Wichtig ist: Wenn Heaven Shall Burn von "Heimat" sprechen, meinen sie weder das beschauliche Saalfeld noch irgendeinen anderen Punkt auf der Landkarte.
Der neunminütige, so epische wie pathetische Opener "Hello Heaven Hello" channelt dann auch noch die DNA des britischen Classic-Rock mit The Who, Queen …
Ganz so schwermütig wie das nun klingt, ist es dann aber doch nicht, denn unter den 17 neuen Tracks finden sich auch wieder treibende Beats zwischen Disco …
Wem der Umgang mit den Weltproblemen seitens deutschsprachiger Künstler zu schwammig und dünn ist, der landet früher oder später beim Hamburger Liedermacher …
Waviger geht es wieder in "Close To Heaven" zur Sache, das über einen ordentlichen synthrockigen Drive verfügt und gegen hinten raus immer mehr an Durchschlagskraft …
Wie gehabt legen Station 17 Lyrics über die Tonspuren, die zwischen infantilem Missverständnis gegenüber einer hochtechnisierten Umwelt und komischer Bettgeschichte …
Die 17 Hippies sind eine deutsche Band, aus Berlin, eindeutig 'globalistisch', das Album ließe sich wahlweise dem taz-Abo oder dem Fair-Trade-Tee im Eine …
Jetzt also das Albumdebüt, auf dem sie in 17 Songs laut PR-Text "Schlaglichter aus ihrer Biografie der vergangenen vier Jahre" musikalisch verarbeitet …
Daran knüpfen "Through My Teeth" und "Whateverrrr" an, in denen Frontmann Caleb Harper sich in das Alter mit 17 und 18 zurückversetzt: Identitätskrise, …
Ausbrechen ("Es Tut Dir Leid") und unaufhörlichen Zusammenhalt ("Nachtwache") im Gepäck, klopfen die Verantwortlichen an die ehemaligen Proberäume von Heaven …
"Heaven Knows" besteht weiter vor allem aus Jingles: ein Sammelsurium an süßen, kleinen Loops und Vocals, die wie Sprachmemos klingen, verträumt, leichtfüßig …
"Heaven" fehlt über Strecken das Torkelnde, Angeschossene, das das The Walkmen-Debüt "Everyone Who Pretended To Like Me Is Gone" zu einem besonderen Alben …
Dokkens Ex-Klampfer George Lynch hat mit seinem Lynch Mob letzte Woche vorgelegt, nun zieht Don Dokken unter dem alten Bandnamen nach. Das Resultat des …
Heaven Shall Burn prangern die Sinnlosigkeit von Kriegen an, machen auf die psychischen Strapazen aufmerksam, und auch skrupellose, sich an Elend und Tod …
Während Heaven Shall Burn in der Vergangenheit vor allem mit Schnelligkeit und Härte durch die Lande zogen, setzen sie anno 2013 wieder vermehrt auf üppige …
mit dem Opener "The Mirror And The Ripper" gleich mal die Doublekick losjagen, bleiben die Trademarks wie Slidegitarre oder Mundharmonika im folgenden "Heaven …
Etwas geradliniger und klavierlastiger geht es in "Sapphire Heaven" zur Sache, während "Unzip My Love" und "Melange (Whenaddictioncalls)" elektronischer …
Im gewohnten Rhythmus von zwei Jahren melden sich Kataklysm zurück und legen "Heaven's Venom" vor. Nachdem sie sich zwischenzeitlich mit Ex Deo auf deutlich …
Die Wahl-Berliner von Radio Havanna bleiben sich treu. Auf ihrem mittlerweile siebten Album "Veto" setzen sie erneut auf eine äußerst eingängige, alkoholgetränkte …
Zuckerwürfeln wie "I Can't Wait" oder dem Teenie-Schmachtfetzen "Bad Mistake" sind es vor allem die perfekt durchdachten, ungewöhnlich innovativen Stücke, die "Heaven …
Während die harten, experimentellen Klangexplosionen des Vorgängers nicht immer zueinander fanden, arrangiert White auf "Entering Heaven Alive" vermehrt …
Der Titeltrack "Choirs To Heaven" verweist mit seinen zirkulären Drum-Mustern, den garstigen Gitarren und den langgezogenen Vocals auf "Painted Ruins".
sein Kater Stan musste eingeschläfert werden – doch statt zu hadern, pointiert Showalter im meisterlich andächtigen Piano-Outro seines achten Albums "In Heaven …
Ein paar gute Beiträge zum Label-Sampler "JACKBOYS" und den heißen Song "No Idea" später kommt er an, wo seine Zukunft auf die Probe gestellt wird: "Heaven …
Schon "The Pale Emperor" geriet ihm besser als die wurstigen Platten davor, Mansons neues Studioalbum "Heaven Upside Down" legt sogar noch eine Schippe …
Trotzdem führt "Heaven & Earth" im ersten Moment an die Grenzen der Auffassungsgabe: Allein aufgrund der Masse an Input fühlt sich das Gehirn unendlich …
"Get To Heaven" ist im Endeffekt wie der sportliche Adonis, der früher in der Schule neben dir saß: Kann praktisch alles und ist sogar in Mathe noch besser …
einigen Konzerten mit dem Montreal Symphony Orchestra arbeitete Michael Holbrook Penniman in den letzten Jahren nun an seinem vierten Album "No Place In Heaven …
In den Staaten ist "Heaven Is Gone" schon gute 18 Monate auf dem Markt, hier in Europa haben sich nun auch Napalm Records dazu entschlossen, das Debüt …
Baum gesetzt habe, denke ich mir noch, dass man mit dem Kopf durch die Winschutzscheibe auch nicht mehr sieht und freu mich auf ein Wiedersehen mit in "Heaven …
In 39.000 Metern Höhe tritt Felix Baumgartner hinaus auf die Schwelle seiner Kapsel, dann lässt er sich fallen. In diesem Moment beginnen Heaven's Basement …
Radio Havanna schicken sich auf ihrem sechsten Album an, Punk mit einer ordentlichen Prise Pop zu mixen. Dass man in der Szene Rang und Namen hat, zeigen …
Zwei Brüder, ein Glaube, 17 Songs und 46 Minuten missionarische Überzeugungsarbeit: Mit "To Be Honest" liefern die Münchner O'Bros ihr fünftes Studioalbum …
Die Urlaubszeit rückt näher. Und erneut haben sich die Calimeros in den Kopf gesetzt, die erholsame Phase des Jahres akustisch zu begleiten. Wie Olaf …
"Playing Robots Into Heaven" kommt ganz ohne Features aus und ist zum Großteil in Zusammenarbeit mit Blakes langjährigen Weggefährten Rob McAndrews, seinem …
So fühlt man sich trotz der kurzen Spielzeit von "All Dogs Go To Heaven" schließlich doch ein bisschen abgefertigt, wenn die angekündigte Innovation so …
Während die erste Hälfte eher Ruhe ausstrahlt, nehmen While Heaven Wept auf ihrer Reise zum Aphel plötzlich merklich an Fahrt auf, je näher sie ihrem Ziel …
Das Konzept, das die Band aus Brooklyn seit ihrer Gründung 2003 verfolgt, ist einfach auf den Punkt zu bringen: Den guten alten Classic Rock aufleben …
Einfühlsam, verletzlich und doch stark, so die Eigenschaften der meisten Singer/Songwriter, die sich auf dem Markt tummeln. Die Grenze zwischen Belanglosigkeit …
Das musikalische Grundgerüst könnte genau so gut von Slowdive stammen, die 1990, im Erscheinungsjahr von "Heaven Or Las Vegas", erst beginnen, Fahrt aufzunehmen …
Sogar den hundertfach gespielt atmosphärischen Übersongs "Children Of The Sea" und "Heaven And Hell" fügt der Mano Cornuto-Erfinder mit seiner energetischen …
ausgelutschte religiöse Vergleiche hat der Song allerdings nicht zu bieten, wenn der London Contemporary Voices Choir im Refrain verlautbaren lässt: "If this is heaven …
Also, es gibt so ein paar Sachen, die gehen einfach gar nicht. Frauen in Unterwäsche mit Raubkatzenmuster, ein Schweizer in der Sendeleitung von Sat.1, …
Die "17:50"-Tracks orientieren sich am quietschenden Peak-Getöse von "The Maze" und signalisieren damit auch eine Abkehr von den experimentelleren Alben …
In das Abenteuer Havanna, das pulsierende Herzstück der Karibik, die tosende Millionenstadt, verliebte sich 1991 die Ikone der Deutschrockszene Jocco …
Der Belgier Dirk Swartenbroekx alias Buscemi serviert mit "Our Girl In Havana" einen umfangreichen musikalischen Cocktail mit kräftigem Südamerika Flavour.
Wie war das? Totgesagte leben länger? Scheint was dran zu sein, denn Heavenwood hatte wohl kein Schwein mehr auf der Rechnung. Schließlich ist die letzte …
Aus dem französischen Nachbarlande hat man auf dem Metal Sektor über die Jahre ja nie sonderlich viel Bemerkenswertes vorgesetzt bekommen. Außer Massacra …
pride
Candles in the darkest night
Bringers of hope ignite
Ye of clearest sight
Go in peace, and find thy faith
Evolve thy self, and lose all hate
So a heaven …
Tumors erstes Studioalbum bei Warp Records noch ein schwindelerregendes Konglomerat aus Noise, Pop und so ziemlich allem, was dazwischen liegt, zeichnet "Heaven …
Natürlich pflegt das Quintett weiterhin die harte Kante, geht aber auf dem ersten Doppeldecker in der Karriere von Heaven Shall Burn weit darüber hinaus …
Vielfältig beeinflusste Musik, die den reinen Selbstzweck verfolgt, macht "Smoking In Heaven" zu einer fantastischen Platte – ein Hörgenuss, den nur Genre-Pedanten …
Schüler John Frusciantes und Schützling Ry Cooders jedoch keine Zweifel an der Echtheit seiner Erzählungen, vor allem in Anbetracht der Vorgeschichte von "Heaven …