"Kashmir Karma" sticht in Zeiten von Autotune, überproduzierten Klangerzeugnissen und Stylerei an allen Ecken und Enden so dermaßen heraus, dass es einer …
Bemerkenswert: wo andere sängerlose Combos sich schon längst in ausufernden Frickeleskapaden und Effektnörgelei verloren hätten, prügeln Karma To Burn …
Karma To Burn kommen zwar auch aus West Virginia, genauer gesagt aus Hickville, strecken dieser süßlichen Charakterisierung ihrer Heimat aber wohl eher …
Der Sound von "Karma To Burn" kommt auch ohne Gesang in unverminderter Härte aus den Lautsprechern, preßt einen mit seiner direkten, schnörkellosen Erscheinung …
Weia, da hab ich mir ja wieder was eingebrockt. Lässt sich bei Karls Hauptbetätigungsfeld Nile noch definitiv sagen, um was es sich musikalisch handelt, …
Was wäre, wenn der Kosmos in diesem Moment stehenbliebe? Eine, zwei, drei Minuten würde alles verharren, wie es ist, dann steigt die imaginäre Kamera …
Im Oktober wurde in Seattle im Beisein seiner Soundgarden-Kollegen Matt Cameron, Kim Thayil und Ben Shepherd sowie Jeff Ament (Temple Of The Dog, Pearl …
Der Weltraum. Endliche Weiten, zumindest wenn man ihn in den Grenzen unseres Sonnensystems betrachtet. Dieses stellt das von Bassist Amos Williams entworfene …
Ravensburg. Drogeriemarkt Müller. Musikabteilung. Irgendwann 2006. Ich muss vorher wohl aufgeschnappt haben, dass man als Linkin Park-Fan auch Korn gut …
Was erwartet man von einer Band, die schon zwei wirklich großartige Alben abgeliefert hat? Natürlich ein weiteres, das mindestens mit dem vorangegangenen …
Wer die Bio noch nicht gelesen hat und wer des kyrillischen Alphabets nicht mächtig ist, dem sei gesagt, dass sich der Name der Band, genau wie die Stadt, …
Eigentlich wollte Dermot Kennedy sein zweites Album "Sonder" bereits Anfang November veröffentlichen. Doch ein Streik der britischen Post wegen geplanten …
Die Vorab-Single stellte die Frage in den Raum: "Wer" "... ist dieser Junge, der so flext?" Wem dieser Track noch nicht Antwort genug geliefert hat, dem …
Wer ist "Hugo"?! Das dürften sich wohl alle fragen, die sich mit dem neuesten Album von Loyle Carner konfrontiert sehen. Dass der Londoner Rapper die …
Deutschsprachige Bands haben bei mir eigentlich immer einen schweren Stand. Wenigen gelingt es meiner Meinung nach, sich adäquat zu formulieren und sich …
Am Stück und auch ohne Räucherstäbchen genossen, weist "Kula Karma" durchaus den Weg zu einer entspannteren Sicht der Dinge, ohne dabei allzu fad zu schmecken …
"Unequal Arts" lautet der programmatische Titel für den dritten Longplayer von Sender Berlin. Auf einen Silberling packt das Berliner Duo im Dual-Disc-Verfahren …
Junge, Junge, jetzt gibt es von In Extremo also auch mal auf CD was auf die Ohren. Die Gitarre sägt richtig schön fett, stellt die anderen Instrumente …
Den Kopf verdreht hat mir Thimo Sander ja schon im September 2003 mit seiner EP "Kopfverdreht". Nicht nur die Melodie passte damals schon in mein verworrenes …
"Carnal" ist das fünfte Album von Nothing More und folgt auf das vor zwei Jahren erschienene "Spirit". Der Titeltrack eröffnet das digital bereits seit …
"Slow Death" von Carnifex hat stellenweise kaum noch was mit klassischem Deathcore zu tun. "Countess Of The Crescent Moon" zum Beispiel kommt bis zum …
Auch auf ihrem siebten Studioalbum "Carnivore" treten Body Count die Vordertür ein: "I'm done with the bullshit / I ain't fucking around anymore / And …
Eigentlich war ich immer ein Fan der "neuen" In Flames. Die Schweden durchliefen über Jahre hinweg eine kontinuierliche Entwicklung, deren Richtung zwar …
Vertrackt, verschroben, mit endlosen Details versehen: Vier Jahre nach dem Meisterwerk "Sound Awake" drehen die fünf australischen Prog-Metalisten auf …
Australische Rockbands haben derzeit Konjunktur. Neben den ewig jungen AC/DC und ihren Kopisten von Airbourne muss man vor allem The Living End und The …
Die Grenze zwischen Wegwerf- und engagierter Popmusik verläuft in Italien weitaus fließender als im deutschsprachigen Raum. Das liegt am riesigen Einfluss, …
Die geschrumpfte Grunge-Gemeinde sah ihren einstigen Helden bereits fallen, als sich Chris Cornell mit seinem letzten Solo-Output "Scream" in die Obhut …
Es rauscht mal wieder kräftig im brasilianischen Dschungel, und was da wie ein Bulldozer dann durch's Unterholz bricht, ist nichts anderes als Krisiun.
Deathcore ist nicht unbedingt für seine Melodien bekannt. Stattdessen stehen Screams, Growls, Blastbeats und Riffs auf dem Programm, die in ihrer Kombination …
Das fünfte Album des amerikanisch-britischen Duos Still Corners sucht keinen Ausweg aus der bisherigen Diskografie: "The Last Exit" bleibt auf der staubigen …
Die Entstehungsgeschichte dieses Albums ist recht abenteuerlich. Nach einem Auftritt in einem Café in Colorado habe sie ein Mann angesprochen, erzählt …
Vom Freakfolk, den er einst als Mitglied der Band von Devendra Banhart fabrizierte, hat sich der amerikanische Songschreiber Andy Cabic längst emanzipiert.
Cypher knüppeln sich seit 2005 in bester Death-/Thrash-Manier durch die Metal-Landschaft. Ihr vorliegendes Debüt "Darkday Carnival" haben die Holländer …
Wenn National Geographic jemanden als "Zukunft der Reggae-Musik" bezeichnet, will das schon etwas heißen. Dass es Meta Dia mit seinen beiden vergangenen …
Aua, aua, und ... äh ... ja, aua. Was kommt wohl raus, wenn man seit zehn Jahren nur noch Hercules und Xena im Fernsehen sieht und sich der soziale Kontakt …
Rap aus Großbritannien ist anders als Rap aus den USA. Wer das nicht glaubt, dem sei Dizzee Rascals Erstwerk "Boy In Da Corner" an Herz und Gehör gelegt.
"Live At Massey Hall", "Live At The Cellar Door", "Young Shakespeare" und nun "Carnegie Hall" - wenn es so weitergeht, gibt es irgendwann eine offizielle …
Mitunter hat man ja durchaus das Problem, dass man bei der ein oder anderen Band von Album zu Album die gute alte Copy-and-Paste-Technik bemühen könnte.
Na aber hallo. Es ist jetzt nicht mal ein Jahr her, dass mir der Vorgänger "Firedemon" so etwas wie feuchte Träume beschert hat. Seitdem kam im extremen …
Wer den Film "20,000 Days On Earth" kennt, weiß, wie akribisch Nick Cave arbeitet. Kreativität ist für ihn keine mystische Erfahrung, sondern das Ergebnis …
Tja, wenn es darum geht zu behaupten, dass das nächste Album back to the roots gehen soll, sind Korn exakt das, was wir 2010 nicht mehr werden: Weltmeister.
Bisher stellte Freejazz für mich so ziemlich das abgedrehteste und anstrengenste Genre dar. Cephalic Carnage macht dem nun Konkurrenz und bringt einen …
Ach nee, fünf Punkte also für Carnal Forge? Wer hätte damit gerechnet? Ok, ich geb's ja zu, die Jungs haben bei mir nicht nur nen Stein im Brett, aber …
"Yesterday's Gone" fühlt sich an, wie ein Erinnerungsalbum. So eins, in dem das Familienfoto neben der Eintrittskarte vom ersten Konzert klebt, und man …
Die fünf Nasen von Cephalic Carnage sehen auf ihren Bildern immer so freundlich und auch ein wenig verkifft aus, dass sich manch einer verwundert die …
Hohoho, die Titel der Carnal Forge-Alben entsprechen in etwa genau dem Inhalt meiner Konversationen mit meinem Kumpel aus Finnland, wenn der mir nachts …
Nachdem sich Soundgarden 1997 auf dem Höhepunkt ihrer zwölfjährigen Karriere auflösten, führt Chris Cornell mit seinem ersten Soloalbum deren Tradition …
Das Doppelalbum "Live At Carnegie Hall" von Bill Withers erzielt auch noch Jahrzehnte später auf mehreren Ebenen seine Wirkung: Ob als Sammlung von "Übersongs", …
Sitzen meine Haare noch? Nein? Hätte mich auch gewundert. Schließlich läuft seit Tagen schon die neue Carnal Forge auf Dauerschleife und ruiniert dabei …
Hip Hop ist meiner bescheidenen Ansicht nach am besten, wenn er sich von seinem (teilweise) viel zu hohen Ross bequemt, um sich selbst neu zu definieren.
Drei Jahre haben sich Carnal Forge Zeit gelassen, ehe sie nun mit "Testify For My Victims" den Nachfolger zu "Aren't You Dead Yet?" vorlegen. In der Zwischenzeit …
Nach dem schweren Unfall Ende 2007 und dem anschließenden Tod von Drummer Vitek waren Decapitated so gut wie am Ende. Dass Gitarrist Vogg die Band noch …
Mit ihrem gleichnamigen Debüt haben Misery Speaks vor zwei Jahren einen verdammt guten Einstand hingelegt. Derselben Meinung sind wohl auch Drakkar/Sony …