laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Jamule – LSD

    Jamule LSD

    Der Rapper beschreibt auf "LSD" einen Lebensstil, der ein einziger Rausch ist: "Mein Kopf ist Karussell, das Leben Achterbahn."
    http://www.laut.de/Jamule/Alben/LSD-113433
  • Sia, Diplo & Labrinth – LSD

    Sia, Diplo & Labrinth LSD

    Unglaublich kompetente Dienstleister, aber wenn man sich ansieht, wie wenig tatsächliche Vision oder Ambition in den Songs auf "LSD" steckt, lässt den …
    http://www.laut.de/Sia,-Diplo-Labrinth/Alben/LSD-111672
  • LSD Competent

    http://www.laut.de/LSD/Alben/Competent-28617
  • LSD – Watch Out For The Third Rail

    LSD Watch Out For The Third Rail

    Für den unwahrscheinlichen Fall, dass darob jemand meckert, halte ich es mit DJ Stylewarz: "Wer LSD nicht kennt, soll's Maul halten!"
    http://www.laut.de/LSD/Alben/Watch-Out-For-The-Third-Rail-28614
  • Enigma – LSD - Love Sensuality Devotion

    Enigma LSD - Love Sensuality Devotion

    Enigma? Da lacht der Lateiner. Epochen nach dem gallischen Krieg beweist der Rumäne Michael Cretu alias Enigma, dass des Oberschülers Kampf mit Cäsar …
    http://www.laut.de/Enigma/Alben/LSD-Love-Sensuality-Devotion-3113
  • Hooverphonic – The President Of The LSD Golf Club

    Hooverphonic The President Of The LSD Golf Club

    Man könnte fast sagen, dass sich ein Kreis schließt. "The Magnificent Tree" war eine der CDs, die ich nur durch Zufall bei einem meiner spärlichen …
    http://www.laut.de/Hooverphonic/Alben/The-President-Of-The-LSD-Golf-Club-27414
  • LSD The Prototype

    http://www.laut.de/LSD/Alben/The-Prototype-28615
  • LSD I Don't Give A Rap

    http://www.laut.de/LSD/Alben/I-Dont-Give-A-Rap-28616
  • Dexter – The Trip

    Dexter The Trip

    hauptberuflichen Kinderarztes, dem die Albumproduktion nach eigenen Angaben ohne psychedelische Drogen glückte: "Have you ever wondered, what it's like to take an LSD …
    http://www.laut.de/Dexter/Alben/The-Trip-89731
  • Fader Gladiator – Der innere Kreis

    Fader Gladiator Der innere Kreis

    LSD dagegen erzählen eine Geschichte aus den Tagen, als Hip Hop in Deutschland noch jung und unschuldig war.
    http://www.laut.de/Fader-Gladiator/Alben/Der-innere-Kreis-1742
  • Archie Bronson Outfit – Coconut

    Archie Bronson Outfit Coconut

    Homme und Nick Oliveri sinnbildlich wohl eher zu aufputschenden Mitteln greifen würden, präferieren Archie Bronson Outfit hörbar eher den psychedelischen LSD-Trip …
    http://www.laut.de/Archie-Bronson-Outfit/Alben/Coconut-53206
  • The Warlocks – Heavy Deavy Skull Lover

    The Warlocks Heavy Deavy Skull Lover

    Sie beschwören die dunkle und melancholische Seite des allmählich nachlassenden LSD-Films: Bedrohlich, schleppend, zähflüssig.
    http://www.laut.de/The-Warlocks/Alben/Heavy-Deavy-Skull-Lover-26409
  • Lydmor – Capacity

    Lydmor Capacity

    Den Anfang machte im Herbst 2019 das enigmatische "LSD Heart" – ein sperriges Kunststück ohne echten Refrain, das sich dank seines klaustrophobischen Sounddesigns …
    http://www.laut.de/Lydmor/Alben/Capacity-115977
  • The Orb – Moonbuilding 2703 AD

    The Orb Moonbuilding 2703 AD

    Gegründet 1988 mitten im Summer Of Love, als Acid House befeuert von LSD- und MDMA-Experimenten zum dominierenden Sound in den Clubs aufsteigt.
    http://www.laut.de/The-Orb/Alben/Moonbuilding-2703-AD-97016
  • Modey Lemon – Thunder + Lightning

    Modey Lemon Thunder + Lightning

    Garagenrock auf LSD. Psychedelisches Gepolter für die "The"-Generation – auch wenn bei diesem Ableger die verräterische Brandmarkung fehlt.
    http://www.laut.de/Modey-Lemon/Alben/Thunder-Lightning-6858
  • The Black Crowes – Lions

    The Black Crowes Lions

    Immer dann, wenn sie mal auf den Punkt kommen sollten, drehen sie noch eine Runde um den heißen Brei herum und zerhackstückeln gute Songideen mit dem LSD-Phaser …
    http://www.laut.de/The-Black-Crowes/Alben/Lions-75
  • Nice Nice – Extra Wow

    Nice Nice Extra Wow

    Gut, dass mit "A Vibration" noch einmal ein dynamisierter Shoegazing-Moment folgt, ehe Space- und LSD-Trips einen wieder mit Feedback-Zündungen willenlos …
    http://www.laut.de/Nice-Nice/Alben/Extra-Wow-54354
  • The Sadies – Tales Of The Rat Fink

    The Sadies Tales Of The Rat Fink

    Surfrock, abwechselnd auf LSD und Speed. Die Platte erweckt den Eindruck, als hätten die Mitglieder einfach bis vier gezählt und dann losgelegt.
    http://www.laut.de/The-Sadies/Alben/Tales-Of-The-Rat-Fink-17483
  • Hanni El Khatib – Flight

    Hanni El Khatib Flight

    Den Schlusspunkt setzt der LSD-geschwängerte Flower Power-Falsett-Popsoul "Peace", ein Song, den man - ohne Blick aufs Cover - auf 1967 datieren müsste …
    http://www.laut.de/Hanni-El-Khatib/Alben/Flight-114674
  • Las Kellies – Suck This Tangerine

    Las Kellies Suck This Tangerine

    wechseln sich mit den Vocals ab, ihre Stimmen verbinden sich aber auch: Chorales Raunen und distanziertes Rezitieren prallen in "White Paradise" auf LSD-geschwängerte …
    http://www.laut.de/Las-Kellies/Alben/Suck-This-Tangerine-114331
  • Allah-Las – Worship The Sun

    Allah-Las Worship The Sun

    Der psychedelische Folk-Sound der Allah-Las erinnert in allen Ausprägungen an die Ära, in der Cannabis und LSD als Hauptantriebsfedern des Rock'n'Roll …
    http://www.laut.de/Allah-Las/Alben/Worship-The-Sun-93556
  • The Black Crowes – Live At The Greek (feat. Jimmy Page)

    The Black Crowes Live At The Greek (feat. Jimmy Page)

    Insgesamt eine perfekte Reminiszenz an die guten alten Tage, als LSD noch nicht verboten war, jeder jeden lieb hatte und ich noch nicht geboren war ...
    http://www.laut.de/The-Black-Crowes/Alben/Live-At-The-Greek-feat.-Jimmy-Page-2686
  • Baby Woodrose – Baby Woodrose

    Baby Woodrose Baby Woodrose

    Sie enthalten den Wirkstoff Ergin (Lysergsäureamid, LSA), der dem Lysergsäurediethylamid (LSD) ähnlich ist und psychedelisch wirkt.
    http://www.laut.de/Baby-Woodrose/Alben/Baby-Woodrose-44815
  • Bear in Heaven – Beast Rest Forth Mouth

    Bear in Heaven Beast Rest Forth Mouth

    Flaming Lips sind als Paten bisweilen gar nicht so weit entfernt, weil sich die Band letztlich auch zum Format des Pop-Songs bekennt, anstatt zehnminütige LSD-Elogen …
    http://www.laut.de/Bear-in-Heaven/Alben/Beast-Rest-Forth-Mouth-58098
  • Hot Hot Heat – Future Breeds

    Hot Hot Heat Future Breeds

    Bei "JFK's LSD" verhält es sich umgekehrt. Bis auf den Refrain wenig melodiös, schlägt der Song dafür ordentlich effektgetrieben ein.
    http://www.laut.de/Hot-Hot-Heat/Alben/Future-Breeds-57162
  • Creature With The Atom Brain – The Birds Fly Low

    Creature With The Atom Brain The Birds Fly Low

    atmosphärischen Ritt auf den Schultern von Benicio Del Toro, während sich Johnny Depp alias Raoul Duke im Mint Hotel mit allerlei kunterbunten Reptilien LSD-Halluzinationen …
    http://www.laut.de/Creature-With-The-Atom-Brain/Alben/The-Birds-Fly-Low-87569
  • Animal Collective – Tangerine Reef

    Animal Collective Tangerine Reef

    Drei arrivierte Hipster um die 40 (Panda Bear konnte an dem Wochenende leider nicht) unternehmen eine LSD-Séance auf die alten Zeiten, fernab von trautem …
    http://www.laut.de/Animal-Collective/Alben/Tangerine-Reef-110075
  • The Byrds – The Notorious Byrd Brothers

    The Byrds The Notorious Byrd Brothers

    Ein Anfangsstück mit souligen Bläsern à la James Brown versprach nicht das, was sich die transzendierende, LSD-schwangere Jugend in Kalifornien sehnlichst …
    http://www.laut.de/The-Byrds/Alben/The-Notorious-Byrd-Brothers-17023
  • The Arcs – Yours, Dreamly,

    The Arcs Yours, Dreamly,

    lässt den trippelnden Shaft vor dem geistigen Auge erscheinen ("Chains Of Love") und am Ende dürfen sich die Beatles über ein Spiegelei-Frühstück mit LSD-Beilage …
    http://www.laut.de/The-Arcs/Alben/Yours,-Dreamly,-97451
  • Cattle Decapitation – Monolith Of Inhumanity

    Cattle Decapitation Monolith Of Inhumanity

    In "Dead Set On Suicide" habe ich zuerst noch gedacht, das ist n Kinderchor auf LSD, aber irgendwie scheint das tatsächlich aus Travis' Lunge zu stammen …
    http://www.laut.de/Cattle-Decapitation/Alben/Monolith-Of-Inhumanity-79055
  • Tool – Salival

    Tool Salival

    Die Einleitung der CD übernimmt der Tool-Guru und LSD-Papst Dr.
    http://www.laut.de/Tool/Alben/Salival-1053
  • Various Artists – Psychedelic Jazz

    Various Artists Psychedelic Jazz

    Original ran: er verstärkt zwar mit rollenden Grooves und schneidenden Bläsern den Clubcharakter, nur geht mit der übersteuerten Sitar auch die eher lsd …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Psychedelic-Jazz-4509
  • Spyra – January In June

    Spyra January In June

    LSD oder was?
    http://www.laut.de/Spyra/Alben/January-In-June-43661
  • Sleepy Sun – Fever

    Sleepy Sun Fever

    Grateful Dead waren die Speerspitzen einer neuen musikalischen Gegenkultur, die mit Soundeffekten genauso experimentierte wie mit Videokunst und Drogen wie LSD …
    http://www.laut.de/Sleepy-Sun/Alben/Fever-56569
  • Young Gods – Everybody Knows

    Young Gods Everybody Knows

    Dreh- und Angelpunkt für den LSD-bunten Kosmos bildet dabei immer wieder der ebenso emphatische wie charismatische Gesang Franz Treichlers.
    http://www.laut.de/Young-Gods/Alben/Everybody-Knows-63328
  • Antonelli – The Blackout Quintet

    Antonelli The Blackout Quintet

    Der dunkle Grundtenor rückt "Let's See What We Can Do" gar in die Nähe der britischen Experimental-Pioniere Coil, auch wenn die Sounds nicht ganz so LSD-verformt …
    http://www.laut.de/Antonelli/Alben/The-Blackout-Quintet-10883
  • Thomas Fehlmann – Honigpumpe

    Thomas Fehlmann Honigpumpe

    Wollte man die Wirkung von "Honigpumpe" noch verstärken, -LSD wäre mit Sicherheit der richtige Katalysator.
    http://www.laut.de/Thomas-Fehlmann/Alben/Honigpumpe-20039
  • King Krule – Man Alive!

    King Krule Man Alive!

    So klingen die Sleaford Mods, wenn man sie unter dem Einfluss von LSD hört.
    http://www.laut.de/King-Krule/Alben/Man-Alive!-113731
  • The Flaming Lips – American Head

    The Flaming Lips American Head

    Das Drogengeständnis an die Frau Mama, "Mother I've Taken LSD", lässt schmunzeln, "When We Die When We're High" ist verhuschter Assoziationsprog, wie im …
    http://www.laut.de/The-Flaming-Lips/Alben/American-Head-115148
  • Animal Collective – Painting With

    Animal Collective Painting With

    Collective gelten als Kritikerlieblinge, als Genies, die das Chaos überblicken und als durchgeknallte Weirdos, die ihren quietschbunten Elektro-Pop mit LSD …
    http://www.laut.de/Animal-Collective/Alben/Painting-With-98932
  • Oranssi Pazuzu – Värähtelijä

    Oranssi Pazuzu Värähtelijä

    "Saturaatio" dient als exemplarische Nummer: Die Gitarren fangen im Niemandsland aus Gothic, Postrock und LSD an.
    http://www.laut.de/Oranssi-Pazuzu/Alben/Vaeraehtelijae-98888
  • D-12 – Devils Night

    D-12 Devils Night

    Die zweite Single "Purple Pills" handelt von durchgeknallten LSD-Erfahrungen und bei "Nasty Mind" wirds auch nicht jugendfreier.
    http://www.laut.de/D-12/Alben/Devils-Night-910
  • Puppetmastaz – Creature Funk

    Puppetmastaz Creature Funk

    rockt eine Puppenschar auf LSD unter streng old-schooligen Beats das Kinderzimmer ("Re-Evolute") genau so durch, wie den Stylo-Sekttrinker-Club ihrer Heimatstadt …
    http://www.laut.de/Puppetmastaz/Alben/Creature-Funk-3947
  • Enigma – Voyageur

    Enigma Voyageur

    Nach dem Greatest Hits-Album "LSD" von 2001 schien es so, als würde das Projekt Enigma von Michael Cretu langsam in der Versenkung verschwinden.
    http://www.laut.de/Enigma/Alben/Voyageur-5403
  • Cracker – Sunrise In The Land Of Milk And Honey

    Cracker Sunrise In The Land Of Milk And Honey

    Ehre wem Ehre gebührt, in diesem Fall dem LSD-Lobbyisten Timothy Leary, dessen Leitspruch "Turn On, Tune In, Drop Out" einen Songtitel stellt, und John …
    http://www.laut.de/Cracker/Alben/Sunrise-In-The-Land-Of-Milk-And-Honey-40892
  • Milez Benjiman – Feel Glorious

    Milez Benjiman Feel Glorious

    Inmitten eines LSD-geschwängerten Ambientes? Ganz so abstrus ist es (leider?) nicht.
    http://www.laut.de/Milez-Benjiman/Alben/Feel-Glorious-28912
  • Original Soundtrack – Vampyros Lesbos

    Original Soundtrack Vampyros Lesbos

    Gitarren-Chords, wilde Hammond-Einlagen und ein jazzig beseeltes Rhythmus-Fundament erzeugen ein Klangbild, so skuril, als ob man einer ganzen Big Band LSD …
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/Vampyros-Lesbos-11387
  • The Black Angels – Death Song

    The Black Angels Death Song

    Tiefen: Angefangen beim psychedelischen Fiebertraum "I Dreamt" über das hypnotische "Medicine" bis "Death March" spielt das Quintett gekonnt auf der LSD-Synapsen-Klaviatur …
    http://www.laut.de/The-Black-Angels/Alben/Death-Song-106693
  • Lee 'Scratch' Perry – Jamaican E.T.

    Lee 'Scratch' Perry Jamaican E.T.

    Den Kopfnicker-Dancehall Reggae dominiert lieblicher Frauengesang mit unschwer zu deutenden Inhalten: "One love, one destiny: LSD - we love you Mister …
    http://www.laut.de/Lee-Scratch-Perry/Alben/Jamaican-E.T.-2064
  • Yo La Tengo – Popular Songs

    Yo La Tengo Popular Songs

    Die psychedelische Single "Here To Fall" mutet mit traumwandlerischem Piano, breiten Streichern und Jam-Schlagzeug nach einer Mischung aus LSD-Trip und …
    http://www.laut.de/Yo-La-Tengo/Alben/Popular-Songs-43626
  • Calvin Harris – 18 Months

    Calvin Harris 18 Months

    "Mansion" hingegen erinnert irgendwie an Deichkind, die LSD werfend den Karneval in Rio crashen.
    http://www.laut.de/Calvin-Harris/Alben/18-Months-87339
  • MGMT – Congratulations

    MGMT Congratulations

    Die Chor-Stimmen hallen mit einer guten Portion LSD psychedelisch durch den Track.
    http://www.laut.de/MGMT/Alben/Congratulations-50103
  • Brant Bjork – Gods & Goddesses

    Brant Bjork Gods & Goddesses

    Psychedelische Klänge, wummernde Toms und Brants LSD-geschwängerte Solo-Wolken ("Little World") verwandeln die Mittelstreifen zu einem einzigen Farbenschleier …
    http://www.laut.de/Brant-Bjork/Alben/Gods-Goddesses-53461
  • The Psychic Paramount – Live 2002 The Franco-Italian Tour

    The Psychic Paramount Live 2002 The Franco-Italian Tour

    (Timothy Leary, LSD-Forscher) "Live 2002" bedeutet fiebrige Eskalation. Rohe Schöpfungsgeschichte.
    http://www.laut.de/The-Psychic-Paramount/Alben/Live-2002-The-Franco-Italian-Tour-11978
  • Biosphere – Dropsonde

    Biosphere Dropsonde

    Nein, hier geht es nicht um drogengeschwängerte Sounds vom Mars, die erst mittels Pilz- oder LSD-Flash ihre Wirkung entfalten.
    http://www.laut.de/Biosphere/Alben/Dropsonde-11732
  • Monster Magnet – A Better Dystopia

    Monster Magnet A Better Dystopia

    Man könnte meinen, ein Nachrichtensprecher sei auf LSD.
    http://www.laut.de/Monster-Magnet/Alben/A-Better-Dystopia-116252
  • Ulver – ATGCLVLSSCAP

    Ulver ATGCLVLSSCAP

    All ihre Stärken türmen die Norweger hier aufeinander und heben diese auf eine LSD-kompatible Ebene.
    http://www.laut.de/Ulver/Alben/ATGCLVLSSCAP-99022
  • Mondo Generator – A Drug Problem That Never Existed

    Mondo Generator A Drug Problem That Never Existed

    Allerdings bricht im Gegensatz zu irgendwelchen LSD-Muckern, welche nach dem Konsum endlose Solis spielen, bei Oliveri blanke Wut aus.
    http://www.laut.de/Mondo-Generator/Alben/A-Drug-Problem-That-Never-Existed-4723
  • Alien Sex Fiend – Death Trip

    Alien Sex Fiend Death Trip

    Wem es mal wieder nach ein wenig LSD für die Ohren zwischen Lavalampe und Fleischwolf gelüstet, der sollte nicht lange fackeln.
    http://www.laut.de/Alien-Sex-Fiend/Alben/Death-Trip-59359
  • MGMT – Oracular Spectacular

    MGMT Oracular Spectacular

    Eins ist klar: Auch wenn die Amis auf ihrer LSD-beeinflussten Homepage unter der Rubrik "Biography" fett belegte Burger türmen; so schnell wie Fast Food …
    http://www.laut.de/MGMT/Alben/Oracular-Spectacular-28199
  • The Flying Burrito Brothers – The Gilded Palace Of Sin

    The Flying Burrito Brothers The Gilded Palace Of Sin

    Arbeiterpoesie des volkstümlichen Schlagers der Südstaaten und die musikhandwerkliche Exzellenz seiner Interpreten mit der Kreativität der jugendlichen LSD-Hirne …
    http://www.laut.de/The-Flying-Burrito-Brothers/Alben/The-Gilded-Palace-Of-Sin-112036
  • The Kinks – The Kinks Are The Village Green Preservation Society

    The Kinks The Kinks Are The Village Green Preservation Society

    Die Flower-Power-, LSD- & All-You-Need-Is-Love-Bewegung ging an der Band spurlos vorbei, wenn man Bassist Quaife Glauben schenkt: "Ich habe darüber …
    http://www.laut.de/The-Kinks/Alben/The-Kinks-Are-The-Village-Green-Preservation-Society-96928
  • The Zombies – Different Game

    The Zombies Different Game

    Jazz Club, Beatles, Stones, Kinks und Cream, Plattencovern mit floralen Mustern und wabbligen Farbrändern, kalifornischen Surf-Wellen, Muddy Waters und LSD-inspirierten …
    http://www.laut.de/The-Zombies/Alben/Different-Game-120674
  • IQ – Resistance

    IQ Resistance

    sich die beiden Longtracks "Fallout" und "For Another Lifetime" und fährt eine Runde im Seelenexpress durch die emotionale Achterbahn, angetrieben von LSD-schwangeren …
    http://www.laut.de/IQ/Alben/Resistance-112733
  • Fat White Family – Songs For Our Mothers

    Fat White Family Songs For Our Mothers

    macht den Anfang, klingt aber nicht bedrohlich sondern wie ein knuffiger Aufguss von grimmigen Überresten des britischen Indie auf ein bisschen Rest-LSD …
    http://www.laut.de/Fat-White-Family/Alben/Songs-For-Our-Mothers-98632
  • Various Artists – 20 Jahre Hip Hop in Deutschland 1980-2000

    Various Artists 20 Jahre Hip Hop in Deutschland 1980-2000

    Die Antwort wird dem geneigten Hip Hop-Fan diesmal sehr leicht gemacht, denn Songs wie "Legal(ly) Spread Dope" (LSD '89), "Schizophrenic" (Lyrical Poetry …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/20-Jahre-Hip-Hop-in-Deutschland-1980-2000-3196
  • Roky Erickson & Okkervil River – True Love Cast Out All Evil

    Roky Erickson & Okkervil River True Love Cast Out All Evil

    Kesey entwickelte die Grundidee zu seinem Roman in den frühen 60ern, als er von LSD angetörnt in einer psychiatrischen Anstalt nahe San Franciscos den …
    http://www.laut.de/Roky-Erickson-Okkervil-River/Alben/True-Love-Cast-Out-All-Evil-57167
  • John Frusciante – Outsides

    John Frusciante Outsides

    Heraus kommt Fusion, die in manchen Momenten klingt wie ein krautrockender Santana auf LSD.
    http://www.laut.de/John-Frusciante/Alben/Outsides-91542
  • Prinz Porno – Geschriebene Geschichte 1998 - 2005

    Prinz Porno Geschriebene Geschichte 1998 - 2005

    Ob er sich von Aliens entführen lässt, während er seine Blase gegen Heckenrosen entleert, oder sich Crack, LSD und Insektizide gleichzeitig reinballert …
    http://www.laut.de/Prinz-Porno/Alben/Geschriebene-Geschichte-1998-2005-10697
  • Kaitlyn Aurelia Smith – The Mosaic Of Transformation

    Kaitlyn Aurelia Smith The Mosaic Of Transformation

    Die innere Einkehr ist das Ziel, das Arbeitszimmer soll auch ohne den LSD-Konsum der New-Age-Vorfahr*innen zum botanischen Garten werden – ohne kapitalistische …
    http://www.laut.de/Kaitlyn-Aurelia-Smith/Alben/The-Mosaic-Of-Transformation-114438
  • Hanni El Khatib – Moonlight

    Hanni El Khatib Moonlight

    Bereits der LSD-trippende Opener lullt mit einem mantrahaften Endlos-Riff ein und hat dabei etwas wohlig Beklemmendes.
    http://www.laut.de/Hanni-El-Khatib/Alben/Moonlight-95470
  • Gizmodrome – Gizmodrome

    Gizmodrome Gizmodrome

    mal wie in "Zombies In The Mall" in Richtung Gipsy Kings, wird ab und an halbironisch traditionell wie in "Zubatta Cheve" oder klingt wie Santana auf LSD …
    http://www.laut.de/Gizmodrome/Alben/Gizmodrome-107570
  • Klubbb3 – Jetzt Geht's Richtig Los!

    Klubbb3 Jetzt Geht's Richtig Los!

    "Abaracadabara, wir sind die Märchenprinzen" – wie eine falsch verstandene EAV auf einem misslungenen LSD-Trip und die drei Schlager-Tenöre, Flori und …
    http://www.laut.de/Klubbb3/Alben/Jetzt-Gehts-Richtig-Los!-105718
  • Queens Of The Stone Age – Rated R (Deluxe Edition)

    Queens Of The Stone Age Rated R (Deluxe Edition)

    Die auf Bongo-Grooves gebettete LSD-Walhalla "Better Living Through Chemistry", das manische "In The Fade" mit Lanegan oder Oliveris wohl größter Moment …
    http://www.laut.de/Queens-Of-The-Stone-Age/Alben/Rated-R-Deluxe-Edition-59495
  • Iggy And The Stooges – Raw Power (Legacy Edition)

    Iggy And The Stooges Raw Power (Legacy Edition)

    Darauf eine LSD-Schorle!
    http://www.laut.de/Iggy-And-The-Stooges/Alben/Raw-Power-Legacy-Edition-56033
  • Syd Barrett – An Introduction To Syd Barrett

    Syd Barrett An Introduction To Syd Barrett

    Leider war Barrett psychisch labil und dazu noch dem LSD verfallen, was dazu führte, dass er vor seinem Abgang im April 1968 lediglich das Debüt von Pink …
    http://www.laut.de/Syd-Barrett/Alben/An-Introduction-To-Syd-Barrett-61206
  • Timber Timbre – Hot Dreams

    Timber Timbre Hot Dreams

    Die "Hot Dreams" des Kanadiers zeigen aber zumindest auf den ersten Blick einen geerdeteren Sound, als es das einst LSD-getränkte Wohnviertel suggerieren …
    http://www.laut.de/Timber-Timbre/Alben/Hot-Dreams-92943
  • Gunna – Drip or Drown 2

    Gunna Drip or Drown 2

    Allein das erste Drittel von "Drip Or Drown 2" fühlt sich an, als tauche man auf LSD in die Tiefsee.
    http://www.laut.de/Gunna/Alben/Drip-or-Drown-2-111396
  • HGich.T – Therapie Wirkt

    HGich.T Therapie Wirkt

    Shisha-Extrem und LSD-Shots werden verteilt, Stickeralbeninhalte getauscht und es wird in Hundescheiße getreten.
    http://www.laut.de/HGich.T/Alben/Therapie-Wirkt-106121
  • Mastodon – Blood Mountain

    Mastodon Blood Mountain

    Nur, dass die Stimme darauf so klingt wie Micky Mouse auf einem LSD-Horrortrip.
    http://www.laut.de/Mastodon/Alben/Blood-Mountain-15095
  • Rosenstolz – Herz

    Rosenstolz Herz

    LSD-Wortgebilde, wie so häufig in Balladen. Dennoch - oder gerade deshalb - kommt die Botschaft ungefiltert an.
    http://www.laut.de/Rosenstolz/Alben/Herz-6602
  • KAFVKA – Kaputt

    KAFVKA Kaputt

    tatsächlich so, als befänden sie sich in einer Traumwelt, was sie sogar selbst reflektieren: "Was klingt wie ne romantische Idee / Hippie-Naivität auf zu viel LSD …
    http://www.laut.de/KAFVKA/Alben/Kaputt-123621
  • Karen Black – Dreaming Of You (1971-1976)

    Karen Black Dreaming Of You (1971-1976)

    Und so finden sich die Männer und die Prostituierte, Karen Black, auf einem wüsten LSD-Trip in New Orleans wieder.
    http://www.laut.de/Karen-Black/Alben/Dreaming-Of-You-1971-1976-116616
  • Ghost Woman – Anne, If

    Ghost Woman Anne, If

    Evan John Uschenko aus Kanada lehnt sich unter dem Pseudonym Ghost Woman zweifelsfrei an die LSD-geschwängerten Riffs von Jefferson Airplane aus der "" …
    http://www.laut.de/Ghost-Woman/Alben/Anne,-If-120062
  • The Senior Allstars feat. Ammoye – Soul From Dubdown – Darker Than Blue

    The Senior Allstars feat. Ammoye Soul From Dubdown – Darker Than Blue

    leider nichts übrig bleibt, überrascht besonders der eher unbekannte Song "Slippin' Into Darkness" von War, den jeder Musikfreak anhören sollte - im LSD-verwirrt …
    http://www.laut.de/The-Senior-Allstars-feat.-Ammoye/Alben/Soul-From-Dubdown-Darker-Than-Blue-112234
  • RIN – Eros

    RIN Eros

    "Bass" ist ein Weltenbrecher, das Zusammenkommen von lethargisch verhangenen 808-Bässen mit magischen, psychedelischen Synthesizern zwischen 8Bit und LSD …
    http://www.laut.de/RIN/Alben/Eros-107479
  • Mc Fitti – Peace

    Mc Fitti Peace

    Doch es geht auch anders: Die Instrumentals von "LSD" (psychedelische Orgel, Old School-Gitarrenriffs und eine Sitar im Intro) kommen so lässig, dass Fittis …
    http://www.laut.de/Mc-Fitti/Alben/Peace-94124
  • Neil Young – Psychedelic Pill

    Neil Young Psychedelic Pill

    Das Musikvideo ist als LSD-trunkene Spazierfahrt durch das Amerika der 60er-Jahre angelegt.
    http://www.laut.de/Neil-Young/Alben/Psychedelic-Pill-87112
  • The Doors – Live At The Bowl '68

    The Doors Live At The Bowl '68

    Jim Morrison hatte gerade LSD zu sich genommen, als er die Bühne betrat.
    http://www.laut.de/The-Doors/Alben/Live-At-The-Bowl-68-87200
  • Kap Bambino – Blacklist

    Kap Bambino Blacklist

    Zwar erinnern die Gestalten aus Super-Mario-World auch subtil an einen LSD-Trip. Aber bei Kap Bambino ist nichts subtil.
    http://www.laut.de/Kap-Bambino/Alben/Blacklist-57163
  • Soft Cell – Non-Stop Erotic Cabaret (Deluxe Edition)

    Soft Cell Non-Stop Erotic Cabaret (Deluxe Edition)

    I wish I could experiment with cocaine, LSD / and set a bad bad example" - Der Album-Opener spiegelte die Abenteuerlust wider, mit der zahlreiche Bands …
    http://www.laut.de/Soft-Cell/Alben/Non-Stop-Erotic-Cabaret-Deluxe-Edition-33534
  • Autechre – Amber

    Autechre Amber

    LSD mag dabei eine Triebfeder gewesen sein, zu keiner Zeit aber die alleinige Kontrollinstanz Autechres früher musikalischer Großtaten.
    http://www.laut.de/Autechre/Alben/Amber-8359
  • Jefferson Airplane – Surrealistic Pillow

    Jefferson Airplane Surrealistic Pillow

    Als Krönung dieser Maxime unternimmt sie einen legendären Versuch, als sie Präsident Richard Nixon LSD in den Nachmittaagstee schütten will, vom Sicherheitspersonal …
    http://www.laut.de/Jefferson-Airplane/Alben/Surrealistic-Pillow-24696
  • Roky Erickson – The Evil One

    Roky Erickson The Evil One

    Selbsternannte Freunde jubeln ihm das früher täglich eingenommene LSD heimlich unter, zu viel für Ericksons Organismus.
    http://www.laut.de/Roky-Erickson/Alben/The-Evil-One-58313
  • The Chemical Brothers – For That Beautiful Feeling

    The Chemical Brothers For That Beautiful Feeling

    Oder wie der Optimismus noch einmal in "The Darkness That Your Fear " mit seinem LSD-Lyrics unterstreicht: I'll be lovin' you/Let your heart see the colours …
    http://www.laut.de/The-Chemical-Brothers/Alben/For-That-Beautiful-Feeling-121741
  • Empire Of The Sun – Ask That God

    Empire Of The Sun Ask That God

    Gegenüber dem "Two Vines"-Album, auf dem eine Alice Dee (LSD?) unterwegs war, stellt das eine Weiterentwicklung dar.
    http://www.laut.de/Empire-Of-The-Sun/Alben/Ask-That-God-123687
  • Billy F Gibbons – Hardware

    Billy F Gibbons Hardware

    Das aus ihrem Liedgut gecoverte "Hey Baby, Que Paso" lässt die Orgel raus und scharfen Tex-Mex-Style aufbranden, quasi Psychedelic-Blues ohne LSD, dafür …
    http://www.laut.de/Billy-F-Gibbons/Alben/Hardware-116392
  • Sofi Tukker – Wet Tennis

    Sofi Tukker Wet Tennis

    Cover-Artworks die nach einem LSD-Trip auf den Bahamas aussehen, musikalisch ein Dance-Tech-House-Pop-Whatever-Mix und häufig portugiesische Texte: das …
    http://www.laut.de/Sofi-Tukker/Alben/Wet-Tennis-118395
  • SahBabii – Barnacles

    SahBabii Barnacles

    Als hätte man Nujabes-Beats in LSD-triefende Trap-Monturen gepackt. So ähnlich wie die Lil B-Groteske, nur eine Stufe weitergedacht.
    http://www.laut.de/SahBabii/Alben/Barnacles-114685
  • Sturgill Simpson – Sound & Fury

    Sturgill Simpson Sound & Fury

    Dessen Klimax mündet in den fernöstlichen, ersten Tönen von "Remember To Breathe", einer LSD-getränkten, Black Keys-esken Rocky-Hymne, die Bilder eines …
    http://www.laut.de/Sturgill-Simpson/Alben/Sound-Fury-112962
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback