Die Gefühle für den Verflossenen, der mittlerweile etliche Meilen und Monate entfernt ein anderes Leben führt, schildert Juno aber keinesfalls plump: " …
Der titelgebende Song "Nur Zu Besuch" aus Madeline Junos sechstem Studioalbum handelt von jener schwermütigen Erkenntnis, dass 'Zuhause' auf einmal eine …
Nachdem Elton John unlängst im Schlepptau von Dua Lipa und Britney Spears eine überraschende späte Renaissance als Dudelfunk-Star erfuhr, beantwortet …
"Juno" gelingt ein ungewöhnlicher Spagat: Einerseits klingt die Handlung eher nach Stoff für die Jugend, vor allem für die weibliche, andererseits ist …
Es sind die negativen Reviews, die das neue Rateyourmusic-Lieblingskind des Jahres pushen: "Dogsbody" von Model/Actriz sei ein "schwules Xiu Xiu" und …
Underground, das war mal wie Indie ein durchaus respektabler Begriff in der analogen Welt. Kein Sellout und zur Not auch erst einmal über Jahre hinweg …
Madeleine Peyroux kündigte "Anthem" im Vorfeld der Veröffentlichung als ihr "bisher umfangreichstes Projekt" an. Ohnehin machte sie es sich in der Vergangenheit …
Cryptex machen es sich nicht gerade einfach. Ihren Sound einzuordnen, fällt recht schwer, wenn man auf gängige Floskeln und Genre-Bezeichnungen zurückgreifen …
Musik, die die Welt nicht braucht oder großartige Künstlerin, das ist hier die Frage! Einerseits eröffnet Madeleine Peyroux "Bare Bones" genauso harmlos, …
Vielleicht könnt ihr gerade nicht aus dem Stand nachvollziehen, warum diese Kombo so eine irre gute Idee ist. Denn es gab vor zwei Jahren bereits ein …
Mike Patton, Alex Kapranos, The Mars Volta, RZA, Chino Moreno, Pharell Williams - und das sind beileibe noch nicht alle Darsteller. Wer meint, Gästelisten …
Madeleine Peyroux eröffnet "Standing On The Rooftop" mit dem Beatles-Classic "Martha My Dear". Eher eine irreführende Schelmerei genau wie ihre Ankündigung, …
Nach dem beachtlichen Debut "Manual" legen Appliance nun mit einem 6-Track-Minialbum zügig nach. Neues Equipment und frische Ideen - mehr brauchte es …
Solo-Album mit massig Verve, hat PP Arnold und Madeline Bell an den Backing Vocals und nutzt den Schwung, um gleich anschließend mit "Nova" einen spooky …
Wenn tatsächlich ausnahmsweise gesungen und nicht gebellt wird, machen das Gitarrist Ben Cook und eine gewisse Jennifer Castle oder im Opener Madeline …
Kanada aufgewachsene Musiker mit seinem Debüt "Holly" in Nordamerika bereits für Aufsehen gesorgt, 2008 brachte ihm sein musikalisches Schaffen gar eine Juno …
Die Eltern von Songwriter Jamie Fox fanden die ersten Songs seiner Band Fight Like Apes fürchterlich. Erzählt der zumindest einigermaßen stolz in Interviews.
Doch wäre dies nicht so – würde man wohl kaum auf die spielerischen und doch empfindsamen Lyrics eines "Juno" oder das Traurig-Tragische eines "Tesselate …
Wahrscheinlich haben sowohl Co-Produzent Ben Watkins - sonst bei Juno Reactor und nebenbei Erschaffer des Matrix-Soundtracks - als auch Mixing-Engineer …
Neben dem poppigen Opener "Saving Juno" singen die meisten in englischer Sprache, so auch Toog und auf ihrem in Keyboard schwimmenden "Ugly Ducklings".
Schon früher, zu Zeiten also, als man den Tiger noch in den Tank zu packen pflegte, wurde es mit Tom Jones nie langweilig. Der Waliser probierte sich …
Die belgischen Goa-Veteranen von Juno Reactor erweisen Laibach genauso gerne die Ehre wie Minimal-Pionier Richie Hawtinoder der Produzent Mark Stent, dessen …
Drei Jahre ist es her, dass James Pants Debüt "Welcome" die Kritiker verzückte. Damals feierte das Feuilleton die verschrobenen Exzesse des Stones Throw-Signings …
Das Erstlingswerk des 21-jährigen Londoners versetzt Kritiker und Musikfans in grenzenlose Verzückung. Seit Wochen wird die eigenwillig minimalistische …
James Arthur gewann in Großbritannien die neunte Staffel "The X Factor". In Deutschland kommt der Stempel "Castingshowgewinner, der ihm folglich anhaftet, …
"Worüber ich nachdenke, ist eher die menschliche Natur im Allgemeinen. Songs handeln von Liebe und Tod, nicht wirklich von Beziehungen an sich", so José …
The queen is gone, but she's not forgotten
Dass Janis Joplin auch ein halbes Jahrhundert nach ihrem frühen Tod in Erinnerung geblieben ist, zeigt sich …
Der Pulsschlag beschleunigt sich, es macht sich eine leichte Euphorie breit und man fragt sich intuitiv, warum zur Hölle man davon noch nie etwas gehört …
Deutscher Punkrock ist beerdigt. Hinüber, erledigt, mausetot. Zur Auflösung von ...But Alive hatten wir ihm schon das Totenkleid angelegt. Zehn Jahre …
Bei Martin and James fällt früher oder später das Stichwort Simon & Garfunkel. In der Tat gibt es Gemeinsamkeiten: Beide Duos bestehen (oder bestanden) …
Neben einigen älteren Interviews und der Aufnahme in die Juno Hall Of Fame von 1994 verstecken sich noch zwei Ostereier auf der Disc, die jedoch nicht …
Seit sie in "Dreamgirls" ihre wesentlich bekanntere Kollegin Beyoncé leichenblass aussehen ließ, warte ich darauf, dass sich diese Schauspielerin ihrer …
Die 'Forevers': So nennen sich John Engelbert und Oskar "Ossi" Bonde auf ihrer neuen Platte: "We go by the name The Forevers". Im titelgebenden Song ihres …
"You got to rock steady while the dance and the groove are taking you down." Dieser Maxime fühlen sich die acht umtriebigen Münchner verpflichtet und …
Dissonanz, Verzerrung, let's go. Weil: Alles stagniert, alles geht rückwärts, im Grunde passiert ja wirklich wenig, und wenn etwas passiert, passiert …
Wenn es um die besten Hymnen aus England in den 90er Jahren geht, stehen James bei mir eindeutig in der Top-10. Songs wie "Come Home", "Sit Down" oder …
Der schönste Moment im Autorenleben ist folgender: Ein Künstler mit viel Potential, den man seit Jahren wohlwollend beobachtet, lässt den Knoten platzen …
"Johnossi. I do want to believe in you. You've made up your mind it's an easy thing to do. But lately I've seen what you turned into", heißt es im Song …
In den 70er Jahren entstanden noch richtige Platten aus einem Guss, so sagt das Stereotyp. Immerhin, das Jahrzehnt nimmt 2020 in den "Top 500-Alben aller …
Für ihr neues Studioalbum haben sich Jennifer Rostock etwas ganz Besonderes einfallen lassen: "Wir haben uns mit liegengebliebenen Songbaustellen der …
Georgas hat mit ihren drei bisherigen Veröffentlichungen in ihrem Heimatland immerhin größere Wellen geschlagen und war dort bereits dreimal bei den Juno …
Die meisten Lieder handeln von der Liebe. Bei einem Singer/Songwriter wie James Bay erst recht. Doch auf "Leap" verpackt der Brite seine (wahrscheinlich) …
Ob John und Ossi den deutschen Winter im Kopf hatten, als sie ihr Album "Transitions" schrieben? "Oh, the winter is so dark and pale" steigen die beiden …
Schenkt man den Aussagen der beiden Schweden Henrik Jonsson und Joel Alter Glauben, dann ist elektronische Musik alles andere als ein Hexenwerk. Eine …
Nach Umwegen über Berlin und New York residiert Jamie Lidell inzwischen in Nashville. Der Umzug nach Tennessee schlägt sich tatsächlich in seinem Sound …
He wasn't expecting that. Weil Ed Sheeran so beeindruckt von Jamie Lawsons sanftem, unaufgeregt-unspektakulärem Singer/Songwriter-Pop - genauer gesagt …
Eigentlich machen Jane's Addiction in den ersten Takten alles klar. Ein Fan harter Rockmusik, der die Substanz des mächtigen Tracks "True Nature" nicht …
Schon faszinierend, diese Kaki King. Einst in eher technikorientierten Rock- und Jazz-Magazinen verhandelt, landete die Gitarren-Virtuosin aufgrund ihres …
Habe ich mich im Zusammenhang mit "Multiply" eigentlich über dessen unverschämte Kürze beschwert? Ich kann mich nicht erinnern, allzu lange schon liegt …
"I'm Alive!" Mit einem Urschrei, der an der getroffenen Aussage keinen Zweifel lässt, meldet sich Tom Jones zum gefühlt hundertsten Mal auf der Bühne …
"Aus'm Weg, wenn ich rap'!" Jonesmann schätzt offenbar klare Ansagen. Wer nach der üblichen Einführung im Stil von "es hat lange gedauert, aber jetzt …
Janosch Moldau ist mit "Ghost Tracks" wieder einmal nah am Wasser gebaut. Gemeint ist der Luganersee, sein Lieblingsort zum Aufnehmen feiner Pop-Dramen.
Die gute Nachricht zuerst: Johnossi haben noch immer ein Händchen für packende Texte. Johns verzerrte Akustikgitarre und Ossis virtuoses Getrommel vertonen …
Kritiker, MusikjournalistInnen und andere Musik-Begeisterte schmeißen ja hin und wieder gern mit Superlativen um sich. Ein "Album des Jahres", oder ein …
James Blake stünde wohl ohne seine Cover nicht da, wo er heute steht. Gleich zwei der erfolgreichsten Stücke auf seinem Debütalbum, das ihm zum Durchbruch …
Sänger, Produzent und Pianist James Blake hat als Künstler eine einzigartige Entwicklung vollzogen. Als Sohn eines Hardrockers griff der kleine James …
Sehr stylisch verpackt der belgische Houseproduzent Junior Jack alias Vito Lucente sein erstes Album. Süchtig machender Stoff liege hier in reiner Form …