Wer schon mal eine Pechsträhne erlebt hat, kennt das Gefühl der Hilflosigkeit und die Angst, dem Schicksal ausgeliefert zu sein. Um genau dieses Gefühl …
Ähnlich wie Unleashed haben Grave ihre Wichtigkeit, die sie Anfang der 90er definitiv hatten, inzwischen eingebüßt und zocken zwar soliden, dafür aber …
Mit "Mirror Of Hate" wagen sich Grave Digger zum ersten Mal weg von ihrer klassischen "Voll-auf-die-Zwölf"-Linie, bauen den Song anders auf, unterfüttern …
verdeutlichen sie, durch die daraus resultierenden leichten Niveauschwankungen beim Gesamtdurchlauf, was für wunderbare Preziosen sich auf "Our Earthly Pleasures …
Überraschungen gibt es im Hause Grave mittlerweile selten - und auch auf "Burial Ground" wird man eher weniger mal die Augenbraue nach oben wandern lassen …
"Frankie Goes To Hollywood kommen" Die großformatigen Anzeigen in der Musikpresse, mit denen ZTT Records ihre Schützlinge aus Liverpool anpreisen, nehmen …
Wenn ich mal raten müsste, welche Sentenced-Scheiben bei den Jungs von Misery Inc. im Schrank stehen, dann würde ich auf jeden Fall auf die "Love And …
Grave gehen ihren Weg einfach konsequent weiter und beweisen damit einmal mehr, dass man auch Hammeralben abliefern kann, wenn man seinen musikalischen …
Leslie Feist macht keine halben Sachen. Für ihr neues Album hat sich die Kanadierin sechs Jahre Zeit gelassen, es ist der Nachfolger des gefeierten "Metals" …
Was ein Siegeszug für Mat McNerney: Nachdem er mit GravePleasures die wohl spannendste Post-Punk-Truppe des letzten Jahrzehnts etablieren konnte, machte …
Spätestens seit dem fulminanten ersten Fischerspooner-Album gilt DJ Hells Gigolo Label als die Heimstatt des Electroclash. Ein jeder, der seine eigenen …
Mit "Heart Like A Grave" legen die Finnen wieder ein 'normales' Album vor: Die Songs fühlen sich aber teilweise noch größer an als der monumentale Vorgänger …
Bekanntlich ist Blut digger als Wasser, und so folgt die treue Fanschar ihren Idolen auch auf den Wegen, auf denen Grave Digger, tief wie die Schlammlöcher …
Kurskorrekturen oder ähnliches sind aber wohl auch in Zukunft kaum zu erwarten und ohnehin unnötig - zumindest, solange sich Grave so stark präsentieren …
Bei der letzten Grave Digger-Veröffentlichung lamentierte Kollege Edele noch, dass er keine Mitarbeiter hat, die sich mit dem Power Metal anfreunden können …
Während andere Bands meist ziemlichen Wind machen, wenn sie sich an ein Konzeptalbum heranwagen, so hat man von Grave Digger in den letzten Jahren eigentlich …
New York, Sommer, 1973: Roxy Music präsentieren ihr Album "For Your Pleasure" live. Etliche Zuschauer rufen störend dazwischen, sobald Frontman Bryan …
Für eine lange Zeit war Janelle Monae der größte Kritikerliebling ihrer Generation. Afrofuturistin, Prince-Schützling, klassischer R'n'B-Star, classy …
Ich wusste es, ich hab es immer gewusst. Absolut versoffener, schmieriger, von Machos dominierter Rotzrock funktioniert am Besten mit einer Produktion, …
Mit kurz abgehackten, nach vorne preschenden Gitarrenriffs und einer traumhaften Piano-Melodie steigt Anders Wendin alias Moneybrother in sein drittes …
Jessie Ware assoziierte man bisher gemeinhin mit Musik fürs Schlafzimmer. Intim und softsoulig gab sie sich auf "Tough Love" und "Devotion". Jetzt legt …
Und hofft, dass "Guilty Pleasures" nie in die Hände eines Riot Grrrls gelangt: Die hatte zwar mal gegen die männliche Dominanz in der Musik angekämpft, …
Angefangen hat alles vor rund zehn Jahren als Trance-Projekt. Damals waren Blank & Jones einer von vielen Acts des Genres. Inzwischen ist Trance etwas …
"Pop" steht mit fettem Edding auf dem riesigen Aufkleber geschrieben, der genau neben dem Kopf auf die Plattenhülle geklebt wurde. Und weil man den Stift …
Weiß der Teufel, warum man die schwedischen Retrorock-Puristen Graveyard immer wieder in die Okkult-Rock Ecke stecken möchte. Die Jungs haben mit Ghost …
Neben dem bandtypischen Nonsens und Trinkerhumor finden auf "One Foot In The Grave" nämliche auch viele klare Aussagen zu den unzähligen Missständen auf …
Erfüllt man diese Bedingung nicht und findet "No Grave But The Sea" trotzdem gut, gehörte man hoffentlich nicht zu der Meute, die Helene Fischer beim DFB-Pokalfinale …
Seemannsromantik mit Ziehharmonika loslegt und man sich fragt, ob sich Nina Hagen auf einmal zwei Klöten raus gepresst und einen Chanson auf die neue Grave …
Daher ist es schön zu sehen, dass das dänische Duo mit "Raven In The Grave" zu alter Form zurück kehrt: Der kristallin aufwühlende Opener "Recharge & Revolt …
Tja, wie es scheint, ist die Bezeichnung für eine Mucke, die ständig zwischen typischen Black Metal und Gothik-Elementen hin und her pendelt, Dark Metal.
Die Flut der Veröffentlichungen, die ganz konsequent den mittlerweile allenthalben hoffähigen Electro mit anderen Genres, darunter gerne auch Pop, verbinden, …
Retro-Rock aus Skandinavien, die dreihundertsechsundsiebzigste. Seit Jahrzehnten überschlagen sich Bands aus dem hohen Norden im Wettbewerb, wer am nächsten …
Bekanntmachung: Eigentlich bin ich jemand, der diesem 70er-Retro-Trend die Pest an den Hals wünscht. Alles klingt gleich, alles gab es vor fünfundvierzig …
Lights Out: Der Friedhof kehrt zurück. Auf und mit Nuclear Blast. Das Tempo, mit dem die vier kauzigen Schweden samt ihren langen goldgelben Matten und …
Weniger überzeugend zeigen sich Grave Digger hingegen bei der Mitschunkelnummer "Valley Of Tears", die vor allem im Refrain die Kitschgrenze mit Anlauf …
Der Titelsong "Ain't No Grave", ein Traditional und die bislang unveröffentlichte Eigenkomposition "I Corinthians 15:55" komplettieren die Album-Compilation …
Wochenlang irrte Neuseelands neuester Exportschlager Gin Wigmore für ihr zweites Album "Gravel & Wine" durch die USA - stets auf der Suche nach Inspiration …
"Hello, I'm neurotic. Creating problems that don't exist." singt Andrea Zollo auf "Blue Lights". Stimmt Mädchen, denn mit diesem Monster-Album hast du …
Nachdem Ahab letzte Woche "The Divinity Of Oceans" vorgelegt haben, sind nun In Dread Response mit "From The Oceanic Graves" dran, uns mit nautischer …
Meine Fresse, fliegen hier die Fetzen. Maceo Parker und die WDR Big Band lassen es sowas von krachen, dass einem Hören und Sehen vergeht. "Roots & Grooves" …
Gory Blister waren schon immer die etwas andere italienische Metal-Band. Technischen Death Metal im Stile von Death oder Atheist ist man vom Stiefel her …
Drexciya besetzen in der Kulturgeschichte elektronischer Musik bis heute einen seltsam sublimen Knotenpunkt. Leicht schnöselige Kenner der Those-Who-Know-Fraktion …
Nach dem Schnellschuss "Lights Out" haben sich Graveyard drei Jahre Zeit für ihr viertes Album gelassen. Hat sich der längere Zeitraum gelohnt? Schau'n …
First of all: Shoutout to Benny Richter. "Gravity" klingt geil. Besonders der Gitarrensound in all seinen Facetten verdient Respekt. Wunderbar differenziert, …
Das mittlerweile zur Ein-Mann-Armee geschrumpfte Hip Hop-Allstarteam der Gravediggaz geht mit dem letzten Album "Nightmare In A-Minor" in die ewigen Jagdgründe …
Scheiße, nehmen eigentlich gerade alle irgendwelche Drogen? Das Ding kann man genauso wenig musikalisch einordnen, wie das ebenfalls diese Woche erschienene …
"Was Westlife können, können nur Westlife." Selten begann eine Promo-Info dämlicher als beim neuesten Auswurf der irischen Schmonzettencombo. Es braucht …
Das Sheffielder Label Warp Records war vor gar nicht so langer Zeit das zentrale Organ intelligenter Techno-Musik. Inzwischen bröckelt der Putz dieses …
Neues Cosmic Tribe-Album im Briefkasten? Wird Zeit, dass der Sommer kommt. Bislang lieferten die Scheiben der Hannoveraner jedenfalls immer die perfekte …
Selbst wenn auf der CD kein Bandname stünde, wäre es ein Leichtes, dieses Produkt den alten AOR-Helden Mr. Big zuzuordnen. Denn der auf der Rüsselspitze …
Schon wieder ein GA-Album? So kurz nach dem letzten? Kaum haben wir "Goodbye Country" zurück ins Jewel Case gepackt, liegt auch schon die "Lovebox" vor …
Eine Groove Armada setzt sich heutzutage meist aus Samplern, Synthies und Sequenzern zusammen. Die große Kunst besteht nun darin, den Maschinen Leben …
Aus welchem Jahr mag dieses Album stammen? Ist es eines jener verschollenen Meisterwerke, die nach Jahrzehnten aus der Versenkung auftauchen? Oder doch …
Deep House aus deutschen Landen hat in letzter Zeit einen regelrechten Aufschwung erfahren mit Produktionen, die ganz selbstverständlich auch internationalen …
Friedhof der Kuscheltiere Teil X: Hat da irgendjemand Trent Reznors toten Hund ausgegraben, um ihm unter dem Namen Gravity Kills neues Leben einzuhauchen?
Wie mag Will Oldham wohl riechen? Seit 2013 produziert die Firma Sanae Intoxicants ein Parfüm mit dem Namen "Bonnie Billy". "Underneath the bouquet of …
Hier ist er wieder, dieser begabte Poet aus Birmingham, den man vielleicht auch mit der Gründung von Duran Duran in Verbindung bringt. So richtig bekannt …
"Soundboy Rock" macht den Eindruck, als wollten sich die beiden DJs nicht festlegen lassen. Klar die Vorab-Single "Get Down" mit den Vocals des Londoner …
Am Anfang klingts ganz kurz wie Zirkusmusik, und nicht nur mit dem verblasenen Intro beweisen Groove Guerrilla ihren musikalischen Humor. Nach wenigen …
Irgendwie hat es den Anschein, als könnten die Jungs nur im Metallica Zeitrahmen arbeiten. Lagen schon zwischen Debüt und "Perversion" satte drei Jahre, …
Die Überraschung aus Deutschland heißt Pit Baumgartner und hat auf dem "Ritter-des-guten-Geschmacks"-Label Mole vor kurzem sein Longplay-Debut "Detunized …