laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Pigeon John Pigeon John Featuring Pigeon John

    http://www.laut.de/Pigeon-John/Alben/Pigeon-John-Featuring-Pigeon-John-67598
  • Pigeon John Pigeon John Featuring Pigeon John 2

    http://www.laut.de/Pigeon-John/Alben/Pigeon-John-Featuring-Pigeon-John-2-67601
  • Pigeon John Pigeon John Is Clueless

    http://www.laut.de/Pigeon-John/Alben/Pigeon-John-Is-Clueless-67596
  • Pigeon John Pigeon John Sings The Blues

    http://www.laut.de/Pigeon-John/Alben/Pigeon-John-Sings-The-Blues-67599
  • Pigeon John Pigeon John Is Dating Your Sister

    http://www.laut.de/Pigeon-John/Alben/Pigeon-John-Is-Dating-Your-Sister-67597
  • Pigeon John Pigeon John And The Summertime Pool Party

    http://www.laut.de/Pigeon-John/Alben/Pigeon-John-And-The-Summertime-Pool-Party-67600
  • Pigeon John Dragon Slayer

    http://www.laut.de/Pigeon-John/Alben/Dragon-Slayer-67602
  • Jenny Hval – Iris Silver Mist

    Jenny Hval Iris Silver Mist

    Geruchskino - die Idee geistert alle paar Jahre durch die Presse. Es bleibt bisher ein Nischen-Thema, und wenn man an die Wogen an Fäkalien aus Pasolinis …
    http://www.laut.de/Jenny-Hval/Alben/Iris-Silver-Mist-125283
  • Eloy de Jong – Stärker

    Eloy de Jong Stärker

    Man muss fast schon dankbar sein: Eloy de Jong serviert kein Geburtstags-Best-Of, kein Cover-Album, keinen Remix-Marathon. Stattdessen: neues Material.
    http://www.laut.de/Eloy-de-Jong/Alben/Staerker-125301
  • Elton John & Brandi Carlile – Who Believes In Angels?

    Elton John & Brandi Carlile Who Believes In Angels?

    Nachdem Elton John unlängst im Schlepptau von Dua Lipa und Britney Spears eine überraschende späte Renaissance als Dudelfunk-Star erfuhr, beantwortet er …
    http://www.laut.de/Elton-John-Brandi-Carlile/Alben/Who-Believes-In-Angels-125134
  • Jane Remover – Revengeseekerz

    Jane Remover Revengeseekerz

    Es könnte gerade wohl kaum eine passendere Gallionsfigur für die Transformation von Musik durch das Internet und die Fluidität von Genres geben als …
    http://www.laut.de/Jane-Remover/Alben/Revengeseekerz-125157
  • Billy Idol – Dream Into It

    Billy Idol Dream Into It

    "John Wayne (Featuring Alison Mosshart)" gibt sich dann wieder nostalgisch dem Draufgänger-Leben hin.
    http://www.laut.de/Billy-Idol/Alben/Dream-Into-It-125234
  • The Pigeon Detectives – Emergency

    The Pigeon Detectives Emergency

    Eigentlich kennt man die Pigeon Detectives ja so: bierfeucht-fröhlich, immer einen Witz auf den Lippen nach dem Motto "Wir wollen größer sein als die Beatles …
    http://www.laut.de/The-Pigeon-Detectives/Alben/Emergency-29045
  • Masters Of Reality – The Archer

    Masters Of Reality The Archer

    In der aktuellen Konstellation umfassen MOR neben Goss Alain Johannes, bekannt von Eleven, an der Gitarre, dem Seit-1999-Immer-Mal-Wieder-Bandmitglied John …
    http://www.laut.de/Masters-Of-Reality/Alben/The-Archer-124884
  • James Arthur Pisces

    http://www.laut.de/James-Arthur/Alben/Pisces-124977
  • The Mars Volta – Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    The Mars Volta Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    kompletten Album-Credits sieht, in denen mit Eva Gardner wohl eine der besten Bass-Spielerinnen überhaupt auftaucht und anscheinend war auch Band-Kumpel John …
    http://www.laut.de/The-Mars-Volta/Alben/Lucro-Sucio-Los-Ojos-Del-Vacio-125184
  • Silje Nergaard – Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    Silje Nergaard Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    "Brooklyn Rain" hat etwas von der intimen, nächtlichen Stimmung alter John Coltrane-Balladen, nur mit gospelartigen Gesang unterlegt.
    http://www.laut.de/Silje-Nergaard/Alben/Tomorrow-Well-Figure-Out-The-Rest-125169
  • Jennie – Ruby

    Jennie Ruby

    Die Solopfade der Blackpink-Mitglieder haben etwas gemeinsam, was vielleicht gar nicht so doll auffällt. Abseits von Jisoo machen sie alle mit ihren …
    http://www.laut.de/Jennie/Alben/Ruby-124979
  • John Glacier – Like A Ribbon

    John Glacier Like A Ribbon

    Die Muße dazu hat man heute kaum noch, die Künstlerin John Glacier nahm sich trotzdem alle Zeit, um ihre Debütalben komplett nach ihren Vorstellungen zu …
    http://www.laut.de/John-Glacier/Alben/Like-A-Ribbon-124868
  • Pagan's Mind – God's Equation

    Pagan's Mind God's Equation

    Bei der Fotosession zum Cover von "God's Equation" muss es ziemlich frisch gewesen sein. Der nackten Dame auf dem Cover - wie immer in blau gehalten - …
    http://www.laut.de/Pagans-Mind/Alben/Gods-Equation-24165
  • Paganizer – Into The Catacombs

    Paganizer Into The Catacombs

    Ich frage mich ja insgeheim, wie oft es wohl vorkommt, dass Rogga Johansson in den Proberaum stiefelt und keine Ahnung hat, mit welcher Band er eigentlich …
    http://www.laut.de/Paganizer/Alben/Into-The-Catacombs-71277
  • Pagan's Mind – Heavenly Ecstasy

    Pagan's Mind Heavenly Ecstasy

    Was ist denn bei den Heiden aus Norwegen los? Scheinbar haben sie von Blau als Grundfarbe ihrer Cover die Schnauze voll und setzten nun voll und ganz …
    http://www.laut.de/Pagans-Mind/Alben/Heavenly-Ecstasy-66858
  • Metric – Pagans In Vegas

    Metric Pagans In Vegas

    Nach Jahren des Applaudierens ließen mich Metric 2012 erstmals mit jeder Menge Fragen im Regen stehen. "Synthetica" markierte nicht gerade den Höhepunkt …
    http://www.laut.de/Metric/Alben/Pagans-In-Vegas-97688
  • Paganizer Carnage Junkie

    http://www.laut.de/Paganizer/Alben/Carnage-Junkie-34075
  • The Pigeon Detectives – Up, Guards And At 'Em!

    The Pigeon Detectives Up, Guards And At 'Em!

    Stattdessen dümpeln die Pigeon Detectives etwas seicht im vertrauten Britrock-Fahrwasser ihrer Kollegen Kaiser Chiefs, Arctic Monkeys oder The Enemy vor …
    http://www.laut.de/The-Pigeon-Detectives/Alben/Up,-Guards-And-At-Em!-67044
  • John Garcia – John Garcia

    John Garcia John Garcia

    "John Garcia" plätschert einfach nett vor sich hin. Wirklich schlecht sind die Songs nicht einmal, nur fehlt ihnen jegliche Originalität und Kraft.
    http://www.laut.de/John-Garcia/Alben/John-Garcia-93885
  • John Prine – John Prine

    John Prine John Prine

    So ist "John Prine" wunderbar facettenreiches Album geworden, das musikalisch gar nicht so eintönig ist, wie vom Perkussionisten aus Nashville befürchtet …
    http://www.laut.de/John-Prine/Alben/John-Prine-100924
  • The Pigeon Detectives Broken Glances

    http://www.laut.de/The-Pigeon-Detectives/Alben/Broken-Glances-106553
  • Fortid – Pagan Prophecies

    Fortid Pagan Prophecies

    Was sich Einar Thorberg in der bisherigen Karriere von Fortid in Form der "Völuspá"-Trilogie aus den Rippen gehustet hat, ist mir leider nicht bekannt.
    http://www.laut.de/Fortid/Alben/Pagan-Prophecies-83065
  • Elton John – Elton John And Tim Rice's Aida

    Elton John Elton John And Tim Rice's Aida

    Girls für ihren Beitrag "My Strongest Suite", der für die kitschigste Produktion mit Orgel und Streichern gebührt ohne Zweifel "The Messenger" von Elton John …
    http://www.laut.de/Elton-John/Alben/Elton-John-And-Tim-Rices-Aida-2836
  • Magnifico – Magnification

    Magnifico Magnification

    Das an "Stool Pigeon" von Kid Creole & The Coconuts erinnernde "Give Mi Mani" trifft mit seinem Larifari-Refrain den Nagel mal so was von nicht auf den …
    http://www.laut.de/Magnifico/Alben/Magnification-59105
  • Larry June, 2 Chainz & The Alchemist – Life Is Beautiful

    Larry June, 2 Chainz & The Alchemist Life Is Beautiful

    Vielleicht könnt ihr gerade nicht aus dem Stand nachvollziehen, warum diese Kombo so eine irre gute Idee ist. Denn es gab vor zwei Jahren bereits ein …
    http://www.laut.de/Larry-June,-2-Chainz-The-Alchemist/Alben/Life-Is-Beautiful-124873
  • John Legend – Legend

    John Legend Legend

    Auch der stimmliche Kontrast zwischen John Legend und Rapperin Rapsody fügt sich schön in dieses Klangbild ein.
    http://www.laut.de/John-Legend/Alben/Legend-119148
  • John Cale – Mercy

    John Cale Mercy

    Dass John Cales Überraschungs-Spätwerk so cheesy wie ein Electrofunk-Sampler von Kitsuné klingt, könnte manche alte Fans erschrecken.
    http://www.laut.de/John-Cale/Alben/Mercy-119944
  • John Frusciante – Maya

    John Frusciante Maya

    Maya wich John Frusciante 15 Jahre lang nicht von der Seite. Nun ist dieser wichtige Wegbegleiter im Leben des Chili Peppers-Gitarristen tot.
    http://www.laut.de/John-Frusciante/Alben/Maya-115378
  • John Tejada – Where

    John Tejada Where

    Warum John Tejada oftmals mit dem Techno-Sound, wie er für Detroit typisch ist, assoziiert wird, braucht man nach dem Hören dieser Tracks nicht mehr zu …
    http://www.laut.de/John-Tejada/Alben/Where-30013
  • John Legend – Evolver

    John Legend Evolver

    Einst – weniger pathetisch gesagt vor drei Jahren – tauchte John Legend als vielversprechender Musiker in der brachliegenden Soul-Szene auf und lieferte …
    http://www.laut.de/John-Legend/Alben/Evolver-33202
  • John Cale – Hobosapiens

    John Cale Hobosapiens

    Und ein John Cale, der in seinem Leben zwischen dem Hang zur Extase und der Angst vor Selbstverlust, zwischen Verantwortungsgefühl und rasendem Egoismus …
    http://www.laut.de/John-Cale/Alben/Hobosapiens-5660
  • John Dahlbäck – Pickadoll's

    John Dahlbäck Pickadoll's

    Dem schwedischen Produzenten John Dahlbäck wurde die Techno-Karriere quasi in die Wiege gelegt.
    http://www.laut.de/John-Dahlbaeck/Alben/Pickadolls-20279
  • John Fogerty – Revival

    John Fogerty Revival

    Auch wenn John Fogerty sich nicht neu erfindet, Vielseitigkeit, Spielfreude, lebhafter Gesang und natürlich die fantastische Sologitarre gehen harmonisch …
    http://www.laut.de/John-Fogerty/Alben/Revival-23502
  • John Mayer – Continuum

    John Mayer Continuum

    Kein Zweifel: John Mayer gehört zu jener Hand voll Künstlern, die trotz ihres Erfolges noch ein enormes Potenzial besitzen.
    http://www.laut.de/John-Mayer/Alben/Continuum-17730
  • John Lennon – Acoustic

    John Lennon Acoustic

    Alle Songs von "Acoustic" stammen ja aus den Jahren 1970/71, also einer Zeit, in der John Lennon sich von den Beatles löste und sich zu Selbstfindungszwecken …
    http://www.laut.de/John-Lennon/Alben/Acoustic-7412
  • John Frusciante – Curtains

    John Frusciante Curtains

    John Frusciante.
    http://www.laut.de/John-Frusciante/Alben/Curtains-7626
  • John Cale – M:Fans

    John Cale M:Fans

    Neben seinem 1974er Meilenstein "Fear" ist John Cales "Music For A New Society" (1982) das zweite ultimative Werk unter den Studioplatten des Walisers.
    http://www.laut.de/John-Cale/Alben/M:Fans-98378
  • John Talabot – DJ-Kicks

    John Talabot DJ-Kicks

    Mit einem bedeutenden Unterschied allerdings: John Talabot ist eben nicht mehr der Resident-DJ Oriol Riverola.
    http://www.laut.de/John-Talabot/Alben/DJ-Kicks-91430
  • John Newman – Tribute

    John Newman Tribute

    Ein durchaus spannender Einstieg, an dessen Ende, "right now", also John Newman stehen soll.
    http://www.laut.de/John-Newman/Alben/Tribute-91413
  • John Frusciante – Outsides

    John Frusciante Outsides

    Outsides", dass man für den Ausbruch aus dem Käfig nicht zwingend den ganzen Weg der Dekonstruktion braucht, wie ihn etwa Faith No Mores Mike Patton mit John …
    http://www.laut.de/John-Frusciante/Alben/Outsides-91542
  • John Frusciante – Enclosure

    John Frusciante Enclosure

    In "Run" drückt John auf allen Knöpfen und Tasten herum, die sich zu dem Zeitpunkt im Studio befinden.
    http://www.laut.de/John-Frusciante/Alben/Enclosure-93009
  • John Bassett – Unearth

    John Bassett Unearth

    Mit John Bassett könnte für sie ein neuer Stern am Singer/Songwriter-Himmel aufgehen.
    http://www.laut.de/John-Bassett/Alben/Unearth-92870
  • John Frusciante – Letur-Lefr

    John Frusciante Letur-Lefr

    Synthie-Harmonien schmiegen sich nicht unsanft an den Vortrag der Rapper, es ist nur eben leider überhaupt nicht das, was man nach drei Jahren von einem John …
    http://www.laut.de/John-Frusciante/Alben/Letur-Lefr-81701
  • John Thomas – Blackstage

    John Thomas Blackstage

    Im Gegensatz zum Vorgänger Album, besser gesagt der Compilation "Caught in the Act", bei der John Thomas im Minutentakt einen Minimal Techno Track in den …
    http://www.laut.de/John-Thomas/Alben/Blackstage-2025
  • John Carpenter – Halloween

    John Carpenter Halloween

    "Wenn ich mir heute den Score zu 'Forbidden Planet' anhöre, werde ich über Zeit und Raum hinaus transportiert" John Carpenter konzentriert sich fortan …
    http://www.laut.de/John-Carpenter/Alben/Halloween-95572
  • John Williams – Jaws

    John Williams Jaws

    Spielberg verglich die Wirkung von John Williams' Motiv mit Bernard Herrmanns Arbeit für Hitchcocks "Psycho".
    http://www.laut.de/John-Williams/Alben/Jaws-115971
  • John Garcia – John Garcia And The Band Of Gold

    John Garcia John Garcia And The Band Of Gold

    Bisher hatte sich John Garcia als Solokünstler ja nicht sonderlich mit Ruhm beklettert, dümpelten die beiden vorangegangenen Platten "John Garcia" und …
    http://www.laut.de/John-Garcia/Alben/John-Garcia-And-The-Band-Of-Gold-111046
  • The Pigeon Detectives Wait For Me

    http://www.laut.de/The-Pigeon-Detectives/Alben/Wait-For-Me-29050
  • Nattali Rize – Liberate

    Nattali Rize Liberate

    John bis zu Studio-Sessions mit Matisyahu reicht. Nattali steht in "This Sound ft.
    http://www.laut.de/Nattali-Rize/Alben/Liberate-125253
  • Jinjer – Duél

    Jinjer Duél

    Alles andere als leicht zugänglich präsentieren sich Jinjer auch auf ihrem fünften Studioalbum. "Duél" lässt einen verstört, aber zugleich auch …
    http://www.laut.de/Jinjer/Alben/Duel-124727
  • Liam Gallagher & John Squire – Liam Gallagher & John Squire

    Liam Gallagher & John Squire Liam Gallagher & John Squire

    Da Squire für das gesamte Songwriting auf "Liam Gallagher & John Squire" verantwortlich zeichnet, geht dieser im Vorfeld von den beiden tüdeligen Titanen …
    http://www.laut.de/Liam-Gallagher-John-Squire/Alben/Liam-Gallagher-John-Squire-122798
  • The Wombats – This Modern Glitch

    The Wombats This Modern Glitch

    Dazu bedient man sich munter im musikalischen Britpop-/Britrock-Pool, aus dem auch Kollegen wie Two Door Cinema Club, The Pigeon Detectives oder Kaiser …
    http://www.laut.de/The-Wombats/Alben/This-Modern-Glitch-66075
  • Father John Misty – Mahashmashana

    Father John Misty Mahashmashana

    Broadway-Streicher, heftiges Pathos, die ganz große Mitsing-Refrain-Geste: Im fast neuneinhalbminütigen Titeltrack seines sechsten Studioalbums unter dem Namen Father John …
    http://www.laut.de/Father-John-Misty/Alben/Mahashmashana-124392
  • Paganizer Deadbanger

    http://www.laut.de/Paganizer/Alben/Deadbanger-34080
  • Paganizer Dead Unburried

    http://www.laut.de/Paganizer/Alben/Dead-Unburried-34078
  • Peter Von Poehl – May Day

    Peter Von Poehl May Day

    Oder wenn mit smarten Funk-Rhythmen gespielt wird ("Carrier Pigeon").
    http://www.laut.de/Peter-Von-Poehl/Alben/May-Day-52776
  • John Cale – Poptical Illusion

    John Cale Poptical Illusion

    In den 60ern und 70ern übte John Cale bei The Velvet Underground mit seinen minimalistischen Rhythmen und Bratschen-Klängen Einfluss auf kommende Generationen …
    http://www.laut.de/John-Cale/Alben/Poptical-Illusion-123448
  • John Mayer – Sob Rock

    John Mayer Sob Rock

    John Mayer ist ein Meister in Sachen Selbstironie und Selbsterkenntnis.
    http://www.laut.de/John-Mayer/Alben/Sob-Rock-116595
  • John Mellencamp – Orpheus Descending

    John Mellencamp Orpheus Descending

    "One More Trick" lebt von den Fingerpicking-Tricks in der charismatischen Harmoniegestaltung, während John stimmlich wie ein abgewrackter Greis auf dem …
    http://www.laut.de/John-Mellencamp/Alben/Orpheus-Descending-121325
  • John Coltrane – Blue World

    John Coltrane Blue World

    Records 2018 mit "Both Directions At Once: The Lost Album" verloren geglaubte und nur zufällig wiederentdeckte Masterbänder einer 1963er Session von John …
    http://www.laut.de/John-Coltrane/Alben/Blue-World-112825
  • John Legend – Bigger Love

    John Legend Bigger Love

    Bandbreite der Feature-Gäste auf "Bigger Love" flasht, weil sie so kurios ist und von Rock bis Rap reicht: Gary Clark Jr. verbündet sich mit Gastgeber John
    http://www.laut.de/John-Legend/Alben/Bigger-Love-114542
  • John Petrucci – Terminal Velocity

    John Petrucci Terminal Velocity

    Die Hauptneuigkeit lautet nicht: John Petrucci veröffentlicht sein erstes Soloalbum seit 15 Jahren.
    http://www.laut.de/John-Petrucci/Alben/Terminal-Velocity-114995
  • John Mayer – Battle Studies

    John Mayer Battle Studies

    Dass es sich bei dem Amerikaner John Mayer um einen begnadeten Singer/Songwriter und Gitarristen handelt, der sich lässig über Genregrenzen hinwegsetzt …
    http://www.laut.de/John-Mayer/Alben/Battle-Studies-49187
  • John Frusciante – The Empyrean

    John Frusciante The Empyrean

    Zeitgemäß ist das nicht gerade, was der begnadete Instrumentalist John und der inbrünstige Sänger Frusciante hier einmal mehr aus seinem enormen Kreativfundus …
    http://www.laut.de/John-Frusciante/Alben/The-Empyrean-36104
  • John Vanderslice – Emerald City

    John Vanderslice Emerald City

    Für die verbal artikulierte Enttäuschung, Verwirrung und Wut findet John Vanderslices feinsinniger Indiepop eine musikalische Übersetzung, die nie in der …
    http://www.laut.de/John-Vanderslice/Alben/Emerald-City-23868
  • John Vanderslice – Romanian Names

    John Vanderslice Romanian Names

    Nachdem John Vanderslice 2007 mit "Emerald City" ein furioses musikalisches Statement zur politischen und sozialen Lage de USA abgegeben hat, geht der …
    http://www.laut.de/John-Vanderslice/Alben/Romanian-Names-40538
  • John Legend – Once Again

    John Legend Once Again

    Und dabei habe ich mich so gefreut, als ich im Redaktionswrestling alle Konkurrenten auf die Matte streckte, die sich ebenfalls um die neue John Legend …
    http://www.laut.de/John-Legend/Alben/Once-Again-15750
  • John Mayer – Heavier Things

    John Mayer Heavier Things

    sein Können, ohne wichtigtuerischem Gedudel zu frönen; zu den Aufnahmen nimmt er seine Begleitband mit, ohne auf den Rat des erfahrenen Produzenten Jack John …
    http://www.laut.de/John-Mayer/Alben/Heavier-Things-5728
  • Elton John – Peachtree Road

    Elton John Peachtree Road

    Album tut Elton John, was er am besten kann.
    http://www.laut.de/Elton-John/Alben/Peachtree-Road-7444
  • John Legend – Get Lifted

    John Legend Get Lifted

    Mit Produktionen für die Black Eyed Peas, Texten für Janet Jackson und gesanglicher Unterstützung für Alicia Keys hat sich der als John Stephens geborene …
    http://www.laut.de/John-Legend/Alben/Get-Lifted-7757
  • John Lord – Gemini Suite

    John Lord Gemini Suite

    In der Brust von Deep Purple-Organist Jon Lord schlugen zwei Herzen. Oder, besser, ein bluesiges (mit Bach-Einflüssen), das er sein Leben lang auf zweierlei …
    http://www.laut.de/John-Lord/Alben/Gemini-Suite-105467
  • Ms. John Soda – Loom

    Ms. John Soda Loom

    John Soda, ihre Musik stets schlicht und zu keiner Zeit überladen auszuformulieren.
    http://www.laut.de/Ms.-John-Soda/Alben/Loom-97719
  • John Carpenter – Lost Themes

    John Carpenter Lost Themes

    John Carpenters "Lost Themes" preist man dieser Tage gern als Debüt. In Wahrheit kann Mr.
    http://www.laut.de/John-Carpenter/Alben/Lost-Themes-95556
  • John Mayer – Paradise Valley

    John Mayer Paradise Valley

    Einsam und verlassen steht Womanizer John Mayer mit leicht orientierungslosem Blick mitten in der Prärie.
    http://www.laut.de/John-Mayer/Alben/Paradise-Valley-90884
  • John Mellencamp – Plain Spoken

    John Mellencamp Plain Spoken

    Nach einer Dekade geprägt von Experimentierfreudigkeit und unzähligen Blicken über den Tellerrand zieht es John Mellencamp wieder zurück ins stille Kämmerlein …
    http://www.laut.de/John-Mellencamp/Alben/Plain-Spoken-94356
  • John Coffey – Bright Companions

    John Coffey Bright Companions

    Vergleiche mit anderen skandinavischen Rock-Bands liegen auf der Hand: Kvelertak, Royal Republic und gar die ehrwürdigen Refused stehen Pate für John Coffeys …
    http://www.laut.de/John-Coffey/Alben/Bright-Companions-84194
  • Dr. John – Locked Down

    Dr. John Locked Down

    John kann sich glücklich schätzen, dass einer seiner zahlreichen Jünger ganz dicke im Geschäft ist und gewillt war, dem alten Barden aus Louisiana unter …
    http://www.laut.de/Dr.-John/Alben/Locked-Down-77771
  • Dr. John – Creole Moon

    Dr. John Creole Moon

    John macht eine wirklich tolle Bolero-Klavierbegleitung mit einem schnellen Basslauf, der Schlagzeuger spielt mit Besen und vom Saxophon ist ein gefühlvolles …
    http://www.laut.de/Dr.-John/Alben/Creole-Moon-1880
  • John Williams – Jurassic Park

    John Williams Jurassic Park

    Stücks gesellt sich die Shakuhachi hinzu, eine japanische Bambusflöte, die einst von buddhistischen Mönchen zur Meditation genutzt worden war und laut John …
    http://www.laut.de/John-Williams/Alben/Jurassic-Park-98407
  • Solander Since We Are Pigeons

    http://www.laut.de/Solander/Alben/Since-We-Are-Pigeons-50996
  • Paganizer Murder Death Kill

    http://www.laut.de/Paganizer/Alben/Murder-Death-Kill-34077
  • Paganizer No Divine Rapture

    http://www.laut.de/Paganizer/Alben/No-Divine-Rapture-34076
  • Pagan's Mind Infinity Divine

    http://www.laut.de/Pagans-Mind/Alben/Infinity-Divine-24168
  • The Pigeon Detectives We Met At Sea

    http://www.laut.de/The-Pigeon-Detectives/Alben/We-Met-At-Sea-106552
  • Pagan's Mind Enigmatic: Calling

    http://www.laut.de/Pagans-Mind/Alben/Enigmatic:-Calling-24167
  • Paganizer Promoting Total Death

    http://www.laut.de/Paganizer/Alben/Promoting-Total-Death-34079
  • Pagan's Mind Celestial Entrance

    http://www.laut.de/Pagans-Mind/Alben/Celestial-Entrance-24169
  • Forward Russia – Life Processes

    Forward Russia Life Processes

    Entstand "Give Me A Wall" noch auf Gitarrist Whiskas' Dance To The Radio-Label (The Pigeon Detectives, Sky Larkin, Grammatics), so entschied man sich diesmal …
    http://www.laut.de/Forward-Russia/Alben/Life-Processes-25137
  • Chuck Prophet Turn The Pigeons Loose

    http://www.laut.de/Chuck-Prophet/Alben/Turn-The-Pigeons-Loose-44161
  • John Legend – My Favorite Dream

    John Legend My Favorite Dream

    John Legend kennt das von seinem eigenen Nachwuchs, der achtjährigen Tochter Luna, seinem sechsjährigen Sohn Miles und Zwillingen, die noch keine zwei …
    http://www.laut.de/John-Legend/Alben/My-Favorite-Dream-123891
  • John Grant – Boy From Michigan

    John Grant Boy From Michigan

    und auf Streamingdiensten Songs bevorzugt werden, die knapp gehalten sind, ist ein fast 75 Minuten langes Album mit nur zwölf Titeln schon eine Ansage: John …
    http://www.laut.de/John-Grant/Alben/Boy-From-Michigan-116505
  • John Carpenter – Halloween Ends (OST)

    John Carpenter Halloween Ends (OST)

    Halloween Ends" dröhnen dunkel voller drohender Unheilsverkündung und finden einen musikalischen Bogen zum ersten "Halloween"-Film, zu dem natürlich auch John …
    http://www.laut.de/John-Carpenter/Alben/Halloween-Ends-OST-119499
  • John Carpenter – Halloween Ends (OST)

    John Carpenter Halloween Ends (OST)

    Halloween Ends" dröhnen dunkel voller drohender Unheilsverkündung und finden einen musikalischen Bogen zum ersten "Halloween"-Film, zu dem natürlich auch John …
    http://www.laut.de/John-Carpenter/Alben/Halloween-Ends-OST-119498
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback