Wer mit mehr als einer kulturellen Identität aufgewachsen ist, kennt die Frage "Wo gehöre ich eigentlich hin?" Ist es das Land, in dem ich groß geworden …
Auf ihrem ersten Album verbindet Dido, die als Kind in klassischem Gesang unterrichtet wurde, ihre außergewöhnliche Stimme mit großem Songwriting und durchdachten …
"Er ist der Bruder, den ich nie hatte. Der beste Freund, den man sich vorstellen kann". So sprach Elton John einst über Bernie Taupin. Und genau diese …
"Hallelujah! Don't Let The Devil Fool Ya": Dieser Plattentitel schreit geradezu nach dem Blues. Aber so eindeutig ist die Sache nicht. Trägt die Platte …
gehen in "Do You Have A Little Time" mit orchestralen Moll-Arrangements eine düstere Symbiose ein, und auch "Who Makes You Feel" schmeckt ausgezeichnet: Dido …
eine entspannte Atmosphäre, aber für mehr als eine ansprechende Pausenmusik zwischen Kaffeemachen und Checken des Instagram-Profils taugen die neuen Dido-Songs …
repräsentieren Songs wie "Sitting On The Roof Of The World", oder "Day Before We Went To War" all jenes, was in den vergangenen fast fünfzehn Jahren bei Dido-Fans …
Wenn man sich das No-Budget-Video zu "Wet, Hot American Video" anguckt, kann einem nur ein Gedanke kommen: Das Ava Max-Experiment ist vorbei. Es ist gescheitert.
"Another Place To Fall" ist einfach ein Radio-Ohrwurm, da gibt es nichts zu deuten oder zu missgönnen, auch wenn uns da ein lupenreiner Dido-Song entgegenfließt …
Das eingängige "Welcome", das sie zusammen mit Dido geschrieben hat, "Overturned" oder das relaxte "Done Drifting", das mit alten Wurlitzerklängen und …
Jedes Mal, wenn Tyler, The Creator ein neues Album raushaut, fange ich automatisch an zu schwitzen. Was will er mir diesmal sagen? Dieses Gefühl, wenn …
Der Übergang zu seichten Gefilden à la Dido ist nicht ganz nachvollziehbar, begibt sie sich so in den Teufelskreis der Imagepflege und verlässt die Sicherheit …
Gemeinsam mit ihren Studio-Mitstreitern Peter Vettese (Pet Shop Boys, Annie Lennox, Dido), Adam Argyle (Diana Vickers) und dem Produktions-Duo Sons Of …
"Wir sind zurück, doch waren niemals weg. Es gibt keinen Battle hier, nur ziemlich gute Tracks. Genau genommen zehn, ein richtig kurzes Set." Zwar liegt …
Die ewigen Vergleiche mit Norah Jones und Dido blieben im Hause Tunstall scheinbar nicht ungehört, denn mit unaufgedrängten Dynamikwechseln und eigenständigen …
The Dodos machen sich nicht viel aus gängigen Song-Formaten. Standardisierte Schemen aus Vers, Bridge und Chorus kommen bei den kalifornischen Indierockern …
Es hat lange gedauert, persönlich hatte ich die Hoffnung schon beinahe aufgegeben, endlich wieder etwas von Buddy Lackey zu hören, seines Zeichens Sänger …
Sängerin Emma Gillespie steuert bei diesem großvolumigen Slow Beat-Monster die Vocals bei und klingt dabei ein bisschen wie Dido, nur ohne deren Hang zum …
Allein von Produzent Rick Nowels, der schon für Dido und Belinda Carlisle Songs geschrieben hat, lässt sie sich bei "Never Felt Like This Before" unter …
Mit "The Dead Word" bringt mich der gute Devon genau in die Situation, die ich bei "A Murder Of Crows" schon befürchtet habe. Das Teil erscheint im Herbst, …
Bevor sich Massive Attack 1991 anschickten, von Bristol aus die Welt mit Trip Hop zu erobern, waren die einzelnen Mitglieder schon im Wild Bunch Sound …
Dieses Album ist eine musikalische Hommage von Dr. John an seine Heimat "N'Awlinz" (Dialektlautschrift von New Orleans). Selbstverständlich sind immer …
Pete Best und die Beatles, Platin Martin und die Beginner oder Arabian Prince und N.W.A. - es gibt zig Beispiele von Musikern, die ihre Bands vor dem …
Seit "The Arockalypse" und ihrem triumphalen Gewinn beim Eurovision Song Contest vor zwei Jahren haben die Gummi-Monster von Lordi quasi die ganze Welt …
Die enorme Outputfrequenz, die Blokkmonsta und KDM Shey an den Tag legen - und vor allem ihr Hang zur lyrischen Gewalt - lassen es eigentlich unvorstellbar …
Nicht ganz zu Unrecht gilt P. Diddy vielen als Sinnbild der Kommerzialisierung und Verwässerung des Raps, besticht er doch vor allem mit seinem guten …
Wir hatten die Achtziger lange genug am Hals. Mittlerweile dauert deren Revival schon länger, als das eigentliche Jahrzehnt. Doch mehr und mehr stehen …
Produceralben sind ... schwierig. In den allerseltensten Fällen werden sie den Sampler-Charakter los. Ein Rudel Vokalist*innen, oft noch aus verschiedenen …
Dardan, der Stuttgarter Rapper mit albanischen Wurzeln, zeigt in seinem neuen Werk "Dardania" eine wehmütige und sanfte Facette seiner Persönlichkeit, …
"Let's play a game: Let's pretend for a second you don't know who I am and what I do." Viel länger als eine Sekunde wäre dieses Spiel nicht durchzuhalten: …
Das Produzenten- und Remixtalent Sean Jean Combs, aka Puff Daddy, veröffentlicht sein zweites eigenes Album 'Forever'. Sein Werk ist sehr persönlich, …
Querkopf Mike Patton meldet sich mit Dead Cross mit einer neuen All-Star-Truppe zurück. Mit an Bord befindet sich sein Fantômas-Bandkollege Dave Lombardo, …
Den Pflock schlugen die beiden Osteuropäer vor zehn Jahren ein: 2011 ging ihre "Smooth Criminal"-Version viral. Von dem Stück gibt es ein schönes Straßenmusik-Video …
Der gewohnt originelle Albumtitel "Suff Sells" resultiert laut Suff Daddys Berichten mal wieder aus einer Bierlaune. Über zwei Jahre nach seinem letzten …
"It's the truth: I fuckin' love this band. They are the best band ever. Period." Gleich zu Beginn von "Branded" reißen sich Dope D.O.D einen ganzen Strauß …
"London calling to the faraway towns, now that war is declared and battle come down". Ach ne, das waren die anderen. Die Dead 60s lassen einem aber fast …
Auf ihrer Debüt-EP und dem letzten Album wurden die Koblenzer noch hauptsächlich in der Hardcore/Metalcore Ecke angesiedelt, und Vergleiche mit Hatebreed …
Trick Daddys Sound ist eine tanzbare Mixtur aus Dirty South und Miami Bass-Versatzstücken. Kombiniert mit seinem schnellen, melodischen Flow ergibt das …
Thomas Jefferson Cowgill alias King Dude wagte auf seinen letzten Alben einige Experimente. So reichte die Klangpalette auf "Sex" von 2016 von dunkelromantischem …
Mit der 12'' "Efil4ffus" (gesprochen: "Suff For Life") meldet sich Suff Daddy 2008 erstmals in der deutschen Beatbastler-Szene zu Wort. Gesäumt von zwei …
Deadset sind das neueste Signing des britischen House-DJs und Labelbetreibers Jesse Rose. Im vergangenen Jahr gab er auf dem Berliner Label Get Physical …
Molène ist eine französische Insel vor der Nordwestküste der Bretagne. "Um ihre Stimmung musikalisch einzufangen, habe ich mich in den Zustand absoluter …
Dirty Vegas sind mir vor ein paar Wochen zum ersten Mal auf MTV begegnet. Im Video zu "Days Go By" saßen diese Typen, die aussahen, als wären sie die …
Der Stuttgarter war offenbar fleißig – mit 23 Titeln ist "DardyNextDoor" ein ziemlicher Brocken. Und davon sind gar nicht mal so viele schlecht: Dardan …
Mit "Masseduction" legte Annie Clark alias St. Vincent vor vier Jahren ein zeitkritisches Werk vor, das sich als ironischer Kommentar zur Beiläufigkeit …
In diesem Jahr tanzt der Sommer Reggaeton. Salsa - und Dancehall-Rhythmen verbinden sich mit Hip Hop-Elementen zu einer höchst tanzbaren Mischung. So …
Man lässt sich ja auch als Redakteur von gewissen Informationen vorab ein wenig beeinflussen. Wenn also ne Band Deadsy heißt, mit so nem Cover ankommt …
Im Tod liegt die Kraft, das Leben zu leben. In den letzten Jahren hat Steven Ellison aka Flying Lotus mit seiner Großtante Alice Coltrane, Austin Peralta …
Jung, talentiert und miteinander verheiratet: Das sind die Dead Fingers. Das Paar vereint - die Gitarre immer unterm Arm - Elemente des Folk, Pop und …
Ist konsequente Zweidimensionalität nicht eben auch gekonnte Zweidimensionalität? Geschlagene vier Jahre nach "Idealism" lassen Digitalism ihren Elektrobratz …
Auch wenn zwischendurch das Dido-eske Intro in "Il Faut Qu'On Se Donne" oder das E-Gitarren-lastigere "À Perte De Rue" auffallen, überwiegt doch insgesamt …
Da sind die von Produzent Rick Nowels (Madonna, Stevie Nicks, Dido, Rod Stewart) ungemein einfühlsam arrangierten, rhythmisch erneuerten und mit leichten …
Bereits mit "You Don't Know - Ninja Cuts" vom vergangenen März rührte Ninja Tune die Werbetrommel für Daedelus. Zwischen all den beeindruckenden, oftmals …
"This is Rawhead, this is Hardcore!!" Mit diesem Wortlaut pflegte eins meiner Jugendidole seine Band anzukündigen. Tauscht Rawhead gegen Backfire aus …
Dass Bleeding Gods ein Faible für antike Mythologie hegen, zeigten sie schon auf der 2013 erschienenen EP "Blood Symphony" und dem Debütalbum "Shepherd …
Na, wer sagts denn. Es gibt sie, die seltenen Casting-Ausgeburten, die sich mehr oder minder frei vom standardisierten Allerwelts-Pop eine langfristige …
Wenn Jack White nicht gerade die heilige Kunde des Vinylkonsums in die Welt hinausträgt oder Musiker von The Black Keys mal eben anständig verkloppt, …
Im Hause Deadstar Assembly ging es seit der letzten Veröffentlichung recht turbulent zu. Wechsel im Line-Up sind ja nun nichts wirklich Besonderes, aber …
Hey, so langsam muss ich mir den 28. Juli 2003 echt rot im Kalender markieren. Was diese Woche an Hammeralben erscheint, zieht doch echt den griffigsten …
Keith Sweat muss nach 16 Millionen vornehmlich in den USA verkauften Tonträgern niemandem mehr etwas beweisen. Und mit seinem neuen Album "Didn't See …
Während Seal, Dido und Steven Tyler vor dem Studio Schlange stehen, verkümmert der Gitarrenfuchs auf seinen eigenen Alben zum Gaststar, der im Hintergrund …
Im Allgemeinen ist es eher selten eine erbauliche Nachricht, wenn Schauspieler auf die Idee kommen, auf den musikalischen Selbstverwirklichungstrip zu …
Eine Deadsoul Tribe-CD in den Schacht zu schieben, ist eine Übung, die wohl durchdacht sein will. Wer sich auf die musikalischen Werke des Ausnahmekünstlers …
Langsam aber sicher manifestiert sich der traurige Eindruck, dass es Queensryche überhaupt nicht mehr darum geht, eigene Ansprüche zu erfüllen. Hauptsache, …
Das Kopfkino beginnt: Marah versprechen eine unterhaltsame Tour durch die USA und erfreuen mit ihrem fünften Album "If You Didn't Laugh, You'd Cry" sicher …