Auf einen Schlag bringt der Opener das musikalische Geschehen in Gang: Das Schlagzeug spielt einen treibenden, funkigen Groove. Darüber breiten die Streicher …
Da gab es also tatsächlich noch etwas, das Die Ärzte in zwanzig Jahren auf der Musikbühne (trotz überstandener Sintflut) noch nicht angefasst hatten: …
Es fühlt sich an, als sei gerade ein riesiger Karnevalsumzug vor der eigenen Haustür vorbeigefahren. In den letzten Sekunden von Fantasma Gorias Debütalbum …
Bock auf den guten alten Britpunk-Style? Dann "Let The Girls Out"! Wer Amyl And The Sniffers feiert, wird Lambrini Girls lieben. Frauen, England, Punk …
Daft Punk tragen in der Öffentlichkeit Masken, die Gorillaz gehen noch einen Schritt weiter. Sie existieren nur als gezeichnete Figuren und sogar bei …
Auf der Grundlage einer SWR3-Empfehlung tritt eine Berichterstattung im ZDF die Lawine los. Von 0 auf 1 schießt "Gurrumul" am Folgetag in den Amazon- …
Zuweilen steht es einem überdeutlich vor Augen: Wenn man sich, als sei es erst gestern gewesen, an den Flash erinnert, den einem eine Platte verpasst …
Vollkommen egal, dass es draußen wie aus Kübeln gießt. Hier drin scheint die Sonne, und um mir das zufriedene Grinsen aus dem Gesicht zu nehmen, wird …
Ein düsterer Bass wie aus einem Hans Zimmer-Soundtrack, zehn Sekunden, zwanzig Sekunden, eine halbe Minute. Dann bricht ein Klavierakkord das finstere …
"It's your man Guru. I'm up in here with superproducer Solar. We got DJ Doo Wop on the 1 and 2s." Schön, wenn man sofort gesagt bekommt, womit man es …
Austria, du hast es besser. In der Alpenrepublik strahlt ein Jugendradiosender von so unglaublicher Qualität, dass es schwer fällt, ihn einem "Die größten …
Ratingagenturen wie Musikkritiker übernehmen eine große Verantwortung. Immerhin kann die Degradierung eines Produkts gravierende wirtschaftliche Folgen …
Der jungen Generation die Klassik näher zu bringen ist schon seit langem David Garretts großes Anliegen. Nach zwei Abstechern in traditionellere Gefilde …
Bevor es um das Berliner Duo Gurr etwas ruhiger wurde, machte es 2018 noch mit zwanglosen Garage-Songs von sich reden. Erst zelebrierte "Hot Summer" alles …
Nachdem Australien von Ozonloch und Klimawandel frühzeitig betroffen war, zeigten sich Musiker:innen dort schon vor geraumer Zeit beeindruckt. Speziell …
Ginge es lediglich um die Covergestaltung, sollte man dem zuständigen Fuzzi mal seinen Rechner klauen, und die Festplatte mit einem Magneten massieren.
Am Anfang klingts ganz kurz wie Zirkusmusik, und nicht nur mit dem verblasenen Intro beweisen Groove Guerrilla ihren musikalischen Humor. Nach wenigen …
Ein mongolisches Sprichwort besagt, wer ein Pferd hat und läuft, ist selbst schuld. Wer ein Motorrad besitzt, muss folglich der King sein. Und so schwingen …
Nach dem doch etwas mediokren Kollabo-Album mit Vince Clarke als VCMG wartet Martin Gore nun mit einem reinen Solo-Album namens "MG" auf. Rein instrumental, …
"Ich habe Musik nie als Karrieremöglichkeit betrachtet. Es war für mich kein Job, ich habe auch nie in diese Richtung geschrieben. Wahrscheinlich war …
Aufgepasst! Wer Schweinerock seit geraumer Zeit vor allem mit schwedischen Bands wie Gluecifer oder den Hellacopters assoziiert, der sollte sich nun eines …
Die Spannung steigt jedes Mal, wenn mich ein Paket von Diggler Records in Köln erreicht, hat sich das noch junge Label mit seinen durchweg stylischen …
Wenn David Garrett zur Geige greift, schauen und horchen die Massen. Mit seinem attraktiven Äußeren und Interpretationen bekannter Rock- und Pop-Songs …
Rock meets Symphonieorchester: Mit diesem programmatischen Prinzip überschreibt der gefragte Geigenvirtuose David Garrett sein neues Album "Rock Symphonies".
Nach seinem Debüt "Blausicht" galt Gerard als absoluter Geheimtipp, er wurde als Teil einer neuen 'Deutschrap-Elite' gesehen. Gerard war aber auch schon …
Ein komplettes Studioalbum im Remix-Format. Kein gängiges Ansinnen eines Künstlers aus dem Alternative Rock-Kontext. Gut, Mike Patton würde sein gerade …
Was die Japaner bekommen, soll Europa nicht vorenthalten werden. So lautet wohl der Gedanke hinter der verzögerten Veröffentlichung dieses Albums. Ursprünglich …
Es gibt oft diesen einen Moment, in denen dich ein Album packt oder verliert. In denen du es aufgibst, dich in dieses Werk zu verbeißen oder eben genau …
Wer leichte Popkost sucht, tut sich gewiss mit Echoboy schwer. Der britische Soundtüftler spielt sich mit seinem vierten Album "Giraffe" in die Herzen …
Die Geschichte von der Schönen und dem Producer? Klingt zum Kotzen! 1994: Butch Vig hat mit "Nevermind" ein Album produziert, das sein Genre und seine …
Zu Beginn der 80er hätte kaum jemand einen Pfennig darauf gewettet, dass Brian Wilson noch lange in der Lage sein würde, Musik zu machen. Von Alkohol, …
Deutschrap geht es besser denn je: Mit dieser Erkenntnis lehnt man sich mittlerweile nicht mehr allzu weit aus dem Fenster. Das einzig Bedauerliche: Auf …
Unleashed haben sich 2002 erfolgreich von den Toten zurück gemeldet und auch Grave haben im selben Jahr eine starke Reanimation hin gelegt. Zwar mussten …
Na endlich! Wurde auch langsam Zeit, dass sich Herr Bregovic mit einer neuen Platte unter seinem Namen zurück meldet. Seit "Tales And Songs From Weddings …
Der jüdische Mystizismus ist seit längerem wieder schwer im Kommen. Zumindest bei Prominenten steht die Jahrhunderte alte Lehre hoch im Kurs. Madonna …
Selten prophezeiten die Zeilen im Intro so deutlich, was in den kommenden Minuten in Langspielzeit passieren wird: "Wenn Ihnen unterwegs schwindelig wird, …
Die New Yorker Crew Non Phixion treibt seit einigen Jahren ihr Unwesen im Untergrund des Hip Hop-Zirkus. Nachdem ihre Produktionen vor kurzer Zeit auch …
Der Beginn der Geschichte dieses Albums klingt zu schön, um wahr zu sein. Während seines Studiums schlug sich der in Großbritannien und Paris aufgewachsene …
Andreas Dorau hat sich mit der Hamburger Universalfigur Gereon Klug und dem Theaterregisseur Patrick Wengenroth zusammengetan, um ein Musical zu komponieren.
Es ist ja nicht so als wäre John Garcia unterbeschäftigt mit Unida, Vista Chino und theoretisch sogar noch den brachliegenden Hermano. Aber man kennt …
Er kann es einfach. Er kann tüfteln, basteln und kreieren. Er kann komponieren, improvisieren, arrangieren und produzieren. Nicht alles aus seinem immensen …
Rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit plazieren Metallica ihr neues Doppelalbum auf dem Gabentisch. Was haben wir denn da? Insgesamt 27 Coverversionen ihrer …
Lisa Gerrard ist eine Ausnahmesängerin, die über eine absurde Spannbreite von emotionalen Ausdrucksmöglichkeiten führt. In ihrer langen, erfolgreichen …
Ob die Gorillaz immer fünf Jahre weg sind, weil sich Jamie Hewlett neue, abgefahrene Settings für seine Comic-Charaktere ausdenken muss, ist nur eine …
Selten leitet jemand sein eigenes Album mit dem brachial gebrüllten Titel ein. Selten hat es so viel Sinn ergeben wie hier.
Als Live-Album deklariert …
Geschlagene 5 Jahre fummelte Mr. Gerald Simpson aus Manchester, mittlerweile mit festem Wohnsitz Brooklyn, New York, an seinem neuesten Longplayer. Und …
Ein elegantes Gebäude in Washington, D.C. beherbergt die größte Bibliothek der Moderne: Mit etwa 100 Millionen Büchern besitzt die Library of Congress, …
Nichts ist dankbarer und schöner zu erzählen als die Geschichten von Musikerlegenden, die in hohem Alter noch einmal die Ärmel aufkrempeln, das Feuer …
Stuart Murdoch hasst die Bezeichnung Musical für sein Projekt God Help The Girl. Es sei vielmehr die lange angedachte Vertonung einer zum Drehbuch angewachsenen …
Die Local Natives fabrizieren facettenreichen Indie-Pop, der an die Nieren geht. Diese Band trifft den Nerv der Zeit und bleibt doch zeitlos. Das Debütalbum …
Kleine Zweige der Musikbranche erwirtschaften oft große Anteile des Umsatzes. Dazu zählen in Deutschland pathetische Musicals als Magneten für Städte-Tourismus, …
Gerry Rafferty hat ein neues Album. Eine Nachricht, die Freude macht. Oder doch nicht? Schließlich ist ihm seit der Veröffentlichung von "City To City" …
Zerknittert und 17 Jahre später immer noch nach schalem Oberstufenparty-Hopfentropfen stinkend vegetierte die '94er CD-Pressung des Gorilla Biscuits-Debüts …
Ja, da wird das Grinsen in der Redaktion wieder groß sein (und der unflätige Beitrag von Don Miguel im Newsletter wieder sicher). Da eine meiner ersten …
Zwei Musiker der Extraklasse treffen erstmals aufeinander. Der eine verzaubert mit seinem virtuosen Klarinettenspiel alljährlich Tausende von Musikfans.
Christopher Nolan ist ein verkopfter Regisseur. In seinen Filmen setzt er naturwissenschaftliche Schwerpunkte, spielt mit dem Faktor Zeit und arbeitet …
Der Club der großen Tröten is back in da house! Nicht lange nachdem uns die rumänischen Derwische mittels DVD das Tuten und Blasen lehrten, erscheint …
The Mystery Of The Bulgarian Voices, ehemals Le Mystère Des Voix Bulgares, zählte schon zur "Weltmusik", bevor sich dieser Begriff Ende der 80er-Jahre …
Eigentlich wäre es ganz einfach: Es gibt kein Kind, das Kraftwerks Liedern widerstehen kann. Eltern müssten dann zwar endlose gequäkte Wiederholungen …
"Bist du bereit? Es ist Giraffenaffenzeit" verkündet Danyiom, 15 Jahre alt und amtierender Sieger von "The Voice Kids", im Opener des mittlerweile dritten …
Nach dem bahnbrechenden Erfolg des ersten "Giraffenaffen"-Albums aus dem Jahr 2012 war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, wann die Verantwortlichen …
Mit seinem aktuellen Album "The Spirit Of Klezmer" wendet sich der weltbekannte Klarinettist Giora Feidman einmal mehr seinen jüdischen Wurzeln zu. Neben …
Da sitzt er, der neueste Jüngling des Popbusiness. In einem Wagen mit rotem Leder völlig ohne Kindersitz. Dahinter: Lichter der Großstadt. Obwohl gerade …
Meine allererste Begegnung mit dem Club of Gore fand in den Räumlichkeiten einer auf Unterhaltungselektronik spezialisierten Händlerkette statt. Genauer …
Na, die haben sich wohl verlaufen. Gehören die nicht eigentlich eher auf das Relapse-Label? So radikal wie die Engländer auf ihrer zweiten Scheibe durch …
Fünf Jahre lang schwebte Tori Amos auf wattigen Klassik-Welten. Während dieser Zeit entstanden ein Weihnachtsalbum ("Midwinter Graces"), ein Konzeptalbum …
Ein Klavier, ein Klavier! Bohren, wir danken dir? Nicht ganz. Im Gegensatz zu "Dolores" und "Geisterfaust" gibt es hier kein Herantasten an die Herren …
Ähnlich wie John Franklin - Protagonist in Sten Nadolnys Meisterwerk "Die Entdeckung der Langsamkeit" - ebenjene als menschenfreundliches Prinzip erkannte …
Schon seit 1989, also definitiv zu Depeche-Mode-Hochzeiten, trampelt Martin Gore solo Schneisen ins wuchernde Dickicht abseits der emotionalen Pop-Großtaten …
Na also, geht doch! Bisher hatte sich John Garcia als Solokünstler ja nicht sonderlich mit Ruhm beklettert, dümpelten die beiden vorangegangenen Platten …
Amerika in den 1970er Jahren. Aus den Scherben der drogengeschwängerten, utopischen Ideologien der Flower-Power-Generation entwächst das New Age-Zeitalter …