-
-
-
-
-
Sun Ra Space Is The Place
, rumpelnden Saxophone auf "Rocket Number 9" das Ächzen und Beben von Raketentriebwerken emulieren, dann fühle ich mich jener Rakete nahe, in der Sun Ra …http://www.laut.de/Sun-Ra/Alben/Space-Is-The-Place-116334 -
-
-
Local Natives Gorilla Manor
Es weist Parallelen mit Vampire Weekend auf und erinnert durch den Einsatz von Geigen an Ra Ra Riot, die sich auch bei anderen Tracks gerne mal ins Gedächtnis …http://www.laut.de/Local-Natives/Alben/Gorilla-Manor-49467 -
Discovery LP
Ra Ra Riot widmen, kann man oben genannten Sinnspruch aus Entenhausen nur bereitwillig unterschreiben. Denn ihr in vierjähriger (sic!)http://www.laut.de/Discovery/Alben/LP-43504 -
Yann Tiersen Rathlin From A Distance | The Liquid Hour
Yann Tiersen war noch nie ein Musiker, der sich in viel befahrenen Gewässern bewegt. Mit "Rathlin From A Distance | The Liquid Hour" veröffentlicht …http://www.laut.de/Yann-Tiersen/Alben/Rathlin-From-A-Distance-The-Liquid-Hour-125132 -
Afu-Ra Life Force Radio
Wenn man wie Afu-Ra einen DJ Premier als Executive Producer am Start hat und in den ehrwürdigen D and D-Studios aufnehmen darf, kann in Sachen Beats eigentlich …http://www.laut.de/Afu-Ra/Alben/Life-Force-Radio-1800 -
Jimi Tenor Beyond The Stars
möchte sich auf "Beyond The Stars" auch musikalisch im Fahrwasser, oder sollte man besser sagen, im Abgas-Strahl des selbsternannten Außerirdischen Sun Ra …http://www.laut.de/Jimi-Tenor/Alben/Beyond-The-Stars-6911 -
Afu-Ra Body Of The Life Force
Jeder, der die Schnauze gestrichen voll hat von halbgaren Schnellschüssen und Weichspül-Sounds à la Jay-Z, bekommt von Afu-Ra ein reifes, ja fast überreifes …http://www.laut.de/Afu-Ra/Alben/Body-Of-The-Life-Force-2903 -
Afu-Ra Presents Perverted Monks
Außer Afu-Ra flowen die Perverted Monks trotz verrücktem Namen recht mittelmäßig, und das Beatkonzept aus Bounce-Appeal und fernöstlicher Deepness fällt …http://www.laut.de/Afu-Ra/Alben/Presents-Perverted-Monks-6647 -
Green Day Saviors (Édition De Luxe)
got my clothes from a dead man's closet", fast poppig vorgetragen, nur um dann wieder knallhart ins Oldschool-Punk-Geballer abzubiegen: "Feeling like a riot …http://www.laut.de/Green-Day/Alben/Saviors-Edition-De-Luxe-125284 -
Brainstorm Plague Of Rats
Vier Jahre nach dem gelungenen 13. Studiostreich "Wall Of Skulls" legen Brainstorm mit der Veröffentlichung des neuen Longplayers "Plague Of Rats" endlich …http://www.laut.de/Brainstorm/Alben/Plague-Of-Rats-124944 -
The Raveonettes Pe'ahi II
Das dänische Duo The Raveonettes ist ein Phänomen, das hierzulande leider immer noch ein bisschen unter dem Radar läuft: Nicht nur, dass die beiden …http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Peahi-II-125286 -
The Cranberries Bury The Hatchet
Da stehen doch wirklich solch weltbewegenden Statements wie "Ra la la la la la la la - Ra la la la la la la la" x4, oder "Oh eh, oh eh, oh eh, oh eh, Oh …http://www.laut.de/The-Cranberries/Alben/Bury-The-Hatchet-186 -
River Giant River Giant
Mit zähem Blues-Folk ("Out Here, Outside", "Ra Ra", "Feel Like"), doomigem Grunge ("I Permute This Marriage", "Fast Heart"), treibenden Neil Young-Anleihen …http://www.laut.de/River-Giant/Alben/River-Giant-88765 -
Rats On Rafts Deep Below
"Findest du, dass der Song zu lang ist?", fragt Natasha Van Waardenburg von Rats On Rafts, bezüglich ihres Songs übers Schlafwandeln, "Sleepwalking".http://www.laut.de/Rats-On-Rafts/Alben/Deep-Below-124830 -
Various Artists Fat Beats Vol. One
Afu-Ra kann aber herzlich wenig dafür, denn wie Primo hier die True Master-Album Version verwurschelt, ist unter aller Sau.http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Fat-Beats-Vol.-One-3048 -
Suicidal Tendencies World Gone Mad
Neu an Bord: der vom Guitar-Tech zum Bühnenderwisch beförderte Jeff Pogan, das chilenische Basswunder Ra Díaz und … Törööö: Mister Dave Lombardo!http://www.laut.de/Suicidal-Tendencies/Alben/World-Gone-Mad-100562 -
Masters Of Reality The Archer
Das letzte Album "Pine/Cross Dover" war "nur" sehr gut, aber allein der Song "Absinthe Jim & Me" wäre genug gewesen, um 16 Jahre Wartezeit ohne Masters …http://www.laut.de/Masters-Of-Reality/Alben/The-Archer-124884 -
Joseph Steinschleuder Skorpion Schlange Rucksack Detektiv...
Ein guter Studentenrapper hasst nichts mehr als Studentenrap. Da führt kein Weg dran vorbei. Auch kluge Brezelbrüder von der Uni wollen rappen, machen …http://www.laut.de/Joseph-Steinschleuder/Alben/Skorpion-Schlange-Rucksack-Detektiv...-125364 -
Henrik Schwarz Live
Ebenso mit von der Partie: Sun Ra sowie der zuletzt als kokainsündiger Straßenkehrer in Erscheinung getretene Boy George, hier im Bunde mit Dark Globe.http://www.laut.de/Henrik-Schwarz/Alben/Live-22979 -
Dune Rats Dune Rats
Die Zeiten, in denen dahergelaufene Schrammelbands bei Plattenfirmen offene Türen einrennen und mit maximal drei Akkorden und wahlweise Die-Welt-ist-toll- …http://www.laut.de/Dune-Rats/Alben/Dune-Rats-95652 -
Jane Remover Revengeseekerz
Es könnte gerade wohl kaum eine passendere Gallionsfigur für die Transformation von Musik durch das Internet und die Fluidität von Genres geben als …http://www.laut.de/Jane-Remover/Alben/Revengeseekerz-125157 -
Benediction Ravage of Empires
Fünf Jahre nach "Scriptures" legen Benediction "Ravage Of Empires" nach – und liefern genau das, was man von ihnen erwartet: Oldschool Death ohne Firlefanz.http://www.laut.de/Benediction/Alben/Ravage-of-Empires-125102 -
Mumford & Sons Rushmere
"Rushmere" ist das erste Album von Mumford & Sons nach dem Ausstieg bzw. Rauswurf von Gründungsmitglied Winston Marshall, dem Mann mit dem Banjo.http://www.laut.de/Mumford-Sons/Alben/Rushmere-124720 -
Black Country, New Road Forever Howlong
Dass Black Country, New Road zurückkommen, war keine Selbstverständlichkeit. Schließlich handelte es sich bei Isaac Wood, der wenige Tage vor dem Release …http://www.laut.de/Black-Country,-New-Road/Alben/Forever-Howlong-125034 -
Flo Rida R.O.O.T.S. (Route Of Overcoming The Struggle)
Vor Jahren hörte ich den schweizerischen Autor und Radiomoderator Christian Gasser im Rahmen einer Vorlesung über peinliche Lieblingslieder referieren: …http://www.laut.de/Flo-Rida/Alben/R.O.O.T.S.-Route-Of-Overcoming-The-Struggle-38824 -
John Coltrane Complete Sun Ship Sessions
Wenn Sun Ra der Sonnenkönig ist, so ist der sich wieder einmal erneuernde Coltrane der Silver Surfer des Free Jazz.http://www.laut.de/John-Coltrane/Alben/Complete-Sun-Ship-Sessions-90415 -
Die Apokalyptischen Reiter Der Rote Reiter
Die Sonne scheint (oder schien) ihnen aus dem Arsch. Das ist schon mal bemerkenswert. Live sind (oder waren) sie meistens eine unterhaltsame, amüsante, …http://www.laut.de/Die-Apokalyptischen-Reiter/Alben/Der-Rote-Reiter-107427 -
Silje Nergaard Tomorrow We'll Figure Out The Rest
Authentisch, bodenständig, Easy Listening ohne Kitsch: So könnte man die Musik Silje Nergaards zusammenfassen. Dass sich da im Laufe der über 40-jährigen …http://www.laut.de/Silje-Nergaard/Alben/Tomorrow-Well-Figure-Out-The-Rest-125169 -
Joris Zu Viel Retro
Beginnen wir mit dem Positiven. In der Kategorie 'pathetischer, deutscher Hymnenpop' hängt die Messlatte dermaßen tief, dass man vorliegendes Album …http://www.laut.de/Joris/Alben/Zu-Viel-Retro-124871 -
Ray Lozano Silk & Sorrow
Über Ray Lozanos "Pairing Mode" habe ich mich rückblickend mehr geärgert, als ich es damals für möglich gehalten hätte. "Album", träfe es besser, …http://www.laut.de/Ray-Lozano/Alben/Silk-Sorrow-125097 -
Rihanna Rated R
Als hätte man den legitimen Nachfolger von "Thriller" (oder einen Trailer für einen neuen Grindhouse-Slasher-Streifen) vor sich, begrüßt einen die …http://www.laut.de/Rihanna/Alben/Rated-R-47173 -
Smoke Routes
Längst hat Reggae seinen Ursprungsort verlassen und expandierte weit über die Grenzen der karibischen Inseln hinaus zu einer weltweit präsenten Bewegung.http://www.laut.de/Smoke/Alben/Routes-37092 -
Rotting Christ Rituals
Abseits gängiger Stereotypen bietet die griechische Musikszene seit langem wesentlich mehr, als Sorbas-selig zu den Klängen der Moussaka den Tzatziki …http://www.laut.de/Rotting-Christ/Alben/Rituals-98826 -
Maya Delilah The Long Way Round
Der Ton macht die Musik. Über die Relevanz der 24-jährigen Londoner Newcomerin Maya Delilah Shoul für den deutschen Markt mag man streiten, unbestreitbar …http://www.laut.de/Maya-Delilah/Alben/The-Long-Way-Round-125141 -
Woog Riots PASP
Knackige Synthie-Tänze, punkige Gitarren, psychedelische Percussion und der harmonische Wechsel-Gesang sind die Markenzeichen des Woog Riot-Aufstandes!http://www.laut.de/Woog-Riots/Alben/PASP-30096 -
Ghost Rite Here Rite Now
Der Weg war lang, aber Tobias Forge und seine Nameless Ghouls und Ghoulettes haben es bis in die ganz großen Event-Tempel geschafft. Was als Weihrauchfass …http://www.laut.de/Ghost/Alben/Rite-Here-Rite-Now-123672 -
Bosca Riot
wieder Zeit für ein paar Jabs auf eure Ohren/ Es wird wieder Zeit für ein paar echte Emotionen" rappt Bosca mit typisch drückender Stimme zum Eingang auf "Riot …http://www.laut.de/Bosca/Alben/Riot-113290 -
Ages Roots
Ages hießen einst A.G. Trio, aber im Zuge der Arbeiten für das anstehende Album "Roots" kamen ganz un-A.G. Trio-mäßige Tracks zum Vorschein. So beschlossen …http://www.laut.de/Ages/Alben/Roots-98190 -
Artas Riotology
Bereits das Debüt "The Healing" zeichnete sich schon allein optisch durch ein verdammt starkes Cover sowie ein darauf abgestimmtes Fotoshooting aus.http://www.laut.de/Artas/Alben/Riotology-64201 -
Penelope Trappes A Requiem
Penelope Trappes erspielte sich mit ihrem düsteren, ätherischen Stil mit ihren ersten drei Alben "Penelope One", "Two", "Three" einen sehr guten Ruf …http://www.laut.de/Penelope-Trappes/Alben/A-Requiem-125130 -
The Roots Rising Down
Vorab ins Netz durchgesickert, bildete "75 Bars" den allerersten Vorgeschmack auf "Rising Down". Ein Track, der alles bietet, wonach sich Fans der Roots …http://www.laut.de/The-Roots/Alben/Rising-Down-27880 -
Paramore Riot
Man kann sich darüber freuen, dass Jugendliche Instrumente spielen und dazu selbst geschriebene Texte singen. Man kann sich aber auch von dem um sie …http://www.laut.de/Paramore/Alben/Riot-26808 -
Sonic Youth Rather Ripped
Schöne Aussichten, wenn man die neue CD aus dem Jewelcase herausnimmt. Das Inlay zeigt Sonic Youth in aktueller Besetzung am Hudson River vor einer New …http://www.laut.de/Sonic-Youth/Alben/Rather-Ripped-13011 -
Enslaved RIITIIR
Es war zu erwarten, dass sich Enslaved an ihre bisherige Vorgehensweise halten und sich auch auf "RIITIIR" stilistisch kaum einordnen lassen. Raserei …http://www.laut.de/Enslaved/Alben/RIITIIR-84946 -
Ratatat LP4
Ein Summen, das sich zu einer nebelhornähnlichen Sirene ausdehnt. Scheppern, Knattern und Klirren. Dazu ein gutturales Brummen, wie von einem kaputten …http://www.laut.de/Ratatat/Alben/LP4-56401 -
Ratatat LP3
Popklassiker entstehen in spontanen Momenten. Wenn intuitiv plötzlich alles passt, jedes Rädchen greift. Ein Erzwingen funktioniert da selten bis nie.http://www.laut.de/Ratatat/Alben/LP3-30160 -
Nicke Borg Ruins Of A Riot
"Ruins Of A Riot" befindet sich in Skandinavien schon seit über einem Jahr auf dem Markt! Hier wurde uns dieses geile Album bisher vorenthalten.http://www.laut.de/Nicke-Borg/Alben/Ruins-Of-A-Riot-94402 -
Roots Manuva Slime & Reason
"I don't know where the soul is / How 'bout to bring that back?" An sich keine schlechte Idee. Die Rettung des Soul scheint dieser Tage allerdings schwer …http://www.laut.de/Roots-Manuva/Alben/Slime-Reason-31396 -
Spax Engel und Ratten
Heutzutage entwickelt sich auch der reimende Arm der Hip Hop-Szene immer mehr Richtung Rapgame amerikanischer Prägung. Bounce, Battle, Beefs und Bitches …http://www.laut.de/Spax/Alben/Engel-und-Ratten-4499 -
Atari Teenage Riot Reset
Auch im Jahr 2015 beweisen Atari Teenage Riot mit "Reset" mithin, dass sie nach mehr als 20 Jahren Bandgeschichte noch immer unbequem sind und längst nicht …http://www.laut.de/Atari-Teenage-Riot/Alben/Reset-95636 -
The Roots Undun
Am Anfang steht der Tod. Der gleichmäßige Piep-Ton eines Kardiographen, der Adrenalinrausch kurz vor dem Ableben. "Dun". Am 21. Oktober 1999 um 11:59 …http://www.laut.de/The-Roots/Alben/Undun-72107 -
Ancient Rites Rubicon
Ancient Rites sind schon seit Jahren eine feste Institution im belgischen Black Metal. Vom Original Line-Up ist außer Shouter Gunter Theys keiner mehr …http://www.laut.de/Ancient-Rites/Alben/Rubicon-12826 -
Rita Ray Live In Concert
"I know you got soul", ist ein geflügeltes Wort James Browns, aus einem Song, den er mit Bobby Byrd schrieb. Woher weiß man, ob etwas Soul ist und ob …http://www.laut.de/Rita-Ray/Alben/Live-In-Concert-124708 -
Rival Sons Feral Roots
Bevor ihr selber googeln müsst: "Feral" lässt sich am besten mit wild oder ungezähmt übersetzen. Kaliforniens Top-Classic-Rock-Band möchte 2019 also …http://www.laut.de/Rival-Sons/Alben/Feral-Roots-111189 -
Pearl Jam Riot Act
"Riot Act" birgt keine heroischen Glanztaten. Aber es zeigt Pearl Jam abwechslungsreich, kraftvoll und wie immer herzerfrischend aufrichtig.http://www.laut.de/Pearl-Jam/Alben/Riot-Act-3697 -
Ace Of Base The Golden Ratio
Die Schweden von Ace Of Base waren immer mehr als nur ein "guilty pleasure" der 90er. Natürlich liegt das Erfolgsalbum "Happy Nation" mittlerweile 17 …http://www.laut.de/Ace-Of-Base/Alben/The-Golden-Ratio-60261 -
Planting Robots Roots
Planting Robots sind Profis. Das merkt man der makellosen Produktion ihres Debütalbums "Roots" an. Das merkt man an der Präzision, mit der sie ihre …http://www.laut.de/Planting-Robots/Alben/Roots-106431 -
Deadbeat Radio Rothko
Seit zehn Jahren erfreut der kanadische Produzent Scott Monteith seine Fans bereits unter dem Alias Deadbeat mit dubbigen Technotracks. Die präsentiert …http://www.laut.de/Deadbeat/Alben/Radio-Rothko-52555 -
Rotor 4
Es gibt für den Homo Sapiens lebensfreundlichere Orte im Schoße von Mutter Erde als die Wüste. Da sich die menschliche Spezies aber naturgemäß eher …http://www.laut.de/Rotor/Alben/4-59573 -
Les Rita Mitsouko Rita Mitsouko
Französischsprachige Musik hat in Deutschland keine Chance. Eine eherne Regel im Musikbetrieb der 1970er und 1980er Jahre, vollmundig gepredigt von Mogulen …http://www.laut.de/Les-Rita-Mitsouko/Alben/Rita-Mitsouko-24822 -
Mina Richman Past 25
Die Gitarristin und Ukulele-Spielerin Mina Richman kennt die Perspektive des "student who has three jobs to make ends meet". Auf ihrer EP "Past 25" stellt …http://www.laut.de/Mina-Richman/Alben/Past-25-125210 -
Woog Riots Strangelove TV
Kein Geringerer als Produzent Tobias Levin ist für dieses Schrammel-Riot-Debüt verantwortlich.http://www.laut.de/Woog-Riots/Alben/Strangelove-TV-12395 -
L7 Scatter The Rats
Zwar gelten L7 als Vorreiterinnen der sogenannten Riot Grrrl-Bands, in Zählbares ließ sich das für sie jedoch nie wirklich umwandeln.http://www.laut.de/L7/Alben/Scatter-The-Rats-111802 -
Roni Size Return To V
Nach dem Instrumental-Sturm "Touching Down" (2002) lud Roni Size im Stile des Reprazent-Albums "In The Mode" eine Armada von Gästen ins Studio, um seine …http://www.laut.de/Roni-Size/Alben/Return-To-V-7219 -
Sepultura Roots
And now for something completely different: ein Ungetüm, das in seiner Brachialgewalt und alles verschlingenden Macht seinesgleichen sucht. Ein Biest, …http://www.laut.de/Sepultura/Alben/Roots-35792 -
Allison Russell The Returner
Allison Russell darf sich wirklich "The Returner" nennen. Nach ihrem Solo-Debüt gibt sie nicht auf, sondern kehrt zum Glück zurück. Dabei ist sehr …http://www.laut.de/Allison-Russell/Alben/The-Returner-121441 -
Sven Väth Coming Home
Mit Ursprung, CocoRosie und Nils Frahm sind gleich drei Artists, die schon bei RA zu hören waren, auch auf "Coming Home" zu finden.http://www.laut.de/Sven-Vaeth/Alben/Coming-Home-93551 -
Bonnie Raitt Slipstream
Karriere-Stehaufmännchen tummeln sich reichlich in der Musikszene. Aber Stehauffrauen? Die sind rar und oft aus ganz besonderem Holz geschnitzt. Zäh …http://www.laut.de/Bonnie-Raitt/Alben/Slipstream-77954 -
Roots Manuva Run Come Save Me
Knapp die Fünf verpasst! Die beiden Tracks "Witness (One Hope) und "Join The Dots" brennen dermaßen, dass ich mich frage, wieso ich je etwas anders …http://www.laut.de/Roots-Manuva/Alben/Run-Come-Save-Me-1881 -
Black Sun Aeon Routa
Nach dem arschkalten und für meinen Geschmack viel zu langen Winter ein Album über ausgerechnet diese Jahreszeit zu machen, liegt in gewisser Weise …http://www.laut.de/Black-Sun-Aeon/Alben/Routa-55089 -
The Roots How I Got Over
Was nur schwer vorstellbar war, wurde vor zwei Jahren tatsächlich wahr: Die Roots veröffentlichten ein schwaches Album. Gemessen an ihren Standards …http://www.laut.de/The-Roots/Alben/How-I-Got-Over-57337 -
Riot Immortal Soul
Bands der jüngeren Generationen, die Riot als Einflüsse nennen, sind meines Wissens rar gesät, und wirklich nennenswertes Material haben die New Yorker …http://www.laut.de/Riot/Alben/Immortal-Soul-71115 -
Paradox Riot Squad
Da hat man doch bestimmt eine ordentliche Wut im Bauch, die sich in Songs wie dem eröffnenden Doppelschlag "Suburban Riot Squad" und "Hollow Peace" bestens …http://www.laut.de/Paradox/Alben/Riot-Squad-45745 -
Martin Reiter Alma
Ich bin ich kein Freund von verkopfter Musik. Musik muss für mich körperlich erfahrbar sein. Der erste Eindruck von "Alma" ist leider der eines verkopften …http://www.laut.de/Martin-Reiter/Alben/Alma-22672 -
Ratatat Classics
Das Auto ist ein Nutzgegenstand. Ich besteige es, um von a nach b zu kommen, um Geschwindigkeit zu spüren, und seit meine Stoßdämpfer hinüber sind, …http://www.laut.de/Ratatat/Alben/Classics-16384 -
Waterdown All Riot
Denn deren neue Scheibe "All Riot" ist wieder mal ein Sahnealbum in der Schnittmenge aus Hardcore und Emocore geworden.http://www.laut.de/Waterdown/Alben/All-Riot-11576 -
Faithless No Roots
Faithless spielen in ihrer eigenen Liga. Wer ob ihres Durchbruchs anno 1995 noch an einen kurzlebigen Technoact mit repräsentativem, schwarzem MC dachte, …http://www.laut.de/Faithless/Alben/No-Roots-6855 -
Frank Zappa Hot Rats
"Etwas, das alles und jeden verschlingt: Baum, der rauscht, Vogel der singt. Frisst Eisen, zermalmt den härtesten Stein, zerbeißt jedes Schwert, zerbricht …http://www.laut.de/Frank-Zappa/Alben/Hot-Rats-25656 -
Rita Marley Sunshine After Rain
"Rita Marley - ein Name hinter dem sich weitaus mehr verbirgt, als nur die Witwe der 1981 verstorbenen Reggae-Legende Bob Marley zu sein". Das macht zum …http://www.laut.de/Rita-Marley/Alben/Sunshine-After-Rain-7287 -
Anthony Rother Fuse Presents Anthony Rother
Clubs sind genau jene Orte, an denen die einengenden Regeln von Raum und Zeit gerne mal für ein paar Stunden außer Kraft gesetzt werden. Das hat jedem …http://www.laut.de/Anthony-Rother/Alben/Fuse-Presents-Anthony-Rother-39941 -
Josh Ritter Sermon On The Rocks
Veränderung ist vital, dachte sich Josh Ritter. In nur zwei Wochen nahm er ein neues Album auf, das sich von seinem Vorgänger "The Beast In Its Tracks" …http://www.laut.de/Josh-Ritter/Alben/Sermon-On-The-Rocks-98124 -
Various Artists Red Hot + Riot
sowie das trotzig fröhliche Bekenntnis zu Tanz und Leben und die Magie des schwarzen Kontinents, die an vielen Stellen durchscheint und auf "Red Hot + Riot …http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Red-Hot-Riot-3801 -
Summer Cem Cemesis
Ich werfe meine Arme in die Luft und vergesse die Welt um mich herum: " Die AK macht:/ Ra-ta-ta-tam-tam, ra-ta-ta-tam-tam..."http://www.laut.de/Summer-Cem/Alben/Cemesis-98649 -
Kamasi Washington The Epic
Inspiriert von John Coltrane, Miles Davis, Sun Ra, Charlie Parker, Charles Mingus und Pharoah Sanders verflechten sich die Einflüsse aus spirituellem Soul …http://www.laut.de/Kamasi-Washington/Alben/The-Epic-96517 -
Eko Fresh Ek To The Roots
Einst galt Eko Fresh als eins der größten Talente, die die deutsche Rap-Szene zu bieten hatte. Jeder weiß das, nicht zuletzt deswegen, weil Eko selbst …http://www.laut.de/Eko-Fresh/Alben/Ek-To-The-Roots-83400 -
Johnny Winter Roots
Das Durchhaltevermögen des schmächtigen Blondschopfs ist sensationell. "Zum ersten Mal seit 40 Jahren ist Johnny clean", kündigte sein Manager Paul …http://www.laut.de/Johnny-Winter/Alben/Roots-70747 -
Roots Manuva Bleeds
Es gehört zu den wundersamen Eigenschaften des menschlichen Gehirns: Wir tendieren dazu, eher an angenehmen Erinnerungen festzuhalten, sie rückblickend …http://www.laut.de/Roots-Manuva/Alben/Bleeds-97897 -
Paper Route Absence
Das Album beginnt mit eher ruhigen Tönen. Doch langweilig hört sich anders an. "Enemy Among Us" zeigt bereits ziemlich deutlich, was den Hörer auf …http://www.laut.de/Paper-Route/Alben/Absence-50120 -
The Roots Game Theory
Ein Album der Roots zu kritisieren: eine undankbare Aufgabe. Am Werk einer derartig integeren Crew, die seit Jahren ein qualitativ hochwertiges Hip Hop-Schmankerl …http://www.laut.de/The-Roots/Alben/Game-Theory-14943 -
Helltrain Route 666
Hell, yeah, endlich wird mal wieder so richtig schön dreckig nach vorne weg gerockt. Neu im Geschäft sind die Jungs hinter dem Namen Helltrain schon …http://www.laut.de/Helltrain/Alben/Route-666-7364 -
Oomph! Ritual
Mit mittlerweile 25 Kerzen auf dem Geburtstagskuchen gehören Oomph! zu den dienstältesten Vertretern der NDH-Branche. Fünf Jahre nach "XXV" weisen …http://www.laut.de/Oomph!/Alben/Ritual-111184 -
Crematory Black Pearls
Die selbstlosen Herrschaften von Crematory wollen den ra(s)tlosen Geschenkesuchenden auf die Sprünge helfen.http://www.laut.de/Crematory/Alben/Black-Pearls-63282 -
Mary J. Blige No More Drama
Dre, Missy Elliott, Dame Grease, Swizz Beats, Amen-Ra, und die Neptunes steuern ihre exquisiten Beats bei.http://www.laut.de/Mary-J.-Blige/Alben/No-More-Drama-1828 -
Jimi Tenor Organism
Manch einer hat wohl schon geglaubt, er habe - seinem Idol Sun Ra nacheifernd - heimlich ein Raumschiff bestiegen und dem blauen Planeten für immer den …http://www.laut.de/Jimi-Tenor/Alben/Organism-1043