laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Obongjayar – Paradise Now

    Obongjayar Paradise Now

    Die unapologetische Eigeninszenierung reißt mit und macht richtig Spaß, und auch abseits davon hat "Paradise Now" musikalisch einiges zu bieten.
    http://www.laut.de/Obongjayar/Alben/Paradise-Now-125399
  • Red Lorry Yellow Lorry – Strange Kind Of Paradise

    Red Lorry Yellow Lorry Strange Kind Of Paradise

    Nun ist es endlich da: "Strange Kind Of Paradise", das lange erwartete letzte Kapitel einer Band, die nie dem Zeitgeist hinterherlief, sondern stets ihrer …
    http://www.laut.de/Red-Lorry-Yellow-Lorry/Alben/Strange-Kind-Of-Paradise-125514
  • Ghost Culture – Ghost Culture

    Ghost Culture Ghost Culture

    Analoge Vintage-Synthesizer besitzen immer noch eine immense Strahlkraft, Ghost Culture weiß das natürlich, hat die Sounds aber so geschraubt, dass sie …
    http://www.laut.de/Ghost-Culture/Alben/Ghost-Culture-95546
  • Diamond Head – Live And Electric

    Diamond Head Live And Electric

    Spätestens hier wird klar: Auch wenn nicht alles wild, roh und verschwitz klingt – das Set ist energiegeladen und gut kuratiert.
    http://www.laut.de/Diamond-Head/Alben/Live-And-Electric-125498
  • Pig Pen – Mental Madness

    Pig Pen Mental Madness

    Der Hardcore dominiert: prügelnde Drums, rutschende Powerchords, ein paar wild eingestreute Gitarrensoli.
    http://www.laut.de/Pig-Pen/Alben/Mental-Madness-125444
  • Paradise Lost – Paradise Lost

    Paradise Lost Paradise Lost

    Nachdem die britischen Düstermetaller vor 14 Jahren mit "Lost Paradise" ihre Karriere begannen, geben sie ihrem zehnten Album den schlichten Titel "Paradise …
    http://www.laut.de/Paradise-Lost/Alben/Paradise-Lost-7781
  • Migos – Culture

    Migos Culture

    Die zunächst simpel wirkenden Wiederholungsmuster in ihren Texten dienen aber einem wirkungsvollen Zweck: Die Songs auf "Culture" geraten dadurch ungemein …
    http://www.laut.de/Migos/Alben/Culture-106152
  • Migos – Culture III

    Migos Culture III

    Aber in den Jahren danach folgte eine Phase der Übersättigung mit dem überlangen "Culture 2" und drei monotonen Soloalben, die die Migos-Mania quasi komplett …
    http://www.laut.de/Migos/Alben/Culture-III-116434
  • Migos – Culture II

    Migos Culture II

    paar Wochen haben sich diese Hits dann herauskristallisiert und in spätestens einem Jahr sind das dann die einzigen Fragmente, die man überhaupt mit "Culture …
    http://www.laut.de/Migos/Alben/Culture-II-108676
  • Sparkplug – Counter Culture

    Sparkplug Counter Culture

    Auf Anhieb fallen mir nur zwei Bands aus Dänemark ein, die auch im Ausland Erfolg haben. Als da wären: D.A.D. und die Raveonettes. Wahrscheinlich hirschen …
    http://www.laut.de/Sparkplug/Alben/Counter-Culture-6744
  • Anohni – Paradise

    Anohni Paradise

    Musikalisch braucht sich "Paradise" mit seinen verschachtelten Trap-Beats und dem kraftvollen, einprägsamen Refrain hinter den schon beeindruckenden Tracks …
    http://www.laut.de/Anohni/Alben/Paradise-106466
  • KMFDM – Paradise

    KMFDM Paradise

    Wer jedoch glaubte, man brauche keinen Pfifferling mehr auf die hanseatische Widerstandsinstitution zu setzen, wird mit "Paradise" endlich eines besseren …
    http://www.laut.de/KMFDM/Alben/Paradise-112903
  • XOV – Wild

    XOV Wild

    Die Eintönigkeit bricht dem "Wild" das Genick. Die Inspiration zu seinen Texten entnimmt der in Teheran geborene Sänger seiner eigenen Biographie.
    http://www.laut.de/XOV/Alben/Wild-96779
  • OneRepublic – Artificial Paradise

    OneRepublic Artificial Paradise

    Auch den Albumtitel "Artificial Paradise" formulieren die Kalifornier und ihre Marketing-Berater absolut passend, gleichzeitig stellt er eine Bankrott-Erklärung …
    http://www.laut.de/OneRepublic/Alben/Artificial-Paradise-123682
  • Slayyyter – Troubled Paradise

    Slayyyter Troubled Paradise

    "Letters" ist vielleicht die größte Errungenschaft von "Troubled Paradise", da es eine Seite von Catherine Grace Garner offenbart, die die kreative Tür …
    http://www.laut.de/Slayyyter/Alben/Troubled-Paradise-116406
  • Paradise Lost – Obsidian

    Paradise Lost Obsidian

    Schon im Intro bauen Paradise Lost anhand eines beklemmenden Orgelmotivs, dessen Fortführung mit einem Klavier sowie spröden Tönen der Gitarre und des …
    http://www.laut.de/Paradise-Lost/Alben/Obsidian-114370
  • Sinan-G – Gangstas Paradise

    Sinan-G Gangstas Paradise

    Dennoch gehört sein Verse zu den besseren, die "Gangstas Paradise" in seiner zwanzigminütigen Laufzeit zu bieten hat.
    http://www.laut.de/Sinan-G/Alben/Gangstas-Paradise-113696
  • Paradise Lost – Medusa

    Paradise Lost Medusa

    Da Paradise Lost die Kraft des Riffs wiederentdeckt haben, verwenden sie auf dem mittlerweile fünfzehnten Album so wenige Keyboards wie seit den mittleren …
    http://www.laut.de/Paradise-Lost/Alben/Medusa-107157
  • Pain – Cynic Paradise

    Pain Cynic Paradise

    Ist ja eigentlich auch halb so wild, denn "Cynic Paradise" ist mal wieder ein Album ohne Ausfälle.
    http://www.laut.de/Pain/Alben/Cynic-Paradise-33246
  • Stereo MC's – Paradise

    Stereo MC's Paradise

    Manche Sounds auf "Paradise" klingen zwar nicht ganz fertig produziert oder angesichts der Stilvielfalt nicht wie gewohnt aus einem Guss.
    http://www.laut.de/Stereo-MCs/Alben/Paradise-9300
  • Paradise Lost – Host

    Paradise Lost Host

    Ansätze sind zwar zweifellos vorhanden (Synthiedominanz gemischt mit echten Gitarren und Drums sowie eine gewisse Sensibilität), aber Paradise Lost sind …
    http://www.laut.de/Paradise-Lost/Alben/Host-774
  • Waldeck Gran Paradiso

    http://www.laut.de/Waldeck/Alben/Gran-Paradiso-100852
  • Superchunk – Wild Loneliness

    Superchunk Wild Loneliness

    So ganz wild lassen es Superchunk eh seit "Come Pick Me Up" nicht mehr angehen und feilen weiter an der Perfektion ihrer Songs.
    http://www.laut.de/Superchunk/Alben/Wild-Loneliness-117867
  • Westlife – Wild Dreams

    Westlife Wild Dreams

    Die Produktion des Titeltracks "Wild Dreams" etwa klingt wie eine halbgare Mischung aus Chainsmokers und Dua Lipa, mit dem Einstieg "Yeah I've been livin …
    http://www.laut.de/Westlife/Alben/Wild-Dreams-117296
  • Wild Nothing – Indigo

    Wild Nothing Indigo

    Das Indie-Wunderkind Jack Tatum aus Los Angeles bringt mit "Indigo" bereits sein viertes Album unter dem Projektnamen Wild Nothing heraus.
    http://www.laut.de/Wild-Nothing/Alben/Indigo-109704
  • Raekwon – The Wild

    Raekwon The Wild

    Schade nur, dass der Chef auf "The Wild" darüber hinaus eine ganze Menge Mumpitz im Gepäck führt, den wirklich keine Sau gebraucht, geschweige denn vermisst …
    http://www.laut.de/Raekwon/Alben/The-Wild-106557
  • Bastille – Wild World

    Bastille Wild World

    Dies lässt den armen Burschen so erschaudern, dass er lediglich in den Armen seiner Geliebten auftaut: "Hold me in this wild, wild world / Cause in your …
    http://www.laut.de/Bastille/Alben/Wild-World-100441
  • Airbourne – Runnin' Wild

    Airbourne Runnin' Wild

    Mit dem Eröffnungsschlag "Stand Up For Rock'n'Roll" und "Runnin' Wild" setzen uns die Aussies ein Doppel vor, das sofort in die Beine geht und sozusagen …
    http://www.laut.de/Airbourne/Alben/Runnin-Wild-29338
  • Stanfour – Wild Life

    Stanfour Wild Life

    Diese Plattenkritik geht an alle Einsamen und Zerbrochenen da draußen. Sie geht raus an alle Engel, die vom Himmel fallen (mittlerweile weiß ich auch …
    http://www.laut.de/Stanfour/Alben/Wild-Life-27148
  • Running Wild – Resilient

    Running Wild Resilient

    Die meisten Fans dürften damit zufrieden sein, dass Running Wild nach kurzer Pause wieder da sind und ihre Version von klassischem Heavy Metal unters Volk …
    http://www.laut.de/Running-Wild/Alben/Resilient-91445
  • 65daysofstatic – Wild Light

    65daysofstatic Wild Light

    können verzerrte Gitarren auch klingen lassen, so wie man amtliche Sechssaiter normalerweise kennt – krachend und druckvoll ("Sleepwalk City", "Unmake The Wild …
    http://www.laut.de/65daysofstatic/Alben/Wild-Light-91212
  • Running Wild – Shadowmaker

    Running Wild Shadowmaker

    Warum der Running Wild-Mastermind sich seit geraumer Zeit dagegen verwehrt, eine funktionierende Band mit in die Studioarbeit zu involvieren, ist und bleibt …
    http://www.laut.de/Running-Wild/Alben/Shadowmaker-78261
  • Culture Club – 20th Anniversary Concert

    Culture Club 20th Anniversary Concert

    Schade eigentlich, denn mit ihrer Mischung aus Reggae, Pop, buntem Outfit und ihrem Engagement für Schwule haben Culture Club die 80er Jahre besser überstanden …
    http://www.laut.de/Culture-Club/DVDs/20th-Anniversary-Concert-42097
  • Mia Julia – Schlechte Manieren (Ltd. Fanbox)

    Mia Julia Schlechte Manieren (Ltd. Fanbox)

    Universal umsetzt, um dann umgekehrt mit englischsprachigen Newcomern ins Risiko zu investieren, kommt durch Impuls-gelenkte Käufe zum Beispiel einer "Ltd …
    http://www.laut.de/Mia-Julia/Alben/Schlechte-Manieren-Ltd.-Fanbox-121625
  • Purple Disco Machine – Paradise

    Purple Disco Machine Paradise

    Auf den ersten Blick sticht auf "Paradise" eine Auffälligkeit ins Auge: Die Featurepartner von Purple Disco Machine sind sehr bunt.
    http://www.laut.de/Purple-Disco-Machine/Alben/Paradise-123990
  • Slut – Talks Of Paradise

    Slut Talks Of Paradise

    schließen: Diese stammt vom Literaturtheoretiker Karl Heinz Bohrer, der damit dem Spiel eine Poesie einschrieb, die dem Pop zuweilen fehlt – Auf "Talks Of Paradise …
    http://www.laut.de/Slut/Alben/Talks-Of-Paradise-116414
  • Red City Radio – Paradise

    Red City Radio Paradise

    Einige klangliche Spielereien finden sich auf "Paradise" dennoch: Hier ein zaghaftes Synth-Pad, dort a capella ("Did You Know") oder einige Samples ("Love …
    http://www.laut.de/Red-City-Radio/Alben/Paradise-115440
  • Paradise Lost – In Requiem

    Paradise Lost In Requiem

    Ganz großes Kino und damit wohl der endgültige Beweis, dass Paradise Lost noch lange nicht zum alten Eisen gehören, sondern nach einem schon starken Vorgängeralbum …
    http://www.laut.de/Paradise-Lost/Alben/In-Requiem-19827
  • John Mayer – Paradise Valley

    John Mayer Paradise Valley

    Eingehüllt in einen Poncho und mit Cowboyhut posiert der Sänger auf dem Cover seines neuen Albums "Paradise Valley".
    http://www.laut.de/John-Mayer/Alben/Paradise-Valley-90884
  • Paradise Lost – Tragic Idol

    Paradise Lost Tragic Idol

    Tja, Freunde der progressiven Musik, genau ihr habt doch über "Host" und ähnliche Späße noch gejammert, Paradise Lost hätten sich von ihren Wurzeln entfernt …
    http://www.laut.de/Paradise-Lost/Alben/Tragic-Idol-78172
  • Symphony X – Paradise Lost

    Symphony X Paradise Lost

    Schon ein Blick auf das wahrhaft genial gestaltete Cover von Symphony X' neuem Werk "Paradise Lost" genügt, um zu wissen, dass es sich bei dem achten Studio-Album …
    http://www.laut.de/Symphony-X/Alben/Paradise-Lost-20534
  • The Dresden Dolls – Paradise

    The Dresden Dolls Paradise

    Die zweite Single-Auskopplung des Albums "Girl Anachronism" macht "Paradise" zu einer runden Sache, die alle diejenigen entschädigt, die im vergangenen …
    http://www.laut.de/The-Dresden-Dolls/DVDs/Paradise-42249
  • Paint It Black – Paradise

    Paint It Black Paradise

    Nennen sich nach einem Rolling-Stones-Klassiker und taufen ihr zweites Album gleich "Paradise". Was soll man von einer solchen Band erwarten?
    http://www.laut.de/Paint-It-Black/Alben/Paradise-8823
  • Paradise Lost – Draconian Times

    Paradise Lost Draconian Times

    Flankiert von den zwei anderen großen Alten – Anathema und My Dying Bride - legen Paradise Lost vier Jahre zuvor mit "Gothic" den Grundstein für Gothic …
    http://www.laut.de/Paradise-Lost/Alben/Draconian-Times-43896
  • Fatoni, Edgar Wasser & Juse Ju – Bawrs

    Fatoni, Edgar Wasser & Juse Ju Bawrs

    Edgar rappt den Satz "So wie ich es seh, kommt die Diktatur durch die cancel culture und jeder, der es anders sieht, müsste direkt ins Gefängnis wandern …
    http://www.laut.de/Fatoni,-Edgar-Wasser-Juse-Ju/Alben/Bawrs-125327
  • Ambulance LTD – LP

    Ambulance LTD LP

    Denn da spielen Ambulance LTD sphärische, eingängige Musik und halten sich selbst als Charaktere im Hintergrund - kein Gekreische, keine verzerrten oder …
    http://www.laut.de/Ambulance-LTD/Alben/LP-7635
  • Boy George & Culture Club – Life

    Boy George & Culture Club Life

    Heutige und frühere Musikästhetik führt der Culture Club mit sicherem Gespür zu einem angenehmen Kompromiss zusammen - auch wenn nicht jeder Spagat ganz …
    http://www.laut.de/Boy-George-Culture-Club/Alben/Life-110531
  • Hadouken! – Music For An Accelerated Culture

    Hadouken! Music For An Accelerated Culture

    und kommen so homogener und melodischer daher, insgesamt können jedoch auch diese Tracks nicht darüber hinwegtäuschen, dass "Music For An Accelerated Culture …
    http://www.laut.de/Hadouken!/Alben/Music-For-An-Accelerated-Culture-29043
  • East India Youth – Culture Of Volume

    East India Youth Culture Of Volume

    Gut ein Jahr später denkt der emsige Musiker darüber anders: Sein zweites Album "Culture Of Volume" sei im Gegensatz zum Vorgänger vielmehr ein Pop-Album …
    http://www.laut.de/East-India-Youth/Alben/Culture-Of-Volume-96212
  • Like A Stuntman – Original Bedouin Culture

    Like A Stuntman Original Bedouin Culture

    Der Berliner Multimusiker Schneider Tm, der eine Laudatio auf das Album verfasste, hat schon Recht, wenn er bei den Einflüssen für "Original Bedouin Culture …
    http://www.laut.de/Like-A-Stuntman/Alben/Original-Bedouin-Culture-43548
  • Markus Stockhausen – Wild Life

    Markus Stockhausen Wild Life

    Gerade hier merkt man, dass es sich bei "Wild Life" nicht nur um weiteres Werk des Trompeters handelt, sondern eher um ein Lebenswerk, von Einfallsreichtum …
    http://www.laut.de/Markus-Stockhausen/Alben/Wild-Life-114562
  • Running Wild – Rapid Foray

    Running Wild Rapid Foray

    Auch sage und schreibe 32 Jahre nach der ersten Running Wild-Duftmarke "Gates To Purgatory" lässt Deutschlands Vorzeige-Pirat nicht locker.
    http://www.laut.de/Running-Wild/Alben/Rapid-Foray-100332
  • Danko Jones – Wild Cat

    Danko Jones Wild Cat

    großartiger Thin Lizzy-Hommage hier ("You Are My Woman"), ein paar zappelige Grüße in Richtung eigene Garage-Rock-Vergangenheit dort ("Let's Start Dancing", "Wild …
    http://www.laut.de/Danko-Jones/Alben/Wild-Cat-105820
  • Wild Beasts – Boy King

    Wild Beasts Boy King

    Vielmehr prägen Zweifel die Selbstanschauung der großen Katze: Darf ich nun Wild- oder Hauskatze sein? Von da an geht es weiter bergab.
    http://www.laut.de/Wild-Beasts/Alben/Boy-King-100182
  • Steve Hackett – Wild Orchids

    Steve Hackett Wild Orchids

    Das nun erschienene Werk "Wild Orchids" verbindet die rockigen Elemente von "To Watch The Storms" (2003) mit den klassischen des Nachfolgers "Metamorpheus …
    http://www.laut.de/Steve-Hackett/Alben/Wild-Orchids-15308
  • Running Wild – The Brotherhood

    Running Wild The Brotherhood

    Tja, was fällt mir ein zu Rock'n'Rolf außer "schnarch, gähn und hüstel"? Nicht wirklich viel. Schließlich ist es ja nicht so, dass der Knabe in den …
    http://www.laut.de/Running-Wild/Alben/The-Brotherhood-1286
  • Wild Beasts – Present Tense

    Wild Beasts Present Tense

    So lange dabei derart reichhaltige Indiepop-Juwelen entstehen, dürfen sich die Wild Beasts ruhig öfter eine Live-Pause unter Palmen und einige ungezwungene …
    http://www.laut.de/Wild-Beasts/Alben/Present-Tense-92558
  • Wild Beasts – Two Dancers

    Wild Beasts Two Dancers

    Der Bassist der Wild Beasts, Tom Fleming, wird im Pressetext zur Platte mit folgenden Worten zitiert: "Du bist auf einer großen Party, danach draußen auf …
    http://www.laut.de/Wild-Beasts/Alben/Two-Dancers-43676
  • Watain – The Wild Hunt

    Watain The Wild Hunt

    Facettenreich, vertrackt und energiegeladen: Mit "The Wild Hunt" bezwingen Watain einen weiteren Gipfel auf ihrem Weg zum Black Metal-Everest.
    http://www.laut.de/Watain/Alben/The-Wild-Hunt-91029
  • Flo Rida – Wild Ones

    Flo Rida Wild Ones

    Nie habe ich Musik treffender illustriert gesehen: Genau so klingt "Wild Ones". Brrr, scheußlich. Und jetzt: lauter!
    http://www.laut.de/Flo-Rida/Alben/Wild-Ones-81119
  • Bap – Halv Su Wild

    Bap Halv Su Wild

    Jungs versuchten, sich mit ihren letzten beiden Outputs "Dreimal Zehn Jahre" (2005) und "Radio Pandora" (2008) neu zu definieren, gehen sie auf "Halv Su Wild …
    http://www.laut.de/Bap/Alben/Halv-Su-Wild-65567
  • Mount Sims – Wild Light

    Mount Sims Wild Light

    "Wild Light" gibt sich weitaus gruftiger als die meisten Gigolo-Releases, setzt nicht so sehr auf Techno, sondern viel lieber auf Wave.
    http://www.laut.de/Mount-Sims/Alben/Wild-Light-7715
  • Doro – Calling The Wild

    Doro Calling The Wild

    Das neue Lebenszeichen hört auf den Namen "Calling The Wild" und verspricht zumindest vom Titel her Furioses. IIIIIIIIHHHHAAAAAAAAHHHHHH!!!!!
    http://www.laut.de/Doro/Alben/Calling-The-Wild-322
  • Accept – Restless And Wild

    Accept Restless And Wild

    Mit "Restless And Wild" erfanden Accept nicht nur den Speed Metal, sie veröffentlichten trotz Helloween, Blind Guardian oder Running Wild auch das beste …
    http://www.laut.de/Accept/Alben/Restless-And-Wild-19800
  • Wild Billy Childish & CTMF – Where The Wild Purple Iris Grows

    Wild Billy Childish & CTMF Where The Wild Purple Iris Grows

    Der Titeltrack ist klar von Nick Caves und Kylie Minogues "Where The Wild Roses Grow" abgeleitet, musikalisch geht es hier allerdings wüster zu.
    http://www.laut.de/Wild-Billy-Childish-CTMF/Alben/Where-The-Wild-Purple-Iris-Grows-116932
  • Paradise Lost Lost Paradise

    http://www.laut.de/Paradise-Lost/Alben/Lost-Paradise-43900
  • Alex Smoke – Paradolia

    Alex Smoke Paradolia

    Vor ungefähr einem Jahr hat Alex Smoke mit seinem Debütalbum "Incommunicado" auf Soma Records einen nachhaltigen Eindruck im Techno-Zirkel hinterlassen.
    http://www.laut.de/Alex-Smoke/Alben/Paradolia-12490
  • Swedish House Mafia – Paradise Again

    Swedish House Mafia Paradise Again

    Im Albumkontext von "Paradise Again" geht es nahtlos über in den formidablen Tech House "Redlight", dass sich "Roxanne" von The Police aneignet mit zusätzlichen …
    http://www.laut.de/Swedish-House-Mafia/Alben/Paradise-Again-118227
  • Adam Green – Engine Of Paradise

    Adam Green Engine Of Paradise

    Zu seinen musikalischen Gästen auf "Engine Of Paradise" zählen Gitarrist James Richardson von MGMT und Loren Humphrey, die bei Florence And The Machine …
    http://www.laut.de/Adam-Green/Alben/Engine-Of-Paradise-112607
  • Patrick Watson – Close To Paradise

    Patrick Watson Close To Paradise

    Mit "Close To Paradise" liefern die Mannen um Patrick Watson ein bezauberndes Album ab, das mal märchenhaft-verträumt, mal aufwühlend sich langsam in mein …
    http://www.laut.de/Patrick-Watson/Alben/Close-To-Paradise-22426
  • BJ Cole – Trouble In Paradise

    BJ Cole Trouble In Paradise

    finster, verworren, geheimnisvoll, abwegig, sonderbar, verschroben, bizarr, absurd, absonderlich ... all das fällt einem ein zu BJ Coles "Trouble in Paradise
    http://www.laut.de/BJ-Cole/Alben/Trouble-In-Paradise-6995
  • Hearse – Single Ticket To Paradise

    Hearse Single Ticket To Paradise

    Derlei Einsprengsel tauchen auf der Scheibe leider (fast) nicht mehr auf, doch auch die restlichen sieben Songs auf "Single Ticket To Paradise" machen …
    http://www.laut.de/Hearse/Alben/Single-Ticket-To-Paradise-40149
  • Paradise Lost – Symbol Of Life

    Paradise Lost Symbol Of Life

    längst verstorbenen Punkveteranen bei "Channel For The Pain" in die Band gefahren ist, weiß ich auch nicht, tut aber gut zu hören, dass man es im Hause Paradise …
    http://www.laut.de/Paradise-Lost/Alben/Symbol-Of-Life-3630
  • The Head Cat – Fool's Paradise

    The Head Cat Fool's Paradise

    Alles halb so wild.
    http://www.laut.de/The-Head-Cat/Alben/Fools-Paradise-14530
  • Paradise Lost – Believe In Nothing

    Paradise Lost Believe In Nothing

    "Believe In Nothing", Paradise Losts dritter Longplayer nach dem Stilbruch geht die durch "One Second" und "Host" geebneten Wege konsequent weiter.
    http://www.laut.de/Paradise-Lost/Alben/Believe-In-Nothing-773
  • La Roux – Trouble in Paradise

    La Roux Trouble in Paradise

    "Trouble in Paradise" findet sound-technisch nämlich im Gegensatz zum Vorgänger nicht im Club oder der angesagten Szene-Bar statt, sondern wurde an den …
    http://www.laut.de/La-Roux/Alben/Trouble-in-Paradise-93213
  • Tiesto – A Town Called Paradise

    Tiesto A Town Called Paradise

    Auch der Titeltrack "A Town Called Paradise" steckt tief drin im klebrig-kitschigen Sumpf aus Stabs und Chords, die immer eine Oktave zu hoch klingen.
    http://www.laut.de/Tiesto/Alben/A-Town-Called-Paradise-93565
  • Paradise Lost – The Plague Within

    Paradise Lost The Plague Within

    Wenn die sinistren Majestäten Paradise Lost alle paar Jahre ihr beladenes Haupt recken, um Metallern und Gothen gleichermaßen zu zeigen, wo der finstere …
    http://www.laut.de/Paradise-Lost/Alben/The-Plague-Within-96643
  • Natalie Merchant – Paradise Is There

    Natalie Merchant Paradise Is There

    Auch wenn die meisten Lieder nicht dazu gewonnen haben, ist "Paradise Is Here" (eine Zeile, die aus "San Andreas Fault" stammt) eine liebevolle und hörenswerte …
    http://www.laut.de/Natalie-Merchant/Alben/Paradise-Is-There-98106
  • Anouk – Paradise And Back Again

    Anouk Paradise And Back Again

    Mit ihrem neuen Album "Paradise And Back Again" startet sie nun einen weiteren Versuch über die heimatlichen Landesgrenzen hinaus.
    http://www.laut.de/Anouk/Alben/Paradise-And-Back-Again-95063
  • Big Sean – Dark Sky Paradise

    Big Sean Dark Sky Paradise

    Herrschten auf den Vorgängern noch ordentlich produzierte, aber oft belanglose Radio-Songs vor, sorgen schon die ersten vier Tracks auf "Dark Sky Paradise …
    http://www.laut.de/Big-Sean/Alben/Dark-Sky-Paradise-95939
  • Paradise Lost – Over The Madness

    Paradise Lost Over The Madness

    Martin Eric Ain, Mille, Cristian Scabbia, Lee Dorian und vor allem Aaron Stainthorpe ist es natürlich an der Band selbst, die bisherige Geschichte von Paradise …
    http://www.laut.de/Paradise-Lost/DVDs/Over-The-Madness-42739
  • Paradise Lost – Draconian Times MMXI

    Paradise Lost Draconian Times MMXI

    Die speziellen Liveshows haben Paradise Lost nur bei sieben spezielle Gigs in eigens ausgewählten Städten ausgepackt.
    http://www.laut.de/Paradise-Lost/DVDs/Draconian-Times-MMXI-71939
  • Alev – We Live In Paradise

    Alev We Live In Paradise

    Alev kann man mit Fug und Recht als gewachsene Band bezeichnen, und sie haben es geschafft, mit "We Live In Paradise" ein erstklassiges Album hinzulegen …
    http://www.laut.de/Alev/Alben/We-Live-In-Paradise-7568
  • Minnie Riperton – Adventures In Paradise

    Minnie Riperton Adventures In Paradise

    Richard Rudolph, Stewart Levine anzuheuern, bekannt für seine Produktionen für die Fusion Jazz-Truppe The Crusaders, als Co-Produzenten für "Adventures In Paradise …
    http://www.laut.de/Minnie-Riperton/Alben/Adventures-In-Paradise-112911
  • Golden Earring – Paradise In Distress

    Golden Earring Paradise In Distress

    "Paradise In Distress" - Paradies in Bedrängnis, aber sicher nicht jenes, in dem sich Golden Earring bewegen, denn diese Platte kommt ziemlich locker und …
    http://www.laut.de/Golden-Earring/Alben/Paradise-In-Distress-415
  • Marie Boine – Sterna Paradisea

    Marie Boine Sterna Paradisea

    Der französische Schriftsteller Romain Gary meinte einst: "Avantgardisten sind Leute, die nicht genau wissen, wo sie hinwollen, aber als erste da sind." …
    http://www.laut.de/Marie-Boine/Alben/Sterna-Paradisea-46582
  • Wild Pink Wild Pink

    http://www.laut.de/Wild-Pink/Alben/Wild-Pink-115969
  • Miguel – Wildheart

    Miguel Wildheart

    "Too proper for the black kids, too black for the mexicans, too square to be a hood nigger, […] too out of touch to be in style, too broke for the rich …
    http://www.laut.de/Miguel/Alben/Wildheart-97073
  • Lucius – Wildewoman

    Lucius Wildewoman

    Jess Wolfe und Holly Laessig, die Frontfrauen der New Yorker Indie-Pop-Formation Lucius, machen keinen Hehl aus ihren Idealen. Nicht umsonst stammt das …
    http://www.laut.de/Lucius/Alben/Wildewoman-93034
  • Offset – Father Of 4

    Offset Father Of 4

    Cardi B)" steht mit einer immens markanten Piano-Line Erfolg auf die Stirn geschrieben, aber auch das atmosphärische Sample auf "Wild Wild West (feat.
    http://www.laut.de/Offset/Alben/Father-Of-4-111358
  • Public Image Ltd – This Is PIL

    Public Image Ltd This Is PIL

    "This is PIL! Welcome to the PIL-zone!", schmettert der Ex Pistol dem Hörer schon nach wenigen Sekunden entgegen. Dazu pulsiert ein archaischer Groove.
    http://www.laut.de/Public-Image-Ltd/Alben/This-Is-PIL-80400
  • The Interrupters – In The Wild

    The Interrupters In The Wild

    "It doesn't matter, my life was shattered / And my heart's got holes / You left a child out in the wild / And I was raised by wolves", singt sie zu Wolfsgeheul …
    http://www.laut.de/The-Interrupters/Alben/In-The-Wild-118902
  • Powerwolf – Call Of The Wild

    Powerwolf Call Of The Wild

    "Call Of The Wild" lautet der Metal-affine Titel, der wie der Vorgänger "The Sacrament Of Sin" die Erfolgsformel Hook + Orgel = Hit weiterführt.
    http://www.laut.de/Powerwolf/Alben/Call-Of-The-Wild-116578
  • Running Wild – Blood On Blood

    Running Wild Blood On Blood

    Aber gut, sei's drum: Running Wild klingen nun mal schon seit Ewigkeiten so, und daran wird sich wohl aller Wahrscheinlichkeit nach auch nichts mehr ändern …
    http://www.laut.de/Running-Wild/Alben/Blood-On-Blood-117160
  • Glen Hansard – This Wild Willing

    Glen Hansard This Wild Willing

    "This Wild Willing" würde auch als Soundtrack eine ausgezeichnete Figur machen.
    http://www.laut.de/Glen-Hansard/Alben/This-Wild-Willing-111704
  • Wild Throne – Harvest Of Darkness

    Wild Throne Harvest Of Darkness

    Robinson hat jedoch sein Spektrum im Laufe der Jahre erweitert und mit At The Drive-In und Blood Brothers Referenzen im Portfolio, die als Vergleich zu Wild …
    http://www.laut.de/Wild-Throne/Alben/Harvest-Of-Darkness-100448
  • Eddie Vedder – Into The Wild

    Eddie Vedder Into The Wild

    "Into The Wild" ist nichts weniger als eine hochklassige Bestätigung für Eddie Vedders Songwritingtalent, das auch auf Solopfaden keinerlei Frischzellenkur …
    http://www.laut.de/Eddie-Vedder/Alben/Into-The-Wild-23874
  • Bon Jovi – One Wild Night

    Bon Jovi One Wild Night

    Das ärgerliche Fazit von "One Wild Night" lautet: die 100%ige Chance auf ein Elfmetertor in Form eines beeindruckenden Live-Dokuments wurde von Mittelstürmer …
    http://www.laut.de/Bon-Jovi/Alben/One-Wild-Night-97
  • Archie Bronson Outfit – Wild Crush

    Archie Bronson Outfit Wild Crush

    "Wild Crush" tischt ein Gemisch aus artsy-fartsy Wüstenrock, Blues-Elementen und einer verkopften Indiepop-Mutation auf.
    http://www.laut.de/Archie-Bronson-Outfit/Alben/Wild-Crush-93365
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback