Liest man Interviews mit Pop-Rap-Newcomer 24kGoldn, destillieren sich zwei Grundsätze heraus. Erstens: Verwundbarkeit und Ehrlichkeit sind wichtig für …
Kulturelle Vielfalt in der westlichen Musik bedeutet vornehmlich die Einbindung einzelner charakteristischer Instrumente oder der Rückgriff auf populäre …
Nach dem tragischen Tod von Gitarrist David Andersson im Spätsommer 2022 stand die Welt von The Night Flight Orchestra verständlicherweise erst einmal …
Der Soundtrack zum Film "Better Man" ist eine Art Best Of mit altbekannten Hits im neuen Gewand und einer neuen Single. Sowohl der Film als auch die ausgesuchten …
"I can't get out of bed today, or get you off my mind" begrüßt uns Stacie Orrico in "Stuck", ihrer ersten Single aus Album Nummer zwei. Das dazu gehörige …
Nach wahrlich goldenen Jahren ist der Boom um kubanische Rhythmen mittlerweile abgeflaut. Der Musikzirkus war nicht so beständig wie die Herrschaft des …
Spätestens seit dem Soundtrack zu "Buena Vista Social Club" ist kubanische Musik der Renner. Altgediente Musiker wie Compay Segundo oder Ibrahim Ferrer …
Wann, wenn nicht im Hochsommer, haben Latino-Rhythmen Saison? Pünktlich zur heißen Jahreszeit stehen die Orishas wieder auf der Matte: Kubas freundlicher …
Da hocken sie nun in ihrem Schlauchboot, das inmitten einer pink eingefärbten Sporthalle auf Grund liegt. "Grille" heißt der erste audiovisuelle Vorbote …
Des einzigen namhaften Soul-Musikers, der in Los Angeles zur Welt kam und arbeitete, bedienen sich bis heute viele: Roy Ayers. Ayers wurde zum Urheber …
Dass Belgien eine interessante Musikszene besitzt, wissen wir nicht erst seit dEUS, Soulwax, Girls In Hawaii oder den wunderbaren Velvet Underwear. Egal …
Die Chiffren des Untergangs häufen sich zuletzt: Feuerkatastrophe, Höcke, Hanau, Flucht, Kapitalismus, Klima, Corona - das Jahr ist noch jung, das Leid …
"Don't judge a book by its cover." Selten erwies sich dieser alte Ratschlag als angemessener. Wer sich vom Artwork, nennen wir es gewöhnungsbedürftig, …
Da kann Dolores O'Riordan anstellen, was sie will - auch als Solo-Künstlerin klebt weiterhin ständig die Erinnerung an vergangene Cranberries-Großtaten …
Das nenn ich einen satten Einstieg. CD eingelegt, auf 'Play' gedrückt und schon fallen einem die Ohren ab. Wer sich auch nur ansatzweise der Hoffnung …
Was bitte ist das denn?
Die Frage, die beim Erstschlag der Orsons noch alles andere in den Schatten stellte, drängt sich längst nicht mehr auf. Konfrontiert …
Nach jahrelanger Erfahrung im Musikbusiness weiß Tua: "Das Beste versteckt sich immer gerne mal als nebensächlich." ("Nachmittag Im Park") Damit soll …
Als Rita Ora im Sommer 2012 mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum an die britische Charts-Spitze schießt, sagen viele Branchenexperten der britischen …
Zuerst mal eine gute Nachricht: Jack Orsen hält sich nicht mehr für einen Roboter und behauptet nicht, vom Autofriedhof zu stammen. Der neue Herkunftsort …
Es gibt Alben, denen man von der ersten Note an anhört: Sie bergen nur den halben Spaß. Auch was die Jungs von Dickes B zu bieten haben, servieren sie …
"Power-Pop" nennt Sänger Jason Pebworth den Stil seiner Band Orson. Mal ehrlich: Wer auf einem Konzertplakat mit Bands, die er nicht kennt, die Kurzbeschreibung …
Als 1966 die erste deutsche Science-Fiction-Serie namens "Raumpatrouille Orion" im deutschen Fernsehen zur besten Sendezeit nach der Tagesschau in der …
"Orange Blood" von Mt. Joy ist die typische Hippie-Scheibe, die Woodstock wieder aufleben lässt. Kürzlich produziert von Leuten um die 30, die aus Philadelphia …
Popstars sterben nicht. Wird ihr Körper doch nach einiger Zeit wegen Mängeln zurückgerufen, gibt es für die Nachlassverwalter, Plattenfirmen und Leichenfledderer …
Hunderte, Aberhunderte Tracks, ach was sage ich, ganze Alben widmeten sich in der Deutschrap-Historie lediglich der Frage, ob Sprechgesang humorvoll sein …
Ui, da haben sich Borknagar aber etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Etwas ganz besonders Seltsames. Etwas, das mich nicht wirklich aus den Socken …
Eluveitie haben sich in den letzten Jahren zu echten internationalen Metal-Aushängeschildern entwickelt. Ihr leidenschaftlicher Death'n'Folk ist eine …
Irgendwie weiß man nicht so richtig, wie man nun eigentlich mit dem neuen Code Orange-Album umgehen soll. Die einen loben es in den Himmel, die anderen …
Mika und ich – wir begleiten uns schon eine ganze Weile. Ich habe Mika live gesehen, ich habe Mika interviewt, habe "The Boy Who Knew Too Much" rezensiert.
Twisted Sisters Dee Snider hat die Sache in einer Metal-Doku mal gut auf den Punkt gebracht: Wenn du mit den Millionen auf dem Konto, den Trucks und Bikes …
Mit "Freetown Sound" von 2016 fand der Wahl-New Yorker Devonté "Dev" Hynes alias Blood Orange als eigenständiger Künstler im zeitgemäßen R'n'B zunehmend …
Nach dem letztjährigen Comeback von Rhymin Simon überrascht eigentlich keine Rap-Reanimation mehr. Und dennoch muss jeder Musiker, der nach unfassbaren …
35 Songs, fast alle zum Thema Liebe und Zweisamkeit - das ermüdet. Gleichgültig, wie gut sie gemacht sind. "White | Weiss" von Orange Blue liefert ein …
Anders wollten sie sein. Zunächst definierten sich die Orsons dafür als kompromisslosen Gegenentwurf zu vorherrschenden Stereotypen. Den 3er BMW tauschte …
Um ein wenig Licht ins Dunkel um den Titel der CD zu bringen: "Ze'eb And Oreb" ist Arabisch und bedeutet "Wolf und Rabe". Da beide Tiere in der Mythologie …
China ist ein schlafender Riese. China gehört die Zukunft. China ist die kommende Großmacht. Das konstatieren Politiker und Wirtschaftsanalysten seit …
Im Juni 2004 machte eine Meldung die Runde, die wahrlich für Aufregung sorgte. "Nur jedes zehnte Baby darf an die Brust", titelte Die Welt. Da darf sich …
Orden Ogan bringen ihren Power- und Melodic Metal schon seit mehr als zwei Jahrzehnten unters Volk. Mit ihrer letzten Platte "Final Days" fanden sich …
Obwohl Mira Calix schon lange zum Londoner WARP-Label gehört und seit dem Jahr 2000 eine Reihe von Platten veröffentlichte, ist heute bestenfalls ihr …
Wer musikalische Innovation sucht, wird in den Gefilden des Metalcores eher selten fündig. Das Genre hat sein Erfolgsrezept in seiner fast 30-jährigen …
He's back, bitch and he's still fuckin' angry! Und genau so wollen wir ihn, denn so ist er am besten! Die Rede ist vom ehemaligen Exodus-Fronter Steve …
Nicht mehr als hingehauchte Vocals, seichte Percussion und ein wunderbares Xylophon-Sample braucht es, um einen der besten Songs des Jahres zu produzieren: …
Noch im Juli 2015 erzählte David Joseph, Chef von Universal in Großbritannien, dem US-Magazin Billbord, er habe alle Demo-Aufnahmen der 2011 verstorbenen …
Seit Saw 2004 überraschend erfolgreich in den Kinosälen lief, folgt dem Streifen kontinuierlich ein Sequel nach dem anderen. Mittlerweile sind wir bei …
"Heute habe ich keinen Bock. Ich ziehe mich nicht an, bleibe nackt und streike" ("Oggi non ho voglia, oggi non mi vesto. Resto nudo e manifesto"), heißt …
Extrem geniale Meisterwerke sind dem gemeinen Volk oft nur schwer zugänglich. Anspruchsvoll bis ins letzte Sechtzehntel präsentiert sich Michael Riesslers …
Es gibt immer wieder Platten, die dich umhauen. Das gelingt meistens nicht nach dem ersten Durchlauf, sondern erst, nachdem das Album durch genaues und …
Die Jazz-Trompeterin, Sängerin und Bandleaderin Jaimie Branch, die meistens im Trainingsanzug und mit Cap auf der Bühne stand, hatte eine fünfzehnjährige, …
Im Herbst 2010 nahm Damon Albarn das vierte Album seiner Comicband Gorillaz auf Konzertreise auf. Zehn Jahre später wiederholen Die Orsons dieses Kunststück …
Ein Trip nach Amsterdam bewirkt manchmal wahre Wunder. Damit ist jetzt nicht das gemeint, woran wohl jeder sofort denkt. Denn für Singer/Songwriter Alex …
Partys sind nicht ihr Ding. Sie ist "so fucking lonely", keiner kann sie leiden. Das Alter Ego von Freya Ridings im Lied "Weekends" klingt weder nach …
Luke Slater ist ein Phänomen. Seit Ende der 80er Jahre steht er als Discjockey am Mischpult und zählt bis zum heutigen Tag zu den technisch versiertesten …
Homophilie wird neuerdings im Hip Hop immer populärer: Murs schreibt sich in seinem Video zur Bekämpfung der Schwulenfeindlichkeit ein "Legalize Gay" …
Was so sehenswert daran ist, Menschen zu quälen und zur Selbstverstümmelung zu treiben und das dann auf Abendunterhaltung auszudehnen, habe ich schon …
Das Verhältnis des Regisseurs Wong Kar-Wai zur Musik ist definitiv ein besonderes. Gleich drei seiner Filme sind nach Songs aus den 50er- und 60er-Jahren …
Hält das Paradies die Erwartung, die das Cover des neuen Shakira-Albums "Oral Fixation Vol.2" verspricht, dann nichts wie hin an diesen Ort. Obwohl die …
Endlich mal eine gute Idee für einen Soundtrack: Anstatt Lou Reed oder Iggy Pop zum 100sten Mal "Perfect Day" oder "The Passenger" vortragen zu lassen, …
Oranssi Pazuzu begannen als Black Metal-Band mit Hang zu Space- und Progressive Rock, öffneten sich jedoch im Laufe ihrer Karriere vermehrt Ambient-, …
Es gab Zeiten, in denen einem auf WG-Klos ein missmutig dreinblickender, spindeldürrer und wirr bemähnter Mann von der Wand entgegen starrte. Das Poster …
Über das Thema Polizeigewalt kann der britische Musiker Devonté Hynes ein Liedchen singen. Während eines Auftritts beim Lollapalooza 2014 attackierten …
Begeisterung! Tusch! Nächstes Jahr ist die Fußballweltmeisterschaft 2006! Tusch! Begeisterung! Die Euphorie findet nun auch den Weg ins Kino, und das …
Jude Law, Marisa Tomei und Susan Sarandon auf der einen Seite, Mick Jagger, Dave Stewart und Joss Stone auf der anderen – mit "Alfie" ist es Regisseur …
Das muss man sich mal vorstellen: Da basteln zwei Jungs aus Jux und Dollerei an Songskizzen verschiedenster Couleur, nur um zu lernen, wie man besonders …
In der knappen verbleibenden Zeit, in der sich die Protagonisten von "Empire" nicht gerade gegenseitig mehr oder weniger metaphorische Messer in die Rücken, …
Was passiert, wenn man Astronauten wie Pink Floyd und Hawkwind an einen Tisch mit Barbaren der Sorte Gorgoroth, Immortal oder Dimmu Borgir setzt? Es erscheint …
Bei den Oscar-Verleihungen 2016 kam es zu einem Aufschrei des afroamerikanischen Hollywoods. Zum zweiten Mal in Folge nominierte die Academy ausschließlich …
Nicht nur bei den noch verbliebenen Mitgliedern von Fates Warning ist es ja schon lange Usus, das ein oder andere Nebenprojekt am Start zu haben. Auch …
Man kann schon beinahe seine Uhr danach stellen. Nach was? Na, nach dem Kinostart eines neuen Walt Disney Films. Taucht irgendwo ein Plakat mit dem markanten …