Wenn man gute Popmusik hören will, ist Reggaeton seit ein paar Jahren mit die heißeste Adresse auf der Welt. Was auch immer bei den Lateinamerikaner*innen …
Bevor in den letzten paar Jahren der Thrash Metal einen wahren Revival erlebt hat, wollte diese Art von Sound anscheinend keine Sau mehr hören. Dennoch …
Ihsahns Alben waren über die Jahre zunehmend davon geprägt, musikalische Grenzen zu verschieben. Das letzte Studioalbum "Ámr" liegt mittlerweile sechs …
"Well, I sleep all day and drink all night / just give me one good reason / I'll turn out my light / now I'm terrified." Mit diesen Zeilen des eingängigen …
Das derzeit alles überstrahlende Indie-Label Top Dawg Entertainment aus Übersee zauberte im letzten Jahr mit Isaiah Rashad das nächste gänzlich unbekannte …
"I Know You Got Soul" lautet ein Richtung weisender Songtitel von Bobby Byrd, ein mittlerweile geflügeltes Wort. Dieses gewisse Konglomerat 'Soul' verlangt …
In jedem Musikstil gibt es irgendwann einen Widerstreit zwischen Tradition und Moderne. Die Ars Antiqua oder reine Lehre des Metal ist ein juveniler Feuchttraum, …
Zwei Jahre gingen seit der letzten Soloveröffentlichung des ehemaligen Emperor-Fronters Ihsahn ins Land. Fans sollten "AngL" noch in bester Erinnerung …
Der gute, alte Ihsahn kommt mal wieder zu Besuch. Bleibt aber nicht lange, sondern muss auch bald schon wieder weiter. Oder wie hab ich das zu verstehen, …
Spaß muss sein. Angesichts der politischen Großwetterlage sollte jeder gelegentlich die Chance nutzen, seinen geschundenen Geist zu schonen, indem er …
Emperor-Album? Gibt's nicht. Zwar touren die Black-Metal-Urgesteine mittlerweile wieder rund um den Globus, neue Musik verweigert Vordenker Ihsahn dennoch …
Mit "Oceanic" veröffentlichten Isis 2002 ein Konzeptalbum, das von einer tragischen, fiktiven Liebesgeschichte handelt. Die endet damit, dass sich der …
Ein beständiges Line-Up scheint nicht unbedingt die Stärke von Dew-Scented zu sein. Mittlerweile steht statt Florian Müller der Severe Torture-Klampfer …
Vor gut einem Jahr kredenzte das wohl doomigste Progressive Metal-Kollektief zur Feier seines zehnjährigen Wiegenfests einem erlauchten Kreis von 600 …
Detective John Shaft hat keinen einfachen Job. Im Großstadtjungle muss er sich Tag für Tag mit allerlei zwielichtigen Gestalten herumschlagen. Oft genug …
Der 20. August 1972 nimmt in der Geschichte der Afro-Amerikaner einen ganz besonderen Stellenwert ein, gab es an diesem Tag doch gleich zwei gute Gründe, …
Wie einst Brian Setzer 2005 mit "Rockabilly Riot Vol. 1" stattet nun auch Chris Isaak dem legendären Sun-Studio seinen Besuch ab. 19 Tracks lang erweist …
Seien Sie dankbar für die Grenzen menschlichen Erfindertums! Auch wenn uns der technologische Fortschritt bisweilen schwindelig macht, bleibt doch zum …
Nachdem sich der Cool Ruler nach zu viel von diesem und jenem und langer künstlerischer Durststrecke im Jahr 2003 mit dem Album "Here By Appointment" …
Eigentlich frage ich mich ja, warum Kollege Kubanke bei Ihsahn nicht zuschlägt. Normalerweise zeigt sich unser Bremer von solch experimentellen Klängen …
Chris Isaak die Achte. Oder erst die Siebte? Vielleicht sogar schon die Neunte? Einen großen Unterschied macht es nicht, denn Cover und Erscheinungsjahr …
Die Queen des Nouvelle-Chanson ist zurück. Wie der Titel des aktuellen Albums bereits vermuten lässt, zeigt sich Zaz von einer besonders persönlichen …
Da sitzt einfach alles: der Scheitel, die Lederjacke, die Gitarren, die geölte Croonerstimme. 60 Jahre ist der schwerbeschäftigte Botschafter des salonfähigen …
Reggae. Eigentlich ist mal wieder alles gesagt. Nur, die elf Dancehaller sind an irgend einem Baggersee und nicht in der Karibik groß geworden. Witzisch, …
30 Jahre ist es inzwischen beinahe schon her, dass vier Herren aus Düsseldorf neuen Klängen den Weg in die populäre Musik öffneten. Kühl, mechanisch, …
Gregory Isaacs ist seit fast 13 Jahren tot. Zugeschrieben werden dem zart vibrierenden Sänger mit der hellen Näselstimme vor allem die Reggae-Szene-Hits …
Deutschrap boomt. Charts wie Klickzahlen sprechen eine eindeutige Sprache. Kein Wunder, eigentlich, dass allüberall nicht nur neue aufstrebende Rapperlein …
Als Texter mag er zu den begabtesten im Deutschrap zählen, doch immer wieder erweist sich Yassin auch als ungeheurer Opportunist. An der Seite von Audio88 …
Ein Album zu machen, an das sich die Menschen noch Jahre später bei allen möglichen Gelegenheiten als akustischen Marker erinnern, ist wohl der Traum …
Trotz aller Anzeichen und Indizien kommt es doch überraschend: Kali Uchis, die bisher vorrangig als Kollaborateurin von Tyler, The Creator oder den Gorillaz …
Geraume Zeit nach dem letzten selbst geschriebenen Material der "Luka"- und "Tom's Diner"-Autorin meldet sich Suzanne Vega um einiges rockiger zurück …
Klare Ansage beim Comeback: "Give me that Crown bitch, I wanna be Sheezus!". Lily Allen teilt im Titeltrack richtig aus - gegen Lady Gaga, gegen Mackertum …
Der Tod pocht an die Tür. Söllner macht ihm, freundlich wie man auch zu einem ungebetenen Gast sein kann, auf. Der unbekannte Fremde kommt mit der Absicht, …
'Stripped to bone' präsentieren sich Diazpora auf Session II. Jetzt kommts drauf an. Nichts steht mehr zwischen der Band und dem Zuhörer. Keine unnötigen …
Ein billig aussehendes Cover mit einem noch billiger klingenden Bandnamen - die Vorzeichen stehen bei diesem Album nicht gut. Allerdings grinst einem …
Immer wieder Manchester: Auch Elbow stammen aus dieser Musikhochburg und bringen auf ihrer mittlerweile achten Platte eine weitere Facette des guten alten …
Die Geschichtsschreibung meint es zuweilen nicht gut mit Susan Kay Quatro, wie Suzi bürgerlich heißt. Vielleicht liegt es an einigen Karriereentscheidungen …
Northamptonshire am 26. Januar 1979: Als vier junge Männer das Wellingborough Tonstudio betreten ahnt niemenad, dass sie an diesem Tag Musikgeschichte …
Wie es klingt, wenn man das Songwriting in einen Alltag quetscht, der mit der Erziehung von drei Kindern, Radio-Verpflichtungen bei Apple Music und juristischem …
Das war nicht unbedingt zu erwarten: Nachdem Fear My Thoughts Anfang 2007 mit "Vulcanus" ein verdammt heftiges Death Metal-Brett vorgelegt haben, kam …
Schon vor einigen Monaten spielte ich mit dem Gedanken, eine Meilenstein-Review zu "Soziopath" zu schreiben. Dieses Vorhaben bringt aber auch die Verantwortung …
"Jede Krise birgt auch immer ein Chance", lautet einer der müdesten Kalendersprüche aller Zeiten. Sicher ausgelutscht, aber manchmal einfach wahr. So …
Izo Fitzroy würde man abkaufen, dass sie bereits im Alter von drei Jahren singen konnte wie eine Nachtigall. Was sie auf "How The Mighty Fall" an stimmlicher …
Ich erinnere mich an zahllose Diskussionen über Musik - mit meinen Eltern. Über Genres. Texte. Zu schnelle Musik, zu viel Musik. Darüber, was eigentlich …
1983 sind Queen Megastars und jedes Bandmitglied lebt in seiner eigenen Blase. Die Abfolge aus Tour, Studio und Dauerparty steigt den vier Musikern zu …
Elder verstehen sich selbst als "Definition eines ständig fortschreitenden Prozesses". Diese Beschreibung trifft den Nagel auf den Kopf. Passend zu diesem …
Nach 150 Gigs auf ausgedehnter Welttournee, präsentieren Pat Metheny und Band das Grande Finale im Big Apple. Dem verwöhnten New Yorker Jazz-Publikum …
Ein Live-Album heraus zu bringen, kann ziemlich in die Hose gehen. Wenn darauf zum Beispiel alles wie auf Platte klingt, nur schlechter. Wenn minutenlanger …
Sheryl Crow muß niemand mehr etwas beweisen. Sie hat mit fünf Grammys und 13 Millionen verkauften Platten kommerziellen Erfolg, sie wird von ihren einstigen …
Wie kann ein Album zugleich ein offenes Buch und ein "Geheimnis" sein? Das "Geheimnis" der Isolation ist beides zugleich, es scheint sich seinen Hörer*innen …
Seit 15 Jahren präsentieren sich Seether nun schon als eine solide Alternative für Leute, denen die Frühstücksradio-Entwicklung von Bands wie Nickelback …
"Was sind die Regeln für eine Fortsetzung? 1. Es werden mehr Leute umgebracht; 2. Die Todesszenen sind besser ausgearbeitet, mehr Blut, mehr Gekröse, …
Es sollte ein unüberbietbares Unikat werden, doch Sgt. Pepper lief ihm den Rang ab. Bevor es überhaupt erscheinen konnte, verlor Brian Wilson im Januar …
1971 waren Thin Lizzy noch keine Hardrocker, sondern vorzugsweise akustisch unterwegs, außerdem eine No-Name-Band und spielten "Eire" und "Dublin", famose …
Wie für viele andere auch war Elton Johns Lockdown-Zeit unspektakulär und perspektivlos. Von der Idee einer möglichen Corona-Platte distanzierte sich …
Viele Wege führen zum erhofften Erfolg im Show-Business. So versuchen es die einen mit Jahre langem Proben und Auftritten in kleinen Clubs, andere dagegen …
Nigel Kennedy gilt als Popstar, sozusagen als Papageno der Klassik-Szene. Die einen sind von der reinen Power seines Bogens hin und weg. Manchem konservativen …
Ich gebe zu, vor elf Jahren wäre ich über ein neues Madness-Studioalbum ziemlich entzückt gewesen. Ob mich die vor Innovationsgeist jetzt nicht wirklich …
Neues Snow Patrol-Material war nicht unbedingt geplant. Allerdings hatte auch niemand geplant das Jahr größtenteils in den eigenen vier Wänden zu verbringen, …
Der Hip Hop und die Realness - eine Lovestory, so alt wie das Genre selbst. Heute darf man zwar auch aus behütetem Elternhaus stammen und die mörderische …
Nach zweijähriger Abstinenz vom Musikmarkt kehrt das Ein-Mann-Projekt Beef Terminal mit dem neuen Longplayer "The Isolationist" zurück. Wie die beiden …
Dem Rummel um die Fantas entflieht Thomas D seit über 20 Jahren auf seinem Hof in der Vulkaneifel, MARS genannt. Dort befindet sich auch ein Musikstudio.