Analoge Vintage-Synthesizer besitzen immer noch eine immense Strahlkraft, Ghost Culture weiß das natürlich, hat die Sounds aber so geschraubt, dass sie …
(Umso schöner, wenn er manchmal doch weggelassen wurde, "WildWild Water" als "Thomas' Version" lässt einen das Trauma der ersten beiden Songs kurz verarbeiten …
Apropos Gäste: beim episch-melodischen Endzeitepos "In Ruins" gibt sich Nick Holmes von Paradise Lost die Ehre und macht dabei wie gewohnt alles richtig …
Nachdem die britischen Düstermetaller vor 14 Jahren mit "Lost Paradise" ihre Karriere begannen, geben sie ihrem zehnten Album den schlichten Titel "Paradise …
Die zunächst simpel wirkenden Wiederholungsmuster in ihren Texten dienen aber einem wirkungsvollen Zweck: Die Songs auf "Culture" geraten dadurch ungemein …
Es grooved heiter, der zerrige Bass tanzt wild und alles zusammen erinnert irgendwie an einige mit Frauen gefrontete Bands aus den 90er Jahren, und zwar …
Die Pop-Stars der 1980er haben sich eingekuschelt. Weitab vom einst alltäglichen Ruhm sammeln sie sich mittlerweile auf Festivals, auf denen sie noch …
Aber in den Jahren danach folgte eine Phase der Übersättigung mit dem überlangen "Culture 2" und drei monotonen Soloalben, die die Migos-Mania quasi komplett …
paar Wochen haben sich diese Hits dann herauskristallisiert und in spätestens einem Jahr sind das dann die einzigen Fragmente, die man überhaupt mit "Culture …
Auf Anhieb fallen mir nur zwei Bands aus Dänemark ein, die auch im Ausland Erfolg haben. Als da wären: D.A.D. und die Raveonettes. Wahrscheinlich hirschen …
Wer jedoch glaubte, man brauche keinen Pfifferling mehr auf die hanseatische Widerstandsinstitution zu setzen, wird mit "Paradise" endlich eines besseren …
Musikalisch braucht sich "Paradise" mit seinen verschachtelten Trap-Beats und dem kraftvollen, einprägsamen Refrain hinter den schon beeindruckenden Tracks …
Schlaf mitsingen, so eingängig und schön sind sie: "I sip it in the way he likes / ruby red, lockin' eyes / lipstick kisses with no ice / on the edge, paradise …
Manchmal sollen sie zwischen den Hall-Effekten einfach gut im Ohr liegen, selbst wenn sie wild-assoziativ oder abstrakt bleiben, Zeilen wie "no time for …
Auch den Albumtitel "Artificial Paradise" formulieren die Kalifornier und ihre Marketing-Berater absolut passend, gleichzeitig stellt er eine Bankrott-Erklärung …
"Letters" ist vielleicht die größte Errungenschaft von "Troubled Paradise", da es eine Seite von Catherine Grace Garner offenbart, die die kreative Tür …
Schon im Intro bauen Paradise Lost anhand eines beklemmenden Orgelmotivs, dessen Fortführung mit einem Klavier sowie spröden Tönen der Gitarre und des …
Da Paradise Lost die Kraft des Riffs wiederentdeckt haben, verwenden sie auf dem mittlerweile fünfzehnten Album so wenige Keyboards wie seit den mittleren …
Ansätze sind zwar zweifellos vorhanden (Synthiedominanz gemischt mit echten Gitarren und Drums sowie eine gewisse Sensibilität), aber Paradise Lost sind …
Schade eigentlich, denn mit ihrer Mischung aus Reggae, Pop, buntem Outfit und ihrem Engagement für Schwule haben Culture Club die 80er Jahre besser überstanden …
So wechselt "Dead Channel Sky" nicht nur musikalisch binnen Minuten von tonalem Schleudertrauma zu Berliner Nachtclub, sondern springt auch inhaltlich wild …
"CCN3", "CCN4", "Cancel Culture Nightmare", die Menge absolut irrelevanter Versuche, Nullerjahre-Nostalgie noch einmal zu Geld zu machen, hat inzwischen …
Die Produktion des Titeltracks "Wild Dreams" etwa klingt wie eine halbgare Mischung aus Chainsmokers und Dua Lipa, mit dem Einstieg "Yeah I've been livin …
Schade nur, dass der Chef auf "The Wild" darüber hinaus eine ganze Menge Mumpitz im Gepäck führt, den wirklich keine Sau gebraucht, geschweige denn vermisst …
Dies lässt den armen Burschen so erschaudern, dass er lediglich in den Armen seiner Geliebten auftaut: "Hold me in this wild, wild world / Cause in your …
Mit dem Eröffnungsschlag "Stand Up For Rock'n'Roll" und "Runnin' Wild" setzen uns die Aussies ein Doppel vor, das sofort in die Beine geht und sozusagen …
Die meisten Fans dürften damit zufrieden sein, dass Running Wild nach kurzer Pause wieder da sind und ihre Version von klassischem Heavy Metal unters Volk …
können verzerrte Gitarren auch klingen lassen, so wie man amtliche Sechssaiter normalerweise kennt – krachend und druckvoll ("Sleepwalk City", "Unmake The Wild …
Warum der Running Wild-Mastermind sich seit geraumer Zeit dagegen verwehrt, eine funktionierende Band mit in die Studioarbeit zu involvieren, ist und bleibt …
Diese Plattenkritik geht an alle Einsamen und Zerbrochenen da draußen. Sie geht raus an alle Engel, die vom Himmel fallen (mittlerweile weiß ich auch …
schließen: Diese stammt vom Literaturtheoretiker Karl Heinz Bohrer, der damit dem Spiel eine Poesie einschrieb, die dem Pop zuweilen fehlt – Auf "Talks Of Paradise …
Einige klangliche Spielereien finden sich auf "Paradise" dennoch: Hier ein zaghaftes Synth-Pad, dort a capella ("Did You Know") oder einige Samples ("Love …
Tja, Freunde der progressiven Musik, genau ihr habt doch über "Host" und ähnliche Späße noch gejammert, Paradise Lost hätten sich von ihren Wurzeln entfernt …
Schon ein Blick auf das wahrhaft genial gestaltete Cover von Symphony X' neuem Werk "Paradise Lost" genügt, um zu wissen, dass es sich bei dem achten Studio-Album …
Die zweite Single-Auskopplung des Albums "Girl Anachronism" macht "Paradise" zu einer runden Sache, die alle diejenigen entschädigt, die im vergangenen …
Ganz großes Kino und damit wohl der endgültige Beweis, dass Paradise Lost noch lange nicht zum alten Eisen gehören, sondern nach einem schon starken Vorgängeralbum …
Flankiert von den zwei anderen großen Alten – Anathema und My Dying Bride - legen Paradise Lost vier Jahre zuvor mit "Gothic" den Grundstein für Gothic …
Stichwort "wild": Bei aller Lethargie, die Fender in "Wild Long Lie" mit seinem britischen Akzent vor sich herträgt, verpasst er nie den Zeitpunkt, sich …
Universal umsetzt, um dann umgekehrt mit englischsprachigen Newcomern ins Risiko zu investieren, kommt durch Impuls-gelenkte Käufe zum Beispiel einer "Ltd …
Heutige und frühere Musikästhetik führt der Culture Club mit sicherem Gespür zu einem angenehmen Kompromiss zusammen - auch wenn nicht jeder Spagat ganz …
Der Berliner Multimusiker Schneider Tm, der eine Laudatio auf das Album verfasste, hat schon Recht, wenn er bei den Einflüssen für "Original Bedouin Culture …
Gut ein Jahr später denkt der emsige Musiker darüber anders: Sein zweites Album "Culture Of Volume" sei im Gegensatz zum Vorgänger vielmehr ein Pop-Album …
und kommen so homogener und melodischer daher, insgesamt können jedoch auch diese Tracks nicht darüber hinwegtäuschen, dass "Music For An Accelerated Culture …
Für die Lil Baby-Polo G-Crowd ist das immer noch um viele Lichtjahre zu wild, aber für die, die ihn jetzt als diesen großen Experimentierer haben wollten …
In "The Night Is Yours The Night Is Mine" mit der Hookline "It's like paradise / See your magic eyes" dürften die Strophen in den Achtzigern für Aerobic …
Gerade hier merkt man, dass es sich bei "Wild Life" nicht nur um weiteres Werk des Trompeters handelt, sondern eher um ein Lebenswerk, von Einfallsreichtum …
großartiger Thin Lizzy-Hommage hier ("You Are My Woman"), ein paar zappelige Grüße in Richtung eigene Garage-Rock-Vergangenheit dort ("Let's Start Dancing", "Wild …
Der Bassist der Wild Beasts, Tom Fleming, wird im Pressetext zur Platte mit folgenden Worten zitiert: "Du bist auf einer großen Party, danach draußen auf …
Jungs versuchten, sich mit ihren letzten beiden Outputs "Dreimal Zehn Jahre" (2005) und "Radio Pandora" (2008) neu zu definieren, gehen sie auf "Halv Su Wild …
So lange dabei derart reichhaltige Indiepop-Juwelen entstehen, dürfen sich die Wild Beasts ruhig öfter eine Live-Pause unter Palmen und einige ungezwungene …
Das nun erschienene Werk "Wild Orchids" verbindet die rockigen Elemente von "To Watch The Storms" (2003) mit den klassischen des Nachfolgers "Metamorpheus …
Mit "Restless And Wild" erfanden Accept nicht nur den Speed Metal, sie veröffentlichten trotz Helloween, Blind Guardian oder Running Wild auch das beste …
Denn da spielen Ambulance LTD sphärische, eingängige Musik und halten sich selbst als Charaktere im Hintergrund - kein Gekreische, keine verzerrten oder …
Vor ungefähr einem Jahr hat Alex Smoke mit seinem Debütalbum "Incommunicado" auf Soma Records einen nachhaltigen Eindruck im Techno-Zirkel hinterlassen.
Vom Status der wild gewordenen Metalcore-Bestie mit sperrigem Songwriting ausgehend, haben die Briten über die Jahre an Selbstbeherrschung dazu gewonnen …
Im Albumkontext von "Paradise Again" geht es nahtlos über in den formidablen Tech House "Redlight", dass sich "Roxanne" von The Police aneignet mit zusätzlichen …
Zu seinen musikalischen Gästen auf "Engine Of Paradise" zählen Gitarrist James Richardson von MGMT und Loren Humphrey, die bei Florence And The Machine …
Derlei Einsprengsel tauchen auf der Scheibe leider (fast) nicht mehr auf, doch auch die restlichen sieben Songs auf "Single Ticket To Paradise" machen …
Wenn die sinistren Majestäten Paradise Lost alle paar Jahre ihr beladenes Haupt recken, um Metallern und Gothen gleichermaßen zu zeigen, wo der finstere …
Auch wenn die meisten Lieder nicht dazu gewonnen haben, ist "Paradise Is Here" (eine Zeile, die aus "San Andreas Fault" stammt) eine liebevolle und hörenswerte …
Herrschten auf den Vorgängern noch ordentlich produzierte, aber oft belanglose Radio-Songs vor, sorgen schon die ersten vier Tracks auf "Dark Sky Paradise …
"Trouble in Paradise" findet sound-technisch nämlich im Gegensatz zum Vorgänger nicht im Club oder der angesagten Szene-Bar statt, sondern wurde an den …
finster, verworren, geheimnisvoll, abwegig, sonderbar, verschroben, bizarr, absurd, absonderlich ... all das fällt einem ein zu BJ Coles "Trouble in Paradise
Mit "Close To Paradise" liefern die Mannen um Patrick Watson ein bezauberndes Album ab, das mal märchenhaft-verträumt, mal aufwühlend sich langsam in mein …
Martin Eric Ain, Mille, Cristian Scabbia, Lee Dorian und vor allem Aaron Stainthorpe ist es natürlich an der Band selbst, die bisherige Geschichte von Paradise …
Alev kann man mit Fug und Recht als gewachsene Band bezeichnen, und sie haben es geschafft, mit "We Live In Paradise" ein erstklassiges Album hinzulegen …
längst verstorbenen Punkveteranen bei "Channel For The Pain" in die Band gefahren ist, weiß ich auch nicht, tut aber gut zu hören, dass man es im Hause Paradise …
"Paradise In Distress" - Paradies in Bedrängnis, aber sicher nicht jenes, in dem sich Golden Earring bewegen, denn diese Platte kommt ziemlich locker und …
Richard Rudolph, Stewart Levine anzuheuern, bekannt für seine Produktionen für die Fusion Jazz-Truppe The Crusaders, als Co-Produzenten für "Adventures In Paradise …
Der französische Schriftsteller Romain Gary meinte einst: "Avantgardisten sind Leute, die nicht genau wissen, wo sie hinwollen, aber als erste da sind." …
"Too proper for the black kids, too black for the mexicans, too square to be a hood nigger, […] too out of touch to be in style, too broke for the rich …