Einst waren Boygroups und Girlgroups der absolute Goldstandard der westlichen Popmusik. Das Format produzierte Hits am Fließband und Geld wie Heu und …
Doofer Bandname, das 2005er-Genre Screamo, recht unbekannte Band, deren ordentlicher Erstling über vier Jahre her ist und die seitdem bunt ihr Lineup …
Vergangenen Dezember beendet Bushido sämtliche Spekulationen um seinen Kollabo-Partner auf "Carlo Cokxxx Nutten 3": Kein Haftbefehl, kein Eko Fresh – Deutschlands …
Adam Duritz ist einer der beständigsten Singer/Songwriter auf dem Gebiet von Americana und Alternative. Mit seinen Counting Crows schuf er in den Neunzigern …
Nachdem Elton John unlängst im Schlepptau von Dua Lipa und Britney Spears eine überraschende späte Renaissance als Dudelfunk-Star erfuhr, beantwortet …
Der Meister der Space-Ästhetik und feinsinnigen Ironie meldet sich samt Sternchen-Sonnenbrille zurück. Eigentlich tut er das schon seit Oktober. Obwohl …
In der Nachbetrachtung wirkt es wie der einzig logische Schritt, dass sich Charli XCX von der Hitschreiberin im Hintergrund nach vorne ins Rampenlicht …
Als Ray Charles 1954 den Hit "I've Got A Woman" präsentiert, werden seine Kompositionen als die Vermählung der Musik des Teufels und des Herrn bezeichnet.
Im Vorlauf der Veröffentlichung von "Charlie" berichtete Charlie Puth von seiner Neuerfindung. Nach dem Erfolg von "Voicenotes" 2018 habe Puth demnach …
Das beweisen nicht nur die Album-Closer "Monte Carlo" und "50-50", die das Zugänglichkeitsprinzip mit zeitgemäßem Playlisten-R'n'B auf die Spitze treiben …
Der klassisch ausgebildete Pianist und Komponist Carlos Cipa kombiniert verschiedene Einflüsse zu einem stimmigen Ganzen. Diese reichen von Johann Sebastian …
Wie man einen tollen Sampler zusammenstellt, haben Rhino im November letzten Jahres mit Donny Hathaways "Never My Love: The Anthology" gezeigt. Liebe …
Mit der Fähigkeit anderer Leute Stilistiken perfekt nachzuahmen, verdient Ray Charles seine ersten Dollars. Imitation ist als Gelderwerb zwar eine legitime …
Paul Würdig hat lange vor seinem Unplugged-Konzert den silbernen Totenkopf gegen Brille und Bart getauscht, doch Carlo Waibel weigert sich weiterhin, die …
Yello-Mitbegründer Carlos Peron hatte schon immer zwei widerstreitende Seelen in seiner Brust: Groovy Blackmusic und knochigen Industrial! Die Fusion …
Als Carla Bruni 2002 ihr erstes Album "Quelqu'un M'a Dit" veröffentlichte, hauchte sie internationales Leben in ein Genre ein, das außerhalb Frankreichs …
"Nostalgie ist die Sehnsucht nach der guten alten Zeit, in der man nichts zu lachen hatte", sagt Charles Aznavour. Getreu dem eigenen Motto bleibt die …
Ein wenig größenwahnsinnig ist es ja schon, aus heiterem Himmel die zweite Phase der Popmusik auszurufen. Auf einem Mixtape. Dem zweiten im selben Jahr.
Charles Bradley hätte uns seine Kontoauszüge vorsingen können, es wäre immer noch ergreifend gewesen. Leider verstummte seine Stimme am 23. September …
Wenn Charles Bradley mit einschneidender Stimme auf einer deutschen Autobahnraststätte eine Linsensuppe bestellt, dann hat das Soul. Wenn Charles Bradley …
Kann eine Band 30 Jahre bestehen, europaweit erfolgreich und geschätzt, ohne in Deutschland einer breiten Masse an Hörern bekannt zu sein? Die Antwort …
Als wahrer Gentleman lässt er natürlich der Dame den Vortritt: mit ihrer rauchigen Stimme und zartem Vibrato eröffnet Norah Jones das letzte musikalische …
Manchmal fragt man sich, ob die Karrieren bestimmter Musiker*innen genauso verlaufen wären, hätten sie nicht diesen einen entscheidenden Schritt gewagt, …
Charli XCX auf die aus ihrer Feder stammenden Hits "I Love It" von Icona Pop oder Iggy Azaleas "Fancy" zu reduzieren, wäre ein gewaltiger Fehler. Schließlich …
"My brother said to me: Charles, you gotta stand tall because life is full of sorrow, heartache and pain." Doch nichts bleibt ohne Kehrseite: Auf Sorgen …
"Ich verstehe Musik nicht im Geringsten" sagt Carla Bley. Eine gewagte Feststellung der majestätischen Künstlerin, die sich selbst nur zu einem Prozent …
Man weiß nicht genau, was im Kopf von Carl Barât vorgehen mag. Aber nach dem grandiosen Flop von "Romance At Short Notice" mit anschließender Bandauflösung …
"Aladin", "Ziemlich Beste Freunde", "Dumbo": In der amerikanischen Remake-Maschinerie herrscht dieses Jahr mal wieder Hochkonjunktur. Selbst "Honig im …
Was der Audi Q7 und eine aparte Sängerin gemeinsam haben? Beide zusammen schicken sich an, ein internationaler Erfolg zu werden. Während die PKW-Serie …
Und dennoch überführen Frank White und Bass Sultan Hengzt nach 20 Jahren die aggressiven Außenseiter aus "Carlo Cokxxx Nutten" gelungener in die Jetztzeit …
Bei Alben von Castingshow-Gewinnern und Gewinnerinnen, spricht man gerne davon, dass man Person XY den "perfekten Sound an den Leib geschneidert" habe.
"Wenn Popmusik nicht auf irgendeine Weise emotional ist, dann ist sie langweilig und öde. Ein Song ohne Emotion ist ein Song, der nichts wert ist." Was …
Mit ihrem Debüt "Quelq'un M'a Dit" überraschte Carla Bruni 2003 nicht nur die Kritiker, sondern verbuchte mit knapp zwei Millionen verkauften Exemplaren …
"Kaboom!" Treffender Betiteltes landete schon lange nicht auf dem Plattenteller. Von der ersten bis zur letzten Sekunde geben die Herren Dynamites alles, …
Über ein Jahr ist es her, dass "Wigg" Walker und seine Dynamitstangen mit einem ohrenbetäubenden "Kaboom!" in deutschen Landen einschlugen. Schwitzende …
Auf "Square 1" fordert Charlie Winston mit Nachdruck unsere Aufmerksamkeit ein. Diese Haltung ist prima, versinken doch genügend Singer/Songwriter in …
AC/DC in einer Jazz-Version? Gewagt, aber interessant. Diesmal präsentiert Carla Bruni auf ihrem fünften Album keine eigenen Songs, sondern setzt auf …
"Die besten Moderatoren sind die, die man nicht merkt", sagte eine Radiokollegin mal. Für Schlagzeuger gilt wohl das Gleiche, für Charlie Watts sicher.
Mehr als zwanzig Jahre Bandgeschichte haben Tim Burgess und seine Mannen mittlerweile auf dem Buckel. Einige Fehltritte und so manchen Schicksalsschlag …
Nicht alle Alben, die in Quarantäne konzipiert wurden und derzeit erscheinen, sind automatisch Alben über das Leben in der Isolation, "How I'm Feeling …
"Wo Die Wilden Kerle Flowen" hat mit dem Autotune-Wahnsinn, dem Deutschlands Gold-Rapper verfallen sind, so wenig zu tun wie eine Baggy Pant mit Heavy …
Funky, groovy, druckvoll. So klingt der Rock'n'Roll der Charlatans im Jahr 2006. Natürlich bleibt die Gitarre in ihrem für die Band so typischen Kosmos, …
Charlie Winston wäre eigentlich ein sehr guter Name für einen abgehalfterten, aber hochbegabten Jazzmusiker mit Hang zu illegalen Schusswaffen und Drogen …
Charlotte Brandi bleibt neugierig. Startete die ehemalige Me And My Drummer-Sängerin auf "The Magician" noch mit englischem Synth-Folk-Soul, folgte schon …
Für die 46-jährige Sängerin und Schauspielerin Charlotte Gainsbourg bleibt der Tod ein ständiger Begleiter. Ein Wasserski-Unfall kostete ihr vor zehn …
Das Foto verdunkelt, der Blick gesenkt, die Augen verborgen: Das Cover des neuen Albums von Charlotte Gainsbourg spiegelt das öffentliche Bild der französischen …
Wie absurd die Situation ist, zeigt sich bei Beginn des fürs Fernsehen aufgezeichneten Auftritts: Während die Musiker des mächtigen Edmonton-Orchesters …
Glaubt man den wenigen Zeilen des Pressetextes, erwartet den Hörer des neuen Good Charlotte-Albums ein regelrechtes Feuerwerk aus "rebellischem Punk" …
Also, das nenne ich mal einen Schulterschluss: Kaum sagen New Order der Welt im Zank Lebewohl, kommt ausgerechnet Tim Burgess mit der schönen Idee daher, …
Direkt mit dem Torbogen in die Stube: Does you inspire you?, appelliert der Brooklyn-Dreier noch vor dem ersten Ton derart unverfroren an die innere Stimme, …
Hinter Almost Charlie verbirgt sich der Berliner Musiker Dirk Homuth, dessen Künstlername auf den New Yorker Lyriker Charlie Mason verweist. Mason suchte …
Obwohl die Hauptbands der Beteiligten vielleicht kommerziell gesehen nicht unbedingt sonderlich groß sind, kann man bei Charley Horse durchaus von einer …
Nach einem Intro aus Stimmengewirr und Gekruspel schlüpft Mr. Barnes in seine Captain Future-Uniform, startet die Triebwerke und feuert mit dem Titeltrack …
Mit dem neuen Charlatans-Album verhält es sich wie mit den zahlreichen Tweets des Sängers und Andy Warhol-Gedächtnisfrisurträgers Tim Burgess: Manchmal …
Wer kennt sie nicht, die Stimme aus dem Bitburger-Werbespot, die uns seit Jahren mit den unmissverständlichen Worten "Why don't you stayayay just a little …
Industriellentochter, Model, Promi-Liebhaberin, Schauspielerin, First Lady a.D., Sängerin, Mutter. Carla Brunis Leben ist vollgepackt mit interessanten …
Charlie Winston und "Running Still" sind zwei musikalische Phantome: will man Musiker oder Album irgendwie dingfest machen, gilt es spätestens mit dem …
Entschuldigung, darf ich bitte eintreten? Darf ich kurz stören in dieser Welt, die nur von FLINTA* erschaffen wurde? In der ich als alter weißer Mann …
Blink 182 haben ein neues Studioalbum, und auch Sum 41 versorgen ihre Anhänger demnächst wieder mit frischem Material. Kein Wunder also, dass sich auch …
In den 60er-Jahren fusionierten Bands wie Cream in Großbritannien Jazz und Rock. Ihr E-Bassist Jack Bruce trug ebenso zur Entstehung von "Escalator Over …
Die Happy haben sich seit 2001 und ihrem Erfolgsalbum "Supersonic Speed" als Marke etabliert. Die Ulmer Crew um das Energiebündel Marta Jandova hielt …
"Broken Horses" von Brandi Carlile ist die beste laute Classic Rock-Ballade seit Amanda Marshalls "Last Exit To Eden" und für mich der bisher beste Song …
Ab wann sind Solokarrieren eigentlich solche? Charlotte Hatherley, ehemals Gitarristin bei Nordirlands heißestem Rockexport Ash, bringt bereits ihr zweites …