-
-
Bryan Adams Ultimate
So wird am Ende dann auch klar, warum ein Mann wie Bryan Adams sich eine sechste Greatest Hits-Sammlung gern gönnen darf: Weil er es kann!http://www.laut.de/Bryan-Adams/Alben/Ultimate-108051 -
Bryan Adams Anthology
"Remember", der erste Song auf "Anthology", zeigt am deutlichsten, dass Adams soundmäßig Veränderungen durchgemacht hat, wenn auch nur leichte.http://www.laut.de/Bryan-Adams/Alben/Anthology-11102 -
Bryan Adams 11
An die großen Erfolge aus den frühen Neunzigern konnte Bryan Adams in letzter Zeit zwar kaum noch anknüpfen, was vielleicht daran liegt, dass sich die …http://www.laut.de/Bryan-Adams/Alben/11-27189 -
Bryan Adams Reckless
Das verspielte Riff zu den simplen Drums macht "Long Gone" in meinen Augen zum zweitbesten Bryan Adams-Song aller Zeiten und definitiv zum unterschätztesten …http://www.laut.de/Bryan-Adams/Alben/Reckless-11111 -
Bryan Adams Bare Bones
Wer jetzt noch über die Tracklist nölt, ist also selber schuld. 20 Songs der "Bare Bones"-Tour im Sommer 2010 kamen so aufs Livealbum - Bryan hatte sichhttp://www.laut.de/Bryan-Adams/Alben/Bare-Bones-61782 -
Bryan Adams Get Up
Irgendwo zwischen Buddy Holly und den Stray Cats schüttelt Bryan Adams kurzweilige Rockabilly-Vibes aus den Ärmeln, die so ziemlich alles auf den Kopf …http://www.laut.de/Bryan-Adams/Alben/Get-Up-97757 -
Bryan Adams Room Service
Bryan Adams scheint die beiden elementaren Pole seines Schaffens mehr und mehr miteinander verknüpfen zu wollen: Der balladeske Pop auf der Akustikklampfe …http://www.laut.de/Bryan-Adams/Alben/Room-Service-7197 -
Bryan Adams Shine A Light
The Influence Of Love" orientiert sich am Rock'n'Roll der Marke Status Quo, "All Or Nothing" steckt ein AC/DC-Riff zum Aufwärmen in die Mikrowelle, und Adams …http://www.laut.de/Bryan-Adams/Alben/Shine-A-Light-111366 -
Bryan Adams Live In Lisbon
Etwa zwei Stunden dauert die Show in Lissabon, die Teil der "Room Service"-Tour war und alle Hits beinhaltet, die man auf einem Bryan Adams-Konzert hören …http://www.laut.de/Bryan-Adams/DVDs/Live-In-Lisbon-42280 -
-
Bryan Adams So Happy It Hurts
Adams hat die Nummern selbst mitgeschrieben. Komisch, dass einer mit 62, der kommerziell alles erreicht hat, solche logorrhoische Sülze singen will.http://www.laut.de/Bryan-Adams/Alben/So-Happy-It-Hurts-117675 -
Bryan Adams Tracks Of My Years
Mit Solidem, bisweilen auch Überdurchschnittlichem ("Lay Lady Lay", "Down On The Corner") im Gepäck begibt sich Bryan Adams auf eine Zeitreise, bei der …http://www.laut.de/Bryan-Adams/Alben/Tracks-Of-My-Years-94415 -
Bryan Adams The Spirit - Der wilde Mustang
"Songs by Bryan Adams, Music by Hans Zimmer" heißt es in den Credits, da jedoch die Melodien und teilweise auch die Songtitel sich wiederholen, darf man …http://www.laut.de/Bryan-Adams/Alben/The-Spirit-Der-wilde-Mustang-3243 -
Bryan Adams The Best Of Me - Special Tour Edition
Zu austauschbar, zu seicht enden Adams Adaptionen der Pop-Musik, und zum Besten von Bryan Adams gehören "Let's Make A Night To Remember" oder "The Only …http://www.laut.de/Bryan-Adams/Alben/The-Best-Of-Me-Special-Tour-Edition-4120 -
Galactic & Irma Thomas Audience With The Queen
Irma Thomas verzeichnete 1963 ihren bekanntesten Song "Ruler Of My Heart". Den Titel der Soul-Queen von New Orleans verpasste ihr zu Marketing-Zwecken …http://www.laut.de/Galactic-Irma-Thomas/Alben/Audience-With-The-Queen-125152 -
-
-
-
Zach Bryan Zach Bryan
Der Grund hierfür ist ein junger Mann namens Zach Bryan, der seit dem Ende seiner zeit in der Armee in die lokale Musikszene Alabamas zurückgekehrt ist …http://www.laut.de/Zach-Bryan/Alben/Zach-Bryan-121810 -
-
-
Ryan Adams Ryan Adams
Zwar setzte Adams mit dem Album "Ashes & Fire" noch einmal ein musikalisches Ausrufezeichen, doch ließen nicht enden wollende Berichte über Konzertabbrüche …http://www.laut.de/Ryan-Adams/Alben/Ryan-Adams-94153 -
-
-
-
-
-
Bryan Ferry Bitter-Sweet
Sei es Lou Reed oder David Bowie - oder Bryan Ferry, der keine Ausnahme bildet. Entsprechend enthusiastisch schenkte Mr.http://www.laut.de/Bryan-Ferry/Alben/Bitter-Sweet-110832 -
Bryan Ferry Avonmore
Während Bryan Ferry mit seinem aufgewärmten Mittagessen am Essenstisch sitzt, geben seine alten Kollegen im Kampf gegen die Stagnation ihr Bestes.http://www.laut.de/Bryan-Ferry/Alben/Avonmore-94884 -
Bryan Ferry Frantic
"As Time Goes By" nannte Bryan Ferry sein letztes Solowerk, das auf wunderbare Weise die 30er und 40er Jahre wieder aufleben ließ.http://www.laut.de/Bryan-Ferry/Alben/Frantic-3260 -
Bryan Ferry Dylanesque
Man muss weder Bryan Ferry-Fan noch ein sogenannter Dylanologe sein, um zu der nüchternen Erkenntnis zu gelangen, dass "Dylanesque" vor allem den Spaß …http://www.laut.de/Bryan-Ferry/Alben/Dylanesque-18574 -
R.E.M. Lifes Rich Pageant (25th Anniversary Edition)
-Gitarrero Peter Buck bezeichnete "Lifes Rich Pageant" einmal als Bryan Adams-Platte, was die eigene Fangemeinde doch etwas irritierte.http://www.laut.de/R.E.M./Alben/Lifes-Rich-Pageant-25th-Anniversary-Edition-68124 -
Ryan Adams Wednesdays
Das Album selbst passt aber nicht so ganz dazu, denn unklar oder hin- und hergerissen stellen sich die elf Songs nicht dar: Schwarz auf schwarz malt Adams …http://www.laut.de/Ryan-Adams/Alben/Wednesdays-115631 -
Ryan Adams Prisoner
Im Hause Adams, dort also, wo Pausbacken-Knuffigkeit und Deathmetal-Patches friedlich ko-existieren, wohnt dem am Schmockrock entlang tänzelnden Riff-Drama …http://www.laut.de/Ryan-Adams/Alben/Prisoner-105840 -
Ryan Adams 1989
überrascht auch wenig, dass Stücke wie "Shake It Off", "Blank Space" und wie die ganzen zahlreichen Singleauskoppelungen von Swift eben heißen, als Ryan-Adams-Songs …http://www.laut.de/Ryan-Adams/Alben/1989-97574 -
Ryan Adams 29
Nach zwei Alben mit den Cardinals geht Adams seinen Weg auf "29" wieder alleine (etwas Hilfe bekommt er von Ethan Johns, der schon auf "Heartbreaker" und …http://www.laut.de/Ryan-Adams/Alben/29-10709 -
Ryan Adams Gold
Die Aufmerksamkeit der Medien und die Verkaufszahlen geben Adams wohl recht, dennoch bleibt bei genauerem Hinhören ein schaler Geschmack zurück.http://www.laut.de/Ryan-Adams/Alben/Gold-1993 -
Ryan Adams Rock'n'Roll
In gewisser Weise könnte man Ryan Adams durchaus in der Nähe klassischer Singer/Songwriter sehen, ebenso aber auch in der Nähe U2s oder Tom Pettys, nur …http://www.laut.de/Ryan-Adams/Alben/RocknRoll-5810 -
Ryan Adams Demolition
Es sind aber jene Songs, die mit Adams Nebenprojekt "The Pinkhearts" aufgenommen wurden, von denen man sich mehr Präsenz auf dem Album wünscht: "Starting …http://www.laut.de/Ryan-Adams/Alben/Demolition-3683 -
Bryan Zentz Seven Breaths
Bryan Zentz zählt seit den ersten Tagen zur Intec-Crew und hat mit der gefeierten "Skufftones 1.0" EP sowie den beiden 12" "Watch The Sun" und "Joplin"http://www.laut.de/Bryan-Zentz/Alben/Seven-Breaths-4207 -
Westlife Turnaround
Anleihen an üblen Synthie-Pop hat der Titeltrack "Turn Around" und "Thank You" klingt wie eine Bryan Adams-Popnummer mit Computer-Scratches.http://www.laut.de/Westlife/Alben/Turnaround-6001 -
Westlife Unbreakable Vol. 1: The Greatest Hits
Die mittlerweile 22- 24-jährigen Iren Bryan McFadden, Mark Feehily, Shane Filan, Kian Egan und Nicky Byrne hatten zehn englische Nummer eins Hits und weltweit …http://www.laut.de/Westlife/Alben/Unbreakable-Vol.-1:-The-Greatest-Hits-3751 -
Ryan Adams Big Colors
Abschluss der Scheibe gibt "Summer Rain", einer der besten Songs des Albums, der nach vorne rockt und sich weniger mit drumherum aufhält, hier kommen Adams …http://www.laut.de/Ryan-Adams/Alben/Big-Colors-116409 -
Ryan Adams Cold Roses
Haucht Adams zu Beginn seine Vocals zu minimaler Begleitung einer akustischen Gitarre, gewinnt seine Stimme im Laufe des Stücks mit gesteigerter Verzweiflung …http://www.laut.de/Ryan-Adams/Alben/Cold-Roses-8234 -
Ryan Adams Easy Tiger
Mit "Oh My God, Whatever, Etc." präsentiert Adams sich als zurückhaltender Songwriter, dessen Fingerpicking sanft von einem Piano umschmeichelt wird.http://www.laut.de/Ryan-Adams/Alben/Easy-Tiger-20889 -
Diana Krall Wallflower
Mit Adams modulationsarmer Sandpapierstimme klingt die Nummer dann aber so zahm und harmlos wie seine eigenen oberflächlichen Balladen der Achtziger.http://www.laut.de/Diana-Krall/Alben/Wallflower-95544 -
Cloud 9 Money Can't Buy My Cloud 9
Doch so plätschert es schmalzig durch die Gitarrenlandschaft und Bryan Adams schmust dabei im Hintergrund tüchtig mit.http://www.laut.de/Cloud-9/Alben/Money-Cant-Buy-My-Cloud-9-30493 -
Brian McFadden Irish Son
Manchmal mit Klavier-, öfters mit Gitarrenunterstützung ("Ich fand Gitarrenmusik schon immer cool, von Bryan Adams bis Nirvana") und vor allem vielen Synthie-Klängen …http://www.laut.de/Brian-McFadden/Alben/Irish-Son-7526 -
The Corrs Borrowed Heaven
Der zweite Song "Angel" eröffnet zwar mit knackigem Basslauf und fiedelt und flötet in den Refrains, klingt aber trotzdem mehr nach Bryan Adams.http://www.laut.de/The-Corrs/Alben/Borrowed-Heaven-6850 -
Bedroom Walls All Good Dreamers Pass This Way
Darauf tummelten sich Bosheiten wie Bryan Adams und R.E.M., aber auch Stücke von The Smiths, Pink Floyd und Led Zeppelin.http://www.laut.de/Bedroom-Walls/Alben/All-Good-Dreamers-Pass-This-Way-30154 -
Elton John One Night Only
Blige und Bryan Adams ihren Platz als Special Guests.http://www.laut.de/Elton-John/Alben/One-Night-Only-502 -
Ryan Adams Sword & Stone
Zumindest, wenn der Schneid und die Fläche vom Sound von "Prisoner"(s) fehlt, kann Adams zurzeit nicht auf gleichbefähigte Spielkameraden zurückgreifen …http://www.laut.de/Ryan-Adams/Alben/Sword-Stone-122411 -
Ryan Adams Ashes & Fire
Aus seinen dunkelsten Stunden macht Ryan Adams keinen Hehl, sondern wieder eines von diesen schwermütigen, getragenen Alben, für die er bisher gemocht …http://www.laut.de/Ryan-Adams/Alben/Ashes-Fire-70842 -
Ryan Adams Jacksonville City Nights
Als Bonustrack spielen Ryan Adams & The Cardinals den Klassiker "Always On My Mind" auf und übernehmen den eigenen Ritterschlag, indem sie sich mit einer …http://www.laut.de/Ryan-Adams/Alben/Jacksonville-City-Nights-10145 -
Adema Adema
Na so eine Scheiße. Da schaut man aufs Cover, sieht eine züngelnde Alte und wirft einen Blick ins Booklet. Die Rückseite zeigt ein Poster mit zwei …http://www.laut.de/Adema/Alben/Adema-2043 -
Marc Sway Marc's Way
Manager ist Lou Pearlman (Backstreet Boys, N'Sync, O-Town), am Songwriting beteiligte sich unter anderen auch Jörgen Elofsson (Britney Spears, Westlife, Bryan …http://www.laut.de/Marc-Sway/Alben/Marcs-Way-4846 -
Harem Scarem Higher
Zeitweise haben die Songs, ohne jemanden beleidigen zu wollen, etwas von einem Bon Jovi/Bryan Adams-Hybriden, nur etwas besser.http://www.laut.de/Harem-Scarem/Alben/Higher-5688 -
Danny Bryant Rise
Danny Bryant lässt seine Lead Guitar donnern und gibt im "Drown (Jam)" einen knappen zweiminütigen Anriss dessen, was er live bietet: improvisierte …http://www.laut.de/Danny-Bryant/Alben/Rise-121615 -
Ivo All in All
Ganz sicher zählen Legenden wie Jon Bon Jovi und Bryan Adams zu seinen Helden, denn "All In All" klingt, als habe der nicht untalentierte Songwriter alles …http://www.laut.de/Ivo/Alben/All-in-All-4076 -
Eskobar Death In Athens
Bryan Adams darf Schlossvorplätze füllen, Gavin Rossdale trotz Dauerschaffenskrise bei Rock Am Ring immer noch auf der Hauptbühne ran, und auch für Eskobar …http://www.laut.de/Eskobar/Alben/Death-In-Athens-31515 -
Rick Springfield Rocket Science
Das Soundbild genügt den Mainstream-Anforderungen, wie sie auch Bon Jovi, Bryan Adams oder ein mild gestimmter Tom Petty stellen.http://www.laut.de/Rick-Springfield/Alben/Rocket-Science-98841 -
Melanie C. Northern Star
Sie konnte nicht nur Musiker von Beck und Bryan Adams überreden, für sie zu spielen, auch die Latte an namhaften Produzenten übertrifft wohl alle Superlative …http://www.laut.de/Melanie-C./Alben/Northern-Star-1549 -
The New Roses Nothing But Wild
Könnte "Down By The River" noch von Bryan Adams als Soundtrack für ne aktuelle Highschool-Klamotte geschrieben worden sein, möchte man bei "Heartache" …http://www.laut.de/The-New-Roses/Alben/Nothing-But-Wild-112333 -
Dritte Wahl 10
"Der Himmel Über Uns" erinnert nicht nur zu Beginn an Bryan Adams' "Summer Of 69". Im 31.http://www.laut.de/Dritte-Wahl/Alben/10-107605 -
Mozes And The Firstborn Power Ranger EP
But this sounds like Bryan Adams. Hope it all turns out to be a joke (the cover might suggest so...)".http://www.laut.de/Mozes-And-The-Firstborn/Alben/Power-Ranger-EP-98812 -
DJ Ötzi Flying To The Sky
Dass der werte DJ eigentlich ganz nett singen kann, zeigt die Rock/Pop-Schnulze "Hero For One Day", bei der wohl Bryan Adams Stücke aus den Achtzigern …http://www.laut.de/DJ-Oetzi/Alben/Flying-To-The-Sky-5341 -
The Corrs In Blue
dies an der Zusammenarbeit mit Mammut-Produzent und Shania Twain-Ehemann Mutt Lange liegt, der auch schon für Britney Spears etc. arbeitete und "aus Bryanhttp://www.laut.de/The-Corrs/Alben/In-Blue-224 -
Danny Bryant Means Of Escape
Bluesrock erfährt in seiner elektrischen Variante eine erstaunliche Renaissance bei Europas Kindern der 80er Jahre. Während Joanne Shaw Taylor aus dem …http://www.laut.de/Danny-Bryant/Alben/Means-Of-Escape-112701 -
The Who Live At The Royal Albert Hall
Erstaunlich überzeugend singt Bryan Adams "Behind Blue Eyes", aber auch Eddie Vedder mit "I'm One" und Kelly Jones mit dem schon aus dem 2001er Tributealbum …http://www.laut.de/The-Who/Alben/Live-At-The-Royal-Albert-Hall-4633 -
Paul Anka Classic Songs, My Way
Sogar Bryan Adams' "Heaven" bekommt durch Anka und seine Band eine überraschend effektive, absolut gelungene Frischzellenkur verpasst.http://www.laut.de/Paul-Anka/Alben/Classic-Songs,-My-Way-24316 -
Ryan Adams Love Is Hell Part 2
Ein Umstand, der schon so manchem Künstler zu kreativen Schüben verhalf und speziell Ryan Adams sehr zu bewegen scheint, ist sein neuester (Beinahe-) Longplayer …http://www.laut.de/Ryan-Adams/Alben/Love-Is-Hell-Part-2-6090 -
Dashboard Confessional All The Truth That I Can Tell
Dort kann man sich dann wahlweise in einem Shirt von Bryan Adams oder The Gaslight Anthem austoben.http://www.laut.de/Dashboard-Confessional/Alben/All-The-Truth-That-I-Can-Tell-117898 -
Sonata Arctica The Ninth Hour
Der größte Witz folgt am Schluss: "Run To You" vom kanadischen Rock-Schmusebär Bryan Adams noch mit auf das Album zu packen, ist wirklich lachhaft.http://www.laut.de/Sonata-Arctica/Alben/The-Ninth-Hour-100813 -
Lea Finn One Million Songs
Als Opener für Bryan Adams ist sie aufgetreten, mit dem alternden Rocker durfte sie sogar im Duett singen - und das noch vor der Veröffentlichung ihres …http://www.laut.de/Lea-Finn/Alben/One-Million-Songs-4369 -
Ronan Keating 10 Years Of Hits
Wer als Mister Reibeisen-Stimme mit Stock im Arsch Bryan Adams könnte Herrn Keating besser ergänzen? Mehr als Schunkeln geht da nicht.http://www.laut.de/Ronan-Keating/Alben/10-Years-Of-Hits-7296 -
Shania Twain Up!
Zusammen mit ihrem Produzentengatten, dem Hard Rock-König Robert "Mutt" Lange (Def Leppard, Bryan Adams, AC/DC), hat Eilleen Regina Lange alias Shania …http://www.laut.de/Shania-Twain/Alben/Up!-3789 -
Zach Bryan The Great American Bar Scene
Ich hatte auf jeden Fall das Bedürfnis in dem Monat, seit Zach Bryan dieses Album veröffentlicht hat, dieser "Great American Bar Scene" für mich nachzuspüren …http://www.laut.de/Zach-Bryan/Alben/The-Great-American-Bar-Scene-123822 -
The Bryan Ferry Orchestra The Jazz Age
Während Kollege Eno seit Jahren auf einer Welle meisterhafter Kreativität reitet, musste man sich um Ferry zuletzt sorgen. Seine Dylan-Hommage geriet …http://www.laut.de/The-Bryan-Ferry-Orchestra/Alben/The-Jazz-Age-87505 -
Marathonmann Maniac
Wahlweise angerockt im Bryan Adams-Modus oder wie Alphaville auf Speed sausen Marathonmann in der Zeitmaschine in die Vergangenheit.http://www.laut.de/Marathonmann/Alben/Maniac-121068 -
Roxette Joyride (30th Anniversary Edition)
Ebenfalls schnell ins Ohr geht der Refrain des zwischen Tears For Fears und Bryan Adams pendelnden Midtempo-Tänzers "Another Place, Another Time".http://www.laut.de/Roxette/Alben/Joyride-30th-Anniversary-Edition-117339 -
Kiefer Sutherland Bloor Street
Mit der abgedämpft rockenden Akustikgitarre singt sich der Schauspieler und Musiker in die Herzen der Bryan Adams-Anhängerschaft.http://www.laut.de/Kiefer-Sutherland/Alben/Bloor-Street-117638 -
Nickelback Feed The Machine
Denn die dritte, sehr bedeutende und oft übersehene Säule Nickelbacks ist ihre Vorliebe für partyseligen 80er-Hardrock und AOR der Sorte Alice Cooper, Bryan …http://www.laut.de/Nickelback/Alben/Feed-The-Machine-107007 -
Bobby Bazini Better In Time
Da springt einen - mit gemischten Gefühlen - der Name Bryan Adams an. Aber natürlich auch Ron Sexsmith.http://www.laut.de/Bobby-Bazini/Alben/Better-In-Time-64979 -
Alexander Knappe Die Zweite
Die Basics sind immerhin vorhanden: Knappes leicht kratzige Stimme erinnert an Bryan Adams, der gebürtige Brandenburger bewegt sich auch mühelos zwischen …http://www.laut.de/Alexander-Knappe/Alben/Die-Zweite-94223 -
Michael Bublé To Be Loved
In die Liste der Berühmtheiten gesellt sich außerdem Landsmann Bryan Adams. Mit ihm entstand "After All", ebenfalls eine ordentliche Popnummer.http://www.laut.de/Michael-Buble/Alben/To-Be-Loved-88969 -
Various Artists Taste Of Christmas
Ist eine solche Zusammenstellung in irgendeiner Weise wertvoller oder origineller als die mit Bryan Adams, Queen und Boyz II Men?http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Taste-Of-Christmas-10978 -
Lovebugs Naked
Dabei harmoniert die Bryan Adams-artige Stimme perfekt mit dem akustischen Arrangement aus Gitarren, Klavier, Harmonika und Drums.http://www.laut.de/Lovebugs/Alben/Naked-7655 -
Nick Carter Now Or Never
Dass er dabei und an manch anderer Stelle auch noch wie Bryan Adams klingt ("Heart Without A Home"), würde Carter sicher als Kompliment empfinden.http://www.laut.de/Nick-Carter/Alben/Now-Or-Never-3656 -
Akon Freedom
Solches möchte man doch wirklich spätestens seit Bryan Adams' Robin Hood-Gejaule nicht mehr hören.http://www.laut.de/Akon/Alben/Freedom-34152 -
The Flairs Shut Up And Drive
Allerdings haben sich die Kanadier immer noch nicht öffentlich für Bryan Adams entschuldigt und auch für diese Avril Lavigne-Hupfdohle könnte man sich …http://www.laut.de/The-Flairs/Alben/Shut-Up-And-Drive-24887 -
Adema Unstable
Setzte Ademas Erstling noch durchgehend auf gnadenlose Gitarren, kommt "Unstable" vergleichsweise abwechslungsreich daher. Melodiöse Refrains und Midtempo-Moshing …http://www.laut.de/Adema/Alben/Unstable-5340 -
Avatism Adamant
Der Name Avatism taucht gerade erstmal seit rund drei Jahren in den DJ-Charts auf. Dennoch sorgt der Newcomer mit beständiger Regelmäßigkeit für Gesprächsstoff.http://www.laut.de/Avatism/Alben/Adamant-91643 -
-
Chris Norman Junction 55
Während sich Erstgenannter auch gut auf einem Bryan Adams-Album machen würde, schielt Chris Norman mit dem angebluesten Rocker "Battle Of The Sexes" fast …http://www.laut.de/Chris-Norman/Alben/Junction-55-122693 -
Melanie C Melanie C
Von der Zusammenarbeit mit Bryan Adams und Lisa 'Left Eye' Lopes hat Melanie C ja vor vielen Jahren profitiert und auch diesmal bringt die wesentlich jüngere …http://www.laut.de/Melanie-C/Alben/Melanie-C-114789 -
James Bay Chaos And The Calm
der Opener des Debütalbums "Chaos And The Calm" lässt die Herzen all derer höher schlagen, die sich vor dreißig Jahren bei Leuten wie John Farnham und Bryan …http://www.laut.de/James-Bay/Alben/Chaos-And-The-Calm-95281 -
Flo Rida Wild Ones
Oder man findet irgendjemanden, der für "Run" noch Bryan Adams' "Run To You" nachträllert.http://www.laut.de/Flo-Rida/Alben/Wild-Ones-81119 -
Martin Kesici Em Kay
Bleiben die Covers: Lionel Richies "Easy" geht in Ordnung, an "All For Love" von Bryan Adams kann man nicht viel verderben.http://www.laut.de/Martin-Kesici/Alben/Em-Kay-5396 -
Robbie Williams The Christmas Present
Bei "Christmas (Baby Please Come Home)" taucht Bryan Adams den "Summer Of 69" in eine schneeweiße Landschaft.http://www.laut.de/Robbie-Williams/Alben/The-Christmas-Present-113247