KarenO und Danger Mouse beschließen die Platte mit den "Nox Lumina": Ein versönlicher, obgleich trauriger Abschluss mit elektronischem Beat und leichter …
Fühler nach dem 2018er Afro-Mixtape "I Don’t Want: The Gold Fire Sessions" aus und referiert damit zum erstem Mal wahrnehmbar auf eine frühere Version von Santigold …
Diese 3er-Kollabo verspricht Einiges, denn sowohl die Kombi Fatoni und Edgar Wasser hat seit jeher gezündet - unter anderem auf dem Kollaboalbum "Nocebo".
Jetzt fehlt eigentlich nur noch eine Tour, bei der man KarenO mit all ihren Kids und vielleicht ja sogar einigen der so liebevoll gestalteten Filmmonster …
Gemeinsam mit KarenO und ihrem auf der Platte allgegenwärtigen Bandkumpan Nick Zinner gelingt ein energischer Opener, der auf die Arbeit von insgesamt …
Santigold fehlt es hingegen an Geschick, auf ihrem dritten Album die Grenzen zwischen ihren alten Stilelementen und ihrer neuen sonnigen Seite zu verschmelzen …
Nach zwei Songs als Bombast-Intro folgt mit "Mystery Babylon Balloon" ein Stück, dessen kratziger Gesang nebst schmetternden Rifffolgen mehr an KarenO …
Spank Rock besitzen ja durchaus Rhythmen, die für ein bis zwei Minuten nach der ganz großen Clubzukunft klingen. Umso mehr scheint das auf Produktionen …
Der Elektro-Dance-Tune zeugt vom tiefen Eindruck, den die amerikanische 70er-Funkrock-Band ESG auf KarenO, Nick Zinner und Brian Chase hinterlassen hat …
Santigold, die bislang eher als Weggefährtin von Musikern wie Diplo oder M.I.A in Erscheinung getreten ist, legt mit Rückendeckung von Mixpaks Dre Skulls
Für prominente Unterstützung auf "O Monolith" sorgen Produzent Dan Carey (Tame Impala, Fontaines D.C.) und John McEntire (Tortoise), der für die gute Abmischung
Auf den ersten Blick klingt alles wie erwartet: Bis auf zwei Titel bewegt sich "O" im Uptempo-Bereich, kratzige Gitarren sägen Stakkato-Riffs, groovende …
Bevor Analogien zu "Sun It Rises", dem Opener des Fleet Foxes-Debüts, zu offensichtlich werden, nehmen O Emperor ihre Hörer mit auf einen psychedelischen …
Authentisch, bodenständig, Easy Listening ohne Kitsch: So könnte man die Musik Silje Nergaards zusammenfassen. Dass sich da im Laufe der über 40-jährigen …
Ein wenig Orientierung zu Beginn: Coheed And Cambria agieren immer noch im "Amory Wars"-Universum von Frontmann Sanchez, das neben den Alben der Band …
Jaxx: das singleverdächtige Filterdancestück "Raindrops", das bassig hibbelige "She's No Good" oder der poppige Four to the floor-Track "Feelings Gone (feat …
Album wird das zelebriert, so schillern die Songs zwischen elektronischen Spinnereien ("Cut Stitch Scar"), hip-hop-lastigen Spielereien ("Girl In Town feat …
Gegen Curren$y sind wir alle faul. Die Anzahl an Alben, die andere Musiker:innen in ihrer ganzen Karriere veröffentlichen, haut der Rapper aus New Orleans …
Lieber Alex C., liebe Yass,
was habt ihr bloß angerichtet? Nehmt gemeinsam nach dem "Skandalerfolg" von "Du Hast Den Schönsten Arsch Der Welt" und der …
Tolle Kollegen sind das: Da hütet man schwitzend das Krankenbett und als Aufmunterung kriegt man die neue Nena-DVD von der Redaktionssitzung direkt ans …
Zwar nehmen die Zeiträume zwischen den Alben inzwischen Metallica-Dimensionen ab, aber im Gegensatz zu denen legen Type O Negative letztendlich auch ein …
"Buoni O Cattivi" zeigt, warum: Experimentierte Rossi auf "Rewind" (1999) und "Stupido Hotel" (2001) noch mit elektronischen Klängen, kehrt er hier wieder …
"O Soundtrack My Heart" bedeutet nun insoweit einen Paradigmenwechsel, als dass hier schlüssig wie nirgends Synthesizer-Kompositionen und noisy Mathrock …
Doch nur eine Combo der frühen Tage verarbeitete Mystik, Humor und Erotik mit beinharter Provokation und handwerklichem Können: Type O Negative auf ihrem …
Das französische Label Kitsuné hat sich seit 2002 vor allen Dingen mit Acts wie Black Strobe, Bloc Party, Simian Mobile Disco und Digitalism einen guten …
Seit der zweite Mensch rhythmisch Steine aufeinander schlug, besteht Musik aus dem Kopieren anderer. Selbst die größten Legenden zitierten munter die …
Mit druckvollem und kantigem EBM-Sound krachten Oomph! vor genau 20 Jahren um die Ecke. Zwei Jahre später klebten sie sich mit "Sperm" den "NDH-Co-Founder-Button" …
"Oh What The Future Holds" - genregemäß nichts Gutes. Wobei das mit dem Genre bei den Herrschaften von Fit For An Autopsy gar nicht so leicht ist. Von …
Gute eineinhalb Jahre nahm das Projekt "Schattenkrieger" in Anspruch. Gemeinsam mit dem Rapzine mzee.com rief Spax NoNames aller Bundesländer dazu auf, …
"Kaboom!" Treffender Betiteltes landete schon lange nicht auf dem Plattenteller. Von der ersten bis zur letzten Sekunde geben die Herren Dynamites alles, …
und vor allem nah klingt es, wenn Beth erst von Flüstern zu Seufzen, dann zu aggressivem Schreien übergeht - vage Fingerzeige in Richtung PJ Harvey und Karen …
Belangloser kann ein Singer/Songwriter-Album kaum sein. Tracy Chapman langweilt auf "Our Bright Future" zwar nur 42 Minuten. Die kommen einem aber vor …
"Hey I've just taken a look at this record cover, I've just looked at the cover, I think it's obscene. This record is absolutely obscene, I'm not going …
Nicht viel, außer daß wir "Bloody Kisses" von Type O Negative in den CD-Spieler gesteckt hatten und deren düstere Stimmung, die sich scheinbar so selbstverständlich …
Satte 6 Jahre sind seit dem letzten Album von Madame "Nothing Compares To You" ins Land gegangen. Um ihr Atlantic-Debut "Faith And Courage" so abwechslungsreich …
Ridahs eigenwillige Vocals (O-Ton: "Indischer Taxifahrer in New York") dürfte die Hörerschaft zwar spalten, und Spaß ist eher seine Sache als tiefsinnige …
Ob mit "Citizen", das auch auf einem Soundtrack wie "Science Of Sleep" oder "Where The Wild Things Are" von KarenO & The Kids ein passendes Plätzchen …
tatsächlich könnte man sich den ausgezeichneten Opener "Help I'm Alive" mit seinen Wave-Anleihen und sachte pulsierendem Noise mit der schmachtenden Karen …
Man wundert sich zunächst, warum Frau KarenO, Frontfrau der Retro-Rocker Yeah Yeah Yeahs The Devastations als "das Beste, was sie in diesem Jahr hören …
Fat Mike Burkett kennt man als überaus umtriebigen Kopf der kalifornischen Skatepunk-Institution NOFX und als nicht selten zugedröhntes Enfant Terrible …
Kevin Richard Martin produziert mit Vorliebe grollende Bassmonster, die mal heller, mal dunkler ausfallen. Unter Klarnamen hat der ansonsten vornehmlich …
Das Projekt "San Patricio" bedeutet Geschichtsunterricht auf musikalischem Wege und präsentiert sich nie trocken oder gar altbacken: Gitarren-Altmeister …
Ich denke ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass die Serie "Twin Peaks" von David Lynch eine der besten TV-Mehrteiler (abgesehen von "Ausgerechnet …
Kommt man auf das Thema Drum'n'Bass zu sprechen, fallen unweigerlich die Namen Roni Size und Reprazent, das kollektivistische Produzenten Dream Team aus …
ziemlich alles in den Schatten stellte, was sich irgendwie in der Nische Art-Pop-Punk wohlfühlt, nahmen die Mannen um die völlig durchgeknallte Frontfrau Karen …
"World Coming Down" ist mit Sicherheit nicht meine Lieblingsscheibe von Type O Negative, aber so schlecht, wie sie Kollege Straub gemacht hat, war sie …
, die unverkrampft rüberkommen: selbiges "One for You, One for Me", traumhafter Bombast-Fantasy-Metal-Pop, geschult an Marillion, und das opernhafte "O …
Der Titel mit den zahlreichen Vokalen lässt kaum einen Zweifel aufkommen: Bei der vorliegenden CD handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um ein …
Über ein Jahr ist es her, dass "Wigg" Walker und seine Dynamitstangen mit einem ohrenbetäubenden "Kaboom!" in deutschen Landen einschlugen. Schwitzende …
Darf man von Phil Spector produzierte und komponierte Musik noch hören? Sollte man das Werk von seinem Schöpfer trennen? John Lennon schwärmte seinerzeit …
Von der Teilnahme von Yeah Yeah Yeahs-Sängerin KarenO, die zum Grusel-Pop von "I Can Be A Frog" hysterische Tierlaute beisteuert, und MGMTs Fuzzbox-Einsatz …
Sie und KarenO von den Yeah Yeah Yeahs sind die kommenden Rock-Girls, die den Herren endlich mal wieder den Riegel vorschieben, ohne dabei in eine Guano …
"Die Zukunft des Hardcore" titelte die Visions Ende 2011 über Bands wie La Dispute, Touché Amoré oder Pianos Became The Teeth. Diese "The Wave"-Bands …
Postrock gehört sicherlich zu den herausforderndsten und anspruchsvollsten Sub-Genres innerhalb des klassisch instrumentierten Klang-Universums. Wenige …
Für ihr neues Studioalbum haben sich One Republic mit Pop-Legende Peter Gabriel, Multi-Tasking-Queen Santigold und dem French-House-Duo Cassius beeindruckende …
Die Zahl der skandinavischen Metalbands ist mittlerweile unermesslich. Und sie wächst und wächst und wächst immer weiter. So verwundert es nicht, dass …