bekanntem Fahrwasser, die zwar kompetent, unterhaltsam und beizeiten wirklich eingängig sind, aber bislang wenig Anlass bieten, noch viel größere Taten von DaBaby …
Ein wenig Orientierung zu Beginn: Coheed And Cambria agieren immer noch im "Amory Wars"-Universum von Frontmann Sanchez, das neben den Alben der Band …
Album wird das zelebriert, so schillern die Songs zwischen elektronischen Spinnereien ("Cut Stitch Scar"), hip-hop-lastigen Spielereien ("Girl In Town feat …
DaBaby schrieb seit 2021 eine Absturzgeschichte sondergleichen: Kurz sah es so aus, als könnte er so etwas wie der Ludacris seiner Generation werden, dann …
Megan Thee Stallion, die ohnehin durch die XXL Freshman Class 2018 ein gutes Verhältnis zu DaBaby mitbringt, lässt zumindest in "Nasty" eine Verbindung …
Tolle Kollegen sind das: Da hütet man schwitzend das Krankenbett und als Aufmunterung kriegt man die neue Nena-DVD von der Redaktionssitzung direkt ans …
Lieber Alex C., liebe Yass,
was habt ihr bloß angerichtet? Nehmt gemeinsam nach dem "Skandalerfolg" von "Du Hast Den Schönsten Arsch Der Welt" und der …
"Kaboom!" Treffender Betiteltes landete schon lange nicht auf dem Plattenteller. Von der ersten bis zur letzten Sekunde geben die Herren Dynamites alles, …
Gute eineinhalb Jahre nahm das Projekt "Schattenkrieger" in Anspruch. Gemeinsam mit dem Rapzine mzee.com rief Spax NoNames aller Bundesländer dazu auf, …
Kevin Richard Martin produziert mit Vorliebe grollende Bassmonster, die mal heller, mal dunkler ausfallen. Unter Klarnamen hat der ansonsten vornehmlich …
Ich denke ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass die Serie "Twin Peaks" von David Lynch eine der besten TV-Mehrteiler (abgesehen von "Ausgerechnet …
Kommt man auf das Thema Drum'n'Bass zu sprechen, fallen unweigerlich die Namen Roni Size und Reprazent, das kollektivistische Produzenten Dream Team aus …
Das Projekt "San Patricio" bedeutet Geschichtsunterricht auf musikalischem Wege und präsentiert sich nie trocken oder gar altbacken: Gitarren-Altmeister …
Über ein Jahr ist es her, dass "Wigg" Walker und seine Dynamitstangen mit einem ohrenbetäubenden "Kaboom!" in deutschen Landen einschlugen. Schwitzende …
Darf man von Phil Spector produzierte und komponierte Musik noch hören? Sollte man das Werk von seinem Schöpfer trennen? John Lennon schwärmte seinerzeit …
Like I do" klingt zum Beispiel nach einem mediokren SZA-Ripoff, die Hooks von "Signs" nach einem von Selena Gomez schwächeren Momenten, "bloodonmyhands (feat …
"Feinen Menschen / muss man geben", sang schon Dirk; bei diesen Zeilen hatte ich den mir persönlich unbekannten Stuart Staples vor Augen. Staples' Art …
In scheinbar regellosen, also chaotischen Systemen können sich geordnete Strukturen entwickeln, die eine universelle Gültigkeit besitzen - so eine der …
Die linke, bandana-umhüllte Hand ruht lässig auf den Eiern, das römisch anmutende Profil starrt nachdenklich ins Leere, die Haut ist trotz des nachgeblichenen …
Stilecht geleitet ein rückwärts abgespieltes Intro in "These Raven Skies". Orientalische Klänge weben den Soundteppich, eine mystische Bluesrock-Gitarre …
Pelican, Sunn O))), Electric Wizard, Isis – US-Produzent James Plotkin hatte sie alle schon vorm Pult. Der Downtune-Fanatiker arbeitet sich seit Jahren …
Die Konzertbilder im Booklet, die Textsicherheit im Zuschauerrund - da war einiges los bei den Liveauftritten der Brote anno 2008 und 2009, die sie nun …
Auf so eine Band haben wir lange gewartet. Ist wahr und doch gelogen, denn schließlich kann man gar nicht auf etwas warten, von dem man nicht ahnt, dass …
Nein, das ist leider nicht die neue Soloplatte von J-Luv. Hierbei handelt es sich nur um ein Produzentenalbum. Ist aber nicht weiter schlimm, denn qualitativ …
Zwei Jahre nach ihrem "Melitta"-Album und wenige Monate nach der Rechtschreib-Deform ist es nun soweit: das dritte Album der Nordlicht-Sprechgesangskünstler …
orientiert sich offensichtlich alles an kontemporären südlichem Sound, aber während erste Hälfte eher an Billo-Percussion Sounds wie bei Yo Gotti und DaBaby …
"Ich möchte wieder zurückgehen zu den Underground-Zeiten, um wieder näher an den Fans zu sein." Du auch, Brudi Futuri? Legionen von Künstler blamierten …
"Übernotwendig! Elf Mann Live. Eine Million Zeugen" - prägnanter kann man ein Livealbum kaum ankündigen und gleichzeitig auf die eigene Relevanz verweisen.
Der Weltraum. Endliche Weiten, zumindest wenn man ihn in den Grenzen unseres Sonnensystems betrachtet. Dieses stellt das von Bassist Amos Williams entworfene …
Zwei Jahre ist es erst her, dass Ira mit "Visions Of A Landscape" ein viel beachtetes Album abgeliefert haben, mit dem sie erstmals ihren ganz eigenen, …
Soul-Gesang, der wirklich unter die Haut geht, muss vor Sehnsucht umso mehr triefen, je cooler die Instrumentierung gerät. Diesen Kontrast machten sich …
Fetish 69 ist eine Formation aus Österreich, die schon seit einiger Zeit düstere elektronische Musik kreiert. Ihr Sound auf "Atomized" ist beklemmend, …
Was den Hörer auf der neuesten Platte der Hamburger Urgesteine Fettes Brot erwartet, lässt sich nicht nur anhand des Titels erraten. Auch die Aufmachung …
Eine Ära neigt sich dem Ende entgegen. Im Spätsommer vergangenen Jahres gaben die Berufsjugendlichen von Fettes Brot bekannt, sich nach 30 Jahren endgültig …
Djent kann so schön sein. Vorausgesetzt man vergisst vor lauter Gefrickel und Taktverschiebung Song und Melodien nicht. TesseracT können das zum Glück …
Sich brainstormartig Themen für Tracks ausdenken und die jeweiligen Texte raptechnisch furchtbar gestalten; ja, das kann nur Mc Fitti. Zumindest perfektioniert …
Für die Band selbst stellte das 2015er-Debüt "Ofnir" ein sehr maskulines Album dar. "Futha" soll nun die andere Seite der Medaille darstellen und beschäftigt …
"What labels me, negates me", zitiert Fatima Al Qadiri den Philosophen Søren Kierkegaard im Interview. Diese Schubladenverweigerung eine sie mit ihren …
Mit viel Tamtam meldeten sich Faithless in diesem Jahr auf den Festival- und Dancefloorbühnen zurück. Vier Jahre nach der offiziellen Trennung kam es …
"Wir sind jung, wir sind frei, das ist unsere Stadt. Wir haben nichts zu verlieren". Bitte? Nichts zu verlieren? Fettes Brot war doch die Band, die mit …
Bereits seit 2019 arbeiten die britischen Progmetaller von TesseracT am Nachfolger von "Sonder", das, kaum zu glauben, auch schon wieder fünf Jahre auf …
Wer hätte noch vor einem Jahr mit einem Comeback von Fettes Brot gerechnet? Abgesehen von einer Single gegen Schill und einem Rio Reiser-Coversong herrschte …
Die Post-Spaßgesellschaft frisst ihre Kinder, aber: The Bespaßung must go on. Mit "Teenager Vom Mars" steigen Fettes Brot auf dem gleichnamigen neuen …
Abgesehen von der Göttertour mit Queensryche und Dream Theater durch die USA hat man von Fates Warning in der letzten Zeit nicht viel gehört. Das mag …
Warum schreiben wir über die Amigos? Ganz einfach: Weil die beiden Ulrich-Brüder immer wieder abliefern, zumindest kommerziell. Mit ihren letzten sechs …
"If I ain't better than Kendrick, then nobody is", zeigt sich Ab-Soul auf "These Days..." seiner Stärken bewusst. Eine Einschätzung, die sicher nicht …
So, die sonnige Periode ist vorbei. Zeit die Rotzfahnen rauszulegen, seine Sommerlochbekanntschaft vor die Tür zu setzen und die wirklich melancholischen, …
Was macht heutzutage eigentlich eine gute Live-DVD aus? Kamerafahrten über die jubelnde Menge, eine eindrucksvolle Lightshow? Alles schon gesehen. Um …
Bewegung ja noch mal viel weiter in den Vordergrund rückt, macht es nur Sinn, dass immer mehr Choreographen ihren Weg in den Mainstream finden. 2Rare, Toosii
Broadway-Streicher, heftiges Pathos, die ganz große Mitsing-Refrain-Geste: Im fast neuneinhalbminütigen Titeltrack seines sechsten Studioalbums unter …
Das Covern hat bei UB 40, der Reggae-Combo aus dem englischen Birmingham, eine lange Tradition. Eines ihrer erfolgreichsten Alben war "Labour Of Love", …
Ein paar Field Recordings, einen Flügel und zirka 15 verschiedene Tasteninstrumente aus der Zeit zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert: Aus diesen Zutaten …
Nach ihrem fulminanten Debütalbum "The Teaches Of Peaches", das zu dem gefeierten Underground-Longplayer des Jahres 2000 wurde, zeigt Peaches mit dem …
Drogen und Musik harmonieren seit jeher recht gut miteinander. Die bewusstseinserweiternde Erfahrung eines Rauschgift-Trips sorgt bei Hörern und Künstlern …
Mit Dying Fetus kam ich zum ersten Mal in Berührung, als mir unser klampfender Bandhäuptling die letzte Scheibe "Destroy The Opposition" auf der kompletten …
Für Freunde anspruchsvollen Death Metals ist die letzte Veröffentlichungswoche im Juni echt mal erste Sahne. Nile, Miseration und eben auch Dying Fetus …