Der Blick auf das Cover ihres Debütalbums lässt schon erahnen, was da wartet, spätestens der gleichnamige Opener bestätigt: "Ich glaub', du machst das extra …
Mit "Extra Fingers" liegt ein Album vor, dass immer will, aber nur bedingt kann; die Begeisterung von Pelle Almqvist von den Hives, der meint, CDOASS wären …
Im Genre Metal dürfte Messa eine der ergiebigsten Einstiegsdrogen der aktuellen Generation sein. Die italienische Doom-Formation, ein paar Untergrund-Stufen …
Dreizehn Minuten Trap, der mehr sagt als so mancher Album-Monolog: Zackavelli schwebt zwischen Meme-Rap und Haltung, Kreuzberg und Atlanta, Dummdreistigkeit …
Ziemlich unvermittelt kommen The Birthday Massacre mit "Pathways" um die Ecke. Gerade, als man sich fragte, was die Kanadier eigentlich so treiben, servieren …
DJ Koze nicht zu mögen, das fällt schwer. Das liegt zum einen an der angenehmen, reflektierten Persönlichkeit des Nordlichts, zum anderen daran, dass …
Während Kraftwerk selbst unermüdlich an der Musealisierung ihrer selbst arbeiten und Ex-Mitglieder wie Wolfgang Flür in ihrer neuen Musik so klingen, …
Ansonsten dürfte "Super Extra Gravity" niemanden enttäuschen, der nicht schon das letzte Cardigans-Album rechtmäßig als ein Highlight der Bandgeschichte …
Vier Jahre nach ihrem letzten Album "Woanders", auf dem Masha Qrella den David Bowie der deutschen Lyrik – nämlich den Schriftsteller, Dramatiker und …
Bei einem extra organisierten Basketballturnier in Little Tokyo, LA, tauschte der 43-jährige seine omnipräsente Wintermütze gegen ein Bandana und warf …
Hildegard Knef war ein Unikat. "Musik Aus Einem Leben" handelt von ihr, knöpft sich ihre Facetten vor. Wer war sie? Ob es auch eine französische, österreichische …
Seit dem gefeierten Maxi-Debüt "Soopertrack/Zu Fuss" auf James Holdens Border Community-Label anno 2005, verging die Zeit für das Hamburger Duo Extrawelt …
wieder fast Wort für Wort den Wu-Tang, aber eben falsch zitiert, dass sich die 36 Kammern biegen ("who trieD" muss es natürlich heißen, ich hab' ODB extra …
Die Tradition will es so, dass Playboi Carti-Alben nicht einfach droppen können. Erst muss es ein absolutes Mumbojumbo sein, das nur unter endlosen Verspätungen, …
"Immer wieder Extrabreit / und kein Ende weit und breit", schallt es in einer Dauerschleife aus den Boxen. Ja, die einst kantigsten NDW-Vertreter aus …
Aha, da hat sich ja in 20 Jahren nicht viel verändert, denkt man bei den ersten Tracks des neuen Extrabreit-Albums. Gleich der Opener "Neues Spiel" könnte …
Ich höre gerade ein Album, das schon ganze zwei Jahre fertig ist. Aber trotzdem durfte es bis jetzt keiner haben: Die Platte war dem Label nicht Mainstream …
Coppelius waren stets ein zweischneidiges Schwert. Zum einen ist das Sextett aus der Hauptstadt musikalisch und stilistisch (Optik und Auftreten) eine …
Die Zeiten als kreativer Kompass einer Szene und Mitinitiator des Crossover-Gedankens im Rock sind vorbei. "Pornograffitti" und "Three Sides To Every …
Ihre letzte Schlacht haben die ehemaligen Vorstreiter der Neuen Deutschen Welle schon vor einiger Zeit geschlagen. Genauer gesagt am 19. September 1998.
"Neun Extraleben" ist eine extra große Zugabe einer Band, die nie richtig aus dem Außenseiterstadium herausgekommen ist – trotz berühmten Fans wie Schorsch …
Mit "Kunstraub" wurden nicht alle warm. Weg waren die alten Texte, teilweise zu gefällig und mainstreamorientiert die Strukturen. So mancher schrie "Tote …
Tandaradei mit Schellenkranz und Anfassen war gestern; heute ist Terror mit Knüppel aus dem Sack angesagt. In Extremo segeln volle Kraft zurück in die …
Wer mit dem Arsch nur daheim auf dem Sofa parkt und sich die Eier schaukelt, anstatt sich vor die Tür zu bewegen und aktiv am Leben teilzunehmen, der …
Eines ist klar: Mark Oliver Everett und seine Eels existieren in den verschiedensten Formen und Farben. Sei es der pop-melodische Einschlag auf "Daisies …
Fünf Live-Alben in zehn Jahren! Diesen Werken stehen lediglich acht Studioscheiben gegenüber - da fragt man sich, was das eigentlich soll. Gerade ein …
Junge, Junge, jetzt gibt es von In Extremo also auch mal auf CD was auf die Ohren. Die Gitarre sägt richtig schön fett, stellt die anderen Instrumente …
Extreme starten ab 1985 in Boston durch. Bis auf Aerosmith und die Band, die sich nach der Stadt benennt, ist die Metropole in Neuengland nicht unbedingt …
Man kann mittlerweile die Uhr danach stellen, wie lange es nach jeder Studioplatte dauert, bis die zugehörige Livescheibe hinterher trottet. Nun also …
Als sich In Extremo im Jahr 1995 gründeten, ahnte wohl keiner der damals Beteiligten, wohin die Reise noch gehen würde. Mittelalterrock steckte hierzulande …
Eilt herbei edle Herrschaften, In Extremo spielen auf zum Tanze. Kommt und hört von den sieben Vaganten, die ihr Glück in der Hölle fanden.
In Extremo …
Die Londoner Extrem-Metaller Akercocke um den in vielen verstörenden Zungen 'sprechenden' Frontdämon Jason Mendonca sorgten von Ende der Neunziger bis …
Vier ganze Jahre hat uns Peter Tägtgren darben lassen. Kein Wunder, schließlich geht es mit Pain stetig bergauf, und als Produzent kann sich der Mann …
Spätestens seit Crocodile Hunter auf RTL2 ist wohl bekannt, dass auch ein paar Aussies ständig auf Droge sind, oder zumindest ein ziemliches Knuspern …
Groveton, New Hampshire, in den späten 50ern: Der Mann, der im schummrigen Keller seiner stromlosen Bruchbude Gräber für die gesamte Familie aushebt, …
Ja, die kommen auch aus Frankfurt, und, schon klar, Pelham will Brücken bauen statt zu spalten, das ist in Tagen wie diesen ja extra ehrenwert, eigentlich …
"Oh Gott, bitte nicht schon wieder eins dieser unsäglichen Instrumentalalben", wird sich der ein oder andere jetzt denken. "Und dann auch noch von einem …
Messiah's Kiss sind eigentlich eine deutsche Band, die bisher unter dem Namen Repression unterwegs war. Das eigentlich steht da, weil mit Mike Tirelli …
"Ich bin das lebendige Brot, das vom Himmel gekommen ist", sprach der Messias anno dazumal. "Ich ficke Deutschraps Anus von A bis Z", spricht Ssio, der …
"Machst du die Stimme etwas höher, den Ausschnitt etwas tiefer / Werden Augen immer größer und Männer primitiver / Wenn er schon gestresst ist, mach extra …
"Karma is a bitch", heißt es immer. Wer Schlechtes tut, kassiert vom Universum einen kräftigen Tritt in die Eier. So einfach sind die Regeln. Manchmal …
Das tolle Duo Sankt Otten ist eine echte Entdeckung für Freunde elektronischer Musik von Pop bis Kraut. Wer bei dem Bandnamen an üblen Sakro-Pop denkt, …
1981 sprühte er seine ersten Graffitis. "Ich bin ein Original B-Boy-Breakdancer", erzählt uns Sol Messiah. Ins Produzieren startete er seinerzeit mit …
"The Extra", aus dessen Lyrics auch das Zitat eingangs stammt, ist ruhiger und melancholischer geraten, dabei elektronischer mit flirrend pulsierenden …