Die elf neuen Bonfire-Songs erscheinen wie aus dem sprichwörtlichen Nichts, aber war das nicht oft der Fall bei ihren bislang zwanzig Platten? Spannende …
"Schlecht", so läuft das Vorhaben Thees Uhlmanns, bei seinem bisher (und wohl bis auf weiteres) nicht gerade Hip Hop-lastigen Label Grand Hotel van Cleef …
Wenn sie in Rödelheim nicht komplett auf dem Holzweg waren, geht, was grim104 pünktlich zu Halloween in erwartungsvoll aufgehaltene Kinderhände legt, …
"Mein Name: Moritz Anton Wilken", eröffnet Grim104 mit einer artigen Vorstellung, und schließt zehn Tracks später kaum weniger klassisch: "Liebe Grüße, …
Boah, Leute, irgendetwas Komisches liegt in der Luft. Komische Leute machen komische Alben in diesem komischen Januar in dieser komischen Zeit. Letzte …
Grim104 hat das Spiel durchgespielt. Im Grunde dachte ich es schon bei seiner selbstbetitelten Debüt-EP: Wie sollte jemand jemals irgendetwas machen, …
Vier der fünf Mitglieder von Milo Greene fungierten in der Vergangenheit bereits als Lead-Sänger. Des Weiteren können alle Beteiligten, abgesehen vom …
Grenouer dürften vermutlich den wenigsten Europäern schon ein Begriff sein, hat sich die russische Band in unseren Breitengraden doch bislang noch nicht …
"Ich mag die Idee einer Kultur, die auf reiner Ästhetik basiert." Was Claire Boucher in einem Pitchfork-Interview so beiläufig mitteilt, fasst ihr Selbstverständnis …
Die Klangwelt der Claire Elise Boucher ist eine wundersame, bunte. Und sie hat vor dem großen, vermeintlich bösen Mainstream keine Angst. Ganz im Gegenteil.
Die größten Namen des Blues geben St. Louis als ihre Heimat an. Auch Cornell Haynes a.k.a. Nelly kommt aus der mittelgroßen Stadt am Mississippi. Doch …
Der "Art Angels"-Ausflug in Pop-adhärente Gefilde ist vorbei; Grimes macht wieder Musik, die kompromisslos durch alle Breitengrade des Genre-Atlas taumelt.
In Zeiten der Besinnung auf dreckigen Rock'n'Roll mit den Herren der Strokes und dem Geschwisterpaar der White Stripes (ich bin mir sicher dass diese …
Das britische Trio musste sich beim Zweitwerk "Truth Is A Beautiful Thing" den Vorwurf gefallen lassen, 'mehr vom Gleichen' abgeliefert zu haben, ohne …
Beinahe 20 Jahre steht Peter Grummich schon an den Turntables. Beinahe ebenso lang hat er sich mit Haut und Haaren der elektronischen Musik verschrieben.
Die zweite Platte nach einem gefeierten Debüt ist bekanntlich eine schwere Geburt. Der Nachfolger muss sich meist mit zu hohen Erwartungen und erdrückenden …
Die hochgradig talentiere Komponistin/Vokalistin/Bassistin Bezaelith alias Liz Gladding gebiert mit ihrer Band Lotus Thief zwei Jahre nach dem furiosen …
Ein Remix-Album klingt in Theorie meistens ein bisschen cooler als in Praxis. Das hat nicht nur das Blessed Madonna-Remix-Album zu Dua Lipas "Future Nostalgia" …
"Muss ich erst auf die harte Tour lernen, wie man loslässt?" Im Eröffnungssong seines Albums stellt Maxim diese Frage in die weite Landschaft, und selbst …
Es ist doch immer wieder bemerkenswert, was die englische Musiker- und Produzentenszene abseits vom Mainstream mit ihren Minilabels so alles an Output …
"Es ist Wahnsinn, Lieder wie diese rauszubringen, weil damit garantiert ist, dass die der anderen NIEMALS so klingen." "Der Sänger Von Björk" spricht …
Was haben wir mit Herbert gelitten. "Mensch", was war das nur für eine tragische Geschichte. Vor fünf Jahren durfte die Öffentlichkeit die Bewältigung …
"Du fragst dich, ob das gerade Trap ist? Nein! Du fragst dich, ob das gerade Pop ist? Nein! Du fragst dich, ob das gerade Rock ist? Nein! Ich sag' dir, …
Das Pokerflat-Lager macht mit ihrer neuesten Compilation "Gunslingers & Greenhorns" einen auf High Noon im House-Saloon. Zwei Lager, verteilt auf zwei …
GenzenLos inszenieren sich als Stimmen der Vernunft. "Wir sind die Mitte", erklärten die Deutschrocker im Pressetext ihres letzten Albums "Mittendrin …
Zwei Jahre nach "A Crow Left Of The Murder" werfen Incubus wieder ihre Granaten auf den geneigten Hörer: "Light Grenades" lautet der Name des neuen Albums …
Neue Kompositionen von Nick Cave versetzen die (intellektuelle) Musikwelt oft und schnell in eine Art ekstatische Lobeslaune. Auch was der Mann mit seiner …
Der Porno-Schnäuzer ist verschwunden, die demonstrativ demonstrativen Momente ebenfalls. Nach ihrer Grundsatzerklärung räkeln sich die Herren Scalvunos, …
Erst Blitzkrieg, zuletzt Tokio Hotel und nun Greenmeyer's Presswehengesang für die Briten und den Rest des Planeten. Deutschland hatte eben schon immer …
Die Releaseflut des deutschen Produzententeams Snowgoons reißt nicht ab. Nach diversen Samplern und Kollabo-Alben steht nun die Auffrischung ihrer 2009er-Platte …
Ein neues Album von Herbert Grönemeyer. Und es ist: Tatsächlich schwer okay.
Warum auch nicht? Vielleicht weil Grönemeyer-Hate laut anonymer Spiegel-Online-Kommentarspalten-Umfrage …
Für seine Alben (u.a. "Bochum") erhielt Herbert Grönemeyer bis heute in Deutschland, Österreich und der Schweiz 23 Platin-Auszeichnungen. Viele seiner …
Rolo McGinly ist mit seinen Woodentops zurück. Na, das wurde aber auch Zeit! Als Urgestein britischen Indie-Gittarenpops und Wegbereiter der Britpop-Bewegung …
2018 noch goss er mit "Kein Millimeter nach rechts"-Parolen literweise Öl ins Feuer der nationalen Kommentarspalten. Viereinhalb Jahre danach ist die …
Dakar & Grinser Are Back! Nicht dass sie jemals weg gewesen wären. Im Gegenteil. Auch nach dem offiziellen Bandsplit kurz nach der Jahrtausendwende blieben …
"Der sicherste Weg, authentisch wahrgenommen zu werden, ist einfach authentisch zu sein", sagt Steffen Brückner, Gitarrist des neuesten X-Factor-Produkts …
Fernab von Blue-Ray und High-End-Quality erscheint Herbert Grönemeyers hervorragend-grobes Megapixel-Szenario "Ö-Tour '88" nach dem Tod der Videokassette …
Die Band um den Berliner Singer/Songwriter Vincenz Kokot bleibt eher eine musikalische Reise als ein Projekt mit klar definierten Grenzen. So ist sie …
Shane McGowan ist tot - und die Welt entdeckt seine aus dem Dreck gewachsene Poesie und die ikonisch versoffene Stimme neu. Ein YouTube-Reaktor sprach …
Mehr als vier Jahre hat es gedauert, bis die Altvorderen an der Klezmer-Balkan-Front ein neues Album auf den vorweihnachtlichen Markt werfen. "Everybody's …
My Sister Grenadine ist das Soloprojekt von Vincenz Kokot aus Berlin. Er durchbricht die Einsamkeit auf seinem Debüt "Shine In The Dark" nur mit Hilfe …
Scarlett Johansson und Pete Yorn waren es, die vor rund drei Jahren dem Thema "Musiktherapeutische Behandlung von Herzensangelegenheiten mithilfe von …
Es gibt Sachen, die passen einfach nicht zusammen. Bier und After Eight, Nutella und Schweinemett, Musik und DSDS, Frankfurt und Offenbach, Grönemeyer …
Wenn Scala mit "Grenzenlos" schon ein rein deutsches Album veröffentlichen, darf Rammstein nicht unerwähnt bleiben. Vor ein paar Jahren intonierte wie …
"Das Ding ist ... Tu doch einfach was du willst." Immo scheint seit F.A.B.-Tagen nie etwas wesentlich anderes getan zu haben. Der Kerl ist so echt, wie …
Nach zehn Jahren Bandgeschichte lösen sich die Get Up Kids auf und spielen am 2. Juli 2005 ihren letzten Gig in ihrer Heimatstadt Kansas City. Ihr angestammtes …
Daniela Alfinito eröffnet bereits zum fünften Mal in Folge das musikalische Jahr. Bislang katapultierte sie das stets auf den hart umkämpften eisernen …
Am 16. Juni 2015 gastierte Herbert Grönemeyer in der Wiener Stadthalle. Augenzeugen berichteten von einem "großen Tag" für die österreichische Anhängerschaft.
Herbert Grönemeyer hat zugelegt. Seine neueste Lesart "Schiffsverkehr" ist wie ein Staatsstreich an der eigenen Diskographie. Er kommentiert die Lage …
Das hat er sich nach über 30 Jahren Karriere mal verdient. Eine Best Of. Der Musiker und Schauspieler Herbert Grönemeyer ist aus der hiesigen Kulturlandschaft …
Die Idee, ein Projekt nach einer nicht existierenden Schwester zu benennen, deren Leben man in Liedern herausarbeitet, ist originell. Und ungewöhnlich …
Matt und Kim heißen Matt & Kim. Das ist einfach und gut und passt zur Musik. Da geht es bunt und quietschig zur Sache, allen voran aber direkt ins Ohr.
Nachdem sich Green Day auf "Uno!" primär in Poppunk-Gefilden austobten, versprach man der Anhängerschaft auf dem zweiten Teil der "Eins-Zwei-Drei-Trilogie" …
Zunächst einmal muss man Billie Joe Armstrong, Mike Dirnt und Tré Cool anerkennend auf die Schultern klopfen: Die drei Airplay-Punks zeigen mit ihrem …
LGoony gilt nicht zwingend als konfrontativer Charakter. Dennoch stand er im Sommer plötzlich im Fokus der DeutschrapMeToo-Debatte, nachdem er die Wagenburgmentalität …
Manche Dinge, eigentlich die meisten, brauchen wesentlich länger als vorgesehen. Eigentlich nahmen Postman ihr viertes Album bereits 2005 in Angriff, …
Um einen Song als Popsong zu enttarnen, muss man sich das Stück oft noch nicht mal anhören. Ein schneller Blick auf die Lyrics genügt. Findet man darin …
"Tumult" ist das meistverkaufte Album des Jahres 2018. Es ist auch das Album, das am schnellsten mit Platin ausgezeichnet wurde. Nicht zu vergessen ist …
Hin und wieder begegnen einem Alben, denen man ihre Rückwärtsgewandtheit einfach nicht übelnehmen mag. Die einem mit dem Zauber der Vergangenheit das …
Schon seit fünf Jahren veröffentlicht der Berliner Lars Fenin auf Labels wie Shitkatapult oder Meteosound die Ergebnisse seiner Suche nach der perfekten …
Seit beinahe 40 Jahren erfüllen Green Day die Welt mit einer energetischen, von süßen Melodien nur so strotzenden Version des Punkrocks. Das quirlige, …
Fürchtet euch, denn euch ist heute der "Highland" geboren. Und statt himmlischer Posaunen hat er uninspirierten Reggae dazu auserkoren, seine Botschaft …
Ok, eigentlich kann man dem Label keinen Vorwurf machen, dass sie versuchen, Grantig als was ganz Besonderes mit eigenem Sound und Stil zu verscherbeln.
Feeling B gehörte neben Schleim-Keim zu den bekannteren Punkbands der DDR. Und sie können sich damit rühmen, die einzige Dreiakkordcombo des Arbeiter- …
Jeder Sommer braucht seinen Soundtrack. Das gilt insbesondere für die feierfreudigen Engländer. Die strömen während der Sommermonate jedes Jahr scharenweise …
Als ich die neue Scheibe von Green Day zum ersten Mal anhörte, war ich nicht besonders angetan. Die meisten Songs schienen einfach zu langsam zu sein …
Welch ein Anblick. Michelle Grinser im Leo Catsuit inklusive High Heels und die Linke im Zeichen des Belzebub. Dahinter Tschamba FII in weiß, dazu angedeutete …
Stillstand kann man Grand Magus mit Sicherheit nicht vorwerfen. Nachdem sie als deutlich vom Doom inspirierte Band begannen und auf dem letzten Album …
Adam Green trägt jetzt Fez. Wo früher Strohhut, Batschkapp oder Lederjacke das Flair des jeweiligen Albums verkörpert haben, sitzt aktuell ein orientalischer …
Düster, melancholisch, opulent: es bedarf nur wenige Augenblicke des Openers "Walk Through Walls", ehe sich Englands neue Gothic-Folk-Queen Kyla La Grange …
Klone greifen hoch mit ihrem neuen Werk, daraus machen die Franzosen kein Geheimnis. Den bedeutungsschwangeren Titel "Le Grand Voyage" unterfüttern sie …
Überraschungen gibt es im Hause Grave mittlerweile selten - und auch auf "Burial Ground" wird man eher weniger mal die Augenbraue nach oben wandern lassen.
Aber …
Adam Greens musikalische Entwicklung bleibt bemerkenswert, birgt aber auch enervierende Momente. Vom liebenswert schrägen Antifolk mit den Moldy Peaches …
Für den Anglizisten wohl ein absolutes Rätsel, kommt ein Name wie Grantig in Deutschland eigentlich auch schon einer Standortbestimmung gleich. Gerhard …
Tausendsassa David Lowery hat in den letzten Jahren viel um die Ohren gehabt: Gleichzeitige Auftritte mit seinen Combos Camper Van Beethoven und Cracker, …
Das Prozedere ist bekannt: Man entdeckt eine Band, ihre Platte nudelt die Anlage wund, und sobald ein Nachfolger angekündigt wird, geht das große Zittern …