Seit zehn Jahren ist Richard Gamba Manager von Gojira. Jetzt kümmert er sich auch um Lucie Sue – eine Französin mit Haltung, Härte und einem Händchen …
Handclaps wie im Jangle-Pop-Highlight "Spanner In The Works" machen SunYears Musik zu einem klassischen Gitarren-orientierten Werk, das zuweilen an die Beatles …
mit seinem leicht schrägen Riff und einem kleinen The Beatles - "Come together"-Moment, auch wenn der Song sonst ein eher durchschnittlicher Rock'n'Roller …
Ebenso hanebüchen wie unwichtig dient die Story des zweiten Beatles-Film einzig und allein zur Überbrückung der lästigen Zeit zwischen den Szenen, die …
Hier fühlt man sich an die Experimentierfreudigkeit der späten Beatles selbst erinnert, als sie verspulte Soundcollagen wie "Blue Jay Way" oder "Revolution …
Liebe deinen Nächsten - das stand bei den Beatles ja auch schon immer hoch im Kurs: "Love Me Do", "She Loves You", "Can't Buy Me Love" oder "All You Need …
Stones, Singer/Songwriter Donovan und Harrisons erster Frau Pattie Boyd, entwickelte sich das seichte Kinderlied nicht nur zu einer der namenhaftesten Beatles-Kompositionen …
Harrison dagegen übte sich als Rebell: "While My Guitar Gently Weeps" klingt anders als jeder Beatles-Song zuvor und sollte sein erster großer Erfolg werden …
Zurück also ins Jahr 1966, als die Beatles bereits die größte Band der Welt waren, ihr Image als Lieblingsschwiegersöhne aber satt hatten, ebenso wie …
Die Presseinfo ("man entdeckt Instrumente und Noten, die nicht mal die BEATLES selbst zuvor gehört haben") übertreibt nur ein bißchen und man fragt sich …
Um ihre Geschäfte zu regeln, gründeten die Beatles eine Firma namens Apple, die mit dem späteren Computerriesen nur den Namen und eine langwieriges Gerichtsverfahren …
Schon beim Opener "The Yabba" ist sie präsent, die eigenwillige DNA der Battles. Das New Yorker Trio lebt in zwei Welten: in der archaischen Rocktradition …
Zum Projekt Battles zählen die Musiker John Stanier, David Konopka, Ian Williams, Tyondai Braxton. Letzterer arbeitete unlängst mit Prefuse 73 auf dessen …
eventuell Einwände hege, wenn man nur wenige Wochen nach seinem aktuellen Studioalbum "New" mal wieder auf "Old" umschaltet und eine Doppel-CD voller Beatles-Kamellen …
Die gute Nachricht zuerst: "Battles" verkauft sich insgesamt deutlich metallischer als "Siren Charms" und hat außerdem die besseren Songs. Die schlechte: …
Sutcliffe war in der Hansestadt geblieben, um wenige Monate später dort zu sterben, McCartney hatte den Bass übernommen und den Beatles ein neues Soundkostüm …
Ein Brian Eno bewundert ihren Ideenreichtum - und genau der macht es dem Hörer wiederum nicht leicht. Zumindest dem, der auf Musik im leicht verdaulichen …
Wir alle befinden uns im tiefsten Dornröschenschlaf. Obwohl wir glauben, um die Klangräume und Genrekontexte unserer Zeit zu wissen, treiben wir tatsächlich …
Rückblick: Vor gut zwölf Jahren freute sich die Pilzköpfe-Anhängerschaft erstmals über eine komplett restaurierte Version des Beatles-Kinofilms "Yellow …
Schuld an der Trennung der Beatles sei "Johnny" gewesen, erklärte er der BBC, schließlich habe er in einem internen Meeting angekündigt, dass er mit den …
Die beiden Herren Tennant und Lowe treten normalerweise immer unter dem Markenzeichen Pet Shop Boys in Erscheinung. Wenn sie sich nun bei ihren Nachnamen …
Sehr düster, dabei auch fröhlich. Etwas traurig und doch irgendwie lustig. Rockig, aber ebenso sanft und ruhig. Mal Country, mal Folk mit einer Prise …
Herausragende Versionen gibt es zwar ein paar, auf dem neuen Tribute-Album "Sings The Beatles From Abbey Road" jedoch nur zwei inmitten der zwölf Tracks …
Kritiker können perfide sein. "Sie hat dasselbe Recht, ein Folkie zu sein, wie 10.000 mittelmäßige und wenige Dutzend geniale Musiker vor ihr ... Welch …
Als die Beatles bei Ed Sullivan auftraten, legten sogar die Kriminellen eine zehnminütige Pause ein", erinnert sich George Harrison in "The Beatles Anthology …
Also, episch klingt "Victoriae & Triumphi Dominus", das Intro zu "Battle Metal" auf jeden Fall. Und auch die Keyboards zu "As Torches Rise" klingen ganz …
Die Sonnenfinsternis: ein astronomisches Ereignis, bei dem der Mond die Sonne verdeckt. In der Geschichte oft als Gefahr, als böses Omen, als ein Zeichen …
Gerade dachte man noch, im Auenland und in allen anderen Bereichen von Mittelerde wäre Ruhe eingekehrt, da melden sich die Recken von Battlelore zurück.
Mayers große Stärke, die auch "Battle Studies" an die Spitze der US-Billboard-Charts katapultiert hat, liegt in seinem musikalischen Verständnis begründet, …
Heavy Metal. Jep, genau darum gehts Joey DeMaio mindestens 25 Stunden am Tag acht Tage die Woche. Warum er mit seiner Karnevalstruppe mittlerweile aber …
"Der Geschlechterkampf ist so einfallslos wie der Klassenkampf", befand einst Norbert Blüm. Das Cover von Ludacris' "Battle Of The Sexes" scheint dem …
"Battlefield" demonstriert selten eindeutig, wie wenig mancher aus Fehlern der Vergangenheit zu lernen bereit ist. Nach wie vor verfügt Jordin Sparks …
"Dislike, dislike!" Eigentlich macht er es einem schon einfach, dieser Basti. "Du brauchst kein' Grund nennen. Gib einfach einen Daumen nach unten." Jeder, …
Mit "This Is My Battlefield" legt uns der Icon Of Coil-Frontmann Andy DePlegua das Debüt seines neuesten Projekts Panzer AG vor. Dabei liegt sein letztes …
Jahrestag dieses Klassikers angemessen zu würdigen, veröffentlichen die Beatles bzw. diverse Nachlassverwalter nun eine Reihe von hochkarätigen Jubiläums-Editionen
Man kann nicht direkt von einer Veröffentlichungsflut im Doom Metal-Bereich sprechen, und qualitativ hochwertige Sachen sucht man in letzter Zeit schon …
Neben den Frames traten The Thrills 2003 mit ihrem Debüt "So Much For The City" in die Riege der irischen Alternative-Superstars. Der Mercury Music Prize …
Resonatoren-Gitarren, zu denen auch der Dobro gehört, stammen aus der Zeit, in denen es noch keine E-Gitarren gab. Mit dem Einsatz von Metall anstelle …
Der umstrittenste deutschsprachige Emcee tritt endlich ans Licht der Musiköffentlichkeit. Der Westberliner Taktloss gilt schon seit drei Jahren als absoluter …
Gute Zeiten für Battle Beast-Fans: Ex-Chefsongwriter Anton Kabanen veröffentlichte erst vor gut einem Monat das zweite Album seiner neuen Combo Beast …
Mit dem Grammy-dekorierten Erstling "Anthem Of The Peaceful Army" haben Greta Van Fleet den klassischen Rocksound der Sechziger und Siebziger einem Publikum …
Die US-Amerikaner von SubRosa haben sich mit kontinuierlich hervorragenden Alben und ihrer unermüdlichen Livepräsenz eine Ausnahmestellung in der Doom-Metal-Szene …
Was haben Hammerfall und Sabaton alles gemeinsam? Beide kommen aus Schweden, beide haben sich vollständig dem Power Metal verschrieben und beide profitieren …
Seit Ende der 90er Jahre hat sich eine wahre Flut an Dylan-Material in den Markt ergossen. Angefangen bei "Time Out Of Mind" (1997), das der Barde selbst …
Als jede Hoffnung vergeblich schien, überraschte Bob Dylan im Januar 1975 mal wieder alle, die sich für ihn interessierten: Er kehrte zurück zu seinen …
Egal ob dem Herren oder dem Teufel, irgendjemandem muss man ja dienen. Während es viele Phasen in der bemerkenswerten Karriere des Bob Dylan gibt, nach …
Wie schwer der Motorradunfall war, bei dem Bob Dylan unsanft neben seiner Triumph landete, wird wohl für immer eines seiner vielen Geheimnisse bleiben.
Ich nehme mal an, es gibt doch einige unter uns, die dem frühzeitigen Ausscheiden dieser Band genauso nachtrauern wie ich. Pitchshifter waren eine enorme …
Barbra fing gleichzeitig wie die Beatles 1963 an, erinnert sich Paul McCartney, in dessen "My Valentine" sie einstimmt, und sie ist seither eine der beachtlichen …
Fast hätte Wayne Shorter als zweiter Name auf dieser Dokumentation gestanden. John Coltrane wollte nach fünf Jahren an der Seite von Miles Davis endlich …
Bob Dylan und die 1980er Jahre, das passt nicht recht zusammen. So zumindest eine verbreitete Meinung, dabei machte Dylan zu der Zeit genau das gleiche …
Den Frust der Bob Dylan-Jünger fasste der prominente Musikkritiker und Aficionado Greil Marcus bei seiner Besprechung von "Self Portrait" prägend zusammen: …
einen oder anderen Fan mit Sicherheit nostalgische Erinnerungen, bieten aber auch Neueinsteigern einen guten Einblick in das Schaffen McCartneys nach den Beatles …