockdown kurz vor der Veröffentlichung von "Sand", dem fünften Studio-Album Balthazars.
Mit nur wenigen Songideen kommt Matthew Houck a.k.a. Phosphorescent auf "C'est La Vie" aus. Seine 46 Minuten verteilt er auf neun Tracks. Etwas kleines …
Mit Kalifornien verbindet die Heimat von Coast Of Ghosts außer einiger Buchstaben immerhin die durchaus urlaubstaugliche Lage direkt am Wasser. Sogar …
In Frankreich ist sie längst ein Star: Bereits 2004 feierte Arielle Dombasle dank der CD "Amor Amor" mit rund 600.000 verkauften Einheiten große Erfolge.
Leute, ihr habt euch nicht verlesen. Es handelt sich bei diesem Werk tatsächlich um das Debüt-Album des Wolftänzers. Wer nun glaubt, das sei mal wieder …
Veedel Kaztro sei "Kölns bester Rapper", heißt es im Pressetext zum dritten Teil seiner "Büdchen Tape"-Reihe. Was im ersten Moment ein bisschen großspurig …
Großbritanniens Indie-Pop-Institution The Stranglers darf die Champagnerkorken in diesem Jahr mit ruhigem Gewissen knallen lassen. Das dritte Jahrzehnt …
Nach Jahren der Sklavenarbeit für Suge Knight und Master P droppt die bekannteste Hundeschnauze im Rap endlich ihr erstes, unabhängiges Soloalbum. Die …
Irgendwie kennt doch jeder diese Art Freunde. Mit ihnen erlebt man die verrücktesten Dinge, hat eine super Zeit und nach den Trinkgelagen einen mordsmäßigen …
"Glee" heißt soviel wie Fröhlichkeit. Als fröhlich könnte man auch den Soundtrack zur ersten Staffel der Erfolgsserie bezeichnen - oder: glattgebügelt.
Es bleibt dabei: Kevin Costner hat nichts mit den vielen singenden Schauspielern gemein, die eher halbherzig an diese Materie herangehen. Im Verbund mit …
Ja, so läuft es in der Musikindustrie. Hat sich ein Zug mal in Bewegung gesetzt, wollen alle aufspringen. Der Schwierigkeitsgrad erhöht sich natürlich, …
Faust gehören zusammen mit Neu!, Harmonia und Cluster zu jenen Bands, deren experimentelle Sound-Jams in den 70er Jahren Journalisten unter dem Genrebegriff …
Zum Abschluss der europäischen Elevation-Tour am 1. September 2001 feierten sich U2 an einen ganz besonderen Ort: Slane Castle, im gleichermaßen idyllischen …
Der Golf 2 rollt und straighte Top-Bässe pulverisieren die Boxen der Standardvariante. Alle cruisen zu The Chronic 2001 und Nate Dogg holt die Mädels …
Jetzt schon den Soundtrack für den Winter holen? Lieber nicht. Trotzdem schneit mit dem neuesten Werk von Laura López Castro und Don Philippe eine Platte …
Auf der dritten Ayreon-Platte ging Arjen Lucassen aufs Ganze: "Make it or break it", so lautet die goldene Regel aus den Hochzeiten der Tonträgerindustrie.
"Kunst ist Verteidigung! / Unser Filmteam hat ein kaltes Hotel gemietet / voll gestopft mit Gerümpel (...) Schimmel kriecht wie das Böse hinterm Bett …
"Wir sind es uns schuldig, gute Platten zu machen. Musik ist der Soundtrack des Lebens." Wahre Worte beschließen den Dokumentarfilm, mit dem die beiden …
Nach einer zehnjährigen Schaffenspause überraschte Sting seine Fans im vergangenen Jahr mit einem musikalischen Ausflug in keltische Welten ("The Last …
Wenn irgendein Künstler im weiten Universum des Rock'n'Roll den Ehrentitel "Lebende Legende" verdient, ohne dass er der breiten Masse als solche aufgefallen …
Jeder, der in irgendeiner Form an David Bowies letzten Projekten beteiligt war, hat aus naheliegenden Gründen eine zu Herzen gehende Geschichte zu erzählen.