laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Rhodes – Wishes

    Rhodes Wishes

    Statt möglichst schnörkellos mit Akustikgitarre in der Ecke zu sitzen, vertraut Rhodes jedoch auf seine Elektrische, einen aufgedrehten Reverbregler und …
    http://www.laut.de/Rhodes/Alben/Wishes-97470
  • Lou Rhodes – Bloom

    Lou Rhodes Bloom

    sich eine versöhnliche Nummer an, in der Lou gesanglich an Stevie Nicks erinnert, ehe der Titeltrack "Bloom" das Album abschließt und das Können der Lou Rhodes …
    http://www.laut.de/Lou-Rhodes/Alben/Bloom-26449
  • Lou Rhodes – Beloved One

    Lou Rhodes Beloved One

    Perkussionen, Trommeln, Streicher – mehr braucht Rhodes nicht, um dem Hörer ihr Herz zu öffnen und ihn in eine entspannte, träumerische Welt zu locken.
    http://www.laut.de/Lou-Rhodes/Alben/Beloved-One-13229
  • Black Country, New Road – Forever Howlong

    Black Country, New Road Forever Howlong

    Dass Black Country, New Road zurückkommen, war keine Selbstverständlichkeit. Schließlich handelte es sich bei Isaac Wood, der wenige Tage vor dem Release …
    http://www.laut.de/Black-Country,-New-Road/Alben/Forever-Howlong-125034
  • Lou Rhodes – One Good Thing

    Lou Rhodes One Good Thing

    Das nach außen kehren ihrer innersten Gefühle ist Rhodes' Stilmittel, doch wegen der fehlenden Trennung zwischen Kunst und Intimität gerät ihre Musik stellenweise …
    http://www.laut.de/Lou-Rhodes/Alben/One-Good-Thing-51200
  • Maya Delilah – The Long Way Round

    Maya Delilah The Long Way Round

    Der Ton macht die Musik. Über die Relevanz der 24-jährigen Londoner Newcomerin Maya Delilah Shoul für den deutschen Markt mag man streiten, unbestreitbar …
    http://www.laut.de/Maya-Delilah/Alben/The-Long-Way-Round-125141
  • Santana – Sentient

    Santana Sentient

    Lohnens- und lobenswert sind aber die Fender Rhodes, die viel Heimeligkeit entfachen und dem Song zumindest Spannung zwischen den aalglatten Polen des …
    http://www.laut.de/Santana/Alben/Sentient-125098
  • Lamb – Backspace Unwind

    Lamb Backspace Unwind

    Für die größte Überraschung sorgt jedoch das abschließende "Only Our Skin", das fast ausschließlich mit der Stimme Rhodes' auskommt, auf viele Spuren verteilt …
    http://www.laut.de/Lamb/Alben/Backspace-Unwind-94575
  • Lamb – 5

    Lamb 5

    Daran ändert sich im weiteren Verlauf wenig, wenngleich Rhodes mit ihrer Stimme wieder einiges rausholt, vor allem in den ruhigeren Momenten wie "Rounds …
    http://www.laut.de/Lamb/Alben/5-68181
  • The Devils – Dark Circles

    The Devils Dark Circles

    Denn als Simon LeBon, Nick Rhodes und Co. hauptberuflich für Fotostrecken mit schönen Frauen in Badewannen voller Champagner hüpften und zur 80s-Popband
    http://www.laut.de/The-Devils/Alben/Dark-Circles-4141
  • Ras G with Black Dusty Rhodes Black Dusty Rhodes Meets Ras G In A Beat Cypher

    http://www.laut.de/Ras-G-with-Black-Dusty-Rhodes/Alben/Black-Dusty-Rhodes-Meets-Ras-G-In-A-Beat-Cypher-112318
  • Duran Duran – Rio

    Duran Duran Rio

    Oder dass Dandy Rhodes eines Tages in voller Ledermontur in der Hitze Sri Lankas landete und erwartete, dass ihn eine Limousine in sein Luxushotel fahren …
    http://www.laut.de/Duran-Duran/DVDs/Rio-43124
  • Bugge Wesseltoft – Be Am

    Bugge Wesseltoft Be Am

    Sehr schön gerät "Roads", das durch die soulvollen Saxofon-Töne Håkon Kornstads und die gedämpften Fender Rhodes-Klänge Wesseltofts eine nächtliche Atmosphäre …
    http://www.laut.de/Bugge-Wesseltoft/Alben/Be-Am-117996
  • Lamb – The Secret Of Letting Go

    Lamb The Secret Of Letting Go

    genommen haben wir uns sogar angewöhnt, die Karte nach jeder Drehung, nach jeder Kurve zu zerreißen – was immer wieder ein Genuss ist", sagte Louise Rhodes …
    http://www.laut.de/Lamb/Alben/The-Secret-Of-Letting-Go-111731
  • Photek – Modus Operandi

    Photek Modus Operandi

    atmosphärischen Nummern auf der Platte, die zumeist kühle, hochkomplexe Drums durchziehen, teilweise unterlegt mit spärlichen Synthesizermelodien und Fender Rhodes …
    http://www.laut.de/Photek/Alben/Modus-Operandi-13817
  • Lamb – Lamb

    Lamb Lamb

    " kommt im Anschluss der erste Ruhepol des Albums, bei dem die Beats von Barlow ausnahmsweise mal schweigen, so dass kammermusikalische Streicher und Rhodes …
    http://www.laut.de/Lamb/Alben/Lamb-51205
  • Duran Duran – Rio

    Duran Duran Rio

    Rhodes' fremdartige Keyboardflächen, Roger Taylors von südamerikanischem Flair angestecktes Schlagzeugspiel, Andy Taylors ebenso polierte wie scharfkantige …
    http://www.laut.de/Duran-Duran/Alben/Rio-98277
  • Duran Duran – All You Need Is Now

    Duran Duran All You Need Is Now

    Doch erst bei "Being Followed" kommt man endgültig in den 80ern an: Die Synth-Arpeggios von Soundmeister Nick Rhodes lassen "Planet Earth" oder "Careless …
    http://www.laut.de/Duran-Duran/Alben/All-You-Need-Is-Now-64946
  • Hellacopters – High Visibility

    Hellacopters High Visibility

    Klar, es wird immer noch nach besten Kräften gerockert, im Hintergrund klimpert die etwas hühnerbrüstige Fender Rhodes, einige Refrains ("Baby Borderline …
    http://www.laut.de/Hellacopters/Alben/High-Visibility-449
  • Raw Artistic Soul – You Got Rhythm Too

    Raw Artistic Soul You Got Rhythm Too

    Das Rhodes tut sein übriges für den sanften Jazz-House, der, wie auf dem gesamten Album, bis in jede Einzelheit sauber ausproduziert ist.
    http://www.laut.de/Raw-Artistic-Soul/Alben/You-Got-Rhythm-Too-19056
  • The Crusaders – Rural Renewal

    The Crusaders Rural Renewal

    öfter tauchen wieder vertraute Crusaders-Klänge auf, und Mister Sample tauscht seinen vielbenutzen opulenteren Flügel wieder gegen filigrane, perkussive Rhodes-Soli …
    http://www.laut.de/The-Crusaders/Alben/Rural-Renewal-4375
  • Duran Duran – Astronaut

    Duran Duran Astronaut

    Dies allein entschuldigt aber keine songwriterischen Schwächen, wie sie zumindest auf Le Bons und Rhodes' Duran Duran-Platte "Pop Trash" von 2000 kaum …
    http://www.laut.de/Duran-Duran/Alben/Astronaut-7292
  • Stephan-Max Wirth Ensemble – Illumination

    Stephan-Max Wirth Ensemble Illumination

    Zusätzlich zur Standardbesetzung Bass, Drums, Gitarre und Rhodes sorgt auf "Illumination" vor allem der Obertongesang von Simon Jakob Drees für Aufsehen …
    http://www.laut.de/Stephan-Max-Wirth-Ensemble/Alben/Illumination-7410
  • Lamb – What Sound

    Lamb What Sound

    Auch auf ihrem dritten Album bleiben Sängerin Louise Rhodes und Soundfrickler Andy Barlow dem Trip Hop treu und präsentieren wieder schwebende Harmonien …
    http://www.laut.de/Lamb/Alben/What-Sound-598
  • Roddy Radiation – Skabilly Rebel - The Roddy Radiation Anthology

    Roddy Radiation Skabilly Rebel - The Roddy Radiation Anthology

    "All you punks and all you teds - National Front and natty dreads - Mods, rockers, hippies and skinheads - keep on fighting till you're dead". Preisfrage: …
    http://www.laut.de/Roddy-Radiation/Alben/Skabilly-Rebel-The-Roddy-Radiation-Anthology-8754
  • Radiohead – Kid A

    Radiohead Kid A

    Gesamtkunstwerk. Kam mir bei der neuen Radiohead in den Sinn. Noch bevor ich überhaupt einen einzigen Ton gehört hatte. Dieses Cover, dieser Schriftzug, …
    http://www.laut.de/Radiohead/Alben/Kid-A-850
  • Red Tape – Radioactivist

    Red Tape Radioactivist

    Red Tape kommen wie die Deftones aus Sacramento in Kalifornien. Bis auf ihre Heimat haben die beiden Bands aber wenig gemein. Beide schreien zwar gerne …
    http://www.laut.de/Red-Tape/Alben/Radioactivist-6478
  • A Guy Called Gerald – Essence

    A Guy Called Gerald Essence

    Verantwortlich für den Gesang zeichnen Wendy Page, Louise Rhodes von Lamb, David Simpson und Miss Lady Kier (ex-Deee-Lite), deren Gesangskünste mit der …
    http://www.laut.de/A-Guy-Called-Gerald/Alben/Essence-440
  • Blonde Redhead – 23

    Blonde Redhead 23

    Endlich mal eine Band, die es offen zugibt. Ja, wir wollten immer schon Mainstream sein. Das sagen Blonde Redhead, die eigentlich von allen Medien seit …
    http://www.laut.de/Blonde-Redhead/Alben/23-19285
  • Adele – 19

    Adele 19

    Hinzu kommen Drums, Fender Rhodes und eine synthetisch aufgetunte Hammond-Orgel, die man gut und gerne auch mit einem Orchester verwechseln könnte.
    http://www.laut.de/Adele/Alben/19-27033
  • The Machine – Redhead

    The Machine Redhead

    Für die Entwicklung elektronischer Clubmusik hat der Brite Matt Edwards in den vergangenen Jahren maßgeblich die Richtung vorgegeben. Im Plattenladen …
    http://www.laut.de/The-Machine/Alben/Redhead-62737
  • Radiohead – The Best Of

    Radiohead The Best Of

    Eine Band verlässt eine Plattenfirma, und die versucht im Nachhinein noch ein bisschen, die davongelaufene fette Katze zu melken. Ein durchaus übliches, …
    http://www.laut.de/Radiohead/DVDs/The-Best-Of-42914
  • Radiohead – Kid A Mnesia

    Radiohead Kid A Mnesia

    "Was soll die Scheiße?". So schrieb ich einst über AOL-Messenger einem Kumpel. Nach fünf Stunden standen wir im Saturn und hatten freudestrahlend ein …
    http://www.laut.de/Radiohead/Alben/Kid-A-Mnesia-117247
  • Radiohead – Amnesiac

    Radiohead Amnesiac

    Der vierte Longplayer stand erst kurz im Regal, das fünfte Studiowerk der Oxforder war trotzdem schon in der Mache. Mehr wie "The Bends" werden Radiohead …
    http://www.laut.de/Radiohead/Alben/Amnesiac-849
  • Heidi Happy – Golden Heart

    Heidi Happy Golden Heart

    Ein bisschen Soul, angereichert mit kessen Rhodes-Piano-Einschüben ("Ding Ding"), reichlich Atmosphärisches umhüllt von detailverliebt arrangiertem Prunk …
    http://www.laut.de/Heidi-Happy/Alben/Golden-Heart-93477
  • Bag Raiders – Bag Raiders

    Bag Raiders Bag Raiders

    Mit ihrem Vodafone-Hit "Way Back Home" wurden die beiden Australier Jack Glass und Chris Stracey alias Bag Raiders praktisch über Nacht zu Stars am Electro-House-Himmel.
    http://www.laut.de/Bag-Raiders/Alben/Bag-Raiders-67489
  • Radiohead – In Rainbows

    Radiohead In Rainbows

    Mit "In Rainbows" betreten Radiohead neue Vermarktungspfade. Ab dem 10. Oktober ist die neue Platte als Download über eine von der Band betriebene Homepage …
    http://www.laut.de/Radiohead/Alben/In-Rainbows-22978
  • Radiohead – OK Computer

    Radiohead OK Computer

    Wir schreiben das Jahr 1997. Das Internetzeitalter hat gerade erst begonnen. Britpop-Bands wie Oasis und Blur vermarktet man zu Beginn der Ära Tony Blairs …
    http://www.laut.de/Radiohead/Alben/OK-Computer-29098
  • Red City Radio – Paradise

    Red City Radio Paradise

    Irgendwie ironisch, ein Album mit dem Titel "Paradise" am Ende dieses seltsamen Jahres zu veröffentlichen. Gleichzeitig ist das mittlerweile vierte Studioalbum …
    http://www.laut.de/Red-City-Radio/Alben/Paradise-115440
  • Otis Redding – Otis Blue / Otis Redding Sings Soul

    Otis Redding Otis Blue / Otis Redding Sings Soul

    Eigentlich sollten sich Physiker mit Otis Redding befassen. Sein Leben und Werk geben mehrfach begründeten Anlass zu der Annahme: Dieser Mann muss irgendwelche …
    http://www.laut.de/Otis-Redding/Alben/Otis-Blue-Otis-Redding-Sings-Soul-97610
  • Yelawolf – Radioactive

    Yelawolf Radioactive

    Mit "amazing and mystifying chemical tricks" droht der Untertitel von "Radioactive" ganz unerwartet. Naturwissenschaftlich-intellektuelle Höhenflüge …
    http://www.laut.de/Yelawolf/Alben/Radioactive-72216
  • Radio 4 – Gotham!

    Radio 4 Gotham!

    Rock im Jahre 2002 lebt vom Wiederkäuen. Da sind auch Radio 4 keine Ausnahme: sie klingen wie alle aktuellen NYC-Bands nicht gerade neu. Aber who cares, …
    http://www.laut.de/Radio-4/Alben/Gotham!-3486
  • Dave Rowntree – Radio Songs

    Dave Rowntree Radio Songs

    Das Radio als Inbegriff von analoger Vergangenheit. So huldigte Queen-Schlagzeuger Roger Taylor dem klobigen Gerät bereits 1984 in "Radio Gaga" mit der …
    http://www.laut.de/Dave-Rowntree/Alben/Radio-Songs-119980
  • Blonde Redhead – Barragán

    Blonde Redhead Barragán

    Ein Pferdeembryo springt herzlich zum Galopp auf, hinter ihm drohend ein Geflecht aus Menschenhänden: Ja, Blonde Redhead haben dieser Tage ihr neuntes …
    http://www.laut.de/Blonde-Redhead/Alben/Barragan-94406
  • Radiohead – The King Of Limbs

    Radiohead The King Of Limbs

    Typisch Radiohead: Zuerst zwingen sie uns mit ihrer Spontaneität fast in die Knie, wenn wir zittrig das Erscheinungsdatum des neuesten Werks erfahren …
    http://www.laut.de/Radiohead/Alben/The-King-Of-Limbs-64458
  • Radiohead – Hail To The Thief

    Radiohead Hail To The Thief

    Die heilige Winsel-Walhalla der Radiohead-Kopflastigkeit hat mich wieder in ihre Arme genommen und tröstet mich nach meinem unglücklichen Ausflug in …
    http://www.laut.de/Radiohead/Alben/Hail-To-The-Thief-4498
  • Marta Collica – Inverno

    Marta Collica Inverno

    So erinnert Collica immer wieder an Beth Orton oder Lou Rhodes, also Singer/Songwriterinnen, die neben der Gitarre auf verträumte Stimme, entrückte Stimmung …
    http://www.laut.de/Marta-Collica/Alben/Inverno-107656
  • Duran Duran – Pop Trash

    Duran Duran Pop Trash

    Mit der gewohnten Portion Schwulst auf der Kelle serviert das Trio Le Bon, Rhodes und Cucurullo Herzschmerz-Häppchen wie den Single-Opener oder das in …
    http://www.laut.de/Duran-Duran/Alben/Pop-Trash-314
  • Radioactive Man – Booby Trap

    Radioactive Man Booby Trap

    Gleich zu Beginn pressen sich minimalelektronische Klänge, in wilde Effektorgien zerlegt, verdreht und gefiltert, direkt in die Synapsen des Hörers, …
    http://www.laut.de/Radioactive-Man/Alben/Booby-Trap-5353
  • Radiohead – A Moon Shaped Pool

    Radiohead A Moon Shaped Pool

    Das weiße Nichts. Am 01.05.2016 ging "A Moon Shaped Pool" ein Mord aller Onlinespuren voraus. Alles niederbrennen, alles löschen, alles auf Anfang, …
    http://www.laut.de/Radiohead/Alben/A-Moon-Shaped-Pool-99547
  • Freya Ridings – Freya Ridings

    Freya Ridings Freya Ridings

    Ein Hauch von Transzendenz umweht die Stimme von Freya Ridings, die behutsam auf einem Meer von Tönen segelt. Die Hände bezirzen das Piano, das seinen …
    http://www.laut.de/Freya-Ridings/Alben/Freya-Ridings-112256
  • Redhead – More Favorite Tools

    Redhead More Favorite Tools

    James Bond alias Roger Moore schaute 1986 im Wiener Gaswerk vorbei, um hier einige Sequenzen für sein Agentenabenteuer "Hauch des Todes" zu drehen. Für …
    http://www.laut.de/Redhead/Alben/More-Favorite-Tools-6547
  • Redshape – Square

    Redshape Square

    Der Mann mit der Maske ist wieder da. Nein, nicht Cro. Sondern Redshape, geheimniskrämerischer Berliner Techno-Produzent mit roter Plastikmaske. Ein …
    http://www.laut.de/Redshape/Alben/Square-87330
  • BAP – Radio Pandora

    BAP Radio Pandora

    "Radio Pandora" erscheint in zwei Versionen: als 'Plugged'- und als 'Akustik'-Edition. Und gottlob keine Spur von der alben-namengebenden Hüterin der …
    http://www.laut.de/BAP/Alben/Radio-Pandora-28873
  • TV On The Radio – Seeds

    TV On The Radio Seeds

    In den letzten drei Jahren hatte sich einiges angestaut bei den Herren, die allesamt nebenher ihre Affinität zu Film, Fotographie und Animation in diversen …
    http://www.laut.de/TV-On-The-Radio/Alben/Seeds-94775
  • Kidda – Hotel Radio

    Kidda Hotel Radio

    Man könnte meinen, dass der gute Kidda gerade recht kommt. Denn der Sommer 2012 neigt sich dem Ende zu, und schreit förmlich nach musikalischen Nachhilfestunden.
    http://www.laut.de/Kidda/Alben/Hotel-Radio-82530
  • New Found Glory – Radiosurgery

    New Found Glory Radiosurgery

    "Pop Punk's Not Dead." Die traurige Wahrheit erblickt man gleich beim Öffnen der Hülle in Form eines hässlichen Schriftzugs auf der Rückseite des …
    http://www.laut.de/New-Found-Glory/Alben/Radiosurgery-70835
  • Blonde Redhead – Penny Sparkle

    Blonde Redhead Penny Sparkle

    Bereits die ersten Takte fangen den Hörer ein wie eine Spinne in ihr dicht verwobenes Netz: Hypnotisch scheppern die Percussions, der Synthie brummt …
    http://www.laut.de/Blonde-Redhead/Alben/Penny-Sparkle-59836
  • Radio Havanna – Veto

    Radio Havanna Veto

    Die Wahl-Berliner von Radio Havanna bleiben sich treu. Auf ihrem mittlerweile siebten Album "Veto" setzen sie erneut auf eine äußerst eingängige, alkoholgetränkte …
    http://www.laut.de/Radio-Havanna/Alben/Veto-113488
  • Samra – Rohdiamant

    Samra Rohdiamant

    Wäre es unfair, statt einem neuen Text einfach die Review von "Jibrail & Iblis" noch einmal zu posten? Ersetzt halt die Song- und Albentitel, im …
    http://www.laut.de/Samra/Alben/Rohdiamant-116139
  • Radian – Rec. Extern

    Radian Rec. Extern

    Dem Chicagoer Label Thrill Jockey wurde spätestens nach den Aufsehen erregenden Releases von Tortoise das Etikett Post-Rock aufgedrückt. An vorderster …
    http://www.laut.de/Radian/Alben/Rec.-Extern-3378
  • Travis Scott – Rodeo

    Travis Scott Rodeo

    Travis Scott kennt man am ehesten als Protegé von Kanye West. Er steht als Produzent bei dessen Label GOOD Music unter Vertrag und werkelte am Sound …
    http://www.laut.de/Travis-Scott/Alben/Rodeo-97467
  • Air – Premiers Symptomes

    Air Premiers Symptomes

    Der Fender Rhodes dümpelt seicht im Hintergrund ohne jemals ins Hintertreffen zu geraten, elektronische Sphärenklänge vermitteln ein Gefühl von Schwerelosigkeit …
    http://www.laut.de/Air/Alben/Premiers-Symptomes-20
  • Megashira – At Last

    Megashira At Last

    Dazu gehören Mark de Clive-Lowe, wahlweise an der Rhodes, Wurlitzer oder Hammond Orgel, der Drummer Nick Gaffaney, Vibraphonist Bill Ware III, Williams …
    http://www.laut.de/Megashira/Alben/At-Last-1780
  • Jordan Rudess – Wired For Madness

    Jordan Rudess Wired For Madness

    Ein Platz in den Jahresabschlusslisten ist Jordan Rudess sicher. Dank Dream Theaters "Distance Over Time" vielleicht sogar in der Königsdisziplin "Bestes …
    http://www.laut.de/Jordan-Rudess/Alben/Wired-For-Madness-111716
  • Blonde Redhead – Sit Down For Dinner

    Blonde Redhead Sit Down For Dinner

    Vor zehn Jahren erschien das letzte Album von Blonde Redhead, einer Dream-Pop-Band, die viel zu sehr unter dem Radar schwimmt und die es mittlerweile …
    http://www.laut.de/Blonde-Redhead/Alben/Sit-Down-For-Dinner-121829
  • Jazzmachine – Radio

    Jazzmachine Radio

    "Wir wollten einfach nur ein Album machen, das wir uns gerne und oft von vorne bis hinten anhören" dachten sich Stefan Zaradic und seine Wiener Kollegen.
    http://www.laut.de/Jazzmachine/Alben/Radio-4486
  • Manu Chao – La Radiolina

    Manu Chao La Radiolina

    Gerade bei polarisierenden Bands oder Künstlern sollte eine Rezension vielleicht etwas mehr als eine Kaufempfehlung geben, die bei einem Musiker wie …
    http://www.laut.de/Manu-Chao/Alben/La-Radiolina-21739
  • House Of Riddim – Für Alle

    House Of Riddim Für Alle

    Österreich groovt, und wann immer es dies im Reggae-Rhythmus tut, ist Sam Gillys Formation House Of Riddim nicht weit. Ähnlich den schweizerischen Kollegen …
    http://www.laut.de/House-Of-Riddim/Alben/Fuer-Alle-38971
  • RSO – Radio Free America

    RSO Radio Free America

    Das Coverbild des Debüt-Longlayers der Bett- und Studio-Kollaboration Sambora/Orianthi – auch RSO genannt – ist ein echter Hingucker. Ein Oldtimer, …
    http://www.laut.de/RSO/Alben/Radio-Free-America-109548
  • Radio Havanna – Utopia

    Radio Havanna Utopia

    Radio Havanna schicken sich auf ihrem sechsten Album an, Punk mit einer ordentlichen Prise Pop zu mixen. Dass man in der Szene Rang und Namen hat, zeigen …
    http://www.laut.de/Radio-Havanna/Alben/Utopia-108382
  • Enders Room – Human Radio

    Enders Room Human Radio

    "Euphrat", der erste Song von "Human Radio", fließt mit einem Groove aus Tombak und Dohol-Trommeln majestätisch und spannungsreich in die Gehörgänge.
    http://www.laut.de/Enders-Room/Alben/Human-Radio-7220
  • Ewigkeit – Radio Ixtlan

    Ewigkeit Radio Ixtlan

    Es kommt eher selten vor, dass sich anglophone Bands einen deutschsprachigen Namen für ihre Songs oder sogar für die Band selbst aussuchen. Ewigkeit …
    http://www.laut.de/Ewigkeit/Alben/Radio-Ixtlan-7147
  • Isis – Wavering Radiant

    Isis Wavering Radiant

    Meyer erschließt der Band durch den wohltemperierten Einsatz von Hammondorgel und Fender Rhodes ungeahnte psychedelische Horizonte.
    http://www.laut.de/Isis/Alben/Wavering-Radiant-39376
  • Deadbeat – Radio Rothko

    Deadbeat Radio Rothko

    Seit zehn Jahren erfreut der kanadische Produzent Scott Monteith seine Fans bereits unter dem Alias Deadbeat mit dubbigen Technotracks. Die präsentiert …
    http://www.laut.de/Deadbeat/Alben/Radio-Rothko-52555
  • Afu-Ra – Life Force Radio

    Afu-Ra Life Force Radio

    Wenn man wie Afu-Ra einen DJ Premier als Executive Producer am Start hat und in den ehrwürdigen D and D-Studios aufnehmen darf, kann in Sachen Beats …
    http://www.laut.de/Afu-Ra/Alben/Life-Force-Radio-1800
  • Radio Slave – Misch Masch

    Radio Slave Misch Masch

    Die erfolgreiche Four Music-Compilation-Reihe "Misch Masch" erlebt eine neue Auflage. Dieses Mal ist es an dem Briten Mat Edwards, besser bekannt unter …
    http://www.laut.de/Radio-Slave/Alben/Misch-Masch-20327
  • Radio 4 – Enemies Like This

    Radio 4 Enemies Like This

    Seien wir ehrlich: Auch wenn ich "Stealing Of A Nation" gelobt habe, und auch wenn sie eigentlich eine gute und mutige Platte ist, gehört habe ich sie …
    http://www.laut.de/Radio-4/Alben/Enemies-Like-This-13051
  • BK-One – Rádio Do Canibal

    BK-One Rádio Do Canibal

    Im Hip Hop-Genre gibt es drei Arten von Produzentenalben. Jene, die mit den großen Namen aufwarten - ein Wulst von (aktuellen) Superstars in Endlosschleife.
    http://www.laut.de/BK-One/Alben/Radio-Do-Canibal-45712
  • Porridge Radio – Every Bad

    Porridge Radio Every Bad

    Kein Song beschreibt die Musik von Porridge Radio in Form eines Titels so perfekt wie "Born Confused". Es ist der Auftakt des zweiten Studioalbums der …
    http://www.laut.de/Porridge-Radio/Alben/Every-Bad-113834
  • Radio 4 – Stealing Of A Nation

    Radio 4 Stealing Of A Nation

    Was haben Radio 4 doch auf ihrem letzten Hammer-Album für einen Krach gemacht! Da ging es um Schwitzen, Tanzen, Dreck und Bier. Und natürlich um Politik.
    http://www.laut.de/Radio-4/Alben/Stealing-Of-A-Nation-7139
  • Radian – Juxtaposition

    Radian Juxtaposition

    Die österreichische Hauptstadt Wien beherbergt seit rund zehn Jahren eine bedeutende Musikszene, die sich vor allem über ihren experimentellen Umgang …
    http://www.laut.de/Radian/Alben/Juxtaposition-7154
  • Howling Bells – Radio Wars

    Howling Bells Radio Wars

    Hätte das selbstbetitelte Debüt der Wahllondoner noch einen stimmigen Soundtrack zu den surrealen Parallelwelten in David Lynchs Kultserie "Twin Peaks" …
    http://www.laut.de/Howling-Bells/Alben/Radio-Wars-38144
  • TV On The Radio – Dear Science

    TV On The Radio Dear Science

    Wie ein Lauffeuer geisterte die Nachricht seit Ende Juli durch sämtliche Blogs und Newsspalten: TV On The Radio veröffentlichen Ende September eine …
    http://www.laut.de/TV-On-The-Radio/Alben/Dear-Science-31977
  • Fort Knox Five – Radio Free DC

    Fort Knox Five Radio Free DC

    Meine Fresse, lassen diese Jungs es krachen. Direkt vom Mothership beamen Fort Knox Five ihren Funk mit Warp-Schub ins Jahr 2008. Der Opener "Insight" …
    http://www.laut.de/Fort-Knox-Five/Alben/Radio-Free-DC-32877
  • The Legends – Public Radio

    The Legends Public Radio

    Wir schreiben das Jahr 1982. Ganz Europa wird von der New Wave-Welle überschwemmt. Jugendliche Jungs fangen endlich an, sich von ihrer Geschlechterrolle …
    http://www.laut.de/The-Legends/Alben/Public-Radio-11384
  • Dope Smugglaz – Dope Radio

    Dope Smugglaz Dope Radio

    "Normale" Jewel-Cases sind eine Erfindung von Satan persönlich, sehen scheiße aus und gehen immer kaputt. Deswegen haben die Dope Smugglaz ihr erstes …
    http://www.laut.de/Dope-Smugglaz/Alben/Dope-Radio-2937
  • Duran Duran – Danse Macabre

    Duran Duran Danse Macabre

    Gerade der erste sticht mit seinem funkigen Groove und dem einnehmenden Refrain positiv heraus und bringt noch einmal mit den drei Taylors, Rhodes und …
    http://www.laut.de/Duran-Duran/Alben/Danse-Macabre-122011
  • The Dead Daisies – Radiance

    The Dead Daisies Radiance

    Das Besetzungskarussell bei der Retortencombo The Dead Daisies dreht sich in die nächste Runde. 'Never Change A Winning Team?' Für Bandgründer und …
    http://www.laut.de/The-Dead-Daisies/Alben/Radiance-119279
  • Rodion – Romantic Jet Dance

    Rodion Romantic Jet Dance

    Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie des Schicksals, dass Italo-Disco bzw. Cosmic, das andere musikalische Kuriosum Italiens, in den letzten Jahren …
    http://www.laut.de/Rodion/Alben/Romantic-Jet-Dance-23985
  • Steve Reich – Radio Rewrite

    Steve Reich Radio Rewrite

    "Ich kannte Johnny Greenwood zunächst nur durch seine großartige Musik, die er für den Film 'There Will Be Blood' schrieb. Wer das hört, denkt nun …
    http://www.laut.de/Steve-Reich/Alben/Radio-Rewrite-94828
  • Radio Moscow – Magical Dirt

    Radio Moscow Magical Dirt

    Fuzz, Wah-Wah, Black Sabbath, Wüstenrock – das sind die Zutaten, die Radio Moscow benötigen, um ihren "Magical Dirt" zu erschaffen. Dreckig und übernatürlich …
    http://www.laut.de/Radio-Moscow/Alben/Magical-Dirt-93521
  • Nadja – Radiance Of Shadows

    Nadja Radiance Of Shadows

    Aidan Bakers Ambient/Drone-Doom-Orgien werden von Jahr zu Jahr epischer. Denn statt nach neuen Ufern zu streben, zielen der Kanadier und Bassistin Leah …
    http://www.laut.de/Nadja/Alben/Radiance-Of-Shadows-25939
  • River Gang – Bumm Tunes Radio

    River Gang Bumm Tunes Radio

    Eigentlich fühle ich mich ganz wohl, als Veranstalter auf dem Altenteil. Doch machen wir uns nichts vor: einmal besessen, immer besessen. Das stelle …
    http://www.laut.de/River-Gang/Alben/Bumm-Tunes-Radio-21619
  • Good Riddance – My Republic

    Good Riddance My Republic

    Relativ lange musste die Fangemeinde auf eine neue Platte von Good Riddance warten. Zwar erschien das letzte Album erst 2003, doch wenn man bedenkt, dass …
    http://www.laut.de/Good-Riddance/Alben/My-Republic-13417
  • Grandaddy – Below The Radio

    Grandaddy Below The Radio

    Wie überbrückt man eine einfallslose Zeit, ohne den hart erarbeiteten Platz im kollektiven Gedächtnis zu verlieren? Die gängige Methode besteht darin, …
    http://www.laut.de/Grandaddy/Alben/Below-The-Radio-7503
  • Talib Kweli – Radio Silence

    Talib Kweli Radio Silence

    Es hat fast etwas Drolliges, 2017 dem Radio noch genug Bedeutung beizumessen, um es als subversive Metapher zu einem ganzen Albumtitel hochzustilisieren.
    http://www.laut.de/Talib-Kweli/Alben/Radio-Silence-108179
  • Funkstörung – Disconnected

    Funkstörung Disconnected

    Als weiterer Gast gibt sich Lou Rhodes, Lambs finest, routiniert balladesk als "Sleeping Beauty" und die von Massive Attacks Werk Mezzanine bekannte Sarah …
    http://www.laut.de/Funkstoerung/Alben/Disconnected-6698
  • The Dandy Warhols – Welcome To The Monkey House

    The Dandy Warhols Welcome To The Monkey House

    Zur Authentifizierung lud man sich Zeitzeugen ins Studio: Duran Duran-Keyboarder Nick Rhodes co-produzierte die meisten Stücke des Albums und Simon LeBon …
    http://www.laut.de/The-Dandy-Warhols/Alben/Welcome-To-The-Monkey-House-4373
  • Richard Dorfmeister – Private Collection 2

    Richard Dorfmeister Private Collection 2

    John Lee Hookers "Harry's Philosophy", eine Blues-Sinfonie, steht hier gleichberechtigt neben Marc Almonds "New York State Of Mind", das sich dem Fender Rhodes-Pianosound …
    http://www.laut.de/Richard-Dorfmeister/Alben/Private-Collection-2-67048
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback