laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Roots Manuva – Bleeds

    Roots Manuva Bleeds

    "Hard Bastards" heißen die bei Roots Manuva, der mit deutlichen Worten ein trauriges Bild einer schon in dritter Generation verlorenen Jugend zeichnet.
    http://www.laut.de/Roots-Manuva/Alben/Bleeds-97897
  • Roots Manuva – 4everevolution

    Roots Manuva 4everevolution

    Einzig "Here We Go Again" hält, was Roots Manuvas bisheriges Schaffen eigentlich verspricht: Als hätten sich Roboter trotz schwächelnder Batterien einen …
    http://www.laut.de/Roots-Manuva/Alben/4everevolution-70928
  • Roots Manuva – Alternately Deep

    Roots Manuva Alternately Deep

    Nicht ganz, denn Rodney Smith aka Roots Manuva hat ähnliches nämlich schon nach seinem Zweitlingswerk "Run Come Save Me" veranstaltet, indem er einfach …
    http://www.laut.de/Roots-Manuva/Alben/Alternately-Deep-12511
  • Roots Manuva – Awfully Deep

    Roots Manuva Awfully Deep

    Doch schon vor dem Wunderknaben Dizzee Rascal haben Engländer beide Stile zusammen gemischt und verdammt geilen Sound gemacht, allen voran Süd-Londons Roots …
    http://www.laut.de/Roots-Manuva/Alben/Awfully-Deep-7643
  • Roots Manuva – Slime & Reason

    Roots Manuva Slime & Reason

    In einer Zeit, in der Hip Hop regiert, wohin man schaut, dabei aber allenthalben an Wiederholungen und Abkupferei laboriert, besinnt sich Roots Manuva …
    http://www.laut.de/Roots-Manuva/Alben/Slime-Reason-31396
  • Roots Manuva meets Wrongtom – Duppy Writer

    Roots Manuva meets Wrongtom Duppy Writer

    Bereits 2002 veröffentlichte der Brite Roots Manuva den Dub-Remix "Dub Come Save Me" seines Albums "Run Come Save Me" und legte die Latte für Rap/Reggae-Bastarde …
    http://www.laut.de/Roots-Manuva-meets-Wrongtom/Alben/Duppy-Writer-62373
  • Roots Manuva – Run Come Save Me

    Roots Manuva Run Come Save Me

    Neben seinem unverwechselbar kickenden Flow mit Ragga-Einschlag programmiert Roots Manuva Tunes und Sounds, denen man anmerkt, dass der Brite neben seinen …
    http://www.laut.de/Roots-Manuva/Alben/Run-Come-Save-Me-1881
  • Roots Manuva Duppy Writer

    http://www.laut.de/Roots-Manuva/Alben/Duppy-Writer-97898
  • Roots Manuva Dub Come Save Me

    http://www.laut.de/Roots-Manuva/Alben/Dub-Come-Save-Me-31397
  • Roots Manuva Brand New Second Hand

    http://www.laut.de/Roots-Manuva/Alben/Brand-New-Second-Hand-31398
  • Speech Debelle – Speech Therapy

    Speech Debelle Speech Therapy

    Nur das ultimative Hitpotenzial eines Roots Manuva geht Speech Debelle bislang noch ab. Aber was nicht ist kann schließlich noch werden.
    http://www.laut.de/Speech-Debelle/Alben/Speech-Therapy-41063
  • New Flesh – Understanding

    New Flesh Understanding

    Die Liste der Kollabo-Partner liest sich vielversprechend: Roots Manuva alias Cecil P.Y.LM Pim Pimpernerl, Beans vom großartigen New Yorker Anti Pop Consortium
    http://www.laut.de/New-Flesh/Alben/Understanding-3251
  • Ages – Roots

    Ages Roots

    Trio, aber im Zuge der Arbeiten für das anstehende Album "Roots" kamen ganz un-A.G. Trio-mäßige Tracks zum Vorschein.
    http://www.laut.de/Ages/Alben/Roots-98190
  • Sepultura – Roots

    Sepultura Roots

    Cavalera ins Leben gerufenen Soulfly können, trotz manchem Zwischenhoch, an ihre Glanzzeit anknüpfen, in der sie mit "Arise", "Chaos A.D." und dem finalen "Roots
    http://www.laut.de/Sepultura/Alben/Roots-35792
  • Gorillaz – Demon Days Live At The Manchester Opera House

    Gorillaz Demon Days Live At The Manchester Opera House

    Roots Manuva und Trickys Ex-Stimme Martina Topley Bird streben ebenso ins Rampenlicht ("All Alone") wie Ex-Happy Mondays-Sänger Shaun Ryder (unterstützt …
    http://www.laut.de/Gorillaz/DVDs/Demon-Days-Live-At-The-Manchester-Opera-House-42313
  • Lotek Hi-Fi – Mixed Blessings

    Lotek Hi-Fi Mixed Blessings

    In "Blessings" bereichern Dub-Effekte das Bild, "What You See" erinnert mit seinem blubbernden elektronischen Sound stark an eine Roots Manuva-Produktion …
    http://www.laut.de/Lotek-Hi-Fi/Alben/Mixed-Blessings-10342
  • Olexesh – Olexiy Kosarev

    Olexesh Olexiy Kosarev

    anfangen, einen Song oder gar ein ganzes Album mit ihrem bürgerlichen Namen zu betiteln, erwartet einen zumeist etwas, das den Urheber wieder back to the roots …
    http://www.laut.de/Olexesh/Alben/Olexiy-Kosarev-125428
  • Groundation – Candle Burning

    Groundation Candle Burning

    Mutabaruka, Ikone der Bewusstseinserweiterung und weiser Guru der Roots Reggae-Foundation, philosophiert übers Absorbieren und Reflektieren von Licht und …
    http://www.laut.de/Groundation/Alben/Candle-Burning-125385
  • Turbostaat – Das Island Manöver

    Turbostaat Das Island Manöver

    Same Same no difference. Nach wie vor vielschichtig, laut und Aggro. Nun gut, laut Waschzettel lotet der Fünfer die eigenen Grenzen aus. Da es aber strikte …
    http://www.laut.de/Turbostaat/Alben/Das-Island-Manoever-53938
  • Arise Roots – Pathways

    Arise Roots Pathways

    Rockig gefärbter Straight Forward-Reggae ist auf den wohl derzeit größten Roots Reggae-Märkten USA und Frankreich zwar ein Thema geworden, doch selten …
    http://www.laut.de/Arise-Roots/Alben/Pathways-114676
  • Planting Robots – Roots

    Planting Robots Roots

    Dennoch ist "Roots" unterm Strich ein Album, das gerade nach mehrmaligem Hören noch Neues bietet und mit eigenem Dreh an das Projekt Alternativerock herangeht …
    http://www.laut.de/Planting-Robots/Alben/Roots-106431
  • The Roots – Undun

    The Roots Undun

    "Ich wage zu sagen, dass 'Undun' so gut ist, wie die Roots sein können", frohlockte er im Interview mit dem Magazin Spin, "unser Songwriting kann nicht …
    http://www.laut.de/The-Roots/Alben/Undun-72107
  • Johnny Winter – Roots

    Johnny Winter Roots

    "Roots" ist ein energiegeladenes Album, das hoffentlich nicht den Endpunkt einer Karriere mit vielen Höhen und Tiefen, sondern einen Neuanfang darstellt …
    http://www.laut.de/Johnny-Winter/Alben/Roots-70747
  • Brainstorm – Memorial Roots

    Brainstorm Memorial Roots

    Fakt ist nun mal, dass "Memorial Roots" eine Scheibe mit deutlichen Längen und erschreckend mittelmäßigen Songs geworden ist.
    http://www.laut.de/Brainstorm/Alben/Memorial-Roots-46327
  • The Roots – Phrenology

    The Roots Phrenology

    Besser spät als nie, dachten sich wohl die Roots und schneiten mit knapp zwei Monaten Verspätung in die Laut-Redaktionsräume, die sie dann auch in Sekundenschnelle …
    http://www.laut.de/The-Roots/Alben/Phrenology-3856
  • Faithless – No Roots

    Faithless No Roots

    Musikalisch gesehen nähern sich Faithless mit "No Roots" ihrem Live-Sound an, der nicht zuletzt von Instrumental-Parts in epischer Länge lebt, die, ausufernd …
    http://www.laut.de/Faithless/Alben/No-Roots-6855
  • Fun Lovin' Criminals – Classic Fantastic

    Fun Lovin' Criminals Classic Fantastic

    Zudem holen sie sich mit Roots Manuva ein Brüderlein im Geiste ins Studio, das bei "Keep On Yellin'" das Hip Hoppende Pendant zum Funk-infizierten Groove …
    http://www.laut.de/Fun-Lovin-Criminals/Alben/Classic-Fantastic-51890
  • Tribal Seeds – Roots Party

    Tribal Seeds Roots Party

    zwanzig Sekunden den Woodstock-Film im Hinterkopf, meint Santanas "Oye Como Va" aus der Ferne zu hören und entdeckt mindestens vier Hunde, die an der "Roots …
    http://www.laut.de/Tribal-Seeds/Alben/Roots-Party-109681
  • Rival Sons – Feral Roots

    Rival Sons Feral Roots

    Bevor ihr selber googeln müsst: "Feral" lässt sich am besten mit wild oder ungezähmt übersetzen. Kaliforniens Top-Classic-Rock-Band möchte 2019 also …
    http://www.laut.de/Rival-Sons/Alben/Feral-Roots-111189
  • The Roots – Game Theory

    The Roots Game Theory

    organischen Beats entfaltet sich textlastig, kritisch und abwechslungsreich der typische Sound, dessen einziges Manko darstellt, dass man genau diesen von den Roots …
    http://www.laut.de/The-Roots/Alben/Game-Theory-14943
  • Deadbeat – Roots And Wire

    Deadbeat Roots And Wire

    Nach dem Opener steigert sich "Roots And Wire" mit "Groundation" in einen dunkel grummelnden Tribalgroove.
    http://www.laut.de/Deadbeat/Alben/Roots-And-Wire-33780
  • The Roots – Rising Down

    The Roots Rising Down

    Die handgestrickte Organik, die in meinen Ohren einst einen Großteil der Faszination des Roots-Sounds ausmachte, verschwindet fast vollständig hinter wuchtigen …
    http://www.laut.de/The-Roots/Alben/Rising-Down-27880
  • Morcheeba – Blaze Away

    Morcheeba Blaze Away

    "Blaze Away" mit Rapper Roots Manuva nimmt einen sogleich gefangen in der biedermeierhaften Welt der Band.
    http://www.laut.de/Morcheeba/Alben/Blaze-Away-109618
  • Matt Helders – Late Night Tales

    Matt Helders Late Night Tales

    Die Schaffenspausen seiner Hauptband verbringt Helders außerdem gerne hinterm Remixpult, um dort Songs von Roots Manuva oder auch der Hives ein neues Antlitz …
    http://www.laut.de/Matt-Helders/Alben/Late-Night-Tales-33361
  • Various Artists – Well Deep: Ten Years Of Big Dada Recordings

    Various Artists Well Deep: Ten Years Of Big Dada Recordings

    Außer Cadence Weapon, der allerdings erst seit Herbst 2007 auf der Gehaltsliste steht, sind sie alle vertreten: Die besten Pferde mit Roots Manuva, TY …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Well-Deep:-Ten-Years-Of-Big-Dada-Recordings-24757
  • Various Artists – In The Mind Of Jamie Cullum

    Various Artists In The Mind Of Jamie Cullum

    Die Kooperation von Cinematic Orchestra und Roots Manuva gehört zu meinen Lieblingsstücken, das ist die perfekte Mischung aus Hip Hop und groovigem Jazz …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/In-The-Mind-Of-Jamie-Cullum-21968
  • Testament – Dark Roots Of Earth

    Testament Dark Roots Of Earth

    Beides sei den Jungs um Häuptling Chuck Billy aber sofort vergeben, wenn man "Dark Roots Of Earth" in den Player schiebt.
    http://www.laut.de/Testament/Alben/Dark-Roots-Of-Earth-81987
  • Stefanie Heinzmann – Roots To Grow

    Stefanie Heinzmann Roots To Grow

    "No One (Can Ever Change My Mind)" erklärt Stefanie Heinzmann auf der ersten Single-Auskopplung ihres neuen Albums "Roots To Grow".
    http://www.laut.de/Stefanie-Heinzmann/Alben/Roots-To-Grow-43643
  • Maceo Parker – Roots & Grooves

    Maceo Parker Roots & Grooves

    Dieses Gefühl schwitzt "Roots & Grooves" aus jeder Pore. Man hört dem ehemaligen James Brown-Sideman die Spiel- und Singfreude spürbar an.
    http://www.laut.de/Maceo-Parker/Alben/Roots-Grooves-22760
  • Various Artists – Respect Your Roots

    Various Artists Respect Your Roots

    Junge, Junge, "Respect Your Roots" nennt sich ein Sampler, auf dem mehr oder weniger bekannte Hardcore-Bands den alten Helden dieser Szene Tribut zollen …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Respect-Your-Roots-2993
  • The Roots – The Tipping Point

    The Roots The Tipping Point

    Auf der Single "Don't Say Nuthin'" holt Scott Storch, Ex-The Roots und momentan angesagtester Produzent, Knight Rider-Synthies aus seinem Rechner, die …
    http://www.laut.de/The-Roots/Alben/The-Tipping-Point-7001
  • Rage Against The Machine – Live At Finsbury Park

    Rage Against The Machine Live At Finsbury Park

    Zehntausende Fans durften auch bei den Supportacts mitbestimmen und entschieden sich für Roots Manuva, Gogol Bordello und Gallows.
    http://www.laut.de/Rage-Against-The-Machine/DVDs/Live-At-Finsbury-Park-98032
  • Spank Rock – YoYoYoYoYo

    Spank Rock YoYoYoYoYo

    Porno-Styles aus dem Zuhause von Roots Manuva, Ty und Diplo? Geschockt? Verwirrt? Keine Sorge, denn der Scheiß macht richtig viel Spaß.
    http://www.laut.de/Spank-Rock/Alben/YoYoYoYoYo-12754
  • Audio Bullys – Generation

    Audio Bullys Generation

    So formten sie wiederum ein an sich stilistisch einwandfreies Gesamtwerk ohne Haken und Ösen, mit Auftritten von Roots Manuva sowie Suggs von Madness, …
    http://www.laut.de/Audio-Bullys/Alben/Generation-10249
  • These New Puritans – Beat Pyramid

    These New Puritans Beat Pyramid

    Auch wenn die Puritaner gern den Wu-Tang Clan und Roots Manuva als ihre Einflüsse nennen, so ruft das Album soundtechnisch doch eher Bands wie The Fall …
    http://www.laut.de/These-New-Puritans/Alben/Beat-Pyramid-26134
  • The Roots The Roots Present

    http://www.laut.de/The-Roots/DVDs/The-Roots-Present-42890
  • Coldcut – Sound Mirrors

    Coldcut Sound Mirrors

    Bereits die Gästeliste entschädigt für mindestens zwei der sieben Coldcut-freien, mageren Jahre: Wer Roots Manuva, Mike Ladd, Jon Spencer und Saul Williams …
    http://www.laut.de/Coldcut/Alben/Sound-Mirrors-11547
  • Adja – Golden Retrieve Her

    Adja Golden Retrieve Her

    Es gab immer jene Sorte Jazz-Sänger:innen, die zu Orchester sangen und tanzten, das Mikrofon umklammerten und auf die Knie gehen konnten. Und dann diejenigen, …
    http://www.laut.de/Adja/Alben/Golden-Retrieve-Her-125214
  • Northern Lite – Back To The Roots

    Northern Lite Back To The Roots

    "Back To The Roots" von Northern Lites führt nur "Old Times", das mit seinem altbackenen Club-Sound wohl irgendwie an das Debüt "Small Chamber Works" erinnern …
    http://www.laut.de/Northern-Lite/Alben/Back-To-The-Roots-109832
  • Eko Fresh – Ek To The Roots

    Eko Fresh Ek To The Roots

    -Geheule hinaus geht, zieht sich der Weg "Ek To The Roots" ganz erbärmlich. Hätte Eko nur eine Auswahl getroffen! Material genug für eine (!)
    http://www.laut.de/Eko-Fresh/Alben/Ek-To-The-Roots-83400
  • Toots & The Maytals – Roots Reggae

    Toots & The Maytals Roots Reggae

    Mein Fan-Blick erfreut sich bei der "Roots Reggae"-Box nicht nur am schmucken Äußeren des grün-gelb-schwarzen Rocksteady-Manifests, auch in der Produktionshektik …
    http://www.laut.de/Toots-The-Maytals/Alben/Roots-Reggae-11018
  • The Roots – How I Got Over

    The Roots How I Got Over

    vergleichsweise harte Rapstücke und Instrumente, die sich hinter einem eisernen Synthie-Vorhang verstecken - wer will so was auf Albenlänge von der Legendary Roots …
    http://www.laut.de/The-Roots/Alben/How-I-Got-Over-57337
  • Nappy Roots – Watermelon, Chicken And Gritz

    Nappy Roots Watermelon, Chicken And Gritz

    Nein, die Nappy Roots haben nix mit der New Yorker Livecombo The Roots um Frontmann Black Thought und Drummer ?uestlove zu tun.
    http://www.laut.de/Nappy-Roots/Alben/Watermelon,-Chicken-And-Gritz-3363
  • The Roots – Do You Want More?!!!??!

    The Roots Do You Want More?!!!??!

    aufs Herz: Wer sich bei Questloves staubigen, punktgenauen Drums und Scott Storchs großartigen Keys tatsächlich über Schubladen Gedanken macht, hat The Roots …
    http://www.laut.de/The-Roots/Alben/Do-You-Want-More!!!!-78152
  • Yann Tiersen – Rathlin From A Distance | The Liquid Hour

    Yann Tiersen Rathlin From A Distance | The Liquid Hour

    Yann Tiersen war noch nie ein Musiker, der sich in viel befahrenen Gewässern bewegt. Mit "Rathlin From A Distance | The Liquid Hour" veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Yann-Tiersen/Alben/Rathlin-From-A-Distance-The-Liquid-Hour-125132
  • The Roots The Roots Come Alive

    http://www.laut.de/The-Roots/Alben/The-Roots-Come-Alive-28272
  • Gorillaz – Phase Two: Slowboat To Hades

    Gorillaz Phase Two: Slowboat To Hades

    Außerdem geben sich unter anderem Roots Manuva und De La Soul die Ehre.
    http://www.laut.de/Gorillaz/DVDs/Phase-Two:-Slowboat-To-Hades-42452
  • Various Artists – Dub Club - Picked From The Floor

    Various Artists Dub Club - Picked From The Floor

    "The stage is made of bass", wie es Roots Manuva schön beschreibt.
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Dub-Club-Picked-From-The-Floor-10845
  • Ray Lamontagne Monovision

    http://www.laut.de/Ray-Lamontagne/Alben/Monovision-123674
  • The Cinematic Orchestra – To Believe

    The Cinematic Orchestra To Believe

    In "A Caged Bird/Imitations Of Life" hält selbst Roots Manuva, der schon in der Vergangenheit mit dem Cinematic Orchestra zusammenarbeitete, seine Wut …
    http://www.laut.de/The-Cinematic-Orchestra/Alben/To-Believe-111437
  • Radical Face – The Family Tree: The Roots

    Radical Face The Family Tree: The Roots

    "The Family Tree: The Roots" ist ein Album, das der erste Teil einer Trilogie werden soll – erzählt aus der Sicht einer Familie aus dem 19.
    http://www.laut.de/Radical-Face/Alben/The-Family-Tree:-The-Roots-75498
  • Slightly Stoopid – Live & Direct: Acoustic Roots

    Slightly Stoopid Live & Direct: Acoustic Roots

    "Acoustic Roots" liefert, abgesehen von handwerklich ordentlichem Gitarrespiel, kaum etwas, das interessant, witzig oder hörenswert wäre.
    http://www.laut.de/Slightly-Stoopid/Alben/Live-Direct:-Acoustic-Roots-9862
  • John Legend & The Roots – Wake Up!

    John Legend & The Roots Wake Up!

    Den sozialpolitischen Anspruch der besten Hip Hop-Band der Welt, The Roots, konnte man auf ihrem jüngsten Album "How I Got Over" zwischen musisch geschmeidiger …
    http://www.laut.de/John-Legend-The-Roots/Alben/Wake-Up!-61046
  • Massive Attack – Ritual Spirit

    Massive Attack Ritual Spirit

    Der gewohnt emotionslos-stoische Vortrag von Roots Manuva tut sein Übriges.
    http://www.laut.de/Massive-Attack/Alben/Ritual-Spirit-99925
  • Part 2 – Live From The Breadline

    Part 2 Live From The Breadline

    Wir haben es mit dem Album eines Produzenten zu tun, dessen Dienste bereits von Saul Williams, Roots Manuva, Serge Gainsbourg, Killah Priest und dem nicht …
    http://www.laut.de/Part-2/Alben/Live-From-The-Breadline-10052
  • Mr. Scruff – Ninja Tuna

    Mr. Scruff Ninja Tuna

    "Nice Up The Function" mit Roots Manuva schlägt die Brücke zwischen "Run Come Save Me" und "Slime & Reason" – es würde perfekt auf beide Platten passen …
    http://www.laut.de/Mr.-Scruff/Alben/Ninja-Tuna-32531
  • The Roots – ...And Then You Shoot Your Cousin

    The Roots ...And Then You Shoot Your Cousin

    Piano-Ballade "The Coming" von Mercedes Martinez, die in experimentellem Tastengehämmer endet, oder dem von Raheem DeVaughn vorgetragenen "Tomorrow" schaffen The Roots …
    http://www.laut.de/The-Roots/Alben/...And-Then-You-Shoot-Your-Cousin-93310
  • Elvis Costello & The Roots – Wise Up Ghost

    Elvis Costello & The Roots Wise Up Ghost

    Laut Legendenbildung beruht ihre Zusammenarbeit auf einem gemeinsamen Auftritt in der Jimmy Fallon Show, in der The Roots den Moderator seit 2009 als Hausband …
    http://www.laut.de/Elvis-Costello-The-Roots/Alben/Wise-Up-Ghost-91183
  • BC400 – The Antidote

    BC400 The Antidote

    Wer nach Mark B & Blade, Dizzee Rascal und Roots Manuva (um Beispiele zu nennen, die mir ohne die geringste Überlegung einfallen), noch nicht verstanden …
    http://www.laut.de/BC400/Alben/The-Antidote-9410
  • Jungle – Volcano

    Jungle Volcano

    In die Tiefe geht auch der Auftritt von Roots Manuva nicht, der einen Satz rotieren darf, ebenso wenig der von Bas, 36, aus der Bronx, mit Näselstimme, …
    http://www.laut.de/Jungle/Alben/Volcano-121606
  • Arctic Monkeys – AM

    Arctic Monkeys AM

    Wahrscheinlich war er es schon damals, als er MF Doom und die Stooges kreuzte, Roots Manuva mit The Coral.
    http://www.laut.de/Arctic-Monkeys/Alben/AM-91136
  • Brothers Keepers – Lightkultur

    Brothers Keepers Lightkultur

    Roots Manuva) und Jamaica (u.a. Ziggy und Damian Marley).
    http://www.laut.de/Brothers-Keepers/Alben/Lightkultur-1704
  • Kitty, Daisy & Lewis – A-Z: The Roots Of Rock'n'Roll

    Kitty, Daisy & Lewis A-Z: The Roots Of Rock'n'Roll

    "A-Z: The Roots Of Rock'n'Roll" ist bereits die vierte Folge der Sunday Best-Ausgaben, dem Indie-Label von Radio 1-DJ Rob da Bank aus London, auf dem sich …
    http://www.laut.de/Kitty,-Daisy-Lewis/Alben/A-Z:-The-Roots-Of-RocknRoll-66955
  • Rotting Christ – Rituals

    Rotting Christ Rituals

    Abseits gängiger Stereotypen bietet die griechische Musikszene seit langem wesentlich mehr, als Sorbas-selig zu den Klängen der Moussaka den Tzatziki …
    http://www.laut.de/Rotting-Christ/Alben/Rituals-98826
  • TAFS Roots 44

    http://www.laut.de/TAFS/Alben/Roots-44-60412
  • Blue Mountain Roots

    http://www.laut.de/Blue-Mountain/Alben/Roots-31239
  • Gipsy Kings Roots

    http://www.laut.de/Gipsy-Kings/Alben/Roots-14310
  • Merle Haggard Roots

    http://www.laut.de/Merle-Haggard/Alben/Roots-35962
  • Quincy Jones Roots

    http://www.laut.de/Quincy-Jones/Alben/Roots-69598
  • Curtis Mayfield Roots

    http://www.laut.de/Curtis-Mayfield/Alben/Roots-11428
  • The Roots Organix

    http://www.laut.de/The-Roots/Alben/Organix-28276
  • Brainstorm – Plague Of Rats

    Brainstorm Plague Of Rats

    Vier Jahre nach dem gelungenen 13. Studiostreich "Wall Of Skulls" legen Brainstorm mit der Veröffentlichung des neuen Longplayers "Plague Of Rats" endlich …
    http://www.laut.de/Brainstorm/Alben/Plague-Of-Rats-124944
  • Dune Rats – Dune Rats

    Dune Rats Dune Rats

    Die Zeiten, in denen dahergelaufene Schrammelbands bei Plattenfirmen offene Türen einrennen und mit maximal drei Akkorden und wahlweise Die-Welt-ist-toll- …
    http://www.laut.de/Dune-Rats/Alben/Dune-Rats-95652
  • Valerie June – Owls, Omens And Oracles

    Valerie June Owls, Omens And Oracles

    Die im Soul- und Folk verwurzelte Musikerin gehört zu einer mitreißenden Bewegung in den USA, die mit einem Diversity-Ansatz die Roots-Musik neu aufzwirbelt …
    http://www.laut.de/Valerie-June/Alben/Owls,-Omens-And-Oracles-125204
  • Ghost – Rite Here Rite Now

    Ghost Rite Here Rite Now

    Der Weg war lang, aber Tobias Forge und seine Nameless Ghouls und Ghoulettes haben es bis in die ganz großen Event-Tempel geschafft. Was als Weihrauchfass …
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Rite-Here-Rite-Now-123672
  • Die Apokalyptischen Reiter – Der Rote Reiter

    Die Apokalyptischen Reiter Der Rote Reiter

    Die Sonne scheint (oder schien) ihnen aus dem Arsch. Das ist schon mal bemerkenswert. Live sind (oder waren) sie meistens eine unterhaltsame, amüsante, …
    http://www.laut.de/Die-Apokalyptischen-Reiter/Alben/Der-Rote-Reiter-107427
  • Smoke – Routes

    Smoke Routes

    Längst hat Reggae seinen Ursprungsort verlassen und expandierte weit über die Grenzen der karibischen Inseln hinaus zu einer weltweit präsenten Bewegung.
    http://www.laut.de/Smoke/Alben/Routes-37092
  • Anthony Rother – Fuse Presents Anthony Rother

    Anthony Rother Fuse Presents Anthony Rother

    Clubs sind genau jene Orte, an denen die einengenden Regeln von Raum und Zeit gerne mal für ein paar Stunden außer Kraft gesetzt werden. Das hat jedem …
    http://www.laut.de/Anthony-Rother/Alben/Fuse-Presents-Anthony-Rother-39941
  • Oomph! – Ritual

    Oomph! Ritual

    Mit mittlerweile 25 Kerzen auf dem Geburtstagskuchen gehören Oomph! zu den dienstältesten Vertretern der NDH-Branche. Fünf Jahre nach "XXV" weisen …
    http://www.laut.de/Oomph!/Alben/Ritual-111184
  • Soulfly – Ritual

    Soulfly Ritual

    Urwald-Percussion, der Schlachtruf von "Ratamahatta", das Riff von "Prophecy", die Energie von "Roots Bloody Roots" – fertig ist der Titeltrack.
    http://www.laut.de/Soulfly/Alben/Ritual-110602
  • Vinicio Capossela Canzoni A Manovella

    http://www.laut.de/Vinicio-Capossela/Alben/Canzoni-A-Manovella-89408
  • White Lies – Ritual

    White Lies Ritual

    Im Gegensatz zu einigen Kollegen konnte ich mit "To Lose My Life" überhaupt nichts anfangen. Hinter einem zugegeben schicken Cover und dem recht anmaßenden …
    http://www.laut.de/White-Lies/Alben/Ritual-63939
  • Flo Rida – R.O.O.T.S. (Route Of Overcoming The Struggle)

    Flo Rida R.O.O.T.S. (Route Of Overcoming The Struggle)

    Vor Jahren hörte ich den schweizerischen Autor und Radiomoderator Christian Gasser im Rahmen einer Vorlesung über peinliche Lieblingslieder referieren: …
    http://www.laut.de/Flo-Rida/Alben/R.O.O.T.S.-Route-Of-Overcoming-The-Struggle-38824
  • Rotor – 4

    Rotor 4

    Es gibt für den Homo Sapiens lebensfreundlichere Orte im Schoße von Mutter Erde als die Wüste. Da sich die menschliche Spezies aber naturgemäß eher …
    http://www.laut.de/Rotor/Alben/4-59573
  • Jon Hopkins – Ritual

    Jon Hopkins Ritual

    "RITUAL ist ein einziges Stück, das sich in acht Kapiteln entfaltet und durch Tiefe und Kontrast besticht. Indem es Zeremonien, spirituelle Befreiung …
    http://www.laut.de/Jon-Hopkins/Alben/Ritual-123922
  • Team Ghost – Rituals

    Team Ghost Rituals

    Man kann sich vor poppigen Klängen verneigen, indem man sich die ausschweifende Oberfläche des Genres zu Nutze macht. Am besten mit Hilfe von eingängigen …
    http://www.laut.de/Team-Ghost/Alben/Rituals-89110
  • Enslaved – RIITIIR

    Enslaved RIITIIR

    In "Roots Of The Mountain" fallen sie beinahe wieder in alte schwarzmetallische Härte und Raserei zurück.
    http://www.laut.de/Enslaved/Alben/RIITIIR-84946
  • Les Rita Mitsouko – Rita Mitsouko

    Les Rita Mitsouko Rita Mitsouko

    Französischsprachige Musik hat in Deutschland keine Chance. Eine eherne Regel im Musikbetrieb der 1970er und 1980er Jahre, vollmundig gepredigt von Mogulen …
    http://www.laut.de/Les-Rita-Mitsouko/Alben/Rita-Mitsouko-24822
  • In This Moment – Ritual

    In This Moment Ritual

    Was ist der Sinn des Lebens? Wer erfand die Metalhorns? Warum feiern so viele Leute In This Moment? Auf manche Fragen gibt es einfach keine Antwort. Geradezu …
    http://www.laut.de/In-This-Moment/Alben/Ritual-107239
  • Deaf Havana – Rituals

    Deaf Havana Rituals

    Die Briten von Deaf Havana haben bisher mit ihrer Mixtur aus knackigen Gitarrenriffs und eingängigen Songstrukturen regelmäßig die Top 10 der UK-Charts …
    http://www.laut.de/Deaf-Havana/Alben/Rituals-109973
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback