laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Cr7z – Goldene Ratio

    Cr7z Goldene Ratio

    Cr7z bleibt sich treu. Der Rosenheimer Rapper veröffentlicht mit "Goldene Ratio" sein neuntes Studioalbum und liefert genau das, wofür ihn seine Fans …
    http://www.laut.de/Cr7z/Alben/Goldene-Ratio-125789
  • Jon Batiste – Big Money

    Jon Batiste Big Money

    Das Comeback von Eddie Chacon von Charles & Eddie eröffnete das Soul-Jahr 2025. Nun legt auch Jon Batiste den entspannten "Would I Lie To You"-Mix …
    http://www.laut.de/Jon-Batiste/Alben/Big-Money-125770
  • Money Boy – Unfinished Business

    Money Boy Unfinished Business

    Eines vorneweg: Natürlich lieben wir alle Money Boy. Als Person. Als kulturelle Institution. Als einer der heiligen Geister der Deutschrap-Szene. Das …
    http://www.laut.de/Money-Boy/Alben/Unfinished-Business-125433
  • Young Money – We Are Young Money

    Young Money We Are Young Money

    Ganze elf Künstler beheimatet der Cash Money-Ableger Young Money Entertainment, die auf dem kürzlich erschienen ersten Labelsampler um die Aufmerksamkeit …
    http://www.laut.de/Young-Money/Alben/We-Are-Young-Money-51045
  • Kissin' Dynamite – Money, Sex & Power

    Kissin' Dynamite Money, Sex & Power

    Mussten sich die fünf Schwaben von Kissin' Dynamite noch vor vier Jahren mit Tokio Hotel-Vergleichen rumplagen, haben die Jungs um Sänger Johannes Braun …
    http://www.laut.de/Kissin-Dynamite/Alben/Money,-Sex-Power-77638
  • Rotting Christ – Rituals

    Rotting Christ Rituals

    Abseits gängiger Stereotypen bietet die griechische Musikszene seit langem wesentlich mehr, als Sorbas-selig zu den Klängen der Moussaka den Tzatziki …
    http://www.laut.de/Rotting-Christ/Alben/Rituals-98826
  • Dune Rats – Dune Rats

    Dune Rats Dune Rats

    Die Zeiten, in denen dahergelaufene Schrammelbands bei Plattenfirmen offene Türen einrennen und mit maximal drei Akkorden und wahlweise Die-Welt-ist-toll- …
    http://www.laut.de/Dune-Rats/Alben/Dune-Rats-95652
  • Ghost – Rite Here Rite Now

    Ghost Rite Here Rite Now

    Der Weg war lang, aber Tobias Forge und seine Nameless Ghouls und Ghoulettes haben es bis in die ganz großen Event-Tempel geschafft. Was als Weihrauchfass …
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Rite-Here-Rite-Now-123672
  • Die Apokalyptischen Reiter – Der Rote Reiter

    Die Apokalyptischen Reiter Der Rote Reiter

    Die Sonne scheint (oder schien) ihnen aus dem Arsch. Das ist schon mal bemerkenswert. Live sind (oder waren) sie meistens eine unterhaltsame, amüsante, …
    http://www.laut.de/Die-Apokalyptischen-Reiter/Alben/Der-Rote-Reiter-107427
  • Smoke – Routes

    Smoke Routes

    Längst hat Reggae seinen Ursprungsort verlassen und expandierte weit über die Grenzen der karibischen Inseln hinaus zu einer weltweit präsenten Bewegung.
    http://www.laut.de/Smoke/Alben/Routes-37092
  • Anthony Rother – Fuse Presents Anthony Rother

    Anthony Rother Fuse Presents Anthony Rother

    Clubs sind genau jene Orte, an denen die einengenden Regeln von Raum und Zeit gerne mal für ein paar Stunden außer Kraft gesetzt werden. Das hat jedem …
    http://www.laut.de/Anthony-Rother/Alben/Fuse-Presents-Anthony-Rother-39941
  • Oomph! – Ritual

    Oomph! Ritual

    Mit mittlerweile 25 Kerzen auf dem Geburtstagskuchen gehören Oomph! zu den dienstältesten Vertretern der NDH-Branche. Fünf Jahre nach "XXV" weisen …
    http://www.laut.de/Oomph!/Alben/Ritual-111184
  • Moneyboy – Cash Flow

    Moneyboy Cash Flow

    Sheeesh! Deutschraps wohl umstrittendste Rap-Persönlichkeit hat ein neues "Albung" am Start. Der Boy will den Fluss seines Mulas verstärken und droppt …
    http://www.laut.de/Moneyboy/Alben/Cash-Flow-97019
  • Soulfly – Ritual

    Soulfly Ritual

    "Ritual" ist eines dieser Alben, bei denen man sich sofort heimisch fühlt. Urwald-Percussion, der Schlachtruf von "Ratamahatta", das Riff von "Prophecy", …
    http://www.laut.de/Soulfly/Alben/Ritual-110602
  • Josh Ritter – Sermon On The Rocks

    Josh Ritter Sermon On The Rocks

    Veränderung ist vital, dachte sich Josh Ritter. In nur zwei Wochen nahm er ein neues Album auf, das sich von seinem Vorgänger "The Beast In Its Tracks" …
    http://www.laut.de/Josh-Ritter/Alben/Sermon-On-The-Rocks-98124
  • White Lies – Ritual

    White Lies Ritual

    Im Gegensatz zu einigen Kollegen konnte ich mit "To Lose My Life" überhaupt nichts anfangen. Hinter einem zugegeben schicken Cover und dem recht anmaßenden …
    http://www.laut.de/White-Lies/Alben/Ritual-63939
  • Flo Rida – R.O.O.T.S. (Route Of Overcoming The Struggle)

    Flo Rida R.O.O.T.S. (Route Of Overcoming The Struggle)

    Ritt die Vorab-Single "Right Round" bereits den unkaputtbaren Tanzboden-Dauerbrenner "You Spin Me Round" von Dead Or Alive, baut "Gonna Get It" auf ein …
    http://www.laut.de/Flo-Rida/Alben/R.O.O.T.S.-Route-Of-Overcoming-The-Struggle-38824
  • Rotor – 4

    Rotor 4

    Es gibt für den Homo Sapiens lebensfreundlichere Orte im Schoße von Mutter Erde als die Wüste. Da sich die menschliche Spezies aber naturgemäß eher …
    http://www.laut.de/Rotor/Alben/4-59573
  • Jon Hopkins – Ritual

    Jon Hopkins Ritual

    "RITUAL ist ein einziges Stück, das sich in acht Kapiteln entfaltet und durch Tiefe und Kontrast besticht. Indem es Zeremonien, spirituelle Befreiung …
    http://www.laut.de/Jon-Hopkins/Alben/Ritual-123922
  • Team Ghost – Rituals

    Team Ghost Rituals

    Man kann sich vor poppigen Klängen verneigen, indem man sich die ausschweifende Oberfläche des Genres zu Nutze macht. Am besten mit Hilfe von eingängigen …
    http://www.laut.de/Team-Ghost/Alben/Rituals-89110
  • Enslaved – RIITIIR

    Enslaved RIITIIR

    Es war zu erwarten, dass sich Enslaved an ihre bisherige Vorgehensweise halten und sich auch auf "RIITIIR" stilistisch kaum einordnen lassen. Raserei …
    http://www.laut.de/Enslaved/Alben/RIITIIR-84946
  • Les Rita Mitsouko – Rita Mitsouko

    Les Rita Mitsouko Rita Mitsouko

    Französischsprachige Musik hat in Deutschland keine Chance. Eine eherne Regel im Musikbetrieb der 1970er und 1980er Jahre, vollmundig gepredigt von Mogulen …
    http://www.laut.de/Les-Rita-Mitsouko/Alben/Rita-Mitsouko-24822
  • Mobb Deep – Blood Money

    Mobb Deep Blood Money

    Die Legenden Prodigy und Havoc bei den Vermarktungs-Genies der G-Unit unter Vertrag: Was könnte passieren? Entweder es entsteht ein weiterer Meilenstein …
    http://www.laut.de/Mobb-Deep/Alben/Blood-Money-12681
  • Tom Waits – Blood Money

    Tom Waits Blood Money

    Raum abdunkeln, Kerzen anzünden, Freunde ausladen: Tom Waits ist zurück. Kaum kriecht das Maultier mit neuen Songs aus der Höhle, ziehen wir uns instinktiv …
    http://www.laut.de/Tom-Waits/Alben/Blood-Money-1116
  • Udo Lindenberg – Udopium — Das Beste

    Udo Lindenberg Udopium — Das Beste

    ". 75 Jahre dauert der Ritt jetzt schon — und wäre da nicht diese Pandemie, dann würde man standesgemäß zusammen feiern, am besten im Stadion, mit Pauken
    http://www.laut.de/Udo-Lindenberg/Alben/Udopium-Das-Beste-116288
  • In This Moment – Ritual

    In This Moment Ritual

    Was ist der Sinn des Lebens? Wer erfand die Metalhorns? Warum feiern so viele Leute In This Moment? Auf manche Fragen gibt es einfach keine Antwort. Geradezu …
    http://www.laut.de/In-This-Moment/Alben/Ritual-107239
  • Deaf Havana – Rituals

    Deaf Havana Rituals

    Die Briten von Deaf Havana haben bisher mit ihrer Mixtur aus knackigen Gitarrenriffs und eingängigen Songstrukturen regelmäßig die Top 10 der UK-Charts …
    http://www.laut.de/Deaf-Havana/Alben/Rituals-109973
  • Spax – Engel und Ratten

    Spax Engel und Ratten

    Heutzutage entwickelt sich auch der reimende Arm der Hip Hop-Szene immer mehr Richtung Rapgame amerikanischer Prägung. Bounce, Battle, Beefs und Bitches …
    http://www.laut.de/Spax/Alben/Engel-und-Ratten-4499
  • Michael Rother – Solo II

    Michael Rother Solo II

    Zusammen mit Klaus Dinger erschuf Michael Rother bis Mitte der 70er-Jahre mit den ersten drei Neu!-Alben etwas völlig Unerhörtes. Danach konzentrierte …
    http://www.laut.de/Michael-Rother/Alben/Solo-II-115135
  • Rotting Christ – Aealo

    Rotting Christ Aealo

    Rotting Christ melden sich zurück und geben wie immer einen feuchten Scheiß drauf, was etwaige Black Metal-Puristen von der Band erwarten könnten und …
    http://www.laut.de/Rotting-Christ/Alben/Aealo-53149
  • Pentagram – Last Rites

    Pentagram Last Rites

    Der Name Black Sabbath spielt im Doom Metal die tragende Rolle. Eine Band wie Candlemass hat ihn vielleicht maßgeblich in die nächsten Dekaden transportiert, …
    http://www.laut.de/Pentagram/Alben/Last-Rites-66417
  • DMA's – How Many Dreams?

    DMA's How Many Dreams?

    Kennt man die DMA's von ihren vorigen Releases noch als Indie Rock- oder Britpop-Formation, überrascht der starke Syntheinsatz gleich zu Beginn von "How …
    http://www.laut.de/DMAs/Alben/How-Many-Dreams-120517
  • Katie Melua – Love & Money

    Katie Melua Love & Money

    An Gründen, mit Stolz auf die bisherige Karriere zurückzublicken, fehlt es Katie Melua nicht. Als ihr Debütalbum "Call Off The Search" im November …
    http://www.laut.de/Katie-Melua/Alben/Love-Money-120499
  • Nile – Vile Nilotic Rites

    Nile Vile Nilotic Rites

    Frisches Blut läuft seit 2017 durch die Venen Niles. Dallas Toler-Wade verabschiedete sich nach über 20 Jahren Mitgliedschaft in der Technical Death …
    http://www.laut.de/Nile/Alben/Vile-Nilotic-Rites-113106
  • Ancient Rites – Rubicon

    Ancient Rites Rubicon

    Ancient Rites sind schon seit Jahren eine feste Institution im belgischen Black Metal. Vom Original Line-Up ist außer Shouter Gunter Theys keiner mehr …
    http://www.laut.de/Ancient-Rites/Alben/Rubicon-12826
  • Various Artists – If I Was Prince

    Various Artists If I Was Prince

    Eher einem Parforce-Ritt kommt der Versuch gleich, das Album am Stück zu genießen; zu heftig prallen die separat eingefangenen Atmosphären aufeinander.
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/If-I-Was-Prince-3179
  • Fenech-Soler – Rituals

    Fenech-Soler Rituals

    Vor drei Jahren lieferten Fenech-Soler ihr Debüt ab. In der Zwischenzeit haben die vier jungen Briten ihre Songs noch mal kräftig gestriegelt, geölt …
    http://www.laut.de/Fenech-Soler/Alben/Rituals-94110
  • Ace Of Base – The Golden Ratio

    Ace Of Base The Golden Ratio

    Die Schweden von Ace Of Base waren immer mehr als nur ein "guilty pleasure" der 90er. Natürlich liegt das Erfolgsalbum "Happy Nation" mittlerweile 17 …
    http://www.laut.de/Ace-Of-Base/Alben/The-Golden-Ratio-60261
  • Lloyd Banks – Rotten Apple

    Lloyd Banks Rotten Apple

    Ich heiße Sie alle herzlich willkommen auf unserer Stadtrundfahrt mit der New York Rotten Tours durch die Metropole, die nie schläft, New York - The …
    http://www.laut.de/Lloyd-Banks/Alben/Rotten-Apple-15691
  • Rita Ora – You & I

    Rita Ora You & I

    "You & I" ist einfache Stakkato-Dance-Mucke. Es handelt sich um zwölf klare und kurze Songs nach identischem Strickmuster: Oberhalb von 100 beats …
    http://www.laut.de/Rita-Ora/Alben/You-I-121401
  • Rotor – Fünf

    Rotor Fünf

    Eine hypnotische Bassline, ansteckende Percussion, die Gitarren dredeln irgendwo in Tito & Tarantula-Jam-Sphären. Bevor "Echolot" den Fuzz anwirft, …
    http://www.laut.de/Rotor/Alben/Fuenf-97643
  • Ages – Roots

    Ages Roots

    Ages hießen einst A.G. Trio, aber im Zuge der Arbeiten für das anstehende Album "Roots" kamen ganz un-A.G. Trio-mäßige Tracks zum Vorschein. So beschlossen …
    http://www.laut.de/Ages/Alben/Roots-98190
  • Michael League – So Many Me

    Michael League So Many Me

    Michael League ist schon immer musikalische Gemeinschaft gewohnt. Sei es mit seinen Bands Snarky Puppy und Bokante oder als Mitwirkender bei Projekten …
    http://www.laut.de/Michael-League/Alben/So-Many-Me-116626
  • The Meteors – 40 Days A Rotting

    The Meteors 40 Days A Rotting

    Beim Thema "Psychobilly" dauert es meist nicht lange, bis der Name The Meteors fällt. Die nimmermüden Genre-Mitbegründer um Kratzbürste P. Paul Fenech …
    http://www.laut.de/The-Meteors/Alben/40-Days-A-Rotting-123200
  • Sonic Youth – Rather Ripped

    Sonic Youth Rather Ripped

    Schöne Aussichten, wenn man die neue CD aus dem Jewelcase herausnimmt. Das Inlay zeigt Sonic Youth in aktueller Besetzung am Hudson River vor einer New …
    http://www.laut.de/Sonic-Youth/Alben/Rather-Ripped-13011
  • Ratatat – LP4

    Ratatat LP4

    Ein Summen, das sich zu einer nebelhornähnlichen Sirene ausdehnt. Scheppern, Knattern und Klirren. Dazu ein gutturales Brummen, wie von einem kaputten …
    http://www.laut.de/Ratatat/Alben/LP4-56401
  • Ratatat – LP3

    Ratatat LP3

    Popklassiker entstehen in spontanen Momenten. Wenn intuitiv plötzlich alles passt, jedes Rädchen greift. Ein Erzwingen funktioniert da selten bis nie.
    http://www.laut.de/Ratatat/Alben/LP3-30160
  • Rotting Christ – Pro Xristou

    Rotting Christ Pro Xristou

    Rotting Christ haben vom Grindcore und Black Metal der Anfangstage hin zu epischeren und majestätischeren Tönen nach und nach ihren Stil weiterentwickelt.
    http://www.laut.de/Rotting-Christ/Alben/Pro-Xristou-123368
  • Little Dragon – Ritual Union

    Little Dragon Ritual Union

    Wer Damon Albarn, Big Boi und David Sitek als persönliche Fürsprecher für sich gewinnen kann, dem sollte bei der Karriere im Musikgeschäft nichts …
    http://www.laut.de/Little-Dragon/Alben/Ritual-Union-68897
  • Lay Down Rotten – Mask Of Malice

    Lay Down Rotten Mask Of Malice

    Der Februar hat zwar schon die ersten Sonnenstrahlen parat, doch musikalisch klingt der zweite Monat des Jahres verdammt düster aus. Die Death Metal-Fraktion …
    http://www.laut.de/Lay-Down-Rotten/Alben/Mask-Of-Malice-76001
  • Six Feet Under – Death Rituals

    Six Feet Under Death Rituals

    Auf dem Summer Breeze 2008 ärgerte man sich als Fotograf über die miese Beleuchtung beim Six Feet Under-Gig noch zu Tode. Das ist bei der Band aus Tampa, …
    http://www.laut.de/Six-Feet-Under/Alben/Death-Rituals-33896
  • Vintersorg – Solens Rötter

    Vintersorg Solens Rötter

    Vintersorg suchen mit "Solens Rötter" nicht bloß den "Ursprung der Sonne" (so die Übersetzung des Albumtitels), sondern auch den eigenen Ausgangspunkt.
    http://www.laut.de/Vintersorg/Alben/Solens-Roetter-19620
  • Rotting Christ – Theogonia

    Rotting Christ Theogonia

    Auch Rotting Christ werden mich auf meine alten Tage nicht mehr zum Black Metal-Fan bekehren, doch immerhin muss ich den Griechen zugestehen, dass sie …
    http://www.laut.de/Rotting-Christ/Alben/Theogonia-17945
  • MoneyBoy – Crack Fürs Volk

    MoneyBoy Crack Fürs Volk

    Fünfzehn Minuten Ruhm prophezeite Kollege Max Brandl dem Mann, der als Deutschraps Hype des Jahres 2010 auf der Bildfläche erschien. Höchstens. Ein …
    http://www.laut.de/MoneyBoy/Alben/Crack-Fuers-Volk-83017
  • Vandalismus – Ritual O.S.T.

    Vandalismus Ritual O.S.T.

    Ein bisschen Verwirrung stiftet der Titel von Vandalismus' viertem Album ja schon. "Ritual O.S.T.", also Original Soundtrack, heißt das dreizehn Songs …
    http://www.laut.de/Vandalismus/Alben/Ritual-O.S.T.-119497
  • Autopsy – The Headless Ritual

    Autopsy The Headless Ritual

    Sind die Cover bei Autopsy eigentlich absichtlich so hässlich oder spricht daraus einfach nur miserabler Geschmack? Was sich bei dieser Kapelle seit …
    http://www.laut.de/Autopsy/Alben/The-Headless-Ritual-89976
  • Rotting Christ – The Heretics

    Rotting Christ The Heretics

    Auch wenn das ästhetisch mindestens gewöhnungsbedürftige Cover-Artwork wirkt, als wollten Rotting Christ potentielle neue Hörer von vornherein vergraulen …
    http://www.laut.de/Rotting-Christ/Alben/The-Heretics-111363
  • Mantic Ritual – Executioner

    Mantic Ritual Executioner

    Ok, ich oute mich hiermit nun öffentlich: Metallica haben für mich schon seit Jahren jegliche Relevanz im Metal verloren. Keine Frage, die Jungs waren …
    http://www.laut.de/Mantic-Ritual/Alben/Executioner-37637
  • Waving The Guns – Am Käfig Rütteln

    Waving The Guns Am Käfig Rütteln

    Schön, wenn man gleich mit der ersten Zeilen auf dem Silbertablett serviert bekommt, worum es geht. "Es geht um Handbrüche und Brandbriefe", lässt …
    http://www.laut.de/Waving-The-Guns/Alben/Am-Kaefig-Ruetteln-118201
  • The Black Dahlia Murder – Ritual

    The Black Dahlia Murder Ritual

    Was Coverartworks oder Plattentitel angeht, waren The Black Dahlia Murder schon immer etwas anders. Eigentlich kein Wunder - bei dem Bandnamen. Doch auch …
    http://www.laut.de/The-Black-Dahlia-Murder/Alben/Ritual-67486
  • Massive Attack – Ritual Spirit

    Massive Attack Ritual Spirit

    Selbst eingefleischte Massive Attack-Fans mussten das hier erst mal sacken lassen. Man wusste zwar, dass die Tunes der Bristol-Connection nicht gerade …
    http://www.laut.de/Massive-Attack/Alben/Ritual-Spirit-99925
  • Dave Ellesmere – Rites Of Spring

    Dave Ellesmere Rites Of Spring

    Der Brite Dave Ellesmere gehört zu den spät berufenen Elektronikkünstlern. Jahrelang trommelte er sich in Anarchopunk- und Hardcorecombos wie Discharge …
    http://www.laut.de/Dave-Ellesmere/Alben/Rites-Of-Spring-6752
  • The Roots – Undun

    The Roots Undun

    Am Anfang steht der Tod. Der gleichmäßige Piep-Ton eines Kardiographen, der Adrenalinrausch kurz vor dem Ableben. "Dun". Am 21. Oktober 1999 um 11:59 …
    http://www.laut.de/The-Roots/Alben/Undun-72107
  • Rihanna – Rated R

    Rihanna Rated R

    Als hätte man den legitimen Nachfolger von "Thriller" (oder einen Trailer für einen neuen Grindhouse-Slasher-Streifen) vor sich, begrüßt einen die …
    http://www.laut.de/Rihanna/Alben/Rated-R-47173
  • Woog Riots – PASP

    Woog Riots PASP

    Ihren Lofi-Rumpel-Charme behalten Silvana Battisti und Marc Herbert, aka Woog Riots, auch auf ihrer zweiten Platte "PASP". Vor allem, seit die Darmstädter …
    http://www.laut.de/Woog-Riots/Alben/PASP-30096
  • Anthony Rother – Live Is Life Is Love

    Anthony Rother Live Is Life Is Love

    Der Brüsseler Club Fuse steht hoch im Kurs bei der internationalen Techno-Elite. Alles was Rang und Namen hat, stellt sich hier gerne hinter die Plattenteller, …
    http://www.laut.de/Anthony-Rother/Alben/Live-Is-Life-Is-Love-6306
  • King Orgasmus One – I Luv Money

    King Orgasmus One I Luv Money

    King Orgasmus One hat schon einige Phasen durchlaufen. Er kam aus dem tiefsten Untergrund ("Es Gibt Kein Battle"), konzentrierte sich auf Hardcore- ("Schmutzige …
    http://www.laut.de/King-Orgasmus-One/Alben/I-Luv-Money-122366
  • MoneyBoy – Dripolympics

    MoneyBoy Dripolympics

    Im Januar 2020 reagierte MoneyBoy mal wieder auf den Tod eines Prominenten. Wer den österreichischen Rapper kennt, weiß, dass er früher nur selten …
    http://www.laut.de/MoneyBoy/Alben/Dripolympics-114182
  • Jeremiah Jae – Raw Money Raps

    Jeremiah Jae Raw Money Raps

    "What do you rap for?" Eine Frage, die sich jeder aufstrebende Stern am Hip Hop-Firmament ruhig ab und an stellen darf. Für Jeremiah Jae liegt die Sache …
    http://www.laut.de/Jeremiah-Jae/Alben/Raw-Money-Raps-81129
  • Firewind – Few Against Many

    Firewind Few Against Many

    "Ich wuchs damit auf, dass ich alle Riffs von Zakk Wylde gespielt habe. Irgendwann lernte ich dann, wie man richtig Gitarre spielt." Dass Gus G. als Gitarrenschüler …
    http://www.laut.de/Firewind/Alben/Few-Against-Many-78924
  • Moneybrother – To Die Alone

    Moneybrother To Die Alone

    Burning Heart hat gekämpft und gewonnen. Der letztjährige, zugegebenermaßen unerwartete Erfolg von "Blood Panic" ließ die Majors bei Obermoneybrother …
    http://www.laut.de/Moneybrother/Alben/To-Die-Alone-7786
  • Anthony Rother – Super Space Model

    Anthony Rother Super Space Model

    Der Offenbacher Electro-Meister Anthony Rother meldet sich mit dem zweiten Longplayer auf seinem eigenen Label Datapunk zurück. Sein "Super Space Model", …
    http://www.laut.de/Anthony-Rother/Alben/Super-Space-Model-13153
  • Rita Ora – Phoenix

    Rita Ora Phoenix

    Als Rita Ora im Sommer 2012 mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum an die britische Charts-Spitze schießt, sagen viele Branchenexperten der britischen …
    http://www.laut.de/Rita-Ora/Alben/Phoenix-110286
  • Dave Lombardo – Rites Of Percussion

    Dave Lombardo Rites Of Percussion

    Angesichts Dave Lombardos Ahnengalerie kommen Metal/Hardcore-Fans die Tränen: Testament, The Misfits, Mr. Bungle, Fantômas, Suicidal Tendencies, Grip …
    http://www.laut.de/Dave-Lombardo/Alben/Rites-Of-Percussion-120965
  • Mark Olson – Many Colored Kite

    Mark Olson Many Colored Kite

    "The Salvation Blues" hatte 2007 etwas Definitives. Als ob Mark Olson mit seinem Dasein als Musiker abgerechnet hätte. Das Ende seiner Ehe und im folgenden …
    http://www.laut.de/Mark-Olson/Alben/Many-Colored-Kite-59873
  • Cloud 9 – Money Can't Buy My Cloud 9

    Cloud 9 Money Can't Buy My Cloud 9

    Beim Albumtitel "Money Can't Buy My Cloud 9" soll man sofort an eine Hommage an die vier berühmtesten Herren aus Liverpool denken. Allerdings gibt es …
    http://www.laut.de/Cloud-9/Alben/Money-Cant-Buy-My-Cloud-9-30493
  • Artas – Riotology

    Artas Riotology

    Bereits das Debüt "The Healing" zeichnete sich schon allein optisch durch ein verdammt starkes Cover sowie ein darauf abgestimmtes Fotoshooting aus.
    http://www.laut.de/Artas/Alben/Riotology-64201
  • L7 – Scatter The Rats

    L7 Scatter The Rats

    Erstes Album nach 20 Jahren, zwei Dekaden ohne L7-Output: Wie haben wir das eigentlich ausgehalten? Die Widrigkeiten des Musikgeschäfts ließen den Damen …
    http://www.laut.de/L7/Alben/Scatter-The-Rats-111802
  • Roni Size – Return To V

    Roni Size Return To V

    Nach dem Instrumental-Sturm "Touching Down" (2002) lud Roni Size im Stile des Reprazent-Albums "In The Mode" eine Armada von Gästen ins Studio, um seine …
    http://www.laut.de/Roni-Size/Alben/Return-To-V-7219
  • Sepultura – Roots

    Sepultura Roots

    And now for something completely different: ein Ungetüm, das in seiner Brachialgewalt und alles verschlingenden Macht seinesgleichen sucht. Ein Biest, …
    http://www.laut.de/Sepultura/Alben/Roots-35792
  • Lay Down Rotten – Reconquering The Pit

    Lay Down Rotten Reconquering The Pit

    Lay Down Rotten haben bisher eindrucksvoll bewiesen, dass sie nicht nur national zur absoluten Speerspitze in Sachen Old School-Death Metal gehören.
    http://www.laut.de/Lay-Down-Rotten/Alben/Reconquering-The-Pit-24132
  • Lay Down Rotten – Gospel Of The Wretched

    Lay Down Rotten Gospel Of The Wretched

    Lay Down Rotten sind in der nationalen Szene schon ein etablierter Act und haben sich im Laufe der Zeit auch international einen Namen gemacht. Verdientermaßen, …
    http://www.laut.de/Lay-Down-Rotten/Alben/Gospel-Of-The-Wretched-40425
  • The Roots – How I Got Over

    The Roots How I Got Over

    Was nur schwer vorstellbar war, wurde vor zwei Jahren tatsächlich wahr: Die Roots veröffentlichten ein schwaches Album. Gemessen an ihren Standards …
    http://www.laut.de/The-Roots/Alben/How-I-Got-Over-57337
  • Black Sun Aeon – Routa

    Black Sun Aeon Routa

    Nach dem arschkalten und für meinen Geschmack viel zu langen Winter ein Album über ausgerechnet diese Jahreszeit zu machen, liegt in gewisser Weise …
    http://www.laut.de/Black-Sun-Aeon/Alben/Routa-55089
  • EL VY – Return To The Moon

    EL VY Return To The Moon

    Wären Matt Berninger und Brent Knopf Kinder des großen Rock-Zirkus, man könnte EL VY als Supergroup bezeichnen. Doch weder Berninger, der mit seiner …
    http://www.laut.de/EL-VY/Alben/Return-To-The-Moon-97929
  • Ratatat – Classics

    Ratatat Classics

    Das Auto ist ein Nutzgegenstand. Ich besteige es, um von a nach b zu kommen, um Geschwindigkeit zu spüren, und seit meine Stoßdämpfer hinüber sind, …
    http://www.laut.de/Ratatat/Alben/Classics-16384
  • Faithless – No Roots

    Faithless No Roots

    Faithless spielen in ihrer eigenen Liga. Wer ob ihres Durchbruchs anno 1995 noch an einen kurzlebigen Technoact mit repräsentativem, schwarzem MC dachte, …
    http://www.laut.de/Faithless/Alben/No-Roots-6855
  • Martin Reiter – Alma

    Martin Reiter Alma

    Ich bin ich kein Freund von verkopfter Musik. Musik muss für mich körperlich erfahrbar sein. Der erste Eindruck von "Alma" ist leider der eines verkopften …
    http://www.laut.de/Martin-Reiter/Alben/Alma-22672
  • Turbonegro – Retox

    Turbonegro Retox

    Studioalbum Nummer sieben. "You've come a long way, baby", möchte man zu den sechs Turbonegern sagen, die es bis "Retox" geschafft haben. Und hört man …
    http://www.laut.de/Turbonegro/Alben/Retox-20450
  • Frank Zappa – Hot Rats

    Frank Zappa Hot Rats

    "Etwas, das alles und jeden verschlingt: Baum, der rauscht, Vogel der singt. Frisst Eisen, zermalmt den härtesten Stein, zerbeißt jedes Schwert, zerbricht …
    http://www.laut.de/Frank-Zappa/Alben/Hot-Rats-25656
  • Ja, Panik – The Angst And The Money

    Ja, Panik The Angst And The Money

    Anglizismen gefährden die deutsche Sprache, befürchten Politiker und Sprachwissenschaftler schon seit Jahren. Allen voran den Christdemokraten ist die …
    http://www.laut.de/Ja,-Panik/Alben/The-Angst-And-The-Money-45690
  • Moneybrother – Real Control

    Moneybrother Real Control

    Wenn es um Hits geht, macht man Anders Wendin alias Moneybrother nicht so leicht was vor, das bewies er schon mit "Reconsider Me" oder "They're Building …
    http://www.laut.de/Moneybrother/Alben/Real-Control-43885
  • Enigma – Seven Lives Many Faces

    Enigma Seven Lives Many Faces

    Es vibriert in gewohnt transzendenter Manier, wenn Mr. Enigma seine Synthesizer anwirft. Bestückt mit circa 400.000 archivierten Klängen aus einer reichen …
    http://www.laut.de/Enigma/Alben/Seven-Lives-Many-Faces-32059
  • Snuff – Greasy Hair Makes Money

    Snuff Greasy Hair Makes Money

    Punks sind respektlos, rotzfrech, schnorren und klauen. Snuff sind das beste Beispiel dafür. Ihr "Greasy Hair Makes Money" (eine Erkenntnis, die sich …
    http://www.laut.de/Snuff/Alben/Greasy-Hair-Makes-Money-6551
  • Superjoint Ritual – Use Once And Destroy

    Superjoint Ritual Use Once And Destroy

    Man darf wirklich gespannt sein, wie es mit Pantera weitergeht, denn mit Superjoint Ritual kommt schon das zweite Phil Anselmo Nebenprojekt auf den Markt, …
    http://www.laut.de/Superjoint-Ritual/Alben/Use-Once-And-Destroy-3299
  • Betty Ford Boys – Retox

    Betty Ford Boys Retox

    Rückblickend fällt es wirklich schwer zu erklären, was mir am Betty Ford Boys-Debüt "Leaders Of The Brew School" eigentlich gefehlt hat. Handwerklich …
    http://www.laut.de/Betty-Ford-Boys/Alben/Retox-95050
  • Johnny Winter – Roots

    Johnny Winter Roots

    Das Durchhaltevermögen des schmächtigen Blondschopfs ist sensationell. "Zum ersten Mal seit 40 Jahren ist Johnny clean", kündigte sein Manager Paul …
    http://www.laut.de/Johnny-Winter/Alben/Roots-70747
  • Eko Fresh – Ek To The Roots

    Eko Fresh Ek To The Roots

    Einst galt Eko Fresh als eins der größten Talente, die die deutsche Rap-Szene zu bieten hatte. Jeder weiß das, nicht zuletzt deswegen, weil Eko selbst …
    http://www.laut.de/Eko-Fresh/Alben/Ek-To-The-Roots-83400
  • Paper Route – Absence

    Paper Route Absence

    Das Album beginnt mit eher ruhigen Tönen. Doch langweilig hört sich anders an. "Enemy Among Us" zeigt bereits ziemlich deutlich, was den Hörer auf …
    http://www.laut.de/Paper-Route/Alben/Absence-50120
  • Roots Manuva – Bleeds

    Roots Manuva Bleeds

    Es gehört zu den wundersamen Eigenschaften des menschlichen Gehirns: Wir tendieren dazu, eher an angenehmen Erinnerungen festzuhalten, sie rückblickend …
    http://www.laut.de/Roots-Manuva/Alben/Bleeds-97897
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback