laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Rivers Of Nihil – Rivers Of Nihil

    Rivers Of Nihil Rivers Of Nihil

    Seit der hochgelobten Platte "Where Owls Know My Name" ist bei Rivers Of Nihil einiges passiert. Eine EP, ein neues Album, neues Line-up. Und nun das …
    http://www.laut.de/Rivers-Of-Nihil/Alben/Rivers-Of-Nihil-125383
  • The Raveonettes – Pe'ahi II

    The Raveonettes Pe'ahi II

    Das dänische Duo The Raveonettes ist ein Phänomen, das hierzulande leider immer noch ein bisschen unter dem Radar läuft: Nicht nur, dass die beiden …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Peahi-II-125286
  • Benediction – Ravage of Empires

    Benediction Ravage of Empires

    Fünf Jahre nach "Scriptures" legen Benediction "Ravage Of Empires" nach – und liefern genau das, was man von ihnen erwartet: Oldschool Death ohne Firlefanz.
    http://www.laut.de/Benediction/Alben/Ravage-of-Empires-125102
  • The Raveonettes – Raven In The Grave

    The Raveonettes Raven In The Grave

    Den Moment zu benennen, an dem mich Raveonettes-Platten nicht mehr sonderlich interessierten, ist gar nicht so einfach. In erster Linie lag es daran, …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Raven-In-The-Grave-64599
  • River Giant – River Giant

    River Giant River Giant

    Mit Nischenprodukten ist das ja immer so eine Sache. Auf der einen Seite hat man die Nerds, die sich leidenschaftlich im Mainstreamfremden suhlen, während …
    http://www.laut.de/River-Giant/Alben/River-Giant-88765
  • These Raven Skies – These Raven Skies

    These Raven Skies These Raven Skies

    Stilecht geleitet ein rückwärts abgespieltes Intro in "These Raven Skies". Orientalische Klänge weben den Soundteppich, eine mystische Bluesrock-Gitarre …
    http://www.laut.de/These-Raven-Skies/Alben/These-Raven-Skies-93729
  • The Raveonettes – Pe'ahi

    The Raveonettes Pe'ahi

    Es gibt in der Regel zwei Sorten von Albumtiteln: Solche, die bewusst schwachsinnig und nichtssagend sind und solche, deren Zweck darin besteht, eine …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Peahi-93758
  • The Raveonettes – Sing ...

    The Raveonettes Sing ...

    In dem Moment, in dem Marty McFly in "Zurück in die Zukunft" sein legendäres Gitarren-Solo zu "Johnny B. Goode" abfackelt, das Publikum angesichts des …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Sing-...-123685
  • Kid 606 – Pretty Girls Make Raves

    Kid 606 Pretty Girls Make Raves

    Miguel DePedro hat es selbst aufgeschlossenen Musikkonsumenten nicht immer einfach gemacht. Kein Wunder, stellte doch die Vielzahl seiner Platten unter …
    http://www.laut.de/Kid-606/Alben/Pretty-Girls-Make-Raves-13510
  • Kelela – Raven

    Kelela Raven

    Knappe sechs Jahre, in den Logiken der Popwelt eine mittlere Ewigkeit, ist Kelelas bahnbrechendes Debütalbum "Take Me Apart" bereits alt. Der dunkle, …
    http://www.laut.de/Kelela/Alben/Raven-120132
  • The Raveonettes – Observator

    The Raveonettes Observator

    Drogenberauschter Eskapismus für schluffige Indie-Jungs und -Mädchen? Therapeutischer Humanismus für Nichteinverstandene? Und warum fühlt es sich …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Observator-84172
  • The Raveonettes – Lust Lust Lust

    The Raveonettes Lust Lust Lust

    Dass das dritte Werk des dänischen Duos nicht mehr nahtlos an die Arrangements und die großen Gefühle des Erfolgsalbums "Pretty In Black" anknüpft, …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Lust-Lust-Lust-24106
  • The Raveonettes – Pretty In Black

    The Raveonettes Pretty In Black

    Zwei Jahre ist es nun schon wieder her, seit die dänischen Raveonettes ihr Debütalbum ablieferten, das die weithin bereits durch eine EP hervor gerufene …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Pretty-In-Black-9179
  • The Raveonettes – Chain Gang Of Love

    The Raveonettes Chain Gang Of Love

    Die Raveonettes rochen von Anfang an streng nach abgekartetem Spiel. Sune Rose Wagner schrieb Songs, setzte sich eine Sonnenbrille auf, schleppte eine …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Chain-Gang-Of-Love-4500
  • Lou Reed – The Raven

    Lou Reed The Raven

    Eigentlich ist schon die "Overture" ein Schlag ins Gesicht. Dieser unisono von Gitarren, Keyboards und Bläsern angestimmte und von Sax- und Drum-Solis …
    http://www.laut.de/Lou-Reed/Alben/The-Raven-3898
  • The Raveonettes – In And Out Of Control

    The Raveonettes In And Out Of Control

    Ist "In And Out Of Control" das erste basisdemokratische Album? Die Aufhebung des ollen Künstler-Medium-Hörer-Modells und so? Man darf jedenfalls objektiv …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/In-And-Out-Of-Control-44964
  • Mogwai – Rave Tapes

    Mogwai Rave Tapes

    Die Verpackung des neuen Mogwai-Albums macht schon ein bisschen Angst, vom plakativen Namen ganz zu schweigen. Bereits auf ihrem letzten Werk "Les Revenants", …
    http://www.laut.de/Mogwai/Alben/Rave-Tapes-92245
  • Dear Reader – Rivonia

    Dear Reader Rivonia

    Bereits beim Vorgänger "Idealistic Animals" offenbarte die Dear Reader-Chefin Cherilyn MacNeil eines feines Gespür für konzeptionelles Schaffen. Und …
    http://www.laut.de/Dear-Reader/Alben/Rivonia-89338
  • Coal Chamber – Rivals

    Coal Chamber Rivals

    Ja da schau her: 13 Jahre nach ihrem letzten Studio-Ausflug "Dark Days" wagen sich die Kohlenkammer-Verantwortlichen um Mastermind und Frontmann Bradley …
    http://www.laut.de/Coal-Chamber/Alben/Rivals-96607
  • Yu Su – Yellow River Blue

    Yu Su Yellow River Blue

    Es klingt einen Moment lang wie die orientalistische Selbst-Parodie des ersten Yellow Magic Orchestra-Albums, wenn Yu Su für den Opening-Song ihres Migrations-Album …
    http://www.laut.de/Yu-Su/Alben/Yellow-River-Blue-115920
  • Rival Schools – Pedals

    Rival Schools Pedals

    "I've been down down down, its not easy to start again." Walter Schreifels muss es ja wissen. Schon oft hat er mit Bands neu angefangen, und auch das …
    http://www.laut.de/Rival-Schools/Alben/Pedals-64841
  • Rival Sons – Feral Roots

    Rival Sons Feral Roots

    Bevor ihr selber googeln müsst: "Feral" lässt sich am besten mit wild oder ungezähmt übersetzen. Kaliforniens Top-Classic-Rock-Band möchte 2019 also …
    http://www.laut.de/Rival-Sons/Alben/Feral-Roots-111189
  • Sparta – Trust The River

    Sparta Trust The River

    Es erscheint wie eine kleine Sensation, mit der wohl schon fast keiner mehr rechnete. Zu lange beschränkten sich die raren Lebenszeichen von Sparta auf …
    http://www.laut.de/Sparta/Alben/Trust-The-River-114140
  • Mono Inc. – Ravenblack

    Mono Inc. Ravenblack

    Mit "The Book Of Fire" fanden sich die Hamburger Darkrocker Mono Inc. zum ersten Mal an der Pole Position der deutschen Albumcharts wieder. Zwei Jahre …
    http://www.laut.de/Mono-Inc./Alben/Ravenblack-120028
  • Xandria – Ravenheart

    Xandria Ravenheart

    Und hier das neue Album von Within Temptation. Nein, Moment – doch Nightwish? Das wird man sich im ersten Moment fragen, wenn man die Silberscheibe …
    http://www.laut.de/Xandria/Alben/Ravenheart-6848
  • AC/DC – Live At River Plate

    AC/DC Live At River Plate

    Das erste Livealbum seit 20 Jahren! Wahnsinn! Und es stimmt auch noch! Obwohl die Australier gefühlt jedes Jahr dieselben Tracks veröffentlichen. Folgerichtig …
    http://www.laut.de/ACDC/Alben/Live-At-River-Plate-87361
  • AC/DC – Live At River Plate

    AC/DC Live At River Plate

    Ach ja, eine AC/DC-DVD. Was soll man zu AC/DC schon sagen, das nicht schon gesagt wurde? Dass sie live eine sichere Bank sind? Vergleichbar mit Fort Knox?
    http://www.laut.de/ACDC/DVDs/Live-At-River-Plate-66477
  • Dry The River – Shallow Bed

    Dry The River Shallow Bed

    Folk ist ein durchaus wandlungsfähiges Genre. Man kann den Sound der Kauzigen, der Bärtigen und der introvertierten Frauen mit Wandergitarre am Lagerfeuer …
    http://www.laut.de/Dry-The-River/Alben/Shallow-Bed-76349
  • Riverside – Wasteland

    Riverside Wasteland

    Im Interview zum Release der Ambient/Electronic-Kompilation "Eye Of The Soundscape" äußerte sich Mariusz Duda, Bandkopf der polnischen Artrock-Heros …
    http://www.laut.de/Riverside/Alben/Wasteland-110309
  • Scooter – God Save The Rave

    Scooter God Save The Rave

    Studioalbum Nummer zwanzig, da kann man leicht unvermittelt in Latein verfallen. "Futurum Est Nostrum", lassen Scooter die ravende Welt und den ganzen …
    http://www.laut.de/Scooter/Alben/God-Save-The-Rave-116119
  • Riverside – ID.Entity

    Riverside ID.Entity

    "ID.Entity" ist ein äußerst farbenfrohes wie facettenreiches Album und vereint die Düsternis von "Wasteland" mit der Helligkeit von "Love, Fear And …
    http://www.laut.de/Riverside/Alben/ID.Entity-119874
  • Dusty Kid – A Raver's Diary

    Dusty Kid A Raver's Diary

    Mit dem Titel seines Debütalbums gibt der Italiener Paolo Alberto Lodde alias Dusty Kid die Marschrichtung für die elf Tracks des Longplayers vor. Die …
    http://www.laut.de/Dusty-Kid/Alben/A-Ravers-Diary-39332
  • Ry Cooder – Chavez Ravine

    Ry Cooder Chavez Ravine

    In den 50er Jahren wurde Chávez Ravine, eine Latino-Enklave in Los Angeles, von Stadtentwicklern dem Erdboden gleich gemacht, um Platz für das Football-Stadion …
    http://www.laut.de/Ry-Cooder/Alben/Chavez-Ravine-8274
  • Rival Sons – Hollow Bones

    Rival Sons Hollow Bones

    Aus der Unsumme an Untoten, die sich am gestrigen Bluesrock wund schrubben, sind Rival Sons spätestens mit ihrer zweiten Platte "Pressure & Time" …
    http://www.laut.de/Rival-Sons/Alben/Hollow-Bones-99742
  • Rival Sons – Darkfighter

    Rival Sons Darkfighter

    Es gibt wohl kaum Künstler*innen, die bestreiten würden, dass sich die Situation, die Gefühle, die Zerrissenheit der Corona-Jahre von zwei Seiten erzählen …
    http://www.laut.de/Rival-Sons/Alben/Darkfighter-121126
  • Roger O'Donnell – 2 Ravens

    Roger O'Donnell 2 Ravens

    Roger O'Donnell zeichnet sein einzigartiger waviger Keyboard-Sound auf The Cures "Disintegration" aus. Der Kajal-Truppe um Robert Smith hält er die Treue.
    http://www.laut.de/Roger-ODonnell/Alben/2-Ravens-114242
  • Old Man River – Good Morning

    Old Man River Good Morning

    Mit blondem Wuschelkopf und schlaksigem Körper könnte Ohad Rein als Surfer durchgehen. "Eine wahre Wohltat für das Auge, charmant, zuvorkommend, witzig, …
    http://www.laut.de/Old-Man-River/Alben/Good-Morning-23511
  • Bill Callahan – Dream River

    Bill Callahan Dream River

    Bill Callahan spielt mittlerweile in einer Liga mit Melancholie neigenden Singer/Songwritern wie Kurt Wagner, Will Oldham oder James Yorkston. Der Wahl-Texaner, …
    http://www.laut.de/Bill-Callahan/Alben/Dream-River-91569
  • Rival Sons – Lightbringer

    Rival Sons Lightbringer

    "Lightbringer" von den Rival Sons ist stellenweise eine eruptiv laute Platte. Wie der Sänger der Band erklärt, habe schon der in denselben Sessions …
    http://www.laut.de/Rival-Sons/Alben/Lightbringer-121814
  • River Gang – Bumm Tunes Radio

    River Gang Bumm Tunes Radio

    Eigentlich fühle ich mich ganz wohl, als Veranstalter auf dem Altenteil. Doch machen wir uns nichts vor: einmal besessen, immer besessen. Das stelle …
    http://www.laut.de/River-Gang/Alben/Bumm-Tunes-Radio-21619
  • Crystal Fighters – Cave Rave

    Crystal Fighters Cave Rave

    Einst verwöhnten uns die Crystal Fighters mit ihren Hybriden aus kurzweiligem Pop und Dubstep-Anleihen. Lange bevor letztere ihren Weg in Songs von Justin …
    http://www.laut.de/Crystal-Fighters/Alben/Cave-Rave-88981
  • Pink Floyd – The Endless River

    Pink Floyd The Endless River

    "Musizieren ist für mich wie meditieren. Ich spiele einfach drauf los und denke nicht wirklich darüber nach, was ich da gerade tue. Ich lasse es einfach …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/The-Endless-River-94706
  • Mark Knopfler – One Deep River

    Mark Knopfler One Deep River

    Typen an einer Bar, Leute, die Zug, Bus oder mit der Fähre fahren, die Spiele der Erwachsenen und Träume, die sich in Gitarren-Einlagen verlieren: Aus …
    http://www.laut.de/Mark-Knopfler/Alben/One-Deep-River-122558
  • Sigur Rós – Odin's Raven Magic

    Sigur Rós Odin's Raven Magic

    Sieben Jahre ohne Album und jetzt geht's Schlag auf Schlag? Ja genau, erst im Oktober 2020 erschien Jónsis "Shiver" und gerade einmal zwei Monate und …
    http://www.laut.de/Sigur-Ros/Alben/Odins-Raven-Magic-115469
  • Rival Schools – United By Fate

    Rival Schools United By Fate

    Mein Gott, wie sehnlich habe ich dieses Album erwartet! Wo die Gorilla Biscuits dem Straight Edge-Hardcore neues Leben eingehaucht und Quicksand durch …
    http://www.laut.de/Rival-Schools/Alben/United-By-Fate-1185
  • Okkervil River – The Stand Ins

    Okkervil River The Stand Ins

    Die Zeiten, in denen die Mannen um Mastermind Will Sheff lamentierende Folk-Ästhetik zelebrierten, sind vorbei. An das dynamische 2007er-Album "The Stage …
    http://www.laut.de/Okkervil-River/Alben/The-Stand-Ins-32856
  • Mystic Prophecy – Ravenlord

    Mystic Prophecy Ravenlord

    Es ist schon beinahe eine Schande, mit welcher Regelmäßigkeit Mystic Prophecy ein starkes Album nach dem anderen veröffentlichen und in Sachen Bekanntheitsgrad …
    http://www.laut.de/Mystic-Prophecy/Alben/Ravenlord-72076
  • Fil Bo Riva – Beautiful Sadness

    Fil Bo Riva Beautiful Sadness

    Ausgerechnet der Gleichmacher Autotune verhilft Fil Bo Riva auf seinem Debüt "Beautiful Sadness" zu einer eigenen Identität. Im Folk-Umfeld, das so …
    http://www.laut.de/Fil-Bo-Riva/Alben/Beautiful-Sadness-111480
  • Lazarus A.D. – Black Rivers Flow

    Lazarus A.D. Black Rivers Flow

    Eigentlich hätte man mit der zweiten Lazarus A.D.-Scheibe schon deutlich früher gerechnet. Immerhin war das Debüt "The Onslaught" bereits seit 2007 …
    http://www.laut.de/Lazarus-A.D./Alben/Black-Rivers-Flow-64335
  • Gov't Mule – Peace... Like A River

    Gov't Mule Peace... Like A River

    "'Peace... Like A River' ist vom Standpunkt der musikalischen Arrangements her sehr ehrgeizig, da viele der Songs Wendungen nehmen, die in der heutigen …
    http://www.laut.de/Govt-Mule/Alben/Peace...-Like-A-River-121189
  • Okkervil River – The Stage Names

    Okkervil River The Stage Names

    Die Entwicklung so manch einer Band, die noch vor ein paar Jahren in einem Club in der Nähe oder in einer alternativen Dorfdisko spielte, ist schon erstaunlich.
    http://www.laut.de/Okkervil-River/Alben/The-Stage-Names-23177
  • Riverside – Rapid Eye Movement

    Riverside Rapid Eye Movement

    Mit "Rapid Eye Movement" bringen Riverside ihre geniale "Reality Dream"-Trilogie um die Suche nach dem eigenen Ich des Protagonisten zu einem gelungenen …
    http://www.laut.de/Riverside/Alben/Rapid-Eye-Movement-22670
  • Barren Earth – Curse Of The Red River

    Barren Earth Curse Of The Red River

    Nachdem das finnische Allstar-Projekt, bestehend aus (ehemaligen) Musikern von Amorphis, Swallow The Sun, Moonsorrow und Waltari Ende letzten Jahres in …
    http://www.laut.de/Barren-Earth/Alben/Curse-Of-The-Red-River-54383
  • Schluck Den Druck – Rave Ist Karate

    Schluck Den Druck Rave Ist Karate

    Locke und Glatze schlucken den Druck und empfehlen dies auch ihrer Anhängerschaft. Ebenso stellen sie das Theorem auf, Rave sei Karate. Um diese These …
    http://www.laut.de/Schluck-Den-Druck/Alben/Rave-Ist-Karate-96783
  • Metronomy – The English Riviera

    Metronomy The English Riviera

    Das letzte Metronomy-Album "Nights Out" sei der Versuch gewesen, der kurzen Aufmerksamkeitsspanne der MP3-Generation zu begegnen, erzählte Songwriting-Chef …
    http://www.laut.de/Metronomy/Alben/The-English-Riviera-65822
  • Rosanne Cash – The River & The Thread

    Rosanne Cash The River & The Thread

    Aus dem großen Schatten ihres Vaters ist Rosanne Cash bereits 1981 mit ihrem Debütalbum getreten. Klar, sie trägt einen Nachnamen, der verpflichtet.
    http://www.laut.de/Rosanne-Cash/Alben/The-River-The-Thread-92688
  • Prince – Rave Un2 The Joy Fantastic

    Prince Rave Un2 The Joy Fantastic

    Kündigt sich da eine Versöhnung an? Jahrelang hatte dieser überaus begabte Musiker den Namen, unter dem er bekannt geworden, gemieden, wie der Teufel …
    http://www.laut.de/Prince/Alben/Rave-Un2-The-Joy-Fantastic-756
  • Riverside – Eye Of The Soundscape

    Riverside Eye Of The Soundscape

    Riverside sortiert der Musikalienhändler gerne in der Sparte Metal ein. Dabei schlägt allein schon bei einem Blick auf die letzten drei Veröffentlichungen …
    http://www.laut.de/Riverside/Alben/Eye-Of-The-Soundscape-100877
  • Eric Burdon – 'Til Your River Runs Dry

    Eric Burdon 'Til Your River Runs Dry

    Schwarz, schwärzer, Burdon. Was der Animals-Altmeister auf "'Til Your River Runs Dry" zelebriert, hat mit zeitgeistgeglätteter Blues-Retrospektive nichts …
    http://www.laut.de/Eric-Burdon/Alben/Til-Your-River-Runs-Dry-88741
  • Shit Robot – From The Cradle To The Rave

    Shit Robot From The Cradle To The Rave

    "Tuff Enuff" läuft keine Minute, schon haben wir mehrere Indizienbeweise für die goldene DFA Records-Mitgliedschaftskarte von Shit Robot: der unerschütterliche …
    http://www.laut.de/Shit-Robot/Alben/From-The-Cradle-To-The-Rave-60552
  • Apathy – Where The River Meets The Sea

    Apathy Where The River Meets The Sea

    Apathy gehört einer sehr spezifischen Rapper-Riege an, in die man sich schnell vergucken – und an der man sich noch schneller sattsehen kann. Vinnie …
    http://www.laut.de/Apathy/Alben/Where-The-River-Meets-The-Sea-116368
  • Roy Rivers – Thank God I'm A Country Boy

    Roy Rivers Thank God I'm A Country Boy

    Allein der Titel von Roy Rivers' Debütalbum klingt wie ein mit letzter Energie vorgebrachtes Stossgebet gen Himmel: Danke Gott, dass ich ein Junge vom …
    http://www.laut.de/Roy-Rivers/Alben/Thank-God-Im-A-Country-Boy-7677
  • Heather Duby – Come Across The River

    Heather Duby Come Across The River

    Eine tiefe Frauenstimme und ein Klavier, die gleichzeitig einsetzen - der Einstieg ins Album erfolgt etwas unvermittelt, lässt aber schon bei den ersten …
    http://www.laut.de/Heather-Duby/Alben/Come-Across-The-River-11914
  • Riverside – Second Life Syndrome

    Riverside Second Life Syndrome

    Eindringliches Flüstern leitet den Opener "After" ein, der thematisch direkt an das letztjährige "Out Of Myself" anschließt. Tribal Sounds und chantartige …
    http://www.laut.de/Riverside/Alben/Second-Life-Syndrome-10345
  • Frei.Wild – Rivalen Und Rebellen

    Frei.Wild Rivalen Und Rebellen

    Frei.Wild setzen neue Maßstäbe. Geizten die Südtiroler schon bei "Opposition" nicht mit Songs (26 gab es insgesamt), verfügt "Rivalen Und Rebellen" …
    http://www.laut.de/Frei.Wild/Alben/Rivalen-Und-Rebellen-109024
  • Various Artists – Rave On Buddy Holly

    Various Artists Rave On Buddy Holly

    Als Buddy Holly am 3. Februar 1959 bei einem Flugzeugabsturz stirbt, ist er gerade mal 22 Jahre alt. Aufgenommen hatte er bis dahin neben drei Alben auch …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Rave-On-Buddy-Holly-68045
  • Rival Sons – Great Western Valkyrie

    Rival Sons Great Western Valkyrie

    Ob es so etwas wie Retro-Rock nun wirklich gibt, sei mal dahingestellt. Falls ja steht allerdings fest: Rival Sons sind dessen Inbegriff. Led Zeppelin, …
    http://www.laut.de/Rival-Sons/Alben/Great-Western-Valkyrie-93451
  • Marion Raven – Songs From A Blackbird

    Marion Raven Songs From A Blackbird

    Wer sich für lebensbejahenden Schwerelos-Singer/Songwriter-Pop entscheidet, braucht in der Regel ein dickes Fell. Nur die wenigsten Künstler, die sich …
    http://www.laut.de/Marion-Raven/Alben/Songs-From-A-Blackbird-93414
  • The Allman Betts Band – Down To The River

    The Allman Betts Band Down To The River

    Mit den neun Songs auf "Down To The River" der The Allman Betts Band kehrt die goldene Ära des Gitarrenrock zurück. Wer aber hier mit Blues-Rock rechnet, …
    http://www.laut.de/The-Allman-Betts-Band/Alben/Down-To-The-River-112173
  • Rivers Of Nihil – Where Owls Know My Name

    Rivers Of Nihil Where Owls Know My Name

    Wann kommt denn jetzt endlich das nächste Necrophagist-Album? Warum verarschen The Faceless ihre Fans mit einer halbgaren Resterampe-Platte? Und warum …
    http://www.laut.de/Rivers-Of-Nihil/Alben/Where-Owls-Know-My-Name-109005
  • Legion Of The Damned – Ravenous Plague

    Legion Of The Damned Ravenous Plague

    2013 war eines der langweiligeren Jahre für den Thrash Metal. Wenn man sich auf Anhieb an kein Album aus diesem Genre erinnern kann, ist das für gewöhnlich …
    http://www.laut.de/Legion-Of-The-Damned/Alben/Ravenous-Plague-92212
  • The New Basement Tapes – Lost On The River

    The New Basement Tapes Lost On The River

    Man kann sich T Bone Burnetts verdattertes Gesicht vorstellen, als ihn der Agent seines Freundes Bob Dylan anrief und ihm 16 Texte anbot, die his Bobness …
    http://www.laut.de/The-New-Basement-Tapes/Alben/Lost-On-The-River-95005
  • The Mushroom River Band – Simsalabim

    The Mushroom River Band Simsalabim

    Ach ne, das soll der selbe Zausel sein, der bei den Spiritual Beggars für Bass und Gesang zuständig war? Da passt doch irgendwas nicht ganz zusammen, …
    http://www.laut.de/The-Mushroom-River-Band/Alben/Simsalabim-3238
  • Avatarium – The Girl With The Raven Mask

    Avatarium The Girl With The Raven Mask

    Einen nahezu perfekten Erstling lieferten Avatarium vor zwei Jahren ab. Eine Mischung aus Doom, Pop und Progressive, wie man sie bislang noch nicht kannte, …
    http://www.laut.de/Avatarium/Alben/The-Girl-With-The-Raven-Mask-97374
  • Okkervil River – The Silver Gymnasium

    Okkervil River The Silver Gymnasium

    Als Chef hat man's nicht leicht, als Will Sheff wahrscheinlich auch nicht. Auf dem letzten Okkervil River-Album "I Am Very Far" versuchte der Primus inter …
    http://www.laut.de/Okkervil-River/Alben/The-Silver-Gymnasium-91423
  • CallmeKat – Where The River Turns Black

    CallmeKat Where The River Turns Black

    Katrine Ottosen alias CallmeKat hätte es auch einfacher haben können. Sie hat die Ideen, die Stimme und könnte wahrscheinlich problemlos ohne weiteres …
    http://www.laut.de/CallmeKat/Alben/Where-The-River-Turns-Black-77840
  • Empire State Bastard – Rivers Of Heresy

    Empire State Bastard Rivers Of Heresy

    Potzblitz, was bricht denn hier über uns herein? Ein Gift und Galle spuckender, keifender Simon Neil. Riffs von Ex-Oceansize-Fronter und Biffy Clyro-Liveshredder …
    http://www.laut.de/Empire-State-Bastard/Alben/Rivers-Of-Heresy-121739
  • Life Of Agony – River Runs Again: Live 2003

    Life Of Agony River Runs Again: Live 2003

    Die Reunion nach sechs harten Jahren Pause scheint perfekt. LOA melden sich mit einem krachenden Live-Set aus New York City zurück und spielen ihre bisherigen …
    http://www.laut.de/Life-Of-Agony/DVDs/River-Runs-Again:-Live-2003-42001
  • Herbie Hancock – River: The Joni Letters

    Herbie Hancock River: The Joni Letters

    Wer auf diesem Niveau agiert, covert nicht einfach nur. Auf Herbie Hancocks "River: The Joni Letters" wird ergründet statt nacherzählt, weiter gegangen …
    http://www.laut.de/Herbie-Hancock/Alben/River:-The-Joni-Letters-23090
  • Rivers Of Nihil – The Conscious Seed Of Light

    Rivers Of Nihil The Conscious Seed Of Light

    Frühling: die ersten Knospen sprießen, die Baumkronen werden immer grüner und genervte Schnee-Allergiker freuen sich über zweistellige Plusgrade.
    http://www.laut.de/Rivers-Of-Nihil/Alben/The-Conscious-Seed-Of-Light-91571
  • Riverside – Love, Fear And The Time Machine

    Riverside Love, Fear And The Time Machine

    Der Output von Mariusz Duda strömt seit der letzten Riverside-Veröffentlichung kontinuierlich und qualitativ hochwertig. Siehe das traurig-schöne Requiem …
    http://www.laut.de/Riverside/Alben/Love,-Fear-And-The-Time-Machine-97445
  • Riverside – Anno Domini High Definition

    Riverside Anno Domini High Definition

    Der Neuanfang ist vollzogen. Nachdem Riverside von einigen Seiten schon vorgeworfen wurde, sich mit der "Rapid Eye Movement"-Trilogie ein wenig übernommen …
    http://www.laut.de/Riverside/Alben/Anno-Domini-High-Definition-41934
  • Riverside – Shrine Of New Generation Slaves

    Riverside Shrine Of New Generation Slaves

    "Anno Domini High Definition" zeigte Riverside 2009 noch von einer relativ harten Seite, die wohl der gemeinsamen Tour mit Dream Theater geschuldet war.
    http://www.laut.de/Riverside/Alben/Shrine-Of-New-Generation-Slaves-87937
  • Grimes – Miss Anthropocene (Rave Edition)

    Grimes Miss Anthropocene (Rave Edition)

    Ein Remix-Album klingt in Theorie meistens ein bisschen cooler als in Praxis. Das hat nicht nur das Blessed Madonna-Remix-Album zu Dua Lipas "Future Nostalgia" …
    http://www.laut.de/Grimes/Alben/Miss-Anthropocene-Rave-Edition-115630
  • Riva Starr – If Live Gives You Lemons Make Lemonade

    Riva Starr If Live Gives You Lemons Make Lemonade

    Sein Aufstieg ist bilderbuchhaft: 2007 veröffentlicht Riva Starr auf Claude VonStrokes Dirtybird Label seine erste Maxi-Single. Danach geht es Schlag …
    http://www.laut.de/Riva-Starr/Alben/If-Live-Gives-You-Lemons-Make-Lemonade-51521
  • Wardruna – Kvitravn - First Flight Of The White Raven

    Wardruna Kvitravn - First Flight Of The White Raven

    Wardruna zählen zu den wohl bekanntesten Vertretern des Nordic Folks. Mit ihren intensiven Liveshows ziehen sie den Hörer unmittelbar in ihren Bann.
    http://www.laut.de/Wardruna/Alben/Kvitravn-First-Flight-Of-The-White-Raven-118602
  • Roky Erickson & Okkervil River – True Love Cast Out All Evil

    Roky Erickson & Okkervil River True Love Cast Out All Evil

    Wenn irgendein Künstler im weiten Universum des Rock'n'Roll den Ehrentitel "Lebende Legende" verdient, ohne dass er der breiten Masse als solche aufgefallen …
    http://www.laut.de/Roky-Erickson-Okkervil-River/Alben/True-Love-Cast-Out-All-Evil-57167
  • Metronomy – The English Riviera 10th Anniversary Edition

    Metronomy The English Riviera 10th Anniversary Edition

    "2011 geht es um Reduktion", schrieb Michael Schuh zu "The English Riviera" vor zehn Jahren. 2021 kann dasselbe behauptet werden. Nur, dass es diesmal …
    http://www.laut.de/Metronomy/Alben/The-English-Riviera-10th-Anniversary-Edition-116241
  • Bruce Springsteen – The Ties That Bind - The River Collection

    Bruce Springsteen The Ties That Bind - The River Collection

    "Auf 'Darkness On The Edge Of Town' spürt man viel von der Isolation. Bei 'The River' versuchte ich, meine Charaktere zurückzubewegen, Richtung Mainstream." …
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/The-Ties-That-Bind-The-River-Collection-98494
  • Steven Wilson – The Raven That Refused To Sing (And Other Stories)

    Steven Wilson The Raven That Refused To Sing (And Other Stories)

    Neues Jahr, neue Platte. So einfach könnte man das Erscheinen des Rabens zusammenfassen. Und doch ist alles anders. Ursprünglich wollte Steven Wilson …
    http://www.laut.de/Steven-Wilson/Alben/The-Raven-That-Refused-To-Sing-And-Other-Stories-87514
  • Ravel & Mussorgsky – Recomposed By Carl Craig & Moritz von Oswald

    Ravel & Mussorgsky Recomposed By Carl Craig & Moritz von Oswald

    Ein Technoalbum, das bei der Deutsche Grammophon erscheint, dem Traditionslabel für Klassische Musik schlechthin, hört man nicht alle Tage. Wenn sich …
    http://www.laut.de/Ravel-Mussorgsky/Alben/Recomposed-By-Carl-Craig-Moritz-von-Oswald-32911
  • Rover Rover

    http://www.laut.de/Rover/Alben/Rover-87801
  • Les McCann River High, River Low

    http://www.laut.de/Les-McCann/Alben/River-High,-River-Low-2133
  • Faust Ravvivando

    http://www.laut.de/Faust/Alben/Ravvivando-37708
  • Darkthrone Ravishing Grimness

    http://www.laut.de/Darkthrone/Alben/Ravishing-Grimness-14510
  • Darkthrone Ravishing Grimness

    http://www.laut.de/Darkthrone/Alben/Ravishing-Grimness-54075
  • The Raveonettes Whip It On

    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Whip-It-On-64600
  • Okkervil River Down The River Of Golden Dreams

    http://www.laut.de/Okkervil-River/Alben/Down-The-River-Of-Golden-Dreams-32858
  • The Raveonettes Into The Night

    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Into-The-Night-84211
  • Wolf Ravenous

    http://www.laut.de/Wolf/Alben/Ravenous-36850
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback