Geburtstag beschenkt XavierRudd sich und seine beträchtliche Fangemeinde mit einem neuen Album: "Storm Boy" wandelt konsequent weiter auf dem lukrativen …
"White Moth" ist insofern ein bemerkenswertes Werk, da es dem Weltenbürger XavierRudd eindrücklich gelingt, seine privaten und politischen Botschaften …
Der erste Schock ist vorbei, der zweite auch. Zeit also, dem Ganzen zumindest ein bisschen Gutes abzugewinnen – denn wer es so penetrant versucht, hat …
Ursprünglich aus der harten Techno-Ecke kommend, hat Tim Xavier seine Musik vor einigen Jahren einer Modernisierung unterzogen, das Tempo gedrosselt und …
Eigentlich ist es ganz schön, mal die Songs, die aus dem Hintergrund des Radiogedudels bekannt sind, live zu hören und festzustellen, daß Xavier Naidoo …
Der letzte musikalische Marsch durch die Straßen Dresdens ("Marionetten") ist noch kein halbes Jahr her, da steht Xavier Naidoo schon wieder auf der Matte …
Warum Xavier Naidoo seit jeher als so überkrass talentierter Soulsänger gefeiert wird, hab' ich noch nie verstanden, daran ändert auch "Hin Und Weg" nichts …
aufhorchen - und findet sofort begeisterte Fans. 1998 läutet das millionenfach verkaufte Album "Nicht Von Dieser Welt" endgültig die Erfolgsstory von Xavier
Xavier selbst meint zu der üppigen Ausstattung seines Albums lapidar: "Die Fans zahlen dafür und dann ist es doch nur recht und billig, dass sie absolut …
Bandleader/Leadgitarrist Angus Young und Basser Cliff Williams deuteten jüngst in einem Interview an, Rudd habe sich verändert, es sei schon schwierig …
Gut möglich allerdings, dass einem "Nicht Von Dieser Welt - Die Rückkehr" vor allem der weitgehenden Abwesenheit Xavier Naidoos wegen so positiv im Gedächtnis …
Xavier-Hymnen wie "20.000 Meilen", "Was Wir Alleine Nicht Schaffen", "Führ Mich Ans Licht", "Wann" und weitere sind zwar schon als MTV Unplugged-CD/DVD
Nimmt man die Veröffentlichungsflut der vergangenen Monate nämlich zum Maßstab, dürfte es nicht lange dauern, ehe Xavier Naidoo wieder auf der Matte steht …
jetzt manche, dass solche Ansichten des Autors nicht in eine Plattenkritik gehören, doch mit dem Doppelalbum "Zwischenspiel/Alles für den Herrn" walzt Xavier …
Von diesem Ambiente lassen sich Xavier Naidoo und die 14-köpfigen Söhne Mannheims inspirieren und präsentieren auf zwei Silberlingen das "Best of der letzten …
Aber wir sind schon drin, hypnotisiert von einer marternden Pianospur und einem Xavier Naidoo, der darauf mit vollem Einsatz herumdrischt wie ein Holzhacker …
Dass Black Country, New Road zurückkommen, war keine Selbstverständlichkeit. Schließlich handelte es sich bei Isaac Wood, der wenige Tage vor dem Release …
Dennoch bleibt es unverständlich, weshalb die Videos seit dem Comeback ihres Lieblings-Trommlers Phil Rudd 1995 ausgespart bleiben (die Auskopplungen zu …
Der Ton macht die Musik. Über die Relevanz der 24-jährigen Londoner Newcomerin Maya Delilah Shoul für den deutschen Markt mag man streiten, unbestreitbar …
Musikalisch mäandern die Kompositionen auf Basis weniger Akkorde und Melodien, die mit Percussion und stoischen Drums à la Phil Rudd eine schwelgerische …
Unter seinem Pseudonym Der Xer erfüllt sich Xavier Naidoo einen angeblich lange gehegten Wunsch, den er besser im tiefsten Loch von Mannheim hätte vergraben …
Der Mannheimer Schmusebarde und moderne Christ widmet sich auf seinem Werk "Tanzmusik (Xavier Lebt Hier Nicht Mehr)" dem nicht mehr ganz so frischen Thema …
Während der Background eine abgehackte Bläser-Salve nach der anderen abfeuert, kämpft der gute Xavier im Rampenlicht stehend um den besten Platz am Frühstückstisch …
"All you punks and all you teds - National Front and natty dreads - Mods, rockers, hippies and skinheads - keep on fighting till you're dead". Preisfrage: …
Gesamtkunstwerk. Kam mir bei der neuen Radiohead in den Sinn. Noch bevor ich überhaupt einen einzigen Ton gehört hatte. Dieses Cover, dieser Schriftzug, …
Red Tape kommen wie die Deftones aus Sacramento in Kalifornien. Bis auf ihre Heimat haben die beiden Bands aber wenig gemein. Beide schreien zwar gerne …
Endlich mal eine Band, die es offen zugibt. Ja, wir wollten immer schon Mainstream sein. Das sagen Blonde Redhead, die eigentlich von allen Medien seit …
Gesegnet seist Du" erinnert vom Gänsehautfaktor her an Grönemeyer-Klassiker wie "Halt mich" oder "Flugzeuge im Bauch", während das erwähnte "Engel" auch Xavier …
Für die Entwicklung elektronischer Clubmusik hat der Brite Matt Edwards in den vergangenen Jahren maßgeblich die Richtung vorgegeben. Im Plattenladen …
Eine Band verlässt eine Plattenfirma, und die versucht im Nachhinein noch ein bisschen, die davongelaufene fette Katze zu melken. Ein durchaus übliches, …
"Was soll die Scheiße?". So schrieb ich einst über AOL-Messenger einem Kumpel. Nach fünf Stunden standen wir im Saturn und hatten freudestrahlend ein …
Der vierte Longplayer stand erst kurz im Regal, das fünfte Studiowerk der Oxforder war trotzdem schon in der Mache. Mehr wie "The Bends" werden Radiohead …
Irgendwie ironisch, ein Album mit dem Titel "Paradise" am Ende dieses seltsamen Jahres zu veröffentlichen. Gleichzeitig ist das mittlerweile vierte Studioalbum …
Mit ihrem Vodafone-Hit "Way Back Home" wurden die beiden Australier Jack Glass und Chris Stracey alias Bag Raiders praktisch über Nacht zu Stars am Electro-House-Himmel.
Mit "In Rainbows" betreten Radiohead neue Vermarktungspfade. Ab dem 10. Oktober ist die neue Platte als Download über eine von der Band betriebene Homepage …
Wir schreiben das Jahr 1997. Das Internetzeitalter hat gerade erst begonnen. Britpop-Bands wie Oasis und Blur vermarktet man zu Beginn der Ära Tony Blairs …
Eigentlich sollten sich Physiker mit Otis Redding befassen. Sein Leben und Werk geben mehrfach begründeten Anlass zu der Annahme: Dieser Mann muss irgendwelche …
Mit den Worten "grammywürdig" und "unfassbar gut" setzt der gute Xavier dem Ganzen noch die Krone auf und rüffelt gleichzeitig all diejenigen, die in der …
Hu, so etwas hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm. Da kommt dieser junge Brite, der wunderbar ins Frischfleischmarketing der Majors zu passen scheint.
Rock im Jahre 2002 lebt vom Wiederkäuen. Da sind auch Radio 4 keine Ausnahme: sie klingen wie alle aktuellen NYC-Bands nicht gerade neu. Aber who cares, …
Das Radio als Inbegriff von analoger Vergangenheit. So huldigte Queen-Schlagzeuger Roger Taylor dem klobigen Gerät bereits 1984 in "Radio Gaga" mit der …
Ein Pferdeembryo springt herzlich zum Galopp auf, hinter ihm drohend ein Geflecht aus Menschenhänden: Ja, Blonde Redhead haben dieser Tage ihr neuntes …
Typisch Radiohead: Zuerst zwingen sie uns mit ihrer Spontaneität fast in die Knie, wenn wir zittrig das Erscheinungsdatum des neuesten Werks erfahren …
Abgedämpfte Powerchords, trockene Phil Rudd-Gedenkprügel und Joels geiferndes Geröhre lassen bereits nach wenigen Minuten den Schweiß von der Decke tropfen …
Das introvertierte Solodebüt "Beloved One" (2006) der charismatischen Lamb-Sängerin war geprägt von schmerzhaften Liebeserfahrungen, die sich in traurigen, …
Ein Hauch von Transzendenz umweht die Stimme von Freya Ridings, die behutsam auf einem Meer von Tönen segelt. Die Hände bezirzen das Piano, das seinen …
James Bond alias Roger Moore schaute 1986 im Wiener Gaswerk vorbei, um hier einige Sequenzen für sein Agentenabenteuer "Hauch des Todes" zu drehen. Für …
Man könnte meinen, dass der gute Kidda gerade recht kommt. Denn der Sommer 2012 neigt sich dem Ende zu, und schreit förmlich nach musikalischen Nachhilfestunden.
In den letzten drei Jahren hatte sich einiges angestaut bei den Herren, die allesamt nebenher ihre Affinität zu Film, Fotographie und Animation in diversen …
"Radio Pandora" erscheint in zwei Versionen: als 'Plugged'- und als 'Akustik'-Edition. Und gottlob keine Spur von der alben-namengebenden Hüterin der …
Die Wahl-Berliner von Radio Havanna bleiben sich treu. Auf ihrem mittlerweile siebten Album "Veto" setzen sie erneut auf eine äußerst eingängige, alkoholgetränkte …
Dem Chicagoer Label Thrill Jockey wurde spätestens nach den Aufsehen erregenden Releases von Tortoise das Etikett Post-Rock aufgedrückt. An vorderster …
Ein Platz in den Jahresabschlusslisten ist Jordan Rudess sicher. Dank Dream Theaters "Distance Over Time" vielleicht sogar in der Königsdisziplin "Bestes …
Vor zehn Jahren erschien das letzte Album von Blonde Redhead, einer Dream-Pop-Band, die viel zu sehr unter dem Radar schwimmt und die es mittlerweile …
"Wir wollten einfach nur ein Album machen, das wir uns gerne und oft von vorne bis hinten anhören" dachten sich Stefan Zaradic und seine Wiener Kollegen.
Radio Havanna schicken sich auf ihrem sechsten Album an, Punk mit einer ordentlichen Prise Pop zu mixen. Dass man in der Szene Rang und Namen hat, zeigen …
Österreich groovt, und wann immer es dies im Reggae-Rhythmus tut, ist Sam Gillys Formation House Of Riddim nicht weit. Ähnlich den schweizerischen Kollegen …
Bis 2004 sorgte Louise Rhodes mit ihren Kompositionen und ihrer Stimme für die menschliche Note beim Trip Hop-Duo Lamb. Ein offizielles Ende der erfolgreichen …
Seit zehn Jahren erfreut der kanadische Produzent Scott Monteith seine Fans bereits unter dem Alias Deadbeat mit dubbigen Technotracks. Die präsentiert …
Im Hip Hop-Genre gibt es drei Arten von Produzentenalben. Jene, die mit den großen Namen aufwarten - ein Wulst von (aktuellen) Superstars in Endlosschleife.
Seien wir ehrlich: Auch wenn ich "Stealing Of A Nation" gelobt habe, und auch wenn sie eigentlich eine gute und mutige Platte ist, gehört habe ich sie …
Die erfolgreiche Four Music-Compilation-Reihe "Misch Masch" erlebt eine neue Auflage. Dieses Mal ist es an dem Briten Mat Edwards, besser bekannt unter …