laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Model/Actriz – Pirouette

    Model/Actriz Pirouette

    "Acid Rain" und der Closer "Baton" sind Ausreißer, ohne fehlplatziert zu sein; beide könnten auch aus Damon Albarns Feder stammen.
    http://www.laut.de/ModelActriz/Alben/Pirouette-124965
  • Faderhead – FH3

    Faderhead FH3

    Eine Zeit lang sah es fast so aus, als würde "FH3" überhaupt nicht mehr auf den Markt kommen. Mr. Sami Mark Yahya hatte sich einvernehmlich von Accession …
    http://www.laut.de/Faderhead/Alben/FH3-32589
  • MC Pieps – Niemand Ist Zu Klein, Um Groß Zu Sein

    MC Pieps Niemand Ist Zu Klein, Um Groß Zu Sein

    Eigentlich sollte ich spätestens jetzt die Feder an jemanden übergeben, der unter sechs ist und davon mehr versteht, aber ich nähere mich "Niemand Ist …
    http://www.laut.de/MC-Pieps/Alben/Niemand-Ist-Zu-Klein,-Um-Gross-Zu-Sein-125249
  • Feeder – Echo Park

    Feeder Echo Park

    Feeder kehren in den Ring zurück und geben sich angriffslustig und formstark. Die Collegelieblinge zaubern mit Hilfe des langjährigen Pixies und Foo …
    http://www.laut.de/Feeder/Alben/Echo-Park-1420
  • Feeder – Silent Cry

    Feeder Silent Cry

    Mit ihrem zweiten Album nach dem Freitod von Drummer Jon Lee verabschieden sich Feeder endgültig von der Vergangenheit. Das schlimme Kapitel scheint …
    http://www.laut.de/Feeder/Alben/Silent-Cry-29700
  • Feeder – Renegades

    Feeder Renegades

    Nach gut einem dreiviertel Jahr Verzögerung erblickt das siebte Werk auch in hiesigen Gefilden das Licht der Welt. Mit "Renegades" verabschieden sich …
    http://www.laut.de/Feeder/Alben/Renegades-65939
  • Feeder – The Singles

    Feeder The Singles

    Gut zehn Jahre ist es her, dass sich zwei Typen nach London begaben, um dort ihr Glück zu versuchen. Zwei Jahre später erfolgte der Durchbruch: Der …
    http://www.laut.de/Feeder/Alben/The-Singles-12821
  • Feeder – Comfort In Sound

    Feeder Comfort In Sound

    Ich bin mir nicht so ganz im Klaren darüber, warum das neue Feeder-Werk "Comfort In Sound" ausgerechnet in meinem Briefkasten gelandet ist, aber vielleicht …
    http://www.laut.de/Feeder/Alben/Comfort-In-Sound-3616
  • Faderhead FH2

    http://www.laut.de/Faderhead/Alben/FH2-32590
  • Faderhead FH1

    http://www.laut.de/Faderhead/Alben/FH1-32591
  • Hubert von Goisern – Federn

    Hubert von Goisern Federn

    Hubert von Goisern, verwurzelt in der traditionellen österreichischen Volksmusik, galt stets als Brückenbauer, Vermenger und Vermischer von Traditionellem …
    http://www.laut.de/Hubert-von-Goisern/Alben/Federn-96552
  • Feeder – Pushing The Senses

    Feeder Pushing The Senses

    Haben Coldplay jüngst ein Buch mit dem Titel "Melancholisches Songwriting für jedermann" veröffentlicht? Diese Frage schwirrt durch meinen Kopf während …
    http://www.laut.de/Feeder/Alben/Pushing-The-Senses-7707
  • Feeder – All Bright Electric

    Feeder All Bright Electric

    Die ewigen Zweitligisten, geduldiger Geheimtipp für Stadionbühnen und stets hinter den Manic Street Preachers in der Schlange Steher Feeder veröffentlichen …
    http://www.laut.de/Feeder/Alben/All-Bright-Electric-100793
  • Entetainment – Feder Gottes

    Entetainment Feder Gottes

    "Feder Gottes: Das ist der heilige Name. Das beschreibt das Album einfach perfekt: göttliche Texte, göttliche Musik."
    http://www.laut.de/Entetainment/Alben/Feder-Gottes-106661
  • Element Of Crime – Fremde Federn

    Element Of Crime Fremde Federn

    Die gute Nachricht: Die Elements machen die vorweihnachtliche Überschwemmung des Marktes mit überflüssigen Best Of-Tonträgern nicht mit. Die nicht …
    http://www.laut.de/Element-Of-Crime/Alben/Fremde-Federn-62473
  • Fader Gladiator – Der innere Kreis

    Fader Gladiator Der innere Kreis

    Wenn man sich Coverartwork und Booklet der zweiten Soloplatte vom Firma-Hausproducer Fader Gladiator genauer anschaut, fällt sofort das soundtrackartige …
    http://www.laut.de/Fader-Gladiator/Alben/Der-innere-Kreis-1742
  • Fader Gladiator – Hits und Raritäten 1991-2002

    Fader Gladiator Hits und Raritäten 1991-2002

    Daniel Sluga alias Fader Gladiator gehört zu den innovativsten Hip Hop-Produzenten überhaupt. Der "Baron des bombastischen Beats" treibt bereits seit …
    http://www.laut.de/Fader-Gladiator/Alben/Hits-und-Raritaeten-1991-2002-3383
  • Die Untoten – Grabsteinland IV - Die Schwarze Feder

    Die Untoten Grabsteinland IV - Die Schwarze Feder

    Poe-Der Rabe/ Goethes Zauberlehrling/Krabat-Inspiration wie in "Die Schwarze Feder" ist da wenig hilfreich, weil null originell und damit todlangweilig …
    http://www.laut.de/Die-Untoten/Alben/Grabsteinland-IV-Die-Schwarze-Feder-46937
  • Moneybagg Yo Federal 3X

    http://www.laut.de/Moneybagg-Yo/Alben/Federal-3X-123288
  • Federico Aubele Amatoria

    http://www.laut.de/Federico-Aubele/Alben/Amatoria-39916
  • Moneybagg Yo & Yo Gotti 2 Federal

    http://www.laut.de/Moneybagg-Yo-Yo-Gotti/Alben/2-Federal-123286
  • Moneybagg Yo Federal Reloaded

    http://www.laut.de/Moneybagg-Yo/Alben/Federal-Reloaded-123283
  • Federico Aubele Panamericana

    http://www.laut.de/Federico-Aubele/Alben/Panamericana-39917
  • Squid – Cowards

    Squid Cowards

    Bereits "Crispy Skin", ein vom dystopischen Roman "Tender Is The Flesh" aus der Feder Agustina Bazterricas inspirierter Song über Kannibalismus, verdeutlicht …
    http://www.laut.de/Squid/Alben/Cowards-124834
  • Federico Aubele Gran Hotel Buenos Aires

    http://www.laut.de/Federico-Aubele/Alben/Gran-Hotel-Buenos-Aires-39918
  • Feeder Swim

    http://www.laut.de/Feeder/Alben/Swim-22661
  • John Tejada Little Green Lights & Four Inch Faders

    http://www.laut.de/John-Tejada/Alben/Little-Green-Lights-Four-Inch-Faders-30011
  • Neal Morse – Cov3r To Cov3r

    Neal Morse Cov3r To Cov3r

    wenn die Abweichungen vom Original marginal ausfallen, macht die Platte Laune und ist ein nettes Giveaway für die Familie, die mit den Prog-Epen aus der Feder …
    http://www.laut.de/Neal-Morse/Alben/Cov3r-To-Cov3r-114795
  • Rumer – In Session

    Rumer In Session

    Rumer würdigte ihn noch zu Lebzeiten, als sie 2019 eine Doppel-LP mit Stücken aus seiner Feder füllte; im September 2024 starb er.
    http://www.laut.de/Rumer/Alben/In-Session-124936
  • Feeder Two Colours

    http://www.laut.de/Feeder/Alben/Two-Colours-22662
  • Feeder Polythene

    http://www.laut.de/Feeder/Alben/Polythene-22660
  • Kids Of Adelaide – Black Hat And Feather

    Kids Of Adelaide Black Hat And Feather

    An Spechts Ohr baumelt eine kleine metallene Feder während er rauchig singt und zu Banjo oder Gitarre greift.
    http://www.laut.de/Kids-Of-Adelaide/Alben/Black-Hat-And-Feather-98586
  • Eros Ramazzotti – Ali E Radici

    Eros Ramazzotti Ali E Radici

    Weiterhin mimt er den Macho, kitzelt seiner neuen Flamme mit einer Feder das Kinn, während diese sich noch züchtig die Brüste verdeckt, oder sitzt in seinem …
    http://www.laut.de/Eros-Ramazzotti/Alben/Ali-E-Radici-40350
  • Martin Böttcher – Die großen Film- und TV-Melodien

    Martin Böttcher Die großen Film- und TV-Melodien

    Klassische Westernstücke aus der Feder von Ennio Morricone klingen bei Böttcher beispielsweise viel zu lieblich, lassen die ihnen unterschwellig stets …
    http://www.laut.de/Martin-Boettcher/Alben/Die-grossen-Film-und-TV-Melodien-7829
  • The Psychic Paramount – Live 2002 The Franco-Italian Tour

    The Psychic Paramount Live 2002 The Franco-Italian Tour

    Die vom Gehirn befreite Hand bewegt sich, wohin die Feder sie führt; und sie führt kraft einer erstaunlichen Behexung die Feder so, dass diese lebendig …
    http://www.laut.de/The-Psychic-Paramount/Alben/Live-2002-The-Franco-Italian-Tour-11978
  • Teitur – Story Music

    Teitur Story Music

    Orchester und ein mächtiger Chor, bevor Teitur das Stück solo mit seiner Stimme beende - minimal und aufwändig zugleich, und dennoch leicht wie eine Feder …
    http://www.laut.de/Teitur/Alben/Story-Music-91348
  • Jools Holland & His Rhythm & Blues Orchestra – Sirens Of Song

    Jools Holland & His Rhythm & Blues Orchestra Sirens Of Song

    Den Auftakt übernimmt eine mitreißend swingende Ruby Turner mit "Jumping In The Morning" aus der Feder von Ray Charles.
    http://www.laut.de/Jools-Holland-His-Rhythm-Blues-Orchestra/Alben/Sirens-Of-Song-95555
  • Lee Hazlewood – Cake Or Death

    Lee Hazlewood Cake Or Death

    Mit welcher Leichtigkeit Lee Hazlewood der Pop noch immer aus der Feder fließt, macht er mit den ersten Songs von "Cake Or Death" mehr als deutlich.
    http://www.laut.de/Lee-Hazlewood/Alben/Cake-Or-Death-16880
  • David Eugene Edwards & Alexander Hacke – Risha

    David Eugene Edwards & Alexander Hacke Risha

    "Risha" bedeutet "die Feder". Geht es um jene Feder amerikanischer Ureinwohner, von deren Kultur Edwards sich stets angezogen fühlte?
    http://www.laut.de/David-Eugene-Edwards-Alexander-Hacke/Alben/Risha-109729
  • Willie Nelson And Family – Let's Face The Music And Dance

    Willie Nelson And Family Let's Face The Music And Dance

    Ausnahmen sind das einzige Lied aus der Feder Willie Nelsons, "Is The Better Part Over", das er 1989 bereits aufgenommen hatte, und "Vous Et Moi" des französischen …
    http://www.laut.de/Willie-Nelson-And-Family/Alben/Lets-Face-The-Music-And-Dance-89369
  • Meat Loaf – Hang Cool Teddy Bear

    Meat Loaf Hang Cool Teddy Bear

    Mit "Elvis In Vegas" endet Meats neuer Drahtseilakt zwischem Oper, Operette und deftigem Rock mit einer Fantasy-Nummer aus der Feder von Bon Jovi.
    http://www.laut.de/Meat-Loaf/Alben/Hang-Cool-Teddy-Bear-54563
  • Sexmob – Din of Inequity

    Sexmob Din of Inequity

    Zu den Coverversionen gesellen sich hochwertige Eigenkompositionen aus der Feder von Cheffe Steve Bernstein, der in der Band die Trompete bedient.
    http://www.laut.de/Sexmob/Alben/Din-of-Inequity-898
  • Original Soundtrack – Harry Potter Und Der Feuerkelch

    Original Soundtrack Harry Potter Und Der Feuerkelch

    Im Herbst stand dann endlich der neue Harry Potter ("Harry Potter Und Der Halbblutprinz") in den Bücherregalen und diesmal hatte Frau Rowling ihre Feder …
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/Harry-Potter-Und-Der-Feuerkelch-10791
  • A Place To Bury Strangers – Onwards To The Wall

    A Place To Bury Strangers Onwards To The Wall

    , sieht man mal vom morbidmelodiöseren Vintage-Charme von "So Far Away" und "Onwards To The Wall" ab, der so oder so ähnlich auch aus der Raveonettes-Feder …
    http://www.laut.de/A-Place-To-Bury-Strangers/Alben/Onwards-To-The-Wall-75285
  • Fader Gladiator Der Profi

    http://www.laut.de/Fader-Gladiator/Alben/Der-Profi-8510
  • Eva Cassidy – American Tune

    Eva Cassidy American Tune

    Cindy Laupers "True Colours" gibt es schon zigmal, den Titelsong aus Paul Simons Feder auch, ganz zu schweigen von Paul McCartneys "Yesterday", das meist …
    http://www.laut.de/Eva-Cassidy/Alben/American-Tune-5237
  • Trilok Gurtu – African Fantasy

    Trilok Gurtu African Fantasy

    Africa meets India. 10 Kompositionen aus der Feder des Meisters selbst. Mir fehlt definitiv die Vision hinter der Musik.
    http://www.laut.de/Trilok-Gurtu/Alben/African-Fantasy-431
  • Pauline Taylor – Pauline Taylor

    Pauline Taylor Pauline Taylor

    Songschreiberisch stellt sie sowieso die versammelten Heulsusen in den Schatten, entspringt doch alles auf dieser Platte ihrer eigenen Feder.
    http://www.laut.de/Pauline-Taylor/Alben/Pauline-Taylor-1059
  • Ursina – You Have My Heart

    Ursina You Have My Heart

    Wenn "One Two Three" einsetzt, erzeugen die gezupften Gitarrensaiten eine weiße Feder vor den Augen des Zuhörers, die langsam zu Boden sinkt.
    http://www.laut.de/Ursina/Alben/You-Have-My-Heart-105751
  • Johnny Cash – Man in Black: Live in Denmark 1971

    Johnny Cash Man in Black: Live in Denmark 1971

    Ein runder, gelungener Auftritt also, der mit "Folsom Prison Blues", "I Walk The Line" (das vielleicht beste Lied aus Cashs Feder) und dem gerade brandneuen …
    http://www.laut.de/Johnny-Cash/Alben/Man-in-Black:-Live-in-Denmark-1971-98484
  • Engineers Three Fact Fader

    http://www.laut.de/Engineers/Alben/Three-Fact-Fader-61152
  • Nina Simone Fodder On My Wings

    http://www.laut.de/Nina-Simone/Alben/Fodder-On-My-Wings-12142
  • Maggie Rogers – Now That The Light Is Fading

    Maggie Rogers Now That The Light Is Fading

    "Now That The Light Is Fading" beginnt mit einem Acapella-Song über seichtem Vogelzwitschern, der wie eine Feder davon zu schweben scheint.
    http://www.laut.de/Maggie-Rogers/Alben/Now-That-The-Light-Is-Fading-105898
  • Original Soundtrack – Quentin Tarantino's Inglourious Basterds

    Original Soundtrack Quentin Tarantino's Inglourious Basterds

    Mit nichts anderem als zwei, drei Werken aus der Feder des akustischen Landschaftsgärtnermeisters Ennio Morricone war auch zu rechnen, garniert mit Film-Zitaten …
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/Quentin-Tarantinos-Inglourious-Basterds-43569
  • Deerhunter – Microcastle

    Deerhunter Microcastle

    So könnte das spröde "Little Kids" locker aus der Feder von Thurston Moore stammen, bis der Refrain Sonic Youth jubelnd davonstürmen würde.
    http://www.laut.de/Deerhunter/Alben/Microcastle-34701
  • Mousse T. – Gourmet De Funk

    Mousse T. Gourmet De Funk

    Das Stück stammt aus der Feder des Hannoveraner Produzenten Mousse T., wie zum Beispiel auch "Johnny Come Home" von den Fine Young Cannibals, das ebenfalls
    http://www.laut.de/Mousse-T./Alben/Gourmet-De-Funk-672
  • The Detroit Cobras – Tied & True

    The Detroit Cobras Tied & True

    Schon der Opener lässt die Kinnlade gen Boden sinken: "You'll Never Change" aus der Feder von Willie Schofield und ursprünglich von Betty Lavett intoniert …
    http://www.laut.de/The-Detroit-Cobras/Alben/Tied-True-21042
  • Original Soundtrack – Swordfish

    Original Soundtrack Swordfish

    Zugegeben, nicht alle Tracks stammen aus der Feder des britischen Trancestars.
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/Swordfish-3135
  • Toni Braxton – The Heat

    Toni Braxton The Heat

    "Spanish Guitar" ist eine schrecklich schwülstige R&B-Schnulze, genau wie "Im Still Breathing", der zweite Song aus der Feder von Diane Warren.
    http://www.laut.de/Toni-Braxton/Alben/The-Heat-130
  • Tank – Force Of Nature

    Tank Force Of Nature

    Stücke wie "My Freak", "I Can'’t Get Down", "Street Life" und "Slowly" könnten auch aus der Feder vom Großmeister R. Kelly stammen.
    http://www.laut.de/Tank/Alben/Force-Of-Nature-1748
  • Sheryl Crow – The Globe Sessions

    Sheryl Crow The Globe Sessions

    Die Stücke, die außer "Mississippi" alle aus Sheryl Crows Feder stammen, überzeugen durch ihre klare Melodieführung ebenso, wie durch gelungenen Aufbau …
    http://www.laut.de/Sheryl-Crow/Alben/The-Globe-Sessions-173
  • Ray Alder – What The Water Wants

    Ray Alder What The Water Wants

    Besonders bei den heavy Stücken aus der Feder Hernandos ("Wait", "Shine" und "A Beautiful Lie") ordnet er sein Spiel präzise und pointiert unter.
    http://www.laut.de/Ray-Alder/Alben/What-The-Water-Wants-112972
  • Mika – The Boy Who Knew Too Much

    Mika The Boy Who Knew Too Much

    Mit "Toy Boy" setzt er jetzt noch einen drauf – von Querflöte, Klavier und Klarinette begleitet könnte der Song glatt aus der Feder von Andrew Lloyd Webber …
    http://www.laut.de/Mika/Alben/The-Boy-Who-Knew-Too-Much-43681
  • Preluders – Girls In The House

    Preluders Girls In The House

    Anh-thu, Miriam, Tertia, Anne und Rebecca vereinen zwar viele Generationen und Nationen in einer Band, zerbrechen aber an den Songs aus der verstaubten Feder …
    http://www.laut.de/Preluders/Alben/Girls-In-The-House-5964
  • Atomic Kitten – Feels So Good

    Atomic Kitten Feels So Good

    Die zwei Standard-Pop Nummern "Love Won't Wait" und "Maybe I'm Right" stammen aus der Feder von Rob Davis.
    http://www.laut.de/Atomic-Kitten/Alben/Feels-So-Good-1463
  • Trio Elf – Elf

    Trio Elf Elf

    Die Kompositionen stammen aus der Feder von ehrwürdigen Jazzeminenzen, aus dem bandeigenen Kompositionskatalog oder von einschlägigen Elektrogurus.
    http://www.laut.de/Trio-Elf/Alben/Elf-14827
  • Suicidal Angels – Bloodbath

    Suicidal Angels Bloodbath

    Das Coverartwork stammt einmal mehr aus der Feder von Ed Repka, die Produktion übernahm Mystic Prophecy-Fronter R.D.
    http://www.laut.de/Suicidal-Angels/Alben/Bloodbath-74894
  • Therion – Deggial

    Therion Deggial

    Der Soundtrack dazu könnte, wer hätte es gedacht, aus Richard Wagners Feder stammen.
    http://www.laut.de/Therion/Alben/Deggial-1072
  • Kylie Minogue – Light Years

    Kylie Minogue Light Years

    "Koocachoo", nach "Loveboat" der zweite von mehreren Songs aus Kylie Minogues Feder, ist auch nicht gerade der Reißer, klingt aber mit seinen vereinzelten …
    http://www.laut.de/Kylie-Minogue/Alben/Light-Years-686
  • The Brian Setzer Orchestra – Vavoom!

    The Brian Setzer Orchestra Vavoom!

    Abgerundet werden die durchweg selbstkomponierten Songs durch eine Coverversion von "Mack The Knife", dessen Noten aus der Feder von Kurt Weill stammen …
    http://www.laut.de/The-Brian-Setzer-Orchestra/Alben/Vavoom!-141
  • Timothée Chalamet – A Complete Unknown

    Timothée Chalamet A Complete Unknown

    Der dazugehörige Soundtrack umfasst 23 Songs, die größtenteils aus Dylans Feder stammen und sein Frühwerk, inklusive seiner kreativen Metamorphose, gekonnt …
    http://www.laut.de/Timothee-Chalamet/Alben/A-Complete-Unknown-124981
  • The Hidden Cameras – Home On Native Land

    The Hidden Cameras Home On Native Land

    Oder das honky-tonkige "Don't Make Promises" aus der Feder des Songwriters Tim Hardin.
    http://www.laut.de/The-Hidden-Cameras/Alben/Home-On-Native-Land-100812
  • Borknagar – Universum

    Borknagar Universum

    Zumindest, wenn das tolle Solo in "Reason" aus Rylands Feder stammt.
    http://www.laut.de/Borknagar/Alben/Universum-52197
  • Nihiling – M[e]iosis

    Nihiling M[e]iosis

    Gate" oder "Nascent" über weite Strecken frappierende Ähnlichkeiten zu Oceansize auf, während "Cataract" mit seiner catchy Gitarren-Hookline auch der Feder …
    http://www.laut.de/Nihiling/Alben/Meiosis-35955
  • V8Wankers – The Demon Tweak

    V8Wankers The Demon Tweak

    Wenn "We Give Rock A Bad Name" in der Art nicht auch aus der Feder von Agnus Young stammen könnte, weiß ich auch nicht mehr.
    http://www.laut.de/V8Wankers/Alben/The-Demon-Tweak-8389
  • David Hess – (Climbing Up The) Sunshine Path

    David Hess (Climbing Up The) Sunshine Path

    Mit dieser Mischung entlockte Hess seiner Feder Hits wie "All Shook Up" oder "I Got Stung", die von Elvis Presley und den Beatles zu unsterblichen Hits …
    http://www.laut.de/David-Hess/Alben/Climbing-Up-The-Sunshine-Path-7906
  • The Sadies – Tales Of The Rat Fink

    The Sadies Tales Of The Rat Fink

    Fink, die Ratte ist eine groteske Comicfigur aus der Feder von Ed "Big Daddy" Roth, der in den 60er Jahren mit umgebauten Oldtimern in Kalifornien für …
    http://www.laut.de/The-Sadies/Alben/Tales-Of-The-Rat-Fink-17483
  • Genitorturers – Blackheart Revolution

    Genitorturers Blackheart Revolution

    Ein Track wie "Louder" könnte ohne Probleme aus der Feder von Mötley Crüe stammen.
    http://www.laut.de/Genitorturers/Alben/Blackheart-Revolution-50978
  • Sarah Connor – Unbelievable

    Sarah Connor Unbelievable

    Die schöne Ballade "Skin To Skin" könnte von Mariah Carey sein, stammt aber aus der Feder des Produzententeams, welches bereits an "From Sarah With Love …
    http://www.laut.de/Sarah-Connor/Alben/Unbelievable-3483
  • Marble Arch – Another Sunday Bright

    Marble Arch Another Sunday Bright

    scheint auch die Gitarrenfraktion von Paradise Lost einiges gelernt zu haben, so könnte die Melodie vom Opener "A Million Crises" genau so gut aus der Feder …
    http://www.laut.de/Marble-Arch/Alben/Another-Sunday-Bright-3451
  • Michelle Branch – The Spirit Room

    Michelle Branch The Spirit Room

    Das Material besitzt zweifellos Ohrwurmqualitäten, was aber weniger daran liegt, dass es aus Branchs eigener Feder stammt, sondern eher an Produzent John …
    http://www.laut.de/Michelle-Branch/Alben/The-Spirit-Room-2232
  • Reamonn – Dream No. 7

    Reamonn Dream No. 7

    Dummerweise stammt er aus Falcos Feder, auch wenn Reamonn und Xavier Naidoo dem Klassiker eine druckvolle Note verpassen.
    http://www.laut.de/Reamonn/Alben/Dream-No.-7-3060
  • Adam Lambert – Trespassing

    Adam Lambert Trespassing

    Das Schlimmste daran ist, dass die Texte und der Hauptteil des Arrangements tatsächlich aus seiner eigenen Feder stammt.
    http://www.laut.de/Adam-Lambert/Alben/Trespassing-79401
  • Yvonne Catterfeld – Farben Meiner Welt

    Yvonne Catterfeld Farben Meiner Welt

    Daneben haben noch Xavier Naidoo und Ex-Sven Väth Produzent Ralf Hildenbeutel die Feder bzw. den Taktstock geschwungen, um die gute Yvonne musikalisch
    http://www.laut.de/Yvonne-Catterfeld/Alben/Farben-Meiner-Welt-6527
  • Ian Brown – Music Of The Spheres

    Ian Brown Music Of The Spheres

    Das Intro von "Hear No See No" könnte genau so gut aus der Feder von Air zu Moon Safari Zeiten - wohl der Inbegriff für relaxte Musik - stammen.
    http://www.laut.de/Ian-Brown/Alben/Music-Of-The-Spheres-3165
  • Feeder Yesterday Went Too Soon

    http://www.laut.de/Feeder/Alben/Yesterday-Went-Too-Soon-22659
  • Thunder – All The Right Noises

    Thunder All The Right Noises

    Und auch die markanten Riffs aus der Feder von Luke Morley und Ben Matthews lassen nichts anbrennen.
    http://www.laut.de/Thunder/Alben/All-The-Right-Noises-115973
  • Liars – The Apple Drop

    Liars The Apple Drop

    Night Chancers", zumal Zeilen wie "They tell me I'm a juiced up worn out sad sack / And they can't figure out what I'm trying to do here" direkt aus der Feder …
    http://www.laut.de/Liars/Alben/The-Apple-Drop-116663
  • David Crosby – For Free

    David Crosby For Free

    Das stimmungsgebende Titelstück stammt aus der Feder von seiner Ex-Freundin Joni Mitchell, zusammen mit Singer-Songwriterin Sarah Jarosz gibt er dem zarten …
    http://www.laut.de/David-Crosby/Alben/For-Free-116714
  • David Crosby – For Free

    David Crosby For Free

    Das stimmungsgebende Titelstück stammt aus der Feder von seiner Ex-Freundin Joni Mitchell, zusammen mit Singer-Songwriterin Sarah Jarosz gibt er dem zarten …
    http://www.laut.de/David-Crosby/Alben/For-Free-116710
  • Original Soundtrack – Asphaltgorillas

    Original Soundtrack Asphaltgorillas

    Gleich mehrere der Instrumental-Stücke stammen aus der Feder von Pierre Baigorry aka Peter Fox. Man hört sofort, dass hier ein Profi am Werk ist.
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/Asphaltgorillas-110518
  • Terence Fixmer – Through The Cortex

    Terence Fixmer Through The Cortex

    Die Großhirnrinde wird jedenfalls ziemlich beansprucht von der schweren Klangkost aus seiner Feder.
    http://www.laut.de/Terence-Fixmer/Alben/Through-The-Cortex-110541
  • One Republic – Oh My My

    One Republic Oh My My

    und Hubert "Boom Bass" Blanc-Francard ("Oh My My"), die markanten Pop-Vibes eines Peter Gabriel ("A.I.") und die mystischen Dancefloor-Jauchzer aus der Feder
    http://www.laut.de/One-Republic/Alben/Oh-My-My-100820
  • Kiske/Somerville – City Of Heroes

    Kiske/Somerville City Of Heroes

    Die Kompositionen aus der Feder des Sinner/Karlsson-Teams bleiben qualitativ oft über jeden Verdacht erhaben.
    http://www.laut.de/KiskeSomerville/Alben/City-Of-Heroes-96384
  • The Baseballs – Game Day

    The Baseballs Game Day

    Das liegt aber nicht am minderen Nährwert der Neuinterpretationen, sondern einzig und allein an der erstaunlichen Qualität der Songs aus der Baseballs-Feder …
    http://www.laut.de/The-Baseballs/Alben/Game-Day-92917
  • Gary Barlow – Since I Saw You Last

    Gary Barlow Since I Saw You Last

    Weitaus gehaltvoller präsentieren sich da schon die zahlreichen flotteren Nummern aus der Feder des mittlerweile leicht ergrauten Boyband-Beaus.
    http://www.laut.de/Gary-Barlow/Alben/Since-I-Saw-You-Last-92272
  • Navel – Neonoir

    Navel Neonoir

    Dass die kritische Feder nicht mächtiger als das Navel'sche Schwert ist, muss man besonders dann eingestehen, wenn sich aus anfänglicher Verschrobenheit …
    http://www.laut.de/Navel/Alben/Neonoir-64145
  • Imelda May – Mayhem

    Imelda May Mayhem

    Imelda May und ihre Band haben allerdings neues Leben und einen coolen Drive in den Song gezaubert, der sowieso eher aus der Feder einer Frau stammen könnte …
    http://www.laut.de/Imelda-May/Alben/Mayhem-64233
  • Martinez – Moon Harbour Inhouse Vol 3 mixed by Martinez

    Martinez Moon Harbour Inhouse Vol 3 mixed by Martinez

    Gleichfalls sind die detailverliebten, tighten Mixes aus Martinez' Feder (oder Fader?)
    http://www.laut.de/Martinez/Alben/Moon-Harbour-Inhouse-Vol-3-mixed-by-Martinez-40853
  • Various Artists – Smashits

    Various Artists Smashits

    Zur Musik gibt es Texte aus der Feder von Kai Pohl, Rocko Schamoni, Jörg Sundermaier und Daniel Meteo.
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Smashits-24761
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback